8 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1934/13_09_1934/VBS_1934_09_13_14_object_3133556.png
Seite 14 von 16
Datum: 13.09.1934
Umfang: 16
. Bei dieser letzten Fahrt werden wir auch das berühmte Münchner Oktoberse-st besuchen und uns anfehen. Die Reiseleitung liegt wieder bei unserem Herrn Peter Pichler in den bewährtesten Händen. Nochmals weisen wir darauf hin, daß die Anmeldungen sofort erfolgen müssen. Genaue Auskünfte und Anmeldungen bei der Geschäftsstelle der Katholischen Aktion, Bolzano, Via Duca d'Aosta Nr. ö (Gesellen haus), oder bei Herrn Peter Pichler, Auto büro „Expreß', Bolzano, am Bahnhofplatz. Diese Fahrt ist die letzte in dieser Spiel

. Franziskaner, Bolzano. Sonntag, 18. September: Um )43 Uhr Novizen - Unterricht für die Frauen in der Kapelle neben der Sakristei. Mit diesem Sonn tag beginnt wieder der Unterricht, zu dem die Novizen verpflichtet sind, andere Terziaren herzlkchst eingeladen sind. Exerzitten im Englischen Institut in Bressa none. Eg wird verlautbart und aufmerksam ge macht, daß die bereits angekündigten Exerzitien für Jungfrauen, unter Leitung des hoch«. P. Loidl S. I. am 20. September abends be ginnen und am 24. September

ganz allein elf Kinder mitführte und noch auf mehrere Pferde zu achten hatte, von der Straße in S. Giacomo bei Bolzano in ein Feld hineinfahren. Als ihn ein Bauer aus dem Felde heraustreiben wollte, wurde der Zigeuner frech und nahm eine Sichel zur Hand, mit welcher er abwehrend herumfuchtelt«. Ein anderer Bauer kam dazu und nahm ihm die Sichel ab; in diesem Handgemenge erlitt ein Dauer leichte Verletzungen am Kopfe und ein« Schnittwunde am Finger. Mittlerweile erschien ein Earabiniere

und Alois Eötsch. bewilligt. Versteigerung in einer Partie zum Ausrufspreis von Lire 14.000.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 10. Oktober, um 11 Uhr vormittags. 310 b) Auf Antrag der Maria König, wohnhaft in Bressanone, wurde die Zwangsverstetge- - rung der Grundbuchs-Einlage 1238/N Cab daro. Eigentum des Johann Rogger, wohn Haft in Termeno, bewilligt. Versteigerung zum Ausrufspreis von Lire 12.600.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 24. Dtto&et, um 11 Uhr vormittags. 311 c) Auf Antrag der Banca del Trentino

e dell'Alto Adige in Trento in Liquidation wurden folgende Zwangsversteigerungen be. willigt: Der Grundbuchs-Einlagen 3/1 und 2030/U Appiano, Eigentum des Josef und der Philo mena Weger in Appiano. Wiederversteige rung der ersten, fünften, sechsten und siebten Partie zu den Ausrusspreisen von Lire 40.500.—, Lire 8850.—, Lire 14.880.— und Lire 18.438.— beim kgl. Tribunal Bolzano am 31. Oktober. 312 d) Der Grundbuchs-Einlagen 1292/11 zweite materielle Hälfte, 218/ll. 3222/ll und 3430/11 Ealdaro, Eigentum

1
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1940/19_12_1940/VBS_1940_12_19_3_object_3139429.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.12.1940
Umfang: 8
LSnnerstag, den 19. Dezember 1040/XES »Doltedör«' * * V ■' *' • * * • Nr. 51 — Seite 8 .Bolzano und Umgebung' Großmütige Spende des Herzogspaares von Pistoia Der Podesta empfing am 12. ds. den Oberst leutnant Grafen Mario Tostanzia di Tostigliole, Feldadjutant Seiner Königlichen Hoheit des Herzogs von Pistoia. der ihm im Namen der Königlichen Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia die Summe, von 10.000 Site übermittelte, die an die E.C.A. von Bolzano zur Unterstützung der bedürftigsten Familien

