740 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/03_05_1891/MEZ_1891_05_03_5_object_607814.png
Seite 5 von 12
Datum: 03.05.1891
Umfang: 12
Dr. Hansel, Zittau. BerthaSheim: AuilSrichter Franke mit Fr., Berlin. BorgfeldtShos: Mari« Brachman», G«iz. Villa Castanea: Gg. Schünemann, Bremen. Schloß Erlach: Freisrau H. v. KiwSberg Hotel Erzherzog Johann: Mr. John Burt mit Fr-, London. H. Zeuner-Spuhn, Hanau. Euchta: A. Schuster, Graz, Hotel Europa: Alb. Lembken, Berlin. Jda Metz» ger, Nürnberg. St. von Makowitz, Lemberg. M. Meyer, Mannheim. Frl. M. Schmidt, Marie Bitt- man», Nürnberg. Hotel Forsterbräu: Benno Geyfried, Brünnlitz.J. Bed- nar

. Man wird gut thun, ohne unnütze Zeit und Seid zu ver senden, sich direct nur an Herrn G. Mihalit i» Budapest zu wenden. Es erfolgt in diesem Falle poftwendende Antwort, da Herr Mihalil jedes Schreiben ohne Ausnahme ierücksitiaet und sofort beantwortet. Behuf» Postspesen lege man dem Schreiben S Stück » kr. Briefmarken bei. I1S Z Angckmuiciic KtM. Mera». AderS: I. Brüll, Muuderfing. Hotel Andreas Hoser: C. Kulicke, Berlin. Hotel Austrka: Frau L. HolthauS, Bonn. Frau Dr. Bopp, Stuttgart. Villa Bellaria: Frau

. Mistet. M. Petzl, F. P-tzl. München. Hotel Habsburger Hof: I. Schlesinger. Bleicherode. A- Paß- oiann mit Fr , Ruhrort. Hotel Haßfurther: M. Reddemann mit Fr., Berlin. St. D. Fröhlich, Wien. I. Ste venson mit Fam-, Stettin. Fr. v. Niumanu, Anna v. Neumann, Wien. Anna v. Neumann, Wien. Carl Bientzle, Galatz. Hygiea: DrA.Klepetar mit Fr., Warnsdors. Jfinger: F. Danziger mit Fr., Danzig, Leiter: I. Guggenberger, München. Lindenbnrg: Emma Faber mit Fam, Schloß Brunn. Hedwig Sommer, Berlin. Meranerhos

: Alb. Gumpert, Berlin. Hotel Stadt München: Marie Hartmann, Altenburg. G. Oellacher mit Fr., Innsbruck. Dr. E. Dambacher mit Fr., Carls ruh«. Dr. Fr. Heppner, Kladno- Neuhaus: H- Hagspihl niit E. Jenny Koch, Dresden. Villa Niedl: Gras S. Esterhazy, Ungarn. Pafferhos: W. Haake mit Fam., Bremen. B Wiest, Hofrath, Salzburg. Platter: Gras WalliS mit Fr, Marburg. Praderhos. Ferd. v. Hosfmaun, Berlin. Hotel Sonne: A. ZeigSwetter, Wien. Stefanie: H. QnarleSvanUffordmitT. Haag. Frl. R. und E. Wheeler, Eng

land. Hotel Tirolerhos: . Mollard, Genf. G. Schreder Niederösterreich. Tfchoner - Graf N M. Esterhazy, Ungarn. Holel Victoria: M. GontscharewSky, Moskau. Hotel Walder: C. Apell mit Fr. Erfurt. H. Goll^ witzer, Nürnberg. Braun, Buda pest. Alb. Vita, Schlesien. Gries. Vom 13 bis 2«. April. (Schluß aus vorgestriger Nummer.) Hotel Grieserhos: Dr Joses Seegen und Frau, Wien. Dr. I. Fock, Militärarzt und Gemahlin, Holland- Villa Gruber: O. Jerschke, RechtSanwalt und Frau, Straßburg, Villa Habsburg

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/16_03_1892/MEZ_1892_03_16_5_object_617939.png
Seite 5 von 8
Datum: 16.03.1892
Umfang: 8
, Bremen. H Lindner, Rentier, u. Frau, Berlin. Grand Hotel: Dr. Martin Schubart, München. Frau Sofie Schubart mit drei Kindern, München. Fräulein Marie Müller, München. Fräulein Hedwig Zuber, München. Commerzienrath Julius Gerfo» mit Frau, Berlin. Frau Louife Lesser, Berlin. Frau Sophie Landaun, Wien. Hotel Europa: Baron Adolf SchSnberg, Thammen- hain. Frau Marie von Müller» Wandau, Wien. Hotel Erzherzog Rainer: von Schön, Oberst mit Frau, Berlin. Berichtigung. Unter den im Hot»! „Graf von Meran' ange

Nr. 62 Mer«»er AeUmtg. Seite 5 ZMHMizer. sMeraner Wetterberichts vom Dienstag, den 16. März. Nach einer stürmischen Nacht hellt sich der Himmel bei ruhiger Lust und milder Temperatur langsam auf. Vereinsnachrichten. sSection „Meran' des d- u. ö. Alptnvereillt.) Freitag, den IS d. M.. Abends 8 Uhr. im Club- locale Hotel Forsterb räu. Jahresver sammlung. T.-O.: Einläuft, Jahres bericht, Cassenbericht und JahreZ- voranschlag, Wahlen, Borberathung zur Generalversammlung 1892 und eventuelle Anträge

; vorher Vortrag; Beginn präcise S Uhr. Augekommene Fremde. Hotel garnilPasserhos: Freiherr v. Niethammer, RegenS- burg. Moritz Reich, Advokat mit Frau und Tochter, Budapest. H. Heinzinger, Professors-Gattin mit Sohn, Traunstein. Hotel Habsburger Hof: Georg Beermaun» Stud. jur., Berlin. Hans Schissmann, Schau spieler, München. Holel Tiroler Hof: Gräfin Saurma, Schlesien. Gräfi Stolberg, Schlesien TheodorLengyel, Kaufmann, Arad. Georg Kugel mit Schwester, Wien. Louis« u. Bianca PanteoHMailand

. M. Dachtelberg, Wien. Frau Charlotte Frank, Wien. Dr. med. I. Mangelsdorf u. Frau, Dresden. Max Frhr. v. Waldberg, Heidelberg. Hotel Erzherzog Johann: A. Kolbe, Venezuela. Freund, Wien. Hotel Austria: Frau Hoffmann mit Tochter, Hamburg. W. Glünder, Baurath, Glatz. Leon Ritter von GrotowSki mit Frau, Galizien. Gräfin von Medem mit Schwester, Kurland. Hotel Forsterbräu: Otto Stiebler, BreSlau. Frz. Jllek, Kfm., Wien. Hotel Haßfurther: Frau Eduard Meyer, Bremen. Frl. Polemann, Bremen. Frau LouiS MeyermitSohn

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/10_03_1892/MEZ_1892_03_10_5_object_617750.png
Seite 5 von 8
Datum: 10.03.1892
Umfang: 8
. Em R^tchSrtller von und zu Eisenstein. P?a^. Freiberr Heinrich o. Wuldberg, Wien Dr. Ritter v. Ri-Ie. Ädoocat, Prag. Frau Jiere von Kuifchera- Wodorsly mit Sohn, Prag. Hoiel Europa: K. Matko > ich oiir Frau u. Tochter. Ungarn. Julius N-jchen mir Frau, Wien. Fron v. Borries mir Toctnor, Dresden. Wilhelm Amster. Wien Oltilia Gräfin Maas, Josicka Gräfin Maas, Klaufendurg Hotel Stadr München: Henriette Rottenberg, Privat, Wien. Frl. Heinze, Lehierin, Dresden. Eugen Vedö, Oberst, Neusohl. Dr Pemfel, Jastizrath

Nr. 57 Merauer Zeitung. Seite ö ^ Lolml-Ailjchtt. IM er an er Wetterberichts Mittwoch, d. 8. M ä r z. Vormit tags unbewölkter Jimmel; Nachmit tngs hedeckt sich der Himmel bei ruhiger Lust. Familien-Nachrichten. Gestorben ist: Johann Boitolotti gest. im Spital. Vereinsnachrichten. 'fD.u ö AlpenvereinSection „Mera»-.f Freitag, den l l. d.M , Abends L Uhr Monaisoerfanr-nlung im Hotel Forsterbräu. T --O R-se» rat über die UnterbandlungkN mit dem Centralanslchuffe in Berlin und Beiprechunz

