41 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/04_11_1933/AZ_1933_11_04_3_object_1855453.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.11.1933
Umfang: 4
der Frontkämpfervereinigung, der fascistisHen Uni versitatsgruppe, der Avanguardistenlegion, des Fascio von Bolzano mit der Ehrenwache und dem Direktorium des Fascio von Bolzano, den Kom mandanten der Jugcndfafci und dem Direktorium des Frontkämpferverbandcs, den Offizieren, der O. N. B. und dem Direktorium der G. U. F. um 7.20 Uhr zum Siegesdenkmal begeben. Um 18 Uhr wird die Musikkapelle der Front- kämpfer am Siegesdenkmal die Ehrenwache ab holen. . . ^ ^ Der Ehrendienst ist nach folgender Ordnung °°Z?n^er' linken Seite des Denkmals

und die Behörden der Provinz belwoh- '°Nach dem Gedächtnisgottesdienst werden sich die Behörden und Organisationen zum Sieges- dentmal begeben. Reihenfolge des Umzuges. Musikkapelle? militärische Abteilungen: Ver einigung der Mütter und Witwen der Kriegs- gekallenen; Vereinigung der Kriegsausgezeich- neten; Verband der Kriegsfreiwilligen; Front kämpfer; Sturmtruppen: Reservisten: Milizabtei- lungen; Verbandsbanner mit Ehreneskorte: Ban ner des Iugendkampfbundes Bolzano mit Es korte; Kriegsmvaliden; Invaliden

der fascistischen Revolution; Fascisten der ersten Stunde; Fascio von Bolzano; Verl.nd der fascistischen Schul- gruppe; Verband der fascistischen Eisenbahner; Verband der öffentlichen Beamten: Verband der fascistischen Post- und Telegraphenbeamten: Ver band oer Angestellten der Staatskörperschaften: Verband der fascistischen Universitätsstudenten; Mitglieder der Dante Alighieri. Jugendkampfbünde: Banner des Verbands- kommandos, Fliegerabteilung, Motorad-Abtei- lung, Jugendkompfbiinde. Avanguardisten, Balilla

, Musketiere und Rad fahrer; Kleine Italienerinnen; Junge Italiene rinnen; Jungfascistinnen; Schulen; Syndikalo ' und Artisten; die 'ts- und Han- Am Abend werden Höhenfeuer abgebrannt. Feuerwehr. , , , Damensascio Die Mitglieder des Damenfascio von Bolzano haben sich heute anläßlich der Siegesfeier um 9.3V Uhr vor dem Hause dea Fascio einzufinden, um an den Festveranstaltungen teilzunehmen. o » <- Alle Kriegsinvaliden, welche Mitglied des Na tionalverbandes sind, werden ersucht am 4. No vember um 9.30 Uhr

des Sekretärs des Fascio in Fortezza besichtigte, aus, worauf er die Fahrt zur Bren nerogrenze fortsetzte. Grundpreise für LMMttel Der Provinzial-Wirtschastsrat verossentlicht das Bulletin Nr. 44 über die Engros-Grundpreise, die aus den Märkten in Bolzano bis 3. November 1933 gefordert wurden. Bei den Fleisch- und Fettpreisen ist die Kvn- snmsteuer in den angegebenen Preisen nicht mi inbegriffen. Die ersten Preise sind die Engros-Preise franko Bolzano, die zweiten die Kleinverschleißpreise in Lire

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_10_1934/AZ_1934_10_05_2_object_1858972.png
Seite 2 von 6
Datum: 05.10.1934
Umfang: 6
. Bei den Einzahlungen ist die Car tella vorzuweisen. Auswärtige Steuerzahler kön nen bis 18. ds. ihre Rate bei der Esattoria Con sorziale in Silandro ohne Verzugszinsen ein zahlen oder aber den Betrag mittels Posterlag schein Nr. 11-67S1 durch die Postämter einschicken, jedoch bis spätestens 13. Oktober 1934. ZuKba» Die Meisterschaft der I. Division beginnt am Sonntag Bolzano Calcio spielt gegen Treviso Nachdem am letzten Sonntag die italienische Fußballmeisterschaft der Nationaldivisionen ihren Anfang genommen

hat, beginnen nun übermor gen auch die Spiele der ersten Division. Im Vergleich zum vergangenen Jahre hat der heurige Meisterschaftsanfang eine Verzögerung von zwei Wochen erfahren, eine Verschiebung, die haupt sächlich auf den Umstand zurückzuführen ist, daß in der laufenden Saison sich jede Liga der ersten Division nur mehr aus 14 Mannschaften zusam mensetzt, während im vorigem Jahre 16 Teams zugelassen waren. Für die Liga A der ersten Division, der auch die Bolzano Calcio angehört, ist für den ersten

Meisterschaftstag nachstehender Spielplan vorge sehen. In Fiume: Fiumana-Ponziana In Pordenone: Pordenone-Pro Gorizia In Bassano: Bassano-Monsalcone . In Palmanova: Palmanova-Rovigo In Schio: Schio-Udinese In Valdagno: Valdagno-Trento In Treviso: Treviso-Bolzano Man sieht deutlich, daß, abgesehen von zwei Ausnahmen alles ziemlich ungleich starke Gegner zusammengepaart sind, doch erscheint es trotzdem kaum ratsam, sich zu Voraussagen hinreißen zu lassen, denn so manches Team, das im letzten Jahre

sein, während die zweitbeste Mannschaft der vergangenen Saison, die Pro Gorizia, in Pordenone einem vor aussichtlich nicht allzugefährlichen Gegner gegen überstehen wird. In Fiume gastiert die Ponziana und die Elf von Bassano wird auf eigenem Felde die Leute aus Monfalcone in Empfang nehmen. Für uns hingegen ist natürlich das Match, das die Weiß-Roten der Bolzano Calcio in Treviso aus zutragen haben werden, von allergrößtem Interesse. Unsere Mannschaft wird gleich am ersten Spiel tage einem Team gegenübergestellt

endeten unentschieden. Die sonntäglichen Gegner der Bolzano Calcio werden sich aber noch ziemlich gut auf den zähen Widerstand, den unsere Leute leisteten, erinnern und daher von allem An fang an das Spiel gewiß nicht allzulelcht Hinneh men. Die Verhältnisse in den Reihen der Bolzano Calcio und die Situation der A. C. Treviso sollen Gegenstand unserer morgigen Ausführung sein. » Spielplan der 1. Division — Liga A 1. Spieltag: Fiumana - Ponziana; Pordenone- Gorizia; Bassano - Monfalcone: Palmanova

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/22_06_1927/DOL_1927_06_22_3_object_1197296.png
Seite 3 von 8
Datum: 22.06.1927
Umfang: 8
. 15; Handelsrechnungen statt Cent. 30 jetzt Cent. 25. Gewöhnliche Postpakete von 3 Kilogramm bis 5 Kilogramm statt Lire 8.— jetzt Lire 7.50, über 5 Kilogramm bis 10 Kilogramm statt Lire 13.— Lire 12.30. zweiwöchige Biwerluren für Kassenmitglieder Die Agentie Bolzano der Cassa Nazionale per le Assicurazioni Sociali macht auf die Bevorzugung aufmerksam, die ihre Mit glieder bei einer Reihe von Badekuren ge nießen. Die Cassa Nazionale eröffnet eigene Kurstationen für heuer: 1. in Battaglia Terme, 18 Kilometer von Padua

heiten cinzubringen. Für zahlende Kurgäste beträgt die Gebühr für zweiwöchigen Kuraufenthalt je nach Zimmer Lire 325.— bis 400.—, welche bei der Aufnahme zu erlegen sind. Da mit sind Wohnung, Beköstigung, ärztliche Behandlung und Kuranwendung sowie Stempelgebühren beglichen. Wein und Reise spesen extra. Die Stationen von Battaglia, Biblloieca legale. Um vielfachen Wünschen zu entspre chen, haben wir den Alleinver trieb der Gesetzes - Sammlung „Biblrotcca legale' für die Provinz Bolzano übernommen

. Wir unterhalten stets ein ausgiebiges Lager. Gesamtkatalog mit Nachtrag übersenden wir auf Wunsch kostenlos. BiKMiandlung Vogeiweider Bolzano. Salsomaggiore und Sirmionc bleiben bis 28. Oktober, Pclestrina und Castellamare bis 28. September geöffnet. Die nächste 15tägigc Kur beginnt am 30. Juni bis 15. Juli, dann folgen 15. Juli bis 30. Juli, 30. Juli bis 14. 'August usw. Um genauere Auskünfte wende man sich ait die Provinz-Agentien. ! Die für die Provinz Bolzano ist in der ehe maligen Kaiserkrone, Prinz