Auf nahme und Pflege finden. Der Präfekt hielt sich längere Zeit in diesem Wohltätigkeitslnstitui auf. sprach mit dem Leitern und Pflegern und interessierte nm d»n Gang der An stalt. Dor seiner -Rückkehr nach Bolzano beehrte Exzellenz Podesta. deil -(antranrtWafindjen Be sitz des Herrn Brkgl mit feinem Besuche. , TapsörkeilSmedaillen an Oberetfcher Offiziere Wie. bereits im. „Polksbote' vom 5. ds. zu lesen war. wurde dem.gefallenen Leutnant Gio vanni Ruazzi aits S/Casiiano in Badia die' Goldmedaille

. Der Reserveleutnant der Kavallerie Heinrich Isidor Perfler nach Isidor und der Ranburger Maria, qeb. in Taldaro am 21. Mär, 1013, wurde Mr sein tapferes, heldenmütiges Ver halten im Feldzug in Ostafrika die silberne Tapferkeitsmedaille verliehen. Dem Reserveleutnant Graf Peter Forni des Kafetan und der Maria Gräfin Thun, geboren in Bolzano am S. Dezember 1910. wurde für sein mustergiltiges pflichtbewußtes Verhalten als' Kompagniekommandant bei Verteidigung eines Abschnittes und kübnen Vorgehens gegen den Feind

die bronzen« Tapferkeitsmedaille ver liehen. Ab Eamttag, 2i. SWMbkk beginnt dteVevSunkelung um 18.3© Die fal. Präfektur (ProvluzialkomUee für dm Luftschutz) macht aufmerksam, daß vom 21. Dezember ab bis zum 15. Iänner die Verdunkelung gm Abend um 18.30 Ahr be> ginnt und am Morgen um 7 Ahr mdet. Volksbewegung in Bolzano 84 Geburten, 18 Todesfälle, Wochenübersicht vom 8. bis 14. Dezember: 14 Trauungen. Bolzano, 18. Dezember. (Wochenereig- niffe.) Am Sonntag, 16. ds., um 6 Uhr abends wurde in der Pfarrkirche

ein Eltern-Eottesdiensi mit Predigt des Hochwürdigsten Stadtfeel- sorgers, Immakulata-Lied (gesungen von Kin dern) und Segen gehalten. — Präfekt Exzellenz Dr. Podesta besuchte , am 15. ds. die Einrichtun gen des Roten Kreuzes in Bolzano. Der erste Be uch galt der Unfallstelle des Roten Kreuzes, die :m heurigen Jahre bis zum 15. Dezember 2044 Fälle verzeichnet. Der Präfekt besichtigte die ein zelnen Räume der Hilfsstelle und sprach fein Lob über die Leistungen der freiwilligen Helfer aus. Hernach begab

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/03_06_1937/VBS_1937_06_03_4_object_3136098.png
Seite 4 von 8
Datum: 03.06.1937
Umfang: 8
200 Studenten von Obeketsch in Flugzeugen über die Gegend von Bolzano. An 200 Studenten von Oberetsch konnten gestern, 2. Juni, in Flugzeugen über die im '.prächtigsten Frühlingskleide prangendoGegend von Bolzano kreisen. Es wurden nämlich .einer Reihe von Studenten, welche auf die . Zeitung „Aquilone' abonniert waren, als . Zramie ein Gratisflug gewahrt. Außerdem haben sich die. Mittelschüler von- Bolzano, Bressanone und Merano am Flugplätze in San Eiacomo ekngefunden, um oie Flugzeuge

und herrlichsten Weise. Eine - Anzahl am Fluge teilnehmende Studenten haben um Aufnahme in die äronautische Akademie angesucht. > Wie in Bolzano erfolgen in 32 anderen Städten des Reiches Propagandaflüge für die Studenten. b Lleinfronleichnams-Prozession. Bei strah lendstem Frühlingswetter bollzog sich heute, Donnerstag, die Kleinfronleichnam-Prozession -von der Pfarrkirche aus durch den unteren . Stadtteil. Bei derselben wurde wieder eine , Anzahl der großen Kirchenfahnen uttt* Ä en. Der Well

