2.280 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/14_08_1896/MEZ_1896_08_14_13_object_658943.png
Seite 13 von 14
Datum: 14.08.1896
Umfang: 14
Kuganttthal. Uetriolo bei Kevico. Älpenhotel, Pension, Lade- und Kurhaus. Anwesende bis 12. August: Bcnvit Aghiemm. Fam. u. Dusch,, Alexandrien v. Bellat mit Tochter, Borgo Eelestina v. Faido mit Tochter, Venedig Alexander Charline, St. Petersburg Gcorgio Mertz, St. Petersburg Ermenegildo v. Billa m. Fam. u. D., Cernusco Ferdinand Gasselseder, Wien Jng. Guglielmo Gaspari, Mailand Carlo Jngegnoli, Mailand I. N. v. Stuky mit Frau, Venedig L.Schiappa-Pietro in. Frau u.D., Kalifornien Graf

A. v. Marcello m. Familie, Mogliano Graf F. Vai-Gnicciardini m. Fam., Florenz F. M. Armitage, London I4S0 Meter II d, M. Graf Albertini in. Fam. u. Dieusch., Peseleira Graf Brandolini m. Fam. u. Dieuersch. Padua N. Ritter v. Cairoti, Mailand v. Sacerdati, Turiu Marquis Rocca-Saporiti m. Fam. u. Dsch., Mailand A. v. Boroggi m. Fam. u. Tsch., Mailand Rizzi-Negri in. Tochter n. Dsch., Mailand V. v. Zeggio m. Familie, Florenz Fürst u. Fürstin Boucompagui m. Familie u. Dienerschaft, Rom Fürstin Potcuziaiii

Ester Chierichetti, Mailand Alfreds Od. Chierichetti, Mailand Marquis E. v. Ceuturione, Genua M. Costa della Torre m. Fam. u. Dnsch., Turiu Marco v. Alatri, Varede GrafS.Grottanelli m.Fam. u. Dnsch., Florenz I. v. Muttoni, Ingenieur, Ancona Gräsin G.Ferri-Thun m. F. n. Dsch., Padua Donna M. Galeotti „ „ Mailand Federico v. Galleazzo, Mailand V. v. Tavallini, Vercellt Scipio Prof. Sighele mit Frau, Rom Erfilia Beuelli m. Fam. n. Dnsch., Mailand Edl.LangierLorenz „ „ „ Jng. G. B. Ferruggia, Atailand

A. Costi mit Familie u. Dienerschaft, Trieft Crames Portuales „ „ Mailand CrespiAnnaGiulia,, „ „ Prof. Wilhelm Brau», Mailand Emerich Albertoni, „ Baron V> v. Salvador!, Trient B, Fontanella, Florenz Andreas Carpena, „ Graf Leopold Ferri, Padua Alfred Bruguier mit Frau, Pisa Graf v, Fraiikensiein m, Fam. n, Dusch,, Rom Heinrich Beri mit Frau, Nizza Dr. Hermann Loviioni, Cervignano Aftor Vita, Mailand Dr. Eugen Roth, Wien Dr, Erlieft Dorss, „ Dr. Ernst Heydenreich, Leipzig Frau Anna Ossoinack, Finme

Frau Renata Ossoinack, Frl. Marquise Jppolita v, Adda m, Kammerj,, Como Frau Fcd. Arcellazzi »i, Kmmjs,, Mailand Frau Emmy Baroggi Arcellazzi, Mailand Frau Aiartha Solager, Mailand Gras Berard Maggi, Mailand Crespi Pasqnale in. Fam. n, Dsch,, Verona Joses Chieuchetti. Mailand Franz Jngegnoli, Mailand Frau Gräfin v Picrrelaye, Casrellaliiaie Johann Salvaso, Wien Dr, P. R. v. Ambrnsoli, Mailand Marquis Viktor v, Negroni, Genua N, v, Lorenzi, Ingen, u. Dnsch,, Venedig Guggeiihcim in, Fm. n. Dnsch

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/04_09_1896/MEZ_1896_09_04_11_object_659499.png
Seite 11 von 12
Datum: 04.09.1896
Umfang: 12
, Mailand Carlo Jngegnoli, Mailand I. N. v. Stnty mit Frau, Aeuedig L. Schiappa-Pietro m. Fran n. D., Kalifornien Graf A. v. Marcello m. Familie, Mogliano Graf F. Vai-Guicciardini m. Fam., Florenz F. M, Armitage, London Marquis Maueinforte n. Perasini in. Fam. und Diener, Ancona Giovanna Mozzi, Siny Anny Aelzelt-Newin, Wien Martha Gottlieb-Billroth, Wien Mathilde Groll, Wien Elfe Billroth, Gräfin Gropello v. Bray mit Familie nno Dienerschaft, Turin Gräsin v. Gropeilo--Gabriella, Turin Elvira n. Domenico

Valentini, Trient Dr. Ernst Calzavarc, Treviso Dr. Viscardi Giovanni, Osnago A. Gulling, Wtünchcn E. Gulling-Valentiiii, Biiiiichcn N. Lieberinan» mit Fran, Wien Riccardo Liberi, Trienr Autou Strizl, Wieu Marquis G. Negroue, Genua Oberst Georg von Oppen, Rastatt Ester Chierichetti, Mailand Sllfredo Od. Chierichetti, Mailand Marquis E. v. Ceuturioue, Genua M. Costa della Torre in. Fam. u. Dusch., Turin Marco v. Alatri, Varede Graf S.Grottanelli m.Fam. u. Dusch., Florenz I. v. Mnttoni, Jngenienr, Ancona

Gräfin G.Ferri-Thnn in. F. n. Dsch., Padna Doi.na M. Galeotti „ „ Mailand Federico v. Galleazzo, Ätailand V. v. Tavallini, Bercelli Scipio Prof. Sighele mit Fran, Rom Ersilia Benelli in. Fain. n. Dnsch., Mailand Edl. LangierLorenz „ „ „ Jng. G. B. Ferruggia, Mailand Äl. Costi mit Familie u. Tienerschast, Trieft Crames Portuales „ „ Mailand CresptAnnaGinlia,. „ „ Graf Albertini in. Fam. u. Tiensch., Peseleira Graf Brandoliiii in. Fain. ii. Dienersch. Padna N. Ritter v. Cairoti, Äiailand v. Sacerdati

, Turin Marquis Rocca-Saporiti »i. Fam. n. Dsch., Mailand A. v. Boroggi in. Fam. n. Tsch., Mailand Rizzi-Negri in. Tochter u. Dich., Mailand B. v. Zeggio in. Familie, Floren, Fürst n. Fürstin Boncompagni m, Familie u. Dienerschaft, Rom Fürstin Potenziani m. Fm. n. Dsch., Rom Frau Strnback, Nizza Marquis Pono-Lainbertenghi m. Fam. n. Tienerschast, Conio Milla v. Tyr, Wien Niarqnis v. Canossa in. Fm. u. Dsch., Verona Max Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Prof. Wilhelm Brau», Mailand Emerich

Albertoni, Barou V. v. Salvador«, Trient B. Fontanella, Florenz Andreas Carpena, „ Graf Leopold Fern. Padna Alfred Brngnicr mit Fran, Pisa Grafv. Frankenslein m. Fam. u. Dnsch., Rom Heinrich Äeri mit Frau, Siizza Tr. Hermann Lovisoui, Cervignano Astor Vita, Mailand Dr. Engen Roth, Wien Tr. Ernesr Dorfs, „ Dr. Ernst He»denreich, Leipzig Frau Anna Ossoinack, Fiuine Frau Renata Ossoinack, „ Frl. Marquise Ippolita v. Adda m. Kammerj., Como Frau Fed. Arcellazzi m. Kmmif., Mailand Frau Emn»i Baroggi

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/12_01_1935/DOL_1935_01_12_11_object_1157864.png
Seite 11 von 16
Datum: 12.01.1935
Umfang: 16
mini,mmnu, „mm,im,„„>,immm,„i,„mimi„m„i,mmmi„„iii,i„„iH„„i,„iim„um„„„!,„iuuiuui,in„min Inland-Sender Ave italieniichen Sender «eben mittags von 12.S0 bis 13.30 „fit letzte Muiit. Bolzano das de» Sender-Grupve Mailand Turin. Genua. Trieste. Florenz anqeickloiien wurde, bringt nur mehr mittaas eiaenes Programm. nacbmUtags und abends wird das gemeinsame Programm der -cnbcrgropve übertragen. Sonntag. 13. Jänner: Bolzano: 10.30: Landwirte-Rundfunk. 11.00: Singmcfic. 12.00: D'edigt und Evangeli

