641 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1926/02_04_1926/BRG_1926_04_02_5_object_883459.png
Seite 5 von 8
Datum: 02.04.1926
Umfang: 8
und blutet. Näher rückt er an den Alten heran und beginnt feiinen düstereil Bericht. „Laß mich von Anfang beginnen, o Greis. Meine .Heimar, wisse, liegt weit gen Norden, wohin dein Fuß dikus und Verbandsverwalter. München; Hofrat Dr. Josef Schreyer mit Familie, Regensburg (Hotel Mondschein); Oberstudienrat Dr. Robert Mayer mit Familie, Regensburg: Studienrat Friedrich Greis. München;. Studienrat Dr. Albert Hengstenberg mit Gemahlin, Berlin (Hotel Schgrasfer); Studien rat Franz Birkner, Kattowitz

. Nr. 26 „Der Burggräsler', Freitag, den 2. April 1926 Zeile 5 10; v. Schinkel: Linderhof 25; Schwarzplatter 10; Tschagg 10; Oberödenhos 20: Grumserhof 20: Egger 12; Karnerhof 25; Schwaiger 30; Mehner 20; Gast hof Einsiedler 20; Ungenannt-30 Lire. Merano 3. : Ungenannt Lire 10; Streber 8; Plantitscher 10; Ba ron Fuchs 20; Franz Knoll, Gastwirt 50; Albrecht 5; Rungg 25; Gasthof Mondschein 10; Lichtenturn 5; Alois Ludwig, Salgart 100; Hans Lex, Kohlenhand lung 30 Lire. Malles: Stift Marienberg

in Trento betreffs Gewährung besonderer Fahrbegünstigungen nach unserem Gebiete während des Sommers.gebilligt und das Mini sterium für Perkebrsangelegonheiten ermächtigt, die ent sprechenden Vorkehrungen zu treffen. Bozner Fremdenbesuch. In Bolzano sind weiters zu längerem Verweilen eingetroffen: Universitäts professor Erich Opitz. Froiburg i. B.; Studienrat Her bert o. Conrad mit Tochter, Fronza, Ostpreußen (Hotel Bristol); Regierungsrat Lars Ifander, Malmö; Max Baron von Brak!, Berlin; Hofrat Dr. Hans

Fifchl, Wien (Hotel Greif); Fabrikant Os wald Martin mit Gemahlin. Plauen i. B.; Professor Dr. Otto Schallmayer, Kunstmaler, Diesen; Studien rat Pros. Georg Stürmer, Nürnberg: Walther Effing Mag.-Oberbaurat, Berlin; Karl Schmidt, Regie rungsoberbaurat, Berlin; Dr. Max I. Jakobi, Syn- fitzt am Wasser, und nur seine niüden, brennenden Füße spült die laue Flut... Da ist ihm mit einemniale, als sei er nicht mehr allol>n>. Und wie er um sich blickt, sitzt nicht weit von ihm ein alter Mann, der eben

(Stadthotel); Ver leger und Schriftsteller Th- Larsen. Dänemark; Stu dienrat Kurt Wächter, München; Universitätsprofes- sor Dr. Jakob Brunner, München; Landesgeologe Adolf Wurm mit Gemahlin. München; Stndienrat Gustav Kühnel. Zwickau; Universitätsprofessor Fritz Starz. Zwickau: Studienrat Fritz Skren. Königsberg; Studienrat Kurt Müller mit Familie, Lichtenstein; Studienrat Otto Epstein, Chemnitz (Hotel Stieg l); Regierungsrat Dr. Paul Baumann mit Familie. München; Stndienrat Dr. Gustav Kirchner

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1924/01_03_1924/BRG_1924_03_01_5_object_814427.png
Seite 5 von 10
Datum: 01.03.1924
Umfang: 10
von inländischen Weinen gedient haben. Bekanntlich ist auch für komplette Weinwaggons bis zum 3>. März eine Er mäßigung auf allen Bahnlinien des Königreiches geltend. En RaSfahrer unter die Trambahn geraten. Ani Mittwoch gegen halb 11 Uhr vormittags ereig nete sich in Gries bei der Biegung der Trainbahn- strecke nächst denr Hotel „zum goldenen Kreuz' ein bedauerlicher Unglückssall. Ter Trambahmvagen kanr^d'.'.rch die Liptnerstraße gegen die Gerätehalle der Feuerwehr gefahren,' wo die Strecke eine scharfe

. Die Trambahn hielt sofort, so daß noch ärgeres Unheil vermieden wurde. Der Radfahrer, osr auf seinem Rücken in einem Schnerfer ein Beil trug, wurde mit Mühe unter der Schutzvorrichtung herausgeholt, woraus er sich dann, aus einen Beglei ter gestützt, ins Hotel Kreuz begab. Dort wurde ihm die erste Labung zuteil. Ta er furchtbare Schnierzen litt — er war hauptsächlich mit dem Brustkasten unter die Schutzvorrichtung geraten — wurve sofort um die Rcttunzsgesellschast telepho niert, die alsbald erschien uno

der Veranstallttng übernahtneit. Ferner der Stadt Meran, der Federazione Scacchistica Ita- liana und einigen Schachfreunden, die zum Preisfonds ihr Scherstein beitrugen. Eine über aiis glänzende Unterstützung ivnrde der Veran staltung durch die Meraner Holeliere zuteil. Freude Aufenthalt gewährten folgende Hotels in bekannt hervorragender Weise: Hotel und Pen sion Aders, Hotel Aufinger. Hotel Bavaria, Ho tel Bellevue. Grand Hotel Bristol. Hotel Conti- itenlal. Hotel Europa. Hotel Exzelsior. Hotel Frau Emma

. Holei Mendelhos, Grand Hotel und Meranerhos. Hotel Minerva. Palaslhorei. Parkhotel. Hotel Regina. Rizhotel. Savonhotel. ttnd Kurhaus-Waldpark. Große Bergünstigun- gen gewährten: Hotel Pension Astoria, Hampel hotel (vorm. Deutsches Haus). Hotel Finster münz. Hotel Maiserhof. Pension Neuhaus. Hotel Goldener Stern, Villa v. Szontaah. Hotel und Pension Tschoner und Hotel und Pension Wind sor. Mit Geldspenden unterstützten den Kon- oroß: Herr Bährmann. Hotel Bellaria: Otto Baum: Dr. Binder: der Meraner

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1889/05_10_1889/BRG_1889_10_05_6_object_777441.png
Seite 6 von 10
Datum: 05.10.1889
Umfang: 10
in Meran. Also wie- der zwei neue Herbergen für Fremde. Das Hotel „Europa', das schöne stattliche Eckhaus der Habsburgerstraße und des RennwegeS, ist vor- derhand wohl noch Hotel garni, nämlich ein Hotel, in dem man Zimmer nach Auswahl be- kommt, aber keine Verpflegung. Die Restaura tion soll erst später eröffnet werden. Der Gast hof „Mondschein' verspricht eine gut bürgerliche Herberge zu werden, und nicht lange wird eS dauern — munkelt man — so wird auch der „goldene Stern', ein viel hundert Jahre

von Meran ab: um 6. S5 und 9 Uhr vormittags, um 1.' nachmittags und 5 und 8. 15 Minuten abends. Die Züge kommen in Meran an: um 8.' vormittags, um 1?' nachmittags und um 4™, 6 30 und 9.° Minuten abends. Dte Meraner Knrgerkapelle hat am 1. Oktober im Hotel Fonsterbräu ihren neuen Ausschuß gewählt. Derselbe besteht nun aus den Herren: M. Huber, K. Schür, Hans Gritsch, Heinrich Hartmann, Karl Wolf, Herinann Bresl- mair und Josef Erhärt. Die Kapelle leitet auch weiter Musikdirekor Grisienlann. Neue Gasthöfe