Piemonte- straße, Bolzano. a Dienslslundcn bei der Handelskammer während des Sommers. Es wird zur Kennt nis gebracht, daß vom 15. Juni l. I. bis 15. September l. I. die Kanzleien der Handels- kamnier an den folgenden Stunden für den Parteienverkehr geöffnet find: Montag, j Dienstag, Mittwoch. Donnerstag von 9—12 und 3.30 bis 6.30 Uhr; Freitag bis 7.30 Uhr. Am Samstag von 8 bis 1 Uhr. a SommerpostäkNker. Mit 1. Juli werden die Sommcrpost- und Telegraphenämter von Campo Carlo Magno und Suldenhotel, sowie

die Post- und Telegraphenstelle Carbonin eröffnet. Bolzano und Umgebung b Ordnung des Verschleißes von frischem und Gefrierfleisch. Mit Rücksicht auf die Be- stimmungen des neuen Dekretes vorn 19. Mai 1927, Nr. 868, ladet der Aints- bürgermeifter alle Fleischhauer in der Ge meinde Bolzano ein, beim zuständigen städti schen Amt ihr auf 2 Lire-Stempelpapier aus gefertigtes Gesuch um die Erlaubnis zum Fleifchverschleiß gemäß den im Dekret vor gesehenen Unterscheidungen einzureichen. b Die neuen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/28_12_1934/AZ_1934_12_28_5_object_1859963.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.12.1934
Umfang: 6
; Simonazzi Giovanni, Pa» teimitglied seit 21. April 1933; Vettori Francesco, Parteimitglied seit 29. Oktober 1932; Egger Ottone, Parteimitglied seit 29. Oktober 1932. Von der saseistischen Schulgrnppe: Auf meinen Vorschlag wurde vom Parteisekretär der Fascisi D.no Augusto Cerquetti, Parteimitglied seit dem 31. Jänner 1930, zum Vertrauensinann der Gruppe der fasc. Volksschullehrer der Provinz Bolzano er nannt. Der Verbandssekretär. Telegramm an S. C. den Präfekten Anläßlich der Taufe der Prinzessin Maria

Pia sandte S. E. der Präsekt Mastromattei ein Glück wunschtelegramm an Se. kgl. Hoheit das Kron prinzenpaar, das mit folgendem Telegramm er widert wurde: „S. E. dem Präsekten von Bolzano. Ihre kgl. Hoheiten der Prinz und die Prin zessin von Piemont beauftragen mich, Ew. Ex zellenz und der Bevölkerung dieser Provinz herz lich für die Glückwünsche anläßlich der Taufe der erlauchten Neugeborenen zu danken. Gene ral Gabba.' !...dtischs Feuerwehr: Ueoerstundenvergütung für Antonio Guiz^ard, Wachmann

Im Lebensmittel amte: Idem sür Reich Carlo, Arbeiter im Sani- tätcamte; Spesenbeitrag für das Versorgungshaus von Nomi für Monat Oktober; Subvention für Arbeits -»fähige Mai bis Oktober; Genehmigung der Kurbeitragsliste 1933; Genehmigung der Hauptlist' 1933 für Industrie-, Handels-, Kunst- und Gewerbesteuer; Erwerbung von Aktien des Volkswohnhausinstitutes in Bolzano; iimbau des Museumsturmes. » Anmeldung von Samenölen Vom Rathaus wird mitgeteilt: Die Kleinverkäufer von Speiseölen, die nicht Olivenöle

sind, als auch die Grossisten und Deposi teure sind eingeladen, die Meldung zu erstatten, wo der Verkauf erfolgt, und die Magazine zu be zeichnen, wo die Oele aufbewahrt werden. Die Anmeldungen, die auf stempelfreiem Papier zu machen sind, werden an die Gemeinde Bolzano gerichtet. Es sind die Bollette» des verflossenen Jahres und eine Marke zu 30 Centesimi für Kanz leispesen, die beim städt. Polizeiamte, Zimmer Nr. 4, Parterre, erhältlich ist, beizulegen. Die Anmeldungen müssen bis 31. Dezember 1934 gemacht

werden. Toàesfall Zm hohen Atter von 37 Jahren verschieden ist in Bolzano am Christtag abends Frau Josefa Witwe Gugler, geb> Lofferer. Die Hochbetagte wurde vor kürzerer Zeit von einem Schlaganfall getroffen, von dessen Folgen sie sich nicht mehr er holen konnte, fodaß es ihr nicht mehr vergönnt war, ihren 93. Geburtstag, der auf den 7. Fe bruar gefallen wäre, zu erleben. Frau Gugler, die älteste Einwohnerin von Bolzano und Umge bung, stammte aus der Familie Lofferer und wur de 183L zu Gries geboren: 1864

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/24_05_1939/AZ_1939_05_24_5_object_2639603.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.05.1939
Umfang: 6
Mittwoch, den 24. Mai 1939-XVN »Ä l p e n z e ì t u n g' Sette s ZurchWt S. E. EiM S. E. Minister Ciano hat heute nachis um 2.20 Uhr auf der Rückreise von Berlin nach Roma unseren Bahnhof passiert. Der Zug war um 0.5 Uhr am Aren nero eingetroffen, wo dem Minister die Vertreter der Behörden von Innsbruck, die ihn bei seiner Fahrt nach Berlin an der Grenze begrüßt hatten, den Gruß entboten. In Bolzano hielt der Zug nur kurze Zeit. » Gstern vormittags passierten drei Son Verzüge mit KdF-Fahrern

beleuchtet sein. In Bolzano werden von 10 bis 2g Uhr Abteilungen der Frontkämpferorga nisationen. der GJL, und der Miliz am Siegesdenkmal und am Ehrenmal für die gefallenen Fascisten, im Littoriahause, die Ehrenwache halten, und zwar nach folgendem Turnus: Am Siegesdenkmal: von 1V bis 12 Uhr kgl. Heer: von 12 bis 14 Uhr: Front kämpfer: von 14 bis 1k Uhr Miliz: von 16 bis 18 Uhr Avanguardisten und Ba- lillamuskeiere; von 18 bis 20 Uhr Iung- fascisten. Beim Ehrenmal der gefallenen Fasci- sten

: von 10 bis 12 Uhr Frontkämpfer; von 12 bis 14 Uhr kgl. Heer: von 14 bis 16 Uhr Miliz: von 16 bis 18 Uhr Avan guardisten- und Balilla-Musketiere: von 18 bis 20 Uhr Jungfafcisten. Um 11 Uhr werden das Verbandsdirek- dorium, das Direkorimn des Fascio von Bolzano, die Offiziere des Verbands kommandos und die politischen Zonen- inspektoren, die in Bolzano wohnhaft sind, einen Lorbeerkranz am Siegesdenk mal und Ehrenmal der gefallenen Fa scisten niederlegen. In den Stunden, welche von den Kommandàen der GJL

. festgefedt'werden, wird das Zweite Turn fest' in den einzelnen Ort schaften abgehalten werden. In Bolzano wird das Turnfest um 17 ! Uhr abgehalten. Zur Veranstaltung find die Zivil- und Militärbehörden, die Mitglieder der GZL. vnd die Familien der Angehörigen der Jugendorganisationen eingeladen. Alls dem Wege zur Autarkie Me Viehzucht des Mo Adige Im Rahmen der lokalen Wirtschaft nimmt die Viehzucht den ersten Platz ein und sie bildet die Grundlage für Tau sende von Wirtschaften in der Gebirgs- zone

steht. Während die Mindestproduktion nach den Rassencharakteren, die im genealogi schen Buch der Nationalproduktion an gesetzt sind, für die ersten 2000 und für die anderen 2400 ausmacht, wurden in den zwei erwähnten Zonen Ergebnisse von 2480, bzw. 2676 erreicht. Diese Zif fern besagen, daß die Bemühungen der Züchter von Erfolg begleitet waren. Bolzano in der Avantgarde. Die Bemühungen der Viehzüchter im Alto Adige oerdienen alle Anerkennung: Eine Gruppe von Zuchtskierea Turnfest suf clem

