11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Religion, Theologie
Jahr:
1848/1852
Immerwährender katholischer Hauskalender : ein vollständiges Hausbuch für katholische Familien
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/182109/182109_332_object_4352740.png
Seite 332 von 1236
Autor: Rothmüller, Nikolaus / von zwei Priestern der Diöcese Brixen
Ort: Innsbruck
Verlag: Wagner
Umfang: 730, 488 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Enth.: 1. Geschichte unserer heil. Religion. Anhang: Kurze Beschreibung des heil. Landes und der Stadt Rom. 1848. 2. Das katholische Kirchenjahr. Anhang: Katechismus, oder kurzgefaßte katholische Glaubens- und Sittenlehre. 1852. - In Fraktur
Schlagwort: s.Katholizismus ; z.Geschichte ; <br />s.Dogmatik ; s.Katholische Kirche
Signatur: III 119.015/1-2
Intern-ID: 182109
, so ist das nur von seiner Menschheit zu verstehen; denn seine göttliche Natur kennt keinen Wachsthum. ' Maria aber merkte sich alle wunderbaren Begeben heiten, welche sich mit ihrem göttlichen Sohne bisher zugetragen hatten, und bewahrte sie wohl in ihrem Herzen. 'Sie war es auch, welche von der Jugend Jesu semen Jüngern Zeugniß gab. Sie betrachtete mit immer größerer Freude die zunehmende Verherr lichung ihres Sohnes, und mit steigender Sehnsucht wartete sie auf die Stunde, wann er einmal sein Werk beginnen

, und in seiner Herrlichkeit der Welt sich zei gen würde. Aber lange mußte sie warten. Mit Be wunderung sah sie unterdessen, wie der Sohn Gottes bei seinem Nährvater Joseph in der Lehre war, das Handwerk eines Zimmermanns zu üben: wie der Sohn Gottes dem Joseph bei seiner harten Arbeit half, und dem Sohne Gottes die hellen Schweißtro pfen von der Stirne fielen, auf das mühsame Werk seiner Hände herab. Er, der Himmel und Erde mit einem Worte erschaffen hatte: schwingt jetzt die schwere Axt, und führt die Säge, und macht

! Nur drei Jahre hat er gepredigt, aber bis in sein dreißigstes Jahr hat er knechtliche Arbeit gethan. ES war bei den Juden Vorschrift, daß der Vater seinen Sohn-irgend cm Handwerk lehren sollte. So hat es auch Joseph sei nem Pflegsohne gethan. Glücklicher Joseph! der Sohn Gottes selber hilft dir in deiner harten Arbeit. Er ie zu Nazareth. 3W gehorcht dir, und erleichtert dir dein schweres Tage werk, und thut dir alles, was du in deinem Herzen wünschest. Was werdet ihr da für glückliche Stunden

1