336 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1896/01_05_1896/BZN_1896_05_01_4_object_2281864.png
Seite 4 von 8
Datum: 01.05.1896
Umfang: 8
ist gestern Nachmittags von Meran kommend, mit dem Eilzuge in einem Salonwagen nach Wien zurückgekehrt. Eine Offiziersfesttafel fand heute 1 Uhr Nachmittag aus Anlaß der Beförderung des Herrn Oberst-Lieutenants Hans von K a n tz, Commandanten des k. k. Landesschützen-Regiments Bozen Nr. II. zum O bersten desselben Regiments im HotelGreif' statt, wobei es nicht an herzlichen Ansprachen und Trinksprüchen auf den verehrten Herrn Obersten mangelte, welcher sich in militärischen Kreise'r allgemeiner Achtung

die Tafelmusik. Den ersten Toast brachte der Herr k. k. Oberst Regimentskommandant von Kantz aus den obersten Kriegsherrn Se. Majestät dem Kaiser Franz Josef aus, welchem Toaste noch manche andere, auf unsern Herrn Obersten usw. folgten. Das Festmal verlief durchaus animirt. Internationale Eisenbahnconferenz Die alljährlich tagende internationale Eisenbahnconferenz hat Heuer unsere Stadt als Versammlungsort gewählt. Die Sitzungen haben/gestern im Hotel „de l'Europe' und heute im Hotel zum „Greif' statt

gefunden und gelangten dabei vorwiegend Angelegenheiten be treffend die Eisenbahntarife und Regelung des allgemeinen Ver kehrswesens, resp. Erleichterungen und Verbesserungen in der selben zur Sprache. In der gestrigen unter Vorsitz des Herrn Oberinspectors Janota der .Staatseisenbahn-Gesellschaft wurde die Tarifangelegenheit, in der zweiten die Verkehrsfrage durch berathen. Die Theilnehmer an der Conferenz unternahmen am gestrigen Nachmittag einen Ausflug nach Terlan und heute nach Meran. Im Hotel

wir den Besuch des Gesang v e reins der österreichisch en E i s e n« bahnbeamten aus Wien; es werden bei dieser Gelegenheit über hundert treffliche Sänger nach Bozen kommen. So viel wir bis heute unterrichtet sind, erfolgt die Ankunft der wackeren Sängerschaar am Dienstag den 12. Mai um 4 Uhr Nachmit tags, wo die hiesigen Sänger die Gäste am Bahnhofe em pfangen werden. Abends wird beim Greif eine zwanglose ge müthliche Zusammenkunft stattfinden, und zwar bei schönem Wetter im Freien auf dem Johannsplatz

vor dem Denkmale des alten deutschen Minnesängers Walther von der Vogelweide ; bei regnerischem Wetter versammelt man sich in den untern Saale des Hotels zum „Schwarzen Greif'. Am 13. Mm wird ein Concert der Mitglieder des Gesangvereins der öster reichischen Eisenbahnbcamten im Theater zur „Kaiserkrone' abgehalten, unter gefälliger Mitwirkung mehrerer hiesiger Kunstfreunde. Es wird uns weiter gemeldet, daß der rührige Bozner Männergesangsverein das Arrangement in seine Hand genommen hat. Das Erträgniß

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/18_04_1926/AZ_1926_04_18_2_object_2645964.png
Seite 2 von 6
Datum: 18.04.1926
Umfang: 6
', Justizrat O. Romele, Baden; Justizrat Max Honett, Berlin; Zei- tungsverleger Otto Hentschel mit Gem., Berlin (Hotel Bristol); Bürgernleister Hans -Ko ernicke, Düsseldorf; Studicnrat Dr. Wilhelm Dobbek, Königsberg; Konsul Hrch. Carstens, Hyörring-, Soktionsches Dr. Ottokar Materna, Prag; Bürgermeister Helmut Desay, Potsdam (Hotel Greif); Industrieller F. Baron Pichon, Lugano (Stadthotel): >Genera!stabso.berst G-üswv Tröm- berg, Stockholm (Posthotel); Großindustrieller Dr. Alexander Strudc mit Familie

