3 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/18_04_1936/DOL_1936_04_18_1_object_1150388.png
Seite 1 von 8
Datum: 18.04.1936
Umfang: 8
Die Strahenverbindung vom Roten Meer bis Addis Abeba vollendet Der Heeresbericht Nr. 188 Nom, 16. April. Marschall Badoglio telegraphiert: „Die Besetzung von Dcssie erfolgte gestern durch das erqthriiifche Korps, das unter dem Kommando des Generals Pirzio BIroli am g. April von Quoram aufgebrochen war und mit Elan und Ausdauer, würdig der ruhmreiche» Tradition der erythräifchcn Truppen, in bloß sechs Marschtagen über 200 Kilometer vor gerückt ist. Das Korps ist ausschließlich durch Fliegerstaffel verpflegt worden

freigegeben. Es ist jetzt auch das letzte Verbindungsstück der Strecke Asmara—Addrs Abeba bei Quoram fertig- gestellt worden, fodaß es nun möglich ist, von der Hafenstadt Massaua am Roten Meer im Automobil ohne Unterbrechung bis Addis Abeba zu fahren. Heute ist die erste Kolonne von Automobilen aus Quoram nach Dessje gefahren: Eine Kolonne von taufend Automobilen! Die Straße von Dessje nach Addis Abeba ist für Autos gut befahrbar und von den Abessi niern beim Rückzug nicht beschädigt worden. Künftighin

wird die Autoreise vom Roten Meer bis Addis Abeba nur mehr vier Tage erfordern. Verbot der Kinderausbcutung. Mit Dekret vom 16. ds. hat Marschall Badoglio ein Verbot erlassen, daß Kinder unter 14 Jahren weder zu schweren Arbeiten verwendet werden dürfen noch von der Familie entfernt und ver dingt werden dürfen. Damit hat Badoglio der schmachvollen Kinoerausbeiitiing, wie sie in Abessinien bekanntlich sehr im Schwung war, ein Ende gesetzt. Plittikstimmnttg i« Addis Abeba Verlegung des Regierungssitzes? Rom

1