372 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/30_03_1926/AZ_1926_03_30_5_object_2645821.png
Seite 5 von 8
Datum: 30.03.1926
Umfang: 8
. Wie unzähllge Opfer hat das unsinnige AuUpringen auf fahrende Jüge schon gefordert und es sollte dagegen, wenn der Versuch glücklich ausgeht, wenigstens mit empfindlichen àafon eingeschritten wer den. / kirchliche Nachrichten / » i Trentino Trento Dag Personal der Post- mild Telegraphen- Ämter der Proving Trento hat für das, Sieges- benvmal in Bolzano Lire 1>4S0.S0 sielbst ge sendet und Lire 1ÄS4M) gesammelt. às cler provine Aahrpatente. Auf Grund des Gesetzdekretes vom 3V. De zember 1923, Nr. 8233, >wurde

nachstehende Ge bühr für Fahrpatente festgesetzt: a) Auto Lire IS.— b) Motorrad Lire 12.— und wurde die Anmeldungsfrist bis 30. Juni oerlangt. Die Gebühr ist beim zuständigen Re- aisteramte einzuzahlen, die Zahlungsbostätigung mmt dem Patent der «kgl. Präfektur Trento zur Bestätigung vorzulegen. Das Finanzmini sterium ordnete mittels telegraphischen Auftra ges Nr. ZSS4 an, daß auch die Sichtvermerke den Unterpräfekturen und Sicherheitsbehörden beizubringen sind. Invalldikäks- und Mersversichenmg

. Das Presseamt der kgl. Präfektuir teilt folgendes mit: In Ausführung des kgl. Erlasses vom 3V. Dez. 1923, Nr. S1S4, betreffend die zur Versichemng gegen Invalidität und Alter ver pflichteten Arbeiter, die nicht in der Kranken» lasse für dio iKwnkenzwangsverstcherung ein geschrieben sind, wie Diener, in Hausarbeiten angestellte Personen und Feldarbeiter im all- gemeimn, wiid die SozialverlsorgunTsanstalt (Istituto di Pwoidenjza sociale) in Trento be sondere Verfügungen «Wer die Regelung der Einschreibung

. Kommission, !für die Weimmltumg der Provinz Trento beschloffen, dem Wildhauer Ernesto Bona pace die Ausführung des Gipsabdruckes des Liktorenbündels, das vom Maler Vitti gezeichnet wuà, anzuvertrauen. Dieser Abdruck wird auf allen öffentlichen Wer kten, die von der Provinz Trento ausgeführt wurden, angebracht werden. Außerdem wurden noch «Beschlüsse betreff der Qandesirrimanstalt in Pergme und verschiedene andere mihder wichtige Beschlüsse gefaßt.. Weiters wurde dem technischen Amte der. Auftrag erteilt

, den Platz für den Bau einer neuen Earabinierikaserne Ar Balzano zu wühlen. Mit der Regierung wer den Verhandlungen über die Finanzierung die ses Baues eingelàt werden. Für Jäger. In ebner «kürzlich in Trento ab- gchaltsnen Sitzung des Verbandes der Jagd gesellschaften der Provinz, protestierten diese ge gen die verschiedene Anwendung der Jagd gesetze im Trentino und im ObereW. Tatsäch lich gilbt der größte Teil der Jäger zu, daß bis zum Jahre 1920 eine beisondere Wehandlung zulässig war, weil die Äagdve

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Südtiroler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DERSU/1928/15_07_1928/DERSU_1928_07_15_3_object_7915012.png
Seite 3 von 10
Datum: 15.07.1928
Umfang: 10
, habe ich bekanntzugeben, daß in sämtlichen Schulen der Provinz Bolzano der Unterricht ausschließlich in italienischer Sprache erteilt wird, ausgenommen die Ergänzungskurse für Fachunterricht in den Gemeinden von Appiano, Bolzano, Bressanone, Caldaro, Lana und Merano. Demzufolge wurde in den genannten sechs Gemeinde», während in den übrigen Gemeinden die Verfügung des Ar tikels 1 des Dekretes vom 28. Oktober 1923, Nr. 14.718 des Präfekten von Trento, bezüglich des alleinigen Ge brauches der italienischen Sprache voll

in Kraft trat, die Doppel sprachig keit weiter geduldet, bis auch die ge nannten Ergünzungskurse für Fachunterricht vollständig italienisiert sein würden, worauf automatisch! die Ver fügung in Kraft treten werde. Laut Dekret des Landesschulamts von Trento wird nun in den sämtlichen Klaffen der Schulen der G!e- meinde Appiano, Bressanone und Lana ab kommenden Oktober der Unterricht in italienischer Sprache erteilt. Folglich trifft in den genannten Gemeinden ab 1. Ok tober laufenden Jahres die vom Dekret

vorgesehene Vor aussetzung für die Aufhebung der Doppelsprachigkeit ein, die bis jetzt gewährt worden war, und wird ab genanntem Datum für die drei Gemeinden von Appiano, Bressanone und Lana der Artikel 1 des Dekr. vom 28. Oktober 1923, Nr. 14.718 des Präfekten von Trento bezüglich des allei nigen Gebrauches der italienischen Sprache auf allen öf fentlichen oder an das Publikum gerichteten Aufschriften in Kvaft treten. Ich ersuche Ew. Hochwohlgeboren diese Verfügung dem Publikum zur Kenntnis zu bringen

