28 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1895/01_09_1895/MEZ_1895_09_01_5_object_649029.png
Seite 5 von 18
Datum: 01.09.1895
Umfang: 18
Nr. 105 Merauer Aettuug. Seite 5 Angekommene Fremde, »vnsn Andreas Hofer: Willy Bald«, Landmesser, Limburg Adolf Wuth, Biebrich Karl Lieber, Pfarrer, Wiesbaden Theodor Klett, Pros. Cannstatt L. Brlinsing, Musik-Direct., Crefeld H. Brlllising, Beamter, Verdingen A. Hochenburger, Auskultant, Graz V. Groth. Professor, München Dr. W. Muschacke, L-Hrer, Crefeld Dr. F. Blencke, Lehrer, Essen Dr. E. NormS, Lehr«, Rheydt H. Roeder, Gießen Erzherzog Johann: Günther, Kaufmann, Berlin Wilhelm Deneke

. Schindelmeister, Königsberg Fiäul. Emma und Elise Burckhirdt, Berlin Frau Anna Kramer, Berlin Dr. A. Maset, Advokat, Wien Clemens Mengele m, Frau, Dillingen Gold» Stern: Max Scheer, Apotheker, Starsfurt Franz Srosiauer, Kaufmann, Wien Georg Glasier, , „ Joh. Schaeffner, Augsburg Waldemar Grätz, Beamter, Leipzig Gustav Schicker „ „ Robert Mehner „ „ O to Müller , „ Clemens Uhlmann „ „ Franz Seidel „ ^ Anna von Steintz, Rom Guiseppina Guiccardi, Bormio Cleofe Mesini „ Adele ^ ^ Elvira Ge'vsa, Pavia Elisa

Credaro, Sondrio Prof. Dr. Lurgi Credaro, Sondrio I. Mayer, Oberger. Rath, Wien Jda Raminek, „ Bruno Marx, Leipzig Hugo Stender » Dr. Victor Baer, Advokat, Brünn Dr. Rischawy, „ L. Volles, Prof. m. Fr., Bruxelles Mad. Ww. Chamlot, „ Jos. Astsäller, Pfarrer, PenS Anton Rauch, Kaufmann, SchulS Albert Krenkel, Kempten Dr Otto Helmen, Hamburg Max Schalke, stud., Stolse A. Werkmann, München Emil Bonvier, Prof. m. Fr, Paris A. Roste, Ingenieur, Wien Dr. Ernst Börnstein, Chem., Berlin A. Wolff, Nürnberg

: Robert Bing u. Schwester, Frankfurt L. Leoni und Frau, Mainz L. Hirschberg, Fabriksbesitz., Jtzehve Dr. Rehder, Arzt, Jtzehve FranziSta Purschka, Private, Wien Dr. Julius R. v. Purschka, k. k. RathSsecretSr, Wien W. Biel, Kaufmann, Jtzehve A. Winkelmann mit Frau, Rentier, Berlin W. Paul, Director, Hamburg W. Gnerna, Ksm. m. Fr., Hamburg Maiserhof: Jgnaz Kurz, Techn., Graz N. Leimer, Kaufmann, München Franz Jagoditsch, Beamter, Graz Sonne: H. Ossterne mit Frau, England E. Armbrüster, Kfm., Frankfurt

a.M, Gustav Mahr, Ksm., Frankfurt a. M. B?ax OcdtLz. Beamter, Jdstein Carl Regenhart, Wien Marie u. Th. Bazzeghin, Innsbruck K. Urnau, Oberamtsricht., Waldkirch H. v. Stetten, Offenburg Richard Schinberg, Beamter, Cüstrin Vitlorio Leoni Trieft Ferd. Schneider. Frauksurt a. M. Pfeiler, Ingenieur, Lundenburg L. Moebus, Kfm., Wiesbaden Paul Witfcheck, Director, Berlin Alois Radler, Amtsrichter, Schongau M. HSlzl, Kaufmann, München Walder: C- Boger, Beamter mit Frau, Wien Johann Mifcheck, Prag