Anregung, die Reise nach Mailand zu verwirklichen und so Herrlich zu gestalten. Kiinsllerbund. Am 20. April «um halb S Uhr abends findet im Hotel Post in Bolzano die Generalversammlung des Künstlerbundes Bol zano statt. Bozner Fremdenverkehr. Unter den in den letzten Tagen hier angekommenen fremden Gasten seien folgende verzeichnet: Ministerial direktor Dr. -Glistav Adolf Beyerlein, Berlin; Industrieller Vittorio Lofaro, Genova (Hotel Laurin); Kommerzienrat Helmut Bertold, Großkaufmann, Venezia

, Dresden; Oberstudienrat Dr. Georg Vogel mit Gem., Regensburg: Universitätsprofessor R. Henne berg, Berlin; Gymnasialdirektor Oberstudienrat Ferdinand Müller, Bülow, Westfalen (Hotel Stieg!); Oberforstrat K. Hunger mit Familie, Dresden (Hotel Mondschein); Botschaftsattache Mnibsuoka-Kumnsaburo, Tokio; Studienrat H. Schütte, Oldenburg (Hotel Zentral): Indu strieller Ferdinand Passeggio, Padova; Ver lagsbuchhändler Hermann Graes mit Familie, Leipzig (Hotel Riesen); Dr. Alexander Klam mer, Bürgermeister

, Steglitz (Hotel Schgraffer); Oberstaatsanwalt Wilhelm Dietrich mit Gem., München (Lindelehof). Freilcgung der Autostraße liber den Campo- lungo. Wie Herr A. Apollonio der Bozner Freindenverkehrskommission aus dem Boe- hause am'Eampolungopoß meldet, ist die herr liche Autoroute über diesen Paß Heuer früher als sonst für den Wagenverkehr eröffnet wor den, so daß die Strecke Brunico—Ccnnpolungo —Caprile—Mordo hindernislos befahren wer-. den kann. Da die Dolomitenstraße Wer Par do! -und Falza-rego wohl

einen lFoxtrot, de-m ein rassiger Blues voranging. Herr Manzano, vom gleichen Etablissement, tanzte einen Valse Phantasie und einen Tango mondarne, beide mit Routine und Eleganz. Ms drittes Paar wußte Herr de Sekropitz vom Hotel Nitz durch Florida und' S.nnba zu interessieren. Während der erste Tanz verhält nismäßig! einfach war, enthielt der zweite docb Merhand technische Komplikationen, deren- sich das Paar mit Gewandtheit und Grazie ent ledigte. Die Partnerinnen der genannten Herren unterstützten

2
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/12_04_1902/BZZ_1902_04_12_2_object_469375.png
Seite 2 von 12
Datum: 12.04.1902
Umfang: 12
morgen um halb 11 Uhr vormit tags wieder ein evangelischer Gottesdienst statt. ** Die Mendelsahrten vom Hotel Greif werde» mit dein morgigen Tage wieder aufgenom men. Näheres ist aus der diesbezüglichen Ankündi gung im Anzeigentheile zu ersehen. ** Im Hotel Greif findet Sonntag abends ein Konzert der Musikkapelle des 102. Infanterie- Regiments aus Trient statt. ** Die Konserven - Aktien - Gesellschaft Bozen hält am 12. Mai ihre 27. ordentliche Ge neralversammlung ab. ** Ein interessanter

durch einen Blu- menregen, der von den Fenstern niedergeworfen wird> Ausdruck zu geben. ** Zum Gründungsfest des Bozner Turn vereins. Wie bereits mitgetheilt, betheiligt sich der Turnverein Iahn beim Fackelzug des Bozner Turn vereins, beute, Samstag abends, und am Sonntag leim Festzug zum Schauturnplatz. Die Zusammen- uuft findet im ersteren Falle um 2/^8 Uhr abends, m letzteren Falle um i/z2 Uhr nachmittags in der Turnballe, Hotel Mondschein, statt. ** Evangelischer Gottesdienst. Im Grieser Kurhause findet

, daß er dem Publikum un reife Kitze verkaufen wollte, ärgerte ihn. Wir aber erachten es als unsere Pflicht, die Bevölkerung gegen über solchen Uebertreluugen, welche geeignet sind, die Gesundheit zu gefährden, zu schützen und der gestrige Besuch des Herrn Knoll war uns ein Be weis, daß die unnachsichtliche Veröffentlichung jedes einzelnen Falles der richtige Weg dazu ist. ** Der Zitherklub Bozen gab Donerstag programmgemäß in Kampoich's Hotel Walther von der Vogelweide das angekündigte Konzert. Unter reger