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/16_11_1931/DOL_1931_11_16_7_object_1139860.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.11.1931
Umfang: 8
' Cesarini. Mcarza. Constan tino, Gaspari und Monrealio die Besten waren. MeWsschaft 2 . Divrfton Bolzano: U. S. Bolzano gegen U. S. Rove- rcto 2 :0. Trento: A. S. Trento gegen Juventus F. C. 3 :1. Riva: S. C. Merano gegen S. S. Bena- ccnse 2 : l. Sinigo: U. S. Bressanone gegen Monte» catini 3 :2. Bolzano. 16. 'November. Die gestrigen 'Meisterschastsipielc verlicicn äußerst lebhaft und teils mit Ueberraschung. von denen die größte der Sieg Bressanones gegen Siniga war. Auch in Bolzano erwartete

man viel mehr von den Novcrctancrn, nachdem sic erst kürzlich eine respektable Leistung voll brachten. Juventus mußte in Trento eine wohl verdiente, Und) äußerst unglückliche Niederlage hinnehmen. Merano konnte ebenfalls wider Er- warten in Riva siegreich bleiben. Nachstehend die Berichte. Juventus F. C. gegen A. S. Trento 1: 3 (t : 2). Das unglücklichste Spiel, das man sich denken konnte. Das Spiel litt sehr stark unter dem totalen Versagen des Schiedsrichers, der die Schwarzweißen fortwährend

Gründen vom Platze, so daß Juventus nur mehr neun Spieler hätte. Trento hätte eine solche Spiel- weise nicht nötig gehabt, denn ne hätten sicher and) in sairer Art gewonnen, da sie eine ziemlich gute, ausbalanzicrte Mannschaft ins Feld stell ten. während bei Juventus nur wenige Leute entsprachen, aber die Niederlage ehrenvoll Hinnahme». Ganz besonderes Lob gebührt der Jnventus- Perteidigung, die ein Spiel lieferte, das selbst die fanatischen Trentiner zum Beifall hinriß. Sentobes Paraden finden

in unierer Provinz nicht so schnell Nachahmung. Schon in der zehnten Minute konnte Juventus durd) einen Freistoßs Lux's die Führung er ringen »nd erst in der 29. Minute stellte Trento den Ausgleich her. Knapp vor Schluß stellte Trento das Spiel 2 :1. Nach der Pause war die Ileberlegenheit Trentos drückend, aber das famose Spiel der Juventincr Verteidigung ver- inied jeden Erfolg I» der 20. Minute führt Trento 3:1 und kurz vor Schluß trat Juventus infolge des obenerwähnten Falles ab. — Schieds richter

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_07_1934/AZ_1934_07_14_4_object_1858120.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.07.1934
Umfang: 6
Choraruppen der Provinzen Venetiens ge sichert. Tatsächlich werden am Sonntag in Me rano die Chöre von Treviac, Vicenza, Padova, Belluno, Verona, Trento, Riva, Tres und von unserer Provinz die Chorgruppen der Dopo lavori von Bolzano und Oltrisarco eintreffen. Der Chor von Treviso, der, wie wir bereits mitgeteilt haben, Sieger im Reichswettbewerb von Roma ist, hat für die Kundgebung in Me rano ein außerordentlich schönes und reichhaltiges Programm vorbereitet, das am Sonntag um 17 Uhr auf der Königin

schüsse strecken ihn sterbend vor Buckley nieder. Als Einlage ein Mickèy Mouse. . ^ Beginn: S, 6.30, 8 und 9.30 Ubr. Besuch des Zasciodirekloriums in der Ferien kolonie von Millan Bressanone, II. Juli Gestern nachmittags stattete der politische Sekre tär des Fascio Rag. Trento der Feriekolonie der italienischen Auslands-Fascisten in Millan einen Besuch ab, um den jugendlichen Schwarzhemden die warmempfundenen Grüße der Regierungs- Organisationen zu überbringen. In seiner Beglei tung befanden

sich das Direktorium deS Fasio, sowie der Kommandant der 7. Zenturie'M. V. S. N. und die Borstände der Vereinigung der In haber der Tapserkeitsmedaillen von Dalmatien. Nach Empfang des politischen Sekretärs, Rag. Trento, und der anderen Herren durch den Kom mandanten C. M. Parentini und sämtlicher an derer Ossiziere, in deren Obhut sich die Balillas befinden, hielt dieser die Musterung über die 'in Reih und Glied aufgestellten Knaben, und zwar 'aus dem weiten Platz neben dem mächtigen Gebäude, in dem die Kolonie

untergebracht ist. Kommandant Parentini äußerte im eigenen Na men und in jenem seiner Ossiziere und der Balilla, welchen das Glück zuteil wurde, in dieser von der Generaldirektion der Auslandssasci gegründeten Kolonie weilen zu dürfen, Worte deS Dankes sür die hohe Ehre, die der politische Sekretär und die anderen Napresentanten den Söhnen unserer im Ausland lebenden Landsleuten durch ihren Besuch zuteil werden ließen. In seiner Erwiderung betonte Rag. Trento seine lebhaste Sympathie für die jun gen