Rede und damit war die Generalver sammlung zu Ende. Da» „Sränstüberl' im Hotel Forsterbräu ist durch seine gefällige äußere Fagade eine Zierde der Habsburgerstrabe geworden. Allein vom bloßen Ansehen hat der Zecher nichts, wenn's nicht im In nern des Stüberls heimisch aussieht. Doch auch da ist eS behaglich, wenn auch die geplanten Ma- lereien erst im Frühjahr das Stüberl schmücken werden. Inzwischen sorgt Frau Mutter Fuchs für einen guten Bissen zum frischen Trunk und so wird das Bräustüberl bald

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1919/04_01_1919/BRG_1919_01_04_7_object_813335.png
Seite 7 von 10
Datum: 04.01.1919
Umfang: 10
Andorfer Josef Kadavy Josif Pecher Bibiana Hanschitz Karoltue Gostner Max haus Traube Letbl Franz, Palasthotel Hölzl Franz, Schafferbof Jngenkeur Kuuze Freytag Friedrich, Hotel Pristinger Franz. Bäcker Ftltpinum Hausbesitzer Weber Anton, Tischler- Eichta Maria meister Frau Rovak Geschw. Alber, Ober- Moser Josef, Steinmetz Rtha Modl Anton Balvauf Han- Braunstein Ant. u. Anna Holzner Alois Pranter Kathi Pirpamer Oliva Zlkesch Anton FlscherGeorgioe.Arzteur- witwe Feuthvl Otto Ranggaldier PazifikuS Meranei

Al. Libardt Peter Mayr Auto» juu., Ttd» pezierer Franz Jlmer r. Binder Romuald, Thriner Franz, Tam- Franz Waldner, Paßwlrt Postkontroll. Permhaler Gräfin Walterskirche» Kurarzt merle Jnama Andrä, Lochbaur Bartolini Rudolf, Fletsch- Lehmann Friedrich Filiale des Wiener Bank- Dr. Weiuhard Ludwig, Asam Gottfried, Gastwirt Mayr Kathi Hauer Verein Kurarzt Maier Hermann, Schuh- Johann Ganthaler, Neu- Fischer Luise Parifis C., Kontinental- Wolff Klementine, Privat macher baur Tauferer Johanu Hotel Hellrtgl Franz

., Rathausapo- , theke ^t,chwerke Meran Geschwi'tcr Kaufmann Giovautni Josef Stubner Eduard, Obst- Trogmann Josef, Nagele Wirt Piok Jakob, Sportre- Kraus Stampfer BartlmL export Schibitz Anton, Hafner- melster Waldner Alois, Neu hauser Herglotz Aurelke, Pension Ktkomban staurant Praxmarer Franz. Kauf- Platter Anna mann Holzner Josef Langer Karl, Kaufmann Gamper Maria Achoruer Johann, G. - Sngele Theres Mevz Haas, Bahngast- Ungenannt Rößl Frau Hölzl, Gasthos Demetz HanS Jäger HanS, Reßmayr Mondschein Frau

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1885/19_09_1885/BRG_1885_09_19_6_object_754302.png
Seite 6 von 12
Datum: 19.09.1885
Umfang: 12
y. Innsbruck, 17. September. (Schulbeginn. — Hotel Sonne). Die Schulen haben begonnen, man merkt'S an dem lebhafteren Treiben in den Strassen. Lebhaft war'S zwar den Sommer hindurch auch, aber lieber sehen wir schon doch die Schulkinder mit den Büchern in den Strassen, als alle die Tou risten mit ihren ftemden Gesichtern und dem langweiligen rothen Bädeker unter'm Arm. Die Frequenz ist insbesonders am Gymnasium wieder eine sehr große, und wenn es so fortgeht, wird man mit der Zeit, trotz

' melden, daß das Hotel „Sonne' in der Maria-There- sienstrasse als solches aufgelassen und an Private vermiethet »vird. Dies ist ein bemerkbares Zeichen für die Ausbreitung Innsbrucks. Wie die „Neu stadt' lange nicht mehr die neueste Strasse ist, sondern ihr die „neue Gasse' (nun MuseumS- strasse) und das „neue Stadtviertel' gefolgt sind, so ist auch das in der Neustadt einst so stolz gelegene Hotel „Sonne' überflügelt von den stolzeren Hotels am Bahnhof. Der „österreichische Hof', einst ein ebenso

von Hoes aus Florenz, Graf Alexander und Gräfin Alexandra Ostrorog- Sadowska aus Polen in Pension Haßfurther; Freifrau von Wolfskeel aus Würzburg im Hotel Erzherzog Johann; Exzellenz Freifrau G i e L l von Gieslingen aus Wien im Hotel Sonne; Geheimrath Professor Dr. Windscheid auö Leipzig im Hotel Erzherzog Johann rc. Gbst-Arrsstellrmtz. Auf Veranstaltung des hiesige» Obstbau-Vereins findet während der Zeit vom 3. bis 8. Oktober in den Garten-Lokalitäten des Hotel Erzherzog Johann eine Obst

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/05_12_1920/BRG_1920_12_05_6_object_761934.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.12.1920
Umfang: 8
, Theaterplotz. Nrenuhotz Haust Franz GSgele, Hotel »Gras von Merau. Nvchbiudereie«. Kurt Lempelhag u. Meran, Nennweg 2S,Hosele-HauS. Vinzenz Bill, Meran, Renn» «eg 11, iw Hofe UntS. Nnchhavdtvngev. C. Jandl, Berglauben 62. Bücher, toth. W ffenfibaft. Bol»» u. Jugendschriften, Modezertungea u Zeit» schiisten zur ll> terbalt'ing Belehrung u. Erbauung. Schulbücher. Fidel» Pedot. vor«. Schei- Hein, Sandplotz 8. Große Auswahl tu sch Literatur, Sprachwiffenlch.Reklou» Univerialbldlioib., Roten. ^Beut«'SSohn.Reunw

, Domen.tzaarwäsche, On» dulai kon, Maniküre. Haar» arbeiten, Puppenpervcken. L. Schneider, Postgasse 6. L. Spane!, Habsburgerpr. 24. Haarfäiben, Haarar» belteu. Kerreu- uud §«»«»- .schueider Michael Schlaffer, Merau, Kloperpeig b, 1. St. K»szha»dku«te». Jakob Prad«, Meinhardstr. Ksteks. - Hotel „Bayrischer Hof. 3 Minuten vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u. Restour. Mailerhof. BorzKüche.Münchn.Bier. Kutwode-Sakou Picht«, Sparkasse-Gebäude. Kühueraogeu- Hperaleur. E. Spanet. HabSburgerstr.24 Austallatio

