48 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/05_10_1835/BTV_1835_10_05_5_object_2916890.png
Seite 5 von 14
Datum: 05.10.1835
Umfang: 14
, Kausmanns- gallin aus Wien, mit Familie, von Trient; Hr. Pue riler, Handelsreisender, von Trient; Hr. Ziller, k. k. KonzeplSprakt., von Welschmetz; Hr. Baron Cles, k. k. KonzeptSprakt., von CleS (im g. Adler). — DieHrn^ Fröwis, Gvrbach, Hähnle, P. und I. Mejzler, Mar- tignoni, Ritter, Rhomberg, Sanderer, Schönherr, Dobler, Klocker und Bergmann, Stud. aus Vorarl berg; die Hrn. Jele und Dablander, Stud. aus dem Oberinnthal (im g. Stern).— Die Hrn. Nemild, Tra- sojer und Tschenett, Stud., von Vinschgau

aus Neapel, von Rom; Hr. Baroli, k. k. Prof., mit Familie, von Co- mo; Hr. v. Chiusole, Kaufmann, von Trient; Hr. Sprenger, Pharmazeut; die Hrn. v. Giovanelli und Sartorelli, Stud., von Botzen (im g. Adler). — Hr. Graf DeSenffanö d'Avernas, k. k. Kämmerer, init Fa milie, von Bregenz ; Hr. Bader, k. würtemb. Amt mann; Hr. Krast-Ebing, Dokt. der Rechte; Hr. Mit- termair, Prof. auS Heidelberg, von Mailand; Hr. v^ Montegnard, sranz. Unterthan; die Hrn. v. Dreux- Wreze, Bertrand und Laserre, Priester, von Rom

!. Unierthan, mit Familie; Hr. v< Kempenaer, niederländ. Unterthan, mit Familie, von Como; Hr. Neuer, Kausm., von Botzen; Hr. Vul- cano, fürstbischöfl. OrdinarialSkanzler, von Trient (in der g. Sonne). — Hr. Gras Capo d'Jstria, Ren tier, von Frankfurt a. M.; Hr. Graf SaliS, Stud., von Mailand; Hr. E.Douglas, Oekonom ausKönigS- ^ berg ; Hr. Douglas, Privat aus Königsberg, mit Fa- . milie, von Wien (im g. Adler). — Hr. Fulterer, k. k« BcrgwerkSsaktor, von Ahrn (im g. Löwen). —Hr.Lei- ler, k. k. Landrichter

und Mühlsitdter, Stud,, von Wriren (im w. Kreuz). Den 1. Okt. Die Hrn. Kockcl, Nietschier, Roitzsch urib Geratheivohl, Stud., von München; Hr. Kappeller, k. k. Rentamtsbeamter, mit Gattin, von Trient ; Hr« Girinncr, Kaufni., mit Faniilie, von Auqsburg; Hr^ Mourocordato, Dokt. der.Rechte; Hr. Drape, Arzl auS England, von München; Hr. v. Triendl, Groß händler , von Salzburg (im g. Adler). — Marquis ViUasranca, Grand von Spanien, mit Familie, von Neapel; Hr^ RaSleigh, engl. Unterthan, von Botzen (in der g. Sonne

). — Die Hrn. Stört und Jäger, Mahler, von München (im r. Adler). — Hr. v. Otten- thal, k. k. Landrichter, von Steinach; Hr. Haidegger, Priester, von Schwatz; Hr. Mathoi, Priester, von Steinach; Hr. Kerber, Theolog, von Landeck (im g. Stern). — Hr. Jatho, Hosbaukondukleur auS Kassel; Hr. Gordon, engl. Unterthan, von München (im g< Einhorn). — DieHrlnPalsch, Klinbacher und Lauten rer, Stud. aus dem Oberinntbal (in der g. Rose).— Hr. Hesselbach, Zahnarzt, mit Familie, von Fürth(im w. Lamm). — Hr. Werser

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/28_09_1835/BTV_1835_09_28_7_object_2916831.png
Seite 7 von 14
Datum: 28.09.1835
Umfang: 14
: 70. 30. 20. 90. 11. Die nächste Ziehung wird den 3. Oktober in Bopen gehalten werden. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den St. Sept. Die Hin Jvbez und Monnier, franz. Unterthanen, von München; Hr. (Hraf Nongbiasei, mit Gallin > von !?om (in der g. Sonne). — Hr. v. Cl>i»sole , ^Handelsagent, von Prag; Ril'er v. Las- kowSky, GÜlöbefihrr auß (?>Zalizien, von Mailand; Ed ler v. Hormuzecki', GinSl efttzer auö ßzernanka, von Venedig (im g. Adler). — Hr. Storker, k. k. Prof., von Brixen (im w. Lireuz). — Die Hrn. Arick

und - DcfranceSchi, S»«d.. vonBotzen; Hr. Emricb, Stud. aus dem Zillsrtha!: Hr. ^ii'rchkr, t. k. Prof., von Hall (im g. Stern). — Hr. Pestalozzi, Sind., von Grönen- bach (im 9. Hirsch). .— Die Hrn. Widmann und Jä ger, Bildhauer, von Salzburg (im r. Adler). Den 22. Sept. Die Hrn. Sortina und Lecazza, Stud. au» Cvrfo, von Triest; ??r. (Teiger, k. griech. Haupl- mannSganin, von Athen: Hr. Denringer, k. k. Land- ratb, mit Familie, von München; Hr. Vögl. Kaufm. auS Augsburg, vonBenedig; Hr. ZissoS, t. griech

