10 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Jahr:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_834_object_3968136.png
Seite 834 von 840
Autor: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Ort: Wien
Verlag: Holzhausen
Umfang: CLXXXVIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Signatur: IV 65.290/496-2216
Intern-ID: 172462
von—, oberster Zeugmeister, 19076. Laufenburg (Lawffenberg), Bau von — 18802, 18859, 18888, 18926, 19006. Bauberather zu — 18826. Büchsen transport nach — 18809. Lauffen, Haus zu — 18462. Lawffenberg s. Laufenburg. Lcdrer Ulrich 19182. Lenczkirch, Bestellung von Lanzen und Hellebarden zu — 19107. Lenkman Victor, Büchsenmeister, 19178. Leo Ulrich,Bürger zuInnsbruck, 18368, 18410, 18424. Leonhard (Lienhart, Linhart), Aben theuer, s. Widman. —, Gold- schraiedgeselle, 18738, 18740, 18742. — , Kammerschreiber

, 18696. —, Messerschmied von Innsbruck, 18542, 19021; s. auch Velber und Müller. —, Propst von Neustift, 18426. — von Magerpach, Büchsenmeister, s. Magerpach. —.Zeugmeister, s.Pfister. Leyninger Christoph 18734, 18841. Liechtenrock Georg von Augsburg 19049. Liechtenstern Hanns 18717. Lie eh tnerHeinrich,Baumcistcr,i9040. Lienhart s. Leonhard. Lienz (Luentz), Stadl, 18418, 19260. Baumeister für — 18418. St. An dreaskirche zu — 18625. Zinngiesser zu — 18625. Lindner Hanns, Harfner, 1S845. Linhart

s. Leonhard. Linz (Lynncz), Anschlag zu — 18949. Ausrüstung von Schloss und Stadt — mit Geschützen 18949. Löbl Leonhard, Goldschmied zu Lands hut, 19148. Lofi er (Löchler) Peter, Büchsenmei ster, 19199, 19223, 19232. Lorenz (Larencz, Lorenzo), Meister —, Goldschmied, s. Schlachtmann. Meister —, Maler und Bürger von Hall, 18512, 18999; Gesellen des — 18512. Meister—, Maurer zu Trient, 18646. Lucas, Goldschmied, s. Renntz. Ludwig, Maler und Bürger zu Inns bruck, 18374, 18682, 18696, 18766, 18777, 18807

, 18913, 19247, 19251. —, Marschalk, 18341. Meister —, Goldschmied, 18727, 18729, 18730, 18738, 18740, 18742, 18748. Luentz s. Lienz. Lynncz s. Linz. M. Macksimilian s. Maximilian. Mager Paul, Tarlschenmacher zu Augs burg, 18718, 18854—18856, 18978, 19007, 19051, 19061, 19128, 19164, 19190, 19236; Erben des — 18855. Magerpach, Leonhard der Aeltere von — i Büchsenmeisler, 18674,18726, 18782, 18912, 18995. Leonhard der Jüngere von —, Büchsenmeister, 18681, 18710, 18821, 18917, 19016, 19101, 19136. Magk

1
Bücher
Jahr:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_686_object_3967845.png
Seite 686 von 840
Autor: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Ort: Wien
Verlag: Holzhausen
Umfang: CLXXXVIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Signatur: IV 65.290/496-2216
Intern-ID: 172462
, Tochter des Hanns von — I4I55- Preuss (Preiss, Preyss) Leonhard, Schlosser zu Wien, 15437 fol. 24. — Sigmund, Messerer zu Wien, 15562 fol. 25', 15611 fol. 109, 110', 113. Prihenfels Jacob, Büchsenmeister zu Wien, 15481 fol. 3. Primör, Zollamt zu — 14363. Procop, Goldschmied zu Wien, 15307. Prolco, Kürschner zu Wien, 15341 fol. 222. Pronoldt Georg, Bürger und Raths herr zu Wien, pag. CX.VII. Pruckner (Prugkner, Prukner) An dreas, Goldschmied zu Wien, 15312 fol. 128', 15458, 13464; Helena, Tochter

von —, Diener des Messerers Lebenbrust, 15260 fol. 19. Prunnauer Leonhard, Messerer zu Wien, 15430 fol. 21. Prunner Augustin, Messerer und Bür ger zu Wien, 15466, 15533, J556I: Ursula, Gemahlin des —, 15466. — Hanns, Oeler, Erben des — 1 5593 fol. 12'. Prunns 11 itzer Martin. Messerer zu Wien, 15612 fol. 21. Pruntalei {Brunntaler, Prunntaler) Georg, Kirchmeister bei St. Michael und Bürger zu Wien, 15205, 15260 fol. 8, 144'. 15294, 15295. Pschecho Wolfgang, Kupferschmied zu Wien, 15571 foi. 55. Pubendorfer

2
Bücher
Jahr:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_681_object_3967836.png
Seite 681 von 840
Autor: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Ort: Wien
Verlag: Holzhausen
Umfang: CLXXXVIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Signatur: IV 65.290/496-2216
Intern-ID: 172462
, Paternoster zu Wien, 15571 foL 8*. Mernnpeck Peter, Paternostrer zu Wien, 15612 fol. 16. Merschek Bartholomäus, Beneficial des St. Magdalenenklosters in Wien, pag. CXVIL Mert s. Martin. Merwunder Leonhard von Rotweil 15535- M e s s e rscli mi d Christoph, Messer schmied zu Innsbruck, 14458. Messtenrab Nicolaus, Bäcker zu Wien, 15565 fol. 54. Metzleinsdorfei s. Meczleinstorffer. Meusl Ulrich, Bürger zu Wien, 15268. Meylinger s. Meilinger. Meyrs s. Meirs. Mezler, Dr. Jodok —, Conventual in St. Gallen, 14909

zu Wien, 15421 fol. 20', 15520, 15560, 15565 fol. 5', 1558 J fol. 5. Moy (Moyen) Benedict, Erzherzogs Ferdinand von Tirol Hoftapissier, 14259. I4304, 14306, 14314» 14354- Moyses s. Moser. Muerer Leonhard, Bürger zu Bruck an der Mur, 15606. Muesl Peter 15158; Barbara, Gemahlin des —, 15158. Mulbacher Heinrich 15387; Erhart, Sohn des —, 15387. Mülhauser Hanns, Stadtkämmerer zu 'Wien, pag. CXIV.Reg. 15401, 15406, 154II, I 545 I , 15466, 15468, 15469, 15473, 15495. 155°', i5S r 4, ISSI 8 - Müller (Miller

3