». Für Landwinschast, Hotel« und Gewerbe. Eugen Monninp.er, Marktgaffe 2 Mech Malchiusirickerei W.TrinUer.Ortensteingaffe 1 Mechanische Fischlerei. Gamper, Speckbocherstraße 8—10, nächst Schießstand. liefert kample 1e Schlaf» zimmer-Einrichtuugen. Mechanische W er kstätte Slbin Mich, Fahrrad- und Maschinen - Reparaturen» Werkfiätte, verbunden mit Lrrnickelungs» und Bul» kanifleranstalt, Meinhard straße 11, Telephon 417 ». Telegramme: Albtn Mich, M«an. Miedersalo» Kais«, vi. Oberprantacher, O »Mai«,n. Hot.Minrroa

- 'Nermittluug. Bruno Wöll, Habsburg«» straße 12, 2. Stock. Aestanratloveu Mais-r Weinstube, Ober» mais. Ausschank vorzügl Tirolerweine. Tägl. Kon» zerte der Zithervirtuofln Fron Käthe Saitori. Hotel Schönau, M. Spitzen» stätter. Gut bürgl. Hau«. Ärz. Wienerküche. Abonne» ment.Spez.: Tirolerweine. Gasthos Sonne, Al Gamper. Auetch.vorz Tiroirrweine. Gut-Küche.Fremdenzimm. -Fleinigungs-Ansialt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Sattlerei, Hteiseartikel Fr. Kothba»«, Wafferl. 111 M. Malt. Wassel.2?. Treib» riewen

, Pierdegeschirr. jSägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Joses Zieruhöld, Dass«!. 18 Schafwolle kauft Franz »ögele, Hotel Graf von Meran. kauft ».Krämer,Sanbpl. li. Schirm-».Stocksavrik. Ang. Zauetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. «. Pan, Wafferl. 113, rück». Schneider. Al. Gutviann.Melnharb str.6, Manufaktur- u.Kurzw »G. M. Senn, Wasserlauben 77. Al. Stöcker, Hallergasse 6. Schueiderzugehöre. Joh.L I. Ziit, Berglaub. 26. Schuhgeschäfte. B. Horisch, Postgasse 12. B. Knabl, Gilfpromenade. ». Kraft

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/19_12_1920/BRG_1920_12_19_6_object_762676.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.12.1920
Umfang: 8
Echnitld'.uwkN. Tapsen- pstanzen, Grabkiänze. «. «ozel, Habsburgerstr. 6. a. vrlandt, Theaterplatz. Arevoh^z kauft Franz Gögele, Hotel Gras von Meran. ZLvchbiudereieu. Kurt Tempelhag n. Meran, «ennweg2ii.HoIelr.Hau». Vinzenz «ill. Meran, Renn- «eg II» iw Hofe link». Kuchhaudlungen. U. Jandl, Berglauben 62. ! Bücher, kalhW ffeulLast, «olk».«. Zugendschriften, I Modezritungen u Zit» schiiften zur U> lerhaltung ; Belrhruna u. Erbauung. Schulbücher. Ftdeti» Prbot. vorm. Schei- dein, Sandpiatz 8. Große

. L. Schneider, Postgasle 6. E. Epanel, Habsburgrrpr. 24. Haarsälben, Haarar- beiten. Kerre«- «ud Dameu- schueider. Michael Swloffer, Meran, Klofiersteig 5, 1. St. Koszhaudrvugeu. Jakob Prader, Meiuharbstr. Koteks. Hotel „Bayrischer Hof'. 8 Minuten v-m Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u. Rrstour. Mailerhof. Borz Küche,Di ünchn.Bler. Kutmode-Sako«. - Pichler, Sparkasse-Gebäude. Kuhneravgen- Hperaleur. E. Epanel Hadöburgerstr.24 Auffalkatio« für Has, Wasser, Ka«alifler«ug Kar« Kranaver, Meran, vor- mals

, HabSb.»Str.4 Maker Georg Falch,. Berglaub. 96. Maker «. Kvffreicher Jul. Slatosch, Ho>el Stern. Maschine«. Für Landwirischast, Hotel« und Gewerbe. Eugen Monninger. Marktgoffe 2 Mech MalchiukriLerei M.Trinkler.Ortenfteingaffe I Mechlmische Mschkerei. Gamper. Epeckbacherstraße 8—10, nächst Schiißstand. liefert komple te Schlaf» zimmer-Einrichtungen. Mechanische Werkstätte Albin Mich, Fahrrad- und Maschinen - Reparaturen. Wrrkstätte, verbunden mit B-rnickelungS- und Bul- kanifleranstolt, Meinb

Aut. Oberlechner, Bergl. 94. Flauchfauffkehrer. L. Kainberger. Langrgaffe 60 TteaMäte«. Wermitiruog. Bruno L'Sll, Habsburger- Pratze 12, 2. Stock. Atestauratiouen. Maif-r Weinstube, Obee- mais. Ausschank vorzügl Tirolerweine Tägi. Kon- zrrte der Zilherviituofln Frau Kälhe Saitori. Hotel Schöna», M. Spitzen- flätter Gut büigl. Haus. Brz. Wiener! üche. Abonne- ment.Spez.: Tiroler- eine. Gasthos Sonne, Al Gamp-r. Ausich.vorz Tirolerweine. Gut-Küche.Fremdenzimm. Deiuiguugs.Auüalt Al.Gamper

, Meinhardstr.9. Sattkerei, ^teifeariißet Fr. Kuthbauer, Wafferl. 111 M. Mail, Wass-t.27. Treib riemen, Pierdcgrschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Ziernhöld, Wassert. 13 Schafwolke kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran. kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schtr«:-.». Stockfavrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schtosserei. D. Pan, Wafferl. 113, rückw. Schneider. Al.Gntuiann,Meinhardstr.6, Manufaktur-u-Kurzw -G. M. Senn, Wasserlanben77. Al. Stacker, Hallergasse 6. Schueiderzugeyöre

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/21_11_1920/BRG_1920_11_21_6_object_761188.png
Seite 6 von 10
Datum: 21.11.1920
Umfang: 10
. Ztremtyolz Haust Kran« GSgele, Hotel Graf von Meran. MtchSirrderei«. Kurt T«npelhag:n, Meran, Reanweg 29 .Hosele.Haut. Btezeuz Bill^ Meran, Renn» weg 11 , im Hofe link«. N»ch 9 a»dlkmg«. E. Jandl, Berglauben 63 . Bücher, rath.W'ffenschaf^ Balks» u. Jugendschrifteu, «obezettnngen « Zeit- fchriften zur Unterhaltung Belehrung u. Erbauung, «chulbüch«. Aibell« Prdot, vorm, Schet- bei«, Eandplatz 8 . Große Auswahl tu sch Literatur, Sprachwtffenich.Bella«« Lntoersalbtbllolh., Boten. HWent«'«Eohn,Reuuw

