1.327 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1912/12_06_1912/MEZ_1912_06_12_13_object_602918.png
Seite 13 von 16
Datum: 12.06.1912
Umfang: 16
. Zimmermeister, Meran Bächler Candid., Architekt Bär Dr. Karl, Augenarzt Bergtold, Privat, Meran Berreitter Dr., k. k. Notar, Meran Biedermann D. <k I., Bankier, Meran Binder Dr. Romuald, Arzt, „Stefanie' Unterm. Bombieri M., Kaufmann, Meran Böhm Josef, Hotelier, Obermais Boscarolli Ernst, Schloßbesitzer, Rametz Brauner Dr., Arzt, „Hygiea' Obermais Brunner Fritz, Hotelier, Meray Bunte Gottfried, Hotelier, Obermais Covi Anna Wwe., Bauunternehmerin, Unterm. Togn Gottlieb, Hotelier, Untermais f T-ietz

^ Hoffmann, Architekten, Meran Delugau Peter, Baugeschäft, Meran von Denster Baron, Trauttmannstorsf Diakonissenheim, Obermais Dumreicher Baron, Obermais Eckert von LMil Frau, Meran Eckstein-Kaan, Stuttgart Eisenstädter Jlles, Mannsakturwarenhdlg. Ellmeureich F. W., Buchhändler, Meran Ellmenreich Frau Wwe., Hotel „Kaiserhos' Egger Alois, Tapezierer Elsler Jgnaz, Rimmelelvirt, Tirol Falch G., Maler, Meran Felderer Dr. Matb., Prakt. Arzt Fend Hans, Schloß Thurnstein, Tirol Fiegl Wwe., Hausbesitzerin, Meran

Fiegl Franz, Kaufmann, Meran. Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Flunger, Installateur, MeraU Forcher Mathias, Schmiedmeister Forster k Comp., Möbelhandlung, Meran Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freytag Friedrich, Hotelbesitzer, Untermais Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, Töll Froschaüer Fritz, Restaurateur Fuchs Hans, Brauereibesitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbesitzer, Meran v. Galli Fr., Meran Gamper Martin, Marling Gemeinde Grätsch (Spende 10 X) Gemeinde

, Oberm. Meraner Stadtgemeinde (Spende 40 /<) Meraner Kurvorstehung von Messing Dr., prakt. Arzt, Untermais Meßmer Heinrich, Metzgermeister, Meran Michel P., Pensionsbesitzer, Obermais Micko Hans, Bäckermeister, Meran Morandi Hermann, Tapezierer Aiorandi Johann, Tischler Müller Florian, Metzgermeifler, Meran Müsch Josef, Architekt und Baumeister Mussill I-, Meran Mnsil Rudolf von, k. k. FM.L., Unterniais Nägele Karl,-Sandlieferant Naumann Dr., Arzt, Meran Neubert August. Schloßbesitzer, Labers

Friedrich, Untermais Ployl Louis, Kaufmann, Meran Pobitzer B., 5hunstmi'chlenbesitzer, Meran Polasek Dr. I., Meran Prackwieser Josef, Pfarrverwalter, Tirol Prader Franz, Gastwirt Prader Jakob, Spediteur ! Prantl Joses, Tirol Prinoth Jngenuin, Kaustnann Prinoth I. B. (Firma), Jnh. Joh. Zitt, Meran Pritzi I. sen., Meran Prunner Mathias, Grätsch Prunner Hans, Pensionsbesitzer, Obermais Prunner I., Gastwirt, Schenna , Prünster Dr. Hans, kais. Rat, Meran Putz Dr. Richard, Arzt, Meran Putz Paul, Hausbesitzer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1913/18_05_1913/MEZ_1913_05_18_22_object_615336.png
Seite 22 von 22
Datum: 18.05.1913
Umfang: 22
Biedermann D. «b I., Bankier, Meran Binder Dr. Romuald, Arzt, „Stefanie', Untermais Bombieri M.,. Kaufmann, Meran Böhm Josef, Hotelier, Obermais Loscarolli Ernst, Schloßbesitzer, Rametz Brauner Dr., Arzt, „Hygiea' Obennais Brunner Fritz, Hotelier, Meran Bunte Gottfried, Hotelier, Obennais Codi Anna Wwe., Bauunternehmerin, Untermais Casar! Caliste, Fiaker, Obennais Dagn Gottlieb, Hotelier, Untermais i Dich «d Hoffmann, Architekten, Meran Delugan Peter, Baugeschäft, Meran von Deuster Baron

, Trauttmannstorff Diakonissenheim, Obermais von Dumreicher' Baron, Obermais Eckert von Labin Frau, Meran Eifenstädter Jlles, Manufaktunvarenhaudlung Ellmenreich F. W., Buchhändler, Meran Ellmenreich Frau Wwe., Hotel „Kaiserhof' Egger Alois, Tapezierer Elsler Jgnaz, Rimmelewirt, Tirol Falch G., Maler, Meran Felderer Dr. Matth., prakt. Arzt Fend Hans, Schloß Thumstein. Tirol Fiegl Wwe., Hausbesitzerin, Meran Fiegl Franz, Kaufmann, Meran Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Fluuger

, Installateur, Meran Forcher Matthias, Schmiedmeister Forster Comp., Möbelhandlung, Meran Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freytag Friedrich, Hotelbesitzer, Untermais Freund Ferdinand, Fiaker, Meran Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, Toll Froschauer Fritz, Restaurateur Fuchs Hans, Brauereibcsitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbesitzer, Meran von Galli Fr-, k. k. Bezirkshanptmann, Meran Gemeinde Grätsch (Spende 10 K) Gemeinde Marling Gemeinde Obermais Gemeinde Untermais (Spende 10 K) Gemeinde Schenna

, Meran Mazegger Dr. Bemhard, Sanitätsrat, Obermais Meraner Stadtgemeinde (Spende 40 K) Meraner Kurvorstehung von Messing Dr., prakt. Arzt, Untermais Meßner Heinrich, Metzgermeister, Meran Michel P., Pensionsbesitzer, Obermais Micko Hans, Bäckenneister, Meran Müller Florian, Metzgermeister, Meran Müsch Josef, Architekt und Baumeister Musfill Z., Marienhof, Algund Musil Rudolf von, k. k. FML., Untermais Naumann Dr., Arzt, Meran Neubert August, Schloßbesitzer, Labers Idlßbaumer Johann, Sattler, Meran

Anton, Eisenhandlung, Meran Ployl Louis, Kaufmann, Meran Pobitzer B., Kunstmühlenbesitzer, Meran Polasek Dr. I., Meran Prackvieser Josef, Pfarrverwalter, Tirol Prader Jakob, Spediteur Prautl Josef, Tirol Priuoth Jngenuin, Kaustnann Prinoth I. B. (Firma), Jnh. Joh. Zitt, Meran Pritzi I. sen., Meran Prunner Matthias, Grätsch Prunner Hans, Pensionsbesitzer, Obermais Prunner I., Gastwirt, Schenna Prünster Dr. Hans, kais. Rat, Meran Putz Dr. Richard, Arzt, Meran Putz Paul, Hausbesitzer, Meran Radfahrer

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/18_08_1901/MEZ_1901_08_18_14_object_597929.png
Seite 14 von 18
Datum: 18.08.1901
Umfang: 18
Julius Berg, Franlsnrt a. M. Haus Frau; Ämort Nr. 127 Dr. Gerhard Fischer m. G-, Erfurt Haus Courad Mayr Nr. 12 Richard Schuabl, Bozen Franz Voith, Bozen Anton Stowasser, Bozen Karl Nannert, Bozen Hotel Graf von Meran. Angckonimen vom 12.-14. August. W. 3t. Fuhrken, k. Postrath, Berlin Paul Weschke, Architekt m. Familie, Berlin Hirschfeld, Kaufmann, Berlin Emil Homburger. Kaufmann. Wien Otto Boboeck, Privat, Wien A. Berndorfer, Privat, Wien M. C. Defmozieres u. Frau, Paris U. Mehlhorn, Arzt, Berlin

Weidenbnsch u. Frau. Wien Mr. u. Airs. F A. Gaskill, Worcester Mr. u. Miß Ridley Smith, London I. C. Sxruyt, Notar, in. Fam., Alfen a. Rh. C. Engel, Budapest Dr.N.Wiutawab, Rechtsanw., Frankfurt a.M. Dr. Adolf Brentano, Arzt, Frankfurt a. M. Mr. u. Mrs. Mond, London Judge Lambert Free, Chicago Mrs. u. Ä!iß Hogg, London W. Paeteet, Fabrikbesitzer, m. Fran, Frank furt .a. O. Mons. u. Mdme. Gozet de Neck, Brüssel E. I. Wallnion, Venedig Nohenkessel in. Familie, Berlin Manuel Ractivand, Ingenieur, Athen

Tirolerhos. Julius Illlmann, Potsdam Ludwig v. Prottius, Schöubcrg K. v. Sinetter und Gemahlin, Frankfurt Paul Baumgartner, Potsdam Mos. n. Aidme. Huber, Paris Dr. Nalmk, Arzt, Elbregg Baronessen Gisela n. W. von Tunk, Langsuhr H. Nimhutek von Föhring, Wien Julius Menrer-Blaut u. G., Merau Dr. Dolle, Arzt. Danzig Felix Sucker, Dauzig Herinauii Kaschel n. G.. Nenrode Justizrath Dr. v. Schmid, Äteerane A. Douiies n. Frau, Hannover Dr. J-ih. Biudiug u. G., Landsberg Dr. Paul Engelbach, Havre Charlieth

Brenner. Meran 5- Baumgartner. Kaufm. mit Fam. und Frl. Josefine Brenner. Meran Bedienung, Merau Frau Souer, Merau Otto Sauer, Kaufmann, Meran Hotel Sulden (2000 M. ü d. M.) Solger G- A. m. G-, Priv., Meran Dr. Kecht, prakt. Arzt, «t. Johann Nosenkcssel m. Fam., Berlin Frau Hofrath Jcidelles, Wien Otto Strauß, Wien Br'dger Air. n. Mrs., Miß Clarke, London Rikoff Martin in G. u. Dienerfch., Paris Hofmann Karl, Kunstmaler, Wien JeiteleS Georg m. Fam., Wien Rev. Goodcnongh, London Rev. Bowly u. Miß