. M. Schlomsky, Woltowisky. Pension Holzeisen: <Ä. Schaepe. Kauiniann, Danzig V lla Abel: Karl Schroetter mit Familie, München. Untermals 237: Josef Graf Nimpljch, Kämmerer, Neu-Serowitz Filiplnuin: F«rd. Förster, Capla», Bamberg. V lla Dr. vo» Pucher: Gras Al xaoderGallenberff, Major. Habsburgerliroße 58! Bertha Reis mir Tochter, Wien. z otel Anstria: Franz I y Remier mit Frau. Wien Hermann Asinger, Kaufmann wir Frau, Berlin. Jakob Baron Urxlüll, Heidelberg. Hotel Tiroler Hof: Frau Paula Römer, Wien

, München. E. Ludwig, Fuhiwerksbesiver, Chemnig. Johann Lindner, Kjm., Würzen. Hotel zum Grafen von Meran: Ed. Supan, Kaufmann, Graz A. Aietlniy, Reisender. Wien. Moritz Lewy, Reifender, Wien. Frl Sophie Huber, Fabrikantenstochter. Jcnbach- Jof. Hillweger. Wirth, EyrS Frau Baronin E. Ramberg, Reichenhall. Carl Kühn. Kaufmann, Wien. Hotel Forsterbräu: I. Duldner, Kaufmann, Wien. E. Klein, Geschäftsreisender, Sorgen thal. Wi>h. Wedan, Kaufm., Wien. Anton Zappe, Trieft. Hotel Habsburger Hof: Friedrich Sol

^er, K>m., Nürnberg. S. Mainzer, Kaufmann mit Frau, Nürnberg. LouiS Fiedler, Mühlen- besitz», Kattowiy. Gustav Schmer, Coblenz. Carl Stüdemann, Oberkon- trolor, Wien. Josef Mandl mit Frau, Brunn. Sigm. HScdstädter, Kaufmann mit Töchtern. München. Hotel E zherzog Johann- Michael Reiß mit Frau, Preßburg. Frau Gräfin Rantzau, Berlin. Josef Kühn, Innsbruck. Brendelmit Familie, Berlin. H. Gritmann, Garünd. Mardiros Tokatian, Man chester. August Ochaie, Wien, »lsred Böhringer, Wien. Dr. ?l. Ehrenfeld, Wien. Grand Hotel

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/09_08_1897/BZZ_1897_08_09_4_object_383033.png
Seite 4 von 4
Datum: 09.08.1897
Umfang: 4
. Gasthof zur Post, LVO Meter über dem Meere, Hrei Stunden von Bozcn entfernt, durch die herrliche, .hochimeressame .Eggmthalerfchlucht, tägliche Poftverbindung mit Bozcn, Karersee, Vigo di Fassa, ausgezeichnete Restauration, .sehr geeignet als Mittagstation der von Bozcn nach Karersee und umgekehrt verkehrenden) Wägen. Der Postwagen geht Mittag halb A,! Uhr vom Hotel Gxeis in i Bozen und. 5 Uhr Früh von Karersee ob. Birchäbruck ist geeignetster Ausgangspunkt zu schönen Ausflügen nach Deutfchnofen

, Eggetithal, AleimS- und Fassathal. Theresia Plank, Besitzerin. 9^NZPN Ka««pr>sch's Hotel Walther r>. d. Noget«»cide -Ovg^ll, am Zohannsplay und Verbindungsweg, Hotel ersten Ranges, Cafe und Restaurationssaal im Hochparterre des Hauses. Vorzügliche Weine, Wiener Küche, Faß-AuSfchank und Depot von Pilsner-Bier vom bürgerlichen Brauhause in Pilsen und von Münchner FranziSkaner-Bier. — Schöner Restaurarionsgarten. — Dcfrcggcr-Slübchcn. IRÄtel «le I Lni ape, Hotel ersten Ranges. Schönste Lage am Johannsplirtz

. Feines Zirstanrant, eleganter Speifesaal, schöne Zimmer -gegen Süden, vollkommen neu einge richtet, sonnige Wohnungen für Wintergäste. Omnibus am Bahn hose, Equipagen im Hause stets zur Versügung. Tägliche Omnibus- Verbindung in Aussichtswägen auf den Mendclpciß, Abfahrt vom Hotel ab UNI 7.15 Früh. Tägliche Omnibus-Verbindung in Aus sichtswägen zum Karerfee-Paß um <>.45 Früh. Bon beiden Hünen gehen die Wägen denselben Tag zurück. Plätze werden auf Ver langen refervirt. K. KrLutner, Besitzer

(Schutzhaus des österr. Touristenklub). Saison von Juni bis Mitte September. Nähere Auskunst ertheilt bereitwilligst der Pächter Joh. Hotzner. 1284 Meter über dem Meere. Sommerfrische I, aus dem waldreichen Marlinger-Berge, Hotel mit allen Annehmlichkeiten. Von Meran auf guter Fahrstraße 'in drei Stunden zu erreichen; tägliche Verbindung. Eröffnung am 25. Mai. Regelmäßige Wagensahrten: ab Meran, Hotel Sonne, jeden Montag Morgens 9 Uhr. .. --Dienstag .. Ä-?Uhr,..>.-,..-. Freitag . ö Uhr. Samstag . 9 Uhr

. ab Eggerhos jeden Montag Morgens,5 Uhr. . Nachm. S Uhr. Freitag Morgens 5 Uhr. , Nachm. 5 Uhr. Fahrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne Meran, Thal oder Bergfahrt d Person 2 fl. Hin- und Rctourfahrt 3 fl. Extra- fahnen nach Vereinbarung. Hems, Besitzer. Haltestelle Villnöß in Tirol. Saison: Mai Ais Oktober. Idyllischer Sommeraufenthalt, von prachtvollen Nadelholzwaldungen umgeben, mit 4 vorzüglichen Mineral-Quellen, als Eisen- (eine der stärksten Quellen Tirols), Magnesia-, Schwefel- und Magenwafser

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/16_08_1897/BZZ_1897_08_16_4_object_382367.png
Seite 4 von 4
Datum: 16.08.1897
Umfang: 4
Restauration, sehr geeignet als Mirtagstation der von Bozen nach Karersee und umgekehrt verkehrenden Wägen. Der Postwagen geht Mirtag halb 1 Uhr vom Hotel Greis in Bozen und 5 Uhr Früh von Karersee ab. BirchabruS ist geeignetster Ausgangspunkt zu schönen Ausflügen nach Deutschnosen, Eggenthal, Fleims- und Fassathal. Theresa Plank, Besitzerin. NllZPN Kamposch's Hotel Walther v. d. Vogelweide om Johannßplatz und Verbindungsweg, Hotel ersten Ranges, Cafe und Restaurationssaal im Hochparterre des Hauses

. Vorzügliche Weine, Wiener Küche, Faß-Ausschank und Depot von Pilsner-Bier vom bürgerlichen Brauhause in Pilsen und von Münchner Franziskaner-Bier. — Schöner Restaurationsgarten. — Desregger-Stübchen. 3^ N2PN 1^6^! I'IZ»r«pe, Hotel ersten Ranges. Schönste Lage am Johanneplatz. Feines Restaurant, eleganter Speisesaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu einge richtet, sonnige Wohnungen für Wimergäste. Omnibus am Bahn hofe, Equipagen im Haufe stets zur Verfügung. Tägliche Omnibus- WerbindUNg

in AüssichtSwSgen aussen Mendelpaß. Abfahrt Dom Hotel ab um 7.15 Früh. Tägliche Omnibus-Verbindung inAus- sichtSwägen zum Karcrfec-Paß aim L.45 Früh. Won beiden Pässen gehen die Wägen denselben Tag zurück. Plätze werden auf Ver langen refervirt. H. Kräutner, Besitzer. 'n Eisackthale, 1120 Meter, reizend U/vll, gelegen. Von der Starion Waid druck (Eilzughaltestelle) in 1'/« Stunden leicht erreichbar, ganz Neu angelegter bequemer Geh- und Fahrweg, Heilbad und Luft kurort, 2 Mineralquellen (siehe Analyse

