164 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/10_08_1854/BTV_1854_08_10_6_object_2989954.png
Seite 6 von 8
Datum: 10.08.1854
Umfang: 8
Franz Matt, Privat in Frastanj Joh. Jos. Tiefenthaler, Privat in Frastanz Martin Schedler « ' Johann Matt » » Peter Tiefenthaler . » Joh. Gtiger, Privat in Gampclün . Jakob Gstach . in Einliö Josef Mög, Privat in Frastanz Christian Gabriel, Privat in Frastanj Peter Gopp Kaspar Reisch Josef Ammann Christian Neyer Josef Seeberger Lore»; Amman» Andreas Gabriel Katharina Bertsch Alois Nafahl Christian Matt Leonhard Schmid Joh. Gantner Xaver Hepperger Christ. Wiederi» » ' Josef Matt « -- Loreuz Gopp

» Josef Gaßner, Privat in Bludenz . Johann Müller, Privat in Geiß Christian Futscher, Privat in Bludesch für seine Kinder Andrä Tagwerker, Privat in Blndesch Gebhard Halden, Pfarrer in Bludesch Christian Futscher, Vorsteher in Blndesch Stephan. Beck, Privat Josef Aiiiiiimlil ,, Peter Konzrtt » Jos. Ant. Melk Gregor Loaker » Martin Banmann ,, » Johann Strobel „ » Christian Winkler « -- Job. Ulrich Borg ,, » Rudolf Pfefferkorn „ » Michael Borg ,, ,, Martin Melk „ „ Jos. Ant. Moll », » Georg Mayers

M. Müller dto. Johann Nigsch ' dto. Josef Müller dto. Christian Erhart dto. Joh. Bapt. Lorenz dto. Christian Burtscher dto. ff. l 200 Josef Burtscher, Privat in St. Gerold 100 Anna M. Neper, Privite in Bludenz 100 I Johann Leder, Gend.Machtmeister dto. 50 I Gemeinde Nenzing . . . 200 I Josef Gut, ErpofltuS n GurtiS 100 I Gemeinde Lndesch .... 100 I Gemeinde Naggal .... 1000 Spendstiftung zu Raggcil. . - 100 Die Barbara Bicklische Jahrtagsstiftung , 100 I Naggal . . 400 I Geincinde Sontag

. . > - S0 Schul- uud Psalterstiftung Frastanz . 50 ! Gemeinde Frastanz .... SO I Gemeinde Bludesch .... 60 Kunibert Huber, Steucr-Unterinspektor „ b0 I Blndenz . . 100 I Gemeinde Bürs .... 100 I Armenfond Bürs .... 100 I Gemeinde St. Gerold . . 60 Franz Josef Huber, Steuercinnelliner «n 100 1 Bludenz . . . ^ I Beim Steuermnte Neutte» 100 I Franz Bader, E^positus iu Forchach 200 I Jof. Ant. Winkler, Privat dto. 100 Josef Hnber, dto. . . 5000 I Christian Schwarz, dto. . I Benedikt Scheiber, Nmzelschmied dto

. 10g I Mathäns Scheiber, Privat dto. 500 I Johann Kerber, dto. . >50 Sebastian Scheiber, Seifensieder 200 I Johann Sprenger, Prirat dto. . 50 I Johann Fuchs, dto. . . lgv l Maria Auua Huber, dt» . I Peter Sprenger, dto. ! . Lg I Lorenz Sprenger, dto. ! . 52 I Johann Wcßle, dto. ' . 50 Christian Kerber, Gemeindevorsteher dto. 40 I Alois Falger, Erpositns in Nenzing 50 I Anfelm Lechleitner, Gemtindevorstchcr dto 100 I Johann Schmied, Kurat in Elmen . 50 I Gcmeindefond in Elmen !. 50 Johann

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/21_08_1854/BTV_1854_08_21_10_object_2990095.png
Seite 10 von 10
Datum: 21.08.1854
Umfang: 10
, F.-W -Oberaufseher in Grießen' Bonav. Meming, „ in Enge . Josef Gollner, Forstwart in Vorderhornbach . Peter. Stebele, pens. Landgcr.-Kanzlist in VilS ' AloiS Storf, Finanzw.-Proviitonist in Wengle Maria Anna KreSzenz Schueler, Private in Holzgau, durch den Vermögenöverwalter -Johann Anton Schwarz . . : Anna Maria Sprenger, geb. Schueler, durch Johann Anton «chwarz . - . Christian Eugen Dengel, Privat in Holzgalt, durch I. Anton Schwarz . . Franz Koch durch obgenannten . Theres Lumper, Private in Kögele