Schnstenus Kurt m. G., Charlottcnburg Frau Anna Hübner in. Tochter, Thorn Mr. u. Mrs. Horeis Ferdinand, London Bramson A!., Kaufmann, Berlin Hiebel Gustav m. G., Professor, Wien Aldschoff Dr. Gustav m. G.. Arzt, Halle a. S. Dr. Höhne Ernst, Arzt, Halle a. S. Dr. Zinner, Wien Ehrenhaft Leopold ni. G., Wien Farnbach Martin m. G.. Berlin Pincns Emil in. G., Berlin Dr Levy Sebastian m. G., Berlin Nitschmann, Äerlagsbuchhändlcr, Berlin Dr. A. Kerety u. Fam., Haag, Holland Dr. Stein Felix, Advokat, Teplitz

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1911/19_03_1911/MEZ_1911_03_19_8_object_589423.png
Seite 8 von 22
Datum: 19.03.1911
Umfang: 22
Johann, Villabesitzer, Untermais ^ Honeck M., Hotelier, Obermais ! Hornung Ernst, Kaufmann, Meran ! Huber Karl, Alt-Vizebürgermeister, Meran ! Huber Johann Jakob, Rentier Hutter Mathias, Hutmacher ' Huber Mathias, Muchwirt, Mgund Hundsdörfer Paul, Villa „Martha' Hutsch J.^ Villabesitzer, Obermais Hubel Rudolf. VMabesitzer, Obermais Jandls Buchhandlung, Meran Tirol Binder Dr. Romualds Arzt, „Stefanie' Unterm.' Jäger Heinrich, Kaustnann ^ — ... -»»»»»» ^ . ? ... Bombieri M., Kaufmann, Meran Boscarolli

Fntz, Schloßbesitzer, Rametz Böhm Josef, Hotelier, Obermais Brauner Dr., Arzt, „Hygiea' Obermais Brunner Fritz, Hotelier, Meran Bunte Gottfried, Hotelier, Obermais Christomannos Dir., Abgeordneter, Overmais' Kemenater Wwe., Meran Covi Anna Wwe., Bauunternehmerin, Unterm.! Kiem Anton, Grätsch ' Jmlaüf, Tapezierer, Meran ' Jnnerhofer Dr. Hans, Obermais ! Jnnerhofer Dr. Franz, Meran ! Johannes B., Hofphotograph, Obermais ! Jörger A., Kaufmann, Meran von Kaan Dr., Sanitätsrat, Martinsbrunn Tiagn

Gottlieb, Hotelier, Untermais -f Tiietz Si Hoffmann, Architekten, Meran Delugan Peter, Baugeschäft, Meran von Deuster Baron, Trauttmannswrff Diakonissenheim, Obermais Dumreicher Baron, Obermais Eckert von Äbin Frau, Meran Eckstein-Kaan, Stuttgart Eisenstädter Jlles, ManufakturwarenMg. Ellmenreich Albert, Meran (Spende 10 S) Ellmenreich F. W., Büchhändler, Meran Egger Alois, Tapezierer Elsler Jgnaz, Rimmelewirt, Tirol Falch G., Maler, Meran Felderer Dir. Matb., pr<ckt. Arzt Fend Hans, Schloß Thurnstein

, Tirol Fiegl Wwe., Hausbesitzerin, Meran Fiegl Franz, Kaufmann,. Meran. Fischer Karl, Ingenieur, Meran Fischer M. H., Tapezierer, Meran Flunger, Installateur, MeraN Forcher Aktthias, Schmiedmeister Forster ^ Comp., Möbelhandlung, Meran Frank Dr. Hans, prakt. Arzt, Meran Freytag Friedrich, Hotelbesitzer, UnterMais Fritzweiler Karl, Kalkwerksbesitzer, TM Froschauer Fritz,, Restaurateur Fuchs Hans, Brauereibesitzer, Forst Fuchs Josef, Hotelbescher, Meran Gamper Martin, Marling Gemeinde Grätsch (Spende

- und Handelsgärtner Maendl Marco, Hotelbesitzer, Obermais. Mages Dr. Baron, k. k. Landgerichtsrat Mair Josef, Juweher, Obermais. Maier Hedwig, Pensionsbesitzerin> Obermais Maiser Kurverein Marchetti Josef, W.einhändler, Meran Mattmann, Bauunternehmer, Meran -f Maurer R., Villabesitzer, Meran Mazegger Dr. Bernhard, Sanitätsrat, Oberin!. Meraner Stadtgemeinde (Spende 40 ^) Meraner Kurvorstehung von Messing Dr., prakt. Arzt, Untermais Meßmer Heinrich, Metzgermeister, Meran Michel P., Pensionsbesitz«, Obermais Micko

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/13_09_1901/MEZ_1901_09_13_13_object_598676.png
Seite 13 von 14
Datum: 13.09.1901
Umfang: 14
^.^Aeraner ^eÄANLv^^ Freitag» 13. September 1901. PustertlM Kienz K7K Meter ii. d. M. Amtlich gemeldet vom 30. August bis zum 9. September. Hotel Post Nils David, Cairo Dr. Ulrich. Arzt, Sniichov Dr. Franz v. Alimouda, Sagrado Robert Schewzik m. G., k. k. Gyimi.-Prof., Wr. Neustadt Miß Corprnler, London Miß D. Corprnler, London E. Venion m. G., England Ludwig v. Fabinyi, lönigl. ung. L.U. Jn- tendent, Preßburg Dr. And. Turk, Arzt. Trieft Dr. Theodor Freiherr v. Weßtermayer m. G. ii/ K.-Zose

, k. u. k. Hofrath. Wien Franz Fraßi, Kansmann, Wien Ll. Diem, Dr. ined., St. Gallen Eng.Mentz'm. G.,Reichsmilit.-Ger.-N.,Berlin Karl Schwarz, k. k. Beamter, Wien Wilhelm Naef, Ingenieur, St. Gallen Andreas Schubert, Kaufmann, Wien Frau Maria Elßuer v. Gronow, Berlin ^rika Elßuer von Gronow, „ ^...th Elßuer von Gronow, „ N Pnnthoffer, Kaufmann, Wien A. Schläpfer, Fabrikant, St. Gallen Euist Deiniling, Referendar, Karlsruhe ^ r. med. F. Weiß m. Fam., Arzt, Aiecklciiburg '.^..rl Äliller, Wien Äathilde Knapp

, Lehrerin, Wien Natalie Knapp, „ ,. Dr. Anton Ritter Verden von Aelodretto, Hofrach d. Verwaltnngsgerichtshoses a. D., Wien Carl Schnchardt, Kaufmann. Wien Dr. Ivan Kiseljak. Arzt. Agram Bernhard Herzmansky, Musik-Verl., Wien Josef Widder, Wien Siegfried Soimncr, Nechtsanwalt, Görlitz Konstantin Dankelovsky, k. k. Hofsekr., Wien Alexander Braun, Amtsr., Neckarbijchossheim Hermann Neubauer, Wien Josef Schimpke, Forstverlvalter, Kaisersberg ob Leoben Georg Aetz. kgl. Landgerichtsr., Aschasseuburg

B. Nadteyl. Joses Pajatri m. T.. Kaufmann, Graz Miß Carpento, London Fr. Maria Lechner in. T., Kfm.-G., 'Graz Moritz Grab, Prag Viktor Herschel, Wien Josef Vettl. Wieu Georg Aiayer, Fabriksbeamter, Augsburg Wilhelm Nöchling, Otto Mayer, Kaufmann, Graz Dr. P. D. Fischer m. Familie, Berlin Rudolf Süß, Wien Luigt Baust, Student. Mailand Ninsldo Ciugia, Lodi Franz Megerle, Bndweis Dr. Fritz Schleußner. Landesgcrichtsdirektor, Nen Nuppin Rudolf Cambieri. Arzt, Lodi Dr. Edmund Mergl, Bezirksarzt, Prcßburg

Dr. Paul Kluge, Kreisarzt, Preußen Dr. Ferd. Krumm, Arzt, Karlsruhe Heinrich Dunes, Budapest Graf u. Gräfin v, Westerholt, Württemberg Josef Dürr, Agrain Dr. Max Peters m. Fam., Hof- u, Gerichts- Advokat, Wien Frl. Marie Wedan, Wien Frau Mathilde Frankenberger, Priv., Wien Cod. Giacomo Colombani, Lodi Albert Hurburger. Cannsiadt Ernst Lehuhof, Kaufmann. Berlin Franz Knndegraber, Dr. med., Graz Wilhelm Trenkler, sind, ing., Wien M. S. Nenmaiin, Wien Dr. Josef Mayer, einerit. Advokat, Wien Siegfried

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_97_object_4952647.png
Seite 97 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
). Berreiter Karl. Dr., Andreas Ho- ferstr. 18, Sprechst. 7—9 vorm. 11 Uhr vorm, bis 2 Uhr nach mittags. Blech a Hieronymus, Dr., Seknn- dararzt, Anichstr. 35. Bolesch Fritz, Dr., Zahnarzt. Ma- Ximilianstr. 23. Sprechst. 9 bis 12 vorm., 2—5 nachm. Brira Josef, Dr., prakt. Arzt und Augenarzt, Museumstr. 17 b. Sprechstunden von 9 bis 10Vs Uhr vorm., 2 bis 3Vs Uhr nachmittags. Budisavljevic Jul. v.. Dr., llniv - Assistent. Anichstr. 35. Eappus Alois, Dr:. Zahnarzt Falk- stratze 13. Sprechst. 10—12 vor mittags

, 2—4 nachm. An S-onn- und Feiertagen 10—12 vorm. Casper Marius, Dr., S.-B.-Arzt, Adamstratze 19. Ceipek Leopold, Edl. v., Dr.. k. k. Oberbezirksarzt. Kaiser . Franz Jostfstratze 12, Chiari Otto, Dr.. Univ.-Assistent. Krankenhaus. David Karl. R. v.. Dr.. klin. Ass.. Adamgasse 10. Egger Karl. Dr., Zahnarzt, Fall- merayerstr. 8. Ord.-Stunden: 9 bis 12 vorm., 2—5 nachm. Eggerth Oskar. Dr., klin- Ass., Anichstr. 35. Felder Äosef, Dr.. Sekundararzt,. Schulstrabe 1. Finger Albert, Dr., klin. Ass., Anichstratze