Marlinger-Berge, Hotel mit Älen Annehmlichkeiten. Von Meran auf guter Fahrstraße in drei Stunden zu erreichen; tägliche Verbindung. Eröffnung am 25. Mai. Regelmäßige Wagensahrren: ab Eggerhos jeden ab Meran, Hotel Sonne, jeden Montag Morgens 5 Uhr. Montag Morgens 9 Uhr. » Nachm. 5 Uhr. Dienstag , 9 Uhr. Freitag Morgens 5 Uhr. Freitag , 9 Uhr. , Nachm. 5 Uhr. Samstag . 9 Uhr. Fahrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne Meran, Thal oder Bergfahrt Ä Person ^2 fl. Hin- und Aetourfahrt V 1l. Extra

zweimalige Postver- bindung. Während der Saison verkehrt täglich vom Hotel Teiß in Lana ein Zweispänner um halb 4 Uhr nach Mitterbad. Reit pferde und Extrawagen zu haben bei vorheriger Bestellung. Einige größere und kleine Privatwohnungen mit Küche zu vermiethen. Prospekte mit Analyse gratis und franko durch Gebr. Kirchlechner. BadNcühMs^besCills'Z^Z^SZ (37' C.) und Stahlquelle, 8'/- Stunden per Eilzug von Wien, L'/- Stunden von Trieft, 8 Stunden von Budapest entfernt, höchst- gelegenes (400 Meter

5
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/02_08_1897/BZZ_1897_08_02_4_object_382896.png
Seite 4 von 4
Datum: 02.08.1897
Umfang: 4
als Mittagstalion der von Bozen nach Karersee und umgekehrt verkehrenden Wägen. Der Postwagen geht Mittag halb 1 Uhr vom Hotel Greif in Bozen und S Uhr Früh Tivn Rarersee ab. Birchabruck ist geeignetster Ausgangspunkt zu schönen Ausflügen nach Deutfchuofen, Eggenthal, FleimS- und Faffathal. Theresa plank, Besigerin. Kampofch's Hotel Walther u. d. Pogelweide <«^l)g^ll, am JohannSplatz und Verbindungsweg, Hotel ersten Ranges, Cafe und RestaurationSsaal im Hochparterre des Hauses. Vorzügliche Weine, Wiener Küche

, Faß-Ausfchank und Depot von Pilsner-Bier vom bürgerlichen Brauhause in Pilsen und von Münchner Franziskaner-Bier. — Schöner Restaurationsgarten. — Defregger-Stübchen. ILm opv, Hotel ersten Ranges. Schönste Ovgttl, Lage am Johanneplatz. sFeineS Restaurant, eleganter Speisesaal, schöne Zimmer gegen Südeii, vollkommen neu einge richtet, sonnige Wohnungen sür Wintergäste. OmnibuL am Bahn- Hose, Equipagen im Hause stets zur Verfügung. Tägliche Omnibus- Verbindung in Aussichtswägen auf den Mendelpaß

. Abfahri vom Hotel ab um 7.15 Früh. Tägliche Omnibus-Verbindung inAuS- fichtswägen zum Karersee-Paß um L.45 Früh. Won beiden Pässen gehen die Wägen denselben Tag zurück. Plätze werden aus Ver langen resrrvirt. H. Kräutner, Besser. '' Eisackthale, 1120 Meter, reizend Vltv, gelegen. Von der Station Waid- bruck (Eilzughaltestelle) in 1°/^ Stunden leicht erreichbar, ganz neu angelegter bequemer Geh- und Fahrweg, Heilbad und Lust- Klima, Herrlicher 'Nadelwald, wunderbares GebirgS-Panöramä; gute Verpflegung

und billige Preise. Täglich zweimal Postver bindung. Kürzester und bequemster Aufstieg aus das Rittnerhorn (SchutzhauL des Lsterr. Touristeuklub). > Saison von Juni bis Mitte September. Nähere Auskunft ertheilt bereitwilligst - der PäHter Joh. Holxvler. L 1284 Meter über dem Meere. Sommerfrische < auf dein waldreichen Marlinger-Berge, Hotel mit allen Annchmlichkeiten. Bon Meran auf guter Fahrstraße in drei Stunden zu erreichen; tägliche Verbindung. Eröffnung am 25. Mai. Regelmäßige Wagenfahrten

: ab Eggerhof jeden ab Meran, Hotel Sonne, jeden Montag Morgens ü Uhr. Montag Morgens 9 Uhr. 5 Uhr. Nachm. Dienstag 9 Uhr. Freitag Morgend 5 Uhr. Freitag . S Uhr. . Nachm. 5 Uyr. Samstag , ö Uhr. Fahrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne Meran, Thal- oder Bergfahrt -i Person 2 sl. Hin- und Retoursahrt 3 fl. Exrra- fahrten nach Vereinbarung. Hems, Besitzer. Froy Haltestelle Villnöß in Tirol. Saison:.'Mai ^ bis Oktober. Idyllischer Sommeraufemhalt, von prachtvollen Nadelholzwaldnngen umgeben

6
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/29_07_1897/BZZ_1897_07_29_4_object_382831.png
Seite 4 von 4
Datum: 29.07.1897
Umfang: 4
als Mittagstarion der von Bozen nach Karersee und umgekehrt verkehrenden Wägen. Der Postwagen geht Mittag halb 1 Uhr vom Horel Greis in Bozen und 5 Uhr Früh von Karersee ab. Birchabruck ist geeignetster Ausgangspunkt zu schönen Ausslügen nach Deutschnofen, Eggenthal, Flcims- und Fassathal. Theresa Plank, Besitzerin. Kamposch » Hotel Malther ». d. Pogelweide am Johannsplatz und Verbindungsweg, Hotel ersten Ranges, Cafe und Restaurationssaal im Hochparterre des Hauses. Vorzügliche Weine, Wiener Küche, Faß

-Ausfchank und Depot von Pilsner-Bier vom bürgerlichen Brauhause in Pilsen und von Münchner Franziskaner-Bier. — Schöner Restaurationsgarten. — Desregger-Stüb chen. Nns Se I'IZm «i»e, Hotel ersten Ranges. Schönste «age am Johannsplatz. Feines Restaurant, eleganter Speisesaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu einge richtet, sonnige Wohnungen für Wintergäste. OmnibuS am Bahn hofe, Equipagen im Hause stets zur Bersügung. Tägliche OmnibuS- Werbindung in AussichtSwägen aus den Mendelpaß. Abfahrt

vom Hotel ab um 7.15 Früh. TägliHe Omnibus-Verbindung in Aus sichtSwägen zum Karerfec-Paß um 6.45 Früh. Von beiden Pässen gehen die Wägen denselben Tag zurück. Plätze werden aus Ver langen reservirt. H. Kräutner, Besitzer. 'in Eisackthalc, 1120 Meter, reizend gelegen. Von der Starion Wald- bruck (Eilzughaltestelle) in 1°/^ Stunden leicht erreichbar, ganz neu angelegter bequemer Geh- und Fahrweg, Heilbad und Lust kurort, 2 Mineralquellen (siehe Analyse und Broschüre), sowie gute Trinkwässer, kräftige

Gebirgslust, staubfreies, mildes, gleichmäßiges Klima, herrlicher Nadelwald, wunderbares Gebirgs-Panorama; gute Verpflegung und billige Preise. Täglich zweimal Postver bindung. Kürzester und bequemster Ausstieg aus das Rittnerhorn (Schughaus des österr. Touristenklub). Saison von Juni bis Mitte September. Nähcrc Auskunft ertheilt bereitwilligst der Pächter Joh. Dolxner. 1-64 Meter über dem Meere. Sommerfrische aus dem waldreichen Marlinger-Berge, Hotel mit allen Annehmlichkeiten. Von Meran auf guter

Fahrstraße in drei Stunden zu erreichen; tägliche Verbindung. Eröffnung am 25. Mai. Regelmäßige Wagensahrten: ab Eggerhof jeden ab Meran, Hotel Sonne, jeden Montag Morgens 5 Uhr. Montag Morgens ö Uhr. Nachm. 5 Uhr. Dienstag , 9 Uhr. Freitag Morgens ö Uhr. Freitag . 9 Uhr. . Nachm. 5 Uhr. Samstag . 9 Uhr. Fahrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne Meran, Thal oder Bergfahrt ü Person 2 fl. Hin- und Retourfahrt 3 fl. Extra- fahrten nach Vereinbarung. Hems, Besitzer. Haltestelle Villnöß in Tirol. Saison

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/19_05_1892/MEZ_1892_05_19_5_object_620095.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.05.1892
Umfang: 8
, Kaufmann, Wien. Frl. H. Bölcher, Hamburg. I. Sten Thihuz, Meersei, Holland. Frl. F. KrSnier, Hambutg. Hotel Europa: Bell, HauptmaunmItFrau.Luzern. R. Tesch, Prlv. m. Frau O. Milwankee. Hotel Habsburger Hof: Fritz Plutzar, Fabrikant mit Frau, Bielitz. Baron von HauSzer, Wien. Frl. Anna Siegmeth, Znaim. Franz Siechen mit Frau. Berlin. The Honble, Charles ElliS, London. Zedenko Danek Edler v. Esse, Cadet.- Ossz.-Stellvert, Prag. Carl Heller, Lieutenant, Beneschan. Frau E. von Trilthosf mit Töchtern

