240 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1911)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483476/483476_74_object_4885600.png
Seite 74 von 440
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 430 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1911
Intern-ID: 483476
, Pr. d. Diöz. Trient, SterZing 23. 3. 29;. Pr. 24. 7. 53, prov. Frühmeß-Benef. 23. 11. 92, Besitzer der KLiegsmedaille. Herr VinZenZ Fischnall er, SterZing 16. 2. 63; Pr. 3. 7. 87, Katechet, Ben es. an der hl. Geist(Spita!)-Kirche- 27. 6. 02.. Das Kirchner'sche Ben esizi um unbesetzt. Herr Jakob Flarer, Pr. d. Diözese Trient, Schenna 18. 3.. 79; Pr. 6. 7. 02, prov. Steiner'scher Benef. 15. 9. 10, Pfarr- Chorregent und Organist. Herr Johann Baur, Sterzing 12. 7. 25; Pr. 29. 7. 51, einer. Benef., Desizient

1. 6. 01, Besitzer der Kriegsmedaille. Herr Andreas Göll er, Abfaltcrsbach 8. 11. 40; Pr. 23. 7. 65, Desizient 96. K: in der Stadt: St. Margaret (1680) ; hl. Geist, im 14. Jahrh.; St. Magdalena (Kapuz. 1636); St. Peter u. Paul in. Jöchlsturn; St. Salvator, St. Elisabeth in Deutschhaus z außer der Stadt: Tàs V2. erb. 1511, gew. 1610; Tschöfs das alte K. umgebaut u. 1688 gew.; Schloß Reifenstein '/g, Gasteig erb. 1720, gew. 1742. Kp: in Rust Vs. Schönau 1, Raminges 1, Flans l'/Z, Kapelle neben dem Pfarrwidmn

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1917)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483403/483403_78_object_4888350.png
Seite 78 von 466
Autor: Diözese <Bozen; Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 454 S.
Sprache: Deutsch; Italienisch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese>;f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1917
Intern-ID: 483403
(Ob.-Oest.) 12. 8. 75; Pr. 29. 6. 01, K. 1. 6. 16. Herr Jakob Kleinlerchkr, St. Jakob i. Defer. 26. 8. 83; Pr. 29. 6. 07, K. 1. 9. 16. Die dritte Kooperaturstelle unbesetzt. Herr Vinzenz Fischnaller, Sterzing 16. 2. 63; Pr. 3. 7. 87, Katechet, Benes, an der Hl. Geist- (Spital-)Kirche 27. 6. 02. Herr Jakob Flarer, Pr. d. DwZ. Trient, Schenna 18. 3 . 79; Pr. 6. 7. 62, Steinericher und Kirchner'scher Benes. 1. 9.11, Psarrchorregent und Organist. Das Frühmeß-Benes, wird providiert. Herr Josef MoriZ

v. Morizburg, Innsbruck 22. 9. 56; Pr. d. Diöz. Trient, 30 . 11. 79, Ko mm orant 9. 1. 16. K. in der Stadt: St. Margaret 1680, gew. 1681; Hl. Geist, im 14. Jahrh.; St. Magdalena (KapuZ.) 1636; St. Peter u. Paul in Jöchls-- lurn, erb. 1478 ; St. Salvator, gew. 1693 ; St. Elisabeth in Deutschhaus, gegründet 1241. — Außer der Stadt: Tuins z. hl. Ap. Jakobus /«, erb. 1511, gew. 1610; Tschüss z. hl. Ap. Petrus ®/ 4 , umgeb. n. 1688 gew., Schloß Reifenstein z. hl.'Bischof Zeno */„; Gastcig z. hl. Josef. »/„ erb

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_65_object_4884418.png
Seite 65 von 1173
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 379, 380, 404 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1908-10
Intern-ID: 483477
. zu Ouach 24. Sept. 74; Pr. 29. Inni 97, Koop. 3. Juli 05, Präses des kath. Gesellen- Vereine!?. Tie dritte Kooperaturstelle unbeseht. -Herr Anton Baur, Pr. der Diözese Tricnt, geb. zu Sterzing 23. Marz 29.- Pr. 24. Juli 5,3, prov. Frilhiueß-Beuef. 23. Nov. 92, Besitzer der Kriegsmedaille. — Vinzenz Fischnaller, geb. zu Sterzing 16. Febr. 63; Pr. 3. IM 87, Katechet, Benef. an der hl. Geist l Spital i-Kirche 26. Juni 03. Das Stein er'sehe und das Kirchner'sehe Beuefizium unbesetzt. Titl Herr Ludwig Napp