Schwarzhemden, die unter dem strahlenden Vorbild des Liktorenbündels zur Zucht und Mann- hastigkeit erstarken. Den Abschluß bildete eine Hul digung aus das sascistische Vaterland und seinem Duce. Dann verteilte Rag. Trento entzückende Säck chen mit Zuckerwerk an die hocherfreuten Knaben. Vom Kommandanten gesührt, besuchte der po litische Sekretär die geräumigen Lokalitäten des Quartiers sowie die Aula und den Speisesaal und bewunderte die allerorts herrschende Ordnung und Sauberkeit die über jedes Lob

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/26_11_1938/AZ_1938_11_26_2_object_1874212.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.11.1938
Umfang: 6
restlichen Mannschaften des Alto Adige gegeneinander, da Bressanone pro grammäßig in Merano antreten wird. Somit fällt die Entscheidung über die künftige Tabellenführung auf weit aus einanderliegenden Spielplätzen. Gewinnt Bressanone m Merano, dann gehört ihm für vie nächste Zeit der erst« Platz in der Klassifikation uns dieser Fall kann sehr leicht eintreffen, da sowohl Au dace 2 als auch Trento — die beide mit 5 Punkten neben Bressanone stehen — keine leichte Aufgabe vor sich haben. Trento hat Verona

einmal einen guten Tag hat und mit ihrem Sturme einigermaßen auf der Höhe ist. Pescantina hat die Meister schaft mit einem Sieg eröffnet, erlitt aber in der Folge nur noch Niederlagen, von der die in Merano noch in frischer Erin nerung ist. Am vergangenen Sonntag holte sich Pescantina in Trento die zwei te Niederlage mit 3:0. Vielleicht gelingt es A. E. Bolzano diesmal, den ersehnten Anfang zu machen und sich die ersten 2 Punkte in der Tabelle zu sichern! Das Spiel im Drususstadion beginnt um 2.30 Uhr

nach einem Treffen zwischen Juniormannschaften. Da das Wetter vor aussichtlich günstig zu bleiben verspricht, ist ein vollzähliger Besuch aller Fußball- freunde so gut wie sichergestellt. Der Kalenderd?r morgigen Spiele: Bolzano: A. C. Bolzano » Pescantina Merano: Merano Sportiva - Bressanone Trento: U. S. Trento » Verona 2 Rivo: Benacense - Scaligera Rovereto: Rovereto - Audace 2 Punttestand vor dem 4. Spieltag der Meisterschaft: 1. Audace 2 Punkte 5: 2. Trento S P.; 3. Bressanone S P.: 4. Verona 2 Punk

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/09_11_1926/AZ_1926_11_09_4_object_2647186.png
Seite 4 von 8
Datum: 09.11.1926
Umfang: 8
mit Naturrinde 13.7l) bis il.70, Reis prima (ausgenommen Extra- forien) 2.NV bis 2.70, Neis sekoà 2.40 bis 2.50, Fei- iienkaffee ^ Kilo 270, Feigenkaffee ^ Kilo 5.35, In Trento haben die Ziaufleute im Vergleiche hierzu folgende Lebensmittelpreise bereits fixiert: Tafelöl 8.—, S-antos-Kaffee 28.—, Gorgonzola prima 14.—, sekliiida 12.—. Maismehl 1.50, Neis (Mamtello) K.K0, Reis (Camolino Veronese) 2.M. Die Fleischpreise in Merano wurden durch den Höchstpreis vom 10. Okt. l!)Zg für Gefrierfleisch

mit L. 5.—> für Vorderes und U, 7.Ü0 für Hinteres festgesetzt. Der Höchstpreis der Tladt Trento zeigt ab 1. November die Preise mit L. -!.L0 und L. 7.—. Die Kommission glaubt den bis herigen Höchstpreis aufrecht erhalten zu müssen, da durch die Frachtenvertchrsunterbrechung eine Ver steuerung der Anlieferung eintrat. Für die Preise für frisches Fleisch war bisher der Höchstpreis vom 14. Männer 102S in Anwendung mit L. 3.5V für Vorderes und L, 11.2(1 sür Hinteres. Die entsprechenden Preise von Trenta find seit

selbst, ermöglicht hat. Dls Einsetzung des Komitees für Forstpropaganda. Eine Botschaft des Luce- A Trento, 7. — Heute fand in Trento in feier licher Form die Einsetzung des Komitees -für' Forst- Guadaänini, den Präsidenten der kgl. Kommission, den kgl. Kommissär der Gemeinde, Vertreter des Zi vilbauamtes, des Wasserbauamtes, des Forstlnspek- torates, Konsul Deluca, Kommandant der Legion von kretär der Forstkorporationen, Propagandaabteilung, /hielt eine mit großem Beifall aufgenommene Rede

, in der er auf die besondere Bedeutung der Waldkul- tur in unserer Provinz hinwies. Nach der Verlesung eines Telegrammes des Präsidenten der Forstkorpo rationen wurde folgender Ausruf des Regierungs chefs vorgelesen: Einläßlich der Einsetzung des Komitees flir Forst- propaganda der Provinz Trento wiederhole Ich mei nen festen Vorsatz, die noch übrig gebliebenen Wäl der zu retten und die klassischen Forste unseres Vater landes wieder erstehen zu lassen. Die Forstmiliz, die mir von Euch vorgeschlagen wurde

und die nun besteht, hat nun als ihre hohe Aufgabe den Schutz der Wälder. Die Zustimmung und die Mitarbeit der Bergbevölkerüna wird die Erreichung dieses ersühnten Zieles beschleunigen. Meinen Gruß dem Forstkomitee in Trento, das heute seine Arbeiten beginnt. Es freut mich ganz besonders, mein Wort dahin zu rich ten, wo zugleich mit der starken Liebe zu Italien auch die Liebe für die Wälder herrscht. Mussolini.' Dle Versammlung hatte die Worte stehend ange hört und brach zum Schluß in einen langanhaltenden

