186 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1857/17_03_1857/BTV_1857_03_17_8_object_3000511.png
Seite 8 von 8
Datum: 17.03.1857
Umfang: 8
von Jerzens, wider Joses Neururer von Brennwald pcto. 43 fl. 48 kr. R. W. wurde mit heutigem diesgerichtlichen Bescheide aus den 6. April d. Js. um 9 Uhr Vormittag verh. Tagsatzung angeordnet, und für den unbekannt wo abwesenden Geklagten ans dessen Gefahr und Kosten Herr vr. Eathrein von Jmst von Amtswegen alS Vertreter aufgestellt. Hkevon wird nun Josef Neururer mittelst dieses Ediktes, welches die Kraft der legalen Zustellung der Klage hat, zu dem Ende verständiget, damit er entweder persönlich

des Joses Thalguter, Sckiellebauer,zu Algund, gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an die gedachte Kon kursmasse eine Forderung zu stellen berechtiget zu sein glaubt, erinnert, die Anmeldung derselben mit telst einer förmlichen Klage wider diese Konkurs masse bei diesem Bezirks - Gericht bis 30. April b. I 6. so gewiß anzumelden, und in dieser nicht mir die Richtigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, kraft dessen er in diese oder jene Klasse gesetzt zu werden verlangte, zu erweisen

d. Js. die Anmeldung seiner Forderung in Gestalt einer förmlichen Klage wider diese Konkursmasse bei diesem Gerichte so gewiß einzureichen, und in dieser nicht nur die Nichtigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, kraft dessen er in diese oder jene Klasse gesetzt zu werden verlangte, zu erweisen, als widrigens nach Verfluß des bestimmten Tages Nie mand mehr gehört werden, und diejenigen, die ihre Forderung bis dahin nicht angemeldet haben, in Rücksicht des gesammten zur Konkursmasse gehörigen Vermögens

der verstorbenen M. Anna Gord, Witwe Schmid von Einlis, Gemeinde Frastanz, gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an die gedachte Verschuldete eine Forderung zu stelle» berechtiget zu sein glaubt, anmit erinnert, bis den 11. April d. Js. die Anmeldung seiner Forderung in Gestalt einer förmlichen Klage wider diese Konkursmasse bei diesem Gerichte so gewiß einzureichen, und in dieser nicht mir die Richtigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, kraft dessen er in diese oder jene Klasse gesetzt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1858/28_04_1858/BTV_1858_04_28_6_object_3004919.png
Seite 6 von 6
Datum: 28.04.1858
Umfang: 6
in dieser nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung, sondern auch dc.s Recht, kraft dessen er in diese oder jene Klasse ge setzt zu werden verlangte, zu erweisen, als wid,i- gens nach Verlauf des bestimmten Tages Niemand mehr gekört werden, und diejenigen, die ihre For derung bis dabin nicht angemeldet haben, in Rück« slcht des gesammten zur Konkursmasse gehörigen Vermögens ohne alle Ausnahme auch dann abge wiesen sein sollen, wenn ibnen wirklich ein Kom- penfatidn^recht gebührte, oder wenn sie auch ein eigenes Gut

eine Forderung zu stellen berechtiget zu fein glaubt, anmit ertnnert, bi'S den 4. Mai d. JS. die Anmeldung feiner Forderung in Gestalt einer förmlichen Klage wider diese Konkursmasse bei diesem Gerichte so gewiß einzureichen, nnd in dieser nicht mir die Nichtigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, kraft dessen er in dirse oder jene Klasse siesetzt ,u werde» verlangte, zu ^ erweisen, als widrigens nach Verfli.ß des be stimmten Tages Niemand mehr gehört werde», nnd diejenigen, die ihre Forderung

, und in dieser nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, kraft dessen er in diese oder jene Klasse gesetzt zu werden verlangte, zu erweisen, als widri- gens nach Verlauf des bestimmten Tages Niemand mehr gehört werden, und diejenigen,-die ihre For derung bis dahin nicht angemeldet haben, in Rück sicht des gesammten zur Konkursmasse gehörige» Ver mögens ohne alle Ausnahme anch dann abgewiesen sein sollen, wenn ihnen wirklich ein Kompensalions- recht gebührte, oder wenn sie auch ein eigenes Gut von der Masse

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/27_04_1854/BTV_1854_04_27_3_object_2988830.png
Seite 3 von 6
Datum: 27.04.1854
Umfang: 6
das Revolutioniren zur Tagesordnung gehört, und an eine Sicherheit für Person und Eigenthum nicht zu denken ist. Auch die obige Andeutung, daß dem Santa Anna eine Leib wache deutscher Landsknechte willkommen sein würde, möchte Beachtung verdienen.) Nachrichten vom Kriegsschauplatz. — Ans den Bewegungen der Russen in der kleinen Walachei und der Dobrudscha zu schließen, scheinen die Russen in den nächsten Tagen an mehreren Punk ten mit Kraft und Nachdruck die Offensive ergreifen zu wollen. Eine Nachricht

des Zl'aisers. (Ans Vorarlberg.) Der Himmel lacht in Früklingswonne, Und schöner schmückt sich Tag für Tag Das Land im milden Glanz der Sonne, Wie unsre Kraft es nie vermag. Die Blnmen wollen nimmer fehlen. In Eile bräutlich groß und klein Zum Festestag, wo sich vermählen Die Schönsten, stellen sie sich ein. Wenn weiß mit roth und blau gewunden Aus Blüthenkelchen sinnig lacht, — Und Hoffnungsgrün zum Strauß gebunden. Vereinet sich der Farben Pracht. Und schöner noch auf Oestreichs Throne Strahlt heut

' in deutungsvollem Glanz Die reichste Blüthenzier der Krone, — Verbunden mit der Myrthe Kranz. Franz Josef! groß in Deinem Walten, — Mit jugendlicher Kraft und Mnth Trägst Du den Lorbeer, — fest zu halten. Zu schützen treu des Friedens Gut. Als Landesvater längst gepriesen — Hat liebend nur Drin Herz gewählt, — Du gibst voll Anmuth uns Elisen, Von Mutterliebe warm beseelt. Laßt kindlich uns das Herz erheben Znm Bunde, der des Segens Saat, — Er hat der Freude selbst gegeben Das Wort, und dem Gefühl die That

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1859/07_04_1859/BTV_1859_04_07_7_object_3008676.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.04.1859
Umfang: 8
eine Forderung stel len will , hat dieselbe mittelst einer Klage wider diese Konkursmasse bei diesem Gerichte bis 27. April d. Js. anzumelden, und in der Klage nicht 'mir die Rilbtisikeit der Forderung, sondern anch das Reckt, kraft 'dessen er in diese oder jene Klasse gefetzt zu werten verlanget, zu erwei sen^ widrigens nach Verlauf des erst bestimmten Tages Niemand mehr gebort werden würde, nnd jene, die ihre Forderung bis dabin nicht angemel det bätten, in Rücksicht des gesammten zur Kon kursmasse

das Recht, kraft dessen er in diese oder jene Klasse gefetzt zu werden verlanget, zu erweisen, widrigens nach Verlauf deS erst bestimmten Tages Niemand mehr gehört werden würde, und jene, die ihre Forderung bis dahin nicht angemeldet Hütten, in Rücksicht des gesammten zur Konkursmasse ge« hörigen Vermögens ohne alle Slusnahme anch dann abgewiesen sein sollen, wenn ihnen wirklich ein Kompensationsrecht gebührte, wenn sie ein eigen thümliches Gnt ans der Masse zu fordern hätten, oder wenn ihre Forderung

nach den M. 92 und 93 der wg. G. O. Tagsatzung auf den 30. April d. Js. Vormittags 9 Uhr bei diesem Gerichte an beraumt. , . K. K. Bezirksamt Landeck als Gericht am 9. März 1859. ' ' Sulzenbacher. Privilegien. Verzeichnis» ver im Monate Dezember 1858 vom ck. k. Privilegien- Archive cinregistrirtcn ertheilten, verlängerten, über tragenen und außer Kraft getretenen ausschließenden ' Privilegien. V. Außer K r a f t getretene Privilegien. . > (Schluß.) Johann Georg Jerger, auf die Verbesserung in der Erzeugung von Hornplatten. Vom 29. Mai 1853

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/05_06_1855/BTV_1855_06_05_6_object_2993205.png
Seite 6 von 6
Datum: 05.06.1855
Umfang: 6
, der an die gedachte Kon kursmasse eine Forderung zu stellen berechtiget zu sein glaubt, erinnert, die Anmeldung derselben mittelst einer förmlichen Klage wider diese Konkursmasse bei diesem Bezirks» Gerichte bis den 23. Juni d. IS. so gewiß anzumelden, und in dieser nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, kraft dessen er in diese oder jene Klasse gesetzt zu werden verlangte, zu erweisen, als widrigenS nach Verlauf des bestimmten TageS Niemand mehr gehört werden und diejenigen

derselben mittelst einer förmlichen Klage wider diese Konkursmasse bei diesem st. d. Bezirks-Gerichte bis 2. Juli d. Js. so gewiß anzumelden, und in dieser nicht nur die Rich tigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, kraft dessen er in. diese oder jene Klasse gesetzt zu werden verlangte, zu erweisen, als widrigenS nach Verlauf des bestimmten TageS Niemand mehr gehört werden, und diejenigen, die ihre Forderung bis dahin nicht angemeldet haben, in Rücksicht des gesammten, zur Konkursmasse gehörigen

, und über das in jenen Kronländern, in welchen die Civil-JuriSdiktlonS« Norm vom 20. November 1352 Giltigkeit hat, befind liche unbewegliche Vermögen der am II. d. Mts. zu Grießau Gemeinde Häßigehr verstorbenen Viktoria Weber, Witwe Leich, der Konkurs eröffnet. Wer an diese Konkursmasse eine Forderung stellen will, hat dieselbe mittelst einer förmlichen Klag« wider die Konkursmasse bei diesem Bezirks» Gericht« bis 2. Juli d. Js. anzumelden, und in der Klage nicht nur die Richtigkeit der Forderung, sondern auch das Recht, kraft

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/21_05_1855/BTV_1855_05_21_2_object_2993051.png
Seite 2 von 6
Datum: 21.05.1855
Umfang: 6
den Krieg im großartigsten Maßstabe fortzusetzen, oder vielmehr den großen Krieg gegen Rußland zu beginnen. Es drängt sich hiebe,' von selbst die Frage auf, wie und wo die Westmächte denselben gegen Rußland beginnen, woher sie die Kraft und die Aus dauer dazu hernehmen sollen? Die Entschließungen der Weltmächte sind, wie nicht genug hervorgehoben werden kaun, abhängig von der Haltung und den Beschlüssen Oesterreichs. Nicht in der Hand der WestmSchte, sondern in jener Oesterrfichs liegt

Aufgabe Oester reichs, und es wird somit in zweiter Linie von den Entschlüssen in Frankfurt abhängen, ob der große Krieg gegen Rußland beginnen soll oder nicht. Sind die deutschen Regierungen einig in ihrer Haltung gegen Rußland, begreifen sie den fürchterlichen Ernst des gegenwärtigen Moments, und unterstützen die- selben mit voller Kraft das gemäßigte Auftreten Oester reichs, erkennen sie an, daß im Interesse Deutsch lands nicht bloß die Annahme zweier Punkte liege, sondern sämmtliche vier Punkte