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1900/25_04_1900/BZZ_1900_04_25_2_object_355733.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.04.1900
Umfang: 6
zur Leichenkapelle. ** Bozuer Zitherklub. Auf das heute in den Sälen des Hotel Greif stattfindende Konzert des Bozner Zitherklub, das einen ge nußreichen Abend verspricht, machen wir un sere Leser hierdurch nochmals aufmerksam. Im übrigen verweisen wir auf das Inserat der heutigen Nummer. ** Humoristischer Abend des Herrn Anton Kömle im Grieser Kurhause. Freitag 27. d. um 8 Uhr abends veranstaltet der Komiker Anton Kömle vom k. k. prio. Karltheater in Wien mit seinem neunjährigen Söhnchen Karl im Kursalon

zu ersehen ist. ** „Besitzwechsel'. Unter diesem Titel wußten die „Bozner Nachrichten' am Montag zu berichten, daß „das Anwesen des Herrn Alois Tauferer an der Ecke der Garbergasse, gegenüber dem Hotel „Bristol', laut Kauf vertrag in den Besitz des Herrn Franz Staffle r, Hotelier zum, „Schwarzen Greif' übergegangen ist'. Wie uns von zuständiger Stelle mitgetheilt wird, ist diese Nachricht unwahr — ein Vorkommnis, welches den „Bozn. Nachr.' schon häufig passirt ist. ** Zum Museumsban. Der unermüd lichen

von Gries einen humoristischen Abend, der durch fein origi nelles, hochkomisches Programm dem Publi kum viel Amüsement bereiten wird. Herr Kömle zählt nicht nur zu den beliebtesten Kräften auf dem Gebiete heiterer Bühnenkunst, sondern hat sich auch als witziger und humor voller Schriftsteller einen guten Namen gemacht. ** Der Bozner Turnverein hält Sams tag abends halb 9 Uhr im Hotel „Europe' seine ordentliche Hauptversammlung ab, deren Tagesordnung aus der bezüglichen Kundmach ung im Anzeigentheile

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/12_02_1927/DOL_1927_02_12_8_object_1199332.png
Seite 8 von 12
Datum: 12.02.1927
Umfang: 12
bis Bressanone-Stadt. Springsck>anzen. bester Zugang. Markieruim8 von Bressanone. — Candrai (Trento) £0 Ztm. Pulver schnee, — alla Euna (Trento) 150 Ztm. Pulver schnee. — ai Prati di Bondone 2 Meter Pulver- schnee. — Es fehlen weitere Nachrichten. Schach. s Schochklub Bolzano. Demnächst ist wieder ein Simultanspiel in Aussicht genommen, dessen Datum bekannt gegeben werden wird. Vielfachen Nachfragen entsprechend, wird mstgeteilt, dass der Vorverkauf der Eintrittskarten zu o«m am 19. d. im Hotel Greif

Knaben 1. Plattner Joses 2. Moder Karl. 3. Tribufer Josef, 4. Egger Louic. In der Oberstufe Knaben l. Tock Ic.'ck. 2. Plattner Paul, 3 Declara Sebastian, f. Schnei der Hubert. 8. Gfchnitzer August. Die Teilnehmerzahl an dieser Verausta'tung betrug 91 Kinder. Die abends im Hotel ..Roie' stattgefundene Preisverteilung war auch von den Eltern lehr gut besucht. Die Kinder wurden n Gasteig wie auch bei der Preisvertoilung bewir tet und erhielt jedes Kind einen Preis oder eine Gabe, je nach sportlicher

Rodelbcchn. — Eampo- nires («and i. T.) zirka 15 Ztm. Pulverschnee, gute Rodelbahn. — Karcrpatz zirka 130 Ztm. feste «chneeschichte mit guter Pulverauflag«, gut« Rodelbahn bis Pontenuova. — Fai (Dolomiten- Hotel) 90 Ztm. guter Pulverschnee, Sprung- sckianze. gute Rodelbahn. Am 13. Skirennen des «kiklubs Trcnto. — Lavaze zirka 60 Ztm. guter Pulverschnee, bester Anstieg von Cavalese. — Fleres (Boden) zirka 58 Ztm. guter Pulverschnn«. — silabler (Bressanone) bis zu 1 Meter Pulvre- schnee, gute Rodelbahn