»ms-'klärung. 12 30: Schall platten. 13.10: Wunschkonzert. 17.15: Zilh.'rkoinert. 19.15: C^ort. 20.15: Siebe Mailand. — Nom: 13.00: Wunschkonzert. 1.3.30: Berübmte Sän ger auf Schallpl. 17.00: Ilebertragung aus d. Augusteum: Symvboniekonzert. Dirig. M.'Victor Eui. 10.30: Sport. 20.15: „L'incantro'. Einakter non ffi. Bovier. 21.15: V'lkstiiml. Konzert. — Mailand: 13.10: Wunschkonzert. 17.15: Zitherkoniert. 18.20: Svort. 19.50: Sport. 20.15: Programm laut Ansage. Montag. 11. Jänner: Bolzano: 12.30

: Schavplatten. 13.00: Schavpsatt. 1700: Konzert des Quin tetts. 19.15; Nachricht. 20.00: Cckiall- vlatten. 20.30: Amtl. Nachricht. 20.15: Siebe Mailand. — Nom: 10.30: Schulfunk. 12.30: Konzert des Da'eler Quintetts. 13.10: Jnstrumentalkonzert. 17.30: Uebertrag. aus der römischen Philharmonie: Konzert des Lener- Quartetts. 19.20: Gem. Musik. 20.00: Sport. 20.15: Wunschkonzert. 21.15: Humor. 22.00: Varietee. — Mailand: 11.30—12.30: Trio Ebcsi, Zanardelli. Easione spielt. 1310: Zitherkau,ert. 17.10: Tanzmusik

. 19.20; Gem. Musik. 20.15; Wunschkonzert. 22.00: Kammer musik. Eiar-Ouartctt. Anschl. Schall- platten. Dienstag, 15. Jänner: Bolzano: 12.30: Cchallplatten. 13.00: Konzert des Quintetts. 17.00: Schall platten. 19.15: Nachr. 20.00: Schall- platten. 20.30; Amtl. Nachricht. 20.15: Siebe Mailand. — Rom: 13.00: Ge mischte Musik. 17.10: Gem. Musik. 19.20: Gem. Mniik. 20.15: Gemischtes Konz. 21.30: ..Pellegrinagaio'. Lust spiel v. Mariom Ortensi. 22.00: Ge mischtes Konzert. Anschl. leichte und Tanzmusik

. — Mailand: 13.00: Or chester Natius spielt. 17.10: Orchester Ferruzzi snielt. 19.20: Gem. Musik. 20.15: „Libellentanz', Ope-ette von Franz Lehar. Anschl. Schallplatte». Mittwoch. 18. Jänner: Bolzano: 12.30: Cchallnlatken. 13.00: Vokal- u. Instrumentalkonzort. 17.00: Konzert des Quintetts. 19.15: Nach richten. 20.30: Amtl. Nachricht. 2015: Siehe Mailand. — Nom: 10.30: Schulfunk. 13.00: Gem. Musik. 17.10: Gem. Muiik. 21.00: Ilebertragung aus der kgl. Over: „La Traviata'. Over v. Eius. Verdi. — Mailand

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/07_05_1938/DOL_1938_05_07_10_object_1137468.png
Seite 10 von 16
Datum: 07.05.1938
Umfang: 16
Die Rnndsmtk-Woche «. *** »»m», mnuiiniimiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiimiiiiiimmiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuHii Inland Ansland Somdtsg, 8. Mal, Rom: n Messe ans dem Dom von Florenz. Wunschkonzert. 13.50 Schallplattenkonzert. 17 Großes Konzert. Leitung Mo. Armando Fragna. lg Bunte Echallplatten. 22 Heber« tragung der Veranstaltung im olympischen Sta dion in Nom. 22.40 Liederkonzert. 23 Nachrich ten. 23.15 Tanzunterhaltung. — Mailand: 11 bis 13.50 stehe Rom

: Simon Doccanegra, Oper von Giuseppe Verdi. Leitung Vittorio Gut. Anschließend Nach richten. — Mailand: 11.35 bis 20.35 stehe Rom. 21 Simon Doccanegra, Oper von Verdi. Dienstag, 10. Mai. Rom: 11.30 Trio Chesi—Zanardelli—Casione. 12.30 Unterhaltungskonzert. 13.35 Bunte Musik. Orchester Cetra. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Kla vierkonzert Rodolfo Taporali. 19.30 Unterhal tungskonzert. Orchester Fragna. 21 Uebertra gung aus dem Theater Vittorio Emanuele in Florenz: Antonio und Cleopatra, Oper von Eian

Francesco Malipiero. Leitung Mario Rosti. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 11.30 bis 16.40 siehe Rom. 17.15 Dioloncellokonzert (Adolfo Fantini, Cello; Germano Arnaldi am Klavier). 10.30 Unterhaltungskonzert. 21 Uebertragung aus dem Theater Carlo Felice in Genua: Kon zert des Symphonie-Orchesters und des Chores der EJAR. Leitung Mo. Armando La Rosa Parodi. Anschließend Nachrichten und Tanz- nnterhaltung. Mittwoch, 11. Mat. Rom; 11.30 Unterhaltungskonzert. Leitung Filippini. 12.30 Blasmusik. 13.15

Orchesterkon zert. Dir. Fragna. 14.05 Bunte Musik. 10.40 Jugendfunk. 17.15 Klavier» und Liederkonzerl (Cefare Boerio am Klavier, Enza Motti Mestina Sopran). 19.40 Symphoniekonzert auf Schall platten. 21 Ich und du von Paola Riccora. 22.35 Tanznmstk. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- untcrhaltung. — Mailand: 11.30 bis 16.40 siehe Rom. 17.15 Liederkonzert Valeria Jedrzejewfka. 19.40 Sympohniekonzert auf Echallplatten. 21 Mirella, Operette in drei Aufzügen von Pietro Oftali. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik

. Donnerstag, 12. Mai. Aom: 11.30 Orchesterkonzert. Leitung Grassi. 12.30 Volksquintett. 13.15 Uebertragung aus Berlin: Deutsche Volks, und Unterhaltungs musik. 16.20 Jugendfunk. 16.45 Uebertragung aus Tttpolis: Ziehung der Lose. 17.15 Sport. Anschließend Diolinkonzett Luciana Gabriel. 19.30 Operettenmusik auf Schallplatten. 21 Sym- phoniekonzert. Leitung Mo. Enzio Larabella. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 16.45 siehe Rom. 17.15 Liederkonzert (Renza Ferrari Sopran, Albetto Marchionni

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/08_09_1896/MEZ_1896_09_08_12_object_659626.png
Seite 12 von 12
Datum: 08.09.1896
Umfang: 12
Ai. Lorcnz, Brcslan Kuga»rathal. Uetriolo bei Hevico. l->00 Meter ü. d. M. Älpenholel, prnlion, Lade- und Kurhaus. Anwesende bis IS. August: BenvitAghiemni. Fam. n.Dnsch., Alexandricn v. Bellat mit Tochter, Borgo Celeslina v. Faido mit Tochter, Venedig Alexander Charline, St. Petersburg Georgio Mertz, St. Petersburg Ermcnegildo v. Villa m. Fam. n. D., CeriinSeo Ferdinand Gassclscdcr, Wien Jng. Gnglielnio Gaspari, Mailand Carlo Jngcgnoli, Aiailand I. N. v. Stuky mit Frau, Vcucdig L. Schiappa-Piclro

A. Gnlling, München E. Gulling-Valentini, München N. Licbcrmann mit Frau, Wien Niccardo Liberi, Trient Llnton Strizl, Wien Marquis G. Negroue, Gcnna Obcrst Gcorg von Oppcu, Nastatt Eslcr Chicrichetli, Aiailaud Alfredo Od. Chierichctti, Mailand Miarqnis E. v. Centnrionc, Genua M. Costa della Tone m.Fam. n. Dnsch., Turin Marco v. Alatri, Varcdc Graf S.Grottanclli m.Fam. n.Dnsch., Florenz I. v. Mnttoni, Ingenieur, Ancona Gräfin G.Ferri-Thun m. F. n. Dsch., Padua Donna M. Galeotti „ Mailand Fedcrico

v. Galleazzo, Mailand B. v. Tavallini, Vercelli Scipio Prof. Sighele mit Frau, Rom Ersilia Benclli m. Fam. u. Dnsch., Jliailand Edl. LangierLorenz „ „ „ Jng. G. B. Ferruggia, Mailand A. Costi mit Familie n. Dienerschaft, Trieft Cramcs PortnaleS „ „ Akailand CrespiAnnaGinlia,, „ „ Graf Albertini ni. Fam. n. Diensch., Peseleira Graf Brandolini m. Fam. u. Dieuersch. Padua N. Ritter v. Cairoti, Mailand v. Saccrdati, Turin Marqnis Nocca-Saporiti ni. Fam. u. Dsch., Mailand A. v. Boroggi m. Fam. u. Dsch., Mailand