. Un terthan ; die Hrn. LuSdington und Monteitb, engl. RenlierS, von München (im g. Adler). — Hr. Graf v. Caccia, GntSbesttzer, von Mailand; Hr. Jäger, Kausm. aus ??rnnksnki a. M., vonAenedig; Hr. La salle, Pharmazeut, von Athen ; Hr. L^aron v. Baldal- ci, k. k. roirkl. geb. Na«I> und Präsident des k. k. Gen.- Siechn. - Direktoriums; Hr. Baron v. Braida, k. k. ^konzeptSprakt., von Wien; dir Hrn. Trotter „nd Seymvur, k. großbtil. Offiziers, von München; Hr. Gyst, Kaufm., mit Familie, von Anstach

, von München: vie Hrn. Gibfon und Gerard, engl. Unterthanen, von Zürich; Hr. Dust,- Mahler, von Venedig; Hr. Bartsch, k. k. BuchhaltungSbeam- ter, mit Gattin. von Dudweis; Hr. Simon v. Si- monöberg, k. k. Lient., von Mailand (im g. Adler). — Die Hrn. ^töck und Marberger, Stud., von Reutte; Hr. Nüßlin, k. baier. RechtSprak»., von Salzburg (im w. Kreuz). — Hr. WiSmayr, Bürger, von Linz (im w. Rößl). — Hr. v. Vögele, Dok». der Mediz., von Bregenz; die Hrn. Longard und Adam«, Justizräth« au«.Kodlenz

(im w. Kreuz). — Die Hrn. KundowSki und ASberger, Stud., von Mailand (im g. Löwen). — Hr. Dberbauer, Hauobe- fitzer, mit Martin, von Wien (in ver g. Rose). —Hr. Metz, Stud.» von Botzen ; Fr. Oderbeidacher, Kauf- manntgaitin, von Briren (im r. Adler).— Hr. v. Nenner, k. daier. AppeUaiionSgerilktS-Akzessist; Hr. ZizelSperger, k. baier. AppeUaiionSgerichtS-Advokat, von Traunstein (in ter Eiche.) Verstorbene in Innsbruck. Den 19. Srpl. Dem Abdecker Franz Huber fein Sohn Franz, all 1 Tag, zu St. Nikolaus

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/20_04_1835/BTV_1835_04_20_6_object_2915467.png
Seite 6 von 10
Datum: 20.04.1835
Umfang: 10
). — Madem. Mau- ry, Private, von Zürich (im g. Adler). — Hr. Straf fer, k. k, Milit.-Verpfl.-Assiflent, von Prag (in der g. Rose). — Hr. v. Geistenbrand, k. k. Milit.-Verpfl.- Adjunkt, mit Gatlin, von Zara (im g. Löwen). Den 12. April. Hr. v. Burlo, k. k. Hauptmann ; Hr. v. Allnoch, k. k. Oberlieut., von Bohen (im g. Adler.) — Hr.Köbel, HandelSmann, von Stuttgard (in der g. Sonne). — Hr. Bürger, Sind., von Botzen (in der g. Rose). Den 13. April. Hr. Wegelin, Kausm. aus St. Gallen, von Weronä; Hr. Schloß

, Kaufm. aus Darmstadt, von Venedig; Hr. Schmidt von der Launitz. russ. Un- tertban; Hr. BayneS > engl. Edelmann, von Rom ; Hr. Seyfried, k. k. Kadet, von Piacenza; Hr. Ange lini, k. k. Kadet, von Trient; Hr. Rudigier, Priester, von Brixen (im g. Adler). — Hr. Graf NikolaS Sza- parp, von Florenz; Hr. Adam , k. baier. Hofinahler, > von München; Hr. Watzinger, Sänger aus Eggelho- fen, von Mailand (in der g. Sonne). — Hr. Schlitt- ler, Handelsreisender, von Bregenz (in der g. Rose). Den 14. April

. Hr. Schweitzer, Handelsm., mit Gattin, von Hohenems; Hr. Smith, xngl. Unterthan, von Wien; Ritter v. Gumpertz-Gusten, Gutsbesitzer, mit Familie, von München (im g. Adler). — Hr. Kasten, Mahler auS Hannover, von Mailand ; Hr. Wallach, Kaufin., von Venedig (in der g. Sonne). — Hr. Ba ron Bcrnkopf, k. k. Hauptmann, von Brixen; Hr. Wolff, Stud. aus Berlin, von Rom; Hr. I. Gudau- ner, Handelsm., von Gröden: ,Fr. Gratzer, k. k. Lot- tokollektantenS - Gattin, von Botzen (in der g. Rose), — Hr. Wilberforce, engl

. Edelmann, mit Familie,' von Venedig (im g. Hirsch )> — Hr. Pollock, Kapell meister, von Wien; Hr. Schmidt, Sänger auS Pesih, von Linz (im g. Löwen). Den 15. April. Frau Gräfin Samoyloff, geb. Gräfin Pahlen, von Rom ; Hr. GrafArz, Privat, von Trient; Hr. Wurm, Handelöm., mit Gattin, von Erlach; Hr. Soravia, Handelsm., von Müh!b<ich; Hr. Eh. Gu- danner, Handelöm., von Groden (in der g. Sonne). Hr. Westropp, engl. Unterthan, mit Familie; Mad. G. und H. Strammer, enal. Unterthanen , von Rom (im g. Adler

