110 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/23_03_1941/AZ_1941_03_23_2_object_1881250.png
Seite 2 von 4
Datum: 23.03.1941
Umfang: 4
für professionelle Krankenpflegennnen aus geschrieben: Roma: Konvittsschule des Rot«n Kreu zes S. Gregorio, und S. Giuseppe; Mi lano: Konviktsschulen des Roten Kreu zes und des Spitalsinstitutes; Bologna: Konviktsschule des Roten Kreuzes; Na poli: Konviktsschulen des Noten und Blauen Kreuzes; Venezia: Konviktsschule Nani; Padova: Konviktsschule des städt. Spitales; Cosenza: Konviktsschule „Prin cipessa Maria di Savoia'; Genova: Kon viktsschule der Spitäler S. Martino und Galliera; Piacenza: Konviktsschule

des städt. Spitales; Verona: Konviktsschule „Vincenzo Poloni'; Brescia: Konvikts schule „Paola di Rosa'; Siena: Konvikts schule der Spitäler S. Maria della Scala; Ferrara: Konviktsschule des Erzspitales S. Anna; Gorizia: Konviktsschule des Spitales Vittorio Emanuele: Merano: konviktsschule des stiidk. Svitale»; Fi renze: Konviktsschule des Erzspitales von S. Maria Nova; Trieste: Konviktsschule des Spitales Regina Elena; Torino: Kon viktsschule des Roten Kreuzes; Bari: Konviktsschule des Klinik der tgl

-spanische Gemein- chaftS'ilm : ..Carmen unter den Roten', »er in dramatischwuchtigen Bildern die ganze, grausame Tragödie des spanischen Freiheitskampfes schildert. Als vorheri ges Beiprogramm kommt ein grandioser Kulturfilm des Luce Institutes „Musika- lischer Frühling in Firenze' zur Auffich. runa, der ganz allen in seiner wirklich erlesenen Schönheit den Besuch die'er Vorstellung verlohnen winde. Der Film streifen zeigt uns die berühmte Stadt der Medizeer in ihrer ganzen frühlingshaNen Blütenpracht

? W. Tinkhauser: Gasthaus zum Llwen'. neben Pfarrplatz, prima Wela«. ' liimeraugenoperateur Spezialist .Iran, Müller, Frileursalon für Damen u. Her ren Vortici 112 Tel 1?>7< Kino Marconi: Carmen unter den Roten Kino Savoia: Die rote Tänzerin — Mata Hari Stern-Kino: Abenteuer in den Felsen à«» b«» Vali» Zur Aeier des ZZ. März Silandro, 22. — Im Rahmen der morgigen Feier des 22. Jahrestages der Gründung der fafcistischen Kampfbünde findet hier im Saale des Fafciohaufes um 4 Uhr nachmittags eine Konferenz statt

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_06_1934/AZ_1934_06_14_3_object_1857791.png
Seite 3 von 4
Datum: 14.06.1934
Umfang: 4
Agentur der Reichsanstalt für Ver sicherungen einen Besuch ab. bei welchem ihnen vom Direktor Dr. Sperati Wesen und Bedeutung de? Versicherungen als ein Akt der Vorsorge und Sparsamkeit anschaulich geschildet wurde. Der Di rektor erklärte auch die Tätigkeit der verschiedenen Privat-Versicherungsanstalten. sowie der Reichs anstalt für Versicherungen,, die stetig wachsende Erfolge zu verzeichnen hat. Die Tessera des Konsumvereines ..Provvida' für die Mlglieder des Roten Kreuzes Einem Uebereinkommen

des Generalvräsiden- ten des Italienischen Roten Kreuzes S. E. Filip po Cremonesi mit dem Verkehrsministerium zu folge. wird den Mitgliedern des Roten Kreuzes die Tessera für den Einkauf von Waren beim Konsumverein „Provvida' gewährt. Dies gilt na türlich nur für solche Mitglieder, die nicht infolge ihrer Eigenschaft als Ex-Frontkämpfer, Reserve- Offiziere, Inhaber von Äuszeichnungen oder Do- polavoristen bereits über eine Tessera verfügen. Für jedes Mitglied kann nur eine Tessera ausge stellt

