110 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/22_01_1942/DLA_1942_01_22_8_object_1480575.png
Seite 8 von 8
Datum: 22.01.1942
Umfang: 8
. Forcher, Easthausbesttzer, Brunico. Güter- : u r, An- Traunnge« Karl Flechter, landwlrtschaftlicher schafser, Bolzano, mit Maria M v gestellte, dort. August Eheim, Bäcker. Bolzano» mit Hildegard Ramschek, Schneiderin. Emil Weiß, Handelsangestellter, Bolzano, mit Ltrzia N a m o s e r. Köchin. Alois N e ch Mechaniker, Bolzano, mit Pierkna Monti, Beamtin. Todesfälle Anna A n g e l i n i, geb. Obexer, Defitzerswitw«, Bolzano. Luisa Moser, aeb. Werner. Haufmaimswitwe, Bolzano 88 Jahre. Jofefine Roll, geb

. Hofmann, Sodaroasser- fabrikantensgattin, Bolzano, 73 Jahre. Johann Eiacomozzi, gewesener Schmied, Bolzano, 84 Jahre. Antonie v. Ferrari aus Bronzollo, gestorben in Bolzano. 78 Jahre. Dominikus Schenk, Oberkondukteur i. R., Bolzano, 73 Jahre. Luise Witwe Lartschneider, geb. Preyer, Bolzano. Matthias Holler. Bolzano, Lorettsohn aus San Giorgio ober Gries, 82 Jahre. Rosina H ö l l e r, geb. Egger, Wiesorhofbesttzers- in Montoppio (S. Genesio), 36 Jahre. gattin Alois Pöder, Bolzano, gebürtig aus Egna

in Brunico. Walburga Troger, Sorasurcia, gebürtig aus Bolzano, 81 Jahre. nach Erkaltungen und Influenza Der Hnrnapparat ist ofl durch Erkältungen und Orippeanfälle fihernnstrengt, und er arbeite* schlecht, das Blut von den Giften tu befreien Und darum habt ihr Kreuzschmerzen, Harn- und Blasenstflrungcn mit mangelhafter Nacht' ruhe und Schwindel. Der rechtzeitige Gebrauch der posier Pillen für die Nieren verhütet Blasen entzflndune und Grieshlldung. wodurch ihr eurer Familie zur Last fielet. Überall

an ihn an folgenden Orten: Merano: Freitag, 23. Jänner, bis 3. Uhr, Gasthof Burggräfler. Bolzano: Samstag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthof Sonne. Anmerkung: Der Orthopäde VartoNnl spricht auch deutsch. Axt. Prof.Torfno No. 0397 vom tl • X-1936 XIV, gegen Influenza, Nerven« j [ Schmerzen, Rheuma, ftiexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen; Lai. 2. MSNZONI Sb, MIUUO • Via «. v«ta. S j nt,#ur, aiuvo.HUO ®b!f, BStiySfc Mer Leben und Tod, Hai heute Na'chnMag rmferen Daker» Schwiegervater und Großvater Assm Johann

Oberrauch, geb. Zitt Alois Oberrauch Maria Mayr, geb. §!tt Fosef Anton Mayr Töchter. Schwiegersöhne. Marialuise. Elisabeth, Hil-eyarö. Heinrich, guiie und Katharina, Enkelkinder. C Sikchrubeflattuns. Meran« Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Dressanono Dtvtteno / Bruntro Karvidlampen und Taschenlampen - Akku mulatoren eingetrof- fen. Jlmer, Merano, mechanische Werkstätte, B»a Roma 16. 65M-5 Kaus gesuchö^ Offene Stellen Selbständiger Buch- halterlinl, militärfrei, Nichtauswanderer, möglichst doppelspra

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/14_01_1943/DLA_1943_01_14_6_object_1516240.png
Seite 6 von 6
Datum: 14.01.1943
Umfang: 6
Exerzitleubaus Dt. Benedikt Erl«-. D>« Leitung de? Excrziiicnhauseg Sl. Benedikt in Erle? teilt mit, daß der Exerziiienkur? stir Burschen und Re kruten, t>« vom 8. bis 12. Februar abgehalten wird, vollbesetzt ist. — E>n weiterer Kur« für Burschen und Rekruten wird vom 22. Februar abend? BIS 26. Februar früh abgehalten. Wir diesen Kurs ist noch genügend Platz frei. Weitere Kurse werden später bekannt gegeben. WrrKvröe«« Gottfried Simonn, au? Bolzano, Unteroffizier der deutschen Wehrmacht, Träger deg

E. K. 1. und 2. Klaffe, gefallen am 6. Dezember an der Kau kasus-Front, 21 Jahre. Hugo R u e d l, au? Bolzano, Gefreiter d«r deutschen Wehrinacht, Träger E. I. 2. Klaff«, gefallen am 4. Dezember an der Kaukasus-Front, 20 Jahre. Hans G o st n e r, Kaufmann, Bolzano, 70 Jahre. Josef Kofler, Hafnermeister, Bolzano, 66 Jahre. Felix Z u e g g, Bauer aug San Fellce, Bal dt Non, gestorben in Bolzano, 76 Jahre. Josef Brau,t Inkassant der Elektrizitätswerke von Dodiciville. Bolzano, 75 Jahre. Franz

V i e h w e , d e r, Ituffer-Hofbesttzer tn San Mnurizio, Bolzano, 71 Jahre. Amelia Ba u m g a r t n e i, geb. Girardi, Bolzano, 63 Jahre. Luise Egger, ivrivate, Bolzano, 86 Fahre Maria R a b c n st e i n e r. gebürtig von Billandro, gestorben in Bolzano, 58 Jahre. Maria W i n t e r l e, geb. Raffeiner, Bolzano, 71 Fahre. Maria Ascher, geb. Burger, Carbano, 66 Jahre. Vigil Cavosi, Tischler, M-rnno, 73 Jahre. Jnjln? Heger, Direktor t. P. der Bergvahn Lana —San Vigiiio, gestorben in Main nltn, 72 Jahre. Eduard

wenden sich vertrauens voll an ihn an folgenden Orten: Vrunico: 20. Jänner. Gasthof „Habsburg'. Campo Turcs: 21. Jänner. Easthof „Elefant'. Merano: 22. Jänner, Easthof „Centrale'. Bolzano: Samstag. 23. Jänner, bis 6 Ilhr, Sonntag. 24. Jänner, nur bis 12 Uhr, Gasthof „Sonne'. Anmerkung: Der Orthopäde Bartolim spricht auch deutsch. Aot. Prof. Todno No. <MB7 vom 11 . X- 12M-XIV. F fl fl* es fi & & C5®&t&sm»«g®n Wildfelle sowie Maulwurf-, Katzen-, Kaninchen- Sllberfuchs- und Karakul-Lamm-Pella zahlt

-3 Suche gebildetes, net tes Mädchen od. Fräu lein zn 3 Kindern. 8, 7 und 4 Jahre alt, — Guter Gehast u. beste Berpflegung. — Dora Delaga, Selva. Bal Eardcna. 072 533-3 Kinderlicbcndeg Mäd chen, welches kochen kann und alle Haus arbeiten verrichtet, ge sucht. Angebote unter „10330/30' an die Vcr- waltung. 0727-3 Saubere, verläßliche Hausgehilfin zu hrci Personen gesucht. Dor- zustcllen 5 bis 6 Ilhr. Forcher - Mayr.. Pin San Osvaldo 23. Bol zano^ 67 5433-3 Lehrling gesucht. — Electric. Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/05_02_1942/DLA_1942_02_05_8_object_1483500.png
Seite 8 von 8
Datum: 05.02.1942
Umfang: 8
Kleiner Anzeiger Bolzano / Merano / Deeffanono Vivikeno / Druntkv ß Offene Stettens Braver, kräftiger Lehr ling sofort gesucht bei Zeugschmicd Mail, Brunico. 1934B-3 Köchin» die auch alle übrigen Hausarbeiten besorgt und später nach Innsbruck inilauswan- dert, für sofort bei gu tem Lohn gesucht. Zu schriften an die Verw. unter ,.9739/09' an die Verwaltung. 010-3 Suche Stallmagd auf Lichtmeß zu mittlerem Viehstand, Nähe Me rano. Adresse in der Verwaltung 263M-Z Lnndwirtschaftl.Knccht Dableibcr

. wenn mög lich für sofort mit gu ter Bezahlung gesucht. Ebenso zwei Dienst mädchen sDablciberin- nen) für sofort gesucht. Adr. Verw. 2049*3 Tüchtiacr Bäckerlehr ling für sofort oder, später gesucht. Bäckerei Lemaner. Coldäro -3 Anfanas-Verkiiüferin für hiesiges Mode- geschäft gesucht. Schrift liche Offerte an Verw. unter „3749/49“, -3 Hausmädchen sofort gesucht. Adresse in der Verwaltung. 1935V-3 jüngerer landwirtfch. Arbeiter sofort gesucht. Bolzano, Via .Bren ners 11. 60423=3 1 Weeküufe p Perathoner