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/08_05_1837/BTV_1837_05_08_6_object_2922033.png
Seite 6 von 12
Datum: 08.05.1837
Umfang: 12
(im g. Adler). — Hr.Baer, k. k. LandgerichtS- konzeptSprakl., von Feldkirch; Hr. Wallnöser, k. k. LandgerkchtSkonzeptSprakt., von Meran (im g. Greif). — Hr. Wawra, k. k. Einnehmer, mit Familie, von Wildbichl; Hr. Bayr, k. k. Feldarzt, von Bregenz (im g. Stern). — Hr. Riedl, Schiffmeister, von Ro senheim (im w. Kreuz). — Hr. Bachhofer, Kaufm., von Wien (in der g. Rose). — Hr. Passerat, Vorste her der P. P. Redemptoristen; Hr. Berndorfer, Pri vat, von Wien (Nr. 164). Den 30. April. Hr. v.Brandenstein

, k. preuß. General major, von Venedig (im g. Adler). — Hr. Scheicher, Schiffmeister aus Baiern (im w. Kreuz).— Hr. v. Lasser, k. k. LandgerichtSadjunkt, von Jmst; die Hrn. Stocker und Schober, Schiffmeister, von RosenheiM (im gr. Bär). Den 1. Mai. Hr. Graf Fugger, k. k. Lieut.» von Mün chen; Hr. Meyer, Opernsänger, von Augsburg; Hr. Prime, Privat ans Washington, von Florenz (in der g. Sonne). — Hr. Rual, Privat, von Mailand (im w. Kreuz). — Hr. v. Weinliart, k. k. pens. Kolleg.-Ge richts-Kanzellist

, von Botzen (Nr. 9). — Die Hrn. Wiertz und Bruls, Mahler, von Venedig; Hr. Rock, k. k. LändgerichlSadjunkt, mit Sobn. von Sterzing (im g. Löwen). — Hr. Pichlmayr, k. k. Landgerichts- konzeptöpraki.; Hr. Aushammer/Rxnlam.Sschreiber, von Kufstein (im Mondschein). Den 2. Mai. Hr. Grund, Privat auS Washington, von Florenz: Hr. Steiner, Mahler, von Venedig: Hr. Morel, Kaufm., von Mailand; Hr. Klaußner, k. baier. Postexpeditor, von Venedig'; Hr. Fink, k. k. Postbeamter, von Brunn (im g. Adler). — Hr. Gras

, von Koppenhagen (in der g. »sonne). — Hr. Klaiiser, k. k. LandgerichlekonzeptSprak«., von Meran (im g. Hirsch). Den 4. Mai. Hr. v. Wibenng, k. baier. geb. Rath, von München; die Hrn. Kennedy, Doukin und TomkinS, engl. Untertbanen, von Feldkirch; Hr. Stark, k. baier. Prof., von München: Hr. v. Hepperger, Privat, von Wotzen (,'m g. Adler). — Hr. Wallantmr-DykiS, engl. Unterthan, von München: Hr. Ganatil, HandlunaS» kommiö, von Feldkirch (in der g. Sonne). — Hr. Schmidt, Opernsänger, von Nosenheim (im g. Stern

56 I., in der Neustadt Nr. 191, am Durchfall. — — Dem Wirrb und Gastgeber zum rothen Adler Hrn. Johann Ortner sein Sobn Ferdinand, alt 1'/^ I., in der Seilergasse Nr. 132, an der chronischen Gehirnwassersuchr. — — Dem Zimmergesellen Sebastian.Jennewein sein Sohn Josepli. alt 5 I., zu St. Nikolaus Nr. 564, an ver häutigen Bräune. Die Schöpfung. Großes Oratorium von Joseph Haydn in-drei Abtheilungen wird am Kreitage den 1L. Mai d. I. von dem Muslkvereine zu Innsbruck, im vereinten Zusammenwirken von 180 Sängerinnen

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1835/09_11_1835/BTV_1835_11_09_6_object_2917184.png
Seite 6 von 18
Datum: 09.11.1835
Umfang: 18
v. Eastelcicala / außer.->rden«l. Ge schäftsträger »nd Minister Sr. Majestät deS Königs beider Sizilien mil Ar. Gemahlin und Fr. Gräfin v. Zeltner, von Petersburg (in der g. Sonne). — Hr. Paoli, Handelsm., von Roveredo; die Hrn. v. ViloS und Wieser, Private, von Salurn (im g. Adler). — Hr. Geyer, Güterbesiber, von Eppan (im g. Stern). — Fr. Ant. Edle v. Pach, HaUer Slifiödame; Hr. Sterzinger, Gasthalter, auS dem Oberinnthal (in öer Traube). Den 31. LZkt. Hri Ferdinand Graf v. Platz, k. k. Grena- bier-Lseur