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/19_11_1938/DOL_1938_11_19_5_object_1203989.png
Seite 5 von 16
Datum: 19.11.1938
Umfang: 16
der Reigen in unserem KroiS unentwegt weiter und bringt morgen fünf interessante Kämvie. von denen vier allein, also die erreichbare HLchstzahl. im Gebiet von Verona stattfinden. Merino, Bolzano, Trento und Riva müffen die Felder des Veneto ans suchen und dort trachten, ujten Punkteschatz zu be reichern oder — für jene Mannschaften, die noch nicht ln der glücklichen Lage sind, solche zu besitzen — an zulegen. In Verona selbst muft M e r a n o an» treten. Nach dem erfolgreiche» Debüt gegen Bcscan- ttna

trete» die Schwarz-Grünen auS der Paffcrstadt einen schweren Waffengang nn. Aus diesem werden sie kaum ungeschlagen herauskommen. Im Vorort San Michele sind die R i v a n e r zn Gaste. Wer die Audace am Sonntag am DrusuSPlatz sah, mutz zu- gebcn. batz b§p schivachen Rivanern ebenfalls keine Chance bleibÜES ist nur über die Höhe der Nieder lage Vorschläge zu machen. Nach dem entlegenen PcScantina reifen di« Blau-Gelben aus Trento. Sie haben mn Sonntag die Scaliger» gehörig übernmmnen und dürften

, wenn sie in guter Verfassung antretrn könne::, auch in PcScantina etwas aufsteckcn. Und die Weiß-Roten endlich find am südlichsten Mnckt unseres Kreise» zu Gaste unü besuchen den kleinen Provinzort Jsola della Scala, wo eine Mannschaft von gar nicht überwältigender Spielstärke hausen soll. DaS bewies schon die Schlappe in Trento. Aber die Weitz-Roten haben nichts zu lachen. Sie treten mit der verjüngten Elf an. die langsam Boden fassen soll. Am Soimtag ist und konnte dies nicht geschehen. Und morgen

besitzen ein Angriffsquintett. das nach Ma schinengewehr' riecht. Da wird Erivaec's Krmst auf die ganze Entfaltung gestellt. Der Tabellenstand nach den ersten zwei Spieltagen steht so «u8: 1. Bressanone . . . . S 2 0 0 2. Trento . .... 2 l 1 0 S. Audace n .... 3 1 1 0 4 . Verona n .... 2 t 0 2 5. Merano 1 1 0 0 6. Pcscmftnm .... 2 1 0 1 7. Ropereto 2 1 0 1 8. Sacligera .... 1 0 0 1 9. Bolzaiw 2 0 0 2 Iv.Riva 0 0 0 2 DaS Spiel Scaligera—Merano noch an einem zu bestiunncnden Spieltag nachzutrogen

. Die morgige:: Spiel« verteilen sich also: In Breffanone: Breffanone—Roveret» In Peseantina: PcScantina—Trento. In Verona: Verona H—Merano. In San Michele Extra: Audace II—Riva. In Jsola della Scala: Scaligera—Bolzano. 1t. D. Bressanone — 1t D. Rovereto in Breffanone mn 2.80 Uhr nachmittags. Die Mannschaft von Breffanone tritt morgen zum zweiten Male vor das eigene Publikum. Zu Gaste ist diesmal U.S. Rovereto, der Sieger über Verona 17. Rovercto ist in guter Verfassung und hat «in hohes technisches

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/24_04_1939/DOL_1939_04_24_5_object_1201500.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.04.1939
Umfang: 6
breitet sich lang, sam gegen Süden auS Mittelländische Luftströmun gen. Ueber unserer Gegend wechselnde Bewölkung bei Druck im Gleichgewicht. m 'UND SCHWEINEFLEISCH OARF OER WUERZ1GE TAFELSENF ’QRCO* NICHT FEHLEN, MIT IHM MACHT PfS ESSEN ERST FREUDE., ^ . ; ‘H' E L* V E . T I A 7 V ARES E Sport Ende gut, alles ant A.C. Bolzano—A.C. Trento 3:2 <1:1!. Bolzano: Salzano: Panzani, Danti: Steiner. Be- netti, Gottard,; Fedri (Berlolini), Spiazzi. Bertolini (Fedri) Biagini, Nolle. Trento: Fraccaro; Rasfagnini

, Corradini; Bellini, Povoli, Scoz; Filippi I, Bernardi. Zilippi II. Biagi. Moratelli. Tore: Filipvt II (T) 15. Min.. Spiazzi (B) 17. Min. der ersten .Halbzeit; Filippi I (T) 7. Min., Fedri (SB) 37. Min., Fedri (SB) ' 40. Min. der zweiten Spielhälfte. Schiedsrichter: Bruno Zuechermagllo (Derona). — Gegen 1500 Zuschauer. Ein spannenderes »ad bramatifchereS Meisttt- Ichasts-Ftnale hätte man sich wobt kam« denken und erwarten können. Wen» man bedenkt, Satz Trento acht Minuten vor Spielende »och mlt