Nizzi-?!cgri m. Tochtcr u. Dsch., Äiailand V. v. Zcggio m. Familic, Florenz Fürst u. Fürstin Boucompagui m. Familic u. Dienerschaft, Rom Fürstin Potcnziani m. Fm. u. Dsch., Rom Frau Struback, Nizza Marquis Pono-Lainbertenghi in. Fam. n. > Dicncrschaft, Como Milla v. Tyr, Wien Marquis v. Cauossa m. Fm. n. Dsch., Verona Max Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Pros. Wilhelm Braun, Mailand Emerich Albertoui, „ Barou V. v. Salvador!, Trieut B. Fontanclla, Florenz Andreas Carpena, „ Graf Leopold Fern

, Padna Alfred Brugnicr mit Frau, Pifa Graf v. Fraiikeiistciii m. Fam. u. Dnsch., Rom Heinrich Beri niit Frau, Nizza Dr. Hermann Lovisoni, Cervignano Astor Vita, Mailand Dr. Eugen Roth, Wien Dr. Ernest Dorfs, „ Dr. Ernst Hcydcnrcich, Leipzig Frau Anna Ossoinack, Fiume Frau Renata Ossoinack, Frl. Marquise Jppolita v. Adda m. Kammcrj., Como Frau Fed. Arccllazzi m. Kinmjf., Mailand Frau Euimy Baroggi Arccllazzi, Mailand Frau Biartha Solagcr, Mailand Graf Bcrard Maggi, Mailand Crcspi Pasqnale m. Fam

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_04_1937/DOL_1937_04_24_12_object_1144487.png
Seite 12 von 16
Datum: 24.04.1937
Umfang: 16
Die Rundfunk - Woche «- *««>.«. «Irland iiiimiiimimiiiiHiiiiimimmiiiiiimiiiiiimimmiiimiiimmimiimmimimimiiimiiiiimiiimii Wolf-Ferrari. 22 Der Schwur, Ober von Saverio Mcrcaüante. 23 Nachrichten. — Mailand: 11.30 Orchestcrkonzert. Leitung Giuliani. 12.10 und 13.15 Unterhaltungskonzert. Ltg. Mancini. 16.10 Jngend- funk. 17 Nachrichten — Loitoziehung. 17.15 Klavier konzert. lg (Bolzano) Quartett Prato. 20.05 Nach richten — Sottoziehung. 20.10 (Bolzano) Quartett Vrato. 21 Konzert der kgl

. Finanzwache. 22.10 Bunte Stunde. 22.10 Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.30 Tanz musik. Sonntag. 25. April: Nom: 11 Messe aus dem Dom von Florenz. 12.20 ' ' - - Mancini. Dem oeS > 5 . JahrtageS. 15.30 Ucvcrtragung vom Internatio nalen Fussballwettspicl Italien—Ungarn. 17.25 Volo liberato, Operette von Zuccoli. 21 Violinkonzert. (Violine: FranceSca Meier; Klavier: Rcnato Josi.) 22.10 Konzert der kgl. Finanzwache. Leitung Antonio D'Eiia. 23 Nachrichten. — Mailand: 11 siche Rom. 12.20 und 13.25 siehe Rom. 13.15

siehe Rom. 15 siche Rom. 15.30 Sport. 17.25 Oratorium und Orchcster- konzert. Leitung Molinari. 20.10 (Bolzano) Unter haltungskonzert. Orchester Esperia. 21 Bacco In ToScana. Operette von Brogi. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. INonkag, 28. April: Rom: 12.15 Unterhaltungsmusik. 12.30 und 13.30 siche Mailand. 16.10 Jugendfunk. 17.15 Tanzmusik. 20.30 Chronik beS Regimes: ES spricht Dott. Virginia Gayda. 21 Lieder- und Jnstrumcntalkonzert. 22.10 .Hörbericht deS Guf von Visa. Kultur- und Kunst

- wcttvcwcrü. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 KammcrorKcster Malatesta. 12.30 und 13.30 Orchestcrkonzert Esperia. 16.10 siebe Rom. 17.15 Tanzmusik. 19 (Bolzano) Orchcstcrmusik. Lei tung Giuliani. 20:30 Chronik deS Regimes: Es spricht Dott. Virginia Gayda. 21 siebe Rom. 22.10 Kammermusik. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Dienskag. 27. April: Nom: 12.15 UnterhaltugSmusik. 12.30 >md 13.15 Unterhaltungskonzert. Ltg. Mancini. 16.30 Jug.-nd- fnnk. 17.15 Tanzmusik. 21 L'amica belle moglt

. Komödie von Luigi Pirandello. 22.15 Wiener Walzer und grosses Orchester. Leitung Richard Falk. 23 Nach richten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11.30 Quintett Rizzoli. 12.30 und 13.15 siche Rom. 16.30 siebe Rom. 17.15 Kammermusik. 17.15 (Bolzano) Tanzmusik aus deni RathauSkcller. Fazzorchester Grandi. IS (Bol zano) Orchester Esperia. 20.10 (Bolzano! Nnter- haltungSmusik. Orchester Esperia. 21 Luisa Miller, Oper von Äerdi, übertragen auS dem Gemeinüe- theatcr von Florenz. Anschliessend Nachrichten

6
Zeitungen & Zeitschriften
Neueste Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/NEUEZ/1937/15_03_1937/NEUEZ_1937_03_15_5_object_8183155.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.03.1937
Umfang: 6
für Devisenschieber. Mailand» 14. März. Die italienischen Behörden gehen gegen die Devisenspekulanten mit größter Schärfe vor. Unter den bisher Verhafteten befinden sich auch vier schweizerische Staatsbürger. Inzwischen sind 28 der Verhafteten mit rie sigen Geld st rasen belegt worden. Der Industrielle M i o r i n i wurde zu 13V*j Millionen Lire Geldstrafe ver urteilt, weiter wurden verurteilt die Industriellen Montor- f a n o zu Wz Millionen, Suberti, Massieri, Bennetti, Castel- letti und Tognacchi

; Brüssel 90.72 (91.48); Kopen- hagen 117.36 (118.50); London 26.30 (26.54); Mailand 28.15 Mittel- kurs, Abrechnungskurs gemäß Zahlungsübereinkommen; Newyork 538.20 (543.20), Brief oder Scheck 533.39; Oslo 132.12 (133.34); Paris 24.59 (24.85); Prag nominell 18.8125 (18.9225), Abrechmmgs- kurs im österreichisch-tschechoslowakischen Clearing 100 8 — Tschechen kronen 528.50 Geld, 631.50 Ware; Stockholm 135.60 (136.82); Warschau 100.81 (101.21); Zürich 122.64 (123.72). Kassakurfe im Wechselstubenverkehr

für Devisen- Wien. 15. März. Amsterdam 292.61 Geld; Berlin 213.68; Brüflel 90.18; Kopenhagen 116.66; London 26.15; Newyork 535.04; Oslo 131.34; Paris 24.45; Stockholm 134.80; Zürich 121.92. — Waren kurse für Devisen im Privatclearing. Kassakurse im Wechielstubenverkehr für Noten. Wien, 15. März. Amsterdam 291.71 Geld, 294.27 Ware; Brüssel 89.78 (90.78); Kopenhagen 116.12 (117.72); London 26.04 (26.34); Mailand 532.26 (540.26); Oslo 130.63 (132.51); Paris 24.34 (24.70); Prag 16.65 (16.93), nur für Noten

Aschers leben 136.75; Laurahütte 19)6; Äannesmannrährenwerke 119.25; Rheinische Stahlwerke 159.50; Rhein.-Westsäl. Elektr. ISO 3 /«; Schuckert und Co. 166.—; Schultheiß-Patzenhoser 953/s; Siemens und Halske 194.75; Vereinigte Stahlwerke 119 3 /». — Tendenz abbröckelnd. Züricher Devisenkurse. Zürich, 15. März. Paris 20.1626; London 21.4560; Newyork 439)6; Brüssel 73.9750; Mailand 23.0750; Holland 239.96; Berlin 176.45; Wien 81.80; Stockholm 110.6250; Oslo 107.80; Kopenhagen 95.80; Prag 15.30; Warschau