, Dr„ Leopold strabe 18. Sprechst. 8 bis halb 10 vorm.» 2—3 nachm. Eugler Karl, Dr.. Sekt.-Arzt, all- gem. Krankenhaus. Haberer Hans, Ritter v.. Dr.. k. k. Professor für Chirurgie, Falkstr. 1. (Sprechstunde 3—4). (510). Hauser Martin, Dr., Jnnstr. 5, Sprechst. 8—10 vorm. 2—4 nachm.. Sonn- und Feiertags 10 bis 12 vorm. (1083II) Herrenschwand Friedrich von, Dr., Privatdozent, Univ.-Assistent an der Augenklinik allgemeines Krankenhaus, Anichstr. 42. Hirn Alois, Dr., Stadtarzt, Ru- dolfstr. 4. Sprechst

. 8—9 vorm., 2—3 nachm . Sonn- und Feier- - tagen 8—10 vorm. (243) Hlavacek Robert, Dr., Geburts helfer uund Frauenarzt. Mari- milianstr. 5. Sprechst. halb 3 bis halb 4 Uhr nachm. (498) . Hörtnagl Frz., Dr., Stadtphysikus, stàdi. Oberöezirksarzt, Museum strab e 2. (440) Huber Albert, Dr.. prakt. Arzt. Landhausstr. 1a. Sprechst. von 6—10 vorm., 2—3 nachm. 1086 VIII). Hummel Josef, Dr. med„ k. k. Statth.-Veterinär-Inspektor, Fi schergasse 52. Jpsen Karl, Dr.. k. k. Obersani tätsrat, Professor der gerichtl

. Medizin, Falkstr. 11. (163) Janowsky Otto Dr., Ctaatsbahn- arzt, Gemeindearzt von Mut- ters-Natters. Leopoldstr. 7. Sprechst. 8—10 vorm., 2—3 nachm. (400) Jörg Hans, Dr.. Sek.-Arzt, bür gerliches Sanat., Sennstr. 1. Kapferer Josef, Dr., k. ?. Sanit.- Konz., B ezirksh auptmannschaft. Kästner Johann, Dr., Zahnarzt. Stiftg. 23. Herzog Friedrich- strabe 41). Sprechst. 8—12 vor mittags, 2—4 nachmittags. An Sonn- und Feiertagen 8—12 vorm. Kegele Leo, Dr., Sek.-Arzt, Anich- strabe 35. Knoflach Karl

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_91_object_4951707.png
Seite 91 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1913
Intern-ID: 587524
Bauer Julius. Dr., Univ.-Assist., Anichstr. 35. Vayr Gustav, Dr., Dozent, Uni* versitäts--Assistent, Fisch erg. 28. Bernheimer Stefan, Dr., k. k. Uni versitäts-Pros. und Vorstand der Augenklinik, Landhausstrasze 10. Sprechst. 2—3 nachm. (541). Derreiter Karl. Dr.. Andreas Ko-' ferstr. 30. Sprechst. 7—9 vorm. 11 Ahr vorm, bis 2 Ahr nach mittags. Bolefch Fritz, Dr.. Zahnarzt. Ma- àilianstr. 23. Sprechst. 9 bis 12 vorm., 2—5 nachm. Brira Josef, Dr., prakt. Arzt und Augenarzt, Museumstr

. 17 b. Sprechstunden von 9 bis 1014 Uhr vorm., 2 bis 3Vs Uhr nachmittags. Budisavlievic Jul. v., Dr., Aniv.- Assistent, Anichstr. 35. Cappus Alois, Dr., Zahnarzt Falk strabe 13. Sprechst. 9—12 vorm., 2—5 nachm. An Sonn- und Fei ertagen 9—12 vorm. Casper Marius, Dr., S.-B.-Arzt, Heiliggeiststr. 19. Ceipek Leopold, Edl. v., Dr., k. k. Bezirksarzt. Kaiser Franz Jo- sefstr. 12. Chiari Otto, Dr., Aniv.-Assistent. Krankenhaus. David Karl, R. v.. Dr., klin. Ass., Anichstr. 22. Egger Karl, Dr., Zahnarzt, Fall- merayerstr

.-Ass., Anichstr. 35. Gleich Mar, Dr., Kinderarzt, Angerzellgasse 10, Sprechstunde 8 bis halb 10 u. 3 bis 4 Ahr. Ereil Alfred, Dr., Professor am aüatomisch. Institute. Schöpf- stratze 23a. Greipel Othmar, Dr., Leopold - strabe 18. Sprechst. 8 bis halb 10 vorm., 2—3 nachm. Gugler Karl, Dr., Sekt.-Arzt, all- gem. Krankenhaus. Haberer Hans. Ritter v.. Dr., k. k. Professor für Chirurgie, Falkstr. 1. (Sprechstunde 3—4). (510). Hauser Martin, Dr., Jnnstr. 5, Sprechst. 8—10 vorm. 2—4 nachm., Sonn

- und Feiertags 10 bis 12 vorm. <1083II) Helm Friedrich, Dr., Aniv.-Ass., Anichstratze 35. Herrenschwand Friedrich von, Dr.. Aniv.-Assistent an der Augen klinik allgemeines Krankenhaus Anichstr. 42. Hirn Alois, Dr., Stadtarzt, Ru- dolfstr. 4. Sprechst. 8—9 vorm., 2—3 nachm.. Sonn- und Feier tagen 8—10 vorm. (243) HIavacek Robert, Dr., Geburts helfer uund Frauenarzt. Mari- milianstr. 5. Sprechst. halb 3 bis halb 4 Uhr nachm. (498) Holzinger Jnlius, Dr., Sek.-Arzt, Anichstratze 35. Hörtnagl Frz., Dr., städt

. Ober- Bezirksarzt. Museumstr. 2. (440) Hruschka Josef, Zahnarzt, Maria Theresienstr. 39. Sprechstunde 9 bis 12 vorm., 2—4 nachm. Huber Albert, Dr., prakt. Arzt. Landhausstr. 1a. Sprechst. von 8—10 vorm., 2—3 nachm. 1086 VIII). Hummel Josef, Dr. med., k. k. Statth.-Veterinär-Jnspektor, Fi schergasse 52. Jpsen Karl, Dr., k. k. Obersani tätsrat, Professor der gerichtl. Medizin, Falkstr. 11. (163) Janowsky Otto Dr., Staatsbahn arzt, Eemeindearzt von Mut ters-Rätters. Leopoldstr. 7. Sprechst. 8—10 vorm

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_96_object_4952186.png
Seite 96 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
, Dr.. Zahnarzt. Ma- rimslianstr. 23. Sprechst. 9 bis 12 vorm., 2—5 nachm. Brera Josef, Dr., prati. Arzt und Augenarzt, - Museumstr. 17 b. Sprechstunden von 9 bis 101 '-. Uhr vorm.. 2 bis 3Ve Uhr nachmittags. Budisavlievic Jul. v.. Dr., Univ.° Assistent, Anichstr. 35. Cappus Alois, Dr., Zahnarzt Falk- stratze 13. Sprechst. 9—12 vorm., ■ 2—5 nachm. An Sonn- und Fei ertagen 9—12 vorm. Cartellieri Gustav, Dr., Set.- Arzt, Schöpfstr. 12. ^ Casper Marius, Dr., S.-B.-Arzt, Heiliggeiststr. 19. Ceipet Leopold, Edl

, Dr., Regierungs rat. k. k. Landes-Sanitäts- Jnspektor, Schöpfstr. 27. Eaisböck Felir, Dr., Univ.-Ass., Burggraben 4. (367) Gauner Ferdinand, Dr., Sprech stunden 2—3 nachm. (167) Gamper Eduard. Dr., Univ.-Ass.. Mütlerstrahe 4. Gasser Josef Michael, Dr., Sek.- Arzt, Anichstr. 35. Gleich Mar, Dr., Kinderarzt, Angerzellgasse 10, Sprechende L bis halb 10 u. 3 bis 4 Uhr. Ereil Alfred, Dr., Professor am anatomisch. Institute, Schöpf- stratze 23a. Greipe! Othmar, Dr.. Leopold- strabè 18. Sprechst. 8 bis halb 10 vorm

., 2—3 nachm. Gugler Karl, Dr., Sckt.-Arzt. all- ! gem. Krankenhaus. Haberer Hans, Ritter v., Dr., k. k. Professor für Chirurgie. Faltstr. 1. (Sprechstunde 3—4). (510). Hauser Martin. Dr., Jnnstr. 5. Sprechst. 8—10 vorm. 2—4 nachm., Sonn- und Feiertags 10 bis 12 vorm. (1083II) Herder Paul, R. v., Dr., O.-Z. Müllerstr. 26. Herrenschmand Friede.ch von, Dr.. Privatdozent, Univ.-Assistent an der Augenklinik allgemeines Krankenhaus, Anichstr. 42. Hirn Alois, Dr., Stadtarzt. Ru- dolfstr. 4. Sprechst. 8—9 vorm

,, 2—3 nachm, Sonn- und Feier tagen 3—10 vorm. (243) HIavace? Robert, Dr.. Geburts helfer uund Frauenarzt. Mari- milianstr. 5. Sprechst. halb 3 bis halb 4 Uhr nachm. (496) Hörtnagl Frz., Dr., Stadtphysikus, städt. Oberbszirtsarzt, Mufeum- stratze 2. (440) Zuber Albert, Dr., prati. Arzt. Landhausstr. la. Sprechst. von 8—10 vorm., 2—3 nachm. 1086 Vili). Hummel Josef, Dr. med., k. t. Statth.-Veterinär-Jnsxektor, Fi- schergasse 52. Jpsen Karl, Dr., t. t. Obersani- tätsrat. Professor der gerichtl. Medizin

