401 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/11_05_1929/DOL_1929_05_11_7_object_1157600.png
Seite 7 von 16
Datum: 11.05.1929
Umfang: 16
aber von den Leuten mit Gewalt zurückgehalten. Vorerst schaute man einmal den Todesco ins Leben zurück- zurufen, der gleichfalls beim Hinabschauen bewußtlos geworden war. Hätte man ihn nicht zurückgerissen, so wäre er dem Mario nachgestürzt. Sport-Rachvichryn Schießsport s Schießsport Bolzano-Gries. Vestgewiuner vom 5. Mai. Haupt: Pfeifer Alois, Lanner Bruno, Unterlechner Karl sen.. Langer A., llnterkofler Sebastian. Hilpold Josef. Facchini Heinrich. — Schlecker: Unterlechner K. sen.. Ünterkofler Seb.. Pfeifer

Alois. Langer Anton. Langer Bruno, Hilpold Josef. Kauf mann Anton jun.. Facchini Heinrich, Schwar zer Eduard. — Ärmeeseric: Unterlechner Karl sen.. Proßliner Franz. Langer Bruno. Langer Anton, Facchini Heinrich, Strasier Johann, Hörrak Ferd. — Gewehrserie. Klasse A: Langer Anton. Unterlechner Karl sen., Pfeifer Alois, Straffer Hans, Hil- pold Josef, Gasser Peter sen., Steinkeller Jul.. Euggenberger Josef. — Eewehrserie. Klasse B: Kaufmann Anton jun.. Langer Bruno. Ünterkofler Sebastian. Facchini

Hein rich. Proßliner Franz sen., Hörrak Ferd. — Nächstes Schießen Sonntag, den 12. Mai. Die Bestgewinner beim Fest- und Freischießen zu Ehren der Herren Martin Gessenharter, Josef Egger und Hans Haller, vom 13. bis 23. April 1929. Ehrenscheive „Gessenharter'. Winkler Josef, Tesimo, 090 Teiler; Pecher Heinrich, Merano; Zöggeler Luis, Mcrano; Theiner Anton, Lagundo sAlgund); Damian Alois. Tires; Äußerer Matthias, Appiano; Dometz Leo, Ortisei; Lafogler Simon, Bolzano; Egger Willi, Lana; Bauer Karl

, Tirols; Gum* per Matthias. Senates; Herrenhofer Anton, Caldaro; Eorfer Johann, Senates; Kobald Johann, Nalles; Gufler Josef, S. Leonardo; Steinkeller Theodor. Ora; Pfeifer Alois, Gries; Kröß Johann, Gries; Parli Jakob, S. Maria. Schweiz; Hörak Ferdinand, Bolzano; Höllrigl Thomas, Merano; Äußerer Johann. Appiano; Regele Josef, Nalles; Camper Josef. Eertosa sKarthaus); Hauger Bernhard, Me rano; Torggler Hans, Appiano; Euggenberger Josef, Gries; WinUer Johann, Lana; Rafft Alois. S. Martina; Dellemann

v. Luis, An- driano; Unterlechner Josef sen., Gries; Fuchs Hans. Merano; Gessenharter Martin. Bad Gastein; Bauer Johann, Lana; llngericht Josef, Tirolo; Egger Josef sen., Merano; Langer Bruno, Bolzano; Tribus Simon, Nalles; Son- ncnburger Josef. Lagundo sAlgund); Theiner Josef jun., Lagundo sAlgund); Gruber Josef, Foiana sVöllan); Pranter Jakob, Merano; Wallnöfer Anton, Prato; Reiner Sebastian, Senales; Alber Josef, Merano; Waldner Hans, Merano: Frau Dr. von Call. Appiano; Wei thaler Zeno. Naturno

