43 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_141_object_4949988.png
Seite 141 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
Fritz Johann, Maler, H., Bachgasse 6. i§ritz Johann, Kutscher, Mandelsbergstr- 10. Fritz Joses, Gutsbesitzer, H., Umgebung 47. - Fritz Josef, -k. u. k. Militär-Bau-Rechnun-gs-Ofsizial, . ' ■ . Weyerburggasse 11. Fritz Josef, k. k. Bezirks-Sekretär, Stasslerstr. 20. 1 Fritz Josef Seb., Malermeister, Universitätsstr. 35. ■ Fritz Karl, I. f. Steueramtspraktikant, Andreas ■ Hoserstraße 19. ■ Fritz Karl, Priester und Doktorand der Theologie, Meinhandstr. 12. Fritz Marie, Bedienerin, ' Hvttingergasse

, Grillparzerstr. 7. 7>'-■ Fritz Sebastian, Magazineur, Maria Theresienstr. 5, Fritz Therese, Hausbesitzerin, H, Bauerngasse 6. Fritzsche. Karl, Buchbindergchilfe, Templstr. 19. Fritzsche Wilhelmine, Fabrikantensgattin, Goethestr. 17.. p - - Friz - Agatha v., Private, Speckbacherstr. 21. ' - ' Friz Jda v., Private, - Speckbacherstr. 21. . Friz Josefinv v., Private, Schöpsstr. 17. * Friz Robert von, Landes-Ober-Rechnungsrat- Schöps- ! straße 17. r s - .Friz. Robert von, Prokurist, Templstr, 16. [, Friszi

30. . - - Fröhlich . Heinrich, .Maurer, H., Riedgasse 32. Fröhlich Heinrich, Gutsbesitzer, H., Weyerburgg. 3. . Fröhlich. Hermann) Buchhalter,. H., Riedgasse '-5. Fröhlich -Johann, Zimmermann, H., Schneeburg- - gasse 24. - Fröhlich Johann, Tischler H., Kirchgasse 4a. Fröhlich Josef ,Zimmermann, H., Kirchgasse 16. l Fröhlich Josef, Maurer, H., Riedgasse 12. [ Fröhlich Josefa, Private u. .Hausbesitzerin, H-/ Ried gasse 9.- ■ - Fröhlich Karl seri., Kunst- und Handelsgärtner, Müllersträße 61. ' Fröhlich Karl jun

, Laudeshauptschubsührer, Heiliggeiststr Nr. 2. Fuchs Karl, Jäger, Jnustr. 121. Fuchs. Karl, Möbelhändler, Erlerstr. 5. (89). Fuchs Karl, Buchhalter, H., Höttingcrau 68. Fuchs Karl, Maler,. Junstr. 55 . Fuchs Kaspar, Gartenarbeiter, Mariahilfstr. 34. Fuchs Leopold, Juwelier, Museumstr. 6. Fuchs Leopoldine, Private, Reichenancrstr. (Heim stätten). Fuchs Mar, Kanzleigehilse d. L-H.--B., Fischerg. 16. Fuchs Marie, Beamteuswitwe, Schöpsstr. 12. Fuchs Moriz, Möbelhändler, Rudolfstr. 2. Fuchs Pius, S.-B.-Heizcr, Heiliggciststraße

, Kiebachgasse 11. Fürnkranz Ernst, Journalist, Museumstr. 13. Fürruter Gottlieb, Post-Aushilfsdiener, H., Ried gasse 26. Fürrutter Josef, Hausbesitzer, H., Riedgasse 26. . Fürrutter Karl, k. k. Kanzlci-Oberoffizial i. P., H. Untere Feldweggasse 8. --- Fürst 'Adolf, Privat, Schlossergasse 19. Fürstenwärther Rudolfine, Freiin v., Private, Bürger straße 15. Fürtbaüer Gottlieb, Magazineur/ Neürauthg. 6. Füsselberger Marie, Zitherlehrerin, Herzog Friedrich straße 27. , - Füster Josefa, Private, Pradlerstr

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_111_object_4948877.png
Seite 111 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
Bechtler Antonia, Näherin, Schlossergasse 21. Rechtler Magdalena, Näherin, Schlojscrgasse 21. Bechtler Petronilla, städt. Bolksschulleitärin in Drei- heiligen, Universitätsstr. 24. Bechtold Rudolf, St.-B.-Revident, Jahnstr. 16, Beck Jonas, Geschäftslciter, Müllerstr. 21. Beck Karl, St.-B.-Zugssührer, Zeughausgasse 10. Beck Karl, Agent, Museumstr. 25. Beck Karl/ Schuhmacher, Seilergasse 10. Beck Richard, S.-B.-Assistent, 'Glasmalereistr. 1. Beck Wilhelm, Gastwirt, Mentlgasse 12. Becker Hermann

, Mühlau Nr. 19. Beer Joses, Zimmermann, H., Höttingerau 60. Beer Karl, Hotelbesitzer, Bahnstraße 28. Beer Klemens, Buchhalter, Adamgasse 6. Behr Maximilian, k. u. k. Oberleutnant, Kaiser Franz- Josefstraße 5. Beier Ludwig, Kommis, Staatsbahnstr. 12. Beikircher Josef, S.-B.-Kanzlei-Expedient, Karlstr. 7. Beikircher Peter, Monteur, Mariahilfstr. 48. Beiler Gertraud, Private, Pfarrplatz 10. Bester Hans, Tischler, Jahnstraße 1. Bester Joh., S.-B.-Stationsaufseher, Pradlerstr. 3. Beiler Robert, Maler

, Kapuzinergasse 37. Belcsak Hans, S.-B.-Sckretär, kommerz. Reserent, Karl Ludwigsplatz 2. Beltram Alfonsina, barmh. Schwester und Hilfslehrerin a. d. Industrieschule St. Nikolaus, Marktgraben 14. Benatti Alois, Barbier und Friseur, .Pfarrplatz 4. Bendel Franz, Weltpriester, Jnnrain 21. Bendi Franz, St.-B.-Kondukteur, Kapuzinerg. 37. Bendler Egid, Dienstmann, Claudiastr. 11. Vendetti Viktor, k. k. Gendarmerie-Wachtmeister, Inn- . straße 69. Benesch Therese, Finanzrats- und Tabalhaupt-Fabriks- inspektors Witwe

, H., Dorfgasse 2. Berchtold Therese, Private, H., Riedgassc 43. Bercks Gottfried Wilhelm, Buchhalter, Andreas Hofer straße 51. Bereitter Karl, vr., prakt. Arzt, Andreas Hoferstr. 30. Berg Karl, k. u. k. Reg.-Offizial, Goethestr. 9. Bergant Anton, S.-B.-Kanzlei-Expedient, St. Bartl- mä 2. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 25. ' Berger Franz, St.-B.-Obcrrevident, Transp.-Kontrol lor, Andreas Hoferstr. 14. Berger ' Franz, S.-B.-Lebensmtttel-Magazins-Kommis, Leopoldstr. 8. Berger Gottfried, Tischler

, Schöpfstr. 35. . _ , Berger Hermann, k. k. Post-Oberkontrollor t. P., Anich str aß e 8. Berger Johann, Diurnist b. d. Hypothekenbank, Jnn rain 24. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann, Pradler- straße 2 g,. Berger Johann, 1. S.-B.-Kondukteur, Südbahnviadukt Nr. 69. Berger Johann, 2. Südbahnkondukteur, Amraserstr. 43. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthgasse. 23. Berger Josef, Hausknecht, H., Kirschcntalg. 19. Berger Karl, Photograph, Stafflerstr. 20. Berger Karl, k. k. Post-Baueleve, Anichstr

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_289_object_4951905.png
Seite 289 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1913
Intern-ID: 587524
259 Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting, Müh lau und Amras. Stöggl Maria, Private, Eumpstr. 22. Stöhr Richard !. k. Gerichts amtsdiener, Heilig- geiststrahe 7. Stöhlein Theodor, Prokurist d. Filiale d. k. k. priv. österr. Kreditanstalt, Schillerstr. 15. Stotter Wilhelm, Gastwirt, Tempisti. 2 . Stoffaneller Michael, Schuhmachergehilfe. Kirschen talgasse 3. Stogart Theresia, Näherin, H., Kirschentalg. 10. Staisi Johann, 2ng., S.-B.-Maschinen-Oberkomm. u. Werkstättenchef, Karl Ludwigpl

, Schneidermeister, H., Höttingerg. 41. Stolz Friedr., Dr., k. k. Univ.-Prof., Museumstr. 25. Stolz Hedwig, Private, Gumpstr. 20. Stolz Johann, Spengler- und Elasermeister, H., Schneeburggasse 24. Stolz - Josef, Theatermeister, Leopoldstr. 24. Stolz Josef, Oekonomiebesitzer, Mühlau 8. Stolz Josef, Magazineur, H.. Kirchgasse 6. Stolz Joses, Maurer und Hausbesitzer, H.. Stein bruchstrabe 1. Stolz Josefa, Witwe, Private, H., Schneeburgg. 24. Stolz Julrus, Maurer, H., Schneeburgg. 9. Stalz Karl, Malermeister