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_05_1936/AZ_1936_05_23_5_object_1865828.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.05.1936
Umfang: 6
des Zllerbandsdirektoriums, die politischen und administrativen Zoneninspettoren, die in Bol zano wohnhaft sind, der Konsul, Kommandant der 45. Legion der freiwilligen Miliz für nationale Sicherheit, das Direktorium des Kampffasclo von Bolzano, die Vertrauensmänner der Rional- gruppen, die Zellen» und' Sektorenvorstände des Fascio von Bolzano, die Fiduciaria und Vizefidu- ciaria der Frauenfasci, die Provinzialsiduciana der Landfrauen, die Provinzialfiduciaria der JungfascistinNen, die Vizesetretärin des Frauen fascio von Bolzano

der Musikkapelle des Verbandskom mandos und dem Banner des Verbandes zum Viegesdenkmat begeben. Von 9 bis 24 Uhr wird der Wachedienst am Siegesdenkmal in folgender Ordnung versehen: Von S—12 Uhr kgl. Heer; von 12—15 Uhr Ver band der Frontkämpferorganisationen: von 15 bis 18 Uhr Opera Balilla; von 18—21 Uhr Par tei,. fascistiche Universitätsgruppe,> Jugendkampf- bund; von 21—24 Uhr freiwillige Miliz für ' na tionale Sicherheit. Am Nachmittag um 17 Uhr wird der Rundlauf um Bolzano, veranstaltet

von Dodiciville (ehemals Hotel Gasser) zu versammeln. Ankunft der 300 Zungen Italienerinnen unserer Provinz in Roma. Am Donnerstag abends erfolgte, wie wir be reits mitgeteilt haben, die Abfahrt von 30l) Jun gen Italienerinnen der Provinz von Bolzano nach Roma. Die Mädchen sind in Roma glücklich angekom men, sind in den Quartieren in Ostia unterge bracht, haben, am ersten Tag ihres Aufenthaltes einen Spaziergang längs des Strandes gemacht und verschiedene Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigt. Alle erfreuen

sich der besten Gesundheit, sind begeistert vom Empfange, der ihnen bereitet wurde und der Großartigkeit der Ewigen Stadt. Züngfascisten der Arlillerie-Abkeilungen in Roma Bei dem in nächster Zeit in Roma stattfinden den Treffen der Jungfascistenabteilungen, die einen Sonderinstruktionskurs der Artilleriewaffe besucht haben, wird auch das Prooinzialkomman- do von Bolzano mit einer Abteilung Jungfascisten vertreten sein. Die Kommandos von Bolzano und Merano ha ben schon vor geraumer Zeit eigene Mannschaf ten

Zwecke Verwendung fin den. Wie Oberstleutnant Ruggero sie! Wie bereits berichtet, fand der in unserer Stadt allseits bekannte Oberstleutnant Ruggero Dialma an der Spitze des 10. Askaribataillons bei der Schlacht von Mai Ceu den Heldentod. Oberstleut nant Ruggero leistete viele Jahre hindurch beim DivisionskoMmando von Bolzano seinen Dienst und hat sich während seines Aufenthaltes in un serer Stadt einen ausgedehnten Kreis von Freun den und Bekannten erworben. Im März 1S3S wurde er auf sein Ansuchen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/05_11_1933/AZ_1933_11_05_3_object_1855462.png
Seite 3 von 4
Datum: 05.11.1933
Umfang: 4
, vom Divifionskommando, von der Front kämpferoereinigung und der Stadtgemeinde Kränze im Gedenken an die Gefallenen nieder legt- ... Um 7.30 Uhr erfolgte der Aufmarsch der Ehren wache zum Siegesdenkmale. Dazu haben sich die Schwarzhemden mit den Bannern, die Jungfafci- ften, der Verbandsfekretär mit dem Verbands- direktorium und dem Direktorium des Fascio von Bolzano eingefunden. Der Zug, der sich zum Siegesdenkmale bewegte wurde von der Kapelle der Frontkämpfer eröff net, worauf die Banner des Verbandes

, vor der Fahnengruß geleistet wurde. -ü- G . Zum feierlichen Totenamt in der Pfarrkirche hatten sich sämtliche höchste Behörden der Stadt, die Mitglieder der Fafcigruppen von Bolzano, Gries und Oltrisarco, die 'Vertretungen aller va terländischen Verbände, die fascistischen Jugend organisationen, Schulen und syndikalistischen Vereinigungen, sowie eine große Volksmenge eingefunden. Wie am 23. Oktober, war auch gestern wieder der Pfarrplatz von einer dichten Zuschauermenze eingsäumt, die das farbenbunte Bild

genommen. 'Anwesend waren S. E. der Präfekt, der Ver bandssekretär -und der Vizeverbandssekretär, der Kommandant der Brennerodioision, der zweite Kommandant des 232. Infanterie-Regimentes mit den Offizieren der Garnison, der Komman dant der 45. Milizlegion mit den Offizieren, der Podestà und Vizepodssta von Bolzano, der Präsi dent des Tribunales, der Kommandant des hie sigen Carabinierikommandos, der Kabinettschef S. E. des Präsekten, dsr Oberstaatsanwalt, der Oberstleutnant der Carabinieri, der Komman

des Provinzialkommandos mit der Ehreneskorte und zwei Zsnturien Jungfafcj- ften folgten., Es kamèn sodann das Banner des fasc.. Provinzialverbandes mit der Ehreneskorte, eine Zenturie Miliz, gebildet aus Krieasinvalideli, /einè Mitère, Zenturiè freiwilliger Miliz und die àrtràigen.' aller in Bolzano stationierten Speziakminzen, die Mitglieder der Partei, di^e Fahnen der Kriegsinvaliden und Frontkämpfer mit allen Mitgliedern dieser Sektionen, der Da- menfascio, die Fahnen ver Gemeinde Bolzano und der Provinz

, die Behörden, die Reserveoffi ziere, sämtliche Podestà der Provinz, die Musik kapelle der Frontkämpfer, die Vertretungen der Mütter und Verwandten der Kriegsgefallenen, die Sturmtruppen, die Alpini und Carabinieri, Reservisten, die Mitglieder der Sektion Bolzano der Inhaber von Tapferkeitsmedaillen, die Mu sikkapelle dsr Bersaglierireseroisten, eine weitere Zenturie Jungsascisten, die Mitglieder der fasc. ilniversitästaruppen, die Vertretungen sämtlicher syndikalistischer Vereinigungen Bolzano

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/08_02_1931/AZ_1931_02_08_2_object_1859268.png
Seite 2 von 8
Datum: 08.02.1931
Umfang: 8
Se«« S Sonntag, dei, ».Februar Der Vizesekretär der Partei, On. Achille Sta- «ce. wird am Montag m Bolzano eintreffen, rn, an den Feiern des zehnten Jahrestages der Gründung des ersten Kampsfascio im Alio Adi-- ìe ìàehmen. Seit geraumer Zeit wurden bereits eifrig die Vorbereitungen getroffen, uni diesen großen klag des Oberetschei- Fafcismus nürdig zu eiern. Die Anwesenheit des Vizesekretärs der Partei, On. Starace wird der Zeremonie noch «ine gciln besonders festliche Note verleihen

der iascistischsn Revolution anzogen. On Starace wird in Bolzano und in Bressa none das Fascioheiin einweihen und um 17.W ilhr im Siadtthemer von Bolzano die Festrede halten. Seine Ankunft erfolgt um 6.30 Uhr srüh und um 11 Uhr beginnen die Zeremonien, Vere» Programm wir hier wiederholen: 1. Uhr: Offizieller Empfang des On Stara ce, Vizesekretärs der Partei im Hotel Grifone. 13V Uhr: Abfahrt des On. Starace nach , Bressanone zur Einweihung des Fafcioheiins. 5,30 Uhr: Besichtigung der clektr. Zentrale

von Cardano. k Uhr: Rückkehr und Huldigungsbesuch , beim Siegesdenkmal. Besuch im Provinzial» dopolavoro 7.30 Uhr: Feier im Stadttheaier zur Erin nerung an den zehnten Jahrestag der Grün dung der ersten Kampffasci im Alto Adige. 8.Ä> Uhr: Fackelzug vom Stadttheater zum Heime des Fascio in der Bici Leonardo da Vinci. 8.45 Uhr: Einweihung des Fascioheimes und Verteilung der Mitgliedskarten der Partei , an die alte Garde von Bolzano. Im Sladttheater werden zwecks Vermeidung von Stauungen die Anwesenden

folgende Plätze einnehmen: Auf der Bühne S, E. Marziali und On. Starace; sowie die Abgeordneten und Senatoren der Provinz, der Verbandsse kretär mit dem Direktorium des Verbandes und des Fascio von Bolzano. Die übrigen Behör den nehmen in den Logen Platz und die Fasci- sten, sowie die Mitglieder der patriotischen Ver einigungen werden ihre Plötze im Parkett an gewiesen erhalten. Roman von Georg von Hillern <30. Fortsetiung) Urheberrechtlich gesch, dem Lit. Bur. M. Vincke, Dresden 21. Rhoden lächelte

er sich große Verdienste um den inneren Ausbau nnd die Festigung der Partei. On. Starai war auch in Bolzano bei der Einnahme des Rathauses nnd der Helenen schule durch die Jascislen zugegen, ist also für den Oberetscher Aascismus ein alter Bekann ter. Wie entbieten dem Viz?s:kretär der Partei der Bolzano anläßlich des zehntel» Jahrestages der Gründung des Kampffascio mit seinem Besuch beehrt, im Namen der Bevillkcrung des Atto Adige unsere« ehrerbietigen Wilikömm- gruß. Di« hiesige Sektton