. . detto Chrijtiän Konzett detto ' .' Martin Sten detto . . Christian Keßler deito Joh. Jos. Erhart - dctto , ^ Benedikt Durig detto Joh. Jos. Vouier - detto Frauz Jo/of Durig . , hei/» Johann Anton Fiil , . dqtto , v Job. Jos. .Schappler ^ >,. detto. , . Jol>. Jos. Stampfer ' / detto' Franz Tav. Lchönherr detto Jöh. Sind. Bargehr, Cnrät ili'Stallehr ' -Franz 35av. Secberger, Gemeindevorsteher - in Stallehr ... .. ^ Joh. Jos. Burtscher dctto . ^ Franz Ant.'Stemer, Gemeindevorsteher in S>lberthal

... . . ^ . ' Michael'Tagwercher, Pfärrev in Silb'erthal' Anvreas Marent '' - ' dettd '. Franz Jos. Loretz detto Valentin- Loretz - - - ^etto .' Franz Jos. Loretz ' > . )zctlo Joh Jos. Vonier Franz Josef Bärgeh?/' 'Christian Werle . ' ,, Valentin Erhart für Peter Erhart öetto Aloiö Vallaster durch Franz Jos Fitsch^ ' Vorsteher in «>t. .Gallenkirch ' .' ° Joh Jos. Kraft durch Vorigen detto- . , Zoh. Ulrich Mangard für die Kürat Mau- aard scheSlipendiciistiftttiig bnrch Vorigen in St. G>Ulenkirch > . '. ' Christ. Brnnolv

durch Vorigen ' d«!tto Jol>. Jos. Sander detto ' detto ' . ' Jot). Ant. Fitsch ' derro detto Franz X. Tschanhen; derto detto Jos. Ant. Lentsch detto detto Jos. Joh. Bntzerin detto dettö , Christian Fiel detto' detto Franz Jos. Keßler, Oberschützenmeister, für den Gemeinde-Schießstand detto Andreas Mangard detto dctto Christian Babl detto detto Joh. Anton Fiel dctto detto Franz Jos. Marlin detto detto dctto detto, 'deit'ö' fl. 200 400 100 50 3000. 40 50 200 ^ 50 . 100 ' 200 100 100 . 50 500 30 300 lUV 1V0

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/17_08_1854/BTV_1854_08_17_10_object_2990038.png
Seite 10 von 10
Datum: 17.08.1854
Umfang: 10
20 50 4U 40 20 - 40 40 20 20 100 20 60 S00 150 200 300 150 300 400 400 100 100 100 100 250 150 100 200 30» 150 120 20 20 20 150 1000 1000 500 fl. 100 Josef Lindner, Gemeindevorsteher detto 400 Nikolaus Franberger detto 150 Johann Silzer, Wirth ^detto 100 Wolfgang Bachler detto 50 Christian Erber detto 50 Johann Hechenberger detto 50 Josef Koidl detto 20 Sebastian Pletzer detto 80 Jakob Hagsteincr detto 50 Johann Nieder detto 20 Johann Bachler detto 100 Johann Pletzer detto 100 Johann Votter detto 100 Martin Erber detto Rnpert

Obermoser detto Johann Granbacher, Vorsteher in Waidring Gertraud »stockt durch Sedast. Stockt in St. Johann Helena nnd Elisabeth Stockt durch denselben Bartlmä Pöll, Pfarrer in Fieberbrunn . Anna Pöll, Wirthschaften» bei Herrn Pöll in Fieberbrnnn Stadt-Cviiinne in Kitzbichl Anton Peternader, Steneramts-Cvntrollor über bereits früher gezeichnete 600 fl. . Reisch Anton, Brauer in St. Johann Derselbe als Vormund der Peter Hollrieder- schen Kinder detto . . . - Josef Klansner detto .... Christian Gogl

in Westendorf . Franz Pi'mpl, Vikarials-Proviior in Reit Christian Hechenberger, Handelsmann in Kitzbühel . . . . . ... . . Anton Feichtner, Wirth in Aurach . . Clemens Kienpointner in Waivring . . Josef Nnepprechrer, Vicar in Kirchberg . Josef Weinold> Vicar in Anrach . . . Berg- und Hüttenarbeiter - Brnderlade in Pillersee . Johann. Grießl in Pillersee Alois Vogl, Apotheker in Kitzbühel . . Josef Hölzer, Sladtcooperator in Kitzbühel Markus Bernhard detto in Kitzbühel Josef Gfeller, Handelsmann

