24 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/25_10_1906/BRC_1906_10_25_7_object_121057.png
Seite 7 von 8
Datum: 25.10.1906
Umfang: 8
, Ingenieur, Leipzig. Ida Lombellini und Chauffeur, Milano. Kohler, Kaufmann, Innsbruck. I. Moser, Bürgerschuldirektor, mit Frau, Wien. Dr. Karl Kraus, Landesgerichtsrat, mit Frau, Landshut. Hugo Zapf, Postbeamter, München. Franz Koch, Kaufmann, München. Jgnaz Max Haas, Wien. Louis v. Leiß, k. k. Bezirkshauptmann i. R., mit Tochter, Kitzbühel. Alexander Markus, Wien. H. Liebermann, Reisender, Prag. H. Jebinger, Reisender, Wien. vi-. Kraußneck, Regierungs-Finanz-Kommissär, mit Frau, Regens bürg. S. Bauer

. Selser, Kaufmann, München. Johann Schwarzer, Reisender, Innsbruck. E. Schreit, Kaufmann, München. Dr. Krecke, München. Frau Baumeister Wichmann und Tochter, Berlin. Franz Hradil, Kaufmann, mit Frau, Wien. Karl Ritter von Matthieu, k. k. Oberbaurat, mit Familie und Chauffeur, Linz. Dr. Friedrich Hahn, kgl. preuß. Universitätsprofessor, mitFrl.Nichte E.Bettega, Königsberg. G. S. Simmert, Berlin. H. Deiters, General agent, Münster i. W. Dr. Lammersmann, Bankdirektor, Gelsenkirchen. Dr. v. Goepper, Arzt

, Münster i. W. Walw. Wonnowsky, Breslau. Jsabella Hoffmann, Private, samt Tochter, Pusarnitz. Josefine König mit Tochter, Wien. Vinzenz Jaeger, Mailand. Niedermayr mit Frau, Würzburg. Kurt Bauer, Kaufmann, mit Frau, Aue, Erzgebirge. Elly Bleicher, Oelswitz. Johann Hannig, Oberbuchhalter, Wien. Johann Auer, Brauereibesitzer, mit Frau und Neffe, Rosenheim. Bichlmayr, Student, Rosenheim. Emil Mutschleämer, Brauereibesitzer, Inns bruck. Richard Holzhammer, Kaufmann, Innsbruck. Richard Reboy, kgl. Zoll

-Rechnungs-Kommissär, München. Heinrich Zarbach, Privatbeamter, Wien. Sal. Oelsner, Kaufmann, Frankfurt. Ernst Ruth, Barmen. Ernst Schiestl, München. Julius Riese, Reiseuder, mit Frau, Wien. Marie Hengl, Private, Wien. A. Wertheimer, Kaufmann, Wien. Christian Leitner, Reisender, Lienz. Breder, München. August Klinglhofer, geh. Mediziualrat, Frankfurt, Artur Pan, Ingenieur, Wien. Georg Steger, Toblach. Ladstätter, Innsbruck. Hedda Derfflinger, Boleslav. Rupert Gasser, Graz. Johann Gschirrhackl

, k. k. Oberstabsarzt, Salzburg. Wilhelm Broeckel, Ungarn. Raimund Nop, Reisender, Bielitz. August von der Mühlen, Kaufmann, Remscheid. Karl Held, Innsbruck. Dr. Otto Rehm, Arzt, München. Rudolf Christl, Kaufmann, Saaz. Vittorio Dalmeso, Reisender, Trient. Karl Wiedner, Kaufmann, Innsbruck. Sebastian Trenker, Toblach. Hermann Rieß, Kaufmann, Wien. Theodor Bertold, kgl. Ne- giernngsassessor, München. R. Lauterbach, Kaufmann, Crefeld. Jos. Santter, Postsekretär, Ulm. Elise Ortner, Kaufmannsgattin, Mautern. Baurat

1
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/14_04_1906/BRC_1906_04_14_6_object_124774.png
Seite 6 von 12
Datum: 14.04.1906
Umfang: 12
, Galizien. Jer. Ritter v. Skay- trowski, Galizien. Josef Kathausky, Assekuranzbeamter, Prag. Ludwig Lintner, Privat, Schwaz. Alexander Harris, fürstl. Windischgraetzscher Sekretär, Wien. HotelElefant: Bertold Goldschmied, Reisender, Mainz. Adalbert Motz, Kaufmann, München. Miß M. Aller und Miß Moricz, England. Josef Mayr, Zoologe, Salzburg. Dr. A. Preiß, Arzt, mit Frau, München. Frau Schneider, München. Julius Demkö, Gutsbesitzer, mit Frau. Kassa. Josef Ladurner, Algund. Rudolf Lebenhard, Reisender