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/16_11_1940/AZ_1940_11_16_3_object_1880274.png
Seite 3 von 4
Datum: 16.11.1940
Umfang: 4
Gvmsiag, den IS. November 1HZ0-XIX .Alpe»z«!laag» Seite Z Aus Bolzano Staàt und Lanà Aktuelle Probleme der Landwirtschaft des Alto Adige Steigerung unä Verbesserung äer Futtermittel - Prockuktion Mit seinen 262.000 Hektar Futtermit telkulturen und mit einer mittleren Ge samtproduktion von zirka 4,800.000 Zent nern Heu, befindet sich das Alto Adige auf Kein Gebiete der Viehernährung in einer Lage, die bedeutender Verbesserung be dürftig ist. Wir haben vorausgehend die Grundlagen

. i In der Provinz Bolzano bestehen 718 illmen, die jedes Hahr während der Al- -vungszeit dem größten Teil des Viehbe standes der einzelnen landwirtschotlichen Betriebe Nahrung geb^n. Mit welchen Er gebnissen? Bewirken die Bedingungen .des Hochgebirges, die trockene und reme Luft, die Sonnenstrahlung, die freie Be wegung tatsächlich jene Vorteile für den Tierorganismus, die sie erzielen müßten? Leider nicht. Während der Alpungszeit ist die Gewichtssteigerung der Tiere wegen des Mangels an genügender Weide

ist die Durchführung der Al- pung technisch, wirtschaftlich, juridisch eine «er schwierigsten Seiten des wichtigen und heiklen Produktionsprozesses der 'Alm wirtschaft. Auch die weitläufige«» und besonnten Wiek'nflttchen können bedeutend größeren Ertrag liefern. Die mittlere Produktion «er Provinz von SV Zentnern Heu pro Hektar kann eine bemerkenswerte Steige rung erfahren, wie die zahlreichen Expe rimente chemischer Düngung beweisen, die vìlrch Ighre hindurch vom landwirtschast- uchen Jnspektorat Bolzano

für die Einsilung der Futtervor- räte nach den Weisungen des landwirt- chastlichen Inspektorates folgende sind: ) Silo» mäßiaen Umfangs mit hermeti- «hem Verschluß; 2) Einsilung grüner, rockener und womöglich leicht angewelk ter Futtermittel: S) Beschränkung der Silooerwendung auf jene Arten der Fut termittelproduktion, die sich schwer zu Heu verarbeiten lassen. Die Futtermittelprodüktion der Pro vinz Bolzano kann somit bedeutend ge steigert und qualitativ verbessert werden. Die Melioration der Wiesen

in die Partei erlangt haben. Das Presseamt des Provinzialoerban des der Kampffasci gibt das sechste Ver zeichnis der Atesine? bekannt, welche die Einschreibung in die Partei erlangt ha ben: Nadia: Pescosta Ferdinando nach Gio vanni Battista. Bolzano: Amonn Erico nach Emilio: Amonn Gualtiero nach Emilio: Espen Davide nach Giuseppe: Ghirardi Giovan ni nach Damiano? Mafera Eugenio des Giuseppe; Moser Leopoldo nach Gio vanni: Peterlini Giovanni nach Ermete: Sartori Giovanni des Francesco: Weber Francesco

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_11_1938/AZ_1938_11_04_5_object_1873957.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.11.1938
Umfang: 6
Freitag, den 4. November 19S8-XVII .Alpenzetlung' seile » Aus Volzano Staät und Lanà V!» I»«»»il»ge Aviv« à«» H!» »»«— in V««»»in,t,a»»pDslaà» Für die Provinzhauptstadt sind anläß lich des heutigen 20. Jahrestages des Sieges nachstehende Veranstaltungen vorgesehen: Um tl> Uhr legen der Verbandssekre- tür und der Divisionstommandant In Begleitung der Mitglieder des Ver bo ndedlrettoriums, des Direktoriums des Fascio von Bolzano, des stellvertretenden Verbandstommandanten der EIL

unter anderem das ausgezeichnete Funktionie ren der Organisation des Fascio von Bolzano anläßlich des unerwarteten Be suches des Außenministers S. E. Ciano hervor, wies aber gleichzeitig auch darauf hin, .daß Manche Fasciste^ gezeigt Haben, daß sie schwer von Begriffen stich, gegen welche er die entsprechenden Maßnahmen ergreifen wird. Her DMchea SMDiist. Das Presseamt des Fasc. Propinzial- verband'es Keilt Mit: ' ' Am Sonntag, 6. Mopember, um A0 Uhr wird der Verbandssekretär im Theater des Hauses H.e^ MJL. an der Drusus

- brücke Ken Rapport Her Politischen Se kretäre, auch in ihrer Eigenschaft als Kommaichanten -der DIL. der Fasci, ab- yalten. Dabei Werden zugegen sein: das Verbandsdirektoriuly, der Kommandant der 45. Milizlegion, die politischen Z'o- neninspektoren, das Direktorium de? Fa scio von Bolzano, Me Vertrauensmänner der Rionalgruppen, der Stabschef der EIL. mit Men yffmeren des Verbands- kommando^, Hie Provinzialvertrauens- männer der fascistischen Verbände, Hie Provinzialfidueiaria und die Vize-Pro

- vinzialfihuciaria Hes 'Verbandes -der Frauenfasci, die Provinzialsekretärin der Lllndfrauen. die Prövinzialsekretärin der Sektion der Arbeiterinnen und Heim arbeiterinnen, die Vize-Verbaichsinspek- torin der DIL. mit den vier Gruppenlei terinnen. die syndikalen Leiter und der Provinzialsekretär.des Dopolavoro. Am Rapport werden sich auch die In- stnlktoren der vormilitärischen Kurse, die m Bolzano wohnhaft sind, und die Kom mandanten der vormilitärischen Zentren von Filandro, Laces, Merano, 'Bressa none

von Bolzano -ist auch Hinsichtlich Ker Dopolavororganisativn zin Anbetracht der Bevölkerungsziffer und.der Bevölke rungsdichte. sowohl wasHie Zahl als auch.die Tätigkeit anbàkrnA,in den er sten Reihen. Am 28.Oktober -des Jahres XV!I, als die Einschreibungen.abgeschlos sen wurden, waren in der P r o v! nz A.M7 D opv^la v.v rvÄ,1itg l i ed er. Am 27. Oktober xyi swd noch 7000 An- suchen um Mnschr.eibungen.von den Be- triebsdopolavoro,und Aopolavoristen ge macht worden. Kies ^beweist.die sascistische

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/08_02_1930/AZ_1930_02_08_2_object_1863148.png
Seite 2 von 4
Datum: 08.02.1930
Umfang: 4
Seit« 8 .Alpen- Zeitung' Samstag, den 3/ Februar 19ZV !^e6ersz:isne provinciale kssàta Die Gedcichlnisseier für S. E. Michele Bianchì Das Direktorium des Fascio von Bolzano teilt mit: Sonntag vormittags um 10.30 findet im gro ßen Saale der Casa del Falcio cine auizeioroenl- liche Versammlung sämtlicher Parteimitglieder von Bolzano statt. Der Verbandssekretär Ing. Carretw. tv-rd laut Verfügung der Parteidirektion eine Ge dächtnisrede auf S. E. Mi6)ele Bianchi» den ver storbenen Minister

für öffentliche Arbeiten und Vuadrumvir des Fascismus halten. Die Parteimitglieder haben ohne Ausnahme zu erscheinen und es haben auch die Mitglieder des Verbandes der öffentlichen Angestellten, der Eisenbahner, der Post- und Telegrapyenbeam- ten, mit ihren Standarten an der Berzammlung teilzunehmen. Vorträge für Reseroeoffizlere Qi Befolgung der vom Truppendivisions- kommando Bolzano erlassenen Verfügungen werden hiermit die Tage mitgeteilt, an denn die Vortrage über Artillerie- und Geniewesen