in Kitzbühel Johann Oberanner in Anrach .... Prieflerhaus zu St. Johann . '. : . Anton Kappeller, k. k. Berg- uud Hütten- Verwalter in Pillersee ...... Johann v. Schmuck, k. k. Werks-Kontrollor in Pillersee Marmilian Knoll, Amtsschrciber- in Pillersee Christian Strobl, Hutmann in detto. Joses Perauer, Unterhntmanil in detto Jobann Madersbacher, Bergarbeiter detto detto Georg Schweiger Simon Baumann Josef Obwalter Josef Millinger Johann Math. Hasenaner Johann Hnetz Georg Schweiger Johann Trirl Johann

Harasser Martin Schweiger Thomas Weissacher Jakob Mitterer Jakob Foidl Josef Steinlechner Simon Weissacher Johann Lichtmanegger Schmelzmeistcr detto Christian Äkitlerweissacher in detto Stefan Bendler in detto Andrä Bartl > in detto Franz Gaszebner in detto Johann Steiner in detto Martin Seidl in detto Andrä Höck in detto. Markus Gollner in detto fi 300 200 200 100 100 100 lv0 100 50 50 50 50 20 20 20 100 400 200 200 100 200 400 300 250 500 200 150 200 50 50 300 2000 6(10 20 1000 600 100 100 100 50 100

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/14_06_1854/BTV_1854_06_14_8_object_2989334.png
Seite 8 von 8
Datum: 14.06.1854
Umfang: 8
13S Intelligenz-Blatt zum Tiroler Bothen. 14. Juni 1SS4. 2' E d t k t i» l-V o r l a d u n g. Nr. 1379 .Bei der für die Stadt Bozen zur Ergänzung des Kalserjäger-RegimentS heute stattgefunden»»! Losung sind ^ für nochbenannte, bei Vornahme derselben nicht erschie nenen Jünglinge folgende Zahlen gehoben worden: , . Los-Nr. 4 für Panizza Georg, -» 5 Gruber Anton, ,, .14 „ Carli Karl, > „13 „ Duregger Eduard, „ . 19. „ Kiefer Christian, ^ 25 ,, Tteiner Michael, „ 23 ,, Carli Rudolf, » 31 » Mair

24. II. LosungSdistrikt. Josef Nothfchopf von Virgen die LoSzahl 3. Thomas Scheiteret von KalS die Loszahl 4. Franz Mariach?r'von Nirgen die LoSzahl 13. Johann Egger von dort die Loszahl SS. Josef Rafler von dort die Loszahl 27. Johann Oberthaler von dort die LoSzahl 30. Christian Ruprechter von' KalS die Loszahl 31. Johann Kratzer von Pregratten die LoSzahl 33. Josef Vergeiner ^>on KalS die Loszahl 34. Anton Brandstetter von Virgen die Loszahl 3K. Paul Laber von Virgen die.Loszahl 42. Sebastian Kuchlmapr

von Pregratten die LoSzahl 43. III. LosungSdistrikt. Andrä Mellltzer von St. Veit die Loszahl 7. Johann Ilnterkircher von St. Jakob die Loszahl 10. Johann Kurzthaler von St.. Veit die Loszahl 14. Thomas Stemberger von St. Jakob die Loszahl 13. Josef Ladstetter von dort die Loszahl 20. Christian Ladstetter von dort die LoSzahl 22. Lorenz Kleinlercher von St. Veit die LoSzahl 23. Johann Ortner von dort die LoSzahl 24. Philipp Ranzer von dort die LoSzahl 30. Josef Oberwalder von dort die Loszahl 37. Mathias

Mellltzer von dort die Loszahl 33. Kaspar Stemberger von dort die Loszahl 4V. Bartlma Feldner von dort d e LoSzahl 42. Jgnaz Leitner von St. Jakob die LoSzahl 44. LukaS Grimm von St. Veit die LoSzahl 45. ThomaS Stopp von Hopfgarten die Loszahl 47. Johann Paßler von St. Jakob die Loszahl 49. Josef Ilnterkircher von dort die Loszahl Christian Oberwalder von St. Veit die Loszahl 52. Josef Beider von. Hcpfgarten die LoSzahl 54. Von den obgenannten Jünglingen sind Jof. Nothschopf von Virgen Loszahl