.; Hr. Graf v.Plah, k. k. Stadt- undLand- rechtK-AuSkullan^ri Salzburg, von Verona; Hr. I. v. BilloS, Gttterbesltzer, von «Salurn (im g. Adler). — Hr. v. Kenipter, k. k. Kreiskominissär, von LZri- xcn ; Hr. Dokt. GörreS, k. daier. Univ.-Prof., von Botzen ; Hr. Sidney - Brooks, Rentier aus Amerika ; Hr. Lynd, Rentier aus England, von Wien (in der g. Sonne). >—Hr. Siller, k. k. Licut!,, von Bludenz (im g. Löwen). — Hr. Kastmir, k. k. Milit. - Verpfl.- Bälkermeister, mit Familie, von Krems; Hr. Ober

auS England, init Fa milie, von Rom; Hr. Mnnro, Privat ans England, von Venedig; , Hr. Rostelei,. Handelskommi'K, von Salzburg : Hr: Aosch, f.?k. Milir. - Apet!,^ - Beamter, von Salzburg (im g. Adler). — Hr. R5l>lciii, t. k. Ma jor, von Mailand; Hr. Gaycr, f. f Haiipuiiann; Hr. WeiLbar»!,, k. k. Oberlicut., von Sniz'.'nrg (im g. Lö, wen). — Hr. Marberger, k. k mit Krim^ - Un tersuch. - Richter , von Reime (im w. Kreuz). — Hr. Gerzabek, k. k. Zollbeamter, von Reut'e (>'»> g. Hirsch). — Hr. Licdl, Wundarzt

; Hr. Morin , Jnstituteur, au« La Flecke, von München; Hr. Sartori, Stüd., von Primiero ; Hr. vecio, Slud., von Mailand (im g. Adler). — Hr. SchneU-Griot, k. baier. Konsul und Großhändler in Trieft; Fr. Lkva- seur, Private in Triest, von München; Hr. Lanb'ue, Privat aus Kiel, mil Galiin, von Rom; Hr. v. Mal- feer, Dokt. der Rechte und k. k. Hofkammer-Prokur.- KonzeplSprakt., von Roveredo ; Hr. Graf. v. Tcrla- go, Domherr in Wien, von Trient (in der g. Sonne). — Hr. Marqreitler. k. k. Landgerichts

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/30_09_1833/BTV_1833_09_30_6_object_2910853.png
Seite 6 von 14
Datum: 30.09.1833
Umfang: 14
Cours vom 23. Sept. 1833. Mittelpreis / sämmtlich tn ConventivnS-Münze. Kreuz). — Die Hrn. Huber, Vinatzer und Mölgg, Studirende, von Botzen (im r. Adler). Staatsschuld-Vcrschreibungcn . zu S v.H. detto detto . zu 4 v.H. Darlehen mit Verlosung vom I. illso für >c»c» fl. Darlehen mit Verlosung vom I. >ös> für »oo fl. Wiener-Stadt-Banko-Öbligationen zu »'/. v.H. detto detto . zu 2 v.H. Aerar. Domest. Conveiit. Münze v.H. — S2'/>» i ,3. '/- 6-'/. Obligationen der Stande von Osterreich

, von Trieft? Hr. Mainer, Lehrer aus München, von Nerona (im g. Adler). Hr. v. Langlois, k. b. geheimer Rath, mit Familie, von München (in der g. Sonne). — Hr. Amrcin, HandelSm. von Bo lzen; die Hrn. Crazolara, Perdancs und Tappeiner, Studirende, von Bruneck (im g. Hirscb) Hr. Fick, StUdienlehrer aus Erlangen , von Gastein; Hr. Jan- son, Stavrgerichtsphysikus in Trau «stein; Hr. Wag ner, Benefiziat aus Palling, von Botzen (in der g. Rose). Den 2S. Sept. Hr. Grafv. Mniszeck, k. k.Kämmerer, mit Familie

, von Wien ; Hr. Tuakett, engl. Edelmann ; Hr. Sternickel, Kaufmann, von Atailand; Hr. Deurin- ger, Gutsbesitzer und Landrath, sammt Nessen, aus München , von Botzen ; Hr. Suppenmoser , k. k. Post meister, mil Gatlin, von Kufstein (im g. Adler).— Hr. Aöhley, Kämmerer bei I. M. der Königin von Eng land ,mit Familie, undFräulein von Raillie; Hr. Bra ter , k. b. Oberappellationsgerichlsraih, mit Familie; Hr. Graf Potoki, k. niss. Hofmarschallsfohn; Hr. Graf Potoki, Privat au6 Rußland, von München; Hr. Danre

, von Bludenz; Hr. Cristanel, Prie ster , von Botzen ; Hr. Kircher, Lehrer, von Kitzbübel (im g. Stern). — Hr. Habicher, k. k. Akademiker der bild. Künste, aus der Schweiz (im Greif).'— Hr. Gstader, k. k. Landgerichtsprakrikant, von Mieders (ini 9. Löwen). — Fr. Neuner, k. k. Landgerichlskanzelli- stenö-Gattin, mit Sohn, von Telfs (im Steinbock). — Hr. Hellwegcr, Studirender, von Bruneck (im r. Adler). Den 26. Sept. Die Hrn. v. Saft und v. Witzleben, k. preuß. Oberste ; Hr. v. Tbile, k. prcuß. Generalmajor