. Bolzano. - Via Slrgentierk 17, Ersatzteile, Nähmaschinen. in allen Typen. Kataloge gratis. Mehr Geld kommt ins Haus, wenn Sie mit der Strickmaschine Du- bied. die Weltmarke. Pullovers, Jacken und Strümpfe. Kinder sachen. Wäsche. Hand schuhe. Kleider und Mützen ansertiacn. — Zahlunaserleichterun- gen. — Eratis-Unter- richt. — Generalvertre ter Franz Rostogno, Bolzano. Corso g Mag- gio 22, Dcnkmalplatz. Möbel billigst: Doppel - Schlaszimmer, Einbettzimmer, Speise zimmer, Küchen - Ein richtungen, viele

, zurück- gehalten. Alle an Bruch leidenden Männer. Frauen und Kinder wenden sich vertrauens voll an ihn an folgenden Orten: Chillfa: Dienstag. 19. Februar, Easthof „Krone' (Bahnhof). Brunico: Mittwoch, 11. Februar, Gasthof „Habsburg'. Eampo Tures: Donnerstag. 12. Februar. East hof „Elefant'. Merano: Freitag, 13. Februar, von S bis 3 Uhr, Easthof „Burogräfler'. Bolzano: Freitag. 13. Februar, von 5 bis 7 Uhr nachmittags. Samstag. 14. Februar, von 9 bis 3 Uhr. Easthof „Sonne'. Anmerkung: Der Orthopäde

Bartolint spricht auch deutsch. Aut. Pret. Torlno No. 039? vom 11 * X -1936 XIV. gegen Nerven* Schmerzen, Rheuma, Hexenschuss beseitigt rasch die Schmerzen, Ui. & UiHJOWI a C. s MILANO • «M«, Val*. 8 Safrplan Nachdruck ln M«[«c Korni varöotsn. nach dem Stande vom u KeVruar 1942-XX. -> Ohne Gewähr. Anmerkuns- SchnsllzagL — fett gedruckt. Zelchensngeven dürfen nicht übersehen soerSen. Brennero—Bolzano—Trento—Verona 3.18 4.05 7.05 fi.05 CM 00 ö 13.25 14.25 *1&4? 11.44 17.23 18.24 21.23 22.17

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/01_01_1942/DLA_1942_01_01_8_object_1477198.png
Seite 8 von 8
Datum: 01.01.1942
Umfang: 8
Falle. Oft ist nur das äußere Bild ähnlich und in Wirklichkeit steckt etwas ganz anderes dahinter. Darum nie selber der Gescheite sein wollen, sondern den Arzt fragen. Kleiner Anzeiger iHandwagerl in gutem l 12» Puren Fehler- Zustand gesucht. Bia bänder zu verkaufen. Corflca 7t. Bolzano. Bia der Campi 10, 796158=6 San Paolo. 795755=5 Zur Gesundheit Kränklicher und hlutsrmer Leute! Wie man die Wohltaten der täglichen Ernährung erhöhen kann Bei kränklichen und blutarmen Leuten ist es vonnöten

leidenden Männer. Frauen und Kinder wenden sich Vertrauens- voll an ihn an folgenden Orten: Bolzano: Samstag, 3. Jänner, Easthof „Sonne'. Pipiteno: 4. Jänner, nur bis 12 Uhr, Easthof „Mondschein'. Brunieo: 5. Jänner, Easthof „Habsburg' (bis 4 Uhr). Breffanone: 6. Jänner (bis 12 Uhr) Hotel „Sa- voia' (Bahnhof). Merano: 7. Jänner, Gasthof „Burggräfler'. Caldaro: 8. Jänner, Easthof „Weißes Rößl' (nur bis 12 Uhr). Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. Aut. Pte!. Torino No. 039

? vom tt - X- 1936 XIV, Bezahle dis Preise fih ?!io -GV'lsrigen von Wildfellen sowie Katzen, Wiidhasen u. Kaninchen Fellhandlung I11| sS , Bolzano, Piazza Erbe Wir fertigen in kürzester Zeit in seder gewünschten Ausstattung alle remm-Drmklachrn wie Trauer-Parten. Brief-Parten Besuchs- und Daukfagungskarten mit Trauerrand. Ferners Andenken- Bilder für Verstorbene mit und ohne Porträt. Große Bilder - Auswah l. Auchdrmkmien AWa in Bolzano «n- Merano. auch mit ihren Annahmestellen in den in Votzmro. Bt«ranof

6.28 11.34 15.59 15.35 19.40 20.19 2.26 9.25 7.57 13.02 17.25 16.28 20.40 21.48 3.19 — Ohne Gewähr. dürfen nicht übersehen werden. -Verona ab Innsbruck an Brennero an ab ab Brennero an Collo Jsarco Vipiteno an Fortezzo ab Fortezzo ' Varna Bressanonc Albes Funtzs an Chiusa ab Chiusa Ponte Eardena Castelrotto Campodazzo Fitz Prato-Tires Cardano an Bolzano ab ab an ab an 4.50! 4.04 1-3 3.20 2.59 2.50 2.30 1 2.28 iU 8.56 8.05 113.01 ! 12 . 00 , 1630 15.29 1-3 2-3 7.20! 6.591 6.49 6.24 2.02 2.01 6.22

6.08 5.L 5.54 1.27 5.20 ab Bolzano I Laioes I Vronzolu an Ora ab Ora Egna-Termeno Magrtz-Cortaccio Salorno Mezzocorono Lapis an ab an 1-8 i 1-3 7.00! 6.46j 1—3 1 1-3 10.21 9.521 9.42! 9.08 6.30 6.29 6.20 5.501 1.12! 5.10 0.56| 4.54 NN Trento ab 0.20 418 ab Trcnto an 0.10 4.10 an Rovertzto ab 23.48 3.49 ab Rovereto an 23.47 3.48 an Verona ab 22.53 2.58 0.55! 4.53| ■) Im Lokalverkehr sind Reisende 3. Kl. auf der Strecke Bolzano—Verona nicht zugelassen. 7.64! 7.44 7.35! ab 9.02 8.52 8.45 8.38! 8.31

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/12_02_1942/DLA_1942_02_12_8_object_1484787.png
Seite 8 von 8
Datum: 12.02.1942
Umfang: 8
Die BerstorSe«err der Woche Wilhelm Meyer, Magister der Pharmazie, Bolzano» 67 Jahrs. Josef M a s e r a, Kaufmann und Hausbesitzer, Bolzano, 80 Jahre. Ernst Kofler, Buchhalter, Bolzano» 48 Jahre. Hermann S a r t o r i. lediger Arbeiter, gestor ben in Bolzano, wohnhaft in San Paolo in Appiano, 66 Jahre. Anna O b r i st, geb. Pittertschatscher, Besitzerin, Bolzano, 68 Jahre. Therese Witwe S a n i n. geb. Friedrich. Bol zano (Mooshof, San Maurizio). 78 Jahre. Eitiilie Witwe E c ch e r. geb. Braito

, Bolzano» 71 Jahre. Wilhelmine H ö l l e r. geb. Birnmair, gewesene Schmiedmeisterin in Cardano, 70 Jahre. Philomena Ludwig, geb. Amort. Wasserfall- Wirtin an der Strasse von Val d'Ega, Cor- nedo. Kreszenz Wurz. geb. Morandell, Caldaro. Josef Platzer. Trambahner, Merano» 67 Jahre Zita Eobbo, geb. Delladio, Merano» 24 Jahre Katharina Traut, geb. Breitenberger, ge, storben in Merano, gebürtig aus Coldram bei Laces. 67 Jahre. Helene E a n t e r e r, Oberhammettochter.Foiano Karl Schwienbacher Fleischhauer

in San Nicolo-Ultkmo, gestorben in Maia alte. 26 Jahre. Karl Eufler, früherer Kralingerwirt, Tirols 77 Jahre. Josef L a m p r e ch t. Linserbauer, Tarrc«. 69 Jahre. Witwe Pegger. geb. Klotz. Laces, 87 Jahn Maria P ö d c r, Laces» 78 Jahre. Felix Raffeiner. Malles, 58 Jahre. Klara Troyer, geb. Winkler, Tischlermeister gattin. Vipiteno. 63 Jahre. Paul R i e p e r, Post-Oberoffizial i. P.. Rio Pustcria. 66 Jahre. Bolzano / Merano / DreKanono Mvtteno f Druntro Stellengesuche 30 Cent., Realitäten

. 76>V-3 Jung. Knecht, militär frei. sofort gesucht. — Unterhofer, Grano 9, 793V-3 Easthof Piazza del Bolzano. Kutscher für ein und zwei Pseroe und per fekt in Stallhaltung gesucht. Zuschriften un ter „9799/99' an die Verwaltung. 772-3 Fuhrmann gesucht. — Morandell, Via Goethe Nr. 17. 321M-3 Tüchtige Wirtschafterin gesetzten Alters lBlei- berin) für Landwirt schaft gesucht. Adresse in der Verw. 603V-3 Lehrmädchen f. Mode geschäft gesucht. Franz Kahl, Via Piemonte8. Principe 682V-3 Kräftiges Hausmädel sofort

oder Mädel» 13 bis 17 Jahre, für Landwirtschaft für so fort gesucht. Bleiberin bevorzugt. Adresse in der Verw. 315M-3 ( NeeküM j Perathoner, Bolzano, Bia Argentierl 17, Ersatzteile, Nähmaschinen, in allen Type». Kataloge gratis Zwei grössere, dunkel- graue Ochsen au ver kaufen. Adresse in der Verw. 815V-5 Zwei junge Zug. ochsen verkäuflich ob. in Futter zu geben. Zanetti. San Qui rine 9, Bolzano. V-5 25 Meter Astholz und 50 Büschl Bind bandln zu verkaufen. 811 V-5 BBBBMBEUMDm0Q9WnKBBBV Kleineres Verghöfl