Dm»«, fchseid«. Michael Echloffer, Meran, Klostersteig b, 1. Et. ^ I. Wies». Steinern« Steg. KsktytmdtKNg«. Jakob Prad«, Meiuhardpr. KtzteL». Hotel „Bayrisch» Hof', 8. Minuten^ vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küche.. Hotel» Restaur-Matserhof. ' BorzKüchr,Münchu.vi». ANtmode-Sako» Pichl«, Sparkasse-Sebäute. Küyveravg«. Hperat«r. s. Gpanel. Habsburgerstr.24 I»stalkatlo« für Has, Wasser, Kanakisterung. Kart Kranauer. Meran, vor mal« Kranauer 8r Grohe, Berglauben 16. G. Leimstädtn«,Waff«l.137 Wafferteit

«, Waff«st 77. ZngeauinPrinoth,Bergst4S. ». Telfn«, Wafferlaub. S7. Sophie Knittel, Postgafse 6. «hr. Mahlknecht, B«gl. 96. L. Runggaldi«, Bttgl. 166. S. Schinabeck, Sandpl. 8. Joh. Senoner, Bergt. 58. K. Wehrb«g«, Hab«d.»Str.4 Maler »eorg Falch, Berglaub. »6. Maler «. Kustreicher. Jul. Slatofch, Hole! Stern. Mafchin« Für Landwirtschaft, Hotel« und Bewerbe. Engeo Monning«, Marttgaffe 3 Mech Maschiussrickerei M. Trinllcr.Ortensteingass» l Mechanische Fischkerei. Samp«. Speckbacherstraße 8-16, nächst

etc. S. Joffe, Wandelhalle. I. Spezialhau« f. Amateur phot., Zetß, Soer,, Kodox. Jca Fabrikate. Bef. Ent gegenkommen f. Einhei mische und Fachphotogr.- Aorzella« »vd Kmail- -eschirr Aut. Oberlrchner, Bergl. 94. ?ta«chfa»gkeyrer. L. Kainberger,Langegaffe66 Walitä1«7 Vermittlung. Bruno Wöll, HabSburg«» straße 12, S. Stock. Wstaurutiou«. Maifcr Weinstube, . Ober» mal«. Ausschank vorzügl Tirolerweine. Tägl. Kon zerte der Zithervirtuofln . Frau Käthe Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzen» stätter. Gut

bürgst Hau«. Brz. wieuerküche. Aborrue» meut.Spez.: Tirol«weiue. Gasthof Sonne, Ast Samper. A»«fch.vorz Tirolttweiae. GustKLche.Fremteuzimm. Vei»ig«»gs-A«statt. AstSamp«, Meinhardftr. 9. Sattkerei, Hteiseartiüek Fr. Kothbauer, Wafferl. 111 M. Matt, Wassel. 27^ Treib» riemen, Pferdegeschirr. Sügewerke. Jakob Prader, Meiuhardstr. . SaaerKrtmt. . - Josef Zleruhöld, Wassnstl» Sch«f»«sse laust Franz Sögele. Hotel Graf von Meran. . kaust G. Krämer, Sandpst 11. Schirm- s. St«ckf«Irik. Ang. Sonette

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/31_10_1920/BRG_1920_10_31_10_object_2616242.png
Seite 10 von 10
Datum: 31.10.1920
Umfang: 10
, Theaterplatz. Brennholz kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran. Buchbindereien. Kurt Tempelhag n. Meran, Rennweg 29,Hosele-Haus. Vinzenz Bill, Meran, Renn weg 11, im Hofe links. Bnchhandknngm. G. Jandl, Berglaubea 62. Bücher, kath. Wissenschaft, Volks- u. Jugendschriften, Modezeitungen u Zeit- schristen zur Unterhaltung Belehrung u. Erbauung. Schulbücher. Fidelis Pedot, vorm. Schei- ■ dein, Sandplatz 8. Große Auswahl in sch Literatur, Sprachwiffensch.Reklams Universalbiblioth., Noten. F. Wenter'sSohn

- Krisenr. Karl Blumer, U -Mais, Rat haus Haararbeiten F Fuckshofer, neb. Kavuz.- Kirche. Atelier für sämtl. Haararbeiten. Jol. Müller. Berglauben 88. F. Müller. Bergl. 114. Par fümerie u. Toiletteartikel. L. Schneider, Postgasse 6. G. Spane!, Habsburgerstr. 24. Haarsärben, Haarar beiten. Kerrm- «nd Damen schneider I. Wieser, Steinerner Steg Kolzhandlungm. Jakob Prader, Meinhardstr. Kötels. Hotel „Bayrischer Hof', 3 Minuten vom- Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u Rrstaur. Mafferhof. Borz

. Slatosch, Hotel Stern. Maschium Für Landwirtschaft, Hotels und Gewerbe. Eugen Monninger, Marktgafle 2 Mech Maschinstrickerei L. Trinkler,Ortensteingaffe 1 Mechanische Tischlerei. Gamper, Speckbacherstraße 8—10, nächst Schießstand, liefert komplexe Schlaf zimmer-Einrichtungen. Mechanische Werkstätte Albin Mich, Fahrrad- und Maschinen - Reparaturen- Werkstätte, verbunden mit - Bcrnickelungs- und Vul- - kanisteranstalt, Meinhard straße 11, Telephon 447 a. Telegramme: Albin Mich, Meran. Miedersakon Kaiser

ak-Pi, chl.Bergl.26. C. Jandl, Berglauben 62. Schreib-, Zeichen-, Mal-, Pack- u. Blumen-Papiere, Schreib-, Zeichen-, Mal- Requifiten, Briefpapiere, Papieisäcke- etc. F.Wenter'sSohn,Relinw.14 Jos. Peschel, Rennweg 11. Schafwolle kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpst 11. Schirm-«. Stockfavrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserst 113. rückw. Schneider. AstGutuiann,Meinhardstr-6, Manufaktur- u.Karzw -G. J.Krohulec, Reichsstr., nächst

f. Amateur phot., Zeiß, Goerr, Kodox. Jca Fabrikate. Bes. Ent gegenkommen f. Einhei mische und Fachphotogr. Porzellan »nd Kmaik- geschirr Ant. Oberlechner, Bergt. 94. Wauchfangkehrer. L Kainberger, Langegaffe 60 Htealitätm- Vermittlung. Bruno Wöll, Habsburger straße 12, 2. Stock. Itrstanrationm Maisrr Weinstube, Ober mais. Ausschank vorzügl Tirolerweine. Tägt. Kon zerte der Zithervirtuostn Frau Käthe Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzeu» stätter. Gut bürgst Haus. Brz. Wienerküche. Abonne» ment.Spez

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/05_03_1921/BRG_1921_03_05_6_object_766939.png
Seite 6 von 6
Datum: 05.03.1921
Umfang: 6
28 Irachte»- «vd Merfonevant«. ».Himmel, O.»Mat«,Tel 110 Prei« nach Ueberetnkommen Mrev«hokz «a»ft Franz «igele, Hotel Graf non Meran. Ae«erwerKs«iederkage. J.P.Rösch.Wafferlauben 81 Ateischhankrei. Anchdirtdereie». Knrt Lempelhagn, Meran, Reunweg 2S,Hosele-Hau«. Vinzenz Bill, Meran, Reun» we« 11, im Hofe link«. Mvchhavdlnnge«. E. Jandl, Berglauben 62. Bicher, kath. W ffeuschast, Volk«.«. Zugendschristen, Modezeitungen u Zeit» schltftenzur Unterhaltung Belehrung u. Erbauung. Schulbücher. Fidelis Pedot