, hl. Geist, St. Magdalena (Kapuz.), St. Peter - und Pail! und Iöchlsturn, St. Salvador, St> Elisabeth in Deutschhaus, ' K: Tuins '/», Tschöfs '/<, Schloß Reifenstein '/?, Gasteig Kp: in Rnst '/«, Schönau 1, Rainingcs 1, Fl ans 1'/^, Kapelle neben dem - PfäMvidttni. IaUkenlal. Erpositur zur hl. Ursula mit 400 Seelen, 1 Schule. Freier Verleihung mit eins. Dekret. -—-.Post n. Tlg. Sterzing. - Herr Sebastian Winkler, geb. Zu St. Andra (Brixen) 12. Dez. 65 ; Pr. 22. Inni 90, Expositns 12. Nov. W. Vip

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_444_object_4884797.png
Seite 444 von 1173
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 379, 380, 404 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1908-10
Intern-ID: 483477
. Arbeitervereines. — Adolf Pertramer, geb. zu Laurein, Diöz. Tricnt, 18. Juni 81 ; Pr. 29. Juni 05, Koop. 14. Juli 08, Vizepräses des kath. Gesellenvereines. Die dritte Kooperatnrstellc unbesetzt. -Herr Anton Baur, Pr. der Diözese Trient, geb. zu Sterzing 23. März 29; Pr. 24. Juli 53. prov. Frühmeß-Benef. 23. Nov. 92, Besitzer der Kriegsmedaille. Vinzenz Fischnaller, geb. zu Sterziug 16. Febr. 63; Pr. 3. Juli 87, Katechet, Benef. an der hl. Geist fSpltal)-Kirche 26. Juni 02. Das Stemer'sche

und das Kirchner'sche Benesizium unbesetzt. Titl Herr Ludwig Rapp, geb. Zu Sterzing 25. Aug. 28; Pr. 25. Aug. 51, geistl. Rat 23. Okt. 91, Defizient, Ritter des kais. österr. Franz Josef-Ordens. -Herr Johann Baur, geb. zu Sterzing 12. Juli 25 ; Pr. 29. Juli 51. emer. Benef., Defizient 1. Juni 01, Besitzer der Kriegsmedaille. — Andreas Goller, geb. zu Abfaltersbach 8. Nov. 40 ; Pr. 23. Juli 65, Defizient 96, in Gasteig. K: in der Stadt: St. Margaret, hl. Geist, St. Magdalena (Kapuz.), St. Peter und Paul

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_451_object_4884804.png
Seite 451 von 1173
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 379, 380, 404 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1908-10
Intern-ID: 483477
bei den Ursulinen 06. — Alois Lechner, geb. .zu Zaunhof 30. Nov. 77 ; Pr. 29. Juni 02, Propstei- und Dekanal-Sekretär 17. April 05, Vizepräses der Marian. Junggesellen-Kongregation in der hl. Geist- (Spital-) Kirche 27. Jän. 06. Das Neun-Uhr-Meß-Benesizium unbesetzt. Das Maria-Hils-Kooperawr-Benesizinm wird providiert. Herr Lambert Streiter, geb. zu Klausen 28. Okt. 69 ; Pr. 1. März 92, Chvrdirektor in der Propstei- und Hauptstadtpsarrkirche St. Jakob 7. März 03. Monsignor Joses Kerle, L)?'. àeol., geb

Neuner, geb. zu Innsbruck 21. Jän. 79; Pr. 26. Juli ^ 01, Regens im v. Sieberer'schen Waisenhause 1. Sept. 07. — Decim. Ricca, Priester der Diözese Trieut, geb. zu Godinzo 1. Juni 71; Pr. 12. Juli 96, Kaplan der Italiener. Die zwei Spitalkaplaneien versehen die Liguorianer; die Expositnr zum hl. Johannes am Jnnrain versieht die Kongregation der t^. Benediktiner. K: St. Johann ani Jnnrain, zuul hl^ Geist (Spital), zun: hl. Josef (Servii.), Hofkirche (Franzisk.), zur hlst. Dreifaltigkeit lJesuit

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1908/1910)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1908 - 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483477/483477_830_object_4885183.png
Seite 830 von 1173
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 379, 380, 404 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1908 ; 1909 ; 1910<br />In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1908-10
Intern-ID: 483477
. zu Sterzing 16. Febr. 63 ; Pr. 3. Juli 87, Katechet, Benes. an der hl. Geist (Spital)-Kirche 26. Juni 02. Das Steiner'sche und das Kirchner'sche Benesizium unbesetzt. Titl Herr Ludwig Napp, geb. Zu Sterzing 25. Aug. 28; Pr. 25. Aug. 51, geistl. Rat 23. Okt. 91^ Defizient, Ritter des kais. öfterr. Franz Josef-Ordens. Herr Johann Baur, geb. zu Sterzing 12. Juli 25; Pr. 29. Juli 51/ emer. Benes., Defizient 1. Juni 01, Besitzer der Kriegsmedaille. — Andreas Götter, geb. Zu Abfaltersbach 8. Nov