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/26_06_1837/BTV_1837_06_26_5_object_2922444.png
Seite 5 von 12
Datum: 26.06.1837
Umfang: 12
-Vlierlieut., von Mailand; Hr. Frankl, Dokl. der Med., von Turin; Fr. Gräfin v. Massei, Gutsbesitzerin: Dein. Kraus, Private, von Verona lim g. Adler). — Hr. Fiiegel, k. preuß. Post- fekretär, von München; Hr. Laurence, engl. Unter than; Hr. Mouro, engl. Rentier, von LZeiiedig; Hr. Weck, Pharmazeut, von Ottobeuern; Ritter v.Sebre- gondi, k. k. Hofratb, mit Söhne: die Hrn. I. und A. v. Aufschnaiter, Handlungsleute ans Botzen; Hr. Carli, k. baier. Konsul und Handlungschef in Botzen, von Wien; die Hrn

. W. und E. v. Wahl, russ. Unter thanen, von München; Hr. W. Smith, engl. Edel mann, mit Familie, von Florenz ; Hr. Graf, k. baier. Stadtpfarrer und DistriklS-Schulinspektor, von Füs sen; Hr. Belli, Bankier au« Frankfurt a. M.» mit Gattin, von Salzburg (in der g. Sonne). — Hr. v. Lerchenfeld, k. k. Mag.-RechnungSführer, von Nasse- reith (im r. Adler). — Hr. Stuller, GroßhandlungS- kommissiönär auSPesth; dieHrn. Roten undRagalyi, k. ungar. Notar«, von Mailand (im w. Kreuz).— Hr. ' Specz, k. k. Dragonerlieut

, k. k. HofkriegSraths-KonzsptS- prakt., von Mailand (km g. Adler).— Hr. Sauerteig, HandelökommiS, von Briren (im g. Löwen). — Fr. v. Mader, k. baier. LandrichterSwitwe, von München (im g. Stern). — Hr. Riedl, Schiffmeister, mit Gat tin und Schwägerin, von Mühldorf (im w. Kreuz). Den 22. Juni. Hr. v. Klebelöberg, Pfarrer, von Bri- xen; Hr. Weiß, Schauspieler, von Linz: Hr.Schinz, Kaufm. aus Zürich, von Salzburg; ^r.Holl, Schau spieler, mit Tochter, von Bruneck (im g. Adler).— Hr. Mackinon, k. größbrit. Garde

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/27_11_1837/BTV_1837_11_27_6_object_2923929.png
Seite 6 von 12
Datum: 27.11.1837
Umfang: 12
der Stände von Österreich unter und ob der EnnS, von Böhmen, Mäh ren, Schlesien, Steyer- mark, Kärnthen, Krain und Görz Convent. Münze zu Z v.H. — — zu 2-/-v.H. 65 V« — zu2'/»v.H. — — zu 2 v.H. — — (zu I V, v.H. — — Angekommene Fremde in Innsbruck. Den 17. Nov. Hr. Schlupfer, .Kauf»,., von Bern; Fr. Tschochner, k. k. Lieut.-Gattin, mit Tochter, von Prag (in der g. Sonne). — Hr. Hüttner, HandlungSreisen- der, von Wien (im g. Adler). Den 18. Nov. Edler v. Pavicb, k. k. Fähnrich, von Fer- rara; Mad. Levrat

, Sind., von Trient (im g. Löwen).— Hr. Stöger, Priester der Gesellschaft Jesu, von Berona (im w. Kreuz). Den 2V. Nov. Hr. v. Sardagna, Gutsbesitzer, von Triefll; Hr. Rofeneck, k. k. Oberlieut., von Mailand; Hr. Wallnöser, k. k. Prof. zu Trcviso; Hr. Warren, engl. Unterthan, von Imst (im 9. Adler). — Hr. Ba ron Foullon, k. k. Rittmeister, von Wien (in der g. Sonne). — Hr. C. v. Bellat, Gutsbesitzer; Hr. C. v. Wellat> Kaufn,., von Borgo (im g. Löwen). Den 21. Nov. Hr.Baron v. Würzburg, k. griech.^?l>cr- lieut

.; Fräul. v. Cauuzi und v. Wiesenthau, von Mün chen ; Hr. Waagen, Privat auS München, vonBru- neck (in der g. Sonne). — Hr. Morel, Handlung»- kommiS, von Wien (im g. Adler). — Hr. Esch, k. s. Gränzwachkommissär, mit Familie, von Seefeld tim g. Stern). Den 22. Nov. Hr. Neust» Kaufn,., von Salzburg (im s,. Adler). — Hr. Nußrgger, Dokt. der Med.; Hr. Daimer, Mag. Pharm., von Kitzbüliel (im w. Kreuz). — Hr. Mulleg, k. k. Hauplmann, von Bregtnz; Hr. . Seliger, Schauspieler, von Prag (im g. Stern

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/19_05_1834/BTV_1834_05_19_6_object_2912768.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.05.1834
Umfang: 8
, k. k. StaalsbuchhaltungSbeamle; Hr. Hoffer, Handelsniann auS Klagcnfurt, von Wien; Hr. Herold, k. k. Fähnrich, von Linz (km g. Adler). — Hr. Renner v. Oestrelcl er, k. dän. Generalkonsul, von Trieft: Hr. Toivnöhcnb, Priester aus England, vonkMllnchen (in der g. Sonne). — Hr. Malsatti, Han delsmann, von Roveredo; Hr. v. Salvador«, Privat, von Meran; Hr. Mayer, Pfarrer, von Mailand (in der g. Rose). — Hr. v. Bonelli, der Rechte Dokt. aus Brescia; Hr. GnaS, Privai aus Hannover, von Mai land (im g. Löwen).—Hr. Koebel, Kunstmahler auS Mainz