88. F. Müller, Berglaubrn 114. Damen. Frister» Salon, Haarmaschen^Haarfäl den Haararbeiten.. Größte« Lager in Haarzöpfen. L. Schneider, Postgasse 6. E. Sponel, Habsburgerstr. 24. Haarfükben. Haarar- beiteu. Kotrh«mdt«»se». Jakob Prader. Meiaharbstr. Kötel». Hotel ,Ba,rischer Hof', 8 Minuten vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u. Restaur. Matierhof. BorzAüche.Münchn.Bier. KSHnerangen- Hperatexr. E. Spanet. Habtburgcrpr.24 InstoLatio» für cha», Ngstrr, Kanalifiernng. Karl Kranauer, Meran, vor mals

Falch, Berglaub. »6. Maler ». Anstreicher. Jul. Slatosch, Hotel Stenr. ^ Maschine». Für Landwirtschaft, Hotel« und Gewerbe. Eugen Monninger, Marktgaffe 8 Mech. Maschi»strickerei M. Lrinklcr.Ortcnft eingaff« I Mechanische Tischlerei. Samper, Speckbacherstraße 8—10, nächst Schirßstand. liefert komplette Schlaf. zimmer-Ginrichtuugen. Mechanische Merffstitte «bin Mich, Fahrrad- und Maschinen»Reparaturen» Werkstätte, verbunden wit Bernickelungs» und Bul» kanifleranstalt, Meinhard straße 11, Telephon 447

«. Maisrr Weinstube, Ober» mal«. Ausschank vorzügl Tirolerweine. Tägi. Kon zerte der Ztlhervirtuostn Fra« Kälhe Sartoril Hotel Schönau, M. Spitzen» ftätter. Gut bürgl. Hau«. Brz. Wieuerküche- Abonne» meut.spcz.: Tirolerwelue. Mei»igvugs-Ayffalt. »l. Gamper, Meinhardpr. 9. Sattlerei, MeiseartiLel Fr. Kvtybauer, Wafferl. 111 M. Mail, «ass. u87. Treib» rieme», Pferdegeschirr. SögewerLe. Jakob Prader, Meiuhardstr. Sa«er>ra»t. Josef Ziernhöld, «asserl.1» Schirm-». SLackfabriL. Ang. Zanetta, Pfarrplatz

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1912/07_08_1912/BRG_1912_08_07_4_object_808981.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.08.1912
Umfang: 8
um 10— 15% wurde ihnen bewilligt und vom 1. Mat 1913 an die Arbeitszeit von 10 auf 9'/, Stunden herabgesetzt. — In Paneoeggio erschoß sich letzter Tage der 24 jährige Jvfanterieleutnont 0. Cida. — Da« „Grand Hotel' am Corsa zu Ro vereto, da« seit 5 Jahren geschlossen war, soll in Kürze an da« Milttärärar vermietet werden. — Die Drathseilbahn Mottarelio—Londons ist durch einen Brand an der Endstation für längere Zeit unter- brachen. Oberberg, 3. August. fLoxr» moate bei Cadino) Auch diese« Jahr ist der Zulauf

: Junrain gelegene« Hau« für diesen Zweck zu gewinnen. Die Leitung der Padagogrnheimv über, nehmen die Benediktiner. — Heute fand die Eiöss. nung der Hungerburgsec-Anlage mit Hotel, Aue- lichtsturm, Gondelfohrt und Schwimmbad (tat*. Nach der Begrüßung Sr. Exzellenz de« Herrn Statthalter« Freiherr» v. Spiegetfeld und den Bor. stellungen erfolgte die Besichtigung de» neuen Hotel» „Huvgerburgfeehof', der Restauration, de» Parke«, Badehouser. eine Fahrt auf dem See ic. Es lan den Kopf geworfen, die Schnur

hat. — Am Samstag um 4 Uhr früh ist au» bisher unbekannter Ursache im Schafberghotel Feuer zum Ausbruch gekommen, durch da» der Speijesaal und die Veranda, die Küche und die Schwemme samt Inventar ein Raub der Flammen wurden. Das Hotel selbst konnte gerettet werden und der Betrieb leidet keinerlei Unterbrechung, da im Hotel genügend Räumlichkeiten vorhanden sind. Da« Hotel am Schasberg ist neu erbaut worden, da e» am 30. September 1906 um 5 Uhr abend« einem verheerenden Feuer zum Opfer gefallen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/17_05_1921/BRG_1921_05_17_5_object_770695.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.05.1921
Umfang: 6
, Pfarrplatz. Aasmateriatte». Georg Torggler, Reunweg Sb. PMlandzement.Weiß- kalk, AlabastergipS in best, »üte. Mettfeder» v. Panne«. Ioh. u. I. ZItt, Berglaub. 26 Mikderraymm v«d Mahmenkeifie». Firma Barlach, Kurhaus. - Nkv«enyanstk«vg. R. Fischer, Wasserlaub. 8?. W Fuß, visellapromenabe Schnittblumen, Topfen- pflanzen, Grabkränze. ». Kozel, HabSburgerstr. 6. Joh. Mußgiller, Blumen- Handlung, Reunweg 8 E- vrlandt, Lheaterplatz. Arennystz Lauft Franz SSgele, Hotel Graf von Meran. AvchLindereien. Kurt

und Modewaren.' Kerrn»- «»d Pame«- Irife»r. Karl Blumer, L-MaiS, Rat haus. Haararbeiten. Jof. Müller, Berglauben 88. F. Müller. Berglauben. 114. Damen»Frisier - Salon, Haarwäschen, Haarfärben Haararbetten. Größtes Lager in Haarzöpfeu. L. Schneider, Postgafse 6. Kotzyaudkmge». Jakob Prader, Meinhardstr. Kolels. Hotel „Bayrischer Hof', 3 Minuten vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küchel Hotel u. Rrstaur. Matserhof. Borz.Küche,MLnchn.Bier. Kühnerangen- Hperateur. E. Spanel.HabSburgerstr.24 Anstaffation für Has

