340 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/24_09_1901/BZZ_1901_09_24_2_object_462616.png
Seite 2 von 6
Datum: 24.09.1901
Umfang: 6
Nr. 219 „Boyier Zeitung' sSüdtiroler Taablatt) Dienstag, den 24. Septen.ber 1901 hann Zcidler vom L.-J.-R. Eger zum L. Bozen, Dr. Viktor Grünfeld vom L. Trient zum L.-J.-R. Linz; die OberlieutenantS-Rechnungsführer: Johann Nutte vom L. Trient zum 2. L.-U.-R-, Theodor Petrow vom L. Tricnt zrm L.-J.-R. Teschen. Vom L. Bozen; der n. a. Hauptmann 1. Kl.: Johann Huber zum L.-J.-R. Wien; die n. a. Lieutenante: Josef Buchhauer zum L.-J.-N. St. Pölten, Rudolf Unterkirchner, Julius Fußenegger und Otto

Reiß zum L. Innsbruck, Friedr WieSner, Dr. der Rechte, zum LJR. St. Pölten, Rob. Popelak, Dr. der Rechte, zum LJR. Marburg, Johann Penzer zum LR. Innsbruck, Julius Wrieß- nigg zum LJR. Laibach, Arnold Adler zum LJR. Pisek, Josef Fischer und Gustav Ewald, beide zum LJR. Marburg, Hermann Kutin und Ludwig Netsch, beide zum LR. Innsbruck, Samuel Fischer zum LJR. Klagenfurt, Felix Kovacic zum LJR. Graz, Franz Gerstenmayer zum LJR. Klagenfurt, Johann Knapp zum LJR. Kremner, Karl Khittel und Peter

Steflicek, beide zum LJR. Teschen; die Kadetten (Offiziers-Stellv.): Moriz Willfort und Gustav Bild, beide zum LJR. Teschen, Alsred Kälbl zum LJR. Brunn. Rudolf Kahl zum LJR. Leitmeritz; der Assistenz-Arzt: Dr. Johann Gaiser zum LJR. St. Pölten; .vom LN. Tricnt zum LR. Bozen'. dir Hauptleute 1. Klasse: EmilPattay, Alfred Plcskott, Santo Dal Lago, Arthur de Valentini, Gottfried Mrsich, Christoph Nigotti, Josef Putzker, Julius Pollak, Heinrich Mandolfo, Anton Möst (überkomp.), Lehrer

Povinelli, Ludwig Wölffel, Friedrich Zaccaria; die Lieutenante: Alois Hafner, Franz Nowak, Alois 'Fasser, Josef Palla, Josef Halperson, Augustin Amort, Otto von Sölder zu Prankenstein, Dr. der Rechte, Anton Jungl. Robert Hammer. Josef Wim mer, Ernst Daser, Alois Cattani, Anton Oettel, Heinrich Regele. Philipp Lantschner. Dr. der Rechte der Reg.-Arzt Ä. Kl.: Dr. Wilhelm Stancher; die Assistenz-Aerzte; Dr. Alsons Lorenzi, Dr. Alfred Eccher. Die n. a. Assistenzärzte: Dr. Julius Stefenell von Prcnterhof

1
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1895/14_04_1895/BZN_1895_04_14_10_object_2276259.png
Seite 10 von 20
Datum: 14.04.1895
Umfang: 20
., München M. Traemer, Privat, München I, Steiner, Kaufmann mit Frau, Wien v. Montel L, Privat, Graz Josef Schulein, Privat mit Frau und Kind, München I. Kubitfchek mit Frau, Privat, München Fuhlhage, Professor, München Al. Delz, Privat, München Julius Rothenheim, München Hotel Greif. Konrad Kusche!» Kaufmann mit Familie, Wien, Friedrich Lippold, Professor, Zwickau, Freiherr von Hermann, Lieute nant, Saarbrücken, Dtthmar Tschoner, Kaufmann, Innsbruck, H. Wilh. Lust mit Frau, Landes gerichts. Präsident

Dr. Hazatieger, Professor, München Tr. Adolf Schuster, Oberstabs» arzt, München G. v Prundherr, Rechtsanwalt, München Auguste Eisenbeiß und Anna Handel, Kaufmannsgattinnen Gottfried Richter, Advokat mit Frau, Brünn Adolf Bertelmeyer, Student, München Thcod. Reuß mit Frau, München Dr. Doebner, Prof., Halle a. S. Louis Veltre mit Frau, Bild hauer, Wien Frau L. A. Mack, K. Mack, Private, Augsburg Julius Rosenstein und Frau, Privat, Würzburg E. Scebina, Kaufmann, Heilbron Carl Ncufeld mit Tochter, Ge neralkonsul