83.20; Budmiest 86.—; Belgrad 10.—; Bukarest 3,25; Buenos Aires 132.—; Japan 126.—. Der Pfundkur». London. 15. März. Newyork 488.70; Paris 106.39; Berlin 1214.50; Madrid 77.—; Burgos 56.—; Amsterdam 894 3 /s; Brüssel 29.—; Mailand 92.83; Zürich 21.45)6. Jim Mollisou läßt sich scheiden. London, 15. März. Jim M o l l i s o n bestätigt, daß er seine Gattin Amy Johnson ersucht habe, sich von ihm scheiden zu lassen. „Amy und ich", sagte er, „werden übrigens an dem Luftrennen Newyork—Paris im August

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/05_08_1896/MEZ_1896_08_05_11_object_658673.png
Seite 11 von 14
Datum: 05.08.1896
Umfang: 14
. n. Tnich., '.'.'kailand v. Bellar mit Tochter, Borgo ! Jng. l'i. B. ^errnggia, '.'Mailand Eeleslina v. Faido mir Tochter, Venedig i A. Eoni mir Familie >i. Dienerschaft, Triest Alexander Eliarline, St. Petersburg ! Erames Portnales ,, Mailand Georgio Äiery, Zt. Petersburg Ermcnegildov. Villa m. Fam. u. T., Eernnsco Ferdinand Gasselseder, Wien Jng. Gnglielmo Gaspari, Äiailand Carlo Jngegnoli, iViailand I. R. v. Stnky mit Fran, Venedig L.Schiappa-Pietro in. Fran u.D.,Kalisornien Graf A. v. Marcello

, München N. Liebermann mit Frau, Wien Niccardo Liberi, Trieut Anton Strizl, Wien Marquis G. Negrone, Genua Oberst Georg von Oppen, Rastatt Ester Ehierichetti, Mailand Alfredo Od. Ehierichetti, Mailand Marquis E. v. Centurione, Genua M. Costa dellaTorre m.Fam. u. Dusch., Turin Atarco v. Alatri, Varede GrafS.Grottanelli ni.Fam. n. Dusch., Florenz I. v. Muttoni, Ingenieur, Ancona Gräfin G.Ferri-Thun m. F. u. Dsch., Padua Donna M. Galeotti „ Mailand Federico v. Galleazzo, Mailand Ere'oi'.'liinaniinlia

. Graf Albertini „ Peseliera Gras Brandoliiii m. Fam. n. Tienersch. Padna N. Ritter v, Eairoii, Mailand v. Sacerdari, Tnrin Marqnis Üiocca-Zavoriti ni. Fam. n. Tsch., Ätailand A. v. Boroggi m. Fam. n. Tsch., Mailand Rizzi-Negri »l. Tochter n. TsÄ-, Mailand V. v. Zeggio in. Fainilie, Florenz Fürst n. Fürstin Äoncoinpagni m. Familie n. Tienerschast, Rom Fürstin Potcnziani m. Fm. u. Dsch., iltoin Frau Struback, Nizza Marquis Pono-Lamberteiighi in. Fam. n. Tienerschast, Eomo Milla v. Tyr, Wien Marqnis

v. Canossa m. Fm. u. Dsch., Verona Max Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Prof. Wilhelm Brau», Mailand Emerich Albertoni, „ Baron V. v. Salvadori, Trienl B. Fontanella, Florenz Andreas Earpena, „ Aloisius v. Padulli, Mailand Graf Leopold Ferri, Padna Alfred Brngnter mit Frau, Pisa Graf v. Frankensteiil m. Fam. n. Tnsch., Rom Heinrich Beri mit Fran, 'Nizza Dr. Herinann Lovisoni, Eervignano stor AVita, Mailand I. Coen, Triest Dr. Eugen Roth, Wien Dr. Eriiest Torfs, Dr. Ernst Heydenreich, Leipzig Frau

8
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/26_08_1920/MEZ_1920_08_26_5_object_744499.png
Seite 5 von 8
Datum: 26.08.1920
Umfang: 8
»s Gute zum Namenstage und /er eifrigen Kapelle von Ui-termais fernere Erfolge. Promenadrkunzerk. Morgen Donnerstag, ab 9 Uhr abends, >bt die Untermaiser Bürgrrkapelle auf der Promenade vor cm Kurhause ein Freikonzert. Neu angekommen. Pension Hermann. Frl. Crnesta Torokrlyan, Ägypten; Frl. Maria Dompa, Mailand. 2857 Lm Savoy-Hotel. Lina Viicardi und Lrnver, Mai- l?r.ö; Silrestro Nagnarr mir Familie, Mailand: Frau Essa Lanir und Schwester, Mailand: Oberst Cav. Rütewr. Verona; Dr. Anion Ligiei

mit Familie u. Chauffeur, Gonzogna; Franz Archi mit Gemahlin, Ravenna; Ferrnccio Beghini, Verona; PimlliN'Dessair, Paris; General Silvia Spiller mit Gemahlin, Za' a; Jose; Datti mir Cemahlin, Cdolo; Dr. Cao. Alexander Nesll-Ferrari mit Familie, Mantua; Frau Ines Schemeil mit Kindern und Nurst Miß T. PH. Duie, Alexandrien (Ägypten); W. Midgtt. -üngi-md; Ettore Levi, Mailand; Comm. Paolo Jngegnoii !>>' Familie und Chauffeur, Mailand; Johann Donwento mit yinnahlin und Chauffeur, Venedig; Dr. Aldo Paeauini

. Venedig: Catina Guarrieri, Venedig; Klemens Gandini, Venedig; Graf und Gräsin Georg Ninni u. Kammer jungfer, Venedig; Reginald Warren mit Gemahlin, Dorfet (England); Comm. Cnzio Zanetti, Bozen; Hauptmann Gmo Sozzani. Bozen; Daniel Casfovich mit Gemahlin, Fiume; Heinrich Cortas mit Familie und Chauffeur, Rom; Frau Irma Dugnoni mit Fainine und Chouffru'., Mailand; Karl Dorgo- inanezzi mir Familie und Chäuffeuc, Kallarate-Mailand; Frau Liilo Fmperatori mit Familie. Mailand; Frank Linati und Gemahlin

, Mailand; Leutnant Aküo Hellmann und Schwester, Mailand; Dr. Klemens Freyer, Berlin; Jolef Crefpi mit Fcn'.iiie und Chauffeur, Mailand; Comm. Rudolf Crefpi mit Familie und Chauffeur, San Paolo (Brasilien); Mario Ascolt und Gemahlin, Bari; Richard Ancilotto mit Familie, Treoiso; Johann Caloo mit Familie, San Remo; Fabio Rebucci mit Familie u. Chauffeur, Modena; Francis R. Luke m. Gemahlin. London; Georg Todesco mit Gemahlin, Rom; Ing. Edmund ■ Robertt mit Gemahlin, Rom. 2886 Ärztliches. Herr Prof

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/15_09_1920/BRG_1920_09_15_3_object_757230.png
Seite 3 von 4
Datum: 15.09.1920
Umfang: 4
. Passerschlößl: Kfm. Alexander Bertozzt samt Famtlte, Riffiau. Hotel Europe: Jndustr. Bonavtta Giovanni. Sortt. Private Ainalia Albertut, Mantua. Hotel Kronprinz: Advokat Adolfs Roll», Turin. Privatier Eruesto Rolla, Turin. Kaufmann Paul Speyer, München. Professor Palmen, Rill. Hotel Bellevue: Magtstratsbeamter Camillo Siccarellt, Turin. Advokat Alexander Contr, Turin. Bankbeamter de Sabata, Naikaud. Dr. Barodano, Rom. Industrieller Saccirt, Rom. Jndustr. Cef. Frezztvt mit Familie Mailand. Meinhard- straße

Katharina Knote Samstag den 18. Sep tember tm großen Kuisaale einen L'edcr- und Arienabend. Vorverkauf für Sitzplätze für dieses erstklassige Konzert begiuut Mittwoch den 15 d. tm Kouzertbüco S. Pötzelberger am Pfarrplatz, und wird eS sich empfehlen, zritgerecht S'tzplätze sich zu sichern, da bet deu bekannten Qualitäten dieser beide» Künstler, die einen Weltruf genießen, ein vollbesetzter Saal zu gewärtigen ist. (Zur Rauferei in Tisens), wovon. um gestern Mailand. Ob-rst-nsgattiu Mizzt