aus Bolzano, beschäftigt bei der Gärtnerei Streiter in San Oswaldo hatte ge stern das Unglück bei der Arbeit von einer ziem lichen Höhe von einem Apfelbaum zu stürzen. Er zog sich dabei eine Verletzung an der Unken Hüfte und am Becken zu, so daß er !n de» Be handlung in die städt. Heilanstalt gebracht «Ver den mußte. Potize'liches Kontraventionen Don den Agenten der städt. Sicherheitsmache wurden gestern die nachstehenden Kontraventio nen erhoben. Gegen Schmiitner Enrico des Giovanni, 37 Jahre alt

der straßcnpolizeMchcn Vorschriften In der zweiten Hälfte des Monates Jänner wurden von den Agenten der städt. S'cherhens- wache 13 Kontraventionen gegen Automobilisten wegen Uebertretung der straßenpolizei^chen Vor schriften erhoben und zwar eine wegen Kahrens in einer Straße wo der Autoverkehr verbaten ist, 4 wegen Fahrens ohne Licht und S wegen Verkehrsstörung. Rock samt Geldlasche verschwunden Der Angestellte im Bar Juventus Grumer Giuseppe» 23 Jahre alt aus Bolzano, hatte seinen Rock wahrend der Arbeit

der kgl. Quästur zur An zeige gebracht, welche die Nachforschungen nach dem Nockmarder eingeleitet hat. Wenn man beschäftigungslos ist kommt man auf allerhand Gedanken. Man be neidet den Mitmenschen nicht vielleicht weil er arbeiten darf, sein Hab und Gut kann aber Neid gefühle erregen und die Lust sich von seinem Ue» berslusse einen Teil anzueignen. In diese Ver suchung geriet auch ein gewisser Mayc Giorgio, Taglöhner aus Bolzano. Er entlvendete dem Un- terhofer Giovanni einen Flaschenzuz

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/27_07_1937/AZ_1937_07_27_5_object_1868512.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.07.1937
Umfang: 6
erträglich. Doch nach zogen unerwartet Gewitterwol- Me ein sehr heftiger Sturm ein, der jzen anrichtete und danach zog ein Sareniino und dem Renon her kom- s?ol, das über eine Stunde währte. e„ fiel auch Hagel. i a,n Renon hat der Sturm einen ^rissen, der auf das Bahngeleise fiel.! Aufarbeiten nahmen einige Zeit in, shalb der Zug nach Bolzano Verspä- Der Verbsnässekretsr im Dalle Venosts Eröffnung der Arettuftkolonie von Porcine«. — Besichtigung der Kolonie von Ganda. — Belucki im neuen Fasciohause

und jeder kann dabei fein 'chen; , Dr hat dse Aussicht, mit einem eine Lira kostet, einen eleganten Fiat- der unter dem Namen „Topolino' ?u. erhalten. «rie ist vom Verbände der Journalisten 'Trentino und Alto Adige veranstal te !>nd in den Trafiken und Zeitnngs- der Stadt, sowie bei den Dopo- ° Ä^en der Provinzgemeinden er- ^ Ziehung erfolgt ain IS. August. !5unde und Verluste. ciotischen Fundamt km Rathaus, Par- ^ letzten Woche eine Armband- 'unoen worden ist, abgegeben. i Bolzano getragen und zu einem Drittel

und der Alpini in der Reserve zugegen, darunter die von Padova, Belluno und Bergamo. Außerdem hatten sich On. Manaresi, Generalpräsident des Club Alpino, General Vaccaro in Vertretung des Parteisekre tärs, General Canale, Inspektor der alpinen Trup pen, und die Vertretungen der Behörden von Bolzano eingefunden. Nach der Feldmesse und der Einweihung des Schützhauses sprach On. Manaresi. General Vac caro überbrachte den Gruß des Parteisekretärs. Bei diesem Anlaß wurde die Wiederherstellung der Straße Paterno

und die zahl reichen vom Auslande, welche sich an der Ver sammlung beteiligen, werden nach der Eröffnung des Kongresses in Padova die neuen Universi- tütsinstitute für Geologie, Mineralogie und Phy sik besichtigen. Von Padova werden sie sich zum Garbasse, dann nach Riva, Valle di Ledro, Bagolino, Valle del Casfaro, Bazena. Breno, Val Camonica, To' nalepaß, Val di Sole, Val di Non, Mendolapaß, Bolzano, Merano. Val Passiria, Giovepaß. Vipi teno, Brennero un') dann durch Val Jsarco zu rück nach Bolzano

und Trento begeben. Derkehrsnachrichten Zvprozentige Fahrpreisermäßigung. Vom Fremdenverkehrs - Verbände werden am 14. August Fahrten ins Ausland veranstaltet, und zwar von Torino nach Paris, von Bolzano nach München und von Trieste nach Budapest. Das Ver kehrsministerium hat eine 30prozeniige Ermäßi gung für die Erreichung der Ausgangspunkte der Fahrten von den Stationen des Reiches aus ge währt. Spenckenemsweis Beim fascistischen Provinzialverbande sind nachstehende Spenden für die' „Weiße Schleife

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/23_05_1939/AZ_1939_05_23_5_object_2639589.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.05.1939
Umfang: 6
Dionàìg, den 25. Mai 1HMXVN ,A l p e n z e i r u n g' sene » Aus Volzano Staät und Lanà Seier des 24. Mi Für die Feier des 24. Mai hat der Verbandssekretär nachstehende Bestim mungen erlassen: Am 24. Mai werben die Mitglieder der Organisationen des Regimes die Unifor men mit den Dekorationen tragen. Die Sitze der Partei und der Orga nisationen de? Regimes werden beslaggt und am Abend beleuchtet sein. In Bolzano werden von 10 bis 20 Uhr Abteilungen der Frontkämpferorga- nisationen, der SIL

- und Balilla-Musketiere; van 18 bis 20 Uhr Iungfafcisten. Um 11 Uhr werden das Verbandsdirek- dorium, das Direkorium des Fascio von Bolzano, die Offiziere des Verbands kommandos und die politischen Zonen- ìnspektoren, die in Bolzano wohnhaft sind, einen Lorbeerkranz am Siegesdenk- mal urld Ehrenmal der gefallenen Fa- scisten niederlegen. In den ^Stunden, welche von den Kommandanten der CIL. festgesetzt werden, wird das zweite Turn fest der EIL. in den einzelnen Ort schaften abgehalten werden. In Bolzano

und der Herzogin von Pi stoia eine besondere Bedeutung erlangte. Um 10.30 Uhr sind I. kgl. Hoheiten der Präsident der Dantevereinigung von Bolzano Dr. Ariani. Die Dantevereinigung von Milano war durch den Präsioenten und Vizeprä sidenten des Komitees Gr. Uff. Mezzi u. Konsul Radice-Fossati, der Präsidentin des Damenkomilees, Frau Cesaris-Ver- retta und Zahlreichen Mitgliedern oer treten. Es haben sich auch zahlreiche Mit glieder der Dante unserer Stadt zur Ver anstaltung eingefunden. Das Herzogspaar begab

nicht angemeldeter Fohlen als leer eingetragen werden. Ebenso können beim Schriftführer die Geburts- und Stammscheine der in Merano vorgeführ ten Fohlen abgeholt werden. Derkehrsuschrichten Touristen-ZNark-Verkauf auch an Sams tagen nachmittags und an Sonn- und Feiertagen vormittags im Reisebüro Schenker K Co., Bolzano, neben Hotel Grifone. Betriebslizenzen für Gasthöfe Ein vom Neichsoerband des Gastge werbes und von der Generaldirektion für Fremdenverkehr eingereichtes Ge such für jene Gastwirte

anderer Stif te, wie Tegernsee. Hirschfeld unà Kremsmiin- ster deniscn, welcher Aufgabe er 24 mühevolle Jahre widmete. In seinem 6V. Lebensjahre wurde er noch am den Bischossstuhl von Hil. desHeim berufen. Dortscllist ist auck sein hei liger Leib begraben, den Gott durch viel« Wunder verherrlichte. Der berühmte St. Gott- hard-Pah in der Schweiz trägt ihm zu Ehren den Namen. Meteorologisches Bulletin 22. Mai Bolzano Mar. 22,2 Min. 14,2 Noma 20,1 13,6 Milano 19L 12,2 Torino 20,0 13,4 Genova 14,6 14,4 Venezia