, Faltstr. 11. (163) Janowsty Otto Dr., Staatsbahn- arzi. Gemeindearzt von Diut- ters-Ratters. Leopotdstr. 7. Sprechst. 6—10 vorm., 2—3 nachm. (400) Juffinger Georg, Dr., k. t. Pro fessor der Oto- und Laryngolo- gie. Fallmerayerstr. 5. Sprech stunde von halb 3 bis halb 4 nachm. Kavferer Josef, Di.. Set.-Arzt, ■ Anichstratze 35. Kästner Johann, Dr.. Zahnarzt, Stistg. 23, Herzog ^ Friedrich- stratze 41). Sprechit. 3—12 vor mittags, 2—4 nachmittags. An Sonn- und Feiertagen 8—12 vorm. Knofiach Karl

8
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/02_08_1902/BZZ_1902_08_02_5_object_353969.png
Seite 5 von 12
Datum: 02.08.1902
Umfang: 12
de l'Europe. Paul Graeger, Oberlehr., Friedeberg. Dr. Wilh. Lilie, Arzt, Apolda. Math. Gowen, Notar, Hildesheim. Dr. Max Haupt, Rechts- prakt., Zwittau. Alex. Gevekot n. Frau, Staatsmini ster, Detmolb. Frl. Nadine Mestens, Lehrerin, Frl. Helene Bauer, Lehrerin, Bremen. Friedrich Koppal, Adv., Berlin. Hugo Joswich u. Frau, Reg.-Rat, Schleswig. Amand Kamauf, Rfd., Fräul. A. Pfaff, Dr. Art. Ritter v. Raindl u. Tocht., Wien. Hotel Greif. Otto Berndorf, Ref., Hohen- stein. A. Conrad, Apoth., Bachwang. Gerh

. Dem- mering, Weimar. Gottf. Bentele, LR., Rottweil. A. Amann u. Frau, Heilbronn. Gust. Funke, LGR., Allenheim. Gust. Bolz, Arzt, Ludwigshafen. Franz Vrunner u. 2 Töcht., Lehrer, Lienz. Karl Vrutzner mit Frau v. Tocht., Oberlehrer, Glauchau. Dr. Alb. Liessen, Arzt, Steyr. C. Cavalka, Priv., Verona. Dr. M. Ciom n. Fam., Genua. Dr. Egger, Arzt, Straubing. Frau Obstl. Gerinke, Hannover. Adolf Horn, Kfm., Hamburg. Paul Kreglinger u. Fam., Antwerpen. Kastan, OLGR., Posen. Z. Kallmaun, Gießen. Paul Pfeifer

, Kfm., Hugo Dreifert, Bürgermeister, Kottbus. Wilh. Cramer u. Kinder, Zfm., Leipzig. Emil Deimuth, Obl., Karl Eifelt u. Frau, Bahnbmt., Brüx. Paul Mosse u. Fam., Fabr.. H. Kuchenmeister, Kfm., Ludw. Hölbe u. Familie, Eugen v. Dolming u. Frau, Generalmajor, Berlin. Frau Anna Badewortt, Berlin. Frl. Th. u. Berta Betge, Brandenburg. Dr. Buttmann, Arzt, Berlin. Th. Marotzke, Dr. Robert v. Erdberg, Dr. Alfred Brück, Arzt, Gust. Böfel, Rektor, Berlin. Dr. Th. Ritt. v. Weinzierl, k. k. Hoftat

Mondschein. Ernst Max Müller u. Frau, Lehrer, Leipzig. Konst. Heirlwald u. Frau, Lehrer, Nürnberg. H. O. Iahn u. Tocht., Kaufm., Emil Badstüber, Oberl., Hamburg. Ad. Neiger u. Frau, Arzt, Gotha. Wilh. Stanner, Zittau. Franz Veemann u. Frau, ArnSwalde. G. Gozta u. Sohn, Justizrat, Augsburg. Karl v. Grudzinsky, Emma u. Helena Hallenberger, Riga. Rob. Gralning, Kfm., Preuzlau. Karl Polach, Jng., Karl Samuel, Kfm.. Bernburg. Jos. Wilhelm u. Frau, Reichenberg. Fr Rebernak, Tierarzt, Lambach. Osk. Schulz

, Lehrer, Hans Brümmer, Zahnarzt, Dr. Artur Tetzlaff, Buch händler, Paul Wolff mit Frau u. Tocht., Bk.-Rat, Heinrich Salinger, Kfm., Berlin. Hotel Riesen. Oskar Weiß u. Sohn, Kfm., Neuselwitz. Joh. Gätjeus, Lehrer, Blantenese. Ed. Grundmann, Lehrer, Dresden. Aug. Diettrich, Mün chen. Dr. W. Küttsteiner, Arzt, Hanau. Karl Ricek u. Tocht., Prof., Mecklenburg. Magdalena Ricek u. Vater, Neustrelitz. Max Schütze, Lehrer, Zittau. G. Schütze, Lehrer, Löbau. Rich. Müller, Lehrer, Leip zig. Alb. Michaelis

9
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/25_10_1902/BZZ_1902_10_25_5_object_356966.png
Seite 5 von 12
Datum: 25.10.1902
Umfang: 12
u. Fr., Luzern. Josef Rnttnstock u. Fr., Hamburg. H. Rentoff u. Fr., Dänemark. Karl Schulz, München. Ernst Seebohh, Hainburg. Hotel de l'Europe. Geza Breuer, Nsd., Amand- Kamauf, Nsd., Wien. I. Reim, Kaufmann, Dr. Ernst Löwy u. Fr., Arzt, Dr. G. Sittmann, Arzt, München. Andrä Gary u. Fr., K. Heibsch u. Fr., Nürnberg. Paul Babic, Agram. Fr. Pfar rer Maria Sachse u. Tocht., Weimar. Hotel Greif. H. E. Botlen, Hamburg. I. Baumli-Eberle u. Fr., Arzt, Hochdorf. V. Tallian, Kfm., Graz. V. v. Stetter, Major

, nämlich die Be antwortung der Frage „wohin?' Wenn zwei Bozner darüber reden, gibt es imm»r und unter allen Verhältnissen «ine Meinungsverschiedenheit, denn jeder weiß den besseren Wein ; ist man aber durch irgend einen Salamoischen Urteilsspruch zu einem Entschlüsse gekommen, dann kann der „Guß' beginnen. Jetzt sitzen sie nun bei einem Weinbauern draußen, Flaschen und Gläser vor sich und einen u.'Fr., Arzt, Gießen. Camilla Rossi, Revo. Oßent u. Fr., Dessau. O. Lackner u. Fr., Obl., Thorn

. L. Langsdorff, LGR., Düsseldorf. Max Härtel u. Fr., Archit., Plauen. A. Biasi, Verona. M. Bab, Stud., Posen. Hans Baur, Tegernsee. L. Althul, Schwaz. Frau Hedwig v. Werter, Graz. M. Wolff u. Fr., Rentner, Berlin. Hertl. Kfm., A. Ropper, Nsd., Sig. Haetel, Nsd., Philipp Neumann, Rsd., V. Stix u. Fr., Jng., Wien. Julius Roßbach, Arzt, W. v. Wallher, Major, H. Schnoor u. Fr., München. Hotel Walter v. d. Bogelweide. Louise Gräfin Egger, St. Georgen. Bonislaw v. Nasse- voir, Arzt, Karlsbad. Anton Pollak, Rsd

., KEipel. Robert Schiecher u. Frau, Wien. Rud. Grautz, Bürgermstr., Frankfurt a. O. Leop. Meisried, Rsd., Wien. Hotel Mondschein. Oskar A. Rosenberger, Gmunden. Dr. Fahrmüller, Arzt, Innsbruck. Herm. Titsch, Schruns. P. Reiferer, Priv., Klausen. Alb. Hergmuth u. Fr., Lehrer, Marienburg. Johann Apoltonio. Fabr., Cortina. A. Lang, Nürnberg. R. Diesend u. Fr., Priv., Fr. Anna Dämmig, Dres den. Ludw. Münz u. Fr., Franziska Luckner, Priv., Karl Kahl, Priv., Dr. Karl Kronberger u. Fr., München. August Werner

u. Schwest., Rsd., Adolf Bahr. Bmt., Hugo Rübner, Wien. Hotel Tirol. Anton Meßner, Priester, Mühl bach. Joh. Stahler, Kronach. I. Heldenfinger, Ksm., Kolmar. Joh. u. Anna Strohhoser, München. Th. Watzek, Graz. Jak. Rätter, Rsd., Wien. M. Gru» ber, Kufstein. Dr. Ed. Michi, Arzt, Roncegno. I. Possista, Pfarrer. Eervarin. E. Buttura, Trient. Valentin Astncr, Priester, Vrixner. Grandl. Wiesbauer, Salzbauer. Ernst Brandt. Fr. Feigel, Jos. Battsch, Jos. Stadler, Amberg. Ferv. Nikler. Stuttgart. Joh.^Schneider

10
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_98_object_4952648.png
Seite 98 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
92 Verzeichnis,der Advokaten, Advokaturskonzipienten, Aerzte, k. k. Notare, Notariatskandidaten, Techniker u. Tierärzte. Mayrhofer Bernhard, Dr., k. k. Professor. Vorstand der zahn ärztlichen Klinik. Bürgerstr. 21 Sprechst. 8—9. u. 3—4. Werk Ludwig, Dr., I; k. Professor für Hautkrankheiten und Syphi lis. Karl Ludwigpl. 2. Sprech stunde 3—4 nachm. (384) Michaeler Rudolf. Dr., prakt. Arzt u. Augenarzt, Karl Lud wigplatz 6. Sprechstunden 10 bis 12 und 1—3; an Sonn- u. Feiertagen 9—11 Uhr vorm

. Mitter Wilhelm, Dr., Zahnarzt, Museumstr. 7, Sprechst. 9—12, 2—5 Uhr. (1178/11) Mitterstkller Josef, Dr., Sek.- Arzt, Anichstratze 35. Molitoris Hans, Dr., Univ.-Ass., Erlerstr. 8. (1166 VI) Nagy Anton, Dr.. k. k. Ober-Be zirksarzt i. P-, Dreiheiligenstr. 9. Sprechst. 8 bis Halo 10 vorm., halb 2 bis 3 nachm. (1071VIII) Nebesky Oskar, Dr., Privat-Do- zent, Assistent an der Eebär- klinik, Schulstr. 1. Nevinny Josef, Dr., k. t. Univ.- Pros., Erzherzog Eugenstr. 23. (1192 VI) Nicolini Anton