, HandlungSrcisende, von Remple» (im g. Adler). —- Hr. Eggart, Kunstmahler, von München; Hr. Wiedmann, Priester, von Trins; Hr. Sckwaighofer, Wirth zur Sonne, von Jmst (im g. Stern). — Hr. Reibmayr, Privat, von Meran; Hr. Riedl, Schiff- meisterSsohn aus Kraiburc>, von Kufstein (im w. Kreuz). — Hr. SiorpaeS, Goldarbeirer aüsAmpezzo, von Salzburg (im g. Löwen). — Hr. Andri, Land- gerichlsakluar, mit Frau und Schwägerin, von K>tz? bühel; Hr. Schwatzer, k. k. Gränzzolleiiinehmer, von Kickelsteg (Nr. ,3?). Den iS. Mai

. Hr. Sparks, Privat aus England, mit Familie, von Venedig; die Hrn. Graf und Tobler, Fabrikanten auS der Schweiz, von München (in der g. Sonne). — Fr. v. Bonomo, k. k. Generals-Ge mahlin , mit drei Fräiil. Töchtern, von Wien ; Hr. Schaller, Professor der Bildhauerkunst in Wien ; Hr. Jäger, k. k. Hof-Steinmetzniei'ster, in Wien, von Me ran (im g. Adler). — Hr.'v. Lei'S, Privat, von Me ran; Hr. Wolf, Kunstmahler, von Meran (im g. Hirsch). — Hr. Doll, HandlungSrcisendcr auS Augs burg (in der g. Rose

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/20_10_1834/BTV_1834_10_20_6_object_2913962.png
Seite 6 von 10
Datum: 20.10.1834
Umfang: 10
aus Ut recht, von Venedig; Hr. Strauß, k. baier. Bauinspek- . tor, von Tegernsee (in der g. Sonne). — Hr. Graf Sarnthein, k. k. Konzeptöprakt., vonRoveredo; Hr. V. Bayer, k. k. Milikärbeamter, von Verona; Hr. Catlurani, k. k. Landgerichtskanzellist, von Malö (im g. Adler). — Hr. v. Barclay, russ. Edelmann» von Rom; Hr. Kainz, Opernsänger, von Venedig (im w. Kreuz). — Hr. Ports , ?. k. Landrichter, von Jschgl (in derTraube).— Die Hrn. Glasell, Kleiminger, Ah- lerS, Dannemann und I. und L. Hocker

, Sind., von Venedig (im g; Hirsch). — Hr. KalS, k. k. Wald meister, von Sterzing (im g. Einhorn). Den »4. Okt. Hr.Seifried, Stud., von München; Hr. v. Keltsch, Stud., von Feldkirch (im g. Adler). — Hr. Baron v. Wekanowa, k. k. Oberlieut., aus Italien ; Hr. Morell, Stud., von Mailand (in der g. Sonne). — Hr. Baron Ungern - Sternberg, von Venedig (im w.Kreuz). — Hr. Huber, Schauspieler, von Salzburg (im g. Stern). — Hr. Baron v. Schönfeld, k. k. Lieut., auS dem Oderinnthai (in der Traube). — Hr. v. Blu- menthal

. Graf Stirnberg und Segur, k. k. Offiziere, von Verona; die Hrn. Frühwart und Wehiba, k. k. Offi ziere, von CZratz ; Hr. v. Trallncrn, k. k. Hauptmann, von Verona (im g. Adler)..— Hr. Dr. Stueler, mit Gattin, von Berlin (in der g. Rose). — Hr. Harri- Hoertel ^ Privat, von Berlin ; Hr. Werner, Stud., von Augsburg (im w.Kreuz). — Hr. Schneller, Dekan von Reutte, von Brixen (im w. Rößl). Den »b. Okt. Hr. Thomas, k. großbritt. Ossizier, mit Tochter, von München; Hr. Förster, Rentier anö Eng land

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1834/12_06_1834/BTV_1834_06_12_8_object_2912957.png
Seite 8 von 14
Datum: 12.06.1834
Umfang: 14
ln Conv. Münze. Angekommene Fremde in Innsbruck. Den l». Juni. Hr. Ritter Serre auf Maxen, k. preuß. Major a. D., mit Gemahlin, in Begleitung der^Fr. Baronin v. Bardeleben; Hr. Maxwell, k. großbrit. Kapitän, mit Familie, von Rom; Hr. Baron Vogl- berg, k. k. Hauptmann, von Wien (im g. Adler). — Hr. JamkS, engl. Edelman, mir Familie, von Mün chen ; Hr. Engelbach, k. baier. Landrichter, mir Ge mahlin, von Tegernsee; Hr- -Baron v. Schell, k. preuß. Kammerherr, mir Familie, von Salzburg (in der g. Sonne