werden, die auch für die Familie gilt, wenn derselben von je vier Personen eine dem Jtal. Roten Kreuz als Mitglied angehört. p. N. Z. Disziplinarmaßnahmen Verbandssekretär Emilio Santi hat auf Grund des Art. 13 des Statutes das Parteimitglied Giovanni Massarini vom Fascio Merano wegen Nichteinhaltung der Preisabbau-Vorschriften sür die Dauer von 6 Monaten von jeder Parteitätig keit ausgeschlossen. lleberprlisung der Gesuche um Ausnahme in die parkei Die Kommission zur Überprüfung der Gesuche um Aufnahme in die Partei

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/15_09_1937/AZ_1937_09_15_1_object_1869066.png
Seite 1 von 6
Datum: 15.09.1937
Umfang: 6
berufen, wo 14 Jahre später seine Ernen nung zum ordentlichen Professor erfolgte. Masaryk war mit der 1923 verstorbenen Ame rikanerin Charlotte Garrigue seit 1878 verheira tet; er fügte seinem Vornamen den Familienna men feiner Frau bei. Der älteste Sohn Herbert war akademischer Maler und starb zu Kriegsbe ginn. Die Tochter Alice, geboren 1879, Doktor der Philosophie, ist jetzt Präsidentin des Tschecho slowakischen Roten Kreuzes: der Sohn Jan, ge boren 1888, ist Gesandter: die jüngste Tochter

haben un- ere Truppen einen feindlichen Angriff abgewie sen nud im Gegenangriffe dem Feinde bedeutende Verluste beigebracht. Rund 300 Tote wurden von den Roten auf dem Kampffelde zurückgelassen. Empfang der italienischen Delegation in München. München, 14. September. Die von S- E. Bastianini geführte italienische Delegation, welche am Reichsparteitag teilgenom men hat, war heute in München im „Braunen Haus zu Gast. Die fasciftischen Vertreter kamen in Begleitung des Pressechefs des „Braunen Hau fes

des heuti gen Tages erreicht. ^ Leon, 14. September Nach einem heftigen Artillerie-Gefecht haben die Nationalen den ganzen Bergstock des Monte Rozo besetzt. Der 2000 m hohe Bergstock be herrscht das gesamte Gebiet, das in der Provinz Leon noch in Händen der Roten ist. Anarchisteipvireliorium in Gijon Santand er, 14. September Ein Sprecher des Nationalen Hauptquartiers berichtet, daß der Anarchistenagitator Thomas Be- lardio sich zum Präsidenten eines Anarchisten-Di rektoriums für ganz Asturien

aufgeworfen hat. Er begann seine Machtausübung mit einer Reihe von Massakrierungen, denen die ausländischen Mi litärberater als erste zum Opfer sielen, da Belar- dio sie als Hauptverantwortliche für die Nieder lage der Roten in Nordspanien bezeichnete. Die Offiziere, die im baskischen Heere und in Contun der ein Kommando innehatten und sich nach Astu rien flüchteten, wurden zum größten Teil erschos sen. Thomas Belardio soll die Beziehungen mit Valencia abgebrochen haben: der Valencia-Aus schuß sei

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_12_1935/AZ_1935_12_27_1_object_1864176.png
Seite 1 von 6
Datum: 27.12.1935
Umfang: 6
werden noch drei weitere Flug zeuge des Roten Kreuzes «wartet. VasSpitaWiss,,Heluan' M a s f à ü à, 26. Dezember Das. modernste derzeit existierende Spitalsschisf „Heluan' mit 7000 Tonnen Wasserverdrängung ist im Hafen von Massaua eingetroffen. An Bord des Schiffes befinden sich S spezialisierte Chirurgen u. rund 20 Assistenten. Die Anlagen auf dem Spital» schiffe entsprechen den modernsten Erfordernissen. Die Durchlüftung und Desinfiszierung wird mit ständiger Ozonzufuhr gesichert. Zu den sanitären Anlagen