Angestellten statt. Die Bozner Mit glieder werden eingeladen, recht zahlreich zu der selben zu erscheinen. Die Vereinsleitung. :: Blännergefangvereln Gries. Jene Herren, welche an der Faschingsuntcrhallung des Bozner Mannergesangvereines heut«. Samstag, tell- nehmen versammeln sich um 8.45 Uhr im Hotel Riese> Die Leitung. V I- - -I Spenden. Dem Iefuhelm spendete Oskar Moder anstatt Blumen auf das Grab der Frau Dr. tzsstrein 25 Lire. — Im Gedenken an chren guten Gatten spendete Rosa Wwe. Gruber 50 Lire

7
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1908/01_12_1908/BZN_1908_12_01_6_object_2495906.png
Seite 6 von 8
Datum: 01.12.1908
Umfang: 8
ihn aus der Lage und brachte ihn in Sicherheit. Peterriva hat sich eine Schlafstelle auf dem Bau suchen wollen und ist dabei in die Grube gestürzt.^^. Nikolausabend. Die beiden Frauenortsgruppen des deutschen Schulvereins und des Volksbundes veranstalten gemeinschaftlich am 8. Dezember einen geselligen Abend m d^ri Sälen des Hotel Greif, dessen Reingewinn zu einer Christbaumfeier für arme deutsche Kinder an der grenze verwendet wird. 'Mseitig gibt sich dafür das Interesse'kund, ist ja auch die vorjährige

des Hotel Walther erfreuen sick allabendlich eines außerordentlich zahlreichen Besuches und der beifälligsten Aufnahme. Auch das gestrige Frühschoppen konzert in den Gastlokalitäten dieses Etablissements war sehr gut besucht und die schneidigen Weisen dieses ganz exquisiten Schrammel-Ouartetts riefen mitunter wahre Beifallsstürme hervor. Das Quartett unter Her Leitung des Herrn Franz Iannosch bringt allabendlich ein auserlesenes Programm zur Durchführung; die instrumentale Zusammenstellung (zwei

dieses Künstler-Ensemble durch ehrende Anerkennungsschreiheil aus. Die Konzerte finden allabendlich abends 8 Uhr 'im Ratskeller des Hotel Walther statt und kann der Besuch die- ! ser Wiener Schrammel-Abende jedermann angelegentlichst - empfohlen werden. ! Zum Ladenschluß am 3. Dezember wird uns in Richtig stellung unserer Samstagsnotiz bekannt gegeben, daß die Vorstehung des Kaufmännischen Vereins ein Ümlausschreiben an die hiesige Kaufmannschaft gerichtet hat, worin sie unter Hinweis auf die Gleichartigkeit

Nikolausfeier oe allen Teilnehmern noch in angenehmer Erinnerung. Die Sektion Klausen des D. u. Oe. A.-V. hält Freitag' den 11. Dezember im Hotel zur alten PlZ>st aben^ seine erste ordentliche Generalversammlung mit Mgen Tagesordnung ab: 1. Jahresbericht; 2. Rechenschaftsoeru)

10
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1898/19_05_1898/BZN_1898_05_19_5_object_2345816.png
Seite 5 von 8
Datum: 19.05.1898
Umfang: 8
.-W. 20-Mark-Stücke 20-Fräncs-Stücke . ' ' . Italienische Banknoten . Rand-Dukutcn . ..: . .90 ' -97-/2 > .78 . .56 ! ^.12 V, .66 M 5 W. . Z.v88vr8t praktidod ant! dsyavln kür . Vo r V»?,«iick I«, S Utsr aloduz^vldst SekZntsn» ltsu, «kns VtlMl ät iv iÜS vswsill Ksstkigsiv M l. pilLnsn ^vtisn-öfausrsi u. 6 l^lünekner Lpstsndnsusrvi s o 2 L . - - - Hotel Greif. P-s-n Fremdenlifte von Bozen vom 16. Mai Frommel, Augsburg Jörgensen. FamLopenhagen Stenkhoff, Hannover Meixner, Graz > ? Neik. Wien . Thill, Wien