Wohltätig keitsabend hingewiesen. Das Reinerträgnis fließt der „Weißen Schleife' zu zwecks Be schaffung von Kleinkinderausstattungen für bedürftige Müller. Ein Orchester besorgt die Tanzmusik. Die Eintrittskarten gelangen bei den faschistischen Frauen zum Verkaufe. b Abg. Llllgi Lojacoiw. der einige Zeit hin durch Präsident der Sparkasse Bolzano war und unter dessen Leitung die Zusammenlegung der Sparkassen zur Provlnzialsparkasse erfolgte, wurde zum Prestde der Provtnzverwallung von Neapel ernannt

. a Die Beikragsllsien für Advokakeu und Anwatte. Das Syndikat der Advokaten von Bolzano gibt bekannt, daß nach Art. 7 des Dekretes vom 2. Mai 1835. Nr. 642, die Ver zeichnisse bir persönlichen Beiträge der Advo katen und Anwälte des Gerichtsbezirkes von .Bolzano beim Syndikat in der Leonardo da Vincistraße Nr. 7, 3. Stock, vom 3. bis 18. Juni zur Einsichtnahme für die Inter essierten auflieqen. , b Unfälle. Am 2. Juni gegen 11 Uhr vor mittags wurde in der Nähe des Auto-Stand- vlatzes am Bikior-Cmanuel-Platz

. Der in Bolzano wohnhafte 62jährige Johann Huck begab sich am 1. Juni um 4 Uhr früh nach Campegno. mn im dortiaen Walde Holz zu sammeln. Als er bis zum späten Nachmit tag nicht zurückkehrte, erstatteten feine 7 An gehörigen die Anzeige bei der Sicherheits» behörde. Am 2. Juni vormittags brachte eiy Bauer auf seinem Gespann den Vermißten. Dieser hatte bei der.Holzfammluna einen Schlapanfall erlitten und mußte hilflos die ganze Nacht bei strömendem Regen im Walde zubringen. Schulkinder fanden ihn andern tags

3
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1941/13_03_1941/VBS_1941_03_13_7_object_3139630.png
Seite 7 von 8
Datum: 13.03.1941
Umfang: 8
Donnerstag, de» IS. März 1S41/XH Rindeemnekt in Bolzano . am 18. Mar, Die Viehzuchtsektion deg Provinzialkonfor. tiums der Landwirte (Bolzano, Piazza del Grano 7) bringt zur Kenntnis, daß am 18. März vor dem neuen Schlachthaus in Bolzano «in Auftrieb von Zucht« und Nutzvieh stattfindet. Vieler Auftrieb hat den Zweck, den norm«« len Viehverkauf zwischen den einzelnen Höfen und Besitzern zu erleichtern. Eine eigene Kom mission wird den Auftrieb leiten, um allenfalls den Handel unter den Bauern

zu fördern. Jeder Landwirt muh di« Käufe und Verkäufe unter Angabe des vereinbarten Preises melden und dem Beauftragten der Biehzuchtsektion die feste Gebühr von Lire 2 für sedes Stück Groß vieh und von Lire 1 für fedes Stück Jungvieh bezahlen. Petroleum für Gpritzpnmpen Ab 12. März werden die Bezugsscheine für Petroleum zum Betriebe der landwirtschaftlichen Motorspritzpumpen ausgegeben, und zwar: Am 12.. und 13. Marz für die Gemeinden der Zone Bolzano bei der Landwirte-Union in der Bia Molini

3. Am 1t. Marz für die Gemeinden der Zone Merano beim Zonenamt der Landwirte- llnion (Merano. Bia Druso 28). Alle jene, welche diese Zuweisung an den an geführten Tagen nicht erhalten haben, müssen sich ab 17. Marz an den Amtssitz von Bolzano wenden. Das gilt auch für die Zonen von Brcssa- non« und Brünico. Die Menge ist mit 80 Kilo pro Motorspritze und mit 100 Kilo für mehrere Spritzen festgesetzt. Von diesem Quantum wird der Ueberschuh des Jahres 1940 abgezogen. Die Verteilung von Petroleum für Motore