, Wien. Karl Junkenthal, Wien. R. Delbruech, Berlin. N. Karonoff, Doktor, Arco. Dr. Ernst Jaeger, Professor der Rechte, mit Frau und Kind, Leipzig. C. Beyrle. Rechtsanwalt, Constanz. F. PZatti, Fabrikant, Eberbach (Baden). Josef Mertens, Reisender, Wien. Albert Hörtel, Reisender, Wien. Max Werber, Reisender. Adolf Maetzler, Kaufmann, Hof. Marie Maetzler, Private, Hof. Marie Rahm, Barmen (Deutsch land). Fräulein L. Bröglmann, Barmen (Deutschland). Dr. Ebermayr, geheimer Hofrat, München. Josef Ritter

, Landes» echnungsoffizial, Innsbruck. F. Mayr, Baumeister, Innsbruck. Gustav Gesch, Kaufmann, Znaim. Josef Huber, Kufst in. Johann Sigg, Frastanz. Exzellenz Gräfin Ale xander Szechenyi,Ungarn. OttoKrael, Kaufmann, München. Gustav Frankenbusch, Kaufmann, Wien. Anton Cadocini, Reisender. Görz. August Salzmann, Kaufmann, Innsbruck. Heinrich Pilz, Wien. Professor Dr. Ritt mit Frau, München. D Alm, Innsbruck. Alfred Aal, Kaufmann, Nürnberg. Rudolf Storch, Reisender, Berndorf. Hans Kerchlechner, Kaufmann

, Innsbruck. Ludolf Brenner, Umversitätsprofessor, mit Frau, Marburg a. L. Hans Müller, Kaufmann, Wien. August Mann, Kaaden i. B. I. Beckmann, Wien. Matzler, Privatier, mit Sohn, München. Otto Resch, Kaufmann, Klagenfurt. Friedrich Heßler, Ingenieur, Klagenfurt. Franz Scheder, Ober regierungsrat, Würzburg. Franz Scheder, Bezirksamts- Assessor, Dilsburg. B. I. Allen, M. D.. Wien. Hariw. I. Horlon. M. D., Wien. Elisabeth E. Staw, M. D,, Wien. I. Dr. Partsch, Umversitätsprofessor, Leipzia. Frau Partsch

mit Tochter, Leipzig. Dr. W. Wachner, Universitätsprofessor, Würzburg. Dr. Reininger, Privatdozent an der Universität Wien. Matthias Stigl- baner, Kaufmann, Wien. M. PH- Franz Swinko, Ver treter der Engelapotheke, Budapest. Rudolf Speicher, Ingenieur, mit Frau, München. Anton Tieze, Freuden berg. Friedrich Lahrse, Kaufmann, München. Joses Graf Nostitz, Prag. Gräfin Nostitz, Prag. Very Szuch, Australien. Therese Gruber, Berlin. Jakob Stifter, Oekonom, Sterzing. Alois Gschwenter,Gutsbesitzer, Sterzing

2
Zeitungen & Zeitschriften
Tiroler Land-Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/OBEWO/1903/14_02_1903/OBEWO_1903_02_14_5_object_8027278.png
Seite 5 von 16
Datum: 14.02.1903
Umfang: 16
: Hauptgeschworene: Abfalterer Jos., s Gastwirlh, Innsbruck; Aman Karl, Wirth, Wängle; i Brunner Binz, Bauunternehmer, Mitten; Draxl ! Josef, Fabrikant, Flirsch; Egg Alois, Gutsbesitzer j und Wirth. Gries a. B.; Eichelter Rudolf. Ver- ' Walter, Kirchbichl; Eller Leopold, Bauer, St. Jodok; j Engl Sebastian, Kaufmann, Reutte; Gächter Franz, ] Buchhalter, Innsbruck; Gredler Heinrich, Bauer, und Branntweinbrenner, Telfs; Guem Thomas, Krämer, Ehrwald; Haute Adolf, Prokurist, Kufstein; Heiß Zachäus, Konditor, Schwaz