, H., Höttingerau 7. Stolz Karl, Fabriksarbeiter, Riesengasse 6. Stolz Karl, S.-B.-Portier, Speckbacherstr. 30. Stolz Karl, Bäckergehilfe, Stistg. 7. Stolz Kaspars Erben, Hausbesitzer, H.. Schneeburg gasse 45. Stolz Kaspar, städt. Sicherheitswachmann, Anich- stratze 29. Stolz Katharine, Eemüsehändlerin, H., Kirschental gasse 5. Stolz Maria, Zugeherin, H., Riedgasse 22. Stolz. Marie. Bedienerin. Jnnstr. 45. Stolz Marie, dipi. Sprachen- (engl., franz., ital.) und .Klavierlehrerin, Schmerlingstr. 4. Stolz Marie

, H., Schneeburggasse 45. Stolz Vinzenz. Maler, Herzog Friedrkchstr. 7. Stonawsky Karl, St.-B.-Revident. Schubertstr. 7.. Stonig Johann, S.-B.-Magazinsmeister, Amraser- stratze 10. Stoppel Johann, k. k. Finanzwach-Oberaufseher, Rennweg 5. Storz Maria, Hafnermeisterswitwe, Jnnstr. 53. (1083 VI) Stotter Anton, S.-B.-Kanzleidiener, Jnnrain 60. Stotter Heinrich, Kutscher, Universitätsstr. 13. Stowasser Antonie, S.-B.-Beamtin, Rerchenauer- stratze 36. Stowasser Rudolf, Elektrotechniker, Mühlau 109. _ Stowasser Wenzel

, Oberkondukteur i. P., Rei ch enauerstr. 36. Strabauer Franz, S.-B.-Magazinsdiener, Pradler- stratze 15. Strack Franz, kais. Rat, S.-B.-Subdirektor i. P.. Museumstr. 29. Strasfner Josef, St.-B.-Komn-issär, Jnnrain 56. Straganz Agnes, Bedienerin, Ängerzellg. 8. Straganz Chrysant, k. k. Amtsdiener, Leopoldstr. 9. Straganz Franz, k. k. Schuldiener a. d. L.-B.-A., Fallmerayerstrabe 11. Straganz Sebastian. Schuhmachermeister, Müller- stratze 31. Straka Karl, Damenschneider, Karlstr. 2. Straka Mathias

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1907)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1907
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587518/587518_118_object_4949211.png
Seite 118 von 356
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 355 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1907
Intern-ID: 587518
Beck Karl, St.-B.-Zugsführer, Zeughausgasse 10. Beck Karl, Agent, Museumstr. 25. Beck Karl, Schuhmacher, Seilergasse 10. Beck Wilhelm, Gastwirt, Mentlgasse 12. Becker Josef, techn. Diurnist, Müllerstr. 5. . Beckers .Hubert, Stuhlmrister, Mühlau 8. Berlin Valentin, S.-B.-Schlosser, Neurauthg. 9. Becwar Franz, Postaushilfsdiener, Mentlgasse 4. Bedenickowc Paul, Hutmachcr, Mentlgasse 16. Bederlunger Ernst, Privatier, Bahnstr. 6. Bederlunger Heinrich, sen., Privatier und Hausbe sitzer, Bahnstraße

6. Bederlunger Heinz, Kaufmann, Schöpfstr. 6. Bednar Johann, ?. u. k. Artilleriezeugs-Ofsizial, Ka puzinergasse 36. Bednarik Frailz, St.-B.-Wagenrevisor, Pradlerstr. 36. Beer Adolf, k. k. Evidenz-Öbergeometer i. P., Colin- - gaffe 3. Beer Friedrich, k. u. k. Hauptmann-Auditor, Maximi lianstraße 21. Beer Josef, Mechaniker, Mühlau Nr. 19. Beer Karl, Hotelbesitzer, Bahnstrahe 28. Beer Klemens, Buchhalter, Adamgasse 6. Bchaghel Franz v., S.-B.-Obervssizial und Verkehrs- Kontrollor, Viaduktgasse 27. Behr

, Anichstr. 2 a. Beinstingl Rosa, Aushilfs-Kellnerin, Stafflerstr. 8. Beirer Genov., Kleider-Konfektionärin, Bürgerstr. 15. Beirer Karoline ^ Kleider-Konfektionärin,. Bürgerstraße Nr. 18. Beitelmeier Martin, Cafetier, Museumstr. 6. Beitl Marie, Private, Karmelitergasse 10. Velini Ernst, Maurer, Mentlgasse 13. Belcic Johann, Tischler, Kapuzinergasse 37. Belcsak Hans, S.-B.-Sekretär, kommerz. Referen Karl Ludwigsplatz 2. Benatti Alois, Barbier und Friseur, Pfarrplatz 4. Bendel Franz, Weltpriester, Jnnrain

, H., Bauerng. 3. Berchtold Therese, Private, H., Riedgasse 43. Bereitter Karl, Dr., prakt. Arzt, Andreas Hoferstr. 30' Bergant Anton, S.-B-Kanzlei-Expedient, St. Bartl», mä 2. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 26. Berger Balbina, Konduktenrswitwe, Pradlerstr. 36. Berger Franz, St.-B.-Obcrrevident, Transp.-Kontrol lor, Andreas Hoferstr. 19. - . Berger Georg, I. k. Postamtsdiener, Seilcrgasse 16. Berger Johann, Diurnist b. d. Hypothekenbank, Inn- rain 24. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmarin

, Pradler- straße 2 a. Berger Johann, 1. S.-B.-Konduktenr, Südbahnviadukt Nr. 69. Berger Johann, 2. Südbahnkondukteur, Amraserstr. 43. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthgasse 23. Berger Julie, Post-Oberkontrollorswitwe, Anichstr. 8. Berger Karl, Photograph, Stafflerstr. 20. Berger Karl, Ingenieur, k. k. Post-Bauelcvc, Anich- straße 8. Berger Leo, Kondukteur, Andreas Hoferstr. 55. Berger Ludwig, Privatier, llniversitätsstr. 23. Berger Marie, Pöst-Oberkontrollorswitwe. Müller straße 26. Berger Martin

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_125_object_4949574.png
Seite 125 von 398
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 397 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1908
Intern-ID: 587519
Bechtler Petronilla, städt. Oberlehrerin u. Schulleiterin in Dreiheiligen, Universitätsstr. 24. Bechtold Rudolf, St.-B.-Revident, Defreggerstr. 22. Beck Karl, St.-B.-Zngsführer, Zenghausgasse 10. Beck Karl, Agent, Museumstr. 25. Beck Karl, Schuhmacher, Seilergasse 10. Beck Ladislaus, k. u. k. Leutnant, Jnnstr. 69. Beck Max, Ingenieur, Museumstr. 25. Beck Wilhelm, Gastwirt, Mentlgasse 12. Becker Josef, techn. Diurnist, Müllerstr. 5. Becker Max, Edler v., k. k. Finanzrat, Haspingerstr. 6. Beckers

, k. u. f. Artilleriezeugs-Offizial, Ka puzinergasse 36. Bednarik Franz, St.-B.-Wagenrevisor, Amtorstr. 3. Bednarik Ludwig, k. u. k. Militär-Verpflegs-Offizinl, Grillparzerstraße 8. Beer Adolf, k. k. Evidenz-Obergeometer i. P., Colin gasse 3. Beer Friedrich, k. u. I. Hauptmann-Auditor, Maximi lianstraße 21. Beer Karl, Hotelbesitzer, Bahnstraße 28. Beer Klemens, Buchhalter, Adamgasse 6. Behaghel Franz v., S.-B.-Oberoffizial und Verkehrs- Kontrollor, Biaduktgasse 27. Behr Maximilian, k. u. k. Oberleutnant, Adolf Pichler

straße 4. , Beier Ludwig, Kommis, Staatsbahnstr. 12. Beikircher Joses, S.-B.-Kanzlei-Expedient, Zeughaus gasse 8. Beikircher Peter, Monteur, Kirschentalgasse 1. Beiler Anton, Bildhauer, Museumstr. 31. Beiler Franz, Postoffiziant, Museumstr. 31. Beiler Gertraud, Private, Pfarrplatz 10. Beiler Walburg, Gemeindedienerswitwe, Museumstr. 31. Beimpold Joses, Kontordiener, Schmidgasse 12. Beimpold Karl, Landesbautechniker, H., Riedgasse 22. Beinstingl Luise, städt. Volksschul-Lehrerin, Anichstr

. 2 a. Beinstingl Rosa, Aushilfs-Kellnerin, Stafflerstr. 8. - Beir Johann, Wäschereigehilfe, Andreas tzoserstr. 19. Beirer Genov., Kleider-Konfektionärin, Bürgerstr. 15. Beirer Karoline Kleider-Konfektionärin, Bürgerstraße • Nr. 15. Beitelmeier Martin, Cafetier, Museumstr. 5. Beiti Marie, Private, Karmelitergasse 10. Belcic Johann, Hilssmonteur im Elektrizitätswerk, Ka puzinergasse 37. Belcsak Hans, S.-B.-Sekretär, kommerz. Referent, Karl Ludwigsplatz 2. Velini Ernst, Maurer, Mentlgasse 13. Benes Thomas

Maria, Hausbesitzerin, Bauerngasse 12. Berchtold Martin, Bauer, H., Dorfgasse 5. Berchtold Nothburga, Private, H., Dorfgasse 2. Berchtold Paul, Hausknecht, H., Bauerng. 3. Berchtold Rudolf, Fuhrmann, H., Höttingergasse 10. Berchtold Therese, Private, H., Riedgasse ' 45. Bereitter Karl, I)r., prakt. Arzt, Andreas Hoferstr. 30 Bergant Anton, S.-B.-Kanzlei-Expedient, St. Bartl- mä 2. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 25. Berger Balbina, Kondukteurswitwe, Leopoldstr. 16. Berger Franz

