2 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_125_object_5202194.png
Seite 125 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
: Dr. Edmund v. Zal- linger, Advokat in Bozen. Kurvorstand:'Rudolf Obermüller, Hotelier in Qries; Kurvorstandstell- Vertreter : vakat. Kurkanzlei im Kurhause: Amtsstunden an [Wochentagen von 9 — 12 Uhr vormittags und ,yon 3 — 6 Uhr nachmittags, an Sonn- und Feier tagen von 10 —12 Uhr vormittags (jedoch kein Kassadienst). Daselbst unentgeltliche Auskunft über alle Kur- und Fremdenverkehrs-Angelegen heiten. . Kuräirektor : Emil Ritter v. Meissner. Se kretär: Ludwig Laska. Markt-Magistrat Gries : Kaiser Franz

. Dr. Tauber Georg, prakt. Arzt (Urologe) für Blasen- und Harnleiden, Bahnstrasse 158 (Hotel Gasser), ord. 10—11 und 3—5 Uhr, Sonntags .10—11 Uhr. T. 120.- Dr, Wachtier Guido, Primararzt der Abteilung für Augenkranke, Dr. Streitergasse 10, 2. St., ord. 11—12 und 2-^4 Uhr. T. 123. Dr. Weberitsch Sebastian, Frauenarzt und Chir urg, Sparkassegebäude, Museumstrasse, ord. mit Ausnahme von Sonn- und Feiertagen 3— 4 Uhr. T. 204. Zalmlechniker: Rudolph Karl, Zahnkiinstlcr, Obstmarkt 6, 1. St., ord

. 9—12 und 2—6 Uhr. Mersi lg. Ritter v., Zahntechniker, Museumstr. 29, ord. 8—12 und 2—7 Uhr. Auskunft über Baugründe in Gries erteilt kostenlos die Kurvorstehung. Druckaufträße jeder Art führt die Druckerei .der „Fremdenliste“ und „Bozner Zeitung“, Firma Hans Feiler, Bozen,'Kornplatz, aus. Katholischer Gottesdienst: In Gries an Sonn- und Feiertagen 8 Uhr früh und 2 Uhr nachmit tags. Spätmesse an Sonn- und Feiertagen um halb 11 Uhr vormittags. ■ Evangelischer Gottesdienst: In der Christus kirche an Sonn

1
Bücher
Kategorie:
Medizin , Wirtschaft
Jahr:
-
Kur- und Fremden-Liste des Kurortes Gries ; 28. 1908/09
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/465068/465068_89_object_5202158.png
Seite 89 von 620
Autor: Getr. Zählung
Ort: Gries
Verlag: Kurvorstehung
Umfang: (1908/1909)
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Gries <Bozen> ; s.Kurgast ; f.Verzeichnis
Signatur: III Z 542/28(1908-09)
Intern-ID: 465068
fluskunfstafel für Kurgäste. Grieser Kurvorstehurig: Ehrenmitglieder: Handelskammerpräsident Karl v. Tschurtschen- thaler, Bankier'-'in Bozen; Dr. Edmund v. Zal- liiigcr. Advokat in Bozen. Kurvorstand: Rudolf Obermüller, Hotelier in Gries; Kurvorstandstell vertreter: vakat. Kurhartzlei im Kurhause: Amtsstunden an Wochentagen von 9—12 Uhr vormittags und von 3 — 6 Uhr nachmittags, an Sonn- und Feier tagen von 10—12 Uhr vormittags (jedoch kein Kassadienst). ' Daselbst unentgeltliche Auskunft

von Soun- und Feiertagen 3—4 Uhr. T. 204. Zahntechniker : Rudolph Karl, Zahnkünstler, Obstmarkt 6, 1. St., ord. 9—12 und 2—6 Uhr. Mersi lg. Ritter v„ Zahntechniker, Musemnstr. 29. ord. 8—12 upd 2—7 Uhr. ■Auskunft über Baugründe in Gries erteilt kostenlos die. Kurvorstelnmg. Druckauitriige jeder Art führt die Druckerei der „Fremdenliste“ und „Bozner Zeitung“, Firma Hans Feiler, Bozen, Kornplatz, aus. Katholischer Gottesdienst: ln Gries an Sonn- und Feiertagen 8 Uhr früh und 2 Uhr nachmit tags

.' Spütmesse an Sonn- und Feiertagen um halb 11. Uhr vormittags. . Evangelischer Gottesdienst: In der Christus kirche an Sonn- und Feiertagen um halb 11 Uhr vormittags. Der Kurprediger Pastor Jaesrich wohnt Gries, evangelisches Pfarrhaus. Kurhaus- strasse, neben der evangelischen Kirche. • Aus der Knrhausordmmg. Um den Besuchern des Kurhauses Unannehmlichkeiten zu ersparen, gibt die Kurvorstehung bekannt, dass das Rau chen in den Räumen des Kurhauses, mit Aus nahme des Spielzimmers und des Rauchabteils

2