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/17_07_1928/AZ_1928_07_17_2_object_2650951.png
Seite 2 von 6
Datum: 17.07.1928
Umfang: 6
geschrieben. Am vergangenen Sonntag war die Zahl der Besucher besonders groß. Eav. Del Prete, der Präsident der Sektion der Frontkämpfer von Bolzano, welche, wie bekannt, das Denkmal in Hut übernommen hat, hatte am Montag die Ehl-enwache übernommen und alle Hände voll zu tun, um den an ihn gestellten Anforderun gen gerecht zu werden. Der Herzog von Aosta hat für die Urne in der Krypta, in welcher sich die Erde aus dem Märtyrergrab von Trento befindet, einen Lor beerkranz gespendet, und auch zahlreiche

S. E. des Präsekten. ein Vertreter des Podestà von Bolzano, Dr. Zenatti für die fasci- stischcn Syndikate, Graf Amigoni, außerordent licher Kommissär der Provinzialverwattnng, Adv. Gorini, Provinzialsekretär des Verbandes de, öffentlichen Beamten mit Dr. Fossetta, Rag. Chimicata, Rag. Varesco, Sektionssekretäre, Stampinato, Verwaltungssekretär. Ado. Gorini hielt die Festrede, worin er die Bedeutung der Feier hervorhob und die Ver bandsmitglieder ermahnte, sich in brüderlicher Eintracht um die Fahne zu scharen

, daß von der Verbandsleitung die nöti gen Schritte unternommen werden, um eine Abänderung der in Frage stehenden Punkte des Gesetzentwurfes zu erlangen. Darauf folgte der Bericht über die Dienstordnung der Gemeinden in der Provinz Bolzano des Dr. Fassetta, Se kretär der Sektion der Gemeindeangestellten. Nach Beendigung der Arbeiten fand im Rat- hauskeller das Bankett statt. Daran nahmen unter anderem auch Ing. Corvetto, politischer Sekretär des Fascio von Bolzano, der auch bei der Fahnenweihe als Vertreter des Fascio

an wesend war, teil. Bei dem Champagner wur den vom Generalsekretär des Reichsverbandes, Comm. Lnsignoli, und Ado Gorini auf das Wohl der Schwesterprovinzen Bolzano uud Trento Toaste ausgebracht. Darauf antwortete Dr. Cav. Garbari für die Vertretung der Pro vinz Trento. Die obligatorische Anstellung von Invaliden Das Reichswerk zum Schutze und der Assi stenz der Kriegsinvalidsn teilt mit: Es wird hiermit allen Arbeitgebern in Ver Provinz Bolzano, die mehr als zehn Arbeiter und Beamte in ihrem Betriebe

für ihre geleistete Arbeit erhalten, einbegriffen sind, und daß die Unterlassung der Anmeldung bei der Subra- presentanz der Opera Nazionale zum Schutz und zur Assistenz der Kriegsinvaliden Bolzano, Via Jsarco 7, bis zum 2t). Juli geschehen muß, ansonsten die im Artikel 14 vorgesehenen Sank tioneil gegen sie znr Anwendung gelangen werdim. Die zur Anmeldung erforderlichen Formu lare können die Firmen bei der genannten Snbrapresentanz. Via Jsarco 7, einholen. Von der Schwebebahn auf den Colle Die Leitung

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/04_01_1938/AZ_1938_01_04_5_object_1870341.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.01.1938
Umfang: 6
Arbeit von den Landwirten Italiens für die wirtschaftliche Unabhängigkeit erzielt worden sind. Mit einer Produktion von LI Millionen Zentnern Weizen, die im Jahre 1937 trotz der ungünstigen Mitte- rungsverhältnisse erzielt worden ist, wur de ein neuerlicher Schritt nach vorwärts gemacht. Aus dem Gebiete des Weizenbaues hat sich auch die Provinz Bolzano, trotz dem der Weizenbau von geringer Bedeu tung ist, berooraetan, sei es in der Durch- schNitksprodültion von 17,1 Zentner 'pH Hektaren es^durchdie

- und Forstwirtschastsministeriums, des ProvinMlrates der Korporationen, der Sparkasse von Bolzano und der Pro- vinzialoerwaltung von Bolzano abgehal ten. Allen diesen Körperschaften drückt die Prövinzial - Getreidekommission für die gewährte Unterstützung den Dank aus Der Staat hat für den Ankauf von landwirtschaftlichen Maschinen einen Bei trag von '300.000 Lire gewährt und wei ters wurden bS.000 Lire für die Anschaf fung von ausgewähltem Saatgut und weitere Z0.0Z0 Lire für den Anbau von Futterhülsenfrüchten gewährt. Auch die .technische

der hier stationierten Truppenkö.rper, die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, die politischen und administrativen Ver bandsinspektoren, die in Bolzano wohn haft find, der Kommandant der 45. Mi liz-Legion mit allen Offizieren, die Leiter und Offiziere der Jugend des Littorw. Hie Provinzialvertrauensmänner der scistischen Organisationen, Hie Fiduciaria Hes Verbände«? der Frauenfasci mit ihren Mitarbeiterinnen um» èie Hierarchen des Fascio von Bolzano. Im Turnwale, der festlich geschmückt Mar, haben die Banner

des fascistischen Prooinzialveröandes, des Fascio von Bolzano, des Verbandes der Fvmilien Her Gefallenen, der Verwundeten Her Re volution Ausstellung genommen. In der Vorhalle Hes Saales leisteten Abteilun gen Her Italienischen Littorio-Jugend, der Junnfascisten und Her Miliz den Ehren dienst. Um 21 Uhr war Her weitere Raum mit Hierarchen und Schwarzhemden ge füllt. Als ver Verbandssekretär mit den Hierarchen Hen Saal betrat, brachte der VizeverbandsÄretär ein „Eja' auf den Verbandssekretär aus. Her

sich in einer Oert- lichkeit, die sich für den erwähnten Zweck in ausgezeichneter Weise eignet. Ks besteht aus einem Holzbau, wo 24 Personen Schlafgelegenheit finden ' ken nen. Sowohl Hie Aufenthaltsräume als auch die Schlafzimmer sind gut geheizt. Auch das elektrische Licht fehlt nicht. Die Skifahrer des Dopolavoro von Bolzano fiydey bei ihren Ausslügen im Lager auf der Alm von Siusi alles Not weydige. Dèx Preis sür die Hebernach tung, Milchkaffe und Brot inbegriffen, ist mit Lire 5 festgesetzt. Wer

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/17_01_1941/AZ_1941_01_17_3_object_1880751.png
Seite 3 von 4
Datum: 17.01.1941
Umfang: 4
Froitag. den Männer 1941-XI.X ,»»p«a,e»»aaff' «rne? Aus Holzems Staàt unà lesnche de; Berbands'ekrelSrs in den R-onalgruppen Der Verbandssekretär, Dr. Passalacqua, begann gestern abends die Besuche in den Rionalgruppen. um mit den Ver trauensmänner und den Beiräten in Fühlung zu treten. Er war bei seinen Besuchen vom Vizesekretär des Fascio von Bolzano, Kameraden Manfredo D'Ettore begleitet. Den ersten Besuch stat tete er der Gruppe von Rencio»San Gio vanni ab, wo er vom Vertrauensmann Giuseppe

der Tessere vorgenommen. Mit dem Gruß an den Duce wurde di« Veranstaltungen abgeschlossen. 3n der Sksnttil«pfer.SW!lisat'Sll Der Präsident des Provinzialverbandes der Frontkämpfer stellte in Durchfüh rung der neuen Einordnung der Front kämpfersektionen der Provinz folgende Zoneninfpektorate auf und nahm die diesbezüglichen Ernennungen vor: 1. Zone (Bolzano): Zoneninspektor Cap. Viagini Cav. Uff. Raffaele, Se kretär des Provinzialverbandes der Frontkämpfer; 2. Zone (Merano): Zoneninspektor Magg. Borin Cao

. Die Landwirte haben die Notwendig keit, sich mit allen ihren Kräften einzu setzen, um den Soldaten an der Front den Sieg zu sichern, erfaßt. Im Augen blicke wenn sie die Anerkennung für ihre Verdienste erhalten, werden sie auch der Kämpfer an der Front gedenken und sie werden dadurch neue Kraft für ihre wei teren Mühen schöpfen. Rolando Toma Die Büchlein für àie Ferien der 53. Woche Der Banca Nazionale del Lavoro (Zweigstelle von Bolzano) sind von der union einige Beträge für die Ferjen- oüchlein

der Getreideschlacht darzulegen, genügt es die Ziffern der Durchschnittserträgnisse von 1925 bis heute anzugeben: Während im ersten Jahr der Getreideschlacht die Provinz Bolzano kaum 9 Zentner pro Hektar pro duziert, wurden im Jahre 1940 28 Zent ner pro Hektar ereicht. Das besagt, daß in fünfzehn Jahren die Durchschnittsxroduktion mehr als ver- dovpelt wurde. Dazu kommen noch die sehr beachtens werten Erfolge in der Viehzucht, womit die Landwirte unserer Provinz ebenfalls sehr viel für die Erreichung der autark