, zur gewöhn lichen Stunde: Gesangsprobe. Angekommene Fremde. Hotel Auslrla: Frau Schreiber, Preuß. Schlesien. Hotel Erzherzog Johann: Senator Hertz mit Tochter, Ham burg. Victor Fellner, Wien. Dr. S. Stern, Advocat, Budapest. Hotel Haßsurlher: Dr. med. Stappert, pr. Arzt mit Frau, Herkrade. W. Hahn, Kausm. mit Frau, Leipzig. Frau M- Feld- mami, Lübeck Dr. H. Fronim, RegenSburg. Hauwald, Preui.-Lleut., Magdeburg. Wolf, Hegiernngsrath, Braunschwelg. Dr. Hirsch, Troppan. Hotel Stadt München: Nachvol

, Rußland. Hotel Tiroler Hof: Maria Schlauch v Linden, Rentier mit Tochter, Bukarest. Hotel Forsterbräu: Baron Hartlieb, Bozen. Bruno Iahn, Kaufmann, Wien. Adolf Kohnberger, Wien. George Jarn- combe, England. Christian Knoblauch, RavenSburg. Heinrich Erb und Jac. Niderlen.RavenSburg. W Stallmann. Ludwig Kern, Architekt, Berlin. Rekassy, Wien. Gasthof zum goldenen Stern: Wilhelm Knecht, Installateur, München. Karl Trafoyer, Bozen. Georg Bichlmeier, Zimmermeister, München. Gasthos Walder: C. Jensen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/26_07_1897/BZZ_1897_07_26_4_object_382767.png
Seite 4 von 4
Datum: 26.07.1897
Umfang: 4
, sehr geeignet als Mittagstarion der von Bozen nach Karersee und umgekehrt verkehrenden Wägen. Der Postwagen geht Mitrag halb 1 Uhr vom Hoiel Greif in Bozen und 5 Uhr Früh von Karersee ab. Birchabruck ist geeignetster Ausgangspunkt zu schönen Ausslügen nach Deutschnosen, Eggcnthal, Fleims- und Fassathal. Thores« plank, Besitzerin. Kamposch's Hotel Walther o. d. Pogeluieidr -Ovg^ll, am Johannsplatz und Verbindungsweg, Hotel ersten Ranges, Cafe und Restauranonssaal im Hochparterre des Hauses. Vorzügliche Weine

, Wiener Küche, Faß-Ausschank und Depot von Pilsner-Bier vom bürgerlichen Brauhause in Pilsen und von Münchner Franziskaner-Bier. — Schöner Nestaurationsgarten. — Desrcgger-Stübchen. «le I Hotel ersten Ranges. Schönste «age am Johannsplatz. Feines Restaurant, eleganter Speisesaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu einge richtet, sonnige Wohnungen für Wintergäste. OmnibuS am Bahn- Hose, Equipagen im Hause stets zur Verfügung. Tägliche Omnibus- Verbindung in AuSsichtSwägen aus den Mendelpah

. Abfahrt vom Hotel ab um 7.15 Früh. Tägliche Omnibus-Verbindung inAus- sichtswägen zum Karersee-Paß um 6.45 Früh. Von beiden Pässen gehen die Wägen denselben Tag zurück. Plätze werden aus Ver langen reservirt. H. Krautner, Besitzer. 'N Eifackrhalc, 1120 Meter, reizend U/Lll, Ouv, gelegen. Von der Station Waid- bruck (Eilzughaltestelle) in 1'/< Stunden leicht erreichbar, ganz neu angelegter bequemer Geh- und Fahrweg, Heilbad und Luft kurort, 2 Mineralquellen (stehe Analyse und Broschüre), sowie gute

Trinkivässer, kräftige GebirgSluft, staubfreies, mildes, gleichmässiges Klima, herrlicher Nadelwald, wunderbares GebirgS-Panorama; gute Verpflegung und billige Preise. Täglich zweimal Postver bindung. Kürzester und bequemster Aufstieg auf daS Rittnerhorn (Schutzhaus des österr. Touristenklub). Saison von Juni bis Mitte September. Nähere Auskunft ertheilt bereit,villigst der Pächter Zoy. Holzner. 1284 Meter über dem Meere. Sommerfrische auf dem waldreichen Marlinger-Berge, Hotel mit allen Annehmlichkeiten

. Von Meran auf guter Fahrstraße in drei Stunden zu erreichen; tägliche Verbindung. Eröffnung am 2ö. Mai. Regelmäßige Wagenfahrten: ab Eggcrhof jeden ab Mcran, Hotel Tonne, jeden Montag Morgens 5 Uhr. Monrag Morgens 9 Uhr. , Nachin. S Uhr. Dienstag „ 9 Uhr. Freitag Morgens S Uhr. Freitag „ 9 Uhr. , Nachm. 5 Uhr. Samstag . 9 Uhr. Fahrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne Meran, Thal- oder Bergfahrt s Person 2 fl. Hin- und Retourfahrt 3 fl. Extra- fahrten nach Vereinbarung. Kems, Besitzer. Madonna

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/12_08_1897/BZZ_1897_08_12_4_object_382305.png
Seite 4 von 4
Datum: 12.08.1897
Umfang: 4
Plank, Besitzerin. Hinzpn Kamposch'v Kotel Malther V. d. Dogrlnreide cim Zohannsplay und Verbindungsweg, Hotel ersten Ranges, Cafe und Restauranonssaal im Hochparterre des Hauses. Vorzügliche Weine, Wiener Küche, Faß-Ausschank und Depot von Pilsner-Bier vom bürgerlichen Brauhause in Pilsen und von Münchner Franziskaner-Bier. — Schöner Nestaurationsgarten. — Dcfreggcr-Stübchen. , Äs I'L«r«z»e, Hotel ersten Ranges. Schönste Lage am Johannsplatz. Feines Restaurant, eleganier Speisesaal, schöne Zimmer

gegen Süden, vollkommen neu einge richtet, sonnige Wohnungen für Wintergästc. Omnibus am Bahn hose, Equipagen im Hause steiS zur Verfügung. Tägliche Omnibus- Verbindung in Auösichlswägen aus den Mendelpaß. Absahrr vom Hotel ab um 7.15 Früh. Tägliche OmnibuS-Bcrbindung inAus- sichtSwägen zum Karersee-Paß um K.45 Früh. Von beiden Pässen gehen die Wägen denselben Tag zurück. Plätze werden aus Ver langen rcscrviri. S. Hräntner, Besitzer. Eisackthale, 1120 Meter, reizend /^/l,»OUv, gelegen. Von der Station

von Juni bis Mute September. Nähcrc Auskunft ertheilt bereitwilligst der Pächter Joh. Holzner. ÜN? 1^64 Meter über dem Meere. Sommerfrische auf dem waldreichen Marlinger-Berge, Hotel mit allen Annehmlichkeiten. Von Meran auf guter Fahrstraße in drei Stunden zu erreichen; tägliche Verbindung. Eröffnung am 25. Mai. Regelmäßige Wagenfahrten: ab Eggerhos jeden ab Meran, Hotel Sonne, jeden Montag Morgens ü Uhr. Montag Morgens !> Uhr. » Nachm. 5 Uhr. Dienstag „ S Uhr. Freitag Morgens 5 Uhr. Freitag . , g Uhr

. ^ ? Nachm. 5 Uhr. , Samstag A Uhr. Fahrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne Meran, Thal- oder Bergfahrt -> Person 2 sl. Hin- und Retonrsahrt 3 fl. Extra- sahrren nach Vereinbarung. Arms, Besitzer. Froy Haltestelle Villnöß in Tirol. Saison: Mai ^ , -OUt), bis Oktober. Idyllischer Somincraufenchalt, von prachtvollen Nadelholzwaldungen umgeben, mit 4 vorzüglichen Mineral-Quellen, als Eisen- (eine der stärksten Quellen Tirols), Magnes.a-, Schwefel- und Magenwasser zu Trink- und Badekuren. Schönste

umgeben, besitzt das eisenhaltigste Mineralwasser Tirols. — Zur Badekur eröffnet vom 1. Mai bis 1. Oktober. Touristen und Passanten finden das ganze Jahr gute Unterkunft. Lohnende Ausflüge. Nähester Ausstieg zur Laugenspiye (Tiroler Rigi), Badearzt und Kaplan (während der Saison) stabil, Apotheke im Hause. Täglich zweimalige Postver- bindung. Während der Saison verkehrt täglich vom Hotel Teiß in Lana ein Zweispänner um halb 4 Uhr nach Mitrerbad. Reit pferde und Exrrawagen zu haben bei vorheriger