, Dr., M- There- sienstratze 53. Sprechst. 9—11 vorm., halb 4 bis 5 Uhr nach mittags. (1093 VIII) Oberer Josef, Dr.. Sek.-Arzt> Anichstratze 35. Oellacher Oswald, Dr., Augen arzt, • Maria Theresienstr. 4. Papsch Anton, Dr., Zahnarzt, Museumstr. 20. Sprechst. 9—12 vormittags, 2—4 nachm. (200) Paul Ernst, Dr., O.-Z., Anich stratze 36. Pfänner Wendelin. Dr.. Univ.- Ass., Speckbacherstr. 23. Piechl Anton, Dr., Frauenarzt u. Geburtshelfer, Marimilianstratze Nr. 12, Sprechst. 8—9 vorm., 2—3 nachm. An Sonn- u. Feier

., Anichstratze 35. Seelig Friedrich, Dr., k- k. San.- Konzipist. Statthalterei. Skutetzky Karl, Dr.. Univ.-Ass., Mlg. Krankenhaus. (1126 VIII) Slatkes Leo, Dr., Marimilian- stratze 19, Sprechst. 8—9 vorm., 2—3 nachm. (1084IV) Soppelfa Alfred, Dr., Univ.-Ass., Krankenhaus. Schöppe Heinrich, Dr., Univ.-Ass., Krankenhaus. Schuhmacher Herm., Dr., Pfarr- gasse 5. Sprechstunde 8—10 vorm. (1187 VIII). Schwamberger Richard, Dr.. Sek.- Arzt, Anichstr. 35. Steyrer Anton, Dr. med. u. phil., k. k- Professor für Innere

Me dizin, H.. Sonnmstr. 9. Sprech stunde: 3—4 Uhr tägl. außer Samstag und Sonntag. Streit Artur, Dr., Univ.-Aff., Anichstr atze 35. Stuefer Josef, Dr.. Zahnarzt, Mu seumstr. 8. • Sprechst. 9—12 vorm., 2—5 nachm. Tögel Karl, Dr., Zahnarzt, Son- nenburgstr. 5. Sprechst. 9—12 vorm., 2—5 nachm. Treitner Adolf, Dr., Jnnrain 8. Tschamler Viktor. Dr., städtischer Bez--Arzt, Präsident der deutsch- tirolischen Äerztekammer, Mül- lerstratze 5, Sprechst. 8 bis halb 10 vorm., 2 bis 3 nachm., an Sonn

11
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_103_object_4950780.png
Seite 103 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1911
Intern-ID: 587522
Bernheimer Stefan, Di., I. I. Uni versitäts-Pros. und Vorstand der Augenklinik, Landhausstratze 10. Sprechst. 2—3 nachm. (541). Berreiter Karl, Dr., Andreas Ho- ferstr. 30. Sprechst. 7—9 vorm. 11 Uhr vorm, bis 2 Uhr nach mittags. Bolesch Fritz, Dr.. Zahnarzt. Ma- Ximilianstr. 23. Sprechst. 9 bis 12 vorm., 2—5 nachm. Batteri Albert, Dr., klm. Assist., Allgemeines Krankenhaus. Brira Josef, Dr., prakt. Arzt und Augenarzt, Landhausstratze 7. Sprechstunden von 9 bis halb 11 Uhr vorm., halb

2 bis 3 Uhr nachmittags. Budisavljevic Julius, Dr.. Univ.- Assistent, Kaiser Josefstr. 3. Cappus Alois, Dr., Zahnarzt Falk- stratze 13. Sprechst. 9—12 vorm., 2—5 nachm. An Sonn- und Fei- . ertagen 9—12 vorm. Casper Marius, Dr., S.-B.-Arzt, Heiliggeiststr. 19. ^ Ceipek Leopold, Edl. v., Dr., k. k. Bezirksarzt. Kaiser Franz Jo sefstr. 12. Decastello Alfred. R. v., Dr.. Pri vatdozent, Ara. Ass. Saggen gasse 11. Sprechst. 2—3 nachm. (Für interne Krankheiten). .. (2056 VIII). Dedekind Franz, Dr., Univ.-Assi

, Dr.. k. k. Uni versitäts-Ass. der Dermal. Kli- ^ uik, allgem. Krankenhaus. Greü Alfred, Dr.. Professor am anatomisch. Institute, Schöps- stratze 23a. Greipel Othmar, Dr., Leopold - stratze 18. Sprechst. 8 bis halb 10 vorm., 2—3 nachm. Gugler Karl, Dr.. Sekt.-Arzt. all gem. Krankenhaus. Gusbeth Hermann. Dr., Sek. Arzt, allgem. Krankenhaus. Hauser Martin, Dr., Jnnstr. 5, Sprechst. 8—10 vorm. 2—4 nachm., Sonn- und Feiertags 10 bis 12 vorm. (208311) Herrenschwand Friedrich von, Dr., Univ.-Assistent an der Augen

Theresienstr. 39. Sprechstunde 9 bis 12 vorm., 2—4 nachm. Huber Albert, Dr., prakt. Arzt. Landhausstratze 1. Sprechst. von 8—10 vorm., 2—3 nachm. (2086 VIII). Jpsen Karl. Dr.. k. k. Obersani tätsrat, Professor der gerichtl. Medizin. Staatsbahnstr. 2. (163) Janowsky Otto Dr.. Staatsbahn arzt, Eemeindearzt von Mut- ters-Natters. Leopoldstr. 7. Sprechst. 8—10 vorm., 2—3 nachm. (400) Jekeli Sepp, Dr., Spezialist für Frauenleiden und innere Krank heiten. Elaudiastr. 10, Sprech stunden: 8—9 Uhr vorm, und 1—3 Uhr

, Dr., Stadt arzt. Karl LudWigplatz 6. Sprechstunde 8—9 vorm., 2 bis 3 nachm. (146) Kofler Alfons, Dr.. Augenarzt. Meinhardstr. 10. Sprechst. halb 9 bis halb 11 vorm., halb 2 bis 3 nachmittags. An Sonn- und Feiertagen 9 — 11 vorm. (578) Kofler Emil, Dr., Spezialist für ,1 Nervenkrankheiten, Müller -- < stratze 16. Sprechst. halb 9 bis 1 11 vorm., halb 3 bis 5 nachm. (485) Kraft Sigfricd, Dr.. Sek.-Arzt. Krankenhaus. Krautschneider Karl, Dr., Augen arzt. Karl Ludwigplatz 12. Sprechst. 10 bis halb 12 vorm

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1911)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1911
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587522/587522_104_object_4950781.png
Seite 104 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1911
Intern-ID: 587522
Kurt, Dr., Univ.- Ass., Krankenhaus. Mechejitsch Moriz, Dr., k. k. San.- Ass.. Dölserstr. 15. Mitter Wilhelm, Dr. Zahnarzt. A. Hoferstr. 16. Molitoris Hans, Dr.. Univ.-Ass., Bankstr. 1. Müller Josefs Dr., k. k. San.- Konz., Staatsbahnstr. 11. Ragy Anton, Dr.. k. k. Bez.-Arzt, Saggenstr. 40. Sprechst. 8 bis 914 vorm., IVa—3 nachm. Nebesky Oskar, Dr., Privat-Do- zent, Assistent an der gynäko logischen Klinik, allgem. Kran kenhaus. ' Nicolini Anton. Dr.. Dreiheiligen- stratze 9. Sprechst

. 9—11 vor mittags, halb 4 bis 5 Uhr nach mittags. (2093 VIII) Oellacher Oswald, Dr., Augen arzt, Maria Theresienstr. 4. Ortler Adolf, Dr., Fischerg. 9. Ortner Norbert. Dr., Obersani tätsrat, k. k. Professor der in ternen Medizin, Falkstr. 6. (Or dination nur nach vorheriger Anmeldung.) (562) Pamperi Robert, Dr., Sek.-Arzt, Anichstr. 42. Papsch Anton, Dr., Zahnarzt, Museumstr. 20. Sprechst. 9—12 vormittags, 2—4 nachm. (200) Paulicek Emanuel, Dr., klin. Ass., Allg. Krankenhaus. Pfänner Willibald. Dr.. Sek.- Arzt

, Krankenhaus. Piechl Antou, Dr., Frauenarzt u. Geburtshelfer, Karlstrabe 7. Sprechst. 8—9 vorm., 2—3 nach mittags. An Sonn- u. Feier tagen 8—9 vorm. Poell Eugen, Dr., Zahnarzt, Landhausstr. 1. (869) Posselt Adolf, Dr., em. Primar arzt, Univers.-Prof. für innere . Medizin, Museumstr. 9. Sprech stunde 9—10 vorm., 2—4 uachm. (2054 VIII) Pritzi Wilhelm, Dr., Müseum- strabe. 6. Sprechst. 9 bis halb 11 vorm., 2 bis halb 4 nachm. Radonicic Karl. Dr., Univ.-Ass., an der med. Klinik, Allgem. Krankenhaus. Reich Hans

, Dr./ Assistent an der Landes-Eebär-Anstalt. Sprechst. 2—3 nachm. Schulstr. 1. Riha Frz., Dr., Zahnarzt, Schmer- lingstr. 2. Sprechst. halb 11 bis halb 12 vorm., halb 2 bis halb 3 nachm. (2082 VI) Röck Hubert. Dr., Anichstr. 29. Sprechst. 2—3 nachm. Rohi Ernst, Dr., Sekundararzt an der L.-Gebäranstalt, Schulstr. 1. Sander Fritz, Dr., k. k. Bezirks- arzt. Leopoldstrahe 41. Sauter Ferd., Dr., k. k. Statt haltereirat u. Landessanitäts referent i. P^, Museumstr. 23. Seidel Hans, Dr., Sekundararzt, Krankenhaus