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1858/24_02_1858/BTV_1858_02_24_6_object_3004185.png
Seite 6 von 8
Datum: 24.02.1858
Umfang: 8
Johann von Angedair » 6 ,Im III. Distrikte. Für'Hainz Venanz von Fließ LooSzahl 4ö „ -Hehle Christian von Fließ 33 ^ Jeble Engelbert von Fließ » 3ö > Köble Josef von Fließ » 4l) „ Mair Gottlieb von Fließ „ 1b » Pircher Josef Fidel von Strengen » 24 „ Wachter Peter'von Fließ ' „ 1 u -Walch AdäM >von Fließ » 32 Walch Joses von Fließ „ 2 .. » 1 Wille -Josef von Fließ „ 44 Da nun im I. Distrikte Wechner Ferdinand von Rasserein mit'Looszabl 8, Inen Adam von Kappl mit Looszahl 4; u im lill. Distrikte

des Rechtes sich vertreten zu lassen. K. K. Bezirksamt Lienz am 11. Februar 1853. Der k. k. Rath und Bezirksvorsteher: E n n e m 0 f e r. 3 VorladtMgs.Edikt. Nr. 759 , Bei der am 11. und 12. d. Mts. vorgenommenen Militär-Loosnng für >353 wurden für naciibenannte abwesende Loosungspflichtige durch die Familienväter folgende Looszahlen gehoben: . Im I. Loosungs-Distrikte. LooSzahl 20 für Burtscher Christian von Blons. Im II. Loosungs Distrikte. Looszahl 4 für Mangeng Joses, von Wald. 7 für Bitschnau Stefau

von Dalaas. ,, 14 für Fritz Johann Alois von Wald. » 1k sür Bnrtscher Oswald von Wald. Im III. Loosungs-Distrikte. Looszahl 20 für Küng Jolef von Maruol. 23 für Bickl Christian von Sonntag. >Jm IV. Loosungs-Distrikte. ! Looszahl 12 für Lazer Alois von Bäschling. > » 22 für Dressel AloiS von Nüziders. Im V. Loosungs-Distrikte. > Looszahl 8, für Widemann Joh. Kaspar von Frastanz. „ 20 für Tschosen Joh. Gabriel von Bürs. „ 39 für Tschabrnn Joh. Bapt.'von Frastanz.' Im VI. Loosungs-Distrikte. LooSzahl

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/25_01_1854/BTV_1854_01_25_5_object_2987833.png
Seite 5 von 6
Datum: 25.01.1854
Umfang: 6
, Rothadlerivirthin. — Barbara Söllner, Hebamme und Zuckerbäckerin. — Anna Witwe MagnuS, Private. Herr Georg Trirl, Metzgermeister. — Michael Mammoser, Schwarzadlerwirth. Frau Barbara Traunstelner, APothekers^Witwe. Herr Josef Haas, Sternwirth. — Christian Hechenberger, Handelsmann, mit Gattin Therese, geb. Stainer. . — LukaS Aufschnaiter, Daimerbräu. — Josef Gfeller, Handels,nann. — Josef Zötl, pens. Oberbergverweser. — Johann Haller, Branntweinbrenner. — Matthäus Aiertl, Maurermeister. — Georg Kreiser

Schlechter, abgetretener PostHalter. — Jakob Schlechter, Postmeister und Güterbesitzer, mit Frau. — Josef Schlechter, Dampflwirth. — Josef Berger, Handelsmann. — Dr. Christian Schlechter, prakt. Arzt. — Leopold Hoffinger, Hantelsmann. — Josef Eppensteiner, Marschdeputirter- — Sebastian Stockt, Bürgermeister. — Josef Morgenstetter, Lederermeister. — Josef Marksteine»-, Händler. — Michael Gfchwentner, Mullermeister. — VituS Hell, Wirth. — Bartholomä Schwaiger zu Sperten. Hochw. Herr Franz Heiger

, Zluwirth. — Johann Herzog, Hitlwirth. — Michael Auer, Metzgermeister. — Thomas Leitner, Baurenbauer. — Michael Hölzlsaner, Brauer zu Kapelt. IX. Kirchdorf. Hochw. Herr Jakob Waid, Pfarrer. — — Hißge, Kooperator. Herr Josef Slippler, k. k. Nesierförster, mit Gattin. — Leonhard Gepp, Froschlackwirth und Gemeinde- Vorstand. — Michael Schober beim Grein». — Michael Aufhammer, Zehendhofwirth. — Johann Pirchner, Kirchprobst. — Georg Walll, Vürgcrraih und Wirlh. — Egidi Slchorner zu Koglern. — Christian Saibt

6