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_118_object_4953131.png
Seite 118 von 473
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 472 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1916
Intern-ID: 587525
, Pradlerstr. 69. Nowak Karl Emerich, Ingenieur, Schöpfstr. 24. Nowosansky Karl. Maschinenschlosser, Brenner ftratze 6 a. Nowotny Alois, Stationsvorstand, Jnnstr. 23. Nowotny Josef, k. k. Post-Oberoffizial, Andreas Hoferstratze 26. Nürnberger Therese, Postunterbeamtenswitwe, ^Marimilianstratze 21. Nutzbaum Karl, k. k. Statth.-Amtsdiener, Pfarr platz 4. Nutzbaumer Alfred, Dr., k. k. Postsekretär, Kaiser Wilhelmstratze 18. Nutzbaumer Anna, Postkondukteurswitwe, Leopold- stratze 8. Nutzbaumer Anton

, k. k. Eerichtsdiener, Biener- stratze 19. Nutzbaumer Franz, St.-B.-Schaffner, Leopoldstratze Nr. 59. Nutzbaumer Gottfried, S.-B.-Revident, Mari- milianstratzs 5. Nutzbaumer Jakob, Postaushilfsdiener. Mühlau 130. Nutzbaumer Josef, Tischler, Maria Theresienstr. 6. Nutzbaumer Josefine, Private, Kaiser Franz Jo- sefstratze 12. Nutzbaumer Karl, Musikvereinslehrer, Speckbacher- stratze 9. Nutzbaumer Karl. Schuhmachermeister, H., Probsten- hofweg 6. iutzbc Nutzbaumer Magdalena. Bahnmeisters-Witwe, Leo poldstratze

, Südbahnstr. 22. Oberforcher Anton, Schneidermeister, Erlerstr. 18. Oberforcher Josef, Landes-Bauführer, Claudiastr. 11. Oberforcher Marie, klin. Dienerin, Mlgem. Kranken haus. Oberforcher Robert, Schneidermeister. Maria The- resienstratze 27. Obergolser Michael, Glaser u. Spangler, Jahnstr. 10. Oberguggenberger Albert, L.-Rechn.-Offizial, Bia- duktstratze 17. Oberguggenberger Jos., Tischlermstr., Biaduktg. 17. Oberguggenberger Karl, Nechn.-Offizial der L.-H.- A., Viaduktstrabe 17. Oberhaidinger Rudolf

Karl, Privat, Anichstr. 6. Oberhammer Klemens, Katechet, Rennweg 40. Oberhammer Maria, Buchbindereibesitzerin, Kaiser Josefstratze 11. Oberhammer Peter, Schuhmacher, Adamgasse 9a. Oberhammer Peter, Dienstmann. Jahnstr. 20. Oberhammer Binz., Landschaftsmaler, Anichstr. 6. Oberhäuser Alois, S-B.-Wächter, Leopoldstr. 40. Obeerhauser Anna, Private, Bäckerbühel 21. Oberhäuser Franz, Hausdiener, Riesengasse 5. Oberhäuser Karl, k. k. Hauptmann i. P., Mühlau 109. Oberhäuser Maria, Kunstmalerin, H., Schnee

burggasse 11. Oberhäuser Michael, Zimmermann, H., Kirschental- gässe 7. Obe - ' _ lerhauser Rudolf, Metzgermeister, Jnnrain 37. Oberherzog Karl, Uhrmacher, Jnnstratze 8. Oberhofer Adolf, Bildhauer, Fürstenweg 1. Oberhöller Kaspar, S.-B.-Partieführer, Fabrikg. 5. Oberhuber Antonia, Pensionsinhaberin, Anichstr. 42. (1087IV) Oberhuber Eduard, landsch. Amtsdiener, Andreas Hoferstratze 34. \ Oberhuber Jakob, Schuhmachermeister, Universitäts- stratze 9. Oberhuber Michael, Schneidermeister, A- Hoferstr

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_117_object_4948557.png
Seite 117 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
Petronilla, städt. Volksschullehrerin, Uni- versitätsrstatze 24. Bechtold Rudolf, St.-B.-Revident, Andreas Hofer- - 39 Beck Jonas, Eeschäftsleiter, Müllerstratze 21. Beck Karl, St.-B.-Zugsführer, Zeughausgasse 10. Beck Karl, Agent, Museumstratze 25. Beck Karl, Schuhmacher. Jnnstratze 15. Beck Richard, S.-B.-Assistent, Glasmalereistrahe 1. Beck Wilhelm, Gastwirt, Mentlgasse 10. Becke Mar, Kaufmann, Karlstratze 5. Becker Josef, techn. Diurnist, Müllerstrabe 5. Beclin Valentin, S.-B.-Schlosser

Friedrich, k. u. 1 Hauptmann-Auditor, Ana tomiestrabe 14. Beer Josef, Mechaniker. Mühlau Nr. 83. Beer Karl, Hotelbesitzer, Bahnstratze 28. Beer Klemens, Buchhalter, Adamgasse 6. Behensky Zäzilie, Zugführerswitwe, Mentlgasse 5. B ehr Maximilian', k. u. k. Oberleutnant, Kaiser Franz Josefstrabe 5. Beikircher Josef, S.-B.-Diurnist, Göthestratze 5. Beàcher Peter, Monteur. Kirschentalgasse 1. Bester Gertraud, Private, Pfarrplatz 10. Bester Hans, Tischler, Jahnstrabe 25. -Bettet S.-B.-Stationsaufseher, Pradl

2. Bester Walburg, Eemeindedieners-Eattin, Dreihei tegen strabe 7. Beimpold Josef, Kontordiener. Pradl 4. Bemstmgl Luise, städt. Lehrerin, Anichstr. 2a. Bemstingl Rosa Aushilfs-Kellnerin. Hofgasse 4. Belrer Eenov., Kleider-Konfettionärin, Kaiser Ioses- stratze 11. Bà Karoline. Kleider-Konfettionärin. Kaiser Jo sefstrabe 11. Beilelmeier Martin, Cafetier, Museumstrabe 5. Bekert Josef, Schlosser, Pradl 89. Belcic Johann, Tischler, Kapuzinergasse 37. Belciak Hans. S.-B.-Sekretär, kommerz. Referent. ^ Karl

35. Berchtold Lina, Störnäherin, Leopoldstrahe 24. Berchtold Martin, Bauer, H., Dorfgasse 5. Berchtold Nothburga, Private, H„ Dorfgasse 2. Bercks Gottfried Wilhelm, Buchhalter. Andreas Ho- ferstrabe 51. Bereiter Hugo, Buchdruckereifaktor, Maria Theresien- strabe 21. Bereitter Karl, Dr., prakt. Arzt, Andreas Hofer strabe 30. Berer Johann, Monteur, Mentlgasse 8. Berg Karl, k. u. k. Reg-Offizial, Goethestr. 9. Bergami Ant., S.-B.-Kanzlei-Erpedient, St. Bartl- mä 2. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain

. 2. S.-B.-Kondukteur. Pradl 68. Berger Josef. Postamtsdiener, Jnnstrahe 19. Berger Karl. Photograph, Jahnstrahe 19. Berger Karl, Ingenieur, Anichstratze 8. ■ r Berger Leo, Kondukteur. Andreas Hoferstratze, 55. Berger Ludwig, Gastwirt und Hausbesitzer, Univer- sitätsstratze 23. Berger Marie, Bedienerin. H.. Dorfgasse 3. , Berger Marie, Post - Obèrkontrolorswitwe, Adam gasse 23. Berger Martin, Kellermeister, Pradl 73. ■ ■ Berger Otto, Amtsdiener i. P., Pradl 70. Berger Otto, Tischler, H., Kirschentalgasse

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_100_object_4948250.png
Seite 100 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
21. Bechtler Petronilla, städt. Volksschullehrerin, Univer- sitätsstraße 24. Bechtold Rudolf, St.-B.-Revident, Andreas Hoferstr. 39. Beck Jonas, Geschäftsleiter, Müllerstr. 21. Beck Karl, St.-B>Zugssührer, Zeughnnsgasse 10. Beck Karl, Agent, Mnsenmstraße 25. Beck Karl, Schuhmacher, Jnnstr. 15. Beck Wilhelm, Gastwirt, Mentlgasse 10. Becke Max, Kaufmann, Karlstr 5. Becker Josef, techn. Diurnist,' Leopoldstr. 24. Becker Ludwig, Maschinenschlosser, Pfarrgasse 8. Berlin Valentin, Maschincnführer, Neurauthgasse

Karl, Hotelbesitzer, Bahnstr 28 Beer Klemens, Buchhalter, I. Ädamgasse 6. Behensky Zäzilie, Zngführerswitwe, Mentlgasse 5. . Berdel Josef, k. jii. k. Hauptmann, Schöpfstr. 4. Beikrrcher Josef, S.-B.-Diurmst, Herzog Friedrichstr. 26. Beiler Gertraud, Private, Pfarrplatz 10 Veiler .Hans, Tischlermeister, Jahnstr. 25. Beiler Joh., S.-B.-Stationsausseher, H. Höttingerau 23. Beiler Walburg, Gemeindedieners-Gattin, Dreiheiligen straße 7. Beimpold Josef, Kontordiener, Pradl 4. Beinstingl Luise, städt