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/19_03_1942/DLA_1942_03_19_6_object_1489233.png
Seite 6 von 6
Datum: 19.03.1942
Umfang: 6
an. Dieses zählt nun noch 51 Mitglieder. Verstürben«: Ällcuiech Wenter geb. .tzilüer, Baumaunsgattin in Santa Maddalena /Bolzano), H Jahre. Gertrud Seever geb. Mahrhofck, aus RiManco, gestorben in Bolzano, 33 Jahre. Emma Steiner, geh. Fischer, Bolzano, 35 Jahre. Johann Tomasini, Schuhmacher in Magre, ge storben in Bolzano, 41 Jahre. Johann F i e ch t e r, Soldat der deutschen Wehr macht, 25 Jahre alt. aus Bolzano, gefallen am 25. Jänner an der Ostfront. Luise Gat sch er. Terlaiw, 53 Jahre. Maria Witwe Armingcr

(Bolzano). Sieben Schmerzett-Fcst inr Wallfahrtsort Bictralba. Am Freitag. 27. März. Fest der sieben Schmerzen Maria, werden in der Wallmhrtskirche in Pietraiba ober LaiveL hl. Messen um 7, 8, >/,J und 10 Uhr gelesen. Um K10 Uhr Festpredigt, Amt und eucha- ristlschcr Segen. WendS um 7.45 Uhr schmerzhafter Rosenkranz, Litanei und Segen. — Fm Monat April werden in der Wallfahrtskirche hl. Messen gelesen: An Werktagen: %7, 8 und 9 Uhr. An Sonn- und Feiertagen: >/7, 8, 9 (mit Predigt und euchari- statisch

, Rheuma, Nesenseliuis beseitig! rasch die Schmerzen Uh. Q, UAH2GN1 A C V MILANO o Vt» «. VjI*. ü j @mi-$iiiUmi summa ««-WMlW . Ws« UM« empfiehlt. Klee-Samen Rasengras Gras-Samen Futterwicke Wiesenmifchungen Runkelrüben Gemüse- und Blumen-Same» Pr^isblatt auf Wünscht Preisblatt auf Wunsch! Harder-, Füchse-, Eich hörnchen-, Katzen-Felle zu den allerhöchsten Preisen. Eigene Verarbeitung. Einiger. Peizgescltäft Bolzano .fcnlii 17, .< Kleiner Anzeiger Stellengesuche 30. Cent., Realitäten, Geschäftliches

72' an die Verwaltung. -6 Ziehharmonikas be kommen Sie in guter Qualität und billiast . bei I. Plaschke, Via Argentieis 16. Bol zano. 1614V-3 Druckrötzro für Elektri zitätswerk zu kaufen gesucht. Albergo Cen trale. Merano. M-K Reines Bienenwachs kauft zu Hächstpreisew Zanetti Oskar, Pia- De Medici 1, Bolzano.« 1560V-6' .-ul« Aus> cähr Die 8pe<^ K't GesdiSffllches Mehr Geld kommt ins Haus, wenn Sie mit der Strickmaschine Du- bied. die Weltmarke. Pullovers, Jacken und Strümpfe. Kindcr- kachen. Wäsche, Hand schuhe

. Kleider und Mützen ansertigen. — Zahlunascrleichtcrun- gcn. — Eratis-Unter« richi. — Generalvertre ter Franz Rostagno, Bolzano, Corso g Mag- gio 22. Denkmalplatz. Ebengelegene, bequeme, Landwirtschaft a 8 Frühjahr in Pusieria. auch an Dableiber. zu verpachten.. 1783V-10 Verschfeckenes Gastwirt, vermögend, Optant, 39sährig, wünscht zwecks baldi ger Ehs erbgesundes, tüchtiges. charakter volles Madel kennen zu lernen. Vertrauens volle Zuschriften mit Bild unter „996,6/66“ an die Verw. 1583-11 lirch

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/24_06_1943/DLA_1943_06_24_6_object_1541347.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.06.1943
Umfang: 6
. Nach der kirchlichen Feier tra fen sich Verwandte und Freunde mit den Neu vermählten zu einem gemütlichen Beisammen sein im Hause des Bräutigams. Unter den Fest gästen waren auch die lokalen Behörden. Von deutscher Seite erschien der Ortsbauernführer Herr Alois Oberhollenzer. Anwesend waren ferner drei mit dem Bräutigam eng befreundete Dressevertreter aus Bolzano und Merano. Eigens erwähnt zu werden verdient die vor zügliche Köchin (eine Schwester des Bräuti gams), deren Schöpfcrgeift es fertig brachte, trotz

di Tures; Tinkhauser Georg am 4. Juli in Brunico; Zingerle Josef am 11. Juli in Baldaora di sopra. — Aus dem Si.-Josefs-Missionshaus: Fischer Albert am 4. Juli in Sant'Androa in Monte; Pamer Johann ain 4. Juli in Plata i. Pass.: Rainer Albert am 4. Juli in Trens. Verstorbene Baieniin Grieß er, Privat, gewesener Fiakerei» Besitzer. Bolzano. 74 Jahre. Frieda L u n e l l i, Bankdienerstochter, Bolzano, 22 Jahre. Luise Viola, geb. Rosst, Bolzano, 78 Jahre. Karosina Hörwarte r, Terlano, 87 Jahre. Wilhelm

„POUTIdML» Decken Sie rechtzeitig Ihren Bedarf an Winterspritzmitteln mit OLITION A L ss bbssb „Polltional' erhöht die Wirkung und sichert eine höhere, gesunde Ernte. Auskünfte und Bestellungen durch den Vertreter: G. Sartorl, Bolzano, Via Pola 16 n P Kleiner Nmieiger Stellengesuche 40 Cent., alle übrigen Anzeigen 60 Een t. pro Wort. — Mindestberechnung zehn Worte. — Steuer 45 Cent, pro mal, wenn Adresse in der Zei. tung nicht enthalten L. 2.— für Auskunft. — Kleine Anzeigen für die „Dolomiten' müssen

, selbständi ges Mädl für Haus halt sofort gesucht. Ge halt Lire 409.—. 9555V-3 Ehrliches, verläßliches Mädchen für alles in , die Sommerfrifchis nach Dobbiaco für 15. Juli bei guter Pflege und gutem Lohn gesucht. — Kolhaupt, Albergo Unterhofcr, Bolzano. ■ 9535D-3 Stetgennagler werden sofort gesucht. Obst- bandlung Siegfried Vircher, Lana. - M-3 Fütteret: zu kleinem Vrehstand bei guter Bezahlung gesucht. — Gries. Via Nizza 1. -3 Berläßlicher Fuhr mann gesucht. Moran- dell, Viale Goethe 17. 4271M

. V-5 Junge, hochträchtige Kuh zu verkaufen. — Mart. Oberrauch, Ea- ftelfrrmrano. 9537D-S Dega-Ersatzteile, Psra- thoner, Bolzano, Via Argentiert 17. V-ö Arnikablüten, Gran- tenrausch, Meisterwur- zeln, sowie alle ande ren Heilkräuter kaust laufend zu den höch sten Tagespreisen I. B. Moar, Bolzano, Via Eonciapelli 19. 9444V-6 Junger Wolfshund, männlich, als Wach hund zu kaufen ge sucht. Weinhandlung Alots Lageder, Bol- zaiur. 9571-6 Gleichstrommotor, 440 Volt, 2 Bis 3 Pferde, zu kaufen gesucht. — Alois

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/02_07_1942/DLA_1942_07_02_6_object_1474877.png
Seite 6 von 6
Datum: 02.07.1942
Umfang: 6
lau die Heuniahd begonnen. Doch zum Heuen iirauchte es etwas schöneres Wetter. Am ver- aangeuen Mittwoch abends brach plötzlich ein ltefi'iges Gewitter herein, das leider von ziem lich starkem Hagelschlag begleitet war. Dem in schönster Blüte stehenden'Herbstroggen sowie den Gemüsegärten fügte der Hagel beträcht lichen Schaden zu. — Heute feierten wir das Advokat Dr. Valentin öeppi, Verteidiger tu Stiaffachen in Bolzano, ist jeden Sonn- und Feiertag in seiner Villa in Valdora di Sotto ganztägig

der roten Waldalneise wurde in den letzten Jahren gefördert, den» man har heobachtet. dast ein Staat dieser Ameisen mtl etwa 75.990 Bewohnern einen Hektar Wald vor Forstschädlingen, wie Kiefernspinnern nsm. zu schützen vermag. Die Bewohner eines einzigen grostcn Restes erbeuten im Laufe eines Somiiier- tagcs bis zu hundertjausend der verschiedensten Insekten, Raupen und Larven. Mschlichs IKfidteSäten Jteuprieffec ber Aranziskansrprovinz Bolzano Am Feste der Aposteifürsten Petrus und Pau lus empfingen