18 Kran kenwärter des Roten Halbmonds eingetroffen. Sie haben Aethiopien verlas dort zuteil gewordene en, weil sie Wer die ihnen chlschte Behandlung erbit tert waren. Außerdem hatten sie für ihr mehrmo natliche» Wirken keinerlei Bezahlung erhalten. Der „Teoere' erfährt aus Addis Abeba: Ein Flugzeug des britischen Roten Kreuz«» ist aus Kharzum kommend, 80 Kilometer von Addis Abe ba entfernt,' abgestürzt. Der Pilot wurde schwer verletzt und man zweifelt an seinem Aufkommens Aus dem Sudan

. Trotzdem hat England bisher noch nie die An wendung der Sanktionsbestimmungen verlangt, nicht im Mandschukuo-Konflikt, nicht im Gran Chaco-Konflikt, nicht gegen Deutschland, als es den Pakt und die Vertrage zerriß, nicht gegen die roten Russen, als sie das Völkerbundsmitglied Georgien annektierten. Heute liegt die Sache anders, heute ist das In teresse des Völkerbundes das gleiche wie das In teresse des britischen Reiches. Großbritannien hat immer starke Regierungen bekämpft, und der Fascismus

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/10_02_1938/AZ_1938_02_10_1_object_1870777.png
Seite 1 von 6
Datum: 10.02.1938
Umfang: 6
vor Eon- stanza das ruMche Transportschiff «Ka- tamaza' unter der roten Flagge mit SichÄ und Hammer. Das SchU lud Koh len aus, die Mr àe mit Rußland in Geschäftsverbindung stehende Unterneh mung bestimmt waren, und fuhr dann am Samstag abend mit unbekanntem Ziel wieder aus. Das plötzLche Erscheinen des Damp fers im Hafen von Constanza, dHfen An kunft von den SchUahrtsagenturen nicht angemeldet war, kann mit dem Ver schwinden des SonHeMplomaten in Ver- biàmg gebracht werden. Es ist nicht ausgefHoIen

und einen norwegi schen Dampker. Viele englische Dampser stehen in Diensten der französischen und russischen Kriegsmaterialtransporte. Un ker den Organisationen in London befin det sich auch die jüdische Firma Wedel, welche in der ersten Iönnerhälfte allein den Roten um 20 Millionen Waren ge gen Vorausbezahlung lieferte. Bezüglich Belgiens braucht man nur daran zu erinnern, daß am 27. Jänner in Brüssel ein neuer Liefervertrag unter zeichnet wurde, nach dem unter anderem zu liefern sind: SM» Mausergewehre, Svi

) Pistolen, 4VÜ.VV0 Gewehrpatronen und 2V.00S Pistolenpatronen. Auch die Tsche choslowakei stellt sich sehr den Roten zur Verfügung. Ende Dezember betrug die Zahl der tschechischen roten Freiwilligen SSM Mann. Skoda liefert fleißig und auch zahlreiche Flugzeuge gehen noch Spanien. Griechenland ist besonders durch kleine Schmuggeldampfer vertreten. Rumänien und Schweden sind nicht un beteiligt. Ader auch von jenseits des Ozeans wird den Roten Hilfe zuteil. Außer Mexiko gehören auch die Vereinig ten

, da es ihren Schiffen bei der Blockade der Nord küste oft genug begegnet ist. Cs kann aber nicht glauben, daß diese Flotte sich in den Dienst ^einiger Reàreien ìstà, die sich einem gefährlichen Handel mit der roten Zone verschreiben. Das sollte der britische Außenminister nicht ver gessen. ^ Die Htriegsbeute S aragoss a, 8. Februar. Die umfangreiche Bestandaufnahme der von den Nationalen nach der Ein kreisung der Sierra Palomera gemach ten Kriegsbeute gestattet u. a. die Fest stellung, daß alle Wunitions

- und Le- bensmitteldepots der geschlagenen roten Divisionen in die Härwe der Sieger ge fallen sind. Die Zahl der seit Samsta., früh gesammelten ooWommen brauch baren Gewehre beträgt SVW. Am ge strigen Tag allein wurden 2VW Gewehre und IM Schnellfeuergewehr? eingebracht. Die interessanteste Episode der legten 24 Stunden ist aber jedenfalls das Ueber laufen eines unbeschädigten, volldewaff- neten Tanks russischer Herkunft jsamt Besatzung zu den nationalen Stellungen. WaffenMlstanä erbeten? Paris, S. Februar. Die Londoner