. Siegfried Ludwig, Dr., Ass. au der Zahnklinik, Anatomiestr. 14. Skutetzky Karl, Dr., Sek.-Arzt. Allgemeines Krankenhaus. Slatkes Leo. Dr., Mammilicm- strahc 19, Sprechst. 8—9 vorm., 2—3 nachm. (2084IV) Schloffer Herm., Dr., k. k. Pro fessor der Chirurgie, Coling. 12. Sprechst. 2—3 nachm. (408) Schuhmacher Heinr., Dr., Assistent an der laryng. Klinik. Allgem. Krankenhaus. Schumacher Herm., Dr., Pfarr- gasse 5. Sprechstunde 8—10 vorm. (370) Stuefer Josef, Dr., Zahnarzt, Mu seumstr. 8. Sprechst. 9—12 vorm

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Nachrichten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZN/1925/12_08_1925/BZN_1925_08_12_6_object_2509195.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.08.1925
Umfang: 8
der Gefragte. 7 Der Engländer, Dr. Abernethy, liebte eine la konische Ausdruckswei.se und verabscheute nichts mehr/als lange Konsultationen, überflüssige und gleichgültige Einzelheiten. Eine Dame, von dieser -Eigenheit unterrichtet, stellte sich dem Arzte zur .Untersuchung; sie war von einem Hund gebissen worden. Sie trat ins Zimmer, sprach kein Wort, fondern entblößte das verwundete Glied und zeigte .es dem Arzt. Dr. Abernethy sieht die Patientin ei nen Augenblick lang an, und nun enwickelte sich fol

gendes Gespräch. Ter Arzt: Eine Kratzwunde? Die Patientin: Nein, Biß. — Der Arzt: Katze? Die Patientin: Hund. — Der Arzt: Heute? — Die .Patientin: Gestern. — Der Arzt: Schmerzen? — Die Patientin: Nein. '— Doktor Abernethy war von dieser Unterhaltung ganz begeistert. : ' Derselbe Gelehrte ärgerte -sich sehr, 1 wenn man ihn nachts berief. Als er sich einmal um 1 Uhr in übler Laune zu Bett legte, läutete es an seiner Tür. „Was gibts?' fragte er wütend. „Rasch. Doktor!' schreit sehr aufgeregt ein Herr

sein.' Der berühmte französische Arzt Dr. Du Mou- lin lag im Sterben. An feinem Bette waren etliche Kollegen versammelt. „Meine Freunde,' sagte er zu ihnen, „nach meinem Tode lasse ich drei große- Aerzte zurück.' Die Herren Doktoren, von denen je der seinen eigenen Namen zu hören erwartete, hin gen an den Lippen des Verscheidenden. Dr. Du Moulin setzte fort: „Diese Aerzte sind: Wasser, Be wegung, Diät.' . Corvisart beklagte den frühen Tod Dr. Bak- kers: „An ärztlicher Fürsorge hat es ihm jeden falls nicht gefehlt

. Von diesen Worten wenig befriedigt, fragte Richelieu den Leib arzt des Königs, Doktor Ehicot, und dessen Aus kunft lautete: „In vierundzwanzig Stunden werde ich Ihnen sagen, ab Sie tot oder ^'heilt sind.' Der Kardinal verstand und ergab sich. Besitzer in Meran, im 74. Lebensjahre. Sein« Gattin ging ihm vor 14 Tagen in die Ewigkeit voraus. - - - - - , - . v - - ^ > > Vom Wetter. Auch der gestrige Tag standi noch unter dem Druck der abnormen Hitze, diel in den Mittagsstunden die Quecksilbersäule wie-« 'der'bis

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1902/17_08_1902/MEZ_1902_08_17_18_object_608995.png
Seite 18 von 20
Datum: 17.08.1902
Umfang: 20
Krennerdah» Gosse,istrk Villa Lohlgrub Lilois Stiaßuy, Redakteur in. G., Wien Gallhof Lamm Lang, Apotheker in. G., Ebersbach (Wiirtt.) Dr. Ernst Ilrbantschisch, pr. Arzt m. G., Wien Frau Aiarie Günther, Private, Hannover Julius Staate Peckhos, Oberinsp., Brauu- schweig Else ^cgbaiid. Musikslndierende, München Fortsetzung. Gasthof Rose Paul Schöpf, Schlagemvald DioniS Pariyoki, k. l, Ld.-Ger.-R., Tarnopol Dr. Paul Helbig, pr. Arzt m. G.i Brieg Dr F. S. Freund, pr. Arzt in. G., Schöne- berg

Nr. 68 Eduard Knabl, Gmnnasial-Prosessor m. G-> Stockerau, St.-Oesterr. Haus Älois Graber 7 Dr. med. Rich. Putz, prakt. Arzt m. G., K. u. Bedienung, Meran Haus Wwe. Marie Hirlier Nr. 1k Richard Schnabl in. Fam., Bozen Dr. Alex. Baß, pr. Arzt m. G. Helene u. S. Friedrich, Richard u. Alsred, Wieu Anton Cembran m. G, 3 5t. u. Bedienung, Weingroßhändler, Lavis Haus Peter Äiguer Nr. K8 Fr. Schönaich, Ingenieur mit Gemahlin Plagwitz (Leipzig) Haus Frau) pittracher Nr. 11 Karl Anton Rosenthal, Lateinschnler

- Ludwig Mair, Stud., Lienz minist, m. G., Wien F. Schönlank, Jng., Berlin Gottlieb 5iantor, Kommerzialrat und k. k. F. Eckert, k. k. Militär-Bau-^ng. m. G., Hofspediteur, Wien Wien Fr. Emilie Thauhofer m. T.. Wien K. Haxpart, Bank-Vorst., Bozen Emil Wellenscheg, Alexandrien Dr. G. Tngendreich. Arzt, Berlin Fr. Gisela Ritschl-Fluß in. S. u. Lehrerin, D. v. Wartburg, k. k. Bez.-Hptm.. Salzburg Brünn Peter Jarotti, Jiinsbriick Ingenieur Rösch, Graz I. Jiraneck m. G, u. M-, Prag Ioh. Lerchbaumer

Fr. Lnitgarde Jeschko in. T., Laibach Fr. Jenny Kusniauik, Wien Dr. jur. Oskar, Wussiug, Wien Roininendatore Giuo Della Rocca in. Fam., Rom Ioh. Nemeje, Obering. m. G., Poln.-Ostran Prof Dr. E. v. Philippovich, Wien L. Wallender m. G., Wien C. st. Freiberg, München Frl. v. Freiberg, München H. Nloller m. G., Wien H. Dillenins, k. b. (Zeneral-Dir.-N. m. G., München P. Nylacky, Wien Dr. Ät. Abraham, Privat-Doz., Göttingen Dr. F Bunzel. pr. Arzt, Prag F. Pohl, Magistratsrat in. G. u. 2 N., Wien Dr. med. San

15
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1923/09_06_1923/SVB_1923_06_09_2_object_2541262.png
Seite 2 von 8
Datum: 09.06.1923
Umfang: 8
Lage geraten. Österreich hat 7000 Arzte, Wien allein 4191. Es kommt also auf 440 Personen in Wien ein Arzt, während beispielsweise in Kärnten erst für 2400 und in Oberösterreich fo- Veeren er verspricht. — Im Juni werden die Schafe geschoren und die Gänse gerupft; daher: Brachmon machet uns bekandt, was die Schaff für Wolle hant. Und in Schwaben sagt man: Siehst aus wie eine Gans im Brächet, d. h. wie eine gerupfte, also schmale Gans. ! Auch der Juni hat seine Lostage, die namentlich

besonders Helfer gegen den Veits tanz, gegen Fallsucht und die Tanzwut, auch gegen Schlangen- und Tarantelbiß, durch den, wie man in Italien heute noch vielfach glaubt, die Tanztollheit erregt wird. Der Heilige gehört zu den 14 Not helfern. Der St. Veitstag ist ein Lostag erster Ord nung. Wenn es an diesem Tag regnet, so schadet dies dem Hafer und der spätgesäten Gerste; daher Tiroler Volksblatt gar für 3400 Einwohner ein Arzt vorhanden ist. Es ist klar, daß die Wiener Ärzte unter diesen Ver hältnissen

- und Mitteldeutschland im Sinne der Schwer Industrie zu bearbeiten. Sein Plan gehe dahin, daß die „Frankfurter Nachrichten'. Druckerei schon in aller Kürze 25 bis 30 Neuzeitun gen (Kopfzeitungen) herstellt, die Süd- und Mittel deutschland überschwemmen. Kopfblätter (gemein samer politischer Teil und. nur verschiedener lokaler Teil) des Frankfurter Stinnes-Blattes bestehen be reits für Heidelberg und Fulda. * In Egerin Böhmen erschien bei einem Arzt vor einigen Tagen ein Mann, der durch sein sonder bar verängstigtes

Wesen auffiel. Er stellte die Frage, ob der Arzt sich an sein Berufsgeheimnis gebunden füble und ob er in der Lage sei, eine geheime Ope ration an ihm vorzunehmen. Es handle sich um die Entfernung einer Tätowierung. Das Gesetz zum Schutze der Republik, das alle Erinnerungen an die alte Zeit bei schwerster Strafe verbiete, habe ihn veranlaßt, sich vertraulich an einen Arzt zu wenden. Der Arzt erklärte, die Behandlung nicht übernehmeit zu können, wenn er nicht vorerst die Tätowierung gesehen hätte

