44 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_01_1933/DOL_1933_01_25_2_object_1200919.png
Seite 2 von 12
Datum: 25.01.1933
Umfang: 12
war der Oberleutnant d. R. Ladislaw Kobzinek aus Königsfeld bei Brünn, der in der Gegend durch fein verwegenes Auftreten bekannt ist. In den letzten Tagen trat er mit einigen Personen aus Südmähren in Verbindung und bewog etwa 50 Leute am Sams tagabend zu einer Fahrt nach Brünn unter dem Vorwand, dah es sich um den Schutz einer Ver sammlung handle. Sie fuhren mit zwei Auto mobilen ab. Unterwegs blieben die Autobnstc . im Schnee stecken, worauf die Teilnehmer zu Fuh weitermarschiertcn. Uetersall auf die Kaserne

Angreifer waren bewaffnet. Das Todesopfer und die Verletzten. Bei dem Kampf wurde ein 18jähriger An- streichergehilfc namens Cyrill Semenka in den Kopf getroffen und starb bei der Ueberführung ins Spital. Ein gewistcr Thomas Ianda, ein 2-Ijähriger Arbeitsloser, erhielt einen Schutz in das Bein. Das Bein mutzte ihm noch in der Nacht ab genommen werden. Der L2s8hrlge arbeitslose Josef Kattulan erhielt gleichfalls einen Bein- schütz. Alle drei Verwundete» sind nach dem Dorfe Vizemilice zuständig. Don

den Soldaten wurde der Infanterist Heinrich Kindermann der technischen Kompagnie durch eine» Schutz in das Rückgrat schwer ver letzt und der Infanterist Vlastimil Stcpanek durch eine» Schutz in den Ellbogen leichter ver letzt. ' l!lII!III!l!IIIIlIII!IIHI»I!IIII!IIIIIIIlI>!IlIIlII»I»!IIIIlIIIWIl!!llIIIIII,III,II»II,II,II,lIl»»IlIIWlIIII Christentum md „MMWare' In Mien Biele, viele Jahre Hab' ich es geglaubt und bin unten vorbeigewandert. Aber mit der Zeit fing die Katharina auf'm Berg an, eine Kathrein

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/25_10_1939/DOL_1939_10_25_3_object_1198374.png
Seite 3 von 6
Datum: 25.10.1939
Umfang: 6
erhielt. 9. Juli zum Schutz- Hans Bolzano aur dem Manie Pez. 23. Juli ans den Catinaccio 39. Juli ans die Boe. t-I. »nd 15. August Durchauerung der Cevedale- Gruvpe. 20. August zum Schutzhaus Laao desto Pausa. 27. August 'Raute der Alvini. 2t. Sev tember über Bipiteno Zum Pieca desto Eroce und zurück iiber Ria di Vniteria. — Das Winter- proe.ramin des E.A.I.. der somit aus eine eifrige Tätigkeit im Sommer ziirückblicken kann, wird in Bälde »erlantbart werden. b llnqlücklicher Sturz. Bruno Brancaolia

der Himmel über Berg »nd Tal. die Sonne ver schenkt aütia wieder ihre Wärme. Nässe und Nebel sind über die Berne zuriickaewichen Aber kühl ist es geworden, auf den Bere.en aleitzt der Schnee des Winters, die Bäume, die klar aus der Höhe gegen den binnen Himmel stehen, sind mit schimmernden Schiieekristasten geichmückt. Im Schutz der Wolle» und Nebel bat der Winter, der hinter den Bergen bereits auf seine Zeit wartet einen Einbruch versucht und lein eisiger Atem ist im Tal tu Foüren. Noch aber behauptet

einen Schutz aearn den Koni der lebensgrotzen Cbristnsiigur ab. Die Kugel dnrch- bohrte die rechte Wange, blieb aber ohne Aus- ichutz. Die lleberlieseriina sagt, datz jener Sol dat bald darauf eine ähnliche Verwundung er litt. die ihm einen gualvollen Tod brachte. In den lohten Woche» wurde dieses Kreuz von Herrn Heinrich Sani». Obsthändler in Laine«. zur Erneilernng dorthin gebracht. Die ÄrbeH ist über altes Erwarten schön und kunstvoll ge hinge». Dein tüchtigen Meister sowie dem edlen Spender gebührt

4