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/09_05_1931/DOL_1931_05_09_5_object_1143426.png
Seite 5 von 16
Datum: 09.05.1931
Umfang: 16
der Kassa wieder berufen, bezw. neu gewählt: a) in den Verwaltungsrat: die Herren: Anton Eberlin als Präsident, Dr. Josef Spi taler als Dize-Präsident, ferner Baron Doktor Alvise Fiorio, San. Rat Dr. Norbert v. Kaan, Kaufmann Sranz Spechtenhauscr und Hote lier Otto Panzer; b) in das Kollegium der Aufsichtsräte die Herren: Eav. Uff. Pietro Sandri, Georg Torggler, Johann Zitt, Dr. I. Prünfter, Karl Tautz und Karl Wenter, und c) in das Kollegium der Revisoren die Her ren: Tobias Kirchlechner, Franz

Reibmayr und Robert Plant. Geschäftsführender Direktor ist Herr Rag. Giuseppe Prinnegg. Zwei langjährige um die Kassa hochver diente Funktionäre mußten auf eine Wieder wahl verzichten, da sie gleichartige Aemter bei der Meraner Sparkasse innehaben. Es sind dies die Herren: Altbürgermeister Josef Gemaßmer, welcher seit dreißig Jahren der Kassa als Mitglied und hievon 25 Jahre als Aufsichtsrat und 5 Jahre als Vize-Präsident angehörte und während dieser langen Reihe von Jahren seine großen Fähigkeiten

einem vielseitigen Wunsch Ausdruck zu geben, unsere herrliche Flora besser zu behandeln und zu schonen. W. G. Schießsport Lestgewinner beim Kleinkaliberschießen in Merano am 26.. 27. April, 3. und 4. Mai 1931. Eliicksscheibe: Bartolin! Franz II Teller. Egger Josef jun.. Flarer Matthias. Egger Jos. en., Haller Hans, Unterlechner Josef, Somvi Simon, Riva Lnts, v. Dellemann Luis. Mader Johann. Winkler Josef, Ing. KSllensperger Karl, llngericht Josef. Weaer Josef, Theiner Jchef, Prünster Hans. Klee Robert, Elsler

Hans. Mar. Rittoli Rocco, Kofler Josef, Meßner Ludwig. Boserrolli Ernst fen., Sonnen burger Josef, Gnsler Josef, Ladurner Mich!, 3988 Teiler. m „Jedermann'-Bolksbühne Maia bassa. Am Sonntag, 10. Mai, wird das Schauspiel „Jeder mann' um 4 Uhr nachmitags aufgcfllhrt, Endo um 5.45 Uhr. und abends 8.30 Uhr beginnt die letzte Vorstellung. Kartcnververkauf bei Firma Praxmarer (gegenüber Maria-Trost- Kirche) und Buchhandlung Vogelweider, Berg lauben, und Soimtags im Vereinshaus, alter Widum

. Die Abendvorstellung wird zu gunsten des Iesnheimos in Cor- naiano gegeben. Schleckertiefschuß: Ing. Köllensperger Karl, 36 Teiler, Flarer Matthias, Somvi Simon» Meßner Ludwig, v. Dellemmrn Luis. Egger Jos. jun.. Egger Josef sen., Mader Johann, Gritsch Hermann jun., Kofler Josef, Mar. Nittolr Rocco, Woger Josef. Unterlechner Josef. Riva Luis, Haller Hans. Battolini Franz, Theiner Josef, llngericht Josef, Prünster Hans, Gnfler Josef. Winkler Josef, Ladurner Mich!. Klee Robert. Seelaus Hans, Besco Friedrich. 533

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_12_1933/DOL_1933_12_20_9_object_1194167.png
Seite 9 von 16
Datum: 20.12.1933
Umfang: 16
. Wintersportverein Bipiteno, 11 Min. 57.6 Sek. > '>. Tribut- Josef. Wintersportverein Bipiteno. 12 Min. 21 Sek. l. Larcher Fritz, Wintersportverein Dipiteno. l2 Min. 86.5 Sek. ö. Schneider Hubert. Wintersportverein Bipi- teno. l2 Min. 19B Sek- Dobrennen Leim Bobtraining beteiligten sich acht Bobs: j alle fuhren mit einer Begeisterung, als ob es ' um das wichtigste Rennen ginge. Die Bobbahn - war weich zufolge des neuerlichen Schneefallss am Freitag. Sie liegt zwischen zwei meter hohen Schneewänden schon