). —'Hr. Manz v. Mariense«, Berg- und Hüttenwerks-Besitzer, mit Gattin, aus der Bucowina, von Wien (Nr. »»). Den'8. Juni. Hi'. Graf Pallastrelli, Gutsbesitzer aus Piacenza, von Wien; Hr. Ritter v.Kiel, k. russ. Kol legienrath und Generalkonsul zu Leipzig, von Nea pel; die Hrn. A. und F. Gilly und Döndery, Kondi tors, von Gratz (im g. Adler). — Hr.Wolf, Postmei- sterssohn', von Landeck; Hr. Lang, Privat, von Klau sen ; Hr. Gamora, Gutsbesitzer, von Modena (in der g. Rose). — Hr^ Martin, Gastwirth, von OebS

; Hr. Poschacher, HandlungSreisender, von Rättenberg ; Hr. BaSperger, Handelsm. und Gastgeber, von Wildbichl (im Steinbock).—Hr. Weidle, Kaufmannssohn, von Trieft (im g. Hirsch). Den y. Juni. Hr. Ainölie, Advokat, mit Gattin, von Ve nedig; Frl. Egloff; Hr. Bonwiller, Kaufm., von Bre genz; Hr. Levett, engl. Rentier, mit Familie; Hr. Hardy, engl. Oberst, von Florenz; Hr. Quen, engl. Edelmann, mit Frau, von Mailand; Hr. Baron v. Goldacker, Gutsbesitzer, von Dresden (im g. Adler). — Hr. Christensen, Medailleur

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1832/20_09_1832/BTV_1832_09_20_9_object_2907891.png
Seite 9 von 14
Datum: 20.09.1832
Umfang: 14
!. Anhalt-Bernburg. Kanzler, von^Salzburg; Hr. Baron v. Bibra, Her zog!. Sachfen-Coburg. Hofjunker, vonMüncl'en; Hr. Baron v. Geymüller, HandelSbeflissener, von Wien; Hr. Earter, ehemal. Offizier aus Irland; Hr. Baron v. Tessin, Gutsbesitzer, aus Würtemberg; die Hrn. v. Vogel und v. Schilcher, Gutsbesitzer, von Mün chen; die Hrn. Marielti und Liami, Kaufleute, von Mailand (in der g. Sonne). — Hr. Melldtner, Kauf mann, nnd Hr. Wittstock, Avotbeker, von Berlin (im g. Adler). — Hr. Hirn, Subreqens

,.von Venedig; Hr. Lacolor, Privat auS Eng land; Ht-. Lang, k. k. LandgerichlSaklnar, von Klau sen; Hr. Haase, Advokat; Hr. Haafe, Kaufmann, auS Dresden ; Hr. v. Goeslin, Kaufmann aus Augs burg, von Triest; Hr. Pitt, Kaufmann, von Negens- burg; Hr. Dietrich, Kauimann, von Botzen; Hr. Hubner, Kaufmann, von Wien; Hr. v. Guggenberg, Akademiker, von Botzcn; die Hrn. Dietrich und Plo- cek, Akademiker, von Prag; die Hrn. Papa und Ha berlein, Akademiker auö Griechenland und Wien, von Verona (im g. Adler).— Hr. Bös

, Privat auö England, von Verona; Hr. Mütter, Mahler, von München (im g. Adler). — DieHrn. Parhcr und MacdoneU, engl. Of fiziere, von Salzburg; Fr. v. Heß und Fr. v. Rolle, Private, ausHamburg (in der g.Sonne). — Hr. Pils ner, HandelSkommiS, auS Böhmen (im g. Löwen).— Hr. TertoriS, HandelSkommiS; die Hrn. Schneider, Gottsohling und Kleinroth, Studenten, auS Sieben bürgen ; Hr. Kopfinger, Priester, von Wien; Hr. Graf v. BrandiS, Privat, von Schwatz; Hr. Qgnoni, Privat, von Trient (im g. Stern

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/28_02_1833/BTV_1833_02_28_10_object_2909081.png
Seite 10 von 14
Datum: 28.02.1833
Umfang: 14
pr. Stück »219^/2 in Conv. Münze. Angekommene Fremde in Innsbruck. Bom 22. bis 24. Febr. Hr. Guerra, Pfarrer aus Sar dinien, von Dissimo; Hr. Lindauer, k. k. Kadet, von Linz; Hr. Hauer, GlaSfabrikant, von Salzburg; Hr. Galbiati, Kaufmann aus Mailand, von Wien; Hr. Bergmann, Kaufmann aus Leipzigs von Verona (im Adler). —- Hr. Massottk, Gutsbesitzer, von Augs burg ; Hr. Fenderl, Apotheker, von Kufstein; die Hrn. Welponer, v. Aufschnaiter und Spiß, Kaufleute, von Wien (in der Rose) Hr. Jbele, k. k. Rent

von G. H. Toökana-Dragoner, von Kirchberg (in der g. Sonne). — Hr. Dorfinger, DekorationSmahler auS ' . Würzburg, von München (km Steknbock). Den sS. Febr. Hr. Baron v.Hahn, k. russ. StaatSrath, von München ; Hr. Goldwurm, k. k. Landrichter, von Trkent; Hr. Tozko, Konditor, aus der Schweiz ; Hr. . Altenberger, Mahler, von Mühlhaufen; Hr. Gold schmidt, Mechaniker, von München ; Frau v. Peri- bonk, k. k. Forstbeamtensgattin, von Trient (im g. Adler). — Hr. HäuSle, Priester, von Feldkirch (im w. Kreuz