. 40 ; Pr. 23. Juli 65, Defizient 96. K: in der Stadt : St. Margaret, hl. Geist, St. Magdalena (Kapuz.), St. Peter und Paul in Jöchlsiurn, St. Salvator, St. Elisabeth in Deutschhaus; außer der Stadt: Tuins >/z, Tsckvfs --/^ Schloß Reifenstein Gasteig VZ- Kp: in Rust »/Z, Schönau 1, Raminges 1, Flans I'/,, Kapelle neben dein Pfarrwidum. Zaukenta!. Expositur zur hl. Ursula mit 392 Seelen, 1 Schule. Mach einem Weihebriese wurde hier ein Kirchlein 1389 geweiht. Diese Kirche wurde um das I. 1516 erbaut. Expositnr 1802

7
Bücher
Kategorie:
Religion, Theologie
Jahr:
(1903)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1903
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483480/483480_59_object_4882586.png
Seite 59 von 355
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 337 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur<br />Parallelsacht.: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1903
Intern-ID: 483480
93, Koop. 8. Febr. 02. Die dritte Kooperaturstelle unbesetzt. Herr Anton Bcmr, Pr. der Diöz. Trient, geb. zu Sterzing 23. März 29; Pr. 24. Juli 53, prov. Früh meß-Benef. 23. Nov. 92, Besitzer der Kriegsmedaille. — Bincenz Fischnaler, geb. zu Sterzing l6. Febr. 63; Pr. 3. Juli 87, Katechet, Benef. an der hl. Geist !^Spital)-Kirche 26. Juni 02. Das Steineiche und das Kirchner'sche Benefizium unbesetzt. Titl Herr Ludwig Rapp, geb. zu Sterzing 25. Aug. 28; Pr. 25. Aug. 51, geistl. Rat 23. Okt

. 91, Defizient, Ritter des kais. öiterr. Franz Josef-Ordens. Herr Johann Baur, geb. Zu Sterzing 12. Juli 25; Pr. 29. Juli 51, emer. Benef., Defizient 1. Juni 01, Besitzer der Kriegsmedaille. — Jodok Siering, geb. zu Reuthe 13. Dez. 42; Pr. 25. Juli V9^ emer. Kumt, Defizient I. Juli 02 in Gasteig. K. in der Stadt: St. Margareth, hl. Geist. St. Magdalena (Kapuz.), St. Peter und Paul in Jöchlsthurn, St. Salvator, St. Elisabeth m Deulschhaus. Tuins '/z. Tjchöfs ^4. Schloß Reisenstem '/s, Gasteig Kp: in Rnst

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1905/1907)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1905 - 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483478/483478_790_object_4884036.png
Seite 790 von 1107
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: 364, 368, 371 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1905 ; 1906<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1905-07
Intern-ID: 483478
der Kriegsmedaille. - — Vinzenz Fischnaller, geb. zu Sterzing 16. Febr. 63 ; Pr. 3. Juli 87, Katechet, Ben es. an der hl. Geist (Spital)-Kirche 26. Juni 02. Das Steiner'sche und das Kirchuer'sche Beuefizium unbesetzt. Tül Herr Ludwig Rapp, geb. zu Sterzing 25. Aug. 28; Pr. 25. Aug. 51, geistl. Rat 23. Okt. 91, Desizient, Ritter des kais. österr. Franz Josef-Ordens. Herr Johann Baur, geb. zu Sterzing 12. Juli 25 ; Pr. 29. Juli 51, einer. Benef., Desizient 1. Juni 01, Besitzer der Kriegsmedaille. — Andreas Goller

, geb. zu Abfaltersbach 8. Nov. 40 ; Pr. 23. Juli 65, Desizient 96, in Gasteig. K: in der Stadt: St. Margaret, hl. Geist. St. Magdalena (Kapuz.), St. Peter - und Paul in Jöchisthurn, St. Salvator, St. Elisabeth in Deutschhaus, K: Tuins Tschöfs ì Schloß Reifenstein Vs, Gasteig ^ Ap : in Rust VZ, Schönau 1, Raminges 1, Flans l'/Z, Kapelle neben dem Pfarrwidum. JaMenta?. ExPositur zur hl. Ursula mit 399 Seelen, 1 Schule. Freier Verleihung mit eins. Dekret. — Post u. Tlg. Sterzing. Herr Sebastian

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_41_object_4872103.png
Seite 41 von 688
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1856-60
Intern-ID: 483511
, Gymnaftal-Proftssor 35,0. — Michael PaulweAr, geb./'zu Ehrwald 20. Sept. 82t; Pr. 27« Juli 845, Gyinnasial-Proftssor 848.- - — Karl Anton Psinger, geb. zu Solothurn 801; Pr. 830, aus der Diözese Basel, Privat. — Johann Pider, geb. zu Wengen 25. Jum Bl3 ; Pr. 30. Juli 837, prov. Katechet und Lehrer an der Real-Schule. Titl Herr Jakob'Probst', geb.'pr Meming 19. Juli 791 ; Pr. 6, Eebr. 814, Or. und ement. Professor der Theologie, Ehren- omherr von Brixen, geist. Rath von Sekau und Briren

16