Silz; Riß Georg, Bauer, Untermieming; - Schweißgut Michael, Schuhmacher, Reutte; Strtz z Franz, Hutmacher, Kitzbühel-Stadt; Thaler Karl, ? Kaufmann, Zirl; Walch Alois, Bauer, Mils; Wald- s hart Franz, Wirth, Oberhofen; Waldhart Ärdrä, i Gärber, Pfaffenhofen; Winkler Georg, Handelsmann, - Innsbruck; Wörgötter Simon, Bauer, Kirchdorf j (Wcyerbichl); Zaß Peter, Bauer, Nößlthrein; ; Zimmermann Josef, Rohproduktenhändler, Hall. Ergänzungs-Geschworene: Auer Ferdinand, Kantineur, Innsbruck; Gaßer Jakob

, Spezerei händler, Innsbruck; Schlecht! Anton, Handelsmann, Innsbruck; Schüler Paul, Hausbesitzer, Innsbruck; Stöckl Julius. Privat Innsbruck; Waitz Vinzenz, Kaufmann, Innsbruck; Wiedner Karl, Kaufmann, Wilten; Zink Jakob, Kleidermacher. Innsbruck. Hinöruch in ein Postamt. Am 9. d. M. Nachts wurde im Postamre 2 in Witten ein Ein- bruchsdiebstahl verübt. Es wurden viele Werthzeichen und Baargeld in der Höhe von 40.000 Kronen ge stohlen Schweinepreis. Der ermittelte Durchschnitts preis für geschlachtete

3
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/10_03_1906/BRC_1906_03_10_18_object_124927.png
Seite 18 von 20
Datum: 10.03.1906
Umfang: 20
v. Gränzenstein, Ungarn. Herr und Fran v. Mankowski mit Kindern und Dienerschaft, Russisch- Polen. Hotel Elefant: Armand Kamauf, Reisender, Wien. August Wildling, Kaufmann, Innsbruck. Rudolf Payr, Reisender, Innsbruck. Josef Kriß. Reisender, Wien. Max Rieß, Reisender, Berlin. Betti Felicetti, Sand in Taufers. Auguste Merkl, Oberinspektorsgattin, Wien. Dr. Alfred Hawranek, Oberstabsarzt d. R., Wien. Josef Sturm, Lienz. Hans Cerwenka, Bozen. Schleizer, Assessor, München. Alexander Jebinger, Kaufmann, Wien

. Johann Riedl, Dornbirn. Hugo Kohn, Reisender, Wien. Ernst Herusch, Hausbesitzer, Wien. Karoline v. Jaroszynska, ^ Oew. v. Eggolsheim, Gutsbesitzer, mit Gemahlin, Eggols- heim. Siegmund Fraenkel, Kaufmann, München. Karl Kaiser, Reisender, Wien. Jakob Hamlich, Reisender, Wien. Hans Richter, Reisender, Wien. Franz Waldhauser, . Reisender, Bozen. Albert Graf Wolkenstein, Rodeneck. Klothilde Gräfin Wolkenstein, Rodeneck. Generalmajor v. Streichert, Innsbruck. Frida Staub, Private, Wien. Emauuel Lukaes

Lehrburger, Kaufmann, Nürn berg. v. Brollinus, Assessor a. D., Schwerin, Mecklenburg. Thöny, Reisender, Linz. Dr. Franz Rampolt, Staats- anwaltssubstitut, Innsbruck. Hermann Egger, eanä. Mr., Jnnsvruck. Graf und Gräfin Anton Apponyi, Herrschafts besitzer, Ungarn. Florian Wieser, Fabrikbeamter, Wien. Josef Macht, Reisender, Wien. H. Wessely, Zivilingenieur, Linz. Rudolf Ehrenfreund, Wien. I. Kurtz, Kaufmann, Wien. D. Seligmann, Kaufmann, Pilsen. Robert Drobk, Kaufmann, mit Frau, Innsbruck. Erich Kurz

, k. u. k. Hauptmann, Trient. Sporrer, Kauf mann, München. H. Holzner, Hoteldirektor, Meran. E. Estermann, Kaufmann, Wien. Ambrogio Cocever, Reisender, Wien. Jacques Herrmann, Ingenieur, Prag. Philipp Baumsteiger, Reisender, Wien. Eduard Hiebet, Baumeister, Klagenfurt. Se. Durchlaucht Prinz Ludwig Wlndischgraetz mit Kammerdiener. Wien. Karl Sigwar Architekt, München. Leopold Oberländer, Kaufman