. Lehrerin, Anichstr. 2u. Beinstingl Rosa, Aushilfs-Kellnerin, Hofgasse 4. Beirer Genov., Kleider-Konfektionärin, Anichstr. 25. Beirer Karoline, Kletder-Konsektionärin, Anichstr. 25. Beitelmeicr Martin, Cafetier, Mnseumstr. 5. Belcic Johann, Tischler, Kapuzinergasse - 37. Belcsak Hans, S-B.-Sekretär, Karl Ludwigsplatz 2. Belli Adrian, Prof, an der Handelsschule, Sonnenburg straße 8. Bcndl Franz, St.-B.-Kondukteur, Kapuzinergasse 37. Bendel Franz, Weltprtester, Jnnrain 21. Vendetti Viktor

21. ' Bereitter Karl, Dr., prakt Arzt, Andr. Hoferstr. 30. Berg Karl, k, u. k. Reg.-Ofsizial, Goethestr. 9. Bergant Ant., S.-B.-Kanztei-Cxpeti'nt, St. Bartlmä L. Berger Alexander, k. k. Postoberkontrolor i. P., W. ^ Adamgasse 13. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 25. Berger Balbina, Private, Pradl 97. Berger Franz, St.-B.-Oberrèvident, Transp-Kvntrolor, Andreas Hoferstr. 14. Berger Franz, S.-B.-Lebensmittel-Magazins-Kommis, - Heiltggeiststr. 7. Berger Gottfried, Tischler, Schöpfstr. 24. Berger.Hermann

, k. k. Post-Oberkontrolor i, P., Anich- straße 8. Berger Johann, städt..Sicherheitswachmann, Jnnstr. 71. Berger Joh., S.-B.-Kondukteur, Südbahnviadukt 69. Berger Johann, S.-B.-Kondukteur, ' Pradl 68. Berger Josef, Postanshilssdiener,. Jnnstr. 19. Berger Karl, Photograph, Pradl 91. Berger Leo, Kondukteur, Andreas Hoferstr. 65. Berger Ludwig, Gastwirt und Hausbesitzer, Universi tätsstraße 23. ' Berger Marie, Bedienerin, H. Dorkgasse 3. Berger Martin, Kellermeister, Praol ' 73. Berger Otto, Amtsdiener'i

8
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1908)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1908
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587519/587519_235_object_4949684.png
Seite 235 von 398
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 397 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1908
Intern-ID: 587519
Stolz Emilie, Jrrenanstaltsdirekt-ors-Witwe, Karl Lud- wigplatz 6. Stolz Emma, Private, Liebeneggstr. 1. Stolz Englbert, Oekonvm, H., Schneeburggasse 42. Stolz Ferdinand, Kleidermacher, H., Nageletalgasse 1. Stolz Franz, Maler, Jnnstr. 103. Stolz Franz, Schneidermeister, H., Höttingerg. 14. Stolz Franz v., St.-B.-Werkmann, Kapuzinergasse 23. Stolz Friedrich, Or., k. k. Universitätsprofessor und Ge meinderat, Anichstraße 6. Stolz Georg, Hausbesitzer, H., Ried gasse 42. Stolz Heinrich

, k. I. Zollamtsleiter i. P., - H., Untere Feldweg gasse 8. Stolz Johann, Gutsbesitzer, H., Fürstenweg 15. Stolz Johann, Spengler- und Glasermeister, H., Schnee burggasse 24. Stolz Josef, Oekonomiebesitzer, Mühlau 8. Stolz Josef, Bahnarbeiter, H., Schneeburggasse 17. Stolz Josef, Maurer und Hausbesitzer, H., Kirchgasse 22. Stolz Joses, Theatermeister, Amraserstr. 53. Stolz Karl, S.-B.-Portier, Speckbacherstr. 30. Stolz Kaspar, städt. Sicherheitswachmann,, St. Nikv- lausgasfe 3. Stolz Katharine, Gemüsehändlern

:, H., Mrschental- j gaffe 5. Stolz Luise, städt. Volksschnllehrerin, Karl Ludwig- Platz 6. Stolz Luise, Private, Margarethenplatz 7. Stolz Marie, Bedienerin, Jnnstr. 51. Stolz Marie, dipl. Sprachen- und Klavierlehrerin, Schmerlingstr. 4. Stolz Marie, städt. Arbeitslehrerin, Maximilianstr. 27. Stolz Marie v., Näherin, Schlossergasse 9. Stolz Mathias, Gutsbesitzer und Gastwirt, Sillhöfe 17. Stolz Michael, Gutsbesitzer, H., Fürstenweg 11. Stolz Paula, Hofratswitwe, Fischergasse 14 b. Stolz Rudolf, Postaushelser

, Mühlau 109. Stowasser Wenzl, Oberkondukteur i. P., Pechestr. 3. Strack Franz, kais. Rat, S.-B.°Subdirektor i. P., Mu seumstraße 29. Straffner Josef, St.-B.-Adjunkt, Jnnrain 56. Straganz Agnes, Bedienerin, Angerzellgasse 8. Straganz Chrhsant, k. k. Amtsdiener, Jnnstr. 65. Straganz Sebastian, Schnhmachermeister, Müllerstr. 31. Straka Karl, Damenschneider, Musenmstr. 13. Straka Mathias, Damenschneider, Marktgraben 16. Strakosch Alexander, Ingenieur, Völserstr. 29. Stranger Emerenzia, Hausbesitzerin

, Or., S. I., k. k. Universitätspro fessor, Universitätsstr. 8. Straub Eugen, k. k. Major tm Generalstab, Saggen- gasse 7. Straub Marie, Private, Karlstr. 3. Straub Therese, gew. Jndustrielehrerin, Jahnstr. 35. Strauß Ernst Karl, Filialleiter der Bers.-Gesellschaft „Allianz', Speckbacherstr. 27. Strauß Gottfried, Maurer, Bäckerbühelgasse 7. Strauß Josef, Invalide, Kirchgasse 8. Strauß Mathias, Monteur, Herzog Friedrichstr. 5. Straznicky Augusts, ff. u. f. Oberjäger, Templstr. 6. Streicher Alois, Schriftsetzer und Hausbesitzer

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_153_object_4954151.png
Seite 153 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
Nutzbaumer Josefine, Private, Kaiser Franz 2o- sefstratze 12 . Nutzbaumer Karl, Musikvereinslehrer, Speckbacher- stratze 9. Nutzbaumer Karl, Schuhmachermeister, H-, Probsten- hofweg 6. Nutzbaumer Karl, k. k. Statth.-Amtsdiener, Pfarr platz .4. Nutzbaumer Magdalena, Bahnmeisters-Witwe, Leo- poldstratze 50. Nutzbaumer Mathias. Weinhändler, Innstr. 61. Nutzbaumer Olga Pri.vate, Kaiser Wilhelmstr. 18. Nutzbaumer Ottilie, Private. Andreas Hoferstr. 9. Nutzbaumer Paula, Modistin, Kaiser Franz Josef

Theres, Privat, Südbahnstr. 22. Oberforcher Anton, Schneidermeister, Erlerstr. 18. Oberforcher Josef, Landes-Bauführer. Tlaüdiastr. 11. Oberforcher Marie, Hin. Dienerin, Allgem. Kranken haus. Oberforcher Robert, Schneidermeister, Maria The- resienstratze 21 . Obergolser Michael, Glaser und Spengler, Drei- heiligenstratze 13. Oberguggenberger Albert, L.-Rechn.-Offi;ial, Via- IT, Oberguggenberger Jos., Tischlermstr., Maduktg. 17. Oberguggenberger Karl. Rechn.-Revident der L.fH- Ä., Biaduktstratze

17. . Oberhaidinger Rudolf, St.-B.-Lokomotivf.-Anw., - Karmelitergasse 17. Oberhammer Alois, k. k. Post-Ob eroffizial, Müller- strahe 26. - Oberhammer Anna, Private, Anichstr. 6. Oberhammer Anton, Schuhmachermeister, Adam gasse 9 a. Oberhammer Johann, Bäckermeister und Haus besitzer, Innstratze 73. . Oberhammer Joses,' S.-B.-Konduk1eur-Zugsführer. Schidlachstratze 6. Oberhammer Josef. Mengietzerei-Jnhaber. Müller- stratze 27. (1176 VI, , Oberhammer Josef. Kaufmann, Andreas Hoferstr. 19/ Oberhammer Karl, Privati

Anichstr. 6, Oberhammer Klemens, Katechet. Rennweg 40. Oberhammer Maria, Buchbindereibesitzerin, Kaiser Josefstratze 11. Oberhammer Peter, Schuhmacher. Adamgasse 9a. Oberhammer Peter, Dienstmann, Jahnstr. 20. Oberhammer Binz.. Landschaftsmaler, Anichstr. 6.. Oberhäuser Alois, S.-B.-Wächter, Leopoldstr. 40. . Oberhäuser Anna, Private. Bäckerbühel' 21. ' Oberhäuser Karl. !. !. Hauvtmann i. P., Alühlau 109. Oberhäuser Karl.-2ng., Architekt. S1.-B.-Bauadjunìt, ' Adolf Pichlerstr. 3. . . - Oberhäuser Alaria

, Kunstmalerin, H., Schnee- burggasse .11.. Oberhäuser Michael, Zimmermann, H., Kirschental- ; gasse 7. Oberhäuser Rudolf, Metzgermeister. Jnurain 37. . Oberherzog Karl, Uhrmachermeister, Kirschental gasse 3. Oberhofer Adolf, Bildhauer, Fürstenweg 1. Oberhofer Emil, Gärtner, H., Dvrfgasse 37. : OberhLller Kaspar. S.-B.-Partiesührer. Fabrikg. 5. Oberhuber Antonia, Pensionsinhaberin, Anichstr.^42. . (1087IV) Oberhuber Eduard, landsch. Amtsdiener. Margare-- thenplatz 7. . , ■ Oberhuber Franz, L.-B.-Schlosser