. Lossow, Gera j ' <gasthof goldene Traube. 1898. ^art, Nürnberg : A°' - Seifert, Innsbruck Kubin u. Fr>iu, Berkowitz Stenkhoff, Hannover Polaczek, Innsbruck Schmidt, Frankfurt Friedmann, Mürzzuschlag Kluge, Prag Meyer, München Fellmer, München Schmidt, Groitzsch Hill u. Frau, Lübeck Benuzzi, Trrent P.erz u. Frau, Dresden Grütten, Tauer Biza, Prag Nebn, Dresden Hotel Mondschein. Winding, Feistritz Haas u. Tochter, Trüben Heck u. Frau, BreSlau Hotel Kaiserkrone. Graf zu Castell u. Fr./ Berlin Graf

Welsberg, Pusterthal Schwan, BudweiS Schmid, Sulden Rowo ielertt u. Tochter Straßmaim, Wien Rogginer, Tramm , Henger, Linz Hotel Riesen. Suppaneta u. Frau, Linz ^ Weißker u. Fr., Waldheim Moser u. Frau, Salzburg Springer u. Frau, Halle Widmann A. Fr.,' München Tämmler, München Simon. München.. . Kosp, Innsbruck ' Holb, Preßburg ' Schmidt, München Hoß, Braunau - Bitschmann, Bludenz s Bibring, Wien, Miller und Frau, München Plaschke> Breslau Schubert, Bamberg Rother* Adler. Hotzinger u. Fr., Regensburg

11
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1899/29_04_1899/BZZ_1899_04_29_2_object_365020.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.04.1899
Umfang: 6
. 2. Ouvertüre zur Operette „Die Savojarden' von Offenbach. 3. „Wiener Bürger' Walzer von Ziehrer. 4. „Der, flotte Postillon' Polka für Flügelhorn von Curth. 5. „Wiener Volksmusik' Potpourri von Kom- zak. 6. „Bozner Feuerwehr' Marsch von Fr. Rezek. ** Militärkonzert. Im Hotel „Schwar zer Greif' findet Sonntag Abends wieder ein Konzert der hiesigen Militärkapelle unter per sönlicher Leitung des Herrn Kapellmeisters Franz Rezek statt. WM' Anläßlich des Arbeiterfeiertages am t. Mai fällt die montägige Nummer

„Der Zigeunerbaron' von Strauß. 8. ^Kränzchen' Walzer von Franz Rezek. 9. ^Verlorenes Glück' Lied- von Spowacker. 10. „Kaisertreu' Marsch pon Friedrich. ** Der Bozner Turnverein hält heute um halb 9 Uhr Abends im Hotei de l'Europe seine diesjährige ordentliche Hauptversamm lung ab. ** Das Käiserjublläumsflhießeü findet übermorgen seinen Abschluß. Voraussichtlich «ich morgen und Montag noch fleißig ge- ? werden. ..^:M-Zen/Sönntag findet...« ..der Turnhalle des ^ 5M ZMttMvereines „Iahn' Bozen (Hotel „Mond

- ^-^A-fchein') die erste^WMZ-Byrtz,rner-Stunde für den SüdtirolS: Bezirk des Tiroler Turn gaues «nter' Leitung des GaMirnwarteS Hrn. -Boze^^bRrt °um 12 Uhr 30 vom Bahnhofe Bozen. Deutsche Gäste willkommen. Berg Heil l ** Radfahrerverein „Bahnfrei'. Der morgige Ausflug findet nach Ala statt. Ab fahrt halb 2 Uhr vom Hotel Tirol. Platzmusik. Sonntag Abends 7 Uhr veranstaltet die Feuerwehrkapelle auf dem Johannsplatze eine Platzmusik mit folgendem Programm: 1. „Handel-Mazetti' Marsch von PH. Schmutzer

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1901/27_04_1901/BZZ_1901_04_27_2_object_465177.png
Seite 2 von 18
Datum: 27.04.1901
Umfang: 18
. Lustspiel-Ouverture' v. Keler-Bela. 3. »Alt-Wien' Walzer von Kremser-Lanner. 4. »Rondo all' Ongarese' von Haydn. 5. Fi nale I. Akt aus der Oper »Lohengrin' von R. Wagner, k. »Schmiedeliedchen' v. Eilen- berg. 7. »Heimkehr der Soldaten' v. Rücken. 8. »Meerleuchten' Walzer von Ziehrer. 3. »Humoristisches Potpourri' von Schreiner. 10. »Außer Rand und Band' Galopp von Strauß. ** Im Hotel Walther werden die Kon zerte der Kärntner Sängergejellschaft und des Tiroler Sängers Rainer vom Achensee fort gesetzt