zu kau fen gesucht. Ercmithof, Via della Cava 6, San Quirino-BolzaNo. -6 Kaufe Altertümer, Möbel, Holzfiguren, Truhen, Porzellan nfw. Schreiben an Vcrw. unter „19273/73'. V-6 Ostens Stellen - Braver, kräftig. Lehr ling wird sofort aus genommen bei Zeug- ichmied Mair. Bru- nictz. 1961-3 Zwei landwirtschaft- liche »Arbeiter. im Wein- und Obstbau bewandert, werden ausgenommen. Guts- oerwaltung Schwan- burg. Nallcs. 3549-3 Exzellenz Ibsen in Siusi sucht Köchin ne belt Stubettmädchen int Alter

von 30 bis 49 Jahren, Jahresposten. 3645V-3 Tüchtiger Oöstmagazi- neur und Obstarbeiter für Obstexportgeschäft in Bolzano gesucht. — Adr. Verw. 3644V-3 Verkäufe P .athoner, Bolzano, Bia Argentieri 17. Ersatzteile, . Nähmaschinen. versenkbare. Kataloge gratis. ' Mehrere trächtige Nassenschweine zu ver kaufen . bei Zinier- huber, Vrunico. — ’ 1966V-5 Vierjähriges, braves 'Zugpferd zu verkaufen. Weingartnerhof. G»r- gazzonc. 3626V-5 Kaufgesuehe „Schlcrn'-Jahrgäno« 1935 und 1936 zu kau- feit »i’huiH. Adresse

in der Verw. 303IB-11 Bressanone Ziehharmonikas, firl'jte Auswahl, billige Preise! — Hermann Hummel. Bressanone. Prediger P. Viktor Kerfchbaumer O. M. Cap P. Ernst Romaner am Sonntag. 5. Juli j» Bolzano; Priinizpredigcr P- Rudolf Haitien O. F.M. P- Ludwig Bertrand Jo ist am Sonn tag. 12. Juli in Varna; Primizpredig.-r P. Simon Rcidcr O.F.M. Decfkorbene Gistla Willve Purt. Friwursgatitn, früher in Bolzano wohnhaft, starb in Cer in c s. Maria P! sett a. geh. Pramstaller, Kaunitannsze-. tin, Bolzano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/27_08_1942/DLA_1942_08_27_6_object_1498144.png
Seite 6 von 6
Datum: 27.08.1942
Umfang: 6
vergraben worden sind, wahrscheinlich um sie vor räuberischen Zuorinen nt Indern. Die Münzen worden in das Nationalmnfcuin von Tirana gebracht. KirchNckze Nachrichten Ernennungen. (Erzd. T.) Ernannt wurden die hochw. Herren: Guido Clonien ti, Koop. in Bolzano, zum Verwalter des feb. Knabensemi nars in Tirolo: Subdiakon Georg Rieder zum Difz.-Präfekten dort; Friedrich M o r o d e r, zum Provisor in Egna; Anton Maurer. Pro visor in Cortaccia, zum Pfarrer in Eombre; Gottfried

2 n n e r h o f e r zum Pfarrer in Cor taccia: Heinrich Celva, Provisor in Favogna. zum Pfarrer ebendort: Alois M a i r in Cor- vara zum Provisor in Longostagno: Engelhard Pro sanier in 'Maragno zum Provisor in 55?onte S. Pietro: Adolf Werth in Parcines zum Kooperator in Bolzano. OrdenSjubilSmn. C h i u f a. 23. August. Am Dienstag, 1. September, feiert in der hiesigen Kapu- zinerkirchc der hochw. P. Anton Wiedner auS Bipi- tcno sein 59'iährigcS Ordensjilbitäunt. Um 7 Uhr (neue Zeitz ist einzug des Jubilar, hicrnnf Predigt

- longo. Der Skenpriester, hochw. P. Ambros Mar tini wirb sein Eräiinasovser um Dienstag, 8. September, feiern. Primizprediger ist ein Mit- brnder von ihm. ebenfalls , von hier gebürtig, hochw. P- Franz Rot ko. — Zugleich wird auch hochw- Herr'Alois De matt ja. Pfarrer von Scezze bei Bressanone. hier fein sistiahmacs Prie- steriubilänin feiern. Also doppeltcri Grund, sich zu freuen. Verstorbene Thomas H i l b e r, gewesener langjähriger Schuh- machermeister in Eampcgno, (Bolzano). 86 Jahre. AloiS

Berger, Postwirt, Haus- und Güterbesiber in GrieS (Bolzano), 64 Jahre. Josef W i n d i s ch. Schuhmachernieister. Bolzano, 62 Jahre. . ■ *• Maria Schaffer, ledige Wäscherin, Bolzano, ge bürtig Ws Balch'Ega, 75 Jahre. Theres Bertel, geb .Berti, aus Ealdaro, gestor ben in Bolzano, 45 Jahre. Walter Baumgartner, aus Wolzaiw. Matrose- Obcrgefreiter der deutschen Wehrmacht, erlag am 19.. Mai in einem'Lazarett in Dänemark seinen im Norwegen-Feldzug erlittenen Verletzungen, 23 Jahre. ■ - Herbert Rung saldier

aus Bolzano, Unter offizier der deutschen -Wehrmacht^ Besitzer des Eisernen KreuzeS 2. Klasse und' des'Infanterie-, SturmäbzeichenS/ gefallen an der-Ostfront, 26 Jahre.. Karl Ma l oj er'aus Gries'(Bolzano), Obcrwacht- .Meister'eines Polizei-Gebirgsiäger-Vataillons, ge fallen - am -12.' August in Ex-Jugoslatvien im Kämpfe'Mit Banditen. Georg R o t t c » st c i n c r. ibarlcrpächtcr in Sopro- bplzäno. 71' Jahre. - Sergento maggiore Giuseppe.Pst et.r i,.gestorben am 10.. Jnni. in einem' Feldlazarett

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/17_12_1942/DLA_1942_12_17_6_object_1513106.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.12.1942
Umfang: 6
Am Sonntag, 15. Dezember beging tn Bol zano der Hochwürdigste Prälat Msgr. Julius Posch fein 40jähriges Priesterjubiläum. Schon 34 Jahre wirkt der Jubilar in eifriger Weise iu .Bolzano. Seit langer Zeit ist er Präses der Frauenkongregation „Maria Hilf', der Jung- franenkoiigregation „Maria Verkündigung' und der Mädchenkongregation „Unbefleckte'Empfäng nis'. Die Sodalinnen der genannten Kongre- tionen und viele andere Gläubige versammelten sich in der Sonntagsfrühe in der Pfarrkirche. Um 6.15 Uhr zog

sind gottesfiirchtigen Mutter erzählte. Anton Mur. Heiliggrab-Mesner, gewesener Toten gräber und Besitzer. Bolzano, 67 Jahre. AkoiS Staffier. Grafenbaner, Eampegno (Bol zano), 82 Jahre. . „ . „ m , Alois Unterhose r. Eisenbahner i. D., Bolzano, gebürtig von Longostagno, 65 Jahre. Karolina Egger, Dienstmagd, Bolzano, 58 Jahre Rosa Holler, geb. Masoner. MühlcnSäiicrin ni Eologna (San Genello), 65 Jahre. Heinz R i z z o l aus Ora, Oberschütze In einer Sa nitätsabteilung, gefallen am 25. Oktober an der Kaukaslisfroiit

tu n g @ n WildfeUe sowie Maulwurf-, Katzen*, Kaninchen- Silberfuchs- und Karakul-Lamm-Felle zahlt stets che allerhöchsten Preise, Bolzano, • i lCSU«£»it Piazza delleErbe Einrahmung @ von Bildapn G Peschei, Merano, Corse Druso Nr. 7 Hofeingang. Hofelnganc;. kleiner Nuzeiger Die Inserenten werden gebeten, bei,der Bestellung von Inseraten (ausgenommen Todesanzeigen und ' Vcrmähiungsaiizeigeii- sich mit noch gütigen Leg?.. timationspapieren anszuweisen. Legitimationen, drrcp Giltigkeit abgclaufcn

, mädchen. Offerte mit Zeugnisabschriften und Lohnansprüchcn an R. Frigidairc, vollautow. Kühlschränke. ATE (Frankfurt) Küblzellcn bei Mcrcantile, Schweitzer, Bolzano, Bia Conciapelli; — Merano, Via Portici 6359-1 5(1 Zentner Runkel riiben zu verkaufen 638433«.-. teno. -3 fsaulgesueks 15- bis Ilijährig, lnnd- wirtschastlicher Bursche mit voller Verpfle gung sofort gesucht. Mair. Caldaro, Via Roma 41. 6274V-3 Kaufe Plache für Wa gen Und Aklenschrani oder Siellage. Zöschz PiaM Domenieani l<. 684723

rei in Magre sofort zu verpachten. Lina Var- tik. Magrö 12. 23-10 Zirka 156 Zentner guten Pferdedünqer mit Haferstroh, Roggen- sttoh oder Heu zu ver tauschen. Morandell, Viale Goethe 17, Me- rano. 1979M-5 Halbpacht in Provinz Bolzano von Familie gesucht: drei männliche 2lrbeitskräste vorhan den. 6275V-10 Firma Perathoner, Bolzano. Via Argentieri 17. Ersatzteile, Nähmaschinen, Kataloge gratis. Landwirtschaftlicher Pacht, 5 bis 6 Heliat Grund, Gegend 21(1' rano oder anfangs Venosta bevorzugt