. Nach einigem Zögern entschloß sich der Hilfeheifchende, den Rock abzu legen und den Hemdärmel von seinem linken Arm hochznstreifen, worauf der nach den verwunderlichen Besuchspräludien etwas neugierig gemachte Arzt folgende in tiefstem Blau prangende Worte zu leseiy bekam: „K. u. k. Infanterie-Regiment Nr. 73. Hoch der Kaiser!' Essen, 6. Juni. Gestern Haben die Fran zosen die noch einzige bisher nicht besetzte Eisenbahn Herne — Borbeck — Altessen— Dortmund besetzt. Auf den Bahnhöfen stehen an allen genannten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/09_08_1903/MEZ_1903_08_09_19_object_621494.png
Seite 19 von 20
Datum: 09.08.1903
Umfang: 20
., Dornbirn Baerwald, Stadtrat, Bromberg Carl Seusert m. G., Baumftr., Wiesbaden Felix Popp. k. k. Oberleutn., Fünfkirchen Dr. Karl Lowig, Arzt, Wien Hermann Walter, Berlin Hans Kaspar, Lehrer, Wien Joses Peegel, Priv. m. G. u. Schwägerin. Marburg Oskar Göltzel Karl Gerling, Freudenstadt Josef Steinmaßl, Kaufm. m. G-, München Bela v. Sorscek, Oberstleutn., Fiinskirchen Hugo Mankiewicz, Kaufm. m. G. n. T., Berlin Felix Dander, k. k. Prof.. Alies, Böhmen Dr. med. F. Hennsveth, Köln Reg.-Rat Krainer, Köln

Otto v. Call, Sparkasse-Beamter, Graz Carl Hübscher, Buchhändler m. T., Bamberg Vinzenz Hampl, Dr. med. m. G. n. T., Graz Dr. Nich. Weise. Berlin Ludw. Pegar, Beamter, Budapest Georg u. Max Ruthenberg, Kaufmslente, Berlin Gustav Gransmer m. G-, Kausm.. Dresden Michael Csermak. kgl. uug. Houved-Hptm., Pi-cs Karl Kartochirt de Szeutkercszthcgy. Pvcs Wwe. Stockinger Priv. m. T., Innsbruck Andreas Peiffer, Köln Dr. Fr. Jäggle, Arzt m. G. u. 2 K., Wien Dr. O. v. Fischer, Arzt m. G. u. S., Trieft Joh

. Ostrau Fran M. Glayliu m. Frl., Bremen Dr. Telmann Anerhart, Rechtsanwalt. Köln Robert Hi.lig, em. Pfarrer m. G. n. Pflege tochter, Dresden Dr. Adolf Viktorin in. G-, Arzt, Mähr. Schönberg Lud. Doll, München Sophie Goldschonl Dr. Schumacher, Rechtsanwalt, Bonn C. Ekardt, Apotheker. Nekarheim Elise Messerer, Postdirektors-Wwe., München Martin Schröder m. Fam.. Kfm., Leipzig C. Emeslander. Bürgernieister, Starnberg I. Cmeslander, Branereibesitzer m. l K., Eichstadt Dr. I. Stein nl. G-, Saaz A. Hot

, in. Gattin, Graz Willy Heyl, k. pr. Reg.-Assessor, BreSlan Anna Zelizka, Verwalters-Äattin m. T , Groß-Enzersdorf a. D. Heinrich Zchmeykal, Cisenb.-^entral-Inip. ni. G., Prag Graf Morosini, GutSbes. in. 3 D,. Treviso Dr. Karl Fletschinann, k. k. Admiral-StabS- arzt m. G., S. u. T.. Trieft Franz Aatsckiinger, Reisender in. G., Hall Frl. Hedwig Gausterer, Lehrerin, Klagenfnrr Frl. Martha Heine. Berlin Frl. Clara Raßbach, Wajhtngtdn Georg Phillipp, Ksm. m. G.. Berlin Dr. BuukaS, RechtSanwalt m. Fam

, Berlin Alfons v. Vilas, Wien G. Meiner m. G., Dresden Fran Dr. Winkler. Dresden Dr. Fritz Koppner, Prof. m. G., Komotau Alfred Wilhelm. Pola Hofr. Prof. Zucker m. Fam., Prag Baron Sommaruga m. T. u. Purkersdorf Theodor Kreuzer. Ober-Amts-R., Krumbach Hermann Loewy m. G., Wien Dr. Rich. Junker, Adjunkt m. G., S. u.Frau Dr. Fritzi Edelheint, Berlin Zofe, Wien Dr. Hermann Egger, Priv.-Doz., Wien Dr. med. Meuler, Arzt m. K., Stuttgart Einilie Bunzel, Wien Fryu Anna Gröbner, Priv.. Klagenfurt Frl

17
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_97_object_4952187.png
Seite 97 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
ärztlichen Klinik, Bürgerstr. 21 Sprechst. 8—9 u. 3—4. Merk Ludwig, Dr.. k. k. Professor für Hautkrankheiten und Syphi lis. Karl Ludwigpl. 2. Sprech stunde 3—4 nachm. (384) Michaeler Rudolf, Dr., prakt. Arzt u. Augenarzt, Karl Lud wigplatz 6. Sprechstunden 10 bis 12 und 1—3; an Sonn- u. Feiertagen 9—11 Uhr vorm. Mittel Wilhelm, Dr., Zahnarzt, Museumstr. 7. Sprechst. 9—12, 2—5 Uhr. (1178/11) Molitoris Hans, Dr., Univ.-Ass., Erlerstr. 8. (1186 VI) Nagy Anton, Dr., k. k. Ober-Be- zirksarzt

i. P.. Elaudiastr. 10. Sprechst. 8 dis halb 10 vorm., halb 2 bis 3 nachm. (1071VIII) Nebesky Oskar, Dr., Privat-Do- zent, Assistent an^ der Gebär klinik, Schulstr. 1. Nevinny Josef, Dr., k. k. Unw.- Prof., Erzherzog Eugenstr. 23. (1192VI) Nicolini Anton. Dr.. Dreiheiligen- stratze 9. Sprechst. 9—11 vor mittags, halb 4 bis 5 Uhr nach mittags. (1093 VIII) Oellacher Oswald. Dr.. Augen arzt. Maria Theresienstr. 4. Ortler Adolf, Dr., Fischerg. 9. Papsch Anton, Dr., Zahnarzt, Museumstr. 20. Sprechst. 9—12 vormittags

.. Krankenhaus. Schuhmacher Heinr., Dr., klin. Ass., Spezialist für Hals-, Na sen- u. Ohrenkrankheiten, Markt graben 12. Sprechst.: halb 3 bis halb 4. Schuhmacher Herm., Dr., Pfarr- gaste 5. Sprechstunde 8—10 vorm. (1187 VIII) Schroamberger Richard, Dr., Sek.- Arzt, Anichstr. 35. Steyrer Anton, Dv-, k. k. Professor der intern. Medizin, Museum strabe 17 b, Sprechst. : 3—4. Streit Artur, Dr.. Univ.-Ass., Amchstrahe 35. Stuefer Josef, Dr., Zahnarzt, Mu seumstr. 8. , Sprechst. 9—12 norm., 2—5 nachm. Tögel Karl

, Dr., Zahnarzt, Son- nenburgstr. 5. Sprechst. 9—12 vorm., 2—5 nachm. Tränke! Wilh.. Dr., Sek.-Arzt. Anichstratze 35. Treitner Adolf, Dr.. Jnnrain 8. Tschamler Viktor, Dr., städtischer Bez.-Arzt, Präsident der deutsch- tirolischen Äerztekammer, Mül- lerstrahe 5, Sprechst. 8 bis halb 10 vorm., 2 bis 3 nachm., an Sonn- und Feiertagen 8 bis halb 10 Uhr vorm. (555) Tschurtschenthaler Alf., Dr., Ge burtshelfer u. Frauenarzt, Jnn rain 3. Sprechst. 9—10 vorm., 2—3 nachm. An Sonn- und Feiertagen 9—11 vorm. (176

) Tschurtschenthaler Leo, Dr. med., k. k. Bezirksarzt, Maximilian- strahe 33, Sprechst. 8—9 vorm., halb 2 bis halb 3 nachm. Wächter Alfred. Dr. Op.-Zög ling, Speckbacherstratze 12. Wackerle Alfons, Dr., prakt. Arzt, Spez. Kinderarzt, Klaudiastr. 16. Sprechst. 10—11 vorm.. 2—3 nachm., für arme Kinder am Mittwoch und Samstag 3 bis 4 nachm. (2079IV) Wcildner Franz. Dr., kaiferl. Rat, Staatsbahn-Chefarzt, Mül lerstrabe 27, Sprechst. : 9 bis halb 11 vorm. Waßmuth Anton, Dr., Spez. für interne Krankheiten, Bürger strabe

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_280_object_4954278.png
Seite 280 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
Eraitenberger Josef, Dr., Sekun- dar-Arzt. Anichstr. 35. Brira Josef, Dr., prakt. Arzt und Augenarzt, Museumstr. 17 b. Sprechstunden von 9 bis lOVs Uhr vorm., 2 bis 3Va Ahr nachmittags. 'Buduavli'emc Jul. v., Dr., Univ.- Ässistent, Anichstr. 35. Gasper Marius, Dr., S.-B.-Arzt, Adamstraße 19. Ceipek Leopold, Edl. v., Dr.. k. k. Oberbezirksarzt, Kaiser Franz Josefstratze 12. Chiari Otto, Dr., Privat-Dozent. Umv.-Assistent. Bankstr. 1. Egger Karl, Dr., Zahnarzt- Bür- gerstr. 17. Ord.-Stunden

10 u. 3 bis 4 Uhr. (883) Greil Alfred, Dr., Professor am i ' -r.f. cv„rx:^.x„ (STAR-nf. Ì 2—3 nachm., Sonn- und Feier, tagen 8—10 vorm. (243) Hlavacek Robert, Dr., Geburts helfer und Frauenarzt. Kaiser- Wilhelmstr. 5. Sprechst. halb 3 bis halb 4 Uhr nachm. (498) Hörtnagl Frz., Dr., Stadtphysikus, . Museumstr. 2. (440) j Huber Alberi. Dr.. prakt. Arzt. Falkstratze 29. Sprechst. von 8—10 vorm., 2—3 nachm. (961/11) Hummel Josef, Dr. med., k. k. Statth. » Vstrinar -- Inspektor, Jnnrain 36. Jpsen Karl