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/10_10_1900/MEZ_1900_10_10_3_object_589788.png
Seite 3 von 16
Datum: 10.10.1900
Umfang: 16
eintreten zu lassen, welche auch in anderen Staaten als jenen sich er geben würden, welche die Konvention unterzeichnet haben. „Wir müssen daher eben so streng gegen uns selbst — die 23 Unterzeichner der Konvention — sein, indem wir nicht interveniert haben, um ein Verbrechen zu hindern: die Ausrottung einer Nation. Der Beweis, daß Europa wirksam intervenieren konnte, liege in der letzten Proklamation Lord Roberts an die Buren: „Jetzt habt Ihr nichts mehr von den Mächten zu erwarten; Ihr seid

von der ganzen Welt verlassen.' Das übrige Europa sei daher mitschuldig. „Vielleicht könnten wir unser feiges Zurückweichen theilweise gut machen, indem wir heute ein milderes Vorgehen gegen die Besiegten verlangen.' Er stimme daher aus diesen ver schiedeneu Gesichtspunkten dem Antrage auf Rück- leitung der Resolution an die Kommission bei, welcher Antrag mit 128 Stimmen gegen 23 an genommen wird. 1^,. Politische Nachrichten. M «ran, v, Oktober. Die kürzlich in Bozen abgehaltene Versamm lung

hält Mittwoch, den 10. dS., 8 Uhr abends im Hotel Kreid in Innsbruck eine außerordentliche Vollversammlung mit folgender Tagesordnung ab: 1. Die Reichsrathswahlen, Ausstellung von Kan didaten. 2. Allfällige Anträge. — „Der deutsche Voltsverein für Südtirol, dessen haupt sächlichster Zweck die „Abhaltung von Versammlungen am Sitze des Vereines und von Wanderversamm lungen im Kammerbezirke Bozen zur Besprechung politischer und volkswirthschastticher Angelegenheiten' sein soll, hal' — wie die „Bozner

den an Stelle des verstorbenen Temeinde- ausfchußmltgliede» Karl Abart au« den Ersatzmännern vorgeriickien Herrn Joh. Aschberger und wird die durch denselben Tod verwaiste MagistratSrathstelle durch 13 von den 20 abgegebenen Stimmzetteln Herrn Rob. Maurer übertragen. 3. Di« KonzelfionSgefuche zur Ausübung des Gast- und Schantgewerbe» der Herren Seb. Ladmner , Hallergass» Z und Kaspar ÄlaaS, Hotel Europe, werden zu befürworten be schlossen. 4. Einer Partei wird das durch Springen der Röhren bedeutend

und Familie find zu längerem Aufenthalte in Meran angekommen und Im Grand Hotel Meraner» Hof abgestiegen. — Der apostolische Nuntius, Erz- blschof Sambucettt, ist wteder hier zu ängerem Aulenthalt angekommen und im Hotel Haßfurther ab gestiegen. sB»rstch»rung»wesin.s Mlt Bezug auf unsere Notiz in letzter Nummer betreffend dl« Ueb«r> »ahme der Vertretung der Gothaer LibenSverfiche- rungSbank durch Herrn MagistratSsikretär Klelnlercher velweisen wir auch auf die tm Jnserotentheili unfeie heutigen Nummer

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/22_07_1897/BZZ_1897_07_22_4_object_382705.png
Seite 4 von 4
Datum: 22.07.1897
Umfang: 4
«» ^Ip«»n»-!i«er. Unx. kssies Ä!iir«>ti-»?IiO»< u «»i-kriselieiiÄe-j^eti IZriiälrlick jn -illen Äiinei-iil^vakisorliauZZunxsn u. clureli 6iv Srunnen »Vsrwsltung in predksu, k'iotei-VSi'lcsus. Ein neugebautes, in schönster und frequentrker Lage, von sehr feinen Herrschaften besuchtes und beliebtes Hotel amMörther- See isi wegen Familienverhälrnissen sehr preiswurdig zu ver kaufen. — Zweidrittel des Kaufpreises können aus der Realität liegen bleiben. Anfragen bei», Eigenthümer Ma? Katheyer, St. Peter b. Klagensurt

, durch die herrliche, hochinrcressame Eggenthalerschlucht, tägliche Postverbindung mir Bozen. Äarersee, Vigo di Fassa, ausgezeichnete Restauration, sehr geeignet als Minagstation der von Bozen nach Karersee und umgckehrr verkehrenden Wägen. Der Postwagen gehr Mittag halb I Uhr vom Hotel Greis in Bozen und 5 Uhr Früh von Äarersee ab. Birchabruck isl geeignetster Ausgangspunkt zu schönen Ausflügen nach Deutschnosen, Eggenthal, FleimS- und Zassathal. Theresa Plank, Lest gerin. Sade- und Luftkurort im Ulienthale

(zirka ll.lv1000 Meier über dem Meere) 4 Stunden von Meran entfernt, von dichtem Nadelholzwalde unuzeben, besitzt das eisenhaltigste Mineralwasser Tirols. — Zur Badekur eröffnet vom 1. Mai bis 1. Oktober. Touristen und Paffanten finden das ganze Jahr gute Unterkunst. Lohnende Ausflüge. Nähester Ausstieg zur Laugenspitze (Tiroler Rigi), Badearzt und Äaplan (während der Saison) stabil, Apotheke im Hause. Täglich zweimalige Postver bindung. Während der Saison verkehrt täglich vom Hotel Teiß in Sana

ein Zweispänner um halb 4 Uhr nach Mitterbad. Reit- pserde und Extrawagen zu haben bei vorheriger Bestellung. Einige größere und kleine Privatwohnungen mir Küche zu vermiethen. Prospekte mit Analyse gratis und franko durch Gebr. Kirchlechner. Toblach, Südbahn-Hotel, thal, in großem schartigen Parke gelegen, herrlichste Aussicht; be sonders zu längerem Ausenrhalte bestens zu empfehlen, Pension von fl. 4.50 an. . - ^' Mise Ueberbacher. Kamposch's Hotel Malther ». d. Zlogelweide /Ol^g^ll, am Johannsplay

. > ^ — ' '' ' ' ' ; »Stel «I« ILn^ozie. Hotel ersten Ranges. Schönste Öligen, Lage am Johannsplay. Feines Restaurant, eleganter Speisesaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu einge richtet, sonnige Wohnungen sür Wintergäste. Omnibus am Bahn hose, Equipagen im Hause stets zur Versügung. Tägliche Omnibus- Verbindung in Aussichtswägen aus den Mendelpaß. Absahrl vom Hy;cl..abu:n7.15 Frü^. Tägttche Omnibus-Verbindung in Aus- fichrSWSgm^l^ÄanriöKPätz' um L.45 FMH.' Von PeideA Pässen ' gehen die Wägen denselben Tag

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/18_10_1891/MEZ_1891_10_18_5_object_612871.png
Seite 5 von 12
Datum: 18.10.1891
Umfang: 12
9. 238 Meraütt Iektk»s. Seite 5 LMl-Anjchcr. sM'er an er Wetterberich v omi Freitag, 16. Oktobei VorwittagS park bewölkt; später hell . und wärm, bei vollständiger Windstille: FÄtiilietlMachrichten. Gestorben ist in Meran Kathami'a Pt: ler, Schuhmachers- tochter.! Zlngekominene Frewde. Hotel Sonne: . Franz Schwarz, Beamter mit Frau, Tncnt- Dr. Hermann TietzeMüncheo O. Himmer, Techniker, Frankfurt a-M. Ingenieur M. B. Rideii, Innsbruck Paul.Hläwacek, Privatier, Wien. SigiSmünd Lerch, ReiseiiM

/ Hains pach. Carl Sterzinger, Hotelier fohn, Oetzthal.. E. Quarch, Kfm, Frau Leonhari», Leipzig. Stefan von Falser, GerichtS-Ag-, Brixen. Karl Sachsa1ber,stud.med^, Innsbrucks Stern: Carl Schwegler, cand. med., München. Carl Müttner, Ober lientenant, Hugo Matjer, Oberlieut., PrzeMySl>.GäIlzIen: Paul Bandele, Polyichuk.,Stuttgart. Ambr.Deorgeli, Mit Sohn, Mezzolombardv. Joh. Ä!. LinS, Äitenstadt. Martin Trum, Bahnbeamter, München. Gg. Scheel, RechtS-Cand-, München. M.Kummer, Kfm, Füssen. Hotel garni