58. EWrhrberger,HabSb.-Str:4 Mater Georg Falch, Berglaub. 96. Mater ». A«strelcher, Jull Slatofch, Hotel Stern. Mafchlae«. Für Landwirtschaft, Hotel« und Gewerbe. Enge» Monnint, er. Marktgaffe 2 Mech.Mafchiassrlckerel NllTrinkler,Ortensteiagaff«1 Mechanische Mchteret. Gamper, Speckbacherflraße 8—10, nächst Schießstaud. liefert komplette Schlaf zimmer-Einrichtungen. Miedersako» Kaiser, M. Oberprantacher, Kurhaus. H. Rovak-Heihfig, Habsbur gerstraße 88. Modewarm. A. E.Ba«mgartner,Rarvgch SR. Bombiert

und Fachphotogr. MckttchfiMßkeyrer. L. Kainberger, Langegaffe 60 M«n»Wü«s. Bruno wöll, Habsburger straße IT 2. Stock!. M«ssa»r»tt«»e». Hotel Schönau, flst. Sitzen» stätter. Gut bürgll Hau». Brz.SSieaerküche.Abonuo- meut.Sp«».:Ltrolerwei»e. Mei»lr»»Lr-A»flatt. All Gamper, Meinhardstr: 8. KtMerei, Meife«ttßer Fr. Kothbauer^ Wafferll 111 M. Matt, Wasf«ll27. Treib- rieme«, Pferdegeschirr. Säge« erste. Jakob Prader. Meinhardstr. Josef Zieruhöld, Wasserlllü Schir«-». SLoistfaörist. Ang. Zanetto, Pfarrplatz

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/30_10_1920/BRG_1920_10_30_12_object_760022.png
Seite 12 von 14
Datum: 30.10.1920
Umfang: 14
Echniltd'.umrn. Topsen- pfianzen, Grabkränze. A Kozel, Habsburgerstr. 6. E. Urlandt, Theaterpiatz. Areunholz kauft Franz GSgele, Hotel Graf von Meran. Buchbindereien. Kurt Tempelhag n. Meran, Rennweg 29,Hosele-Haus. Vinzenz Bill, Meran, Renn» weg 11, im Hofe links. Buchhandlungen. 6. Zandl, Berglaubea 62. Bücher, kath. W ssenschast, Volks- u. Jugendschriften, Modezeitungen u Zeit schriften zur Unterhaltung Belehrung u. Erbauung. , Schulbücher. FideliS Pedot, vorm. Schei- dein, Sandplatz 8. Große

. Meran. Berg lauben 10. Spezial-Hut- Leschäst und Modewaren Kerren-' und Dameu- Iriseur. Karl Blumer. II -Mais, Rat haus Hoararbeiten F Fuchshofer, nrb. Kavuz.« Kirche. Atelier für sämtl. Haararbeiten. Jos. Müller. Berglauben 88. F. Müller. Bergt. 114. Par fümerie u. Toiletteartikel. L. Schneider, Postgosle 6. S. Spane!, Habsburgerstr. 24. Haarsärben, Haarar beiten. Kerren- und Damen schneider I. Wieser. Steinerner Steg Kokzhaudluugeu. Jakob Prader, Meinhardstr- Kötels. Hotel „Bayrischer Hof

'. 3 Minuten vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u Restaur. Maiserhof Porz Küche.Münchn.Bier. Kutmode-Sakon Pichler, Sparkasse-Gebäude Kühneraugen- Hperatenr. C Spanel.Habsburgerstr.24 Installation für Has, Wasser, Kanalisteruvg Kar' Kranauer. Meran, vor mals Kranauer ö- Grohe, Berglauben 10. M. Lelmstädtner.Waffrrl 127 Wasserliit., Hausirlrgr Sieigcr'S Nachf. Neumann L Ku> ze. Meinharpr. 6. Instrumenten Erzeuger Josef Enn emoser, Wassei l 1 Juwelier «nd Hold- fchmied. Iah. Dworak, Marktgasse

An». Oberlechner, Bergl. 94. Manchfaugkehrer. L Kainberger,Langegaffe60 Mealitätm- Mermittlung. Bruno Wöll, Habsburger- straße 12, 2. Stock. Mestauratiouen Mats.r Weinstube, Ober- mais. Ausschank oorzügl Tirolerweine. Tägl. Kon zerte der Zilhervirtuofln Frau Käthe Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzen» ' flätter. Gut bürgl. Haus. Brz.Wienerküche.Abonne- ment.Spez.: Tirolerweine. Gasthof Sonne, Al Gamper. Aussch.vorz Tirolerweine. Gut.Küche.Fremdenzimm. Delnrgnugs-Anstatt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Sattlerei

, Meiseartikel Fr. Kothbauer, Wasserl. 111 M. Malt, Wassel. 27. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Sauerkraut. Josef Ziernhöld, Äasserl.13 Schafwolle kauft Franz GSgele, Hotel Graf von Meran, kauft E. Krämer, Sandpl. 11. Schirm-«. Stockfabrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserl. 113, rückw. Schneider. Al.Gutuiann.Melnhardstr.6, Manufaktur- u.Kurzw >G. J. Krohulec, Reichsstr., nächst Rathaus. Feinft.Damen kl. Michael Schlaffer, Meran, Klostersteig

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/12_12_1920/BRG_1920_12_12_6_object_762274.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.12.1920
Umfang: 8
» pstauzen, Giadtlbuze. ' L. Kozel, Habsburgersir. 6. E Urlandt, 7 heoterplatz. Areuohotz kaukt Franz Gügrle, Hotel . Gras von Metan. Aochkludercim. Kurt Trmvrlbag n. Meran, Rennwrg 29,Hosele»Haus. Vinzenz Bill, Meran, Nenn« weg II, im Hofe links. Avchhavdkuuge». G. Jandl, Brrgloube' 62. Bücher, kalb SB ff-nickast, Volks- u. Jugrndschrisien. Modrzeilunpen u Z-li sch, ifi<n zur U terdalt»ng Belrheuna u. Erbauung. Schulbücher. Fidelis Bedot. vorm Schei- dein, Eandplatz 8 Giotze Answah in ich Literatur

. Haararbeilen. Jof. B-üller, Berglauben 88. F. Müller, Bergt. 114. Par fümerie u. Toileltrartltel, Damrn-Haorwäfche, On» dvlaiion.Manirure.Haar- ai besten, Puppe, perviken. L. Schneider. Popgofie 6. E. Spanel, Hobeburg-rpr. 24. Haariäiben, Haarar beiten. Kerreo- vvd Aamev- schoeider. Michael ScrInster. Meran, Klosters,rig b, 1. St. Koszhavdtvvgev. Jakob Pioder. M,>nhardstr. Kötels. Hotel „Bvyrifcher Hof', 3 Minuten v, m Babnbof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u R- stour. Mailerhof. S3i»fl Küche.MLnchn.Bier

. 'Norzellau vvd Hmaik- geschirr Ani. Oberlrchner, Bergt. 94. Vauchfavstkehrer. L. Kainberger, Langegaffe 60 Nealiläteo- Wermitttovg. Bruno Wöll. Habsbarger- firatze 12, 2. Stock. Ticstaoratlovea Mais.r Weinstube, Ober, mais. Ausschank vorzügl Tirolerweine. Tägi. Kon zerte der Zitherviituostn Frau Käthe Sailori. Hotel Schönau, M. Spitzen» stätter. Gut bürgl. Haus. Brz. Wicnerlüchr. tlbonne- mcnt.Sp>z.:Tirvlcra eine. Gasthof Sonne, SU Gamp>r. Auslch.vorz Tirolerweine. Gnt.Küche.Fremdenzimm. 'Neivigoogs

-Snstalt Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Saltterei, Hieiseartiker Fr. Kothbaner, Wasterl. 111 M. Malt. Wassel.27. Treib- ri-mcn, Pserdegefchitr. lSägewerke. Jakob Ptader, Meinhardstr. Saoerkraut. Josef Ziernhöld, Wafferl. 13 Schaswosse kauft Franz Wögele, Hotel Graf von Meran. kaust E. Krämer. Sandpl. 11. Schirm-«. Stockfabrik. Ang. Zanella, Pfarrplatz 8. Schtosserei. W. Pan, Wafferl. 113. rllckw. Schoeidrr. Al.Gutniann,Meinbardstr.6, Manufaktur- u.Aurzw -G. M. Senn, Wasserlouben77. Al. Stöcker

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/07_11_1920/BRG_1920_11_07_8_object_760391.png
Seite 8 von 8
Datum: 07.11.1920
Umfang: 8
., Meran Rennweg 29, Telefon 447 Luftschläuche. Mäntel. Sättel, Lampen, sowie - sämtliche Ersatzteile. Kettfeder» «. Da»«m Zoh.u. I. Zitt.Berglaub.26 Aitderrahme» vvd Kvhmmkeistm Firma Barlach, Kurhaus. Kttrmevhimdlmrg. «. Fischer, Wasserlaub. 87. W. Fuß, Gisellapromeuabe EchnittbluuWll. Topfen, pflanzen, Grabkränze. «. «ozel, HabSburgerstr. 6. ». Urlandt, Theaterplatz. Krerucholz Amst Franz Gögele, Hotel Graf'von Meran. K»chSi«dereim. Kurt Tempelhag n, Meran, Rennweg29,Hosele-HauS. Vinzenz Bill, Meran

- «ud §a«e«- Sriseur. Karl Blumer, «.»Mais, Rat- hau« Haararbeiten. F. Fuchshofer, ueb. Kapüz.» Kirche. Atelier für ftmtl. Haararbeiten. Jos. Müller, Berglauben 88. F. Müller, Bergl. 114. Pär- fümerie u. Toiletteartikel. L. Schneider,. Popgasse 6. E. Spanel, HabSburgerstr. 24. Haarfärben, Haarar« b eiten. Kerrev- «vd Damev- fch«eider Michael Schlaffer, Meran, Klosterpeig b, 1. St. I. Dieser, Stelnemer Steg. Korrhavdtttvgea. Jakob Prader, Meinhardstr. Koteks. Hotel „Bayrischer Hof', 3 Minuten vom Bahnhof. Gut

bürgerliche Küche. Hotel u Restaur. Waiierhof. BorzKüche,Münchn.Bier. Kvtmode-Saroa Pichler, Eparkasse-Gebäude. Kühneravgcn- Hperatevr. C. Spanel, HabSburgerstr.24 Avstallatiov für Has, Wasser, Kavalistervug. Karl Kranauer. Meran, vor mals Kranauer L- Große, Berglauben 10. M.Leimstäbtuer,Wafferl.127 Wafferlrit., HauStrlegr Steiger'S Rachf. Reumann ■& Kurze. Meinharpr. 6. Avflrvmevten Erzeuger Josef Ennemoser, Waffe, l.1 Juwelier «vd Gold schmied. Joh. Dworak, Marktgaffe 5. Reuarbeit. Reparaturen. Kauf

, Längegaffe 60 .Keatitälm- Kermittluvg. _ Bruno Wöll, Habsburger^ straße 12, 8. Stock. Kestauratiovm Maiser Weinstube, Ober, mais. Ausschank vorzügl Tirolerweine. Lägt. Kon» zerte der Zithervirtuofln Frau Käthe Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzem stätter. Gut bürgl. HauS. Brz. Wienerküche. Abonne. ment.Epez.: Tirolerweine. Gasthof Sonne, Al. Gamper. Autsch.vorzTirolermelne. Gut.Miche.Fremdenzimm. Neinigvvgs-Zustvtt. Al. Samper, Meinhardstr. 9. Sattlerei, Keisearttäek Fr. Kothbauer. Wafferl. 111 M. Malt

. Wassel 27. Treib- riemen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Meinhardstr. Saverkr««t. . Josef Ziernhvld, Wasserl 18 SchafwoLe kauft Frauz Gögele, Hotel Braf von Meran. kauft E. Krämer, Sandpl. 11' Schirm-«. SLocksaöriL. Ang. ZaneUa, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, »asserl. 118,rück». §ch«eider. Al.Gutumnn,Mrlnhardstr.6, Manufaktur. u.Kurzw -G. J.Krohulee, ReichSstr., nächst RathauS.Feinst.Damenkl. M. Senn, Wasserlauben 77. Al. Stöcker- Hallergasse 6. Sch«eiderr«gehöre. Joh.L J.Zitt, Berglaub

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/01_01_1921/BRG_1921_01_01_5_object_763381.png
Seite 5 von 12
Datum: 01.01.1921
Umfang: 12
, Thcaterplatz. Brennholz kauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran. Anchöindereien. Kurt TempelhaglN, Meran» Rennweg 2S.Hofele.Haus- Binzenz Bill, Meran, Renn weg 11, im Hofe links. Bnchhandlnngen. V. Jandl, Brrglauben 62. Bücher, kath.W ffenschaft, Bolks- u. Jugendschriften, Modezeitungen u. Zeit schriften zur Unterhaltung Belehrung u. Erbauung. Schulbücher. Fidelis Pedot, vorm. Schei» bei«, Sandplatz 8. Große Auswahl in sch Literatur, Sprachwiffenich.ReklamS Univerfalbibliolh., Noten. FLLenter'sSohn,Rennw

, Damrn-Haarwäsche, On dulation^ Manicure, Haar- arbeiten, Puppevpöckcken. L. Schneider, Postgasse 6. E. Spane!, Habsburgerstr. 24. Haarsärben, Haarar beiten. .Kerren- nnd Panun- schneider. Michael Schlaffer, Meran, Klostersteig 5, 1. St. Kotzhandlnngen. Jakob Prader, Meinhardstr. KotelS. Hotel „Bayrischer Hos', 3 Minuten vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u. Restaur. Maiserhof. Borz.Küche.Münchn.Bier. Kntmode-Sakon Pichler, Sparkasse-Gebäude. Kühnerangen- Hperatenr. E. Spanel.Habsburgerstr

. Lager fer tiger Anzüge, einz. Hosen, Prllerinen garant. wasser dicht. Borteilh. Einkaufs quelle f. d. Arbeiterschaft. Mannsakturwaren- . Kandlnngm. Flor. Desalla, Wafferl. 41. Joh. Mußner. Wafferl. 77. JngenuinPrinoth,Bergl.42. B. Telfner, Wafferlaub. 57. Sophie Knittel, Postgasse 6. Ehr. Mahiktiecht, Bergl. 96. T. Runggaldier, Bergl. 106.. E. Schinabeck. Sandpl. 8. Joh. Senoner, Bergl. 58. K-Wehrberger, Habsb.-Str.4 . Waler Georg Falch, Berglaub. 96. Maler n. Anstreicher. Jul. Slatosch, Hotel Stern

60 Zlealilätm- Bermitttuug. Bruno Wöll, Habsburger- ftraße 12,. S. Stock. Ilestanrationea. Mais-r Weinstube, Ober- mais. Ausschank vorzügl Tirolerwetne. Lägt. Kon» zrrte der Zithervickuostn Frau Käthe Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzcn- stätter. Gut bürgt. Haus. Brz. Wiencrküche. Abonne ment. Sprz.: Tiroler» eine. Gasthof Sonne, Al Gamper. Austch.oorz Tirolerwetne. Gut.Küche.Frrmdenzimm. Beinigungs-Aufiatt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Saltterei, Neifeartikek Fr. Kothbauer, Wafferl. 111 M. Mait, Waffel

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/19_02_1921/BRG_1921_02_19_6_object_766143.png
Seite 6 von 8
Datum: 19.02.1921
Umfang: 8
. «. Kozel, HabSburgerstr. 6. E. Tirlandt, Theaterplatz. Arev«hoh Lauft Franz Gögele, Hotel Graf von Meran. Auchviudercie«. Kurt Tempelhag n, Meran, Rennweg 29,Hofele-Haus. Btnzenz BM, Meran, Renn- weg 11» im Hofe links. Auchhaudtungeu. G. Jandl, Berglaubea 62. Bücher, kath.W ffenschast, »olkS- u. Jugendschristen, Modezeitungen u Zeit- schifften zur U'-terhaltung Belehrung ». Erbauung. Schulbücher. FideliS Pedot, vorm. Schei« dein, Sandplatz 8. Große Auswahl in ich Literatur

Schlaffer, Meran, Klosterfieig b, 1. St. Kokzhaudkuugeu. Jakob Prader, Meinhardstr. Kötels. Hotel „Bayrischer Hof', 3 Minuten vom Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u. Repaur. Moisrrhof. Borz.Küche,Münchn.Dier. Kühueraugeu- Hperateur. E. Spanel. HabSburgerstr.24 Aukallatio» für Has, Wasser, Kaualifieruug. Karl Kranauer, Meran, vor mals Kranauer L- Grohe, Berglauben 10. G. Leimstädtaer.Wafferl.127 WafferUit., HauStelegr. Sieigcr's Rachf. Reumann Sc Kurze. Meiuharstr.' 6. Aoflrummteu Krzmger Josef

. Mah'knecht, Pergl. 96. T. Ruuggaldier, Bergl. 106. E. Echinabeck, Sandpl. 8. Joh. Senoner, Bergl. 58. K-Wehrberger, Habsb.»Str.4 Maler Georg Falch, Berglaub. 96. Maler «. Austreicher. Jul. Slatosch, Hotel Stern. Maschium. Für Landwirtschaft, Hotels und Gewerbe. Eugen Monninger, Marllgaffe 2 Mech. Matchiustrickerei M.Trinkter,Ortenstringaffe 1 Mechanische Fischkerei. Gamper, Spcckbächerstraße 8—10, nächst Schießstand, liefert komp>e te Schlaf. zimmer-Einrichtungen. WechauischeWerkstätte Albin

, Wandelhalle. I. Spezialbous f. Amateur- phot., Zeitz, Goerz, Kodak. Jca Fabrikate. Bes. Ent gegenkommen f. Einhei mische und Fachphotogr. Yauchfaugkehrer. L. Kainberger, Langegaffe 60 'AeakitLIm- Wermittluug. Bruno Wäll, Habsburger- straße 12, 2. Stock. Ffcstauratiouetl. Mais.r Weinstube, Ober- mai«. Ausschank vorzügt Ttrolerweinc- Tägl. Kon zerte der Zuherviltuostu Frau Käthe Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzen» stätter. Gut bürgl. Hau«. Brz. Wienerküche. Abonne- ment.Spez.: Tirolerweine. W«ruiguugs

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1921/05_02_1921/BRG_1921_02_05_6_object_765337.png
Seite 6 von 8
Datum: 05.02.1921
Umfang: 8
-lz - . Ütuft Iran» •Bgele^ Hotel ’«taf »ott Meran. Kurt Tempelhagkn, Meran, iRenn««g2SHofele>HauS. «inzenz BW. Meran, Siam, «eg 11, im Hose link». - f Wuchhaudluuge». T» Jandl, Berglauben 62. Müchtr, kath.W'ffenschast, j Molk»- n.Jngendschristen, Modezeitungen u Zeit« Hchtisten zur Unterhaltung «rlchrung u. Lrbalmug. ! Mchulbächer. Didelt» Pedot, »orm. Schei- -.Mein, Sandplatz 8. Große ' AnSwahl in sch Literatur,' SpMchwissensch.Reklam» Mtioersalbibliorh., Noten. KlW«nür'»8ohn,Rennw

, Hoarkettau. L- Schneider, Pestgasse 6. E. Spane!, HadSdurgerstr. ' 24: Haarfärhen, Haarar- , beiteu. fttitih «nd Damen schneider i Michael Lchloffer, Meran, Ktosterstei, 8. 1. «t. Aolzßtmdkim-e». Jakob Prader, Meinhardstr. Kstekr. Hotel „Bayrischer Hof', 3 Minuten , 0 « Bahnhof. Gut bürgerliche Küche. Hotel u. Restaur. Mailerhof. Dorz.Küche,Münchn.Bi«r. KSh»er«»ge»- „ Hperatenr. C. Spanet, Hab»burgerstr.24 Instassatio» fir Hns, WckFer»Ka««listerv»g. Kar> Krananer, Meran, nor mal« Kranauer 8- Grohe

. Mahlknccht, vergl.bö. 'T-Runggaldier, Berg>. 108. E. Schinabeck, Sandpl.' 8. Joh. Senoner, Bergl. 88. K.Wehrberger,H«bSb.»Etr.4 Alater Georg Falch, Berglaub. 96. Maker ». Anstreicher. -Jul.- Slatosch, Hotel Stern. . .Maschine». Für Landwirtschaft, Hotels und Gewerbe. Eugen Monninger, Marktgaffe 2 Mech Maklbiustrickerei M.Trinkler,Onensteingasse I Mechanische Fischkerei. Gamper, Speckbacherstraße 8—10, nächst Schießstand. ..liefert- kompie'te Schlaf- zimmer-Elnrichtungen. MechanischeWerüstätte Albin

Sartori. Hotel Schönau, M. Spitzen- fiätter. Gut bürgl. Haus. Drz. Wienerlüche. Abonne- - ment.Spez.-Tirolerweine. Deiotguvgs-Aust-kt. Al. Gamper, Meinhardstr. 9. Satlkerei, Hkeiseartikek Fr'Kothbauer,/Wassert. 111 M. Aialt, Wässcl.27. Xteib- riraen, Pferdegeschirr. Sägewerke. Jakob Prader, Bieinhardstr. ' Sauerkraut. Josef Ziernhöld, Wasserl. 13 Schirm- u. Stockfabrik. Ang. Zanetta, Pfarrplatz 8. Schlosserei. W. Pan, Wasserl. 113,rückw. Sch«eider. Al.Gutwcmn.Menihc>rdst,,6, , Manufaktur, u,KÜrzw

21