und finden allabendlich bei gutem Be suche statt. ** Im große« Bürgersaale finden heute und morgen abends Vorstellungen der Wiener Sänger-Gesellschaft Seidl statt. Mor gen Sonntag findet ein Frühschoppenkonzert bei freiem Eintritt statt. ** Der Bozner Turnverein hält heute abends 3 Uhr im Hotel Europe seine Haupt versammlung ab. Die Tagesordnung derselben ist aus der diesbezüglichen Verlautbarung im Anzeigentheil zu ersehen. ** Evangelischer Gottesdienst. Sonn tag um halb 11 Uhr vormittags findet

im Grieser Kurhause ein evangelischer Gottes dienst statt. ** Platzmusik. Morgen Sonntag findet bei günstiger Witterung von 11 bis 12 Uhr eine Platzmusik der Feuerwehrkapelle statt. Das Programm ist folgendes: 1. »Münchner Schützen' Marsch von Fahrbach. 2. Ouvertüre zur Oper »Titus' von Mozart. 3. »O, frage nicht' Walzer von Kopetzky. 4. »Es war ein Traum' Lied von Wunderer. 5. Potpourri aus der Operette »Der Bettelstudent' von Millöcker. 6. »Heil dem Kämpfer' Marsch on R. Schnabl. ** Im Hotel „Schwarzer

Greif' fin det Sonntag abends ein Konzert des Streich orchesters der Musikkapelle des 14. Infanterie- Regiments statt. ** Zapfenstreich. Der Vorabend des 1. Mai wird auch Heuer durch einen Zapfen streich der Feuerwehrkapelle mit anschließender Platzmusik begangen werden. ** Die Liedertafel des Bozner Männer- gesangvereins, welche Dienstag, den 30. ds. stattfinden sollte, wurde auf Samstag, den 4. Mai verschoben. ** Die Geflügelcholera. Wegen Be standes dieser Geflügelseuche in Bozen und vielen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1897/01_06_1897/BZZ_1897_06_01_3_object_384217.png
Seite 3 von 4
Datum: 01.06.1897
Umfang: 4
punkte aus bietet. DiePromeuade am Föhn ist beispiels weise ein geradezu idealer Rundgang, auf den die kleine Sommerfrische mit Recht stolz sein kann. Sie fand an diesem Tage im Vereinsgenossen Kranz, der den Cice rone machte, einen begeisterten Verfechter und es wäre zu wünschen, daß die Föhn-Promenade allgemein bekannt werden würde. Am Nachmittag wurden auf dem Platze vor dem Hotel von den Jungturnern aller lei volksthümliche Uebungen und Wettkämpfe aufgeführt, an denen sich auch der Bozner

die Turner-Ausflügler nach Bozen, wo nach einem Gänsemarsch der Jungturner auf dem Jnhannsplatz die Auflösung der Gesellschaft und damit der Schluß der so schönen Partie erfolgte. Postverbiuduug mit Karersee. Das Sommer-Post- und Telegraphenamt Hotel Karers es wird heute, den l. Juni, er-» öffnet und eventuell bis 30. September in Wirksamkeit bleiben. Dasselbe erhält, wie im Vorsommer, die Verbindung mit nach stehenden Fahrten: 1. Die auf der Strecke Welschno fen »Ho tel Karer see ausgedehnte

Postbotenfahrt der Postexpedientin Therese Plank in Birchabruck (zum Brief- uud Fahr posttransporte) : Bozen-Stadt ab 7.30 Nachm.. Birchabruck an 4 Nachm., ab 4.15 Nachm., Welschnofen an 5.45 Nachm., ab 6.--» Abends. Hotel Karersee an 7.30 Abends, ab 5.15 früh, Welsch nofen an 6.— früh, ab 6.1V früh. Birchabruck an 6.55 Vorm., ab 7.10 Vorm., Bozen Stadt an 9.30 Vorm. 2. Die Postbotsn- fahrt des Hotelier Heinrich Kräutner in Bozen (zum Brief- und Fahrposttransporte): an vom 15. Mai bis 14. August: Bozen Stadt