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/20_08_1891/MEZ_1891_08_20_6_object_610935.png
Seite 6 von 6
Datum: 20.08.1891
Umfang: 6
- titschein (Atähren.) Rössel: Josef Armani Dcutfchmetz. The resia Rainer, Schnals. Heinrich Prauer, MatterSdorf. Johann Pircher, Marling. Josef Pranil, Lana. Eduard Kieltrunk, Inns bruck. Gold. Stern: W. Boltolini, Kaufmann, Mezzo- lombardo. Carl Hamburger, Breslau. Herm. Schmerz, Apo theker, München. Pietro Ma- landa, Mailand. E. Moncglimo, Aiailand. Cesare Cavaletti, Mai land. Kreuz: M. Maccani Catechet, Trient. Krone: Walter von Kranz, Erlangen. Max Fritfchul, Stnd. Phil, Konstanz. Carl Wolsf, Stud

. P. Cp. Vitrihum, Officier, Berlin. Paul Heidemann, Kaufmann mit Frau, Soran i. Lausitz. Ferd. Mühlbacher, Hallein bei Salzburg. Dr. Otto Gaßner mit Frau, Dorn- biin, Vorarlberg. Hngo Gaßner, Fabrikant, Frankfurt a. M. A. Kalsf, Kaufmann mit Familie, Amsterdam. Dr. R. W. Carl, Hamburg. PH. L. Weber, Refe- tendar, Darmstadt, Hessen. Albert Reimann. Cand. chem., München. W. Dinkmann, Hamburg. Johan nes Baur ur.d Sohn, Mona. Walder: Frz. Stecher, Lehrer, Gablonz. Jos. Rößler, Gablonz. G. A. Geling, Kaufmann

mit Frau. Waldheim, Königreich Sachsen. E. Westmau und H. Martin, Stockholm. Alex ander Zecchin, Venedig. Albert Buschuns, Postrath, Berlin. Edu ard Hermann, Stud. Phil., Coburg. Guft. Weymer, Eisenbahn-secre- tär, Elberseld. Giovanni Wim pergher, Venedig. Güthlein. Cand. med.. Erlangen. Erwin Meding, Kaufmann Georg Engmann, Cind. med., Leipzig. Karl Eyth, Professor mit Frau, Karlsruhe, Baden. Dr. Arthur Steinwenter, k. k. Gymn .-Director mit Frl. T. und Schwägerin, Marburg, Drau. Rauch, Privat, Pola

. Staudinger, Kaufmann, Nürn berg. Franz Eichhorn, Nürnberg. Georg Engelhardt, Nürnberg. Gg. April, k. Secretär mit Frau, Höch- städt a. D. M. Schröder, Dr. med., prakt. Arzt und Docent a. d. Universität Straßburg. WM Mtilmditilsl namentlich für Lehrer und Lehrer- nnen, sowie für Beamte aller Cate- gorien in Tirol, auch in den kleinsten Orten. Offerten unter A. S. Svv an die Expedition dieses Blattes. Zu haben in S. Pötzelberger 's Buchhandlung in Meran: Gedichte ans den Tiroler Alpen Den Genoffen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1892/04_06_1892/SVB_1892_06_04_5_object_2447798.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.06.1892
Umfang: 8
von Bozeu und 12 Malgreieu. Am 6. Mai. Josef, S. des Johann S'lbernagel, Müller meister. 7. Maria. T. des Anton Novack, Spängler. Heinrich, S. dcs Anton Depauli, Friseur. Robert, S des Alcide Bonomi, Kaufmann. 8. Josef, S. dts Josef Markart, Kleidermacher. 11. Kreszenz. T. des Anton Meßner, Schuhmacher. 13. Johanna, T. dcs Josef Ruedl, Hafnermeister. Josefa, T. des Markus Costa, Taglöhner. 14. Rosa, T. des Anton Unterhäuser, Tischler. Joskf, S. des Josef Lona, Maurer. 15 Clemens, S. des Peter Chiusole