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1939/19_01_1939/VBS_1939_01_19_1_object_3137466.png
Seite 1 von 8
Datum: 19.01.1939
Umfang: 8
„Dev Feind Nr. 1' In den letzten Wochen errangen die Truppen des Generals Franco» des Ober« Hauptes der nationalspanischen Regierung, Sieg um Sieg. Das Herrschaftsgebiet der bolschewistischen spanischen Regierung wird immer kleiner und enger. Darüber ist man in Frankreich, das von Anfang an seine schützende Hand über die roten spanischen Um stürzler gehalten, nicht wenig beunruhigt. Nicht wenig verwunderlich ist es, daß diese verblendete' Einstellung selbst unter den fran zösischen Katholiken

einen neuen Beweis ihrer ' bewunderungswürdigen körperlichen Widerstandskraft, sie überwältigten auch jeden anderen' Widerstand, den der Feind unserm S s Kilometer tiefen Vormarsch entgegen- itzen versuchte. Erobert wurden die Stadt Pons, welche ein wichtiger Verkehrs knotenpunkt und eine Stellung von großem strategischen Wert ist, ferner die Dörfer San- doni, Jesus, San Llorenz, Laviofa, Tarbesi, Tapicca, Caserio de Siol, Santa Perpetua, Fraisanet, Altavilla und andere. Unsere Truppen fügten den Roten

. Auch die Sprengstoffabrik in Palamos wurde bombar diert.' Roke Verstärkungen für Katalonien P e r p i g n a n, 18. Jänner. Nach Meldungen von der Grenze soll ein Teil der im Abschnitt Madrid kämpfenden roten Truppen nach Katalonien instradiort worden sein, um die Bestände an der dortigen Front zu verstärken. Zunächst einmal seien an ein persönliches Weiterleben in der Ewig keit. Schon eine flüchtige vergleichende Betrach tung der beiden Lehren und ihrer Grund einstellung muß zur Erkenntnis führen» daß Katholizismus

schieden, ja. kompromißlos war und ist, das zeigt am besten die Tatsache, daß die kom munistischen Machthaber Rußlands die katho- , lische Kirche als Feind Nr. 1 bezeichnen. Die Kirche entbehrt zwar aller äußeren Mittel im Kampfe gegen den Bolschewismus. Der gewaltigen roten Armee hat. sie nichts ähnliches, ja nicht einmal ein einziges Ge- 'wshr, entgegenzusetzen. Aber der Kampf für oder gegen den Bolschewismus, für. oder gegen Gott, wird nicht bloß mit äußeren Machtmitteln, sondern letzten Endes

, daß in Brüssel die Noten bezüglich der Anerkennung der Regierung Franco durch Belgien ausgetauscht.worden sind, womit nun Nationalspanien Beziehun gen zu allen Ländern Europas hat, ausge nommen Frankreich und die Sowjetunion. Meinungsverschiedenheiten zwischen Regrin und Companys? Paris, 17. Jänner. Aus jüngsten Nachrichten aus Barcelona wird der Schluß gezogen, daß die Üebersied- lung der roten Anführer aus Barcelona nach Alicante unmittelbar bevorstehe. Diese Äeber- siedlung könnte den größten Einfluß

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/23_07_1937/AZ_1937_07_23_1_object_1868464.png
Seite 1 von 6
Datum: 23.07.1937
Umfang: 6
der beiden Parteien in Spanien ist eine Tatsache, die niemand auf der Welt bestreiten kann. Ihre rechtliche Anerkennung kann also kei nen Widerspruch hervorrufen, ohne daß gleich zeitig eine Politik erwiesen wird, die mit Nicht einmischung nichts mehr zu tun hat. Und tatsäch lich sind die Strömungen, die sich am meisten die ser Zuerkennung widersetzen, eben jene, die ihre Solidarität mit den Roten gegen die Politik der Neutralität offen zugeben. Was die Freiwilligenfrage betrifft, so besteht kein Zweifel

