11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/16_10_1926/AZ_1926_10_16_3_object_2647057.png
Seite 3 von 6
Datum: 16.10.1926
Umfang: 6
Mitglieder entschuldigten ihre Ab wesenheit — hielt am 12. Oktober, 3 Vhr nachmittags, seine evste Sitzung im Saale des Rathauses von Bol zano. Vor allem entbot der Präf.-Komm. Dr. ds Stefsanini den Mitgliedern seinen Gruß, bemerkend, daß alle sich mit der Sache beschäftigen sollen und mit arbeiten für eine rationelle Entwicklung der Getreide schlacht, die vom Duce gewollt ist, um den großen Steg zu erreichen, das ist nach einigen Jahren frei zu werden von der Einfuhr fremden Getreides. Er er wähnte

auch die herrliche Rede des Duce am letzten Sonntag im Theater Sostanzi und sprach dle Usber» zeugung aus, daß die Landwirte des Bezirkes Bol zano zum guten Gàgen des großen Werken mit- arbeiten. Darauf ergriff Dr. Bona das Wort und ührte aus, daß -der Getreidebau, wenn «r auch in die- em Bezirke nicht die evste Stelle in der Landwirt- chaft einnimmt, da dank der unermüdlichen Arbeit i leg Bauers in der Ebene und in den Hügellagen lder Wein- und Obstbau blüht, während im Gebirge die Viehzucht den Wohlstand

festgesetzt. Steuerpflichtige, welche die vollgeschriebene Steuer nicht rechtzeitig entrichten, verfallen den durch das Gesetz vorgesehenen Strafen. Wetterbericht. Barometerstand gestern 737.2, Maxi maltemperatur 10.2, Minimaltemperatur 13L, Baro meterstand heute 38.8, Temperatur 14.6. Stand der Arbeitslosigkeit am 1. Oktober 1S26. Mit- geteilt von der Handels- und Gewerbekmnmer Bol. zano. Industrien zur Verarbeitung landw. Produkte 6, Metallwarenindustrie 2, Mineralwaren und Bau industrie 20, Industrien

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/29_04_1928/AZ_1928_04_29_3_object_2650506.png
Seite 3 von 8
Datum: 29.04.1928
Umfang: 8
S. W. Maatswäld) eingemei ßelt tragen. Der Präsekt ersticht' die bezüglichen Amtsstellen um entsprechende kompetenzmäßige Verfügungen, daß die besagten Wehrsteim und Grenzsteine entfernt werden oder zum minde sten die angeführten Buchstabenbezeichnungeii verschwinden. Prcisiabellen Ein Zirkular des Präfekten vom 26. März 1928 an die Amtsbürgermeister und zur Kennt nisnahme an dcn Staatsbahn-Inspektor in Bol zano schärft neuerdings das Gebot der Preis täfelchen der ausgestellten Waren in Geschäften nnd

ds. Jrs. im Gebiete der Stadt Bol zano der Preis für Kalbfleisch in allen Fleisch verkaufsstellen um ein- Lira pro kg herabgesetzt werde. Blumcnmarkl Am Dienstag, 1. Mai, wird der alther gebrachte Blumenmarkt abgehalten, der auH auf die Bewohner der Umgebung eine große Anziehungskraft ausübt, denn die Borger und Landbewohner komme», sofern das Wetter günstig ist, gerne aus den „Kirchtig' in die Stadt. Der Obstmarkt wird wieder einem Blu mengarten gleichen. Für Blumenfreunde bietet der I. Mai

auf dem ita lienischen Büchermärkte enthalten, - Spende für die Schülerzcttuklg ..Balilla dell'Alto Adige' Herr Miori Luciano, Präsident des land< wirtschaftlichen Provinzialrates, 1. Sektion, spendete im Gedenken seines verstorbenen Va ters Lire 400 für die Balilla van Vadena. Der Großteil dieses Betrages wird für das Abonne ment der Schiilcrzeitung »Balilla dell'Alto Adi ge' sllr die Schule von Vadena verwendet. Für die Schülerzeitung haben den unterstützenden Beitrag auch Cav. Conti Giovanni von Bol

zano und De Polo Taddeo van Gries ein gesandt. Es ist zu wünschen, daß viele dieses Beispiel nachahmen. Wochcnmarkt Nachstehend die Preise, die am letzten Wochen« markte, der am 28. ds. in der Via Roma ab gehalten wurde, praktiziert wurden: Aepfel L. 0.80 bis 2.8V pro kg; trockene Fei gen 3.—: Zitronen 0.15 bis 0.20 pro Stück: Kraut 1.8V pro kg; Salat 1.K0 bis 2.—; Spinali 1.80 bis 2.—: heimische Kartoffeln 0.80; heu rige Kartoffeln 2.—: Zwiebeln 1.60: Knoblauch 2.80; Rettiche 1.—: pro Bündel 0.40

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1927/07_05_1927/AZ_1927_05_07_3_object_2648435.png
Seite 3 von 8
Datum: 07.05.1927
Umfang: 8
zur Propaganda „Pro Pusteria', genehmigt; Bru- nieo: Ausgaben für die Balilla, genehmigt; Bol zano: Verminderung des Personalstaizdes der Gemeindeangestellten, genehmigt; Bolzano: Personalreglement der städt. Wachen, geneh migt; Merano: Versicherung des Personales der Oekonomie Doblhosf, genehmigt; Ceves: Entschädigung für, einen rücktretenden Ange bellten, genehmigt; Bressanone: außerordent liche Vergütung an Gemeindeangestellte, gutge heißen; Bolzano: Pensionierung der .Prof. Franz Schmaus, und Leopold

, Ueberein- kommen mit der Telephongesellschaft der Vene zie», genehmigt: Brunirò: Dienstreglement für Gemeindewasserleitung, genehmigt; Villabassa: Holzverkaus, bedingungsweise genehmigt: Mal les: Vinkulierung der Pachtkaution, genehmigt; Dabbiaco: Hypothekenlöschung, genehmigt^ San Candido: Grundstückaustausch, genehmigt; Me rano: Entschädigung, für Erteilung des Hand arbeitsunterrichtes an den Schulen von Labers und Quarazze, genehmigt; Bolzano: Kautions rückgabe an Giuseppe Spögler, genehmigt; Bol

zano: Grundverkauf in S. Giacomo, genehmigt; genehmigt: Glo- gt; Avelengo: Kapi gt ; Telves: Bilanz Dobbiaco: Grundverkau renza: Darlehài, genehm talseinziehung, genehm. 1927, genehmigt: Tubre: Darlehen gegen Pri' vate, genehmigt: Sluderno: Darlehen, geneh migt: Chiusa: Bilanz 1927, genehmigt; Valle- lunga: Reglement für Benützungssteuer öffent licher Plätze, genehmigt; Refia: idem, geneh migt; S. Valentino: idem, genehmigt; Bressa none: idem, rückverwiesen; L'acinigo: Regle ment für Hundesteuer

4