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_220_object_4948660.png
Seite 220 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
Steiner Jenny, Edle v., Hauptmannswitwe, Claudia- strahe 22. Steiner Johann, k. k. Postunterbeamter, Speck- bacherstrahe 13. Steiner Johann, Wegmacher, Völserstr. 8. Steiner Josef, Bahnbediensteter, Haymong. 9. Steiner Josef, Geometer, behördl. autorisiert und beeidet, Heiliggeiststr. 8. Steiner Josefine, Forst- und Domänen-Berwalters- Witwe, MüÜerstr. 47. Steiner Karl, Schneider, Jnnstr. 65. Steiner Katharine, Private, Schillerstr. 2. Steiner Martin, Fabrikant, Südbahnstr. 14. Steiner Mathias

3. Steinhuber Johann, Bäckermeister, Hofgasse 10. Steininger Georg, Buchhalter, Speckbacherstr. 32. Steinkaserer Paul, Bahnarbeiter, Liebeneggstr. 5. Steinkelderer Josef, Mosaikist. Müllerstr. 33. Steinklauber Franz, Maurerpolier, Pradl 95. Steinkogler Karl, St.-B.-Kondukteur, H., Bachg. 9. Steinlechner Alois, Amtsdiener i. P., Südbahnvia- dukt 46. Steinlechner Franz, k. k. Posterpedient. Andreas Hoferstrahe 51. Steinlechner Franz, Monteur, Kapuzinergasse 24. Steinlechner Iwo, Bahnbediensteter, Leopoldstr

. 40. Steinlechner Johann, Hausmeister, Schöpfstr. 41. Steinlechner Johann, Privatier, Schöpfstr. 31. Steinlechner Josef, Maschinenschlosser, Pradl 44. Steinlechner Karl, S.-Ä.-Akkordant, Südbahnvia- dukt 63. Steinlechner Louise, Pfaidlerin. Universitätsstr. 16. Steinlechner Marie, Weberin, Pradl 35. Steinlechner Otto, Bahnbediensteier, Liebeneggstr. 7. Steinmair Anna. Private. Seilergasse 10. Steinmair Johanna, Private, Liebeneggstr. 4. Steinmair Mar, k. k. Statthalterei-Rechnungs-Offi- . zial

Heinrich. Gastwirt und EemischtWarenhändler. Leopoldstr. 21. ' Stengg Michael, Kleidermacher, H., Dorsgasse 7. Stenzl Johann, Privatier, Karl Ludwigplatz 2. Sterba Arnost, Pseifenschneider, Kapuzinergasse 14. Steri Bernhard, Privatier, Anichstr. 2. Sterlika Johann, Taglöhner, H., Höttingerau 59. Sterlika Otto, Hausdiener, Jahnstr. 1. Stern Alois, Handlanger, H., Riedgasse 45. Stern Franz, k. k. Postmeister, Leopoldstr. 36. Stern Gertraud, Oberbauratswitwe, Andreas Hofer strahe 31, Stern Hans, Bildhauer

. Andreas Hoferstr. 31. Stern Hermann. Dr.. k. k. Fin.-Prok.-Konzipient. Andreas Hoferstr. 31. Stern Johann, Bauer, Mühlau 77. Stern Julius, Bankdirektor, Siklgasse 15. Stern Karl. k. k. Postassistent. Andreas Hoferstr. 31. Stern Marie, Zimmermannsroitwe, Bäckerbühelg. 5° Stern Mar. Bankdirektor, Falkstr. 1. Stern Salomon, Handelsmann, Kaiser Franz Josef- strahe 5. Stern Samuel, Kommis, Museumstr. 23. Stern Theodor, Bankdirektor, Kochstr. 1. -i Sternat Eduard, Schuhmacher, Hofgasse 10. Sternbach Auguste

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_68_object_4953081.png
Seite 68 von 473
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 472 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1916
Intern-ID: 587525
- weg 16. ' , , Heidegger Johann, Zimmerpolier, Mariahilfstr. 50. Heidegger Josef, Zimmermann, Mühlau 19. Heidegger Josef, Zimmermeister, Amraserstr. 41. Heidegger Konrad, Sägearberter, Mentlgasse 16. Heidegger Maria, Private. Schöpfstr. 33. Heidegger Nothburga, Private, Müllerstr. 28. Heidenberger Anna, Schuhwaren-Eeschäftsinhaberin, Herzog Friedrichstraße 26. Heidenberger Ferd., k. k. Posiamtserpeditor, Karl straße 3. Heidenberger 'Franz, Hausdiener, Haymong. 4. Leidenberger Josefme, Statth.-Kanzleigehilfin, Herzog

Friedrichstratze 26. Heidenhofer Hermann, Kesselschmied, St- Nikolaus- qasse 28. Heider Anna, Zimmermannswitwe, Schöpfstr. 17. Heider Johann, Disponent, K. Frz. Josefstr. 11. Herder Karl, Dr., k. k. Äniversiiätsprofessor, Falt straße 14. Heidl Anna, Hausbesitzerin, H., Bildgasse 3. Heidt Filomena. Private, H., Schneeburggasse 4. He.idl Josef, Maurer. H., Kirchgasse 16. Herdt Marre, Private. H.. Burgstadl 1. Hergl Anna, Weißnäherin, Speckbacherstr. 24. LMl Fritz, Kaufmann, lais. Rat, Südbahnstraße

Nr. 10 (23. 129) Leigl Ursula. Privat, Schöpfstr. 33. Herl Karl, S.-B.-Lolomotivführer-Anw., Wiesen- straße 6. Heiland Anton, Kirchendiener, Weyerburgg. 2. Heiland Josef, Meßner. H., Riedgasse 1. Heiland Marie, Krämerin, H., Kirchgasse 20. Heim Anton, Privatier, Mühlau 4. Heim Eugen, Buchhalter, K. Frz. Josefstr. 11. Heimburg Therese, Baronin v.. Private, Marimi- ' lianstraße 41. Hein Aloisia, Private, Mühlau 108. Heindl Franz, St.-B.-Adjuntt, i. P.. Bimerstr. 25. Heindl Franz, Hilfsarbeiter, Lindengafse

, Schuhmachermeister und Hausbesitzer, H., Schneeburggasse 28. Heiß Josef, Maurer, H., Bachgasse 8. Heiß Karl, Steinmetz, H., Höttingerg, 41. Heiß Karl Postaushilfsdiener, Pradlerstr. 8.- Heiß Karl, Magazineur, H., Fürstenweg 4. Heiß Karolina, Private, Leopoldstr. 59. Heiß Katharina, Bedienerin, Maria Theresienstr. 19. Heiß Leopold, Hausbes. u. Bauzeichner, H.. Schnee burggasse 30. Heiß Ludovika, Hausbesitzerin, H., Schneeburgg. 20. Heiß Magdalena, Private, H., Höttingerau 65. Heiß Marianne, Private, Kiebachgasse

11. Heiß Maria, Postamtsdienereswitwe, H., Kirschental gasse Nr. 11. > Heiß Maria, Hausbesitzerin, H„ Dachg. 8. Heiß Marie. Hausbesitzerin, H., Fürstenweg 10. Heiß Marie, Krämerin, H., Riedgasse 1. Heiß Marie, Spülerin, Jnnstr. 71. Heiß Othmar, Hausknecht, H., Schießstandg. 4. Heiß Peter, Hausbesitzer. H., Bildgasse 6. Heiß Pius, Hausbesitzer, H., Höttmgergasse 41. Heiß Robert, k. k. Bezirksrichter, Karl Ludwrgpl. 6. Orsstigtzzvsbk, Vr-sstttzsllvekts, SàtrMvf, UmiAunungsn für Tennisplätze etc. Telephon

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_252_object_4950099.png
Seite 252 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
, S.-B.-Kondukteur, H., Riedgasse 48. 'Wiedenhofer Therese, Köchin, Adamgasse 10. Wiederkehr Gottlieb, erzherzogl. Motorwagenführer, Museumstraße 18. Wiedmoser Dominik, Schneider, H., Riedgasse 3. Wiedner Adolf, S.-B.-Berkehrs°-K>ontrollor, Andreas Hoserstraße 26. Wiedner Hans, Handelsmann und Gemeinderat, Hei- liggeiststrahe 9. (258). Wiedner Josef, Kaufmann, Museumstr. 28. Wiedner Josef, Statth.-Kanzlei-Gehilfe, Jnnftr. 39. Wiedner Karl, Fahrräder- und Maschineuhändler, . Heiliggeiststraße 9. Wiedner Kreszenz

, Anichstr. 25. Wieser Ignaz, Privatier, Bienerstr. 5. Wieser Johann, Geschäftsdiener, Sonnenburgstr. la. Wieser Johann, Bahnarbeiter, Mentlgasse 4. Wieser Johann, Tischlermeister, H., Höttingerau 8. Wieser Johann, Werkfuhrer, H., Bachgasse 1. Wieser Joses, S.-B.-Kondukteur,. Schlossergasse 23. Wieser Karl, landsch. Lagerhaus-Korrespondent, Schul straße 11. Wieser Karl, Buchhalter, Liebeneggstr. 6. /Wieser Ludwig, Landes-R-echnungs-Revident, Hall. . Wieser Ludwig, Hausknecht, Kapuzinergasse 35. Wieser