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/17_09_1942/DLA_1942_09_17_6_object_1501099.png
Seite 6 von 6
Datum: 17.09.1942
Umfang: 6
. Alle Anmeldungen und Anfragen sind zu richten an das Exerzitienhaus St. Bonedikt, Gries (Bolzano). Großes Unternehmen sucht für den Unter richt der deutsihe» Muttersprache absol vierte Mittelschülcr- (rnnens nach Universi tätsstädten in Ita lien. Adresse in der Verwaltung. 223158=3 SlUecre! dieses Weibes für immer befreien und damit teil« meifetc Geiahr für ihn afiWncibett könnte. Wenn die andern morgens früh ausstanden, batte der Kerr Dokta stets schon einen weiten Spaziergang bunten sich, lind manchmal tras

und Verluste Im Wlai L I. ist grö ßeres Schaf zugelaufen. Jos. Wopsner, Tirolv, Longfall. 1177M-8 G®sds8f fliehe* Stubenmädchen, Haus mädchen für größeren Privathausbalt zum sofortigen Eintritt ge- suckit. Offerte an Hotel Posta Pecchia. Pivi- teno. z u richten. V-3 Braves Dienstmädchen gesucht, siti« Lohn und Behandlung. 4880B-3 Bevor Ihr Eure Ein käufe besorgt, besucht die Firma Chiocchctti £ Delugan, Möbel geschäft in Bolzano. Piazza Zmpero lO, Te lephon 1056. Größte. Auswahl bei Preis und Qualität

den. Der in größtem Maßstab betriebene Schwindel hatte seinen Urhebern Tausende von Dollars eingebracht. Todesahnungen. Der 72jährige Amerikaner Frank Cummins stand eines Morgens auf mit der Erklärung, daß er sich zum Tode vprbereiten wolle. Er ging zuin Friseur, wo « sich rareren und Maturant Gefreiter OA Mar W a t s ch i n g e t aus Bolzano, gefalle» an der russischen Front. 19 Jahre. Elias Josef Saldi Pfarrer von Rovato (Brescia), gestorben in Bolzano infolge Schlaganfalles, 62 Jahre. . Angela Franz

e l i n, geb. Rifesser,. AngestelltcnS- gattin, Bolzano, tödlich verunglückt, 6S Jahre.' Christin« Linder, geb. Stufser, aus Ortifri, ge storben in Bolzano. 56 Jahre. . Josefa Piffer, geh. Lorcndoni, ArheiterSgattin, Bolzano, 21 Jahre. Exzellenz Aptonia Freifrau Di Pauli, geb. v. Kallinger-Stillendorf. Witwe nach dem ehemaligen Abgeordneten und Minister Exzellenz Josef Frei- herrn Di Vauli, Caldaro, 95 Jahre. Josef ,Hofstätter. Wotnaroßhändler und Be- sttzer, Tcemeno. gestorben in Innsbruck, 58 Jahre

11. Sarentino: 21. September, Easthof' „Post'. Merano: 25. Scptemhcr/Gasthof s.Burggräfler'. Bolzano: 26. September, Gasthof „Sonne'. Dobbiaco: 27. September, Eastbof Baumgartner. Brunico: 28. September, Gasthof ..Habsburg' Nipiteno: 20. September, Eästhof „Mondschein'. Bressanonne: 30. September, nur bis 12 Uhr, Hotel „Savoia' sBahnhof).^ Anmerkung: Der Orthopäde Battolini spricht auch deutsch. £»t. Prof. Torlno No. 0397 vom > I - X- 1936 XIV, der ausgewählfesfeii Rassen bef BAREÄ BOLZANO — Via MIramo

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/07_05_1942/DLA_1942_05_07_6_object_1468999.png
Seite 6 von 6
Datum: 07.05.1942
Umfang: 6
andere. —m— Verstorbene Hans Peberiva aus Bolzano, SS.-Rottenführer, gestorben am 21. März an den Folgen seiner schwe ren an der Ostfront erlittenen Verletzungen, 21 Jahre. Anton Ri er. Noassen-Toni, gebürtig ans Anna bt sotto (Renan). Soldat der deutschen Wehrmacht, gefallen am 1. April an der Ostfront, 28 Jahre. Josef F r i e ß aus Termeno, Gefreiter der deutschen Wehrmacht, gefallen am 21. März in einem Ge fecht bei Bukina an der finnischen Front, 25 Jahre. Franz G u m m e r e r. Maturant aus Sella bei Termcno

, Soldat der Waffen SS., gefallen am 20. März an der Ostfront. Josef Lanzinger aus Sesto, Soldat der deut schen Wehrmacht, gestorben an den Folgen einer schweren Verwundung. 22 Jahre. Spotte Ser Provinz Bolzano mH S f ft in 21t e t a ti o und Brunico und .Filialen in Bressanone. vipikeno. Orlisei. Malleg. Silandro. Caldaro. Appiano. Laives, Brennero, Vedraces n. Zweigstelle in Gries, Piazza Tiberio. Agrarkredit Bia Nalo Balbo 58 — Telephon°Nr. 25-91 Betriebskredite — Dauer 3 bis S Jahre. Zinsioß

oder durch die Raiffeisen kassen bei der Sparkasse der Provinz Bolzano und deren Filialen in Merano. Brunico. Bressa none. Viviteno. .Ortstei. Silandro und Malles einzubringen. wo auÄ weitere Auskünfte erteilt werden P. BARTOLINI. TORSNO Corso Regina Margherifa Nr. 94 Bruch - Vehan-lrmv SÜne Overa tton rvi'rck» der Bruch verläßlich auch bei großer Berbreiteruna und ohne Störung der Be. rufstätigkeit durch den besonderen Apparat des Orthopäden V- Lartolini. welcher ielt vielen Jahren unsere Gegend besucht, zurück

, gehalten Alle, an Bruch leidenden Männer. Frauen und Kinder wenden sich vertrauens voll an ihn an folgenden Orten: Trento: 13. Mai. Trattoria Eiardino. Via Roma 11. Silandro: 14. Mai, Gasthof „goldene Rose'. Merano: 15. Mai: Gasthof „Burggräfler'. Bolzano: Samstag, 16. Mai, bis 6 Uhr abends, Sonntag, 17. Mai, nur bis 12 Uhr, Gasthof „Sonne'. Brunico: 18. Mal. Gasthof „Habsburg'. Bressanone: 19. Mai. bis 12 Uhr. Hotel „Sa- voia' (Bahnhof). Anmerkung: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. Aut

Wall, nöfer, bisher Kooperator in Lagundo. ernannt. — Versetzt wurden: Konrad Runggatscher, Koop. in Cortaccia, als solcher nach Lagundo; Ignaz Grand,. Koop. in Nova Ponente, als solcher nach Cortaccia. Kleiner Anzeiger Ostens Ltelisn Verläßliche Köchin und Hausmädchen zu Da- bleiberfamilie auf 1. Juni gesucht. Vor zustellen bei Frau Mumelter. Therese, Via Brennero 2/lII., Bolzano, zwischen 2 und 4 Uhr. 2651V-S Suche für Haushalt sauberes, verläßliches Mädchen, das kochen kann. — Näheres bei Frau

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/24_09_1942/DLA_1942_09_24_6_object_1502095.png
Seite 6 von 6
Datum: 24.09.1942
Umfang: 6
Vizebürgermeister der Stadt. An allen Bestrebungen zur Hebung der Stadt hat er hervorragenden An teil genommen. Für seine sclvstlose, nur dem Ge meinwohl dienende Arbeit, gebiihrt ihm bleibender ' ' J> ' “ ' ' Tank. Die Jubilarin ist mis Bolzano gebürtig. Wir wünschen dem hochverehrten Jubelpaar noch viele Jahre glücklichen Beisammenseins! — Noch ein an gesehener Bürger iinscrer Stadt hat i„ der Bcrichts- woche jubiliert: Herr Augnstin Ranggcr. Hausbc- streng und gewesener Metzgermeistcr

unseres lieben Toten findet in Bolzano am Donnerstag, den 2-1. September, um 1.05 Ilhr nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Die Scelengottesdienste werden am Freitag, den 25. September, um 7 Uhr. früh in der Kuratiekirche in Nencio abgchalten. Bolzano, Prato all'Jsarco, Jams, den 21. September 1942. Anna Länderer, geb. Vieider. Gattin; Elfriede Koler, geb. Länderer. Josef. Marianne und Greti. Kinder. Joses Koler, Schwiegersohn; Mathilde. Peppi, Bruno und Norbert. Enreftinder

. auch namens aller übrigen Verwandten. 8pr. Groflraarm. ..Pfrtlt* 1 . Bolzano. Vfale Cardncei 7 Indem der Michlbauer ein Stück ums andere von dem Schwarzgeräuchertan säbelt, füllt sich ■ der Wagen mit den städtischen Fahrgästen. Als sich der Zug in Bewegung setzt, da ist in dem Wagen ein einziges Eebrause und Eewyge. Wo geht's hin? Ah. in die Berge! Herrlich! Zugehen tut's wie in einem Ameisenhaufen. Der Michlbauer und die Michlbäuerin aber schauen immer nur pfeilgrad zum Fenster hin aus. Wortlos