, Fiume. Kim. LoutS Alton, Bozen. Kfm. Emilto Es brauchte also nur mehr einen. Anlaß, um eine Ge-' ^iuigaglta mit Gemahlin, Mantua Wetnhandler Rolando walitai herbeizuführeu, und diese Gelegenheit e- gab sich Cembran, Trient. Bened-no Cflestri mit Gemahlin u. Chauff., am Sonntag Abend im Gasthaus „Zum Löwen'. Das ^^?^E^ru.Chllllff., Mailand. Zam- grauenvolle Ereignis spijelte sich tu ganz kurzer Zeit ab. Ugo, Mailand. Notar Dr. Mit einem großen, breiten Messer erhielten Blaus und EHIertchielti

. stien sie mi. idreia Rad aasaer o n t ‘ P . ^ t-a-:t ou Kuei P--!«u. Zu», «-l Mr beide Telle. iiu>, ^ L 7 « «°M»a-°-. MaU-ub. »-!. ' L. Giußpve Cola mit TochtikU, Bormto-Sondrto. Funkt. Gill- ^ s--ppe Przzoltt mit Gemahlin, Mailand. P a l a st h o t'e l : c seimm en >-1 - • ~ — — - — ~ v - Q e,] e n.) Das Bozner Rote Kreuzaml richt, daß sich unter den letzter Tage ds. mit dem Dampfer „Hudson maru' in Hamburg eingetrvffenen Geümleb i rern aus Wltrdiwostok der Johamn Wurz ec aus S:. Leonhard

Gaoezza, Bologna. Coate Peoio Zignon, Turin. Billa Bellevue: Vertreter Ludwig cclemen mit Familie, Eitern u. Schwägerin, Wie». Grand- ' 0 tel B r i st o l: Castell! Achtlle mit Gemahlin u. Mutter, Mailand. Vittorio Castagne. Como. Rrifendrr Wtlh. Grills, Lrirut. Comm. Giovannt Piterlougo, Trient. Bes. Pisstnt srue gleichzeitig die Milch auSzugrben, wodurch daun ein eingehend begrnudere Eingabe aüt das Generalkonim^ 12. ds. der jüngste Sohn Dr. Perarh>oi,«rs. Dx. Joo Pera-,! guggero Mil Gemahltu. Rom

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_02_1937/DOL_1937_02_20_10_object_1145764.png
Seite 10 von 16
Datum: 20.02.1937
Umfang: 16
auS dem Tbcatcr Earignano in Turin: Ji Eamviello. .Over von Wolf-Ferrari. Slnfchlichend Tanzmusik. — Mailand: 12 20 Siebe Rom. 13.45 Gemischtes Kon zert. 17 Internationales Konzert aus Argentinien. 1 17.30 Appafsionatamente, Komödie von Daraldo. 19.50 Wunschkonzert. 20.40 A colvi di luna. Operette von Llvitabile. Anschließend Tanzmusik. INonkag. 22. Februar: Rom: 12.15 Bunte Musik. 12.30 Orchesier Mala- tcsta. 13.15 Melodien. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Kam mer-Orchester (Violine Gabbrici Luciana, Klavier

iGavbrici Margherita). 20.30 Chronik dcS Regimes: Dott. Virginia Clayda. 20.40 Symphonickonzert. iLciwng Rita Sclvaggi. 22 Liederkonzert. An schließend Tanzmusik. 23 Nachrichten. - Mailand: 11.30 Orchcsterkonzcrt Esperia. 12.30 Kammerorchester -Malatcsta. 13.15 Wunschkonzert. 16.40 Jugendfunk. jl7.15 Buntes Orchester. 20.30 siehe Rom. 20.40 Quelle oncste signore. Einakter vo» Düse. 21.20 Konzert der >kgl. Carabinierikapelle. Leitung Cirenei. 22.30 Tanz musik. 23 Nachrichten. Dienstag. 23. Februar: Rom

: 12.15 Bunte Musik. 12.40 Orchcsicrkonzert. Leitung Giuliani. 13.15 Wunschkonzert. 16.30 Jugend- funk. 17.15 Tanzmusik.. 20.40 Dolina diruta. KriegS- fzene von Carlo Salsa. 21.10 Quartett-Konzert. 20.20 Licderkonzert. Leitung Maddalena Pacifico. 22.40 Tanzmusik. 23 Nachrichten. — Mailand: 11.30 Orche ster-Konzert. Leitung Ferruzzi. 12.30 Orchcsterkonzcrt. .Leitung Giuliani. 13.15 siche .Rom. 16.30 siehe Rom. 17.15 Klavierkonzert. 20.40 Unterhaltungsmusik. 21 Uebertragung aus der Scala von Mailand

: 2lndrca Chenier, Oper von Giürdano. Anschliessend Tanz musik. Mttwoch. 24. Februar: Rom: 11.30 Trio Ehest, Zanardelli. Caffone. 12.15 ^Unterhaltungsmusik. 13.15 Wunschkonzert. 16.40 i Jugendfunk. 17.15 Kammermusik. 20.30 Chronik dcS JicgimcS. ES spricht Senator Giuseppe Bevione. ! 20.40 La botlega fantasiica. Operette von Antonio j bl Jorio. Anschliessend Tanzmusik. 23 Nachrichten. — Mailand: 11.30 Trio Ehest. Zanardelli. Crssone. -12.30 Orchesterkonzcrt. Leitung Moleti. 16.40 Jugcnd- ; funk, 17.15

Schallplatten. 18.50 (Bolzano) Kammer- orckestcr Malatesta. 20.30 siehe Rom. 20 40 Konzert dcS Quartetts Poltrouiert. 21.20 Uebertragung aus dem Cafe Bodo von Budapest: Zigeunerorchester . Elcmcr Sarai. 22 Orck>esterkonzert. Leitung Troncht. ^ 22.45 Tanzmusik. 23 Nachrichten. Donnerstag, 25. Februar: Rom: 12.30 UnterhaltZMgSkonzert. Leitung Man- rini. 13.50 Bunte Stunde. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Orchcsterkonzcrt. 20.40 Gemischtes Konzert. 21 Ueber- tragung aus der Scala von Mailand; Andrea Cbe- nier. Oper

11
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/02_12_1908/SVB_1908_12_02_6_object_2546378.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.12.1908
Umfang: 8
nach Kufstein-München-Salzburg. Ankunft von Aranzonsfeste? früh Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg früh Personen-Zug von München-Salzburg mittags Schnell-Zug von Wien-Marburg nachm. Personen-Zug von Kufstein Expreß.Zug von Berlin Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg Post-Zug von München-Salzburg Schnell-Zug von Berlin-München-Salzburg Personen-Züg von Franzensfeste Personen-Zug von München-Salzburg. Abfahrt nach Ata-Worona: 610 früh Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 803 früh Personen-Zug

nach Ala 1226 mittags Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala 2 3V nachm. Expreß-Zug nach Verona-Venedig 421 nachm. Schnell-Zug nach Ala 5 02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 722 abends Schn.-Zug nach Arco-Venedig-Mailand-Rom 1028 abends Personen-Zug nach Benedig-Mailand-Rom. Anknnft Von Wsrona—Ata: 625 b-52 1136 210 304 315 440 7-01 1055 11-03 555 7-29 1202 1-03 2-15 4-03 442 708 8-35 1221 nachm. nachm. nachm. abends abends nachts 7'45 8-38 frü

. 11 16 vorm. 1'24 nachm. 1-55 nachm. 2 55 nachm. 4 20 nachm. 650 abends 10 39 abends 2 38 nachts Abfahrt n. 6-15 früh 9 00 früh 10 35 vorm. 12'20 mittag? 2'31 nachm. 4 30 nachm. 5'45 nachm. 723 abends 8'45 abends Pers.-Z. v. Salurn, an Wochenmärkten v. Trient Schnell-Zug vom Rom-Venedig-Mailand Pers.-Zug von Rom-Venedig-Mailand-Arco Personen-Zug von Ala Schnell-Zug von Ala Expreß-Zug von Verona-Mailand Schnell.Zug von Ala-Arco-Venedig Personen-Zug von Rom-Venedig-Mailand Schnell-Zug von Rom-Venedig