Ende auch viel wert ist. Dieses letzie Meisterschaftsspiel gegen Trento hatte wohl auch den größten PubliknmSerfolg der Soifon aufzuweisen. Trotz deS herrlichen Wetters, daS Tau fende znm Spazierengehen einlud. nahm daS DnifuS- Stadion doch gegen 1500 Zuschauer auf, die lebhaften und begeisterten Anteil an dem Geschehen auf dem grünen Rasen — der allerdings mehr eine Staub- wiiste dnrstellle — nahmen. Man konnte es aus den orkanartigen Beifallsstürmen erkennen, wie sehnsuchts voll die Menge

und auch die unvermeid lichen AnSschreihlngen, obne welche ein Spiel gegen Trento wobl schier unmöglich erscheint. Solange Trento In Führung lag, da ging die Sache wie an» Schnürchen. Eine faire, korrekte «Partie, wie man sie sich kaum besser vorstellen könnte. 816« aiS dann daS 8lnsglcichsior und sogar das Siegestor für Bolzano fiel, da war öS mit der Zahmheit der Gäste und'mit ihrer Sportlichkeit vorbei. Das ging einfach üb« ihre Charakterstärke und sie verwandelten sich in heiß blütige Kampfhähne, die beinahe

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/04_05_1941/AZ_1941_05_04_4_object_1881607.png
Seite 4 von 6
Datum: 04.05.1941
Umfang: 6
sich die sturmfähige Mannschaft des ganzen Tales, aber e- herrschte gewaltige Verwirrung und Au regung und unter der Mannschaft selb Unordnung. Die Abteilung durch das .Passiriatal kam nach Vipiteno und bis zum Brennero und kehrte sodann wieder nach Merano zurück. Am 6. Juli beschlo der Landeshauptmann Graf Künigl m t den Vertretern von Merano, Bolzano und Trento neuerdings nach dem Brennero zu ziehen 4>nd hatte am 17. Itili ein sieg' reiches Gefecht mit den Bayern, am 25 Juli erneuerte sich der Kampf

und die Bayern mußten sich nach Innsbruck, wohin ihnen die Landesverteidiger folg ten, zurückziehen. Ende August zogen die Schützen nach Trento, die Kompanie von Merano stand auf der Alpe von Terlago, am 1. September stand der Feind vor Trento urà» wurde dann über die Grenze gejagt. Die bayrische Abteilung im Ober mntale wurde am 1. Juli an der Pont latzer Brücke vernichtet. So war das Land von den Feinden nach hartem Kampf befreit, Dankgottes bienste wurden überall abgehalten, wie man auch zu Beginn

. Die Bürger von Merano beschlossen im Jahre 1861 — also genau vor 14g Jah ren — aus Dankbarkeit, daß die Stadt sowohl 1703, wie 1796, 1797 und 1799 von allen feindlichen Einfällen Hei geblie ben war, auf dem Marconi-Platze ein schönes Denkmal zu setzen, das der Unbe fleckten geweiht sein sollte. Auf einem schönen Sockel von rotem Marmor aus Trento wurde die Statue der Mutter Gottes aus weißem Marmor aufgestellt, und am ersten Maisonntag vor 140 Jahren wurde die erste Prozes sion zu ihr abgehalten

von Waldheim, Tochter des Feldzeugmeisters Wilhelm v. Alemann; sie war in Venezia geboren und ein alljährlicher treuer Kur gast unserer Stadt. Im 38. Lebensjahre starb in Merano am 1. Mai der landwirtschaftliche Ange stellte Matthias Gruber; er hatte bei einem Sturze den Bruch des Rückgrates und andere Verletzungen erlitten und er lag im städt. Krankenhause seinen Ver letzungen. Im Alter von 27. Jahren verschied in der Stadt der Landwirt Claudio Zizzin aus Nogaredo, Trento. Im Maia bassa starb am 2. Mai

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/27_04_1940/AZ_1940_04_27_2_object_1878722.png
Seite 2 von 4
Datum: 27.04.1940
Umfang: 4
» 2» - v 1SSS -XVI, Tennis Merano gegen Mantova Morgen wird die Mannschaft des Tennis Mantova auf den herrlichen Spielfeldern in der Via Piave in der nationalen Meisterschaft dritter Katego rie um de» 10. jährigen Pokal der Mann schaft des Tennis Merano gegenüber stehen. Die Mannschaft des Tennis Man tova konnte am letzten Sonntag die sehr spielstarke Mannschaft von Trento (Ca- liari, Moizio, Dolfin und Zanolli) mit 4-2 schlagen. Ihrerseits konnte unsere heimische Mannschaft ebenfalls am letzten Sonntag

einen sehr schönen Sieg von 6-0 gegen die Mannschaft von Brescia heim bringen. Die morgige Begegnung hat daher eine sehr große Bedeutung für den Eintritt in das Finale. Gewinnt morgen Mantova, so dürfte dieser Mannschaft der Sieg über Brescia verhältnismäßig leicht sein, uud in diesem Halle müßte unsere Mannschaft am 5. Mai gegen die Mann schaft von Trento antreten. Gewinnt hin gegen unsere Mannschaft, so wäre auch ein Sieg über Trento voraussichtlich, und in diesem Falle der Eintritt in das Fi nale gesichert