Sprächlehre unterrichten wollen. Won Karl -Aheile. 6. drosch. Jeder Theil » fl. 4» Bei Martin Tschurtschenthaler sind noch Lose von den Herrschaften Schneeberg und Laas zu haben. A. Masurana ist km Gasthof zum goldenen Adler in Innsbruck angekommen, und verkauft daselbk,in Zent ner und Pfund alle Gattungen ital. Käse, wie auch Pi- klini, Cospetoni, Serd elo ni, Man dolate?c. » Im Hause Nr. 2S0 am Franziskanergraben ist bis Georgi der ganze zweite Stock, bestehend in 7 Zimmern, Küche, Keller und Holzlege

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1833/26_09_1833/BTV_1833_09_26_14_object_2910823.png
Seite 14 von 22
Datum: 26.09.1833
Umfang: 22
aus Mecklenburg, von Rom; Hr. v. Scary, k. k. Professor der Rechte an der Hochschule in Ollmütz, von Mezzolombardo; die Hrn. v. Meng bin und Dal Lago, Studirende, von Cl'cS; Hr. Hovy, Privat aus Amsterdam, mit Gattin; Fr. Calkoen, Private aus Amsterdam, mit Familie, von Verona (im g. Adler). — Hr. v. Bonar, k. k. Oberlieutenant von G-H.Tosk. Dragoner-Reg., von München; Hr. Graf Röger von Veltlieim - Harbke, Gutsbesitzer, mit Gattin, und Fräul. v. Bülow, von Berlin ; Hr. Jm- mermann, k. preuß. Landgerichtsrath

der Akademie der Wissenschaften in London, vonÄenedig; Hr.Ahlborn, Landschaftsmahler aus Berlin, mit Gat tin , von Salzburg; Hr. Baron v. Moltke, k. preuß. Pr. Lieutenant; Hr. Bulawsky, k. k. Lieutenant, von Wien (im g. Adler). — Lord Eduard, Kaufmann aus England, von Mailand; Hr. Graf v. Dennhof, mit Familie, von Fügen (in der g. Sonne). — Hr. Branfch, k. ungar. Amtssekretär; Hr. Zeider, Handlungsrei sender aus Kronstadt, von Mailand (im g. Stern).— Hr. Fickl, Studirender der Rechte, von Linz; Hr. Stolz

, Studirender der Medizin, von Matrey (im r. Adler). Hr. Stocker, k. k. Professor in Feldkirch, von Trient (im w. Kreuz). Am 1. Oktober l. I. wird der Anfang des Schuljahres an der hiesigen k.. k. Universität durch ein Hochamt um 9 Uhr in der Universitätskirche gefeiert, worauf der Herr Dekan der philosophi schen Fakultät, Dr. und Professor Johann Friese, im akademischen Saale eine Rede halten wird. Indem das Rektorat dieses hiemit zur öffent lichen Kenntniß bringt, ladet es alle Studien freunde zum Besuche

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1837/10_07_1837/BTV_1837_07_10_13_object_2922591.png
Seite 13 von 18
Datum: 10.07.1837
Umfang: 18
, Bankier auS dhemnitz, mit Familie; Hr. Hasper, Llaufin. auS ddemnil), von Mailand (im g. Adler). — Hr. N>g- lulfck, Stud., von Botzen (im' a. Stern). — Hr. Tir- ler, Stud., von Botzen; die Hrn. Adam. Crozolara und Herrnegger, Lborherren. von Neustisr (im »I Hirsch). — Hr. Wohlfahrt«?, k. k. LandgerichtSkanjel- list, von Rattenderg (im g. Löwin). Den 5. Juli. Hr. Wachter, k. k. Äainmeralkommissär, vonBriren ; Hr. v.Mobrenschildt, PrivatauSRtval; Hr. v. Lebowöky, Privat aus Krakau, von Mailand

; Hr. v. StoSliausen, k. vreufi. Lberstlieu».; die Hrn. Bunnberg, MelviUe u. Roveleffe, engl. RenlierS, von München ; Hr. Graf v. Saurau, k. k. Kämmerer und Gubern. Rath, nn't Fr. Gemadlin, von Grätz (im g. Adler).— Hr. Wiesand, Bürgermeister, nnd Hr. Göd- fche, Buchhändler, auS Meisten; Hr. I. Hermann, Baccal. der Med., und Hr. B. Hermann, Buchhänd ler aus Leipzig, von München (in ver g. Sonne). — Dem.Jal'l, k. k. BeamtenStochter, von Mantua; Hr. Petrowitsch, k. k. Hauptmann; Hr. Paweglowitfch, k. k. Fähnrich

, von Wetzen (im g. Adler). — Hr. Graf Giovanell», Podesta ; Hr. Gr--.s Si^zo uno lZonsolati, MagistratS- räthe, von Tricni; Hr. Kinsele, Kaüfnt. von Botzen (in der g. Sonne). — Die Hrn. Tüdecke und Vogel» Baueleven aus Potsdam, von München; dieHrn.Aß- inair, Guein, Rndigier, Renn und Schmelzenbach, Priester, von Briren ; Hr. Frühmann, k.daier. Lieut., von K'e^ernsee (im g. Stern). — Fränl. v. Thiebault, Gli!il.>esii-erslochier, von Prac,; Hr. Dr. Mehmelk. vaier. Hosrath und Pros. ?>u Erlangen, von München

21