Sek. 4. Bob ..Ealicc' (Kalch). Lenker Schwazer Karl. Bremser Rössing Hermann, in der Zeit »on 12 Min. 18.8 Sek. Schießsport Bestgewinner vom Martiuischieß«« am Schiebstand in Appianu. H a u p t s ch 1 1 b t: Langer Anton. Bolzano. Pater Wolfram. Dr. Karl KöllengperE. An« germann Anton. Lienz. Etzthaler Hans, Merano. Winkler Anton. Terlano. Niedermäir Franz. Gasser Peter. Bolzano. Unterlechner Karl, Gries, Hochm. Gabalin Alois. Lagundo. Plunger Josef, San Paolo. Inncrkofler Josef. Tires

. Zpechtenhaufer Max. Mairhofer Jakob. Rifcone, Egger Josef, Merano. Hofer Franz. Appiano, Thaler Josef. Gries, Moser Andrä, Braies. Jakobcr Hans. Lienz. Hoch«. Innerhofer Josef, Covelano. Nestler Luise. Sella, Äußerer Matth.. Frau Pfeifer Emma, Gries, Dr. Posch. Ealdaro. Dr. Hans Burtscher. Herrenhofer Anton. Schwarzer Johann sen.. Pomella Vigil. Eschwendter Walter. Rainer Sebastian. Schwar zer Hans. Lienz, Hofer Ignaz, Losa. Colloretti Franz. Bolzano. Dr. Wollnofer Herbert. Mar« chetti Emil, Terlano, Waid

'Albert, Termeno. Vristiiiger Franz. Merano. Zögoeler Josef. Merano. Theiner Josef. Lagundo. Neßler Hein rich, Sella. Scklcckerbeste: Zöggeler Joses 82 Teiler. Anrater Alois. Eortaceia. Zischg Heinz, Bol zano. Spcchtenhauser Max. Senales, Marchetti Emil, Terlano. Unterlechner Josek, Gries, Moser Andreas. Atz Rudolf. Caldaro. Meßner Ludwig, Gries, Bauer Hans, Lana. Etzthaler Hans. Merano. Theiner Josef, Laoundo, Pichler Franz. Tesimo. Pomella Viktor, Eortaceia. Dr. Karl Köllenoperger, Eciea

. Unterlechner Karl, Rai ner Sebastian, Jakuber Hans, Lienz. Dr. Anton v Eall. Euggenberger Josef, Gries. Sckövfer Franz. Llenr. Egger Josef. Bcrrolini Alois. Frangart. Manracher Karl, Cornaiano, Hofer Iqnaz. Laia. Schwarzer Hans, Lienz. Hoch«. Gabalin Alois. Lagundo, Hofer Kurl, Klo- renza. Äußerer Matthias, Pfeifer Alois. Gries, 1189 Teiler. Serien zu drei Schuß: Meßner Ludwig. Gries. 29 Kreise. Unterlechner Josef. Svechten- hauser Max, Äußerer Hans, Egger Joses, Zö;p- geker Josef. Winkler Josef. Proßliner

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_12_1929/DOL_1929_12_14_7_object_1153174.png
Seite 7 von 28
Datum: 14.12.1929
Umfang: 28
um 7 Uhr. Die Missionäre sind aus dem Redsmpto- risten-Orden. Schwer erkrankt. Hochw. Herr Josef Frena, Pfarrer von Marebbe, liegt an doppelseitiger Lungenentzündung und Herzerkrankung in Bressanone schwer krank darnieder. Herr Pfar- rer Frena war früher Stadtpfarrkooperator in Bressanone. von 1923 bis 1927 Aferer Pfarrer und seit zwei Jahren Pfarrer in Marebbe. Seine Mitbrüder und vielen Bekannten werden um das Gebet für den Schwerkranken gebeten. Todesfall. Im Franziskanerkloster in Salz burg starb