Jakob Zelger, Tischler. , . Getraute von Bozen und 12 Malgreieu. Am 2. Mai. Rudolf Hofer, Zuckerbäcker hier, mit Magdalena Kienlechner hier. 5. Johann Hohls, Maler von Hamburg, mit Maria Kofler von hier. 7. Anton Hrubant von Eperies in Ungarn, k. k. Postassistent in Merau, mit Maria Schrafl von hier. 9. Jgnaz Kaufmann von Margreid, Aushilfsheizer bei der Südbahn, mit Elisabeth Comploier von Enneberg. Heinrich Schlechtleitner, Pignatersohn von Rentsch, mit Anna Dellavio von Neumarkt. 10. Josef

Mumelter, Eggersohn von Rentsch, mit Maria Rottensteiner von Gries. Ferdinand Kofler, Tischler meister von Leisers, mit Aloisia Garler von Kurtatsch. Karl Spiß von Verona, Kaufmann hier, mit Anna Prock von Gries. II. Franz Goldhahn von Udine, k. k. Rcchnungsosfizial in Graz, mit Eugenie Oberhaidacher von hier. 14. Galdino v. Gezzi von Vezzano, Gerichts - Kanzlist hier, mit Barbara Nicolussi von Luserna. 16. Josef Schrafl, Sparkassebeamter hier, mit Aloisia Hofer von hier. 23. Peter Rabanser von Layen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1890/16_09_1890/BTV_1890_09_16_8_object_2936503.png
Seite 8 von 8
Datum: 16.09.1890
Umfang: 8
Dir. 212 Gonöu'v'se. 1 Coucurs-Edikt. Nr. 3655 -Bonl k. k. Kreisgerichte in Bozen wird bekannt- ge-- ' macht, ^es .'sei, über das gesammte wo immer befind- ' liche bewegliche und über das in den' Ländern» für -Welche die Concürs-Ordnung vom 25. Dezember 1368 j R.-G.»Bl. 18ß9 , ?!r. 1 gilt gelegene unbewegliche' Vermögen des Karl Amplatz, protok. Kaufmann- . und Inhaber der Fvma .Kaxl Amplatz^ in Bozxn,. der , Concurs, eröffnet und zum Concurs - Commissär

. besötidere- aber mit jener der mit gutem Erfolge abge legten ^Prüfung zur'Erlangung einer bleibenden An stellung im öffentlichen Sanitätsdienste bei den politi schen Behörden belegten Gesuche sind bis 31. Oktober l..Js. anhcr, solche bereits anstellter Sanitätsbeamten um Versetzung im Wege ihrer vorgesetzten Behörde, einzureichen. Innsbruck, am 2. September 1890. > K. K. Statthalterei für Tirol u. Vorarlberg. Eonvocativn. 3 Cd »Lt. Nr. 1773 Karl Engelhardt, Kaufmann aus Wien und Johann Älker, Lack

- und 'Firnißfabrikant in Graz, beide Ver treten durch den h. g. k. k. Notar R. v. Wörtz hqben gegen Jakob Peer, Farbwaaren - Erzeuger aus Steinach, derzeit unbekannten Aufenthaltes eine Klage pcto. 263 fl. 23 kr. beziehungsweise 100 fl. K8 kr. f. A. h. g. eingebracht, worüber zur summarischen Verhandlung auf 13. Oktober 1890 3 Uhr Vorm. nm h. g. Amtszimmer Nr. 3. Tagsatzung bestimmt wurde. Hievon wird Jakob Peer'mit dem Beifügen ver ständigt, daß für ihn auf feine Gefahr und Kosten Herr Thomas Auer, Kaufmann

4