4
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1905/02_05_1905/BRC_1905_05_02_7_object_130584.png
Seite 7 von 8
Datum: 02.05.1905
Umfang: 8
. R. G. Bernstorff, Deutschland. Alois Wohlmut. Hofschauspieler, München. Josef Dalmen und Frau, Bradford. v. Walther, Oberstleutnant, München. I)r. msct. Schwabach, Geheimer Sanitätsrat, And Frau, Berlin. Dhen, Major a. D., München. Schultze, Maler, München. Schöller, Oberst a. D., München. Karl Weiß, Kaufmann, München. Karl Lehmann, Beamter, Prag. Louis Letzmann, Prag. Emma Lehmann mitDienerin, Prag. Georg Bock und Frau, Nürnberg. Otto Hämel und Frau, Leipzig. Marie Kreid, Innsbruck. Orto Mohr hart, königl

, Ingenieur, mit Frau und Kind. Professor E. v. Stieler, Maler, München. Hermann Kraus, Bozen. Karl Kramer, Innsbruck. Johann Bellina, Privat, mit Frau, Billach. Eugen Bertolini, Kaufmann, Dornbirn. Georg Graf Orsich, Wien. Gräfin Orsich, Wien. F. Graf Mels- ^Colloredo, Mödling. Gasthof „zum goldenen Adler': Robert Curg, München. Bruno v. Wall, München; I. Jacobi mit Familie, München. Josef Hohenegger, Hatting. Therese Mareck, Bruneck. Josef Scheidler, Lehrer, Inns bruck. Dr. de Villaines, San-Remo

Salem, Kauf mann, Wien. Bartolo Bertanini mit Tochter, Arco. T. v. Tabarelli mit Tochter, Arco. Heinrich Kunater, Innsbruck. Marie Maurer, Innsbruck. Matth. Stammcher, Roncegno. Robert Furtner mit Tochter, Bozen. Gast Hof Strasser: I)r. msä. A. Lehmann mit Frau, München. Aug. Hackler mit Frau, Techniker, München. Karl Siint, Wien. P. Welk, Beamter, Wien. Dr. A. Hohmann, Beamter, Wien. Franz Kucharz, Beamter, Wien. Edmund Forster, Kaufmann, Wien. Siegfried Mundig, Kaufmann, Innsbruck. Mar

5
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1908/31_01_1908/pub_1908_01_31_13_object_1013828.png
Seite 13 von 16
Datum: 31.01.1908
Umfang: 16
Dritter Bogen zum „Pustertaler Böten' Nr. 5. Bruneck, Freitag, den 31. Zänner 1908. — 68. Jahrgang. Wochen-Chronik. (Fortsetzung aus dem zweiten Bogen.) — Hauptgeschwornliste pro 1908. Es wurden aus dem Pustertale folgende Herrn ausgelost. Aigner Johann, Gasthofbesitzer, Abfaltersbach, Apollonia Egidius, Cafetier, Cortina, Dalla-Torre Emil, Gasthofbesitzer, Pieve, Ebner Gotthard, Kaufmann, Niederdorf, Ebner Vinzenz, Badwirt, Neuhaus, Eder Kassian, Bachmairbauer, Ahornach, Federer Alois, Bauer

, Hopsgarten, Finazzer Eugen, Bäcker, Buchen stein, Gatterer Jakob, Bauer, Anras, Gatterer Josef, Wirt, Percha, Grüner Peter, Wirt, Mühlen, Hauptmann Johann, Schloßbesitzer, Reischach, Hofmann Wilibald, Buchhändler, Lienz, Holzer Joses, Kaufmann, St. Veit - Sexten, Hölzl Johann,Handelsmann, Jnnichen, Jessacher Josef, Gärber, Arnbach, Jäger Franzi Gastwirt, Nieder dorf, Jaufer Karl, Hausbesitzer, Lienz, Kehrer Johann, Privat, Bruneck, Lechner Thomas, Unterhuberbauer, Weitental, Lercher P. P., Bauer, Ainet

, Lukasser Franz, Bauer, Oberaß ling, Mahl Karl, Konditor, Bruneck, Maier Alois, Kaufmann, Lienz, Marcher Mart., Schmied, St. Johann -Ahrn, Mariner Anton, Goldarbeiter, Bruneck, Mayr Johann, Bauer, Goriach, Mayrhofer Karl, Bauer, Taisten, Michielli Joses, Hotelier, Cortina, Dr. Molinari Leopold, Advokat, Lienz, Mößner Mathias, Moserbauer, Antholz, Mutschlechner Karl, Hotelier, Toblach, Ortner Sylvester, Bauer, Onach, Polt Anwn, Kaufmann, Welsberg, Pörnbacher Anton, Schuhmacher, St. Georgen, Pranwer

6