-Mailand-Arco Pers.-Zug von Rom-Venedig-Mailand-Arco ZAoran: Anknnft v. Woran: 7-15 früh 8'25 früh 9'50 vorm. 11-29 vorm. 1'43 nachm. 2 53 nachm. 4'28 nachm. 6 48 abends 10-00 abends Abfahrt n. Kattorn: 6-28 früh 8-43 vorm. 12-45 nachm. 3 15 nachm. 6 01 abends. Ankunft V. Kattsrn! 8 03 früh 10 29 vorm. 2'19 nachm. 5 43 nachm. 828 abends Abfahrt nach Kbsrbozon-Krobonstein von den Stationen Waltherplatz: 6 20 früh 9 22 vorm. 126 nachm. 4-27 . Südbahnhof: Bahnstraße: 6-22 früh 624 früh 9 24 vorm

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_11_1937/DOL_1937_11_06_10_object_1141319.png
Seite 10 von 16
Datum: 06.11.1937
Umfang: 16
und Tanz musik. — Mailand; 12.30 Wunschkonzert. 13.45 Cctra-Parlopbon-Schallplatten, 17 Solisten- und Orchesterkonzrrt. Leitung Casella, 20.20 Unter« lmltnngskonzert. 21 Die LleScslettern, Einakter von Luigi ChiarelN. 21.40 Italienisches Lieder konzert. 22.40 Tanzmusik. 23 Nachrichte». 23.15 Tanzmusik. Montag. 8. Novembern Rom: 11.30 Kammerorchester Malatesta. 12.30 nn'ci 13.30 Unterhaltungskonzert. Leitung Man« cini. 10.40 Jugendfunk. 17U5 Neue Schallplatte». 20.70 Chronik des Regimes: Dott. Virginia

Gagda. »LO Bunte Mufik. 21 Lieder- und In strumentulkonzert. Leitung Previtali. 22.15 Orgelkonzert. Anschließend Tanzmusik. 23 Nach richten. — Mailand: 11.30 Kammerorchcster Malatesta. 12.30 und 13.30 rlnterhaltrings- konzert. Leitung Mancini. 10.40 Jugendfunk. 17.15 Neue Schallplatten. 10 Gemischtes Konzert. 20.20 Ekronik des Regimes: Dott. Virginia Gayda. 20.30 Bunte Musik. 21 Lieder- und In- strnmcntalkonzert. 22.15 Licderkonzert. Orchester Cetra. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. vttnrlag

. S. November: Rom: 11.30 Orchestrrkonzert. Leitung Giuliani. 12.30 Operettenmelodien. 13.15 Berühmte Walzer und Tänze. 10.40 Jugendfunk. 17.15 Klavierkonzert. 20.30 Bunte Musik. 21 Konzert der Kapelle der Kgl. Flngrvaffe. 22.15 Klavier konzert. Anschließend Tanzmusik. 23 Nachrichten. — Mailand: 11.30 Orchesierkonzert. Leitung Giuliani. 12.30 Operettenmelodien. 13.15 Be rühmte Walzer und Tänze. 10.40 Jugendfunk. 17.15 Violinkonzert. 10 Bunte Musik. 20.30 llnkerhaktungsmufik. 21 Falstaff, Oper vou Verdi

. Anschließend Nachrichten. Mittwoch. 10. November: Rom: 11.30 Trio Cheft-Zauardelli-Cassone. 12.3Y und 13.30 Licderkonzert. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Musik italienischer Meister. 20.30 Unter haltungskonzert. 21 II Croginolo, Komödie von Arnaldo Boscolo. 22.25 Liederkonzert. 22.45 Tanzmusik. 23 Nachrilhtrn. — Mailand; 1130 Trio Chesi-Zauardelli-Cliassone. 12.30 und. 13.30 Liedcrkonzert. 16.40 Jugendfunk. 17.15 Klavier konzert. 10 Gemischtes Konzert. Orchester Mala testa. 20.30 Unterhaltungsmusik. 21 Konzert

der Kapelle der öffentlichen Sicherheitswache. 22.15 Violinkonzert. Anschließend Tanzmusik. 23 Rach- richten. 23.15 Tanzmusik. vonnerskoq. 11. November: Nom: 11.30 Kammerorchcster Malatesta. 12.30 und >3.30 Orchesierkonzert Giuliani. 16.40 Jugendfunk. .17.15 Violinkonzert. 20.20 Chronik des Negimes: On. Ezio Maria Grau. 20.30 Bunt« Musik. 21 Übertragung aus Prag: Ita lienische Musik. 22.10 Bisitare gli infermi, Ein akter von Binacoli und Falconi. 22.45 Tanz musik. 23 Nachrichten. — Mailand: siche Rom

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/26_08_1939/DOL_1939_08_26_13_object_1199411.png
Seite 13 von 17
Datum: 26.08.1939
Umfang: 17
. Anschließend Nach richten und Tanzmusik. — Mailand: 11.40 bis 13.50 siehe Rom. 17 Symphoniekonzert. Leitung Mo. La Rosa Parodi. 19.25 Bunte Schallplatten. 21 Unterhaltungsmusik. 21.40 Operettenkonzert. 22.30 Streich- und Unterhaltungskonzert. Ltg. Mo. Tito Petralia. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. Montag. 28. August. Rom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12.25 Ee- meinfchaftsfendung für die Industriearbeiter. 13.15 Konzert der Polizeikapelle von Ital.- Afrika. Leitung Mo. Lorenzini. 17.15

Klavier konzert (Beatrice Ducati). 19.25 Bunte Schall platten. 20.30 Italienisch-spanisches Austausch, konzert. 21 Es mutzte so enden, Komödie von (5. Cavalieri. 22.35 Bunte Schallplatten. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungs« konzert. — Mailand: 11.30 bis 13.15 sieh« Rom. 17.15 Tanz- und Unterhaltungskonzert. 19.25 Bunte Schallplatte«. 21 Chorkonzert. 21 (Flo renz) La Traviata, Oper von (5. Verdi. 21.30 Symphoniekonzert der kgl. Akademie S. Cccilia. Leitung Pietro Magcagni. Anschließend

Nach richten und Tanzmusik. . Dienstag, 2S. August. 'Atom: 11.30 Konzert. Kleines Orchester Knecco. 13.15 Wunschkonzert. 13.40 Lieder auf Schall- platte«. 17.15 Tanzmusik. 19.25 Bunte Schall platte«. 20.30 Italienisch-spanisches Austausch- konzert. 20.50 llebertragung aus Bern: Musi kalische Kleinigkeiten. 21.50 Der grüne Teppich. Einakter von Daraldo. 22.20 Violinkonzert mit Klavierbegleitung. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unterhaltungsmusik. — Mailand: 11.30 bis 13.40 siehe Rom. 17.15 Kammermusik

Bunte Schall, platten. 20.30 Italienisch-spanisches Austausch- konzert. 21 Symphoniekonzert. 22.15 Lieder und Tanze. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. — Mailand: 11 bis 13.45 siehe Rom. 17.15 Tanz musik. 19.25 Buntes Schallplattenkonzert. 21 Der Erdkreis von (5. C. Viola. 22.25 Klavier konzert. 23 Nachrichten. 23.15 Tanz- und Unter haltungskonzert. Donnerstag. 31. August. Rom: 11.30 Unterhaltungskonzert. 12.30 Lustige Volksmusik. 13.15 Wunschkonzert. 13.40 Operettenmusik auf Schallplatte«. 17.15 Tanz

musik. 19.25 Bunte Schallplatte«. 20.30 Ita lienisch-spanisches Austauschkonzert. 21 Saffo von E. Pacini. Anschließend Nachrichten und Tanzmusik. — Mailand: 11.30 bis 13.40 siche Rom. 17.15 Liederkonzcrt. 19.25 Bunte Schall platte«. 21.30 Großes Konzert. Anschließend Nachrichten und Tanzmusik. Freitag. 1. September. Rom: 11.30 Trio Chesi-Zanardclli-Casiane. 12.25 Eemeinschaftssendung für die Industrie arbeiter. 13.15 Unterhaltungsmusik. 17.15 Tanz musik. 19.25 Buntes Schallplattenkonzert. 21 Lieder