, eine einleuchtende Erklärung für die merkwürdige „Blittsgröttc' zu finden. Gerftoröerre Jysef'L-a n.d e r.e.r. Bäckermeister in Rencio, (Bol- zanv), starb am 20. September vormittags^aus dem Wallfahrtswege nach Pietralba infolge Schlagan falles, 62 Jahre. - Amalia Kelde r, geb. Meßner, aus Ortise!, ge storben in Bolzano, 33 Jahre. . Anton. Giul iani. Gefreiter in einem Gebirgs jäger-Regiment, gebürtig aus San Paolo in Ap plaus,i gefallen am 25. Juli im hohen Norden. Alois R e i t e r e r. Besitzer des Nöschhofes

für Jungfrauen, der vom 12.—16 Oktober abgehalten wird, .bereits vollbesetzt ist. — Ein weiterer Kurs für. Jmigfraüeu wird vom 2.-6. November übgehaltep.' Bürschen-Exerziticit in Gries: vom 19, bis 23'. Ok tober. Rekruten werden eigens üerückstchiigt. Frauen-Exerzikien in Gries: von! 3.—13. Novcm- ber. / Alle Anmeldungen erbeten an üaS Excrzitienhaus St. Benedikt. GrieS (Bolzano)! Spenjbc Für die Mnzenzkorzfereirz Malles-fp«tdete anlaß-, lich des Heldentodes' des Soldaten Johann' Heinikch die Familie Storni

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/13_05_1943/DLA_1943_05_13_6_object_1534355.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.05.1943
Umfang: 6
auch die Erwachsenen freudigen Herzens Anteil an dem schönen kirchlichen Faste. — Am OsterdienStag war von Bievc aus eine Bittvrozcssion nach Maria Schnee nach Corte. Don hier haben ungefähr,'200 Personen daran teijgenommen. In Corte sind gegen tausend Personen zusammcngekommen. (Näheres über den Bittgang stehe Korrespondenz Pieüe di Livinallongo in heutiger Nummer. Die Red.). — Ass Brautpaar nusvcrkündct wurden: Serafin Äclä- zcr aus Cherz (Pstve di Livinallongo). Lehrer in Bolzano, und Panline Collefclli

. um groß z.u werden.' Darauf der Greis: ..Ich iinde einen anderen Sinn >n dei Insckirift. Die Quelle spendet freigebig allen Erquickung, die zu ihr kommen. So sollen auch wir unseren Mitmenschen' nützlich sein.' Der Knabe hörte zu und schwieg. Als die, beiden ihn um leine Mei nung fragten, antwortete er: „Das Wasser der Quelle taugt nichts, wenn es nicht rein ist, Trübe wird es zum Ekel, selbst Tiere ver schmähen es. Wenn du nützen willst, bleibe rein!' Verstorbene Dr. Hubert Hager aus Bolzano

, -Pmzcrgrcnadier im Afritakorps. Ausländskorrespondent der ..M. N. Nackirichten' und des „Hamburger Frcmden- .bfattcs i»! Madrid', gefallen am 6. Apris an. der südtunesisckicn Front. Erivin So u t on au* Bolzano, OBeraefreitec Bei der deutschen Flakartillerie. Besitzer des. Eisernen Krepres 2. Klasse, llarb am 30. Avr!( infolge schwe rer Krankheit in Maikand. 21 Jahre.' Franz Troger aus Gries. Gebirgsjäger, wurde am IS. Jänner infolge einer Lawinenverschüttung an der Ostironl tckivier verletzt und starb

„Krone'. Brunico: 23. M»i, Eästhof „Habsburg'. Dobbkaco: 26. Mai. Gasthof Baumgartner. Bressanone: 27. Mai, bis 12 Uhr, Eastho „Savoig'. Merano: 27. Mai. von 16'bis 18 Ubr. 28. Mai von 9 bis 15 Uhr, Eastbof „Eentral' Bolzano: Samstag, 29. Mai, vpn 9 bis 18 Uhr, Sonntag, 8P. Mai, von 9 bis 12 Uhr, Easthof „Sonne'. A.n.m e r k u n tz: Der Orthopäde Bartolini spricht auch deutsch. ^ul.'Praf. toHna Nö. 0337 vi>m. 11 1935‘XIV. Kleiner Anzeiger Stellengesuche 40 Cent., alle übrigen Anzeigen 60 Cent, pro

notwendig. — 8774D-3 Tüchtiger' Bäckergeselle sofort bei voller'Ver pflegung gesucht. Le- mayer. Caldaro. -3 .Suche Feldmagd und Fütterin. — .Kosters Eampegpo, Bolzano. ' 8793V-3 Berlätzlicher Fuhr mann bei autom Lohn u. guter DeIpflegung sofort gesucht. Adresse in der Verw. 4377M-3 Tüchtiger Flltterer für acht Stück Vieh auf 1. Juni gesucht. Theiß. Lanä. 4345M-3 Braves, ehrliches Mädchen für Haus, auch. . kinderltebend, züpi 'baldigsten , Ein tritt gesucht. —' Be vorzugt ,Pustcrio oder 'Venosty

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/10_06_1943/DLA_1943_06_10_4_object_1538853.png
Seite 4 von 6
Datum: 10.06.1943
Umfang: 6
und ist. falls die so gedeihliche Witterung anhält, eine vorzügliche Weinernte sowohl nach Qualität als auch nach Quantität zu erwarten. Die Welufendungen ins Deutsche Reich haben begonnen. Nächster -cagc wird die zehuprozeutige Ablicseruug des vin- kuliertcu Weines an die Wehrmacht beginnen. Die Wcinmcngen bei den Händlern, die^ vor nehmlich Inlands-, bzw. richtiger Lokal-Kund schaft versorgen, sind iebr zusannncnoeßbrulnpst. Bolzano, 9 Bauernbrieke Bolzano und Umgebung sühne- und Bittprozeffion

selbst das Notwendige zum Essen und Trinken mit. ! 3. Fahrräder können in Laives beim Gcmeindc- lhaus in der Nähe der Kirche eigens dasür be stellten Wächtern verläßlich übergeben werden. 1. Um 1.56 Uhr früh verkehrt von der Pfarr kirche Bolzano ab eine Extratram. zug der Wallfahrer; von der Kirche in Laive-: weg um '/-6 Uhr. Für die Pilger, welche dic Extra-Tram benützeu, wird um 115 Uhr die hei lige Kommunion ausgetcilt. In Pietralba, gleich nach der Ankunft der .Pilger von Bolzano, heilige Messe des Hochwür

digsten Msgr. Propst Kaiser. Um 10.00 Uhr Pontisikalinesse von Exzellenz Msgr. Dr. Orestes Ranzt, Weihbischof von Trento. Nach dem Evan geliiim ist bischöfliche Predigt. Nach der Bischoss- messe die feierliche Weihe an bas Unbefleckt-- Herz Mariä. Magnifikat und Pontifikalscgen. Von 2 bis 3 Uhr nachmittags ist Sühnc-An- betungsstunde mit Ansprache. Nach der Sübne-- stunde Auszug der Wallfahrer. Gegen 8 Uhr abends feierlicher Einzug der Pilger, in di-, Skadtpfarrtirche in Bolzano und Abschlußfeier mil

eine große Sühne- und Vittandacht statt, an der auch unser Oberhirte Fllrsterzbischof Karl v. Ferrari teilnehmen wird. Fcb. Propste,- und Stadtpsarramt Bolzano. Programm der Wallfahrt: , In der Stadtpfarrkirche in Bolzano wird um »36 Uhr früh eine heilige Messe gelesen und die Eilige Kommunion ausgetcilt. Um 3 Uhr Aus- b Katholischer Arbeiterverein, Bolzano. Die Mitglieder und Freunde unteres Vereines sind frenndlichst zu der am Pfingstmontag. 11. Juni, nach Pietralba stattfindenden großen Vitt

- und Sühnevrozessian eingeladen. Das Nrogranim ist an anderer Stelle der heutigen Nummer vcr- öfsentlicht. Weiters wird bckaniitgegebe», daß heuer die Juli-Wallfahrt nach Pietralba nicht abgehalten wird. b Etziunafiniil der Franziskaner, Bolzano. Eröffnung des Lyzeums. Mit Genehmigung des Unterrichtsministeriums werden die noch übri gen Klaffen des Gymnasiums stufenweise in die entsprechenden Klassen des neuen Lyzeums ,i»i- gcwandelt. Es wird daher auch an dieser An stalt im Herbste statt der 1. Eymnasialklasse

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/22_01_1942/DLA_1942_01_22_5_object_1480083.png
Seite 5 von 8
Datum: 22.01.1942
Umfang: 8
werden und die erforderlichen Eigen schaften (Abstammung und rassenechte Merk male) haben. Markte rftr Zachtrknder In den kommenden Wochen werden in unserer Provinz folgende Märkte für Zucht rinder abgehalten: Am 30. Jänner in Me- rano. am 5. Februar in Sluderno, am 7. in Bolzano, am 9. in Vipiteno, am 14. in Ehiu- sa. am 19. in Eampo Tures, am 21. in Me- rano. am 11. März in Tarces, am 16. in Brunlco, am 19. in Brcssanone, am 21. in Bolzano, am 23. in San Leonardo in Pass., am 24. in Vipiteno. Alle Märkte finden

in der Zeit von 9 bis 13 Uhr statt. Stellung geschlachteter Lämmer In der ersten Hälfte des Monats Februar wird die Sektion für Textilfasern des Pra- vinzialkoniortiums der Landwirte nach stehende Stellungen geschlachteter Lämmer veranstalten: Am 5. Februar: Bolzano 100 geschlachtete Lämmer; 10. Februar: Brunico 100 ge schlachtete Lämmer. Bei den einzelnen Gemeindeämtern stehen den Züchtern die entsprechenden Formulare für die Vormerkung zur Verfügung. Schlachtrinder-Gtellnngen im Monat Februar Im Monat