23. Wild Karl, k. k. Postclssistent, Kapuzinergassr 9. Wild Karl, Bahnarbeiter, Heimstätten. Wild Marie, Private, Kapuzinergasse 9. Wild Peter, t k. Postamtsexpcdient, Körnerstr. 18. Wild Raimund, Lokomotivführer i. P., Heiliggeist straße 1a. ’ Wildauer Alois, Mag. pharm., Herzog Friedrich straße 19. , Wildauer Amalie von, Bezirksrichters-Witwe, Sonnen- burgstraße 7. Wildauer Elisabeth, Private, Stiftgasse 3. Wildauer Max, R. v.. Or., k. k. Polizei-Rat, Bürger straße 3. Wildfeuer Rudolf, Ingenieur

, Bienerstr. 27. Wildgruber Arthur, k. t. Postamts-Adjunkt, Andreas Hoefrstraße 31. Wildling Anna, Private, Sillgasse 21.. Wildling Karl, Privatier und Gemeinderat, Landhaus straße la. Wilfert Johann, St.-B.-Zentral-Jnspektor i P., Bie-- nerstraße 21. Wilsling Otto, Goldschmied, Landhausstr. la. Wilslingseder Johann, Motorführer, Mühlau 46a. Wilhartitz Arthur, städt. Obermaschinist, Anichstr.35. Wilhelm Franz, Bauzeichner, Riesengasse'10. Wilhelm Ferdinand, Schriftsetzer, H., Fürstenweg 27. Wilhelm

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_145_object_4950380.png
Seite 145 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
. 38 b. Beer Karl. Hotelbesitzer. Bahnstr. 28. Beer Klemens, Buchhalter, Adamgafse 6. Behaget Franz v., S.-B.-Oberrevident und Ver kehrskontrollor, Viaduktgasse 27. Behaget Paul v., Praktikant an der zahnärztlichen Klinit, Viaduktstr. 27. ' Behr August, S.-B.-Bahnmeister-Aspirani, Schid- lächsträtze 9. Beier Ludwig, Kommis, Staatsbahnstr. 12. Beikircher Joses, S.-B.-Kanzlei-Erpedient, Zeug hausgasse 8, Beikircher Peter, Monteur, Kirschentalgasse 1. Beller Anton, Bildhauer, Zeughausgasse 5. Bester Franz

. Post-Offiziant, Zeughausgasse 5. Veiler Gertraud, Private, Pfarrplatz 10. Deiler Johann, S.-B.-Ctationsmeister, M. Theresien- stratze 27. Beimpold Karl, Landesbautechniker, H., Dorfg. 5. Beinpold Hugo, Buchdrucker, Sonnenburgstr. 6. Beinstingl Karl, L.-B.-Wagenführer, Gabelsbergeistr. Nr. 39. Beinstingl Luise, stadi. Volksschul-Lehrerin, Anich- stratze 2. Beinstingl Rosa, Aushilfskellnerin, Stafflerstr. 3. Beir Johann, Wäschereigehilfe, Andr. Hoferstr. 19. Beirer Genov., Kleider-Konfektionärin

, Bürger strabe 15. Beirer Karoline, Kleider-Konfektionärin, Bürgerstr. Nr. 15. Beitelmaier Martin, Cafetier, Museumstratze 5. (2761 Beiti Marie, Private, Karmelitergasse 10. Belcic Johann, Hilfsmonteur im Elektrizitätswerk, Kapuzinergasse 27. Belcsae Hans, S.-B.-Cekretär, Fach-Referent für den kommerziellen Dienst der S.-B. (Tiroler Linie), Karl Ludwigvlatz 2. Velini Ernst, Maurer, Mentlgasse 13. Beloschek Johann, Maurer, H., Fürstenweg 4. Benätti Maria, Private, Pfarrplatz 4. Benda Alois, Maler

. 24. Berchtold Marie, Hausbesitzerin, H., Bauerng. 12. Berchtold Notburga, Private, H.. Dorfgasse 2. Berchtold Paul, Hausknecht, H., Dorfgasse 4. Berchtold Seb., Oekonom, H., Burgstadl 2. Bereister Karl, Dr., prakt. Arzt, Andreas Hofer - 'strabe 30. Dergank Anton, S.-B.-Kauzlei-Erpedient, St. Bartl- mä Nr. '2. Berger Alois, Schneidermeister, Jnnrain 2b. Berger Balbina, Kondukteürswitwe, Südbahn - strabe 4. Berger Franz, Staatsbahn-Jnspektor i. P.. Andr. Hoferstr. 14. Berger Franz, Handelsangestellter

, Reichenauerstr. 40. Berger Gottfried, Tischler. Anatomiestr. 19. Berger Johann, städt. Sicherheitswachmann. H., Hu- tergasse 2. Berger Johann, S.-B.-Oberkondukteur, Fabrikg. 1. Berger Josef, Dienstmann, Neurauthg. 23. Berger Julie, Post-Oberkontrollorswitwe, Kaiser Jo- sefstr. 5. ' Berger Karl. Photograph, Stafflerstrahe 20. Berger Leo, Kondukteur, Andr. Hoferstr. 55. Berger Ludwig, Wirt, Universitätsstr. 23. Berger Maria, Weitznäherin, Speckbacherstr. 14. Berger Maria. St.-Ä.-Manipulantin, Südbahnstr

14
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_209_object_4948975.png
Seite 209 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
1. Dchiestl Therese, Advokatenswitwe, H., Höttingerg. 8. Schiestl Wilhelm, k. k. Finanz-Konzepts-Prakttkant, Müllerstr. 20. Schifsner Ludwig, Or., k. k. Hofrat und Universitäts- Professor, Falkstr. 8. Schifftner Josef, Schuhmacher, H., Kirschentalgasse 1. Schiwssky Karl, t. u. k. Feldmarschalleutnant u. Land- Wehr-Truppen-Divistonär, Karlstr. 14. Schilcher Franz, Proiurist, Liebeneggstr. 4. Schilcher Kaspar, Gepäcksträger, Liebeneggstr. 1 b. Schild Adolf, k. k. Hauptmann, Sonnenburgstr. 13 s. Schild Julie

, Postoffizialswitwe, Sonnenburgstr. 13 a. Schileo Marie, Private, Stafflerstr. 17. , Schiller Josef, Kellner, Jahnstr. 20. Schilling Ferd., Buchhalter, H., Riedgasse 4. Schilling Karl v., kais. Rat, St.-B-Oberinspektor und Abteilungsvorstand, Fischergasse 26. > Schilling Rupert, Pfarrmeßner, Dreiheiligenstr. 10. Schillinge! Peter, Bauführer, Jnnstr. 6. Schimek Anton, k. k. Straßenmeister, H., Höttingerau Nr. 62. Schimm Josef, Kommis des S.-B.-Lebensmittel-Maga- zins, Heiliggeiststr. 13. Schimnovz Johann

, H„ Wcycrburggasse 13. Schlechter Johann, Postbeamter, Höttingergasse 6. Schlechter Ludwig, Schriftsteller, H., Weyerburgg. 13. Schlechter Sebastian, Buchbinder, Herzog Friedrichstr. Nr. 37 Schlechtleitner Max, Kassier, H., Untere Feldwegg. 3. Schlegel Johann, Hotelbesitzer, Bahnstr. 18. Schlegel Marie, Private, Museumstr. 6. Schlegler Josef, Fabriks-Spinnmeistcr, Gaswerkstr. 15. Schlemmer Alois, Obsthändler, Herzog Friedrichstr. 7. Schlemmer Karl, städt. Hilfsbeamtcr, Höttingergasse 6. Schlemmer Marie

, ' Bedienerin, Höttingergasse 17. Schient Wilhelm, Architekt, Museumstr. 33. Schleppnik Edmund, Mitbesitzer des „Grazer Tagbl.', Karl Lüdwigsplatz 12/ Schlepps Franz, Südbahnbediensteter, Karmeliterg. 9. Schlesinger Marie, Modistin, St. Nikolausgasse 28. Schletterer Karl, Ingenieur, Maximilianstr. Ist. Schletterer Katharine,. Beamtenswitwe, Anichstr. 31. Schletterer Siegfried, Schneider, H., Schnecburgg. 41. Schlierenzauer Anna, Wäscherin, St. Nikolausg. 27. Schlierenzauer Anton, L-G.-Kcmzleigeh., Zeughausg

, Heiliggeiststr. 7. Schlögl Rosina, Schmiedmeisterswitwe, Mühlau 48. Schlögler Karl, Webmeister, .Mühlau 69. Schlosser Hermann, Or., 1. k. Universitäts-Professor, Vorstand der chirurg. Klinik und Abteilung, Colin- gasfe 12. Schlosser Willibald, Monteur, Leopoldstr. 32. Schlotterbeck Wilhelm, St.-B.-Ober-Revident, Andreas Hoferstraße 49. Schlotterbeck Wilhelmine, Arbeitspraktikantin, Andreas Hoferstr. 49. Schluiser Thomas, Privatier, Jnnstr. 22. Schlumprecht Anton, Kaufmann, Maria Theresienstr. Nr. 35. Schmack