Passerhos: M. u. R. Krönstein, mit Frau, Lodz, Rußland. Hotel Aüstria: Mr. und MrS. Morrall, England. Dr. jur. Eduard Mi'chlstetter und Frau. Jschl. Emma v. Reuthe-Fink, mit Tochter,-, Eülenbürg: Hotel Habshurger Hos: Franz Gritzbach, Privat, mit Fr., Salzburg, hauptmanli v. d. Linde, mit Frau, Frankfurt a. M. Hermann Eißler, Fabrikant, mit Familie) Wien. Richard Edler- von Schickhi Wien. Miß Head, London. - Hotel Europe: Meb>Dr. Theodor Kaufmann; Äieit. , Hotel Erzherzog Johann: Miß! Henvey und Zfiiß

K. M. Henyey; London.' Iran Baronin KömgSlvarter,' «A TochtM Wien. Fräu Saintlla Moser, Kaufmanns gamni Odessa. G. W.ZHärnweber. mit I.raü>. Berlin. Wöo^ Smith, mit Frau, London. L. EgerMeiseoder, Wien: M. Manz, WM Hosrajh Koch Edler von, Längentreui-Wieii. Grilf Leyden, Bayern-, G: Bühler, Stuttgarts,Karl Placzekj mit Frau, Friedeck, Schlesien^ . Hotel, Foi-stabräü: Jakob Miß, Reisender, Wich. Slgmuno NeümaNj Wien. Hermann Bock, Spediteur, Jglau., Eckil Bock, Chemiker, Bielltz. Adolf Kohnberger, Reisender

, Wien. Heinrich v: Meer, Oberämtinann, SigTiäringen. Alfred Sika.Otto Mensi, Dien. Hotel Haßfütther: Fräu Dr. Zitelmann^ Stettlii. C. Deike^ Bankdirektor, Warschait. Dr. Hugo.von Ziewßen, Professor und Geheimtäth, mit Frau und Tochier, München. Frau H. Lehweß mit T., Berlin. . Haigitmaun. v. Kraevel, Hildburghäilsen. H. Nonne,' Hckupl- mann, GotyS.L. Schnurmsiw, Kfm, Stuttgart.- PH. Wolf,- Kfm , San FranciSkö: F. Sleinam, Würzburg. H. Brun, Ksusmann, Warschaus Andreas Hofer: ^ Karl Weiskopf

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1897/11_08_1897/MEZ_1897_08_11_4_object_669245.png
Seite 4 von 16
Datum: 11.08.1897
Umfang: 16
' Seite 4 den einzelne» Monaten, Im Gange deS Kurhauses zur allgemeine» Einsicht unier Glas und Rahmen an gebracht, ein gefälliges Bild der Entwicklung unseres Kurortes darbietet. INeueS Trottoir.) Gestern wurde mit der Erneuerung des TcoltoirS in der HabSburgerstraße vom Hotel Europa zum Hotel Erzherzog Johann be- gönnen. DaS neue Trottoir wird theils mit Slein- wü>.stln. theils i» quadratischen Steinplatten auSgesühri und damit ein wesentlicher Fortschritt i» Bezug au^ Reinlichkeit

sich der herrlichste, schatten reichste Wald, die IWste, reinste Lust und die ent zückendste Aussicht aus schneebedeckte Berge, eine Aus sicht, wie sie bekanntlich daS so sehr iu Mode ge kommene Madonna di Campiglio nur nach einer längeren Tour, nicht aber vom Hotel aus, zu bieten vermag. Die Reise nach dem Mendelpaß ist eigent lich mit München zu Ende, denn die Fahrt über den Brenner bis Bozen ist so herrlich und so reich an Abwechslung, daß von einer Anstrengung keire Rede sein kann. Geradezu entzückend

zu genügen suchte, steht jetzt daS große, moderne Hotel, daS seinen Nameu nach dem benachbarten Berggipsel, dem Penegal, trägt, wohin bequeme Wege gemächlich hinonführe». DaS Grand Hotel Penegal ist zu einem längere» Aufenthalt überaus geeignet. Nach allen Regeln moderner Hotelkunde erbaut, bietet es nament lich länger verweilende» Reisenden und Familien einen Ausenihalt, der durch die LiebenSwüidigkeit der Wirthe, durch ausmerksame Bedienung und vortreffliche Ver pflegung zu einem äußerst behaglichen

. Die Gesellschaft im Grand Hotel Penegal ist eine äußerst angenehme, sie hat — daS will ich als alter, wenn auch nicht ntehr angesessener Frankfurter in gewohnter Bescheidenheit hervorheben — bis jetzt nur einen Mangel: eS find leine Frankfurter da! Ich hoffe aber, sie werden 'ommen und mit ihnen olle Freunde schöner Natur aus Nord- und Süd-Deutschland. sNeusntdecktes Fresco.) Der Kunstfreund ?. Guardian BasilinS Ruedt in Lienz entdeckte in der FranziSkanerkirche bet Ausführung von Dekorations malereien

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/06_08_1897/BZZ_1897_08_06_4_object_382981.png
Seite 4 von 4
Datum: 06.08.1897
Umfang: 4
der von Bozen nach Karersee und umgekehrt verkehrenden Wägen. Der Postwagen gehl Mittag halb 1 Uhr vom Hotel Greis in Bozen und 5 Uhr Früh von Karersee ab. Birchabruck isl geeignersler Ausgangspunkt zu schönen Ausflügen nach Deutschnosen, Eggenrhal, Fleims- und Fassathal. Theresa plank, Besitzerin. Kampofch'v Hotel Malther v. d. Uogelnreide ^)v^^ll, am Johannsplay und Verbindungsiveg, Hotel ersten RangeL, Case und Restaurationssaal im Hochparterre des Hauses. Vorzügliche Weine, Wiener Küche, Faß-Ausschank

und Depot von Pilsner-Bier vom bürgerlichen Brauhause in Pilsen und von Münchner Franzibkaner-Bier. — Schöner Restaurarionsgarten. — Desregger-Stübchen. P17 Ilat«! Äe I Hotel ersten Ranges. Schönste ^1vg»5ll, Jage am Iohannsplatz. Feines Restaurant, eleganter Speisesaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu einge richtet, sonnige Wohnungen sür Wimergäste. Omnibus am Bahn- Hose, Equipagen im Hause stets zur Verfügung. Tägliche Omnibus- Verbindung in AuSsichtSwägen aus den Mendelpaß. Absahrt

vom Hotel ab um 7.15 Früh. Tägliche Omnibus-Verbindung in Aus- fichrswägen zum Äarersee-Paß um ö.45 Früh. Bon beiden Pässen gehen die Wägen denselben Tag zurück. Plätze werden aus Ver langen reservirt. H. Kräutner, Besitzer. HVt'iftl-fsll'N im Eisackthale, 1120 Meter, reizend »Ollv, gelegen. Von der Station Waid- bruck (Eilzughaltestelle) in Stunden leicht erreichbar, ganz neu angelegter bequemer Geh- und Fahrweg, Heilbad und Luft kurort. 2 Mineralquellen (siehe Analyse und Broschüre), sowie gute

. Von Meran aus guter Fahrstraße in drei Stunden zu erreichen; tägliche Verbindung. Eröffnung am 25. Mai. Regelmäßige Wagensahrten: ab Eggerhof jeden ab Meran, Hotel Sonne, jeden Montag Morgens 5 Uhr. Montag Morgens 9 Uhr. . Nachm. 5 Uhr. Dienstag „ 9 Uhr. Freitag Morgens 5 Uhr. Freitag . 9 Uhr. , Nachm. 5 Uhr. Samstag . 9 Uhr. Fahrscheine werden abgegeben im Hotel Sonne Meran, Thal- oder Bergsahrr ä Person 2 sl. Hin- und Retourfahrt 3 fl. Extra fahrten nach Vereinbarung. Demo, Besitzer. Haltestelle