am Sonntag, 8. Dezember. P. Benno Zimmerman« im Alter von 42 Jah.-nr. f . Benno dürfte manchen Herrn, die in den riegsjahren die Offiziersschule in Enns mit machten. gut bekannt sein. Der Verstorbene hat sich in aufopfernder Weise der jungen Herrn an genommen. Apost. Adminiskrakuc Innsbruck-Feldkirch. Verliehen wurde di« Pfarre Axams dem Ex» vositus Mois B e i re r in Lähn, di« Kaplanei- seekforg« Namlos dem Kooperator Josef O b e r h a m m « r in Pfunds, die Administra tion der Pfarre Wiesing

dem Pfarrprcwifor Mfgr. Emil B o s c a r o l l i in Kauns. Josef Mitterer, letzthin Kaplan in Kreckelmoos, wurde an der Wiener Universität zum Doktor der Theologie promoviert. GMkt-Racheichten s Das vierte Meraner Slmateur-Billard- tnrnier. Auf unsere bereits am 12. Dezember veröffentlichte ausführlichere Mitteilung ver weisend. teilen wir noch mit, daß die Nennungs listen vom 15. Dezember bis 6. Jänner im Cafe Plankenstein aufliegen, woselbst an der Kassa auch die Nenngelder entgcgenaenommen wer den. Dag

Turnier wird am 8. Jänner im Cafe Plankenstein beginnen und zwar in allen fünf Kategorien. SÄiLßsflovI Bestgewinner vom Rikoloschießen in Bolzano-Eries. 1. Festscheibe: Köllensperger Ing. Karl. (199 Teiler), Äußerer Johann. Proßliner Frz., Eisenharter Mart., Köllensperger Dr. Rol., Schmid Paul, Steinkeller Th.. Schwarzer Joh., Äußerer Matth., Haller Johann, Windegger Josef, Laaeder Oswald. Torggler Franz, Zischg Heinz, Winkler Josef, Torggler Johann sen., Crepaz Job., Matha Jos., Meßner Fr.. Gilli

Alois, Schaller Franz, Unterlechner fcn.» bergcr. Laaeder sen., Trampedeller, Lafogler M.» Berger Alo. 2. Festscheibe: Etzthaler Joh., 994 Teiler, Rover Anton, Tomedi Alb., Denietz Leo, Po- mella Alb., Senoner Alfons, Köllensperger Ing. Karl, Schwarzer Joh., Steinkeller Th.. Laaeder fen., Marek Etef., Schmid Paul, Langer Ant., Pitscheider Josef. Unterkofler Seb., Waldthaler Heinz, Märchen! Emil. Gasser P.» Rauch Heinr., Colaretti Fr., Egger Jos., Kaufmann Ä., Schal ler Fr., Eessenharter

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Seite 7 von 20
Datum: 30.11.1929
Umfang: 20
, der Direktor Herr Josef Teller 100 Lire. Bis her sind Mitgliederbeiträge im Gesamtbetrags von Lire 7040.— gezeichnet. Wenigstens vier Turniere werden nächstes Jahr in Bolzano stattfinden. Wer sich für den Verein interessiert, wende sich an den Schriftführer, Prinz Piemont straße 9, 1. Stock, Telephon 736. s Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom 24. November l. I.: Haupt: Unter- lechner Josef, Pfeifer Alois, Meßner Ludwig, Hilpold Josef. Ünterlechner Karl sen., Gasser Peter sen. — Schlecker

: Ünterlechner Josef, Ricolodi Josef, Meßner Ludwig. Gasser Peter sen., Pfeifer Alois, Ünterlechner Karl sen., Hilpold Josef. — Serie zu 5 Schuß, Klasse A: Gasser Peter sen., Ünterlechner Josef, Pfeifer Alois, Meßner Ludwig, Unter- lechner Karl sen., Euggenberger Josef, Hilpold Josef, Kaufmann Anton jun. — Serie zu 5 Schuß. Klasse B: Nicolussk Franz, Droß- liner Franz sen.. Kröß Johann )un., Hörrak Ferdinand. — Armeeserie: Ünterlechner Joses, Nicolussi Franz. Proßliner Franz sen., Pfeifer Alois, Ricolodi