, Wien Julius Meurer, Präsident des Oestrrr. Touristenclub, Wien Michael Rodenstock mit Frau, Fabrikbesitzer, München Frl. v. Hagens, Privat, Berlin Max Wassing, Kaufmann, Wien Clemens Martini, Augsburg Richard Fertig, München Theodor David mit Frau, Kauf mann, Berlin Anwn Beckejly, Reisender, Buda pest G. A. Remee, Kaufm , München Frau Nanny Schmidmer mit Kammerfrau, Nürnberg Julius Drey mit Frau u. Kind in Begleitung des Dr. Berolz- heimer, Rechtsanw., München Chr. Fischer mit Familie, Privat

. a. D., München Albert Littig, Rechtsanwalt, Wolfratshausen Dr. Theodor Dressler mit Frau und Tochter, Arzt, Karlsruhe Robert Geyler, Rechtsanwalt, Zwickau i. S. Hotel Kaiserkrone. Amaus Schjodt, Rechtsanwall, Kristiania, Norwegeu, H. T. Massachnester, Rentier, Amerika, S. M. Massachuester, Rentier, Amerika, Hugo Falkenstein mit Frau, Dr. phil. München, Julius Eichorn, Priv. München, MaxWeimann, Rentier München Dr. med. Räuter, Arzt Leipzig, G. Meisenbart, München,

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/21_04_1934/AZ_1934_04_21_7_object_1857331.png
Seite 7 von 8
Datum: 21.04.1934
Umfang: 8
? Wer wirds ihm sagen?' „No werd ich mich sürchten!' „Der Hans — der Hans will es ja dem Fi nanzrat — jetzt so auch mitteilen — wenn er vom Gutshos kommt.' „Wo ist — armer Bub? Soll er besser noch war ten. Nimm ich schon alles in die Hand jetzt. Werd ich selbst regeln, mit Julius. » Der Finanzrat ging in seinem Zimmer auf und ab, richtete sich hin und wieder seinen Zwicker, oder schob seinen Kravattenknoten fester an. „Ich bin geradezu — Pass. Von meinem Willen hängt jetzt alles ab.' „No — kannst

Du dir denken.' Der Finanzrat wandte sich mißtrauisch um nach einer Frau, wie das gemeint ist. Aber ihr Eesichts- ausdruck verriet es nicht „Wo ist der Ingenieur?' srug er gebieterisch, in nerlich besriedigt, daß jetzt so und soviel Menschen aus seine machtvolle Entscheidung angstvoll harr ten. „Wird schon sort sein nach Goggenreith — we gen Anschaffung von Revolver — will er sich er schießen.' „Wasssssss? und das läßt Du zu?' „Na, Julius — was kann ich machen? Sagt er, wenn er verliert liebenswerten

Vorgesetzten — wie Dich, pseist er aus Leben.' „Was ich Dir immer gesagt Hab, Margit — da hast Du es wieder. Meine Menschenkenntnis — bei allem jugendlichen Leichtsinn, doch treuester Cha rakter. Ich werde ihn — begnadigen. Es bleibt alles beim alten.' „No gut. Julius — war ich schon ganz rat los. Ist halt angenehm — wekn man hat solche Stütze an — eigenem Mann.' Der Finanzrat räusperte sich selbstverständlich. „Ja — es gehört schon etwas dazu, diesen gor dischen Knoten jetzt — mit Verhütung eine» Skan

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/06_02_1932/AZ_1932_02_06_4_object_1854067.png
Seite 4 von 8
Datum: 06.02.1932
Umfang: 8
und B». °°rw»'A .w»rd° -n, S-W1, -r Uà,»-,, E», Ad°nd° dà u°n der und »°!»hr>!ch°n lerischen Genusses, der allen Besuchern wohl ^ Seehunde ab. immer nnveraeplich bleiben wird Udo. Einlage zu diesen — .. » un, » W iikn nk,i>nds aebt gezeichneten Doppelprogrannn wird noch em geHorte. Heute. Samstag, um 8.60 Mir abends geyl ,„!> Es wäre wirklich an der Zeit, daß es ge lingen möchte, die Täter solch vandalischer Akte '«'à . . Edenkino. Heute: ..Harold, Halle dich fest!' aufzudecken, um sie der wohlverdienten Strafe l.oàn . ' ' I^ovv-Và. 'weltlàn von Julius Pohl. Charlie Captins: daher