Februar finden in unserer Provinz folgende Schlachtrinder-Stellungen statt: Am 3. in Bolzano, am 4. Februar in Ehiusa, am 5. in Vrunico, am 6. in San Eandido. am 10. in Merano, am 13. in Rio di Pusleria, am 16. in Eampo Tures, am 17. in Bolzano, am 20. in Badia, am 23. in Vipiteno. am 25. in Lana. Besondere Stellungen für Stechkälber An den oben angeführten Schlachtrinder- Stellungstagen können — wie schon bekannt — auch Stechkälber übergeben werden. Außerdem sind noch für die größten Zen tren

, werden entaegengenom- men: Am 17. Jänner nachmittags in F l e r e s (Pfarrgasthaus)' 18. Jänner nachmittags in Mulos (Gasthof Stafler); am 18. Jänner abends in S t i l v e s (Ensthof Wieser) und am 20. Jänner nachmittag (Sebastian!) in Vi p i- teno (Gasthof „Stern'). — Biehmartt in Bolzano. Auf dem am drit ten Monats-Samstag, 17 Jänner, abgchalte- nen Diehmarkt wurden aufgetrieüen: 14b Och sen, 247 Kühe. 6 Stiere. 11 Kälber. 82g Ferkel, 65 Läufcrschweine. 65 Pferde, 6 Muli und 4 Esel. Der sehr guten Beschickung

werden können. Man zahlte für ein solches 70 bis 80 Kilo schweres Schwein gegen 18 Lire per Kilo Lebendgewicht. Auch am Pferdemarkto mar reger Handel. Alte Pferde mit nicht zu schweren Fehlern und noch zu leichter Arbeit tauglich, wurden um 6000 L und darüber verkauft; tadellose junge Pferde kosteten bis 18.000 Lire per Kovf; für ein mitt leres Zugpferd wurden 10 000 Lire verlangt und bezahlt; rassige Haflinger Pferde galten 12.000 bis 14.000 Lire. — Der nächste Vieh markt in Bolzano ist am ersten Monatssamstag

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/01_10_1942/DLA_1942_10_01_6_object_1503036.png
Seite 6 von 6
Datum: 01.10.1942
Umfang: 6
! ■* Es grüßt Sie sehr Ihr G- F-' Das leichteste Holz Auf der malaischen Halbinsel wächst das leich teste Holz, das man kennt, in der Sprache der Eingeborenen „leichte Wurzel' genannt. 60 Kilo gramm dieses Holzes nehmen soviel Raum ein wie 750 Kilogramm gewöhnlichen Holzes. Verstorbene •ßeraamt O fit- r. Cüerfieffeitet fiel den Gebirgs jägern, gebürtig aus Gries (Bolzano) gefallen am 6.. September an der Eismserfront. 22 Jahre. Alois R a n z i ans Bolzano. .Gefreiter in einem Gebirgsjäger-Regiment, gefallen

am'S. .September an der . Ostfront, 27 Jahre. Heinrich Zip perle, MagistratS-Oberkonirollor. t, P., Bolzano, 76 Jahre. ' ' Franz .Nö.f f i na aus Fie. starb in.Bolzano an den . Folgen einer Blutvergiftung. Paula O r f t', BahNtischlerStnchter, Bolzano, 22 Jahre. Silvana B e rg a. göb. .' Astoln. auf . der Straße 'So,, Giaconro—Bolzano einem VerlehrSunglück zum Opfer gefallen, 35 Jahre.- Cölestin S m a n i o t t o, Steinbrucharbeiter, Bol zano, tödlich ' verunglückt, 35 Jahre.- Dante Mauzet

l i, Bolzano, So Jahre: Maria Prader. geü. Klammsteiner,. 'mts, Blllap- Dro, gestorben in Bolzano, 66' Jahre. Maria Perini, geh. Boch, Laives, 65 Jahre. Angela'M ah.r. geh. Seit«, Oberlehrersgattin. Ter, lmro, 71' Jahre. ' ' Josef Flirr. Soldat der deutschen. Wehrmacht, frü her Malcrg-Hilfe In Merano, gefallen bei den Käntpfen um Petersburg. Frau Maria N ogg l e r, gab. Kästner. Main boffa, 40 Jahre. ^ Thomas 53 e (j rrt ann aus Sludern», >m. Spitale in Silandro,-'gestorben ün den Folgen

en - Ex erzitien in Gries vom 6. bis 13. Rovenäer. Es ist noch Platz. — Alle An meldungen sich zu richten, an das Exerzitienhaus Si Benedikt. Gries. (Bolzano). Die KasuSkonferciiz m Calbaro findet am IS. Ol- > iober um Y z 10 Uhr vormittags (legale Zeit) im Bereinshaufe statt. Pastnralkonferenz in Malles. Am Dienstag, 6. Oktober, ist- um 2 Uhr (legale Zeit) KöngregationS. andacht in der Pfarrkirche: anschließend daran Pästoralkonferenz im Dekanälwidmn. Kapuzinerkirche Äressanone. 4. Oktober: Fest

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/23_04_1942/DLA_1942_04_23_4_object_1467150.png
Seite 4 von 6
Datum: 23.04.1942
Umfang: 6
- leiigo. Am 20. Mai: um fl in San Eenefia; um 12 in Meltina; um 15 in Berano. Am 22. Dldir um 8.30 in Sareniina; um fl in Gampolasta; um 9.30 in Mezzastrada; um 10.30 beim Heitz-Hof; um 11 in Pennes; um 15 in Boscoriva. Am 26. Mai: um 8.30 in Novalevante; um 9.30 in Ponienova; um 11 in Novaponente. Am 27. Mai: um 9 in San Eiacomo; um 9.30 in Lames; um 10 beim Stadiohof; um 14 in Bolzano (Schlachthaus): ttm 15 in Äppiano; um 15.30 in Caldaro (Bahnhofplatz). Zur Körung miistcii vorackührt

für die Provinz Bolzano vorgesehenen Strafen zur Anwendung. PrarmenauSschreibmig sür Steigerung des Futtermittelanbaues und für verbesserte Schweinehaltung Das Provinzialinfpektorat für Landwirtschaft teilt mit, datz dag Landwirtschaftsministerium in Durchführung des außerordentlichen Pro gramms der Bishzuchtsektian besondere Bei hilfen ausgeschrieben hat, um eine gesteigerte Produktion von Futtermitteln und einen ver mehrten Ertrag von Fleisch zu erreichen. Für die Provinz Bolzano wurden folgende Summen

. Zur Meldung ist jeder Betrieb verpflichtet, der mehr als 10 Kubikmeter Bauholz besitzt, sofern dieses nicht zu den normalen Vctriebserfordernisten oehört. b Impfung gegen Maul« und Klauenseuche. Der Podesta der Stadtgemeinde Bolzano ver- laiitbart, daß alle Paarhufer, welche im Gebiete dieser und anderer Provinzen des Königreiches oder im Auslände zur Ueberfommeruna auf die Almen getrieben werden, sowie das auf Weiden getriebene Vieh wenigstens 20 Tage vor dem Abtrieb von den Aufenthaltsställon gegen Maul

, und Klauenseuche geimpft werden müsten. Die Impfung nimmt der Gemeinde-Tierarzt vor. Die Viehzüchter müsten sobald als möglich die für die Weide oder den Almauftrieb bestimmten Tiere beim tierärztlichen Amt (städl. Schlacht haus) anmelden unier Angabe der Zahl und Art der Tiere. b Impfung der Schweine gegen Rotlauf. Der Podesta der Stadtgemeinde Bolzano bringt den Schweincbesitzern. welche ihre Tiere der Serum- impfung gegen Rotlauf unterziehen wollen, zur Kenntnis, datz sie dies bis spätestens 15. Mai beim

Beterinäramt im städt. Schlachthaus mel den müssen. Ferner wird mitgeteilt. datz nur für Impfungen, welche von den bevollmächtig ten Eemeindeticrärzten ausgeführt werden, das Ministerium einen Beitrag ungefähr in der Höhe eines Viertels der Kosten für das Serum und die Impfung leisten wird. — Viehmarkt in Bolzano. Auf dem am dritten Monatsfamstag. 18. April, abgehaltenen Vieh- markt wurden aufgstrieben: 153 Ferkel, 65 Läu- ferfchwcine und 36 Pferde. Die Preise waren leicht ansteigend. Fünf