15
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1904)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1904
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587515/587515_192_object_4948342.png
Seite 192 von 290
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 289 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1904
Intern-ID: 587515
burggasse 25a.. Stolz Johann, Gutsbesitzer, H. • Fürstenweg 15. Stolz Joses, Maler, Pradl 72. Stolz Josef, Maurer und Hausbesitzer, H. Kirchg. 22. Stolz Josef, Bahnarbeiter, H. Bachgasse 12. Stolz Josef, Bauer, Mühlau' 8. Stolz Julius, Maurer, H. Bauerngasse 6. Stolz Karl, Malermeister, H. Bachgasse 1. Stolz Karl Eduard, Dienstmann, St. Nikolausg. 32. Stolz Karl, S.-B.-Portier, Spcckbacherstr. 30. Stolz Louise, städt. Bolksschullehrerin, I. Adamg. 4. Stolz . Luise, Private, Margarethenplatz 7. Stolz

, H. Schneeburggasse 42. Stolz Bitus, Oekouom und Hausbesitzer, H Schneeburg gasse 32. Storch Vinzenz, Dr., Operationszögling, Speckbacher straße 19. Storz Daniel, Häfnermeister, I. Kirchgasse 18. Stotter Heinrich, Handlungsdiener, Müllerstr. 45. Strack Franz, kats. Rat, S.-B.-Subdirektor, Vorstand' d. Betriebs-Inspektion, Museumstr 29 Straganz Chrysant, k. k. Amtsdiener, Sillgasse 7. Straganz Sebastian, Schuhmachcrmcister, W. Schöpf straße 6. Straka Karl, Damenschneider, Museumstr. 13. Straka Mathias

, Damenschneider, Marktgraben 16. Stranger Emerenzia, Hausbesitzerin, Anatomiestr. 27. Straffer Johann, Stadtarbeiter, H. Kirschentalgasse 8. Straßer, Josef, Klcidermacher, Jnnstr. 76. Straßer Elise, Lokomotivstthrerswitwe, W. Kirchg. 2. Straßer Franz, Geschäftsführer, Kiebachgasse 6. Straßer Franz, Maurer, Pradl 58. Straßer Fritz, Beamter, Kaiser Franz Josesstr. 76. Straßer Karl, Buchhalter, Mariahilferstr. 32. Straßern Ernst v., kais. Rat, k. k. Hauptstcuereinnehi- mer i. P., Müllerstr. 20. Straßnickh

. 9. Strelc Pontine, Fabriksarbetterin, Maria Theresien- straße 16. Strele Richard, f. k. Finanz-Sekretär, Schöpfstr. 39. Strele Therese, Private, Rudolfstr. 1. , Streit Alois, k. k. Finanz-Prok.-Amtsdiener, H. Kir schentalgasse 9. Streit Anna, Bedienerin, tz. Kirchgasse 7. Streli Anton, Maurerpolier, H. Bachgasse 8. Streli Franz, Malermeister, H. Hötiingerau 37. Streli Karl, Fin.-Prok.-Aushilfsdiener, H. Kirschentnl- gassc 9. Streli Kathi, Bedienerin, H, Kirchgasse 11, Streli Marie, Private

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_203_object_4954201.png
Seite 203 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
456 Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hölting, Mühlan und Amras. -Stolz Julius, Maurer, H-, Schneeburggasse 9. j Stotz Karl. Dienstmann, H-. Riedgasse 23. -Stolz Karl, L.-V.-Wagenputzer, Stiftg. 7. Stotz Karl, Bäckergehilfe. Herzog Friedrichstr. 34. Stotz Maria/ Schneidermeisterswitwe, H., Höt- itingerau 30. ^ -Stotz Maria, Bedienerin, Mariahilfftr. 7. Stolz Maria, Privat, St. Nilolausg. 32. Stotz Maria. Bedienerin, Jnnstr. 45. Stotz Maria, dipl.' Sprachen- (engl., franz., ital

Theresia, städt. Sicherheitswachmannsgattin, Dreiheiligenstr. 1. Stolz Ursula, Hausbesitzerin, H-, Kranebitten-Um- gebung 5. . > Stolz Vinzenz, Maler, Bäckerbühelgasse 16. Stonawsky Karl, St.-B.-Revident, Kaiser Franz Josefstratze 10. s Stonig Johann, S.-B.-Magazinsmeister, Amraser strabe 10. .Stoppel Johann, k. I. Fzw.-Respizient, H., Höttin- gerau 41. ' . Stork Franz, Post-Kanzleioffiziant, Pradlerstrahe Nr. 61. Storz ^ Maria, Hafnermeisterswitwe, Jnnstrahe 53. .. (1083 VI) Storz Maria

, O.-L.-E.-Kanzleigehilfin. Jnnstr. 53. Storz Rosa, Bankbeamtin, Jnnstratze 53. Stotter Anton, S.-B.-Akkordant, Südbahnstr. 20. Stotzinger Carosina, Freifrau v.. Private, Falkstr. 16. .Stràck Franz, Ing., kais. Rat, S-B.-Subdirektor r. P., Museumstrabe 29. Straffner Josef,--Dr., St.-B.-Oberlommissär, Jnnrain 56. -Straganz Chrnsant, k. k. Amtsdiener, Stafflerstr. 17. Straganz Sebastian, Schuhmachermeister, Müller- strahe 31. -Strafa Gaston. k. k. Statth.-Rechnungs-Assistent, Marktgraben 16. Strafa Karl, Damenschneider

. H-, Bauerng. 8. - Streli Josef, Postoffiziant, H-. Kirscbentalg. 12. Streli Karl, Steinmetzmeister, H.. Riedgasse 4. Streli Mariä, Damenschneiderin und Hausbesitzerin H-, Kirschentalgasse 12.' Streli Maria, Fabriksarbeiterm, H-, Kirchg. 12. \ Streli Maria, Maurerpolierswitwe,. H., Probsten- hofweg 6 b. Streli Mar, Gemeindediener, H.. Stamferfeldgasse g Stremayr Bruno v.. Post-Offtziant, Hötting, Proh- stenhofweg 1. Stricker Maria, Näherin, H., Kirschentalgasse 7. Stricker Sofie, Näherin

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_109_object_4954107.png
Seite 109 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
Hundegger Franz, Fabriksarbekter, Erzherzog Eugen, stratze 5. Lundegger Josef, ffifc !. k. Universitäis-Bibliothekar, Leopoldstrabe 9. Lundertpfund Alois, Dienstmann, Rudolfstr. 4. Lundertpfund Johanna, Näherin, Herzog Friedrich- stratze 7. Hundertpfund Karl, Geschäftsführer, Stornier» feldgasse 7. Lundertpfund Phflibert,, Dr-, St.-B.-Kommissär, Claudiastrabe 12. Hunger Karolina. Privat. Defreggerstr. 22. Luve Alerander, I. b. Konsulatsbeamter, Colin gasse 6 . Hupf Anton, Weinhändler

, Maurerpolier und Hausbesitzer, H.. Bildgasse 7. Lupfauf Peter- St.-B.-Kanzlei-Erpedient, Bäcker- bühelgasie 2 . ' Huppert Josef, Balletmeister u. Tanzlehrer, dipi. Professor, Brennerstrabe 5. Hurmann Johann, Landesbautechmker. Mühlau 63. Hurt Karl, Schneidermeister, Jnnstrahe 59. Husar Heinrich. St.-B.-Schaffner. Rosemerstr. 22. Lusar Josef, Hausmeister des kath. Gesellenvereines, Dreiheiligenstr. 9. Lutz Maria, Notarswitwe. Gutenbergstr. 3. Hutzl Alois,- Taglöhner, Jnnftr. 6 . Hutzl Anton. Buchbinder

. 6 . Hüter Theodor. Ing., behördl. aut. Zwilingenieur für Architektur u. Hochbau. Mitinhaber der Bau- firma Hüter u. Sohne, Adamg. 11 ., (122) Hüter Therese, Eeschäftsinhaberin. Mariahilsstr. 46, Hutter Anna, Beamtenswitwe, M. Theresienstr. 49. Hutter Anton, Diener a. d. k. k. Universitäts-Biblio thek, Universitätsstratze 6 . • Hutter Josef, S.-B.-Bediensteter, Gumpstr. 10. Hutter Karl. k. k. Mechaniker. Schöpfstr. 29. Hutter Karolina, Amtsdienersgattin, Kirf che ntalg. 5 Hutter Sofie, Bedienerin

, Reichenauerstr. 42. j Jbinger Karl, Oberkellner, -Marimilianstratze 18 ^ Jdl Sebastian, S.-B.-Kondukteur. Lindengasse 4. ' ° Illic Florian, Schneider, L.. Höttingergasse 32. Jllichmann Johann, f. !. Professor a. d. Lehrerinnen- Bildungsanstalt, Neuhauserstr. 6 . Illing Elisabeth, Kaufmannsgattin, Leopoldstr. 1 Z. Jiten Emilie Baronin v., Privatlehrerin, Schiller- ' stratze 3. Ilten, Maria. Baronin, Private, Sonnenburgstr. 4 . Jnama v. Sternegg Franziska, Kunstmalerin, Clai- draplatz. 5. ' - Jnama v. Sternegg

Karl, k. k. Bezirkshauplmann Claudiaplatz 5. ^ ' ' Jndrasse Friedrich, Schuhmacher, Jahnstr. 21. l Junemann Cyrill, k. k. Universitäts-Jnstitutsmechn. i Niker. Anatomiesir. 4. ;i Jnnerebner Anton, Kaufmann, H., Stamserfeld 7 V ! Jnnerebner Karl, Ing., behördl. aut. Zivilingenieur f. d. Bauwesen, Chef-Ingenieur d. Firma Dr Ing. Riehl, Stiftgasse 23. Jnnerhafer Alois, 2ng., Professor a. d. ?. k. Staate- gewerberschule, Clauiadstr. 12. Jnnerhoser Alois, Staatsbahn-Blo cksignal-Diener Mühlau