werden, das unter Beischlutz eines ärztlichen Zeugnisses und eines Gutachtens des zuständigen Gemeindebeamten an die Provinzialsektio« der Ernährung. (Sezione Provinciale dell'Alimenta- zione. Bolzano, Dia Argentieri 8) einzuschicken ist. Auch muh in der ärztlichen Bestätigung an gegeben werden, ob der Kranke alle Waren in größerer Menge notwendig hat oder nur einen Teil derselben. Butterpreise im Großhandel Der Provinzialrat der Korporationen macht darauf aufmerksam, dah der Preis für Butter im Großhandel

vormerken und beziehen: Bolzano, Merano. Laives, Brunico, Vipiteno. Villaoassa, Monguelfo. Appiano und Lana d'Adige. a Zuweisung von Waschseife. Das Kopora- tionsministerium hat gestattet, daß für Kranke, die an Typhus, Scharlach usw. leiden, eine Zu satzration von Waschseife im Ausmaß von 200 Gramm bezogen werden kann. Die Ration wird auf Grund eines ärztlichen Zeugnisses und einer Bestätigung des zuständigen Eemeinde- beamten vom Lebensmittolamt der Gemeinde verabfolgt. a 80^-ige Frachtermäßigungen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1928/27_09_1928/VBS_1928_09_27_7_object_3125099.png
Seite 7 von 12
Datum: 27.09.1928
Umfang: 12
) wird von der Verhaftung eines gewissen Anton Grüner, 40 Jahre alt, aus Bolzano berichtet. Derselbe sei schon seit dem Vorjahre in der Provinz herumgegangen Md habe sich bald als Weingroßhändler, bald als Tierarzt vorgcstevt, wie es gerade paßte »nd die gutgläubigen Leute beschwindelt, zu letzt in Laion, Funes (Billnöß) und Prato all'Jsarco (Blumau). Er verwies auf einen Erlaß der Behörde, wonach der ganze Vieh- stand der Provinz der tierärztlichen Beschau zu unterziehen war. So gelang es dem Grü ner von Ort zu Ort

des menschlichen Wissens. ÄllLLLSe Lichts vom 27. September 1928. (Ohne Gewähr.) In Bolzano zahlte man in Lire für: 100 deutsche Matt 100 Schilling 100 Schweizer Franken 1 Dollar 1 engl. Pfund Sterling 100 franz. Franken Kaut Verkauf 453.— 455.— Aur den Nachbarländern n Gesandter Hofrat Pastor erhielt aus An laß seiner Erkrankung vom Heil. Vater die besten Wünsche für seine Genesung. Zu gleich wurde dem Kranken der besondere päpstliche Segen gesendet. — In den letzten Tagen ist neuerdings eine große Verschlech

wie mit dem Auto.' Bolzano, 26. Sept. Die Weinlese steht vor der -Tür. Nächste Woche gegen Ende wird mit der Rotware be gonnen werden. Zu Beginn der Woche zuvor das Auswimmen. Die Blatterlelese am Boz- nerboden ist zumeist vorüber und wurden für die Weißware am Boden Md in Gries zwi schen 110 und 130 Lire gezahlt. Die Zucker- gradierung schwankt von 15 bis zu 17%, Cortaccia. 25. Sept. Der Weinbau von Cortaccia beginnt mit 220 Meter Meereshöhe und steigt über das Hügelgelände hinan bis zu 800

Wallfahrer von der Umgebung. Be sonders viele Leut« fanden sich zum Hauptgottes- dienfte ein. Die Festpredigt hielt hochw. Stadt- pfarrkooperator Franz Koster van Bohzcmo. Spenden Der freiw. Rettungsgesrllfchaft Bolzano als Kranzabtäsungsspende für Herrn Ingenum Hofer Lire 25.— von Familie Oehm-Gregori. Gedächlnisjpende. Anläßlich des Todes des Herrn Josef Ladinser, Bäckermeisters in Rencio, hat Herr Alois Ladinser dem Iestchctm 50 Lire gespendet. m Spende. Statt Mumen auf das Grab des Altvorstchers

5