'. Der Vortragsabend bietet somit ein abwechslungsreiches und interessantes Programm. Beginn um 18.30 Uhr. Bücher für à Soläatev E» werden noch weitere Bücher au« der Provinz erwartet — Der bedentende Vel krag der Rionalgruppe« Vorgestern sind über zweitausend Bü cherspenden für die Soldaten aus der Pro vinz und von Bolzano eingelaufen. Fasci, Schulen und Kameraden haben ihre Spenden abgeliefert, von denen wir nachstehend das Verzeichnis bringen: Aascio Badens 42 Bücher, gespende von: Prof. Dino Novasio 18 Bücher

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/25_08_1933/AZ_1933_08_25_3_object_1854412.png
Seite 3 von 8
Datum: 25.08.1933
Umfang: 8
den L'i. August 193Z. XI »ZHventz««tallA' Se», Z Dogano Ita«kf une? /?an«/ RWM der KominlSM» Sitzung äes interlunàikalen Aomiiees GkMiOxWMrs-MMW der ZugeMMOWe. I. Jone Gestern um 18 Uhr hielt der zweite Komman dant der Ingendkampfbünde Cav. Duilio Filippi im Fasciohause den Rapport der Kommandan ten der Iugendkampsbünde der ersten Zone ab. Cs waren anwesend der Kommandant de? 1. Zone Sirio Malatesta, die Kommandanten des Fascio von Bolzano Zentrum Nicola Manga- Naro, von Gries-S. Quirino

Giuseppe Andreani. von Oltrisarco Antonio Liverani, von Laivcs Aloide Bonella, die Kommandanten zur Ver-- sügung Cav. Giuseppe Girardi und Augusto Cocchi, weiters Bortolo Castellani und Bnon- inconti. Cav. Filippi erteilte die Verfugungen für die Revue anlaßlich der Rückkehr der Brennero- , division am Sonntag. Weiters erteilte er die Anordnungen für den Rundlauf von Bolzano, der am 27. August statt- finden wird. v ' ' Schließlich wurden verschiedene Fragen, welche den Sport betreffen, behandelt

. Uebungen der Reserveoffiziere Der Verband der Reserveoffiziere teilt mit: Kommandant der Brennerodivision hat die^Neserveoffizlere der Gruppe von Bolzano und der Sektionen von Merano. Bressanone und Brunirò ermächtigt an den Uebungen wel- Ae von der Division am Vormittage des 26. August im Gebiete von Castelrotto ausgeführt werden, teilzunehmen. Die Uebungen sind von besonderer Bedeu tung, da daran die gesamte Division als auch eine Tankabteilung teilnimmt. Die Hin- und Rückfahrt wird teilweise

zur Bahn und teilweise mit Auto durchgeführt. Die Reserveoffiziere welche an den Uebungen teil nehmen müssen von Bolzano kommend um 8.V2 die Haltestelle Castelrotto und von Fortezza , kommend um 7.3S erreichen. Um die 70prozentige Fahrtermäßigung zu genießen, müssen die entsprechenden Bescheini gungen vorgewiesen werden. Die Rückerstattung der restlichen Reisespesen 3V Prozent, wird bei der Vorweisung des Ab schnittes der Reisebescheinigung erfolgen. Die Reserveoffiziere haben in Uniform den Uebungen

. beizuwohnen lind jene, welche keine .Mifyrm. Mtzen können auch,, in. ZIvIltleidung erscheinen. .. . , - Cs ist ratsam., daß, sich die Teilnehmer Le?., bensmittel für eine Mahlzeit mitnehmen. Die Rückkehr erfolgt am gleichen Tage. Die Reserveoffiziere von Bolzano haben sich um 7.1S Uhr aus dem Bahnhofe einzufinden. - Abfahrt des Zuges um 7.30 Uhr. Die Herren Reserveoffiziere sind eingeladen, sich recht zahlreich an den Uebungen zu beteili gen. Pevsonalnachrichten -Gestern haben in Prato all Jsarco Prof

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/27_09_1934/AZ_1934_09_27_2_object_1858886.png
Seite 2 von 6
Datum: 27.09.1934
Umfang: 6
einen kleinen Trost in ibrem Leid kinden. Aabjport Zum 2. Radrennen des Venosta. Silandro, 25. September. In Ergänzung des früheren Berichtes über die 2. Radwettfahrt des Venosta der Jugendkampf bünde bringen wir heute das Verzeichnis ver Prämiierungen: 1. Persönliche Prämien erhielten: Der Sieger Menapace Riccardo (F. G. C. San Gia como): silbernes Schmuckkästchen Seiner königl. Hoheit des Herzogs von Pistoia; der Zweite Revenoldi Narciso (Bolzano Zentrum): silberne Zigarettentasche S. E. des Präfekten

und große Silbermedaille des Verbandskommandos Bolzano der F. G. C<; der Dritte Unterholzer Lodovico (Si landro): Tischuhr des Fascio von Silandro und große Silbermedaille des Verbandskommandos der F. G. C.; der Vierte Bettega Silvio (Trento): Tischuhr des Komitees der O. N. B. Silandro; der Fünfte Conci» Ruggero (Marlengo): Uhr des Dr. Raineri; der Sechste Degafperi Br. (Trento): Fahrrad-Utensilien; der Siebente Amplatz Gius. (Bolzano Zentrum): Reise-Necesaire; der Achte Bassetti Luigi (Bolzano Zentrum

): Reise-Nece- saire; der Neunte Gianotti Gino (Terlano): Photographiealbum; der Zehnte Schöpf Enrico àstelbello): Tasche, Mützen, Griff u. a.; der Elfte Thaler Giacomo (Tiralo): Radfabrerzubehör; der Zwölfte Tiacomuzzi Martino (ZIano): goldver zierter Bleistift; der Dreizehnte Schindler Fran cesco (Merano): Rasier-Necesaire; der Nierzehnte Rizzo Alfonso (Merano): Bleistift und Feder; der Fünfzehnte Cerncic Simone (Bolzano Zentrum): eine Flasche Wermut. 2. Zwischen ziel-Prämien: Prato allo Stelviv

Lodovico (F. G. C. Silandro): Silberuhr des Komman danten des Bataillons Edolo, Major Sora Gen naro: an den Zweiten Revenoldi Narciso (F. G. C. Bolzano Zentrum): Zigarettentasche: an den Dritten Unterholzer Lodovico (F. G. C. Silandro): Billettasche. Prämien der Vertretungen: Pokal des Verbandssekretärs an den F. G. C. von San Giacomo mit dein Erstangekommenen. Pokal der Gemeinde Silandro an den F. G. C. von San Giacomo mit den Bestklassifizierten der ersten 5. Pokal des Fascio von Merano

an den F. G. C. von Bolzano Zentrum mit der meisten Zahl der Klassifizierten in der Höchstzeit. Vokal der Ge meinde Laces an den F. G. C. von Silandro an den Bestklassifizierten unter den F. G< der fünften Gruppe. Leichtathletik Gebirgsmarfch des Iugendfasclo von Bressanone Gemäb dm Weisungen d«S Generalkommandos der Jugendkampsbünve wird am Sonntag, den 30. Oktober, ein Auslese-Wettbewerb um den zweiten Pokal der Provinz sür Gebirgsmärsche von Patrouillen des Jugendsascio veranstaltet werken. Daran haben die Jungen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/12_07_1939/AZ_1939_07_12_5_object_2638706.png
Seite 5 von 6
Datum: 12.07.1939
Umfang: 6
Mittwoch, ben 12. Juli 1939-XVIl „Alpenzeikung' Leite » Aus Volzano ààt unà Lanà » Aejuch des VerbaudsfekretSrs in àer Ortsgruppe „Generale Reghini' Die Reihe der Besuche bei den Orts gruppen der Stadt fortsetzend, ist der Ver bandssekretär gestern vormittags im Heim der Gruppe Zentrum „Generale Neghi ni' in der Via Verdi eingetroffen. Er und seine Begleitung, der Vizesekretär des Fascio von Bolzano, Dr. Pozzi, wur den vom Gruppenvertrauensmann Ado De Maio und den versammelten Amts waltern

in den näch sten Tagen zur Veröffentlichung kommt. Die Bürger und die Körperschaften, die an dieser von der Partei veranstalteten Ehrung des Gedächtnisses des Helden von Buccari teilnehmen wollen, können ihre Spenden bei der Sparkasse Bolzano für den fafcistlfchen' Provinzialverband ab geben. Ruf àer Durchfahrt Mit dem Schnellzuge um 11.43 Uhr pas sierte im gestrigen Vormittage I. kgl. 5?. Maria Adelaide auf ihrer Reise in das Gardenatal unseren Bahnhof. In den Nachmittgsftunden durchfuhr mit dem Rapido