. Die Mannschaft von Mantova tritt verstärkt an 4. Stelle mit Artioli auf, der sei» Einzelspiel, und auch das Doppel gegen Trento gewinnen konnte. Ihrer seits wird unsere ManHchaft alles Er denkliche tun, um jener von Mantova mit äußerster Spielstärke entgegen zu treten und Godio an 4. Stelle gegen Ar tioli kämpfen lassen zu können. Die beste Illustration für die Spiel stärke der Mannschaft von Mantova er geben die gegen Trento erzielte» Resul tate: Capilupi-Caliari 6:3, 6:1, Freddi- Moizo 6:2, 6:4, Dolsin

11
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer
Jahr:
1854
Dizionario corografico del Trentino : con la regione subalpina dell'Adige.- (Dizionario corografico-universale dell'Italia ; Vol.1, P. 1)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/138326/138326_72_object_5194221.png
Seite 72 von 335
Autor: Perini, Agostino / compilato per cura di Agostino Perini
Ort: Milano
Verlag: Civelli
Umfang: XLVI, XIII, 278 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Trentino-Südtirol ; f.Ortsverzeichnis
Signatur: III 154.332
Intern-ID: 138326
48 ARG dentine. 11 principe Alberto nell’anno '1185 rilasciò un privilegio ai lavoratori e pro prietari di queste miniere, col quale li esimeva dall’ ordinaria giudicatura, tolte le trasgressioni di polizia, c dall’ altro canto essi si obbligavano di pagare al principe un annuo tributo in due rate. Siccome il principe, seguendo la consue tudine degli antichi ducili Longobardi di Trento, fruiva di queste miniere senza un’ investitura imperiale , fu dall’ imperatore citato per questo diritto

a lui solo ser bato in tutta l’estensione dell’impero, ma nello stesso anno l’imperatore confermò. al principe Corrado di Trento questo di ritto esclusivo, Le miniere di Trento salirono in fiore sotto il principe Federico Vanga; il suo statuto montanistico deli’anno 4207 è il più antico documento di questo genere che si trovi in Europa - il più antico della Germania è ritenuto quello di Vence- slao II re di Boemia e Polonia esteso fra Fanno 4300 e 4305 e perciò d’un secolo posteriore al trentino

. Da quell’ epoca in poi le miniere del monte Argentario andarono in decadimen to ; in una vecchia cronaca montanistica della Germania è detto, che le miniere di Trento svanirono in un giorno, forse iperbolicamente accennando al loro diseio- glimento: certo, che verso la fine del se colo decimoquinto erano in piena deca denza, imperocché in una supplica di quel tempo che il Capitolo di Trento faceva al sommo Pontefice per una mitigazione delle annate, fra gli altri molivi era adotto pur quello del

49, Estimo fior, meranesi 5490 car. 59 t 'Villaggio situato nella valle di Testino, 40 miglia lontano da Condino. Curazia filiale della parocchia di Tur-r rano, ARA AGO, anche Dersago. Cìrcolo di Trento, comune del distretto di Male, Abitanti 452, case 23, Estimo fior, meranesi 4973 cai-,-42., Piccolo villaggio situato nella valle di Sale di sotto a Male, da cui è un miglio lontano,- -AA ARNO, Grosso rivo- che trae origine sul monte Cima grisa, diramazione della ghiacciaia di Adamello, bagna la valle

e talvolta vi cade la neve nel mese di giugno. La popolazione vive di pastoreecia e il 30 giugno e il 30 settembre d’ ogni anno si tengono due fiere di bestiami. Curazia filiale della parocchia di Livi- nalongo, diocesi di Bressanone. ARS1Q, Frazione del comune di Brez, distretto di Fondo, circolo di Trento, Villaggio alla destra della Novella tra Fondo e Gles dal primo dei quali è lon tano 2 e dal secondo 5 miglia,

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/19_06_1934/AZ_1934_06_19_4_object_1857845.png
Seite 4 von 6
Datum: 19.06.1934
Umfang: 6
wir somit die meisten Be werber. Laut der Ausschreibung kommen somit aber die ersten Hauptprämien, bestehend in drei Spezial- „Dei'-Fahrrädern, nicht zur Uebergabe, da, kem Bewerber das genaue Resultat getippt hat. Die zehn ehrenvollen Anerkennungspreise sind nachstehenden Konkurrenten, welche ebenfalls laut Reglement die effektiv besten, annähernden Durch' schnittskilometer aufweisen, zugefallen: Km. 1. Lidia Hensenberger, Trieste 2. Camillo De Filippi, Cortina d'Ampezzo, 3. Arnaldo Lazzaretti, Trento

zu geschlagen. Ueberbotsfrist bis 21. Juni. 1655 Bei der von der Bodenkreditanstalt Trento gegen Anderlan Antonio in S. Michele-Appia- no betriebenen Versteigerung wurden die Lie genschaften Gdb. El. 1915-2, 2251-2, 2253-2 und 3057-2 Appiano dem Ing. Petri Attilio in Bol zano lim Lire 27.600 provisorisch zugeschlagen. Ueberbot ein Sechstel bis 21. Juni. 1656 Die auf Betreiben des Ado. Trojanis-Bol- zano versteigerten Liegenschaften Gdb. El. 32-2 Rio Pusteria des Wachtler Francesco wurden der Höllriggl Maria