gibt es beim Start - Abends um 8.M Uhr »Schach der Eva'. Ein eines neuen Filmes stets was Neues, kurz es heiteres Lustspiel in drei Akten von Julius war eine Sensation. Ihm genügt die Tücke .Vöhl. des Objektes und der Karussellauf der Situa- v tionen. Im Effekt der Wirksamste, in der wiener Ovcreile Handlung der Unkomplizierteste. Sein letzter und neuester Film «Harold, Halts SNortrm<Hr!chtLU Humor vom Tage Kalte Dusche „Denk nur, Geliebte, wie schön, jetzt sind wir.) „ ' k <? s-i» ^eicyie

ihr^-r A:>.wc!en- Paßjkr-.ißcnberichk ^as s. Departement der autonomen Stra- Eine winkerliäiL Erstbesteigung des Timone della Vola vor vierzehn Tagen habe ich Ihnen erklärt,^ daß Sie keinen Alkohol mehr trinken dürfen! und nun fragen Sie schon wieder.' hcit. wie mc-n unter d^r Gauen anà> Pvdà ßentörperschaft teilt über den Zustand der Paß- wurde vom Innsbruck«? Julius Sagerer mit Patient: Nu, es wäre doch immerhin mees»! On. Miori. Prchid.-nt des^ ?t !klubs mit Ge- steter in den Provinzen Bolzano, Belluno

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Adress-Buch der Stadt Bozen und der Marktgemeinde Gries; 3. 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483362/483362_91_object_4793220.png
Seite 91 von 235
Ort: Bozen
Verlag: Verl. der Buchhandl. Tyrolia
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Bozen;f.Adressbuch
Signatur: II Z 277/3(1905)
Intern-ID: 483362
Oesterreichs. Obmann : Cölestin Strimmer Ortsgruppe des Verbandes der Maler, An streicher, Lackierer und deren verwandte Berufe Oesterreichs in Bozen. Obmann: Martin Sommavilla Allgemeiner Rechtsschutz- und Gewerkschafts verein für Oesterreich, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Josef Klinger, Lokomotivführer Privat-Beamtenverein in Bozen. Verein zur Erbauung von W ohnhäusern. Obm. : Julius Greil, k. k. Baurat, Innsbruck Katholischer Arbeiter - Bildungsverein mit Rechtsschutz und Unterstützung. Obm. : Karl Kramer

Bozen Rechtsschutz- und Unterstützungsverein des christl. Eisenbahnpersonales Oesterreichs, Ortsgruppe Bozen. Obmann: Ignaz Roggi Meisterverein Gries Kaninchenzüchterverein, Ortsgruppe Grie^ Bund der Vogelfrennde. Ortsgruppe Bozen Musikverein. Präses : Dr. J alius Perathoner, Bürgermeister Männergesangsverein. Obmann: Dr. Julius Perathoner, Burgermeister Cäcilien-Verein. Obmann: Josef Kirchmeier, Lehrer in Lana Bozner Zither-Klub. Obmann: J. Zani Lokalverein der Musiker für Bozen u. Umge bung

, Vereinskapelle. Ohm.: M. Hausmann Tiroler Sängerbund. Obmann: Dr. Julius Perathoner, Bürgermeister Gesangsklub „Typographia'. Obmann: Georg Briiiiner Deutscher Volksliedverein, Obmann: Dr. Lartschneider. Turnverein. Obmann: Dr. Jos. Lartschneider Turnverein „Jahn'. Obmann: AI. Oberrauch Sektion Bozen des Deutschen n. Oesterreich. Alpenvereines. Obmana: Hans Forcher- Mayr, Kaufmann Sektion Bozen des Oesterr. Touristen-Klubs. Fechtklub. Bozener Radfahrerverein. Obm. : Karl Nagl Radfahr erverein „Bahn frei

', Gebirg.straclitenerhaltiitigs- u. Schuhplattlerverein Museum-Verein. Obmann: Georg Baron Eyrl Leseverein „Unione'. Obmann: Dr. Julius von Sfcefenelli Katholischer Universitäts-Zweig verein Bozen. Obmann: Josef Lanner Stenographen-Verein, Obm. : Dr.Franz v. Kofi er Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Bozen und Umgebung, Obmann: Eduard v. Söl der, Magistratsrat Pressverein „Tyrolia'. Obm.: Otto Gar Ii jun. Hausbesitzer

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1907/02_02_1907/TIR_1907_02_02_9_object_208872.png
Seite 9 von 12
Datum: 02.02.1907
Umfang: 12
(1b), Franz Leitner (15), Robert Eberhard (8) 62 6 25. Georg Schöpfer (31), I. Noflatscher (18), Fritz Streiter (10), Otto Maier <>») . . 59 6 X 350 Tie beste Serie stehend: Julius Steinteller, 17 Kreise; kniend: A. W. Linke, 18 Kreise ; liegend: Alois Wieser. 2V Kreise Die beste Nummer: Fritz Pittertschatscher, zweitbeste Nummer: Alois Wieser. Figurenscheib e: 1. Wieser Alois ' 21 Kreise 10 IL 2. Springer Adolf 318 Teiler . 10 „ 3. Gaffer Peter -.21 Kreise 8 „ 4. Mitlerberger Al. , . . - , 445 Teiler