. Kur-Direktion Tteuhaus. Mair's Hotel und Pension „zur Post' Kloben- ^llllvll, stein (1147 Meter), drei Stunden von Bozen entsernr, wird den P. T. Herrschaften als schönster Sommerausenthalt em- psohlen. Herrliche Lage aus sanftem Plateau, gegenüber den Do lomiten, Schlern, Platt- uud Laugkosel, Seiseralpe, Geislerspitze, Rosengarten, Laiemar, Zanggen, Jochgrimm, Weiß- und Schwarz- Horn :c. -e. Reine, südlich milde Gebirgsluft, schönste Spazier gänge in nahen Waldungen, der neue Promenadeweg

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/23_10_1891/MEZ_1891_10_23_5_object_613046.png
Seite 5 von 8
Datum: 23.10.1891
Umfang: 8
z, 242 Meraner Zeitung. Seite S AIlill-A«Wkr. sMeraner Wetterberichts vom Mittwoch, 21. Oktober. Regen mit kurzen Unterbrechungen und gegen Abend zunehmend. Gänzliche Windstille und ansfalleiid warme Temperatur. Angekommene Fremde. Hotel Europe: Johann Bolf, Privatier, mit Frau, Wien. Regina Lauer, mit Schwester und Tochter, Krakau. Hotel Erzherzog Johann: Franz Wagner u. Heinr. Müller, Wien. Frau C. Walter Crosby, New- Zork-City. Grant Allen, Doolvins, mit Fr-, England. Heinrich Trebitsch

, Jurist, Wien. Gras Thomas Potocki, Gutsbesitzer, mit Frau, Siemicnice, Dr. Stadelmayer, Oberstabsarzt, mit Frau, Bamberg. Hotel garni Passerhof: Th, Middelöck, Ksm., Rotterdam. PaulLauvman, Buchhändler, Bremen. Hotel Forsterbräu: Dr. Alois Rottensteiner, Advocat, Salzburg. August Rö'ckl, Kaufmann, Wien. „Graf von Meran:' Eduard Obert, Militär - Ober- Intendant, Innsbruck. Tapparelli mit Familie, Vicenza. Johann Thancl, Rechnungsosfizial, Innsbruck. Alexander Dlouhy, Verpslegs-Ossizial, Bozen. Grand

Hotel: Choroszewski, Ingenieur, Rußland. Hermann Merkewitz, Rentier, mit Frau u. Kind, Berlin. Heinrich v. Hantower, Rechtsanwalt. F. G. Barnstorf, Architekt, Hannover. Franz Albrecht, Fleischhauer, Brunn. Hotel Habsburger Hof- Graf VItzthum, Legations-Secretär mit Frau, Berlin. Dr. I. von Tymowski, Nizza. Theodor Grüner, Bremen. C. A. Wagenmann, mit Frau, Landa i. Baden. Baronin von Medem, St. Petersburg. Major R. Methe mit Frau, Bautzen Hotel Haßsurther: UJames Naef, Ksm., Vueuos-Ayres, Frl. Jda

Naef, Zürich. Albert Rauchfuß und Frl. Emille Rauch faß, New-Iork. Kreuz: Baurath Maier, Innsbruck- Hotel Sonne: August Robl, Ksm., München. Karl Brunner, Wien. I. P. Häußeler, Reisender, Württemberg. I. Schupfer, Innsbruck. Rud.Montag, Reisenver, Innsbruck. Franz Giegl, Kaufmann, Wien. Heinrich Weiß, Linz. I. Rzipa, Oberpostverwalter, mit T-, Kufstein. Dr. I. Tinzl, Advocat, mit Frau, Schlanders. Dr. I. Laimer, Schlan- ders. E. A. Götz, Buchhändler viit Tochter, Marienbad. H. Hornschuch

, Großhändler, München. Hotel Stadt München. Stephan Morlovitz, Rentner, mit Fam-, Semlin. Emma Weil mit Tochter, Ozorkow Frl. Hillbrecht, Berlin. Jda Wedel mit Sohn, Karlsruhe. Therese Rottenstein, mit Sohn, Wien. Ehrke.Lieut. u. Adjut, mit Frau, Ulm. M. Robitschek, mit Frau, Wien. Hotel Walder: Josef Ortler, Postbeamter, mit Schwester, Innsbruck- Virginia Busli, mit 2 Töchter, Como. Franz Weber, Ksm., Linz. Franz Burkhard, Linz Leo Werzberg, Poltowa Crnst LlpenSly, mit Schwester, Wien Wilhelm Fritsch

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/16_09_1897/BZZ_1897_09_16_4_object_382136.png
Seite 4 von 4
Datum: 16.09.1897
Umfang: 4
: als Miiiagslarion der von Bozen nach Karersee und umgekebr: verkehrenden Wägen. Der Postwagen gehl Minag halb l Uhr vom Hoiel Greis in Bozen und 5 Uhr Früh von Karersee ab. Birchabruck ist geeignerster Ausgangspunkr zu schönen AuSslügen nach Demschnosen, Eggemhal. Fleims- und Fassaihal. Therrfa plank, Besitzerin. Kampofch'v Hotel Walther v. d. Vogelweide am IohannSplay und Verbindungsweg, Hoiel ersten Ranges. Case und RestaurarionSsaal im Hochparterre des Hauses. Vorzügliche Weine, Wiener Küche, Fasz-AuSschank

und Depol von PWner-Bier vom bürgerlichen Brauhause in Pilsen und von Münchner Franziskaner-Bier. — Schöner Reslaurarionsgarien. — Desrcggcr-Liübchcn. WnZsNI > I Hotel erücn Ranges. Schönste «agr am JohannLplatz. Feines Restauranr, eleganier Speisesaal, schöne Zimmer gegen Süden, vollkommen neu einge- richtel, sonnige Wohnungen sür Wimergüste. Omnibus am Bahn- Hose, Equipagen im Hause stets zur Versügung. Tägliche Lmnibus- Werbindung in Aussichisivägen aus den Mendelpasz. Absah« vom Hotel ab um 7.15

Stunden zu erreichen; tägliche Verbindung. Eröffnung am 25. Mai. Regelmäßige Wagensahrlen: ab Eggerhos jeden ab Meran, Hotel Sonne, jeden Momag Morgens 5 Uhr. Momag Morgens 9 Uhr. Nachm. 5 Uhr. Diensrag . 9 Uhr. Freilag AiorgenS 2 Uhr. Freiiag . 9 Uhr. . Nachm. 5 Uhr. Samstag . 9 Uhr. Fahrscheine werden abgegeben im Hoiel Sonne Meran, Thal- oder Bergsahn -> Person 2 fl. Hin- und Reroursahrt 3 sl. Exrra- sahrle» nach Vereinbarung. Hems, Besiizer. bis Lkrober. Idyllischer Sommerausenlhall

(Tiroler Rigi>, Badearzt und Äaplan (während der Saison) stabil, Apotheke im Hause. Täglich zweimalige PostVer bindung. Während der Saison verkehrt täglich vom Hotel Teisj in Lana ein Zweispänner um halb 4 Uhr nach Mitterbad. Reit- pserde und Exrrawagen zu haben bei vorheriger Bestellung. Einige gröszere und kleine Privatwohnungen mil Küche zu vermielhen. Prospekte mit Analyse gratis und sranko durch Gebr. Kirchlechner. Bad Nciihaus bei Cilli (37' C.) und Stahlquelle, 8'/- Stunden per Eilzug von Wien

(2257 M.) mit groß artiger Fernsicht, die merkwürdigen Erdpyramiden. Post- und Telegraphenstaiion im Hotel, Arzt und Apotheke im Ort. Im besireiloiniiiirren Hotel, Besitzer Anton Mair, gute Unterkunft und Küche, vorzügliche Getränke zu mäßigen Preisen. Zimmer von 20 kr. auswärts, u lu c-ino zu jeder Tageszeit. Volle Pension von 2',-—3 fl. Reitpferde und Wagen sind im Hotel vorher zu bestellen. Anton Mair, Hotelbesitzer und Postmeister. Höhen-Kurort und Kad Suß. 1499 Meter über 'dem Meere, in schöner

18
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/06_05_1891/MEZ_1891_05_06_5_object_607909.png
Seite 5 von 8
Datum: 06.05.1891
Umfang: 8
<i Zimmern, Küche und 2 Balcous, als? Mts-Wiiiing uninöblirt oder für die nächste Saison möblirt zu vermiethen. Angekommen! Fremde. Meran. Abel: Gräsiu Spange» mit Fam., Nieder österreich Bailingartiier: Luitpold Rosenthal, Würzburg. Hotel Erzherzog Johann: Vict. Fellner, Wien. MrS. Gris- siths, MisseS FienneS, England. Hotel Europa: Dr. H. Kneisl mit Fc. Dr. Was hington, M. Rher mit Fr., S 5:il,i;co Hotel Habsburger Hof.- Graf Schassgotsch, Wien. P. Kühn, Stuttgart. I. Grenzfelder, Ber lin. Gras