ab 6.45 früh, Birchabruck an S.45 Vorm.. ab 10.5 Vorm.. Welschnofen an 11.20 Vorm.. ab 11.40 Vorm.. Hotel Karer- see an 1.10 Nachm.. ab 4.— Nachm.. Welschnofen an 4.45 Nachm., aa 4.45 Nachm., Birchabruck an 5.30 Nachm.. ab 5.50 Nachm., Bozen Stadt an 7.20 Abends der vom 15. August bis 30. Sep tember: Bozen Stadt ab 6.45 früh, Birchabruck an S.45 Vorm, ab 10.5 Vorm.. Welschnofen an 11.20 Vorm.. ab 11.40 Vorm., Hotel Karersee an 1.10 Nachm.. ab Z.— Nochm.. Welschnofen Z.45 Nachm., ab 3.55 Nachm

., Birchabruck an 4.30ZNachm., ab 4.50 Nachm.. Bozeo Stadt an 6.50 Abends. 3. Die Omni busfahrt der Postexpedientin Therese Plank in Birchabruck (zum Briespofttransporte): Bozen Stadt ab 3.30 Vorm.. Birchabruck an 12.— Mitags. ab 12.30 Nachm., Welschnofen an 1.50 Nachm., ab 2.— Nachm., Hotel Karersee an 4.— Nachm.. ab 5.30 Nachm., Vigo di Fassa an 7.30 Abends, ab 6.— früh.. Hotel Karersee an 8.24 Vorm., ab S.— Vorm.. Welfchoofen au 9,50 Vorm., ab 10.—- Vorm.. Birchabruck an 10.40 Vorm.. ab 11.10 Vorm., Bozen

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/08_12_1920/BZN_1920_12_08_3_object_2472373.png
Seite 3 von 12
Datum: 08.12.1920
Umfang: 12
> stürzt und hat sich den Fuß gebrochen. In der Kaiserstraße in Untermais wurde der etwa 1s. jährige Knabe Ott von einem Fuhrwerk üb^r- fahren, er wurde jedoch nur leicht verletzt. Vom Schlage gerührt. Der 62 Jahre al'.r Vorsteher Josef Gruber in, Lana wurde gestern während seiner Arbeit am Schreibtisch«: v-'m Gehirnschlag getroffen. Es besteht !ie Hoffnung, den sonst noch nistigen Mann am 'eben zu erhalten. Der Gesellschaftsabend am Freitag, 10. ds., 8 Uhr abends im Hotel'„Schgraffer' stattfin dend

,s er nun, vollständig heruntergekommen, in B?- Zen ein, wo sich das Rote Kreuz und das Per- „Vozner Nachrichten', 8. Dezember 1920 sonal des Zivilkommissariates seiner annahmen. Eine von letzterem eingeleitete Sammlung er gab ein namhaftes Erträgnis, so daß der be dauernswerte Mann die Neye über den Brenner in seine Heimatstadt Fünskirchen sorgenlos an treten konnte. Konzert im Hotel „Germania'. Gries. Programm für Mittwoch, den 8. Dezember. 1. Iessel: „Soldatengruß', Marsch. 2. Lort- zing: Ouvertüre zur Oper „Zar

beginnen Mitte Dezember. Anmeldungen täglich von 12 bis 2 Uhr im Bürgersaal' und 6 bis 9 Uhr Hotel Trasojer, Gries.. Perfektion Hotel Schgrafser jeden Mittwoch und jeden Sonntag Hotel Tra sojer. Samstag, den 11. Dezember Beginn der Anstandslehre, frühere und .jetztige Schüler freier Zutritt Hotel Trosojer. Hierauf 'Tanz und Besprechung über den Schlußball für alle Kurse zu Sylvester im Hotel Schgrafser. Nähe res im »Donnerstag-Inserat. Aus Buchenstein wird uns unterm 4. ds. geschrieben: Mit heutigem