. 8 „ 5. Salmari Franz ^19 Kreise 6 „ 6. Krska Karl 589 Teiler 6 „ 7. Pan Johann ° ^ 18 Kreise . . ^ . . . 5 „ 8. Pilterlscharschcr Fritz.... 598 Teiler . 5 „ 9. Linke Anton '^^18 Kreise 5 „ 10. Trebo Anwn ^>93 Teiler . 5 „ 11. Höller Alois ^-18 Kreise 4„ 12. Kinsele Josef 795> 2 Teiler 4„ 13. Schaller Franz ^ ' 18 Kreise 4 „ 14. Perger Franz 859 Teiler . 4 „ 15. Lageder Alois ^ ^ 13 Kreise 4 „ 16. Steinkeller Julius . . . , 981 Teiler . 4 „ 17. Gabosch Alois ^17 4 „ IS. Käser Josef 1039 Teiler . 4 „ 100

. . 45 „ ein Schützenhut 12. Meraner Jakob . . 44 „ bar 6 Kronen 13. Herrnhofer Anton . 44 „ „ 6 „ 14. Eberhard Robert . . 44 „ „ 5 „ 15. Schober Johann . . 43 „ „ 5 16. Krska Karl.... 43 „ „ 5 „ 17. Mumelter Jgnaz . . 42 „ „ 5 „ 18. Pillon Johann. . . 41 „ „ 5 „ 19. Gasser Peter ... 40 „ „ 5 „ 20. Plank Karl .... 40 „ „ 4 „ 21. Basolli Emil ... 39 ., „ 4 22. Straudi Rudolf . . 39 , „ 4 „ 23. Dovgan Rudolf . . 39 „ „ 4 „ 24. Steinkeller Julius . 39 „ „ 4 „ 25. Buratti Josef ... 38 „ „ 4 „ 26. Frank Karl

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1897/03_09_1897/BZN_1897_09_03_6_object_2288685.png
Seite 6 von 8
Datum: 03.09.1897
Umfang: 8
von Wiesenfeld, „ Mathilde Czjzek und Tochter, Hans Seidler, „ Julius Sauerbrnnn, „ Alfr. Fränkl, Iran n. 2 Töchter, Fabrikant, „ Moritz Steinitzer und Familie, Kanfm., „ Dr. Josef Prek und Frau, Advocat, „ Dr. Moritz Ertl, k. k. Minist.-Sccretär, „ Emil Hillmann, Kaufmann, „ Karl Wettmann und 2 Töchter, Reichsgerichts rath, Leipzig . L. Hugo Wolfs, Frau u. Sohn, Kfm., Leipzig Dr. Adolf Otto, „ S. Salbay, „ Dr. Joh. Nehder, Arzt, Altona A Otto und Fran, kgl. Justizrath, Müncheu D. Berhner und Frau

, Oberlehrer Eberh. Weiger, Cand. Theol., Kirchberg I. B. Reuter, „ „ Waldsee Otto Schilling. „ „ Tübingen Eugen Menz, ,. „ Ehingen Korl Techet. Techlliker, Wien Oscar Armbruster, Professor, Karlsruhe Fran Johanna Morgenstern, Private. Brunn Hans Seydel, akademischer Maler, Kaschau Hotel Riese»u Franz Knoll und Frau, Fabriks-Buchhalter, Innsbruck Otto Klaiber, Fran und Schwägerin, Bezirks- Assessor, Aichach . Franz Acherl, Adjnnkt der k k. priv. Südbahn- Gesellschaft, Wien Julius Arnhelm und Frau, Kaufmann

, Juusbruck M. Glick,Med., „ Oscar. Ebner, Julius Neugebane, Breslau Joh. Käschen, Kaufmann, 'Nenß Wilh. Dammer, „ „ I. Petri, geheimer Sanitätsrath, Detmold Anna B. Morstadt, Malerin, Wien Fortunat Caracristi, Diener, Bozen Franz Sachs, Dr. Phil., Berlin Josef Rosellen, Med., Schwarzhofen H. Neuwann, Student, Freißing Karl Brehm, Arzt, Berlin Max Siegel, Friseur, Gera Kamposch'S „Hotel Walther'. Benedict Kirsch, Nervender, Wien Dr. Richard v. Wolfs, » K. Konegen u. Frau, » Paul Lakoche, Prof., München

14