. Dr.. k. k. Obersani tätsrat, Professor der gerichtl. Medizin. Falkstr. 11. (995/VI) Janowsky Otto, Dr., Chefarzt d. k. k. St.-B.-Direktion Gemein- dearzt von Mutters - Rätters. Leopoldstr. 7. Sprechst. 8,—10 vorm., 2—3 nachm. (400) Jörg Hans, Dr., Sek.-Arzt, bür gerliches Sanat., Sennstr. 1. Kästner Johann. Dr., Zahnarzt, Stistg. 23, Sprechst. 8—12 vor mittags, 2—4 nachmittags. An Sonn- und Feiertagen 8—12 vorm. Kehler Benedikt, Dr.. Zahnarzt, Museumstr. 7. Sprechst. 9—12 vorm. it. 2—5 nachm. (1178/11) Kosler

. 1. (Sprechstunde 3—4). (510). Habeil Ludwig. Dr., Privat- Dozent, Univ.-Assistent, Mühlau 135. Lauser Martin, Dr., Jnnstr. 5. j Nervenkrankheiten, Müller » strabe 16. Sprechst. halb 9 bis 11 vorm., halb 3 bis 5 nachm. S IIP über Karl, Dr., Augen arzt, Anichstratze 8. ' Sprech stunde 10 vis halb 12 vorm., halb 3 bis halb 4 nachm.- An Sonn- und Feiertagen 9—10 vormittags. Kritzler P.. Dr., Zahnarzt, H.. Sonnenstr. 7, Sprechst. 9 bis 12 vormittags, 2—5 nachmittags. An Sonn- und Feiertagen von Sprechst. 8—10 vorm

, Dr., k. k. 1 Professor, Vorstand der zahn ärztlichen Klinik. Vürgerstr. 21 Sprechstunden von 8 bis 9 und - von 3 bis 5. (993/VIII^ '7 Meller Josef. Dr.. k. k. Professor z der Augenheilkunde, Kaiser Wil- - helmstr. 16. Sprechst.: Montag. , Mittwoch u. Freitag nachm. 2 bis 4. (82> . . j Merk Ludwig, Dr.. k. k. Professor l für Hautkrankheiten und Syphi lis. Karl Ludwigpl. 2. Sprech- l stunde 3—4 nachm. (384) V Michaeler Rudolf. Dr., prakt.' Arzt it. Augenarzt, Karl Lud- wigplatz 6. Sprechstunden

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_235_object_4953248.png
Seite 235 von 473
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 472 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1916
Intern-ID: 587525
11 Ahr vorm, bis 2 Uhr nach mittags. Blecha Hieronymus. Dr., Ass. der Eebäranstalt, Schulstr. 1. Bolesch Fritz. Dr., Zahnarzt. Ma- ximilianstr. 9. Sprechst. 9 bis 12 vorm., 2—5 nachm. Brira Josef. Dr.. pratt. Arzt und Augenarzt, Museumstr. 17 b. Sprechstunden von 9 bis IHK 2 Ahr vorm., 2 bis 3Ve Ahr nachmittags. Vudravhevic Jui. v., Dr., Aniv.- Assistent, Anichstr. 35. Eappus Alois, Dr., Zahnarzt Falk- stratze 13. Sprechst. 10—12 vor mittags, 2—4 nachm. An Sonn- und Feiertagen 10—12 vorm

., 2—3 nachm. Sonn- und Feier tagen 8—10 vorm. (243) Hlavacek Robert, Dr.. Eeburts- hel'er und Frauenarzt, Kaifer- Wilhelmstr. 5. Sprechst. halb 3 bis halb 4 Ahr nachm. (498) Hörtnagl Frz., Dr., Stadtphysikus. Museumstr. 2. (440) Huber Albert, Dr., prakt. Arzt. Landhausstr. 1a. Sprechst- von 8—10 vorm., 2—3 nachm. 1086 VIII). Hummel Josef, Dr. med., k. k. Statth. - Vetrinär - Inspektor. Jnnrain 36. Jpsen Karl, Dr., k. k. Obersani tätsrat, Professor der gerichtl. Medizin, Falistr. 11. (163)., Janowsky Otto

, Dr., Chefarzr d. k. k. St.-V.-Direttion Eemein- dearzt von Mutters - Rätters. . Leopoldstr. .7. Sprechst. 8—10 vorm., 2—3 nachm. (400) Jörg Sans, Dr.. Sek.-Arzt, bür gerliches Sanat., Sennstr. 1. Kästner Johann, Dr., Zahnarzt, Stistg. 23, Sprechst. 8—12 vor- mitiags, 2—4 nachmittags. An Sonn- und Feiertagen 8—12 vorm. Knoflach Karl, Dr.. Inspektor der Landes-Gebäranstalt, Rudolf - strahe 2. Sprechst. von halb 9 bis 10 vorm. (331) Köllensperger Alfons, Dr., Stadt arzt, Anichstr. 5. Sprechstunde 8—9 vorm

., 2.bis 3 nachm. (146) Kofler Alfons, Dr., Augenarzt, Meinhardjtr. 10. Sprechst. halb 9 bis halb 11 vorm., halb 2 bis 3 nachmittags. An Sonn- und Feiertagen 9 —11 vorm. (578) Kofler Emil, Dr., Spezialist für Nervenkrankheiten, Müller - strabe 16. Sprechst. halb 9 bis 11 vorm., halb 3 bis 5 nachm. (485) . .. . Krautschneider Karl, Dr.. Augen arzt. Anichstrahe 13, Sprech stunde 10 bis halb 12 vorm., halb 3 bis halb 4 nachm. An Sonn- und Feiertagen 9—10 vormittags. ■ Kritzler P.^ Dr., Zahnarzt, Land- hausstratze

) Mayer Karl, Dr., k. k. Professor der Psychiatrie und Nervenpa- thologie, Kaiser Josefstr. 5. Sprechst. 3—4 nachm. (1077II) Mayersbach Leopold. W v., Dr., Sek.-Arzt, allg. Krankenhaus. Mayrhofer Bernhard, Dr., k. k. Professor. Vorstand der zahn ärztlichen Klinik, Bürgerstr. 21 . Sprechstunden. von 3—4 und von 8—9. (993/VIII) Merk Ludwig, Dr., k. !.. Professor für Hautkrankheiten und Syphi lis. Karl Ludwigpl. 2. Sprech stunde 3—4 nachm. (384) Michaeler Rudolf,. Dr., prakt. Arzt u-Augenarzt) Karl.Lud

20
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_88_object_4951239.png
Seite 88 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
Augenklinik, Landhausstrabe 10. Sprechst. 2—3 nachm. (541). Berreiter Karl, Dr„ Andreas Ho- ferstr. 30. Sprechst. 7—9 vorm. 11 Uhr vorm, bis 2 Uhr nach mittags. Bolesch Fritz. Dr., Zahnarzt. Ma- rimilianstr. 23. Sprechst. 9 bis 12 vorm., 2—5 nachm. Brira Josef, Dr., prakt. Arzt und Augenarzt, Landhausstrabe 7. Sprechstunden von 9 bis halb 11 Uhr vorm., halb 2 bis 3 Uhr nachmittags. Budisavljevic Jul. v., Dr., Univ.- Assistent, Anichstr. 35. Cappns Alois, Dr., Zahnarzt Falk- stratze 13. Sprechst

. 9—12 vorm., 2—5 nachm. An Sonn- und Fei ertagen 9—12 vorm/ Casper Marius, Dr., S.-B.-Arzt, Heiliggeiststr. 19. Ceipek Leopold, Edl. v., Dr., k. k. Bezirksarzt. Kaiser Franz Jo- sefstr. 12. Chiari Otto, Dr., Sekundar- arzt, Krankenhaus. Egger Karl, Dr., Zahnarzt, Fall- merayerstr. 8. Ord.-Stunden: 9 bis 12 vorm., 2—5 nachm. Ehrendorfer Emil, Dr., Hofrat, k. k. Professor der Geburtshilfe und Gynäkologie, k. k. Sani tätsrat. Karl Ludwigpl. 6. Sprechst. 2—3 nachm. (493) Foppa Peter, ,Dr., Regierungs kat

, k. k. Landes-Sanitäts- Jnspektor, Schöpfstr. 27. Eaisböck Felix, Dr., Univ.-Ass., Burggraben 4. Eanner Ferdinand, Dr.. k. k. Be- zirksarzt i. P., Marktgr. 16. Präs, der deutsch-tirol. Aerzte- kammer, Sprechst. 2—3 nachm. (167) Gleich Mar, Dr., Kinderarzt, Museumstr. 10, Sprechstunde 8 bis halb 10 u. 3 bis 4 Uhr. Ereil Mfred, Dr., Professor am anatomisch. Institute, Schöpf- stratze 23a. Ereipel Othmar, Dr.. Leopold - strabe 18. Sprechst. 8 bis halb 10 vorm., 2—3 nachm. Gugler Karl, Dr., Sekt.-Arzt. all

Frauenarzt. Mari- milianstr. 5. Sprechst. halb 3 bis halb 4 Uhr nachm. (498) Hörtnagl Frz., Dr., städt. Ober- Bezirksarzt. Museumstr. 2. (440) Hruschka Josef, Zahnarzt, Maria Theresienstr. 39. Sprechstunde 9 bis 12 vorm., 2—4 nachm. Huber Albert, Dr., prakt. Arzt. Landhausstrahe 1. Sprechst. von 8—10 vorm., 2—3 nachm. (2086 VIII). Huber Alfons, Dr., Sekundararzt, Krankenhaus. Jpsen Karl, Dr., k. k. Obersani- tätsrat, Professor der gerichtl. Medizin. Staatsbahnstr. 2. (163) Janowsky Otto Dr., Staatsbahn

arzt, Gemeindearzt von Mut- ters-Natters. Leopoldstr. 7. Sprechst. 8—10 vorm., 2—3 nachm. (400) Jekeli Sepp, Dr., Spezialist für Frauenleiden und innere Krank heiten. Claudiastr. 10, Sprech stunden: 8—9 Uhr vorm, und 1—3 Uhr nachm. (2071VIII) Juffinger Georg, Dr., k. k. Pro fessor der Oto- und Laryngolo- gie. Fallmerayerstr. 5. Sprech stunde von halb 3 bis halb 4 nachm. Kästner Johann, Dr., Zahnarzt, Stistg. 23, Herzog Friedrich strabe 41). Sprechst. 8—12 vor- . mittags, 2—4 nachmittags. An Sonn

21