200.000 für die erste, Lire 5850 für die zweite und Lire 3570 für die dritte Partie. 1675 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt in Trento findet am 4. Juli, 11 Uhr die Verstei gerung der Gdb.-El. 22-1 Vizze des Hofer Giu seppe zum Schätzungspreise von Lire 86.000 statt. Hypothekarforderungen sind binnen 30 Tagen anzumelden. Surhans: Täglich großes Nachmittags'Konzert. Theaterkino: „Der irrende Flieger'. Aus dem Frisiersalon A. Skerle, Goethestra ße 3 neben Hotel Kronprinz ist die QualitätsqueUe

angelangt, hielt der Zug. Nach der Einsegnung und dem fascistischen Appell, gehalten vom politischen Sekretär Rag. Trento, wurde der Sarg in ein Auto gehoben, welches sofort die Fahrt nach Jsera an trat, woselbst noch am Abend die Beisetzung in der Familiengruft erfolgte. Die Provinzkrankenkasse von Bolzano war un ter den Leidtragenden durch den Präsidenten Dr. Fraccarola und die Herren Dr. v. Prez, Dr. Ma- remolli und Cav. Turola vertreten. Die Aezteschaft von Bressanone beteiligte sich korporativ

14
Bücher
Jahr:
1889
Italia Irredenta : paesi - storia - impressioni
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/333735/333735_104_object_5219265.png
Seite 104 von 379
Autor: Chiesi, Gustavo / Gustavo Chiesi
Ort: Milano
Verlag: Aliprandi
Umfang: 374 S. : Ill.
Sprache: Italienisch
Signatur: III 79.502
Intern-ID: 333735
gente a nuova vita con un nuovo popolo — popolo multiforme perché ad ogni città era diverso — sentivasi attratta. L’Impero die mano valida ai vescovi nel compiere la loro rivoluzione — e tra i favoriti fu Udalrico li che vide dall’imperatore Corrado il proprio vescovado di Trento trasformato in principato, con dominio temporale, con giurisdizione estesa per tutta la valle dell’Adige e dipendenze, dalla Chiusa di Verona a quella superiore di Bressanone. E di questa importante fase della storia

italiana, preparatrice dell’era comunale, il principato vescovile di Trento è forse l’unica istituzione che sia sopravvissuta fin quasi ai nostri tempi: cioè sino alla fine del secolo scorso. Sotto il governo dei vescovi, conti o marchesi o principi, a seconda dell’importanza delle loro città o chiese, cominciarono vitalmente a sorgere le istituzioni comunali, preludio al periodo più glorioso dei tempi di mezzo nella storia della vecchia Europa. Ed in Trento, come nelle altre città dell’Italia

romane eransi conservate in maggior purezza ed integrità che non altrove, ond’è che le istituzioni municipali di Trento — siccome risulta dalle antiche memorie e dagli Statuti — ritennero in gran parte del carattere liberale e popolare del municipio latino. Infatti, per molto tempo, non Comune fu detto — come nel rimanente d’Italia — bensì, Magistrato consolare come s’usava ai tempi di Roma: cosa bella anche questa a sapersi per coloro che si fanno beffe del diritto storico, od impugnano quello

di razza. Il Magistrato consolare di Trento, godeva diritti stabiliti e riconosciuti in precedenza di quelli dei principi vescovi: prendeva con questi parte ai pubblici affari, a seconda della loro natura con voto consultivo o deliberativo: aveva un proprio e largo statuto riconosciuto e confermato dagli imperatori che succedettero a Corrado il Salico, esclusi però Barbarossa e Federico II di Svevia .suo nipote, i quali, nelle peculiari circostanze in cui si trovò l’Impero, per causa loro, di fronte

al movimento comunale, credendo, salvare le prerogative imperiali coll’opporsi ad esso, attirarono invece sull’Impero e su di loro medesimi quei mali, quelle disgrazie che tutti sanno e che condussero in Italia ed in Germania all’estrema rovina la casa di Svevia. T Delle franchigie di cui godeva il Magistrato consolare di Trento di fronte all’autorità •vescovile, la più gelosa era quella del diritto di presentare al principe vescovo la terna delle

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/14_08_1934/AZ_1934_08_14_4_object_1858438.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.08.1934
Umfang: 6
einen viel freundlicheren und einladenderen Eindrnck erwecken. Geschichtliches von der abgebrochenen Sk.''Bigilius^arrkirche ' Am 20. Dezember 1309 bestätigte Arnald Kar dinal Diaconns ans Bologna die Schenkung der St. Vigiliuspsarrkirche in Mais an das Stamser- kloster, gemacht durch Egno, Bischof von Trento, im Jahre 1273 mittels folgender Urkunde: Arnald, durch Gottes Barmherzigkeit Kardinal diakon von Sankta Maria in der Säulenhalle (in porticu), Legat des apostolische» Stuhles, dem ge liebte» Abte und Konvent