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_210_object_4950057.png
Seite 210 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
16. Preissinger Karl, Schuhmacher, Stiftgasse 4. Preiß Eleonore, Landes-Gerichtsrats-Witwe, Maxi milianstraße 9. , Preis;. Franz, St.-B.-Telegraphist, Karlstraßc 7. , Preiß Franz Joses, F.-Kanzlci-Osfiziant, Fischerg. 16. 'Preiß Oswald, St.-B.-Oberkondukteur, Dtaatsbahn- straße 4. Prelz Emil,- k. u. k. Leutnant, Kaiser Franz Josefstr. 3. -Prem Alois, Tischler, Seilergasse 17. Prem Josef, Gutspächter, Egerdachstr. 8. Prem-Kruckenhauser Johann, Kaufmann, Meinhard straße 5. Prem Marie, Trafikantin, Herzog

. 4. . Preyer Richard, Magistrats-Hilssbeamter, Anichstr. 25. Preyer Therese, Tameiischncidcrin, Anichstr. 25. Prezzi Anna, Steuereinnehmers-Witwe, Jahnstr. 18. Wieth' -Josef, Bäcker, - Fischergasse 20. Pribitzer Karl, k. k. Fzw.°Respizìent i. P., tz., Schnee, buraaasse 8. H., Riedgasse 5. d^I^»^'ard, Lokomotivführer i. P., Kaiser Franz Zosefstraße 10. Prrmavesi Kreszenz, Bedienerin, St. Nikolausg. 25. Primus Franz, Reisender, Müllerstr. 20. , Primus Johann, S.-B.-Berschubausseher, H., Schnee- - burggasse

. 6. Pristinger Ludwig, Blurnenmacher, Herzog Friedrichstr Nr. 15. Pritzi Wilhelm, Dr., .prakt. Arzt, S.-Ä.-Arzt, Mu-- seumstr. 6. , ..v Probst Anton, Spengler, Jnnstr. 18, Probst Franz, Dienstmann, Jnnstr. 18. Probst Franz, Taglöhner, Jnnstr. 15. Probst Gertraud, Obsthändlerin, H., Höttingerg. 5. Probst Hermann, Spengler, H., Schneeburggasse 47. Probst Karl, Architekt, Pradlcrstr. 42. Prochaska Natalia, Hofbuchhändlers-Witwe, Sonnen burgstraße 7. > ' Prock Aut., k. k. Postämtsdiener, Südbahnstr. 20. Prall

. 13. Proskowetz Hermann, Baugehilfe der forsttechn. Ab- tlg. s. W.-Berbauung, Zeughausg. 8. i. - ' Prosser Jda, Private, Museumstr. 23. . Prasser Jakob, Privatier und Hausbesitzer, Andreas? Hoferstr. 33. Prosser Karl, Heizer, Riesenaasse 6. Pro ser Karolina, Private,. Andreas Hoferstr.. 33. Prosser Marie, Private, Museumstr. 23. : Proß Marius, S.-B.-Kanzlei-Expedient, Maximilian- ' straße 13. Protiwä Eduard, Kranken-Kontrollor, Jnnstr. . 111; Proxauf Josef, Kaufmann, Museumstr. 14. . Proxauf Karl, Kaufmann

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1909)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1909
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587520/587520_245_object_4950092.png
Seite 245 von 388
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 389 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1909
Intern-ID: 587520
228 Einwohnerverzeichnis von Innsbruck, Hötting und Mühlau, ! Umnig Ursula, Private, Leopoldstr. 53. Umvogel Gustav, Buchbinder, H., Fürstenweg 27. Ungethumm Hans, Ingenieur, Maximilianstr. 1 d. Ungermann Karl, !. f. Feldwebel und Rechnungshilfs arbeiter, Innstraße 42. Ungrad Anna, St.°B-Offiziantin, Maximilianstr. 16. Ungrad Hedwig, St-B.-Ofsiziantin, Maximilianstraße àr. 16. Ungrad Kaihi, Amtsdieners - Witwe, Maximilian straße 1 6. Ungrad Josef, St.-B.-Revident, Maximilianstro

1e. Unterasinger Michael, Schuhmachermcister, Jahnstr. 21. Unterberger Adelheid, Private, Dreiheiligenstr. 1Z. Unterberger Alois, Tischler, Kapuzinergasse 22. Unterberger Elisabeth, Private, H., Höttingerau 67. Unterberger Ernst, Kunsthändler und Hausbesitzer, Museumstraße 1. Unterberger Franz, Schuhmachermeister, Karmeliter gasse 5. Unterberger Franz, landsch. Amtsdiener, Karmeliterg. 6. Unterberger Karl, Buchhalter, Sonnenburgstr. 13 a. Unterberger Marie, Gürtlermeisterswitwe, Heilrggeist- . straße

2. Unterberger Michael, Maschinenschlosser, Kapnzinerg. . Nr. 44. Unteregelbacher Agnes, Private, Rieseng. 11. Unterhoser Anna, Näherin, Schlossergasse 23. Unterhofer Anton, Taglöhner, Riesengasse 6. Unterhoser Mathias, Kassenbote des stàdi. Gaswerkes, Amraserstraße 12. Unterholzner Alois, Lds.-Rechnungsbeamter, Haspinger- straße 8. Unterkircher Andrà,, Postoftiziant, Freisingstr. 5. Unterkircher Cilli, L.-R.-Offizialswftwe, Fischergasse Nr. 30., Unterkircher Karl, Custos an, der k. k. Universitäts

8. Unterweger Paul, k. k. Postunterbeamter, Höttin- gergasse 10. - Unterweger Theres, Konditorswitwe, Andreas Hofer straße 22. Unterwurzacher Genovesi, Bedienerin, H., Höttingerau Nr. 13. ■ Unterwurzacher Johann, Krankenkassa-Kassier, Maria hilfstr. 20. Urban Franz, Lokomotivführer-Anwärter, Leopoldstr 35. Urban Karl von, St.-B.--Ober-Revident i. P., Schrner- lingstratze 4. Urban Karoline, Oberingenieurswitwe, Adarng. 18. Urban Moriz, Fabriksdirekior, Sonnenburgstr. 12, Urbanek Maximilian, Zeichner

14. Balatscher Kathi, Private, Jnnrain 14. Valcanover Franz, S.-B.-Heizer, Gabelsbergerstr. 19. Baldagni Richard, St.-B.-Adjunkt, Staatsbahnstr.' ist Valentin . Maria, Sekretärs-Witwe, Erlerstr. 8. Valentin Marie, Krämerin, tz., Kirschenialgasse, 12. Valentinelli Karl, techn. Kanzleigehilfe d. k. !. Statt halterei, Adamgasse ,18. Valentini Dominikus, Bahnschlosser, Kapuzinerg., 20. Vateruz Simon, Malermeister, Leopoldstr. 16. Balier Gotthard, Bäckermstr., Maximilianstr. 13, (481). Vallaster Eduard, Privatier

20
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_159_object_4948925.png
Seite 159 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
Köpf Erwin, Ritter v., k. t. Postassistent, Adamg. 19. Köpf Karl, Ritter von, k. k. Hosrat und Kreisge- richts-Präsident i. P., Adamgasse 19. Köpf Filomena von, Oberpostverwalterswitwe, Leo poldstraße 35. Köpf Marie von, Majors-Witwe, Templstr. 16. Köpf Otto, Ritter von, t. k. Finanz-Konzepts-Prakti- kant, Leopoldstraße 35. Köpp Franz, k. u. k. Armeediener, Jnnrain 1. Köprunner Anton, Photograph, Templstr. 18. . Körner Karl, S.-B.-Oberossizial, Badnktgasse 27. Körner Marie, Private, Erlerstraße

, Jnnrain 23. Kohlegger Ernst, Wirt und Hausbesitzer, Leopold-- straße 42. Kohlegger Josef sen., Selchwarenfabrikant u. Haus besitzer, Herzog Friedrichstraße 35. Kohlegger Josef jun., Schweinemetzgcrmeister, Karl straße 3. ' Kohlegger Josef Ignaz, Privatier und Gemeinde rat, Maximilianstr. 14. Kohlegger Leopold, Bäckermeister, Karlstr. 3. Kohlegger Robert, Fleischwarenerzcuger, Schlosserg. 8. Köhler Wilhelm, Lackiererincister, Bäckerbühelg. 5. Kohlgruber Anton, Beamter, Maximilianstr. 5. Kohlseisen

, Privatier, Anatomiestr. 14. Kollmann Marie, Private, Anatomiestr. 14. Kollnig Paul, S.-B-Kondukteur, Seilergasse 15. Kollowitsch Karl, k. k. Finanz - Konzepts - Prqktikant, Schidlachstraße 7. Kollreider Anna, Näherin, Müllerstr. 1. Kolonits Eugenie, Private, Viaduktstraße 27. Kolp Anna, Bildhauerswitwe, Drciheiligenstr. 5. Kolp Franz, Gärtner, H., Fürstenweg 6. Komarek Josef, Maschinist, Anichstr. 35. Komendisch Richard, k. u. k. Leutnant, Adolf Pichlerstr. Nr. 12. Kometer Anna, Wäscherin, Fischergässe

12. Komper Karl, Agent, H., Umgebung 603. Komploier Josef, Maschinist, Hunoldstr. 10. Konecny Jakob, Schnhmachergehilfe, Zeughausg. 6. Konrad Alois, Kafetrer, Leopoldstr. 24. Konrad Franz, Monteur, Jnnstr. 24.

21