Josef, Hilpold Josef, Hörrak Ferdinand. Trampeoeller Josef, t- Inngschützenserie: Kröß Johann jun., Zimmerhofer Josef. Algrang Peter. — Sonn tag, 1. Dezember t. I. Beginn des Rikolaus- Gansschictzens, welches am 2.. 8., 9. und 10. Dezember seine Fortsetzung findet. Die Lad schreiben sind hiezu bereits versendet und wirb um zahlreicher Beteiligung höfl. eingeladen. g Bestgewinner beim Meraner Sportschießen am 24. November. Kleinkaliber-Tiefschuß: Ladurner Michl, Mar. Nittoli Rocco, Vosca- rolli Ernst

sen., Parli Jakob. Egger Josef sen. — Kleinkaliber-Serie. Kl. A: Mar. Nittoli Rocco. Egger Josef sen., Eessenharter Martin. — Kleinkaliber-Serie, Kl. B: Laduner Michl, Rauch Heinrich, Riva Luis. Parli Jakob. We»ß Vattista, Eisler Hans. — Jagd-Serie, Kl. A: Gessenharter Martin. — Pistole-Serie, Kl. A: Haller Hans. —. Nächstes Schießen am Sonn tag, den 1. Dezember Martinifchießen in Appian» 10. big 26. November. Bestgewinner. Hauptbeste. Strasser Johann, Bolzano; Plank Franz, Verano; Schwarzer

Eduard, Appiano: Stuffleser Josef, Ortisei; Ladurner Mich., Lagundo (Algund); Neßler Alois. Söll; v. Mörl Arnold. Appiano; Dinkhaufer Karl, Villabassa (Riederdors); Senfter Fr., Villabassa (Riederoorf); Longo Virginia, Avpiano; Pich ler Fr., Appiano; Winkler Heinrich, Termeno; v. Dellemann Alois, Andriano; Bartolini Fr., Merano; Ünterlechner Iofef, Gries; Thaler Anna, Gries: Damian Alois, Tires: Zischg Heinrich, Bolzano.' Spitaler Alois, Appiano; Torggler Josef, Appiano; Huber Fr., Braies

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/28_04_1934/DOL_1934_04_28_14_object_1191542.png
Seite 14 von 20
Datum: 28.04.1934
Umfang: 20
Seite 14 — Nr. 51 „Coto raffen* Samstag, den 28. April 1934 Samstag, ! s Mitteilungen des Trientiner Fußball- verbandcs. Sitzung vom 25. April: Meister schaft der II. Division: Spiele vom 22. April: Auf Grund der Sckiiedsrichtcrberichtc werden die Spiele wie folgt beglaubigt: Montecatini-Sinigo —Rovercto 5 :1. Bolzano Ealcio — Meraner Sportklub 2 :5, ll. S. Merano—A. S. Trento 1:5. — Maßregelungen: Der Spieler Agostini Josef (lln. Sp. Merano) wird wegen fortgesetzten groben und absichtlich

gefährlichen Spiele? bis 20. Mai 1951 disqualifiziert. Ge sperrt werden für einen Meisterschaftstag die Spieler Povoli Guido (Trento) und Bresadola Attlio (Rovercto) wegen ungebührlichen Ver haltens dem Schiedsrichter gegenüber. Disquali fiziert werden ferner: für einen Meisterschafts- Sonntag: Scgalla Josef (Sinigo) und „Vier Dr. Rudolf Gelber, Schwarzer Johann, Berger Alois. Zischq Heinz, Gasser P., Innerkofler I. Valcrio (Rovereto) wegen gegenseitiger Tätlich- >en Ar ------ leiten

: am 29. April: Lagundo—Lana um 13 Uhr am Littoriosportplatz. Maia—Jung faschisten um 16.15 Uhr (inzwischen ist dieses Spiel auf Sonntag, 5. Mai. verschoben worden und dafür das Spiel Jungfaschisten—Nalles an beraumt worden. Anm. d. