41 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/03_12_1927/DOL_1927_12_03_5_object_1194617.png
Seite 5 von 16
Datum: 03.12.1927
Umfang: 16
müssen wie bisher. Ferner heitzt es: „Ab l. Jänner 1928 Aufschlag 10% für Nicht akt i an ä re. Das Schönste ist, daß !m Vor jahre den besagten Nichtaktionären ei»-.' 1lL,.ig. Ermäßigung verheißen wurde, wenn sie den Strom vom einheimischen Werke nehmen! — Im Vorjahre z. V. ivurden dahier aus dem Kcmkurreitzwerk (Prenn- bach) elektrische Oefen das Kilowatt zu Lire 120.— st Winter gespeist. Nachdem nun vom hiesigen Werke diese Konkurrenzzulei- ins ab ge lallst worden ist, verlangt es für l Ktlolvatt

Heizstrom Lire 250.— und 10% Ausschlag — Lire 275.— Wer die Probe macht und nachrechner, wird bald die völlige Unrentabilität der elektrischen Oefen ein- schen >md dann gerne bei stolz und Kohle bleibeil. Auf jeden Fall ist in diesem Fall gerade das Gegenteil vom Preisabbau zu beobachten, fodaß trotz der Fülle erzeugten elektrischen Stromes viele Abnehmer daran denken, ihren Lichtkansunl erheblich einzu- schränken. Daß ferner das Elektrizitätswerk bei der kürzlich staltgehabten Stromände rung von 150

zeit gemäß sind die Slusführungen: „Aus der Sprech- stunde des Schularztes', sehr interessant auch die Artikel: „Dom Gelde in Kindeshand'. „Schwieger mütter von heute', „Kauf auf Raten', „Vom Lachen und Lächeln', „Der Sinn der Freiheit in der Erziehung' usw. Das Blatt enthält ferner die intcrcffantcn Rubriken: „Was unsere Leserinnen einander raten', „Gesundheitspflege, Erziehung', „kyclellschaft und Geselligkeit', „Haus und Wirt schaft' Aerztlichc Sprochstelle', .Handschrtstcn- spicgel

1