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/03_12_1942/DLA_1942_12_03_4_object_1510815.png
Seite 4 von 6
Datum: 03.12.1942
Umfang: 6
. 8: Jene, welche den Bestimmungen des vorliegenden Dekretes zuwiderhandeln, «erden im Sinne des Gesetzes vom 8. Juli 4941. Nr. 648. bestraft. Alle Inhaber von kupfernen häuslichen Gegen ständen sind verhalten, selbige, an folgenden Togen und nachstehenden Orten abzugehen: Die Sammlung findet statt: Am 9. und 18. Dezember in Merano. am 11. in Bresianone. am 12.. 14., 13. und 16. in Bolzano. Ort der Sammlung in Merano: Im städti schen Schlacbthaus in der Dia Cimitero! in Bref- sanons im Eemeindemagazin; in Bolzano in den beiden

Zentren in der Via Macello Nr. 87 Ä und in der Via Aldo Sette Nr. 6 in der Jndu- striezonc. Die Besitzer von Kupfergogenständen. die laut Art. 2 des kgl. Dekretes vom 13. Dezember 1939, Nr. .1883. als ..Kunstsachen' angegeben worden sind und deshalb nicht unter dis Abgabepflicht fallen, muffen dieselben auf eine persönliche Aufforderung hin vor einen Funktionär des Kunstamtes/der eigens nach Bolzano kommen wird, hintragen, welcher dann endgültig und unwiderruflich entscheiden wird, ob der Gegen stand

, daß niemand Der Loitzorischen setzt auf dem abgebrannten Hof entbehrlich wäre. Das Vieh ist gerettet. Der größte Teil der schon eingebrachten Ernte unversehrt Was an Möbelstücken aerettet wurde, kommt in ein paar armselige Kammern zwischen Kuhstall und Scheune zum Aufstellen. Ein anderer Teil findet auf dem Heuboden Platz. Er bietet immerhin die Möglichkeit des Schlafens unterm Heue Mlchpreife Die Provinzialunion für Ernährung gibt bekannt: Ab 27. November sind in der Provinz Bolzano folgende Milchpreise

in Kraft: Produktionspreis (unterschiedslos für die ganze Provinz): Lire 1.4V pro Liter. Konfumpreis (nur füv die Orte Bolzano, Merano und Bresianone)r Lire 1.8V pro Liter. a Postpaketversand. Ab 1 . Dezember ist der Postvorkehr für Pakete von über d Kilogramm eingestellt. Ferner wird die Annahme von Post paketen insofern eingeschränkt, daß jeder Absender au den gleichen Empfänger nur ein Pgket schicken darf. Der Postoerfand nach und von Sar dinien wird ab t. Dezember eingestellt. Katharinamarkt

standen. BoZMW M NSSMhMA b Schwebebahn, Bolzano^-Sa» Eenesio. Vym 1. Dezember an bis 31. März 1943 unterbleibt an Wochentagen die Fahrt um 16 Uhr; an deren Stelle findet eine Fahrt um 17 Uhr statt. Caldaro. 1. Dezember. (Todesfälle. — Patrozinium.) Am 28. November verschied in Pianizza M sopra im hohen Alter von 80 Jah ren nach längere Krankheit, versehen mit den hl. Sterbesakrarnenten. der dortige Besitzer Jo hann Sinn. Er war ein ruhiger, sehr braver Mann, der sich allgemeiner Wertschätzung

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/01_07_1943/DLA_1943_07_01_4_object_1542122.png
Seite 4 von 4
Datum: 01.07.1943
Umfang: 4
die Obstbäumc, besonders die Marillen- und Apfelbäume. Der vor vier Wochen gefallene drei Zentimeter tiefe Schnee hat zum Glück nicht aefchadet. Auch die Bienen haben zum reichen Obstansatz beiqetragen. So z. B. hat ein Apfelbaum vor einem Vteuen- stand in Grouva bereits fünf Jahre hinter einander reichliche Früchte getragen. Kirchliches ' Printiziatttcn in der Aranzigkvucrprovinj Bolzano Am Feste der Apostelfürsten Petrus und Pau lus erteilte der Hochwürdiqste Patriarch Exzellenz Vaul Graf Huyn

im St.-Josefs-Haus sechs Theo logen aus dem Franztskänerkloster iu Bolzano die heilige Priesterweihe. Primizfeier der einzelnen: P. Hubert Ladurner feiert fein Erstlingsopfer in aller Stille im Kreise seiner Verwandten im Att- tonianum, Bolzano. P. Gerold Unter hose r. Primiz am 1. Juli in Lougostagno. P Hermann SH mp fl in der Franziskaner- kirche in Bolzano am Herz-Jefu-Fest, 2. Juli, um 7 Uhr früh., P. A l L e r t L a g e d e r am Herz- Jesu-Sonntag in hex Frgiiziskanerkixche in Bol zano. Ebenso am Herz

auf Lavena. am Salto um Mli Uhr (Sommerzeit) jeden. Sonntag eine heilige Messe geleseit, sodatz die Ausflügler von Bolzano und Meratto dorr ihre Sonntägspflicht erfüllen können. Man denki jetzt auch daran, das so schön gelegene Kirchlein zu restaurieren; das ist auch notwendig, weil schon so lange nichts mehr gemacht worden ist und das Kirchlein im Sommer so viel besucht wird. ^ S. Maria 8i Döblnacu. Wege» des Herz Jesu-Fren tageg imterbloibt heuer die Feier beg Festeg Maria Lcimsnchung in S. Maria

. Ueber allgemeinen Wunsch des oberen BusiertaleS wird jedoch eine gememfame Bitt- und Bnßstrozessiou nach S. Maria gefia ten werden. Der Tag ist noch nicht bestimmt, wird aber in der Zeitung veröffentlicht werden. Verstorbeue Paula O ü e r h a i d a ch e r, geh. Dettel. Kaufmanns, Witwe. Bolzano, 78 Jahre. m . • Josefa Moser, geb. Rlffeser, Bescherm, Bolzano starb als Opfer des Mutterberufes, 40 Jahre. Fridolin Maier. Weinhändler und Reatttatem besitzer. Termeno, 61 Jahre „ Johann K v b, Bauer, Pocht

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1942/05_11_1942/DLA_1942_11_05_4_object_1507299.png
Seite 4 von 6
Datum: 05.11.1942
Umfang: 6
. Innerhalb des 13. De zember mnst die Anmeldung an das hiesige Forstamt eingesandt werden. Es handelt sich um die Erlaubnis zur Schlägerung von Holz für privaten Gebrauch oder Verkauf, sowie um die Erlaubnis von Aüwciderccht für Kleinvieh im Wald. Nach dem 13. Dezember wird die Er laubnis nur dann gegeben, wenn das Gesuch auf Stempclpapier zu Lire 6.— an das Forstmiliz- kommando in Bolzano eingesandt wird. Ilm nnn das Ansuchen den Bauern zu erleichtern, hat das hiesige Kommando sich entschlossen, an fol

. Für einen zweijährigen Hengst wurden 11000 Lire gegeben. Die höchsten Preis-» für Pferde be wegten sich uni die 18.000 Lire. Langcsfnllen kamen auf 6000 Lire. Die Jungschweine und die Ochsen waren im Preise eher etwas gesunken. Man bekam schöne Jungschweine um 200 Lire. Das Paar Ochsen kam se nach der Größe ans 6000 bis 8000 Lire. Die vielen fremden Käufer sind cs gewesen, die Leben in den Markt brach ten. <rr» ► Bolzano, 4. November. (Ans der Wochen chronik.) Am 30. Oktober starb im Franziskaner- kjostcr infolge

aus der Bevölkerung wurde er am 2. November zur ewigen Rübe bestattet. Eine Anzahl bon Chordirctlorcn und Organisten, sowie Musikern und Sängern aus Boizano und der nähe ren und tvcitercii Umgebung gaben ihm das lebte Oieleite. Um den Verstorbenen trauert ein Bruder hochw. Alois Fink, emcrit. Vsarrcr von Tarrenz (Overinntal). — Sonderführer Dolmetscher Kart Mumelter ans Bolzano, 22 Jahre alt, Sohn des Franz und der Maria Mumelter, geb. Kuoll, ist seit 25. November 1Ö41 an der afrikanischen Front ver- inißt

starb am 12. Oktober bei Stalingrad Oberkanonicr Friß Flöß, Friseur von Berus, aus Gries (Bolzano) 34 Jahre alb Um ihn trauern der Vater HanS Flöß, Schneidermeister, früher in GrieS, jetzt in JmiSbruck, zwei Bttidcr und eine Schwester. Gestern wurden in der Gricser Stiftskirche die Scelengotlesdienste für den Gefal lenen abgchalten. — Südlich vom Ladogasee starb am 22. September der 28 Jahre alte Franz Ruch, Landwirt aus Gries (Bolzano). Gefreiter in einen! Gebirgssägerregiment, den Heldentod

. b Seilbahn Bolzano—San Eenesio. Die Direk tion der Schwebebahn verlautbart: Ab _5. No vember verkehrt die Seilbahn San Kencsio auch an den Donnerstagen. Dolksbeweg««g in Bolzano Wochenübersicht vom 25. bis 31. Oktober: 27 Geburten, 8 Todesfälle, 13 Ehefchliehungen. Sarentino, 3. November. (Allerseelen u. a.) Der heurige Seelenumgang am Nach mittag des Allcrheiligentaacs wurde leider durch das schlechte Wetter starb beeinträchtigt. Es regnete schon den ganzen Vormittags und so wurde die Erde

21