17
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1920/28_10_1920/BZN_1920_10_28_3_object_2471421.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.10.1920
Umfang: 8
Arbei- itervereinigung in Trient/ die auch Landausflüge -auf ihr Programm gesetzt hat, schließt den Alko hol aus.^.Eine Seltenheit heutzutage, wo trotz der hohen Weinpreise die Wirtschaften so gut be sucht sind. > > Tanz-Schule Huppert, Bozen. Am 30. Okto ber Beginn neuer Kurse sür Anfänger und mo derner Tänze. Mittwoch, den 3. November, so wie jeden Mittwoch im Hotel. Schgrasfer und jeden Sonntag im Hotel Trafoyer in Gries regelmäßig Perfektion. Sprechstunden nur im Bürgersaal täglich

von 11 bis 2 Uhr und Hotel Trafojer, Gries von 6 bis 9 Uhr abends. - Seite 3 Theater und Konzerte. Stadttheater. Heute Mittwoch, deü 27. Oktober „Der Evangelimann'. Donners tag, den 28. Oktober „Polenblut'. Frei tag, den 29. Oktober findet eine Wiederholung des Festspieles „Jedermann' statt und beginnt diese Vorstellung wieder - präzise 8^ Uhr. Samstag, den 30. Oktober gelangt „Tosca', Oper in drei Akten von C. Puccini zur Auffüh rung .Mt. Herrn Gustav Fußperg, Kammer sänger aus Wien als Gast. Herr Fußperg

Kaserne wurde seit dem Sturz der Bu dapester Rätediktatur ungarischen kommunisti schen Flüchtlingen zugewiesen. , Stephan . von Szörtsek ist am 15. ds. aus Budapest in Wien eingetroffen und hat im Hotel, Matthcs im, zweiten Bezirk gewohnt. Montag früh hatte er das Hotel verlassen und ist erst Dienstag früh wieder dorthin zurückgekehrt. Montag nachmit tag kam eine schlechtgekleidete Frau in das Hotel und überbrachte einen Zettel des Szörtsek und den Schlüssel zum Koffer des Hotelgastes. In dem Zettel

ersuchte der Gast, daß der Überbrin gerin aus seinem Koffer ein - Hemd und ein Kragen ausgefolgt werden solle. Als Dienstag früh der Mann selbst kam, wies fein Gesicht blutunterlaufene Stellen und Schwellungen auf. Auf Fragen des Hotelpersonals, was ihm zu gestoßen wäre, antwortete er nicht, sondern be glich seine Rechnung und verließ gleich darauf das Hotel. ' , . Die Wohnung der Mutter im Schweine stall. Beim Stadtamt Muglitz wurde die Anzeige erstattet, daß im Schweinestall des Schuhmachers Franz

18
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1907/31_01_1907/BZN_1907_01_31_5_object_2474730.png
Seite 5 von 16
Datum: 31.01.1907
Umfang: 16
von! S ch r a g l ans, die zil so etwas immer zu haben waren und mit Lust, und Liebe an die ihnen obliegenden Altf- - starke Frenl.delwerb?hr im Hotel Viktoria verhillderte MÄer Äe weitere Benützung des Saales zu lär menden Festen und als gerade danmls die Stadtgemeinde den alten Schießstaird angekauft und den kleinen. Bürgersaal hatte herstellen lassen,- wurde dort eine Reihe von Prächtig gelungenen Tanzfesten abgehalten, unter! denen sich die so genannten Auskultantenbälle großer Beliebtheit erfreuten

, dessen man sich hier noch erinnern kann und stellte alle früheren derar tigen Festlichkeiten weit in den Schatten. Seit der Eröff nung des Bürgersaales fanden alle Bälle und sonstigen Unter haltungen dort statt und nur vereinzelnd wurden in den letzten 10 Jahren auch einige Aristokraten-Pikniks im Speisesaale ^ -des -Hotels- Greif' ÄbgchMenl. - Wir sind am Schlüsse unserer Reminiszenzen, aber da fällt uns gerade noch znr rechten Zeit ein, daß wir einen Saal nicht genannt, in welchem eben falls die Bozner Jugend seinerzeit

Trambahnfrage. Samstag, den 26. fand im Hotel Romall Trassier in Gries eine Besprechung von Grieser -Interessenten über die zweckmäßigste Föckerungder Grieser Trambahnfrage statt. Das allgemein große Interesse, welches dieser schon so drinckküben Angelegenheit in Gries entgegen gebracht wird und.die Bemühungen der Einbenifer, der Her ren Anton SchlNid-'Oberralltner lind Sebastian Bertagnolli. brachten einen recht guten Besuch' unter den Erscknenenen waren: Bürgermeister Franz Lilldner, Minnelter-Möckl

21