Inspektionsbesuche in den Strand-, Gebirgs- und Sonnenkur- Kolonien abstatten. Für die lnspektionen in den Ferienkolonien unserer Provinz wurde Partei-Inspektor Francesco Bel lini bestimmt. GUS-Ausflug zur Vajolethiitte Der G. U. F. Bolzano unternimmt am Sonntag, den 16. Juli, anläßlich der Er öffnung der nationalen Kleiterschule ei nen Ausflug zur Vajolet-Schutzhütte. Die Gebühr für Hin- und Rückfahrt in Auto bussen wurde mit 12.— Lire festgesetzt. Mit Proviant haben sich die Ausflügler selbst zu versehen

, den 1k.: Autobusausflug nach Potsdam und Sanssouci; am Nachmittag freie Besichtigung der Stadt, freier Abend; Donnerstag, den 17., 8 Uhr Ab fahrt nach München, dort Ankunft um 17 Uhr, freier Abend; Freitag oormit- Besichtigung der Stadt in Auto- Um Auskünfte und Vormerkungen wende man sich an den Prooinzialdopo- lavoro, Bolzano, Via Dante Nr. 15. UnZüsz« Skurz von der Leiter Der bei dem Unternehmen Gemin in Appiano beschäftigte Arbeiter Bertolini Giovanni, 41 Jahre alt, siel gestern wäh rend der Arbeit so unglücklich

Frist zu entrich- (sine einzige heldenmütige '.leberwindung ten, nämlich bis Ende Jänner jeden, wuà> der Ansam, der Bekehrung und zur Jahres die ganzjährige Bczugsgelnihr! ^ligken dieses Mannes. Zu Firenze aus oder die Gebühr für das erste Halbjahr'' Verhaftung Die kgl. Karabinieri der Statoin Druso verhafteten gestern nach kurzen Nachfor schungen einen gewissen Francesco Wer ner des Giuseppe, 25 Jahre alt, und in Bolzano, Via Portici Nr. 67, wohnhaft, gegen den von der Staatsanwaltschaft

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/22_10_1930/AZ_1930_10_22_3_object_1860504.png
Seite 3 von 6
Datum: 22.10.1930
Umfang: 6
: StraßeniNürfch 27 Kilometer Bolzano—Me rano. für Mannschaft. Ausrüstung: Komplette Marschadjustierung. Start: 8 Uhr morgens, Viktor Emanuel- Platz. Ankunft: Kurhaus Merano. Höchstzeit: Anderthalb Stunden nach dem er« sten Sieger. Gebirgsmarfch Bolzano — Monte Tondo <1U1 Meter) Höhenunterschied 838 Meter, für Offiziere und Mannschaft. Ausrüstung: Komplette Geblrgsmarschadju- stierung. Start: 8.30 Uhr Viktor Emanuel-Platz. Ankunft: Bolzano, Siegesdenkmal. Höchstzeit: 30 Minuten nach dem ersten Sie ger

werden Mit brennenden Fackeln ausgestattet, die sie bis zum Ziel in Brand erhalten müssen, widrigen- falls die Staffette disqualifiziert wird. Für jeden Kampf find Prämien, Medaillen und Diplome ausgesetzt, Anm.: Ausrüstung für den Straßenmarsch Bolzano—Merano (sowohl für Unteroffiziere als Mannschaft): Fez (oder Alpinihut für die Spezialabteilungen) feldgraue Tuchbluse, feld graue Tuchhosen, schwarzes Hemd, schwarze Wickelgamaschen, gewöhnliche hohe Schuhe, Gewehr über, Bajonett und Patrontaschen. Ausrüstung

für den Gebirgsmarfch Bolzano —Monte Tondo und zurück: Für Unteroffizie re und Mannschaft: wie für den Straßenmarsch Bolzano—Merano, jedoch mit Nucksack, Berg- sthuhe, Mantel gerollt. Für Offiziere: Dienstumsorm mü gerolltem Mantel, Ledergurt und Pistole. Ausrüstung für die symbolische Staffette: mie für den Straßenmarsch Bolzano—Merano, jedoch ohne Waffen. Cbenter. Romerte. Der.. ^.u.cn Violinkonzert Nemy Principe im Stadlhealer Freitag, um S0.30 Uhr. findet im Stadtthea ter ein Konzert des bekannten

Carlo des Clement« aus Fondo und Seppi.Roberto nach Antonio aus San Nicolo, Caldaro, angehalten un>> in Kontravention er klärt. PrSsettenBesuch in San Leonardo i.P. Am vergangenen Sonntag stattete S. C. Jahreil im Tale ausgeführt worden find, und Marziali, Präfekt der Provili Bolzano, dem die nur mit Hilfe der Regierung möglich waren, schmucken Passeierorte S. Leonardo seinen er- i>a die finanziellen Verhältnisse der Gemeinden sten offiziellen Besuch ab. Der ganze Ort hatte sich aus diesem Anlasse

20
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/02_02_1938/AZ_1938_02_02_4_object_1870688.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.02.1938
Umfang: 6
(Ostersonntagi ihren Abschluß. Mit Aus nahme vom Gründonnerstag werden an allen übrigen Tagen der Woche in Maia bassa wichtige Wettbewerbe ausgetragen ? . Das bereits vom Fach für Pferdesport- wesen genehmigte Programm sieht für Merano folgende Wettbewerbe vor: S o n n t a g, 10. April: Preis „Druso' Lire 5000 (Kat. Zeit) Montag, 11. April: Preis der Stadt Bolzano. L. 3000 (Kat. Zeit, Dreierstas fel neuer Art) Preis der Stadt Trento für Amazonen L. ZWO (Kat. Zeit) « Dienstag, 12. April: Preis S. kgl< Hoheit

zu. welche am Sitze des Zweigkommandos der Grenzmiliz stattfand und der auch der Verbandssekretär von Bolzano bei wohnte. Die Squadristen des Fascio von Merano haben dem genannten Kom mando eine Fahne gespendet, die nun geweiht und feierlich überreicht wurde. Bei der Feier waren anwesend: Der Podestà, der politische Sekretär, Oberst Lubrano in Vertretung des Garnisons kommandanten, der Chefprätor Comm. Boschetto, der Garnisonskommandant der freiwilligen Miliz, sowie sämtliche ande ren Behörden und Würdenträger

der Stadt, die Parteileiter von Merano und die Squadristen unseres Fascio. Punkt 3 Uhr traf der Verbandssekretär, von Bolzano kommend, hier ein. In seiner Begleitung befanden sich der Komman dant der 45. Milizlegion, der Kohorten kommandant der Grenzmiliz, Sen. Me- neu, der Bataillonskommandant der 45. Legion, sowie mehrere andere hohe Offi ziere der Miliz. Nach der Begrüßung durch die Behörden, wurde der Ver bandskommandant im Kommandositz von einer Abteilung Grenzmiliz mit ei nem mächtigen Alala

Hühneraugenoperateur A. Zenlsch. Friseursalon Kurmitielhaus, Te- lef. 21-79. Schmerzlose Entfernung ein gewachsener Nägel und Warzen. Veveinsnachrichten Aolosetkion des A. Z. Am Donnerstag, den 3. Februar 9 Uhr abends findet im Klublokal Albergo Dolomiti (Parthanes) ein Lichtbilder vortrag über Burgen und Schlösser von Appiano und Weinlese in S. Valentino, statt. Mitglieder und Freunde der Licht- bildkunst sind zu dem Vortrage herzlichst eingeladen. Der Autor Herr Pichler, Präsident des Fotoklub Bolzano bürgt

Sympathiekundgebungen und entbietet allen besten Gruß. Das erwähnte Album enthält charak teristische Ansichten von Bressanone und kindliche Arbeiten mehrerer Schüler. Von der Miliz. Der Vorstand der Frontkämpfersektion sandte anläßlich des Jahrtages der Gründung der Nationalen Miliz an den Kommandanten der 45. Milizlegion in Bolzano ein herzliches Begrüßungstele- gramm: ein ähnliches auch^m das Kom mando der 11. Milizkohorte. Amtsverlegung. Der ehemalige Sitz der Banca d'Italia, einst Villa Adele, ist bekanntlich in das Eigentum

21