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1908/30_09_1908/SVB_1908_09_30_6_object_2545839.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.09.1908
Umfang: 8
12-21 nachts Personen-Zug von München-Salzburg. nactz ZU«»—Wsron« ? L'10 früh Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailanö-Roos 8-03 früy Personen-Zug nach Ala 12-26 mittags Schn.-Zug nach Areo-Benedig-Mailand-Rom 125 nachm. Personen-Zug nach Ala 2 30 nachm. Expreß-Zug nach Berona-Benedig 421 nachm. Schnell-Zug nach Ala 5 02 nachm. Pers.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand-Rous 722 abends Schn.-Zug nach Arco-Benedig-Mailand»Rouk 10 28 abends Personen-Zug nach Benedig-Mailand-Rom. AnknnM von Florons—Ar» ? 7-45 früh

8 38 früh 11'16 vorm. 124 nachm. 1-55 nachm. 2 55 nachm. 4'20 nachm. 6 50 abends 10 39 abends 12-38 nachts Abfahrt 6-15 8-55 10-35 12-20 231 430 550 723 8'45 1001 AvfcrHrt n. Kcdttsrn: 6-28 früh 8-43 vorm. 12 45 nachm. 3 15 nachm. 4'50 nachm. 601 abends. 733 abends. Pers.-Z. v. Salurn, an Wochenmärkten v. Trienk Schnell-Zug vom Rom-Benedig-Mailand Pers.-Zug von Rom-Benedig-Mailand-Arco Personen-Zug von Ala Schnell-Zug von Ala Expreß-Zug von Verona-Mailand Schnell.Zug von Ala-Areo-Benedig Personen-Zug

von Rom-Benedig-Mailand Schnell-Zug von Rom-Venedig-Mailand-Areo Pers.-Zug von Rom-Benedig-Mailand-Arco Mercrrr: Ankunft V. ZAersn: 6-03 früh 710 früh 8 30 früh 9'45 vorm. 11-29 vorm. 1-49 nachm. 2 53 nachm. 4-23 nachm. 6 48 abends 10-00 abends n früh früh vorm. mittags nachm. nachm. nachm. abends abends abends Arrkttnft V. Kcrttsrn- 803 früh 10 29 vorm. 2-19 nachm. 4 08 nachm. 5'43 nachm. 8'28 abends S-27 abends. Sämtliche Züge haben Anschluß auf die Mendel und vo« der Mendel. Abfahrt nach ASsrHszen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/05_09_1920/BRG_1920_09_05_2_object_756701.png
Seite 2 von 8
Datum: 05.09.1920
Umfang: 8
der Angegriffenen wird es sein, sich baldiitöglichst zu den Anklage,,, zu äiißerli. (Gebühr für Matschesensalr.) Die Handels- u. Gewcrbekammrr Bozen hat über Vorichlag der Genossen- lchaft der Wclnbäabler Deutichsüdliiols sich mit der Fest setzung etner Gebühr für die Vermittlung von Maische- käufi-n besaßt uud eine Gebühr von 50 Cmr. pro Hektoltter Matsche für angerressen befunden. Frrmdenliftr. Hotel Frau Emma: Ledeoice de Tiffi, Mailand; Ctiristian Jouna, London; «rtur Egvariian, Smyrna, gndustrieller Simon

Warmdors mit Gemahlin u. ^tgfr., Holland, Jnduftr. Anyelo Rilhetmi u. Gemahlin, Bergam»; Industrieller Anaele Richetmi uud Gemahlin. Bergamu. Industrielle. Ferruccio Acchiapoatli. Martaiid; Antonio Schivoni mit Familie, Mailand; Marchese und Marchesa Imperial», Venedig, Baroneflina Ga«vagna, Venedig; Ingenieur Bicenze Tanfani und Gemahiin, Mailand, Brio. Alice Fiender, Reich,-n'iall; Frau Dr. Erna Anspitz und Kind, Triest, Clara Preffa, Triest: Peiree mit Familie, Messina, Lulgi Parmi.gioni

Boeich mit Kindcni u Gouo.. Turin; Emma Regona und TSchter, Venedig; Braucreibesttzer Hermann Freyberg und G mahlin, Halle; Johann und Maria Srlvestri, Besitzer, m. Jgfr. u Chauff., Mailand; »entner Sabetei Aabai mit Sohn und Tochter, Konstau- tiaopel; Dr. In >. Georg Mayer u Gemahlin. Berlin; E. Waig, Schottland; de Col Adele, Mailand; Dr. Oswalde Coroini und Familie, Rom; Ci-rä Mattavell., Mailand; Baronesse Erm-nia Ric- ciardi u. Jgsr., Neapel; Architrlt Uliffe S>acch>ni und Familie, Mailand

-Magenta; Arzt Bros. Dr. Alfred Bruck uud Gemahlin, Berlin; Henry Lewis, Bozen: Contessa Lusani Ccrnujchi 'v:eppi u. Sohn. Mailand; Prof. Artoni und Familie, Turin. H tel Kaiserhof- Exzelstor: Kfm Tullie Marceri u. Gemahlin, Brescia; Ingenieure Bittorlo Zanc und Eine Rava, Venedig; Kfm Gallegra «icnrde u. Gemahlin, Mailand. Pension Tschoner: Dr. Bcnd-g und Gemahlin 'Paula, Hamburg; Kfm. iH. Zendig, Berlin. Villa Dr. Mazegger; Dr. Otto Lehr und Gemahlin, Mainz. Billa Germania: Barberi v. Mescevitin

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/14_08_1937/DOL_1937_08_14_10_object_1142840.png
Seite 10 von 16
Datum: 14.08.1937
Umfang: 16
. Bazzini: Saul. Masragui: Iris. Eirenei: Tanz. Verdi: Die siziliauische Vesper. 23.10 Chorkonzert, Diri gent Lastantiui. Anschließend Tanz. 23 Nach richten. Tanz. — Mailand: 17 Sport. 17.13 dis 18.15 Buntes Konzert. Dirigent Mancini. Einlage Sport. Nachrichten. 10.15 Sport. Kon zert. 20.10 und 20.30 siehe Rom. La rappresen- tazione di Sant'Uliva, Melodram von Pizzetti. Maria Landini, Sopran. M. T. Pediconi. So pran. Dirigent Previtali. Anschließend Nach richten, Tanz. Montag, 18. Sognst Nom: 10.10

Jugendfunk. 17 Nachrichten. 17.16 aus Mailand Schallplatten. 17.50 Nachrichten. 17.55 Gedichte. 18.50 Vortrag. 19 Sport. Reise funk (franz.). Konzert. 19.58 Nachrichten in fremden Sprachen. 20.10 Nachrichten. 20.30 Chro nik des Regimes. 21 Konzert. Dirigent Arlandi. 22 Nene Filme. 22.10 Gasthaus zur Post, Komö die von Eoldoni. 23 Nachrichten. Tanz. — Mailand: 16.10 Jugendfunk. 17 Nachrichten. 17.15 Cchallplatten. 17.50 Nachrichten. 18.50 Vortrag. 19 Nachrichten in fremden Sprachen. 20.10 Nachrichten

. — Mailand: 16.10 Jugendfunk, fl7 Nachrichten. 17.15 Klavier: Liana de Botton. 17.50 Nachrichten. 18.80 Dopolavoro. 19 Bunte j Musik. 19.10 Nachrichten in fremden Sprachen. ,20.10 Nachrichten. 20.30 Dortrag. 21 Leichte 'Musik. Dirigent Mancini. Musikstücke von 'Strauß, Mathis, Mancini, Tastrucho, Halmq, :Müszkowfky, Rinner, Tarabella, Borchert, Tar- litti. 22 Militärkonzert der kgl. Tarabinieri. 'Dirigent Tireuei. 23 Nachrichten. Tanz. Mittwoch, 18. August Rom: 16.10 Jugendfunk. 17 Nachrichten. 17.15

Kammermusik. 17.50 Nachrichten. 18.50 Nachrich ten. IS Reiscfunk sdeutsch). Konzert. Nachrich ten. 19.55 Nachrichten in fremden Sprachen. 20.10 Nachrichten. 20.30 Dortrag. 21 Die Glocken non Eorucville, Operette von Planquette. Diri gent Fasano. Einlage Vortrag. Reiscfunk. 23 Nachrichten. Tanz. — Mailand: 16.10 Jugend funk. 17 Nachrichetn. 17.15 Tanz. 17.50 Nach richten. 18.50 Nachrichten. 10 Konzert. 10.10 Nachrichten in fremden Sprachen. 20.10 Nach richten. 20.30 Vortrag. 21 Eesangskonzert. Dirigent