Schassgotsch, Purg- stall. C Kürzel mit Fr., Baiern. Dr. I. Kopp, Wien. H. Back, Wie». Laura vittrich, ZtönigS- berg. E. KallmuS, Wie». E. Bittrich, Königsberg Frau Milch mit T., Breslan. Dr. Mitlerbacher, Gmunden. Gust. Diesel n>it Fr., Gera. Hotel Haßfurther: tliia Ardagh, London Freih. von Soden, München. Nosa Lang, Lberamuiergan. Villa Isinger: M. Zahn, Jauer- Billa Maja: Frau L Toebolmann mit S, Frl. B. Schmidt, Erfurt. Maiserhos: H Lesfen, Winterthur. Meranerhos: Joh. Doruauer mit Fr., Nürnberg

. Excell. Leo von «tachousti, Petersburg. Villa Moser: Rogowsla, Polen. Hotel Stadt München: V. v. Kronenberg, Warschau. Neuhaus 3!. Leuschel, Weida. Neu -Merau -. M. Kouopacka mit Fam., Nuftland- Billa Radetzly! Schmidt, Weilheim. Nolandi»: Wilh. Maier, Stuttgart. Billa Rosa: Elise HelnrichSdorsf, Stettin. Villa Schönau: Anastasia Timofcewa, Kasan. Billa Speckbacher: Ernestine Schemila mit T., Klageu- surt. H. S6iemua mit Fr., Jnnstruck. Billa Stefanie: Margaret Gardiner, London. Billa Steiner

: I. Anglicki, Odessa. Hotel Walder: Dr. Rnctert, Hofroth mit Fran, München- L. Koller, Laudsherr, Kotz, Trautenau. C. De>ibeck, Jngolftadt. Wieseneck: Anna Goldbach, Dresden. Penston Wols: Boris Radin, Warschau Nergnngungs-Anzeiger. Donnerstag, 7. Mai. Ausflug des Andreas Hsfer-Militär- Veteranen - Vereines nach dem ObermirlhSanger in Marling. Sonntag, 1t). Mai. Oberwirthsanger in Mavling: Mai- Fest der 1. Kaisirjäger-Reseruisten- Coloune. Nnwemiie-Smer! Ausgeführt vs« der Merauer Knrcapelle. Mittwoch

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/08_11_1891/MEZ_1891_11_08_5_object_613621.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.11.1891
Umfang: 8
s. 256 Meraaer Zettasg. Seite S LM'A»jchtt. sMeraner Wetterbericht vom Freitag, 6. u. Sams tag 7. Novemb. Schöne, wind stille Tag« bei wolkenlosem Himmel. Hotel Tiroler Hof: Fr. Nepke, Kfm., mit Mutter, Warschau. Iran Marie Meyer, Berlin. Hotel Walder: H. Kllttner, Bad Elster. H. GanSki, Kaufmann, Lodz. A. Gotteil, Kfm., Lodz. B. Friedman», Kaufmanns» Wittwe, Polen. Baron Hartlieb, Bozen. Hotel Erzherzog Rainer: Fernando Dobbert mit Familie, Rio ve Janeiro. Gustav Ritter von Neumann mit Frau

von Tschusi, Oberstlieut. und RegimentS-Comm., Pilsen. Hotel Austria: Major Herwarth von Bittenseld, Detmold, Josef Cantor, Wien. Hotel Erzherzog Johann: Frau Baronin Süßkind, München. Baronesse Bechinie, Mähren- Frau Anna Fuger, mit Tochter u. Sohn, Wien. Hotel Europe: H. Stelner mit Fräulein B. Herz, Chicago. Grand Hotel: De Clunyuck mit Frau, Gent, Belgien. Ernst Prischel mit Fam. Hotel Habsburger Hof: Anna Sälzle, Günzburg a. D. Anna LouiS, Lehrerin, Berlin. Frl. Clara Fleischer, Berlin. Frau Paula

Heinicke mit Tochter, Berlin. Frl. von Kalbacher, Leobschütz. Frau HolmeS mit drei Töchtern, England. G- Wuerth mit Frau und Kind, New-York. Hotel Haßfurther: Frau Bertha Weil, Chicago. Raffl: Fr. Maler, Stallmeister, Salzburg. Hotel Sonne: Z. Ziffer, Reisender, Wien. Joh. Folie, Hausbesitzer, Trieft. Conrad Butz, Reisender, Wien.' Dr. Trotte», Notar, Gchlandert. Barilla BNwa, Privatier, Wien. TarlGeuser, Kaufmann, München. Josef Meller, Kaufmann, Triest. AloiS Schury, Geschäftsmann, Wien- Hotel Stadt

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1892/29_03_1892/MEZ_1892_03_29_5_object_618313.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.03.1892
Umfang: 8
Sommerreuthner, Schwabbach. Villa Schönau: Carl Müller, Oeconom, Hordors. Villa Sarembe: Therese Bachmann, Karlsbad. Doblhof: Georg Erhard, Apotheker mit Frau und Tochter, München. Pension Victoria: Graf Bossi Fedrigotti, Sacco. Hotel garnl Passerhos - Anton Link, Kaufmann, Villach Ludwig Rotblat mit Frau Helene Rotbart, Warschau. Hotel Stadt München - Leopold Strauß, Kaufmann mit Frau, München. CorneUe Ge'ger, Privatier mit Sohn, Wien. Dr. Ferd. Prokesch, Oberstabsarzt mit Frau, Wien. Hotel Tiroler Hof: Exc

. Baronin Phillippovic mit 2 Baronessen, Prag. Baron Böne» bürg mit Frau, Eisenach. Hotel Forsterbräu: Karl Nahm, Kaufmann mit Frau, Heilbronn. Heinrich Metz, Darmstadt. Miß I u. H. Merricks, England. Carl Löb, Reisd., Wien. Stusleser, Bürgermeister, St. Ulrich. S. Wein- berg, Courier, Wien. Dimitry Dimo, Gutsbesitzer mit Frau und Nichte, Theodosia. Joses Waldner, Steuer- Einnehmer, Sarnthal. I. Diamant, Ksm-, Prag. Edmund Ballier, Max Kompatscher, Bozen. Joh. Sellici, B. Egldio, Bozen. Karl Lederer

, Eugen Juchtzer, Ossenbach. Frau Emma Staus, Privotiere, Prag Otto Hendl, Reisender, Berlin- Earl Schmoock, Chemnitz. Hotel Erzherzog Johann: Uebner, Plan. Pucher mit Frau. Wien. Carl Haas, Franlsnrt. H. Enders mit Frau, Neutitschein. Made de la Berthelliere, Paris, Frau Director Nomer mit Tochter, München. Frau Elise Feder, Wien. Hotel Erzherzog Rainer: Miß Carige, England. Caroline Speer, England. Miß R. Green, England. Baron Paul Schey, Groß grundbesitzer mit Frau. Wien. H. van Heck mit Frau

, Evschede- Ihre k. H. Prinzeß Marie Theresia von Portugal. Hotel Haßfurther: Frau Jenny Hinrichfen, Wien. Frau Dr. Josef Schenlsfe, Wien. Ernst Baron Tschiderer, Innsbruck. Frau Ehrenfest u. Dr. Ehrenfest, Wien. Adam, Salzburg. Ernst Ederbach, Bankbeamter. Berlin. M. Bader, Hotelbesitzer, München. H. Cleß, Kansmann, Stuttgart. Linde, Apotheker, Memmingen. Frau und Fräulein Mallmann, Boppard. Hotel zum Grafen von Meran: Heinrich Fürst von Orsini und Rosenberg, Kämmerer, Klagenfurt. Moriz Dr. Schuttes

, Arzt mit Frau, Stettin. Steinharter, München. C. SalpiuS, Ksm., Berlin. Dr. Makovick, Innsbruck. Joh. Woyerer, Fabrikant mit zwei Nichten, Innsbruck. Amalie Burger, Oberstlieutenants - Gattin, Nürnberg. Grand Hotel: Frl. Anna Boysen, Kopenhagen. Dr. med. I. Wildfeng, prakt. Arzt, Apenrade. W.Horn, Rentier u.Frau, Wien. Franz Josef Landauer mit Frau, Budapest. Hofrath u. Univer- sitätsprofeffor Dr. M. I. Oertel, München. Frau Herzoginwittwe von Anhalt-Bernburg mit Nichte Prin zessin Marie

21