ein gemeinsames Ganze bilden, für welche Deutschland mit den Massen in der Hand einzustehen Willens ist, dann darf der Friede als gesichert beträchtet werden, da Rußland sich schwerlich einer solchen Koalition Widerstand zu leisten gewachsen fühlen wird. Im entgegengesetzten Falle stehen wir am Vorabend eines furchtbaren Krie ges, wofür nicht allein die Westmächte, sondern auch Oesterreich ihre höchste Kraft einsetzen werden, und den die deutschen Mittel- und Kleinstaaten am tief sten zu beklagen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/08_06_1855/BTV_1855_06_08_6_object_2993229.png
Seite 6 von 8
Datum: 08.06.1855
Umfang: 8
, der an die gedachte Kon kursmasse eine Forderung zu stellen berechtiget zu sein glaubt, erinnert, die Anmeldung derselben mittelst einer förmlichen Klage wider diese Konkursmasse bei diesem Bezirks - Gerichte bis den 2g. Juni d. Js. so gcwisi anzumelden, und in dieser nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, kraft dessen er in diese oder jene Klasse gesetzt zu werden verlangte, zu erweisen, als widrigenS nach Verlauf des bestimmten TageS Niemand mehr gehört werden uud diejenigen

derselben mittelst einer förmlichen Klage wider diese Konkursmasse bei diesem st. d. Bezirks-Gerichte bis 2. Juli d. Js. so gewiß anzumelden, und in dieser nicht nur die Rich tigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, kraft dessen er in diese oder jene Klasse gesetzt zu werden verlangte, zu erweisen, als widrigens nach Verlauf des bestimmten Tages Niemand mehr gehört werden, und diejenigen, die ihre Forderung bis dahin nicht angemeldet haben, in Rücksicht des gesammten, zur Konkursmasse gehörigen

, in welchen die Civil-Jurisdiktions- Norm vom 20. November 1852 Giltigkeit hat, befind liche unbewegliche Vermögen der am 11. d. Mtö. zu Grießau Gemeinde Häßlgehr verstorbenen Viktoria Weber, Witwe Leich, der Konkurs eröffnet. Wer an diese Konkursmasse eine Forderung stellen will, hat dieselbe mittelst einer förmlichen Klage wider die Konkursmasse bei diesem Bezirks-Gerichte bis 2. Juli d. Js. anzumelden, und in der Klage nicht nur die Richtigkeit der Forderung, sondern auch das R?Ht, kraft

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1855/09_06_1855/BTV_1855_06_09_6_object_2993245.png
Seite 6 von 6
Datum: 09.06.1855
Umfang: 6
, der an die gedachte Kon kursmasse »ine Forderung zu stellen berechtiget zu sein glaubt, erinnert, die Anmeldung derselben mittelst einer förmlichen Klage wider diese Konkursmasse bei diesem Bezirks« Gerichte bis den 23. Juni d. IS. so-gewiß anzumelden, und in dieser nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, kraft dessen er in diese oder jene Klasse gesetzt zu werden verlangte, zu erweisen, als widrigenS nach Verlauf des bestimmten TageS Niemand mehr gehört werden und diejenigen

derselben mittelst einer förmlichen Klage wider diese Konkursmasse bei diesem st. d. Bezirks-Gerichte bis 2. Juli d. Js. so gewiß anzumelden, und in dieser nicht nur die Rich tigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, kraft dessen er in diese oder jene Klasse gesetzt zu werden verlangte, zu erweisen, als widrigenS nach Verlauf des bestimmten, TageS Niemand mehr gehört werden, und diejenigen, die ihre Forderung bis dahin nicht angemeldet haben, in Rücksicht des gefammten, zur Konkursmasse gehörigen

, in welchen die Civll-Jurlsdlktlons« Norm vom 20. November 1352 Giltigkeit hat, befind liche unbewegliche Vermögen der am 11. d. Mts. zu Grießau Gemeinde Häßlgehr verstorbenen Viktoria Weber, Witwe Leich, der Konkurs eröffnet. Wer an diese Konkursmasse eine Forderung stellen will, hat dieselbe mittelst einer förmlichen Klage wider die Konkursmasse bei diesem Bezirks-Gerichte bis 2. Juli d. IS. anzumelden, und in der Klage nicht nur die Richtigkeit der Forderung, sondern auch das Recht, kraft

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1851/11_04_1851/BTV_1851_04_11_5_object_2977585.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.04.1851
Umfang: 6
, und in dieser nicht nur die. Nichtigkeit seiner Forderung, sondern yuch das Recht, kraft dessen er in diese öder jene Klasse gesetzt zu werden verlangte, zu erweisen, als widrigens nach' Verfluß des bestimmten TageS Niemand mehr gehört werden, nnd diejenigen, die ihre-Forderung bis da hin nicht angemeldet haben, in Rücksicht des gesamm- ten Vermögens des benannten'Verschuldeten ohne Aus-- »ahme auch dann abgewiesen sein sollen, wenn ihnen wirklich ein Kompensationsrecht gebührte, oder wenn sie auch ein eigenes Gut von der Masse.zu

die Anmeldung seiner Forderung In Gestalt einer förmlichen Klage wider diese Konkursmasse des einen oder anderi» EhethelleS bei diesem Gerichte so gewiß eittzutticken, und in dieser n'cht nur die Richtigkeit seiner For- -derung, sondern auch das Rscht, kraft, dessen er In diese oder jene. Klasse gesetzt zu werden verlangte, zu erweisen, als widrigens nach Verfluß deS bestimmten Tages Niemand mehr gehört, werden, und.diejenigen, die ihre Forderung bis dahin tiicht angemeldet haben, in Rücksicht d^S gesammten

tigkeit seiner Forderung, sondern, auch das Recht, kraft dessen er in diese oder jene Klasse gesetzt zu werden verlangte, zu erweisen, als widrigens nach Verfluß des bestimmten Tages Niemand mehr gehört werden, und diejenigen, die ihre Forderung bis dahin nicht äiigemeldet haben, in Rücksicht des gesammten, im Lande Tirol und Vorarlberg befindlichen Vermögens des benannten Verschuldeten ohne Ausnahme auch dann abgewiesen sein sollen, wenn ihnen wirklich ein Kompen- satiönsrecht gebührte

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1857/13_10_1857/BTV_1857_10_13_8_object_3002774.png
Seite 8 von 8
Datum: 13.10.1857
Umfang: 8
an diese Konkursmasse eine Forderung stel len will, hat dieselbe mittelst einer Klage wider diese Konkursmasse unter Vertretung des Bez -Ger.» Adv. Hrn. vr. v. Ottenthal bei diesem Gerichte bis 9. 'November d. Js. anzumelden, und in der Klage nicht nur die Richtigkeit der Fordrrnng, sondern auch das Recht, kraft dessen er in diese oder jene Klasse gesetzt zu werten verlanget, zu erwei sen, widrigens nach Verlauf des erst bestimmten Tages Niemand mehr gebort werden würde, und jene, die ihre Forderung bis dabin

in St. Martin, gewilliget worden. Daher wird jedermann, der an die gedachte Kon kursmasse eiue^Forderung zu stellen berechtiget zu sein glaubt, erinnert, die Anmeldung derselben mit telst einer förmlichen Klage wider diese Konkurs masse bei diesem Bez.-Gerichts bis 19- d. I s. so gewiß anzumelden, und in vi?,?? nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, kraft dessen er in.diese oder jene Klasse gesetzt zu werden ve» langte, zu erweisen, als widri gens nach Verlauf deS bestimmten

bei diesem Bez.-Gerichte bis 16. November d. Js. so gewiß anzumelden, und in dieser nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung, sondern anch das Recht > kraft dessen er indiese oder jene Klasse ge fetzt zu werden verlangte, zu erweisen, c>ls widri gens nach Verlauf des bestimmten Tages Niemand mehr gehört werden, und diejenigen, die ihre For derung bis dabin nicht angemeldet haben, in Rück sicht des gesammten zur Konkursmasse gehörigen Vermögens ohne alle Ausnahme auch dann abge wiesen sein sollen

16