Salerno. 21.30 Konzert. Dirigent Cop- pola. 23 Nachrichien. Tanz. Donnerstag, 19. August. Nom: 16.10 Jugendfunk. 17 Nachrichten. 17.15 Tanzmusik. 17.50 Nachrichten. 17.55 Dortrag. 18.50 Dopolavoro. 19 Reiscfunk (spanisch). Kon zert. Sport. 19.53 Nachrichten in fremden Spra chen. 20.10 Nachrichten. 20.30 Vortrag. 21 Leute im Zug, Hörspiel von Giannini, Dirigent Tasella. 22.15 Orgelkonzert (Matthey). Anschließend Tanz. — Mailand: 16.10 Jugendfunk. 17 Nach richten. 17.15 Gesang. 17.50 Nachrichten. 17.55

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/06_02_1937/DOL_1937_02_06_10_object_1146123.png
Seite 10 von 16
Datum: 06.02.1937
Umfang: 16
. — Mailand: >6.15 Tanzmusik. 17 Drovincia, Komödie von Adami, Dirigent Cakella. 18.30 Sport. >9 30 Bunte Musik. Svort. Bortrag. 20.40 Zu dir will IL zurstckkmnmen, Operette von Kenzato. Anschließend Tanzmusik. 23 Nachrichten. Tanz. Montag. 8. Februar: > «nm: 16.40 Jugendfunk. 17.15 Klavierkonzert I(Pina Dilint). 18 Gedichte. >0.40 Sentimentale Be gegnung. Komödie Von Luigi Anton, Ni. 21 >0 Kon- ,»ert der Zollivachbeamien. Dirigent d'Clia. D'Cliai Mntarenmarsch. Militörmarlch. Beethoven: Sonate. 'Marti

^si Gigne. Manrinelli: kluge. Giordano; II Me. Verdi; Die Schlacht von Legnano. 22.15 Tanz musik. — Mailand: 16.40 Jugendfunk. 17.15 Tanz- inusik. 18.50 Vortrag. 19 Nachrichten In fremden Sprachen. 20.30 Vortrag. 20.40 Kammermusik (Beet hoven— MendeiSkobn.) 21.30 Radiomontaae mit Musik. 21.50 Vortrag. >2 Konzert. Fantasie über alte Tänze. >2.45 Tanzmusik. Dienstag, S. Februar: Rom: 17.15 Kammermusik. Saint-SaenS: Capric- -elo. Mendelssohn: Arle. Humperdinck: Hänkci und IGretel. Josti: Mamma. Mamma

, du hast mich Io lieb. 18 Nachrichten. 20.40 KarncvalSmusik. Dirigent La Rosa Darodi. Berlioz: Römischer Karneval. Pick-Mangiagalli: Casanova. Weber: Aufforderung zum Tanz. Tommasint: Karneval in Venedig. Saint SaeuS: Karneval der Tiere. Rich. Strauß: Walzer. 22 Gesangskonzert. 22.40 Tanzmusik. 23 Nachrichten. — Mailand: 16.40 Jugendfunk. 17.15 Kammermusik. Gräziella Gazzera-Valle, Sopran. Rodoiso Carando. Klavier. Mozart: Arie aus FlgaroS .Hochzeit. Strauß: Domanl. Serenade. Toccata. Canionetta

. Dalcrace: 3 Tänze, für Klavier. Klrlchner: Slguarell Nr. 11. Chopin: Studie Nr. 10. op. 25. für Klavier. 18 Frauenfunk. 20.40 Bunte Musik. 21 I! campicllo. Oper von Wolf-Ferrari. Dirigent Serafini. Chor- ileitima: Conca. Mittwoch, 10. Februar: , Rom: 17.18 Kammermusik. 18.50 Nachrichten. 20.35 Mortrag. 20.40 La Signora Romieu. Komödie von Alefsi. Dirigent Ghcrardi. 22 Konzert. Ausführung Lia Spera. Btoline. Daola Novikvva. Gesang. 22.45 Mmt« Dtusik. — Mailand: 16.40 Jugendfunk. 17.15 Quartett

. Boccheriui: Quartett in D-Dur. Dick- Mangiagalli: Nocturne. MendelSkohn: Sckterzo. 20.40 Orchesterkonzert. Dirigent Gavazzeni. 22 Ge dichte. 22.10 Konzert. Dirigent d'AfcolÜ Chöre. 23 Nachrichten. Bunte Musik. Donnerstag. 11. Februar: Rom: 17.15 Bunte Musik. 17.50 Nachrichten. 19.05 Sport. 20.30 Vortrag: Der Krieg in Aethiopien. 20.40 Bunte Musik. 21 Freund Fritz. Oper von MaScagnt. Dirigent Gut. Anschließend Nachrichten. — Mailand: 16.40 Jugendfunk. 18 Bortraa. W Nachrichten in fremden Sprachen. 20.40

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/15_05_1937/DOL_1937_05_15_10_object_1144243.png
Seite 10 von 16
Datum: 15.05.1937
Umfang: 16
Die Rimdfmrk- Woche »«»>« M-> iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiuiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiHiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Knland Sonntag, den 16. Mat- Rom: 11 Messe <mS dem Dom von Florenz. 12.30 und 13.20 Orwcsterkonzert. 13.40 Lieder und Rhyth mus. 15.30 Othello, Oper von Verdi. 21 Konzert der GnrnisonSIavell« von Bari. Ltg. Ruvino. 22.25 Kammermusik. 23 Nachrichten. 23.30 Tanz. Mailand: il Messe auS dem Dom von Florenz. 12.30 und 13.20 Nnterhaltrmgskonzert. 13.45

siehe Rom. 15.30 EinwcihungSfcler anlätzlich der 200. Jahresfeier Stradivari?. 17.30 Don Gilli mit den grünen Strümpfen» Operette von Caralrrlla. 20.40 (Bolzano) Unterhaltungskonzert. 21 Svmphoniekonzert. 22.15 La prima Cornetta, Funkkomödie von Fornelli. An schließend Tanzmusik. 23 Nachrichten. 23.30 Tanzmusik. Montag, den 17. Mat- Rom: 12.15 NnterhaltunaSmnsik. 12.30 und 13.35 siehe Mailand. 16.40 Jugendfunk. 17.25 Konzert. 20.30 Chronik deS Regimes- eS spricht Dott. Virginia Gayda

. 21 Klaviermusik Ernst Krenek. 22 ES ist jemand vorbei, Einakter von Bassano. 22.40 Tanz musik. Mallanb: 11.30 Kammerorchester Malatcsta. 12.30 und 13.35 Orchesterkonzert Ferrnzzi.. 16.40 Jugendfunk. 16.25 Tanzmusik. 19 (Bolzano) Orchester» konzert. Ltg. Moleti. 20.30 Ehronik deS Regime?. 20.40 (Bolzano) UnterhaltunaSumsik. 21 Musiken von Virgilio Ranzato. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Dienstag, den 18. Mat: Rom: 12.15 Unterhaltungsmusik. 12.30 und 13.20 siehe Mailand. 16.30 Jugendsimk. 17.15 Tanznnisik

. 21 Symphoniekonzert. 22.30 Varietee. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzunterhaltung. Mailand: 11.30 Orchcster- konzcrt Gloria. 12.30 und 13.20 Orchcsterkonzert Ferntzzk. 16.30 siehe Rom. 17.15 Gitarrenkonzert. Manlto Diagi. 19 (Bolzano) Orchcsterkonzert. Ltg. Giuliani. 20.40 (Bolzano) UnterhaltungSimisik. 21 II castigamatti, Komödie von Svctoni. 22.15 Orgel konzert Ccntemcri. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzmusik. Mkkwoch, den 19. Mai: Regime?. Dott. Slldo Valort. 21 Die Seligpreisungen von C. Frank. Anschließend Nachrichten

und Tanz musik. Mailand: 11.30 Orchcsterkonzert. 12.30 und 13.35 siche Rom .16.40 Jugendfunk. 17.25 Tanzmustk. 19 (Bolzano) NnterhÄtungSnursik. 20.30 Chronik deS Regimes. 20.40 (Bolzano) Orckiestcrkonzert. 21 Kam mermusik. 21.45 Joseph .Haydn: Suite nach der Musik z» Shakespeares König Lear. 22.20 Lieder und Tänze. 23 Nachrichten. 23.15 Tanzinusik. Donnerstag, den 29. Mai: Rom-' 12.15 UnterhaltungSnnrflk. 12.30 und 13.45 Orchcsterkonzert. 16.40 Jugendfunk. 17.25 Tanznmstk. 21 II pericolo rosa. Komödie

21