, 22. Juli. Von der Havas werden die von der deutschen Presse gebrachten Informationen über die Ent sendung von französischen Fremdenlegionären nach Valencia dementiert. Das D.N.B, bemerkt hiezu, daß diese Informationen aus sicheren und verläßlichen Quellen stammen: jedenfalls aber werde eine Untersuchung eingeleitet. Die Einzel heiten seien von den Soldaten der französischen Fremdenlegion selbst erbracht worden. Nie nationale Offensive Wichtige Stellungen den Roten entrissen Der gestrige Verlust

der Roten: 20.000 Mann Salamanca, 22. Juli Der amtliche Heeresbericht des Hauptquartieres von Salamanca besagt: Nordfront, Abschnitt Santander—Leon: Ge wehrseuer; Biskaya-Front: Gewehr- und Artillerie seuer; Zentralfront: Aragonien: In den gestrigen Abendstunden haben die nationalen Truppen die Ortschaft Noguera im Abschnitt von Albaracin erobert. Heute haben sie den Vormarsch fortgesetzt und nach Ueberwindung des feindlichen Wider standes die Ortschaft Tramacastilla besetzt. Die Roten erlitten schwere

Kriegsbeute befindet sich ein russischer Kampfwagen, ein zweiter wurde ver »lichtet. Die Luftstreitkräfte: Ein nationales RMelasstie BMasl Mrmis im Äadio Roma, 22. Juli. Morgen, den 2Z. Zuli» um 13 llhc. wird von allen Sendestationen der C.2.A.R. die von Guglielmo Marconi seit längerem vorbereitete Botschaft über tragen, die von ihm aus Gesnndheits» riicksichten nicht mehr gesendet werden tonnte. Die Botschaft wird von Marchese Luigi Solari am Sender von Bologna ver- lesen. Jagdslugzeug hat einen roten

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/09_11_1936/DOL_1936_11_09_1_object_1147222.png
Seite 1 von 6
Datum: 09.11.1936
Umfang: 6
und die roten Batterien zum Schwei gen brachte, haben die Truppen des Generals Varela heute um 8 Uhr früh zum letzten Ansturnr auf Madrid angesetzt. Im Süden ging der An griff von Carabanchel aus, im Westen vom Flug platz Cuatro Vlentos. Die ersten Verteidigungs stellungen der Rotmilizen wurden im Bajonett angriff genommen. Als die Regieruiigstrupven sich in die zweite Stellung zurückflüchtcu wollten, fanden sie dieselbe bereits vom nationalen Artilleriefeucr zerstört und versuchten

E c- sandtschast soll von Anarchisten gestürmt worden sein. Zivilbevölkerung soll Madrid räumen. Heute mittags wurde vom Madrider Sender bekanntgegeben, daß 'die Regierung am Morgen nach Valencia abgereist sei. jedocii von dort aus den Kampf bis zum sicheren Siege wcitcrführcn werde. General Lla'no gab durch den Sender von Sevilla den Befehl General Francas bekannt, daß die nichtmilitärische Bevölkerung Madrid verlassen soll. Dies deutet darauf hin, daß man erwartet, die roten Truppen würden Madrid

Auf machung die Meldungen vom Einmarsch der Rationalen in Madrid. „Observer' berichtet, daß der Sowjetgesandte Nosenberg dem Minister präsidenten Caballero den Rat erteilt habe, in den iwch iir^der Gewalt der roten Regierung be findlichen Teilen Spaniens das kommunistische Regime ei,izn,ühren. damit Rußland ein Grund zur offenen llntcrstützung geboten sei. Rotes Massenmorden Pari s, 7. November. Der Sonderberichterstatter des „Jour' in Casablanca gibt de» Bericht von Augenzeugen wieder, die in Alicante

cincin • furchtbaren Massenmord der Roten beigewohnt habe». Diese Auaenzeuge» waren mit dem regelmäßigen fran-- zosikchen Flugzeug über Toulouse und Alicante nach Casablanca geflogen. Bei ihrer Ankunst in Alicante fand zufällig ein Luftangriff natio naler Flugzeuge auf den Hafen statt. Die Wut der Kommunlste» über diesen Angriff sei un- bc,chr-ibl,ch gewesen. Mit Messern und Revol vern bewaffnet^ so berichte» diese Zeugen, itücm- ten die roten Horden die Gefängnisse, in denen

20