in Mais, Diözese Trento, mit der Kirche selbst, ihre» Filia len und allem, was ihr gehört, lind zwar mit Zu stimmung des Kapitels. Als Ener Eigentum soll sie von Euch verwaltet werden in geistlichen und zeitlichen Dingen. Ueberdies bestimmte er, daß Euch verwaltet werde» in geistlichen und zeitlichen Dinge». Ueberdies bestimmte er. daß Ench er wähnte Kirche mit den Filialen lind der Nutznie ßung für immer diene zur Stärkung Eurer Pfründe», sowie zur gesteigerten Ausübung der Gastfreundschaft. Jedoch

muß der jeweilige Abt des Stamferklosters, so oft diese Stelle srei wird, dem Bischof van Trento, bezw. dessen Nachfolgern eine» für diese Stelle fähigen Weltpriefter vor schlagen als lebenslänglichen Vikar. Die Einfet tung desselben ist Sache des Bischofs von Trento. Der Abt von Stams muß diesem Priester eine standesgemäße Pfründe geben, damit er von seinem Gehalt seinem Bischöfe und dessen Nach folgern, sowie den Archiviatone» und Dekanen die Kathedralcibgnbe leisten kann nebst dein Bei trag

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/29_03_1930/DOL_1930_03_29_8_object_1150988.png
Seite 8 von 16
Datum: 29.03.1930
Umfang: 16
täter 170. Die Jahreseinnohmen von fast 11.000 Lire hat di« Konferenz fast gang in Form von Lebensmitteln den Armen zu- gewendet. Herr Graf Forni berid)tete über die Arbeit der Binzenz-Konftrenzen in Bolzano, Herr Gogl über die in Dipitono und Herr Sanier über die in Trento. Wir wollen im Nachfolgenden die Einnahmen der einzelnen Binzenz-Konftrenzen unserer Provinz im Jahre 1929 anführen, weil sie der Opftr- wllligkeit unserer Bevölkerung ein herrliches Zeugnis ausstellen. Bressanone 10.735 Lire

Schotter und Steine herbei. Zwei größere Baracken geben den Arbeitern Unterstand. Teentino o loojähriges Exerziklen - Jubiläum. Trento, 25. März. Im Kloster der ehrw. Schwestern Canosstane werden es Heuer 100 Jahre, daß dort di« ersten Exerzitten für Frauen und Jungfrauen abgehalden worden sind. Die Kongregation der Schwestern wurde von der im Jahre 1835 verstorbenen Ehrw. Magdalena Canossa gegründet. Es existieren 260 Niederlassungen in allen Weltteilen. Das Kloster in Trento war im Jahre 1828 errich

, aber nur von einem eigenen Vorrat der zur Zeit des an geblichen Diebstahles noch mindestens für feche- Monate reichte. Er meinte noch, datz der Rutz- baumer. die Diebstahlsaozeige aus Rache machte, San da er zunehm Nach Larcher gespr Die der Be OLGR. öffcntli Freist fc Vor ,25. Mä schuldbo Gericht Frass Er w lautere Kontur- Lsftnba ! Durch Zeugen Ragloni jedoch Herr Fr gleichsoi i J AM Z sttno die .Posthalt Trento »7 Sn Scnal '« zu v dritter S diesbezüj Die Pop Lagt, da nnterzeiä rollkomni schlagung 375 Lire tzuiig uni

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Seite 7 von 20
Datum: 30.11.1929
Umfang: 20
des Mordes an den Viehhändler Gatti bei Matarsllo verdächtig erschien, war vor Wochen heimlich ohne Paß in die Schweiz ausgewandert. Der Verhaftet« wird bis zur Auslieferung an Italien von den Schweizer Behörden in Haft behalten. Dann wird er nach Trento gebracht werden. Nachtrag b Todesfälle. In Bolzano verfchied am 30. November Frl. Ersilia C h i u f o l e, ledige Private, im Alter von 49 Jahren. Die Beer digung erfolgt am Montag, 2. Dezember, um halb 8 Uhr abends. — Im Krankenhaufe

. Alles ist im Text verarbeitet. Die kurzen Fragen und Antworten ergeben sich als Folgerungen von selber aus den Lehrstücken. Das fürst- »rzbischvfliche Ordinariat Trento und die fürstbischösliche Administratur Bressanone haben für das lausende Pfarrschulsohr die Einführung probeweise gestattet. Es wäre nun der Wunsch, daß möglichst alle Katecheten sich dieses Buches bedienen möchten, damit am Schlüsse des Schuljahres über die praktischen Erprobungen Aeußerungen gemacht werden können — eine Vorbedingung

war heute morgens schönes Wetter bei -s-4 Grad Temperatur. Ankunft «n- Abfahrt des Züge vom I Dezember an (Nicht an allen Stationen haltendö Züge sind fettgedruckt.) l in Bolzano GrieS Richtung von Lrennero: Bolz an» an: 0.53, 8.07. 8.00; 12.18. 13.20 (von Wien—Pustertal), 16.54, 21.55. Richtung nach Brennero: Bolzano ab: 4.58, 7.30, 12.26, 15.30 (Pustertal-Wien). 16.20. 18.30, 23.58. Richtung von Trento: Bolzano an: 4.48, 6.20, 7.20. 9.30, 12.12, 15.22, 17.32, 19.53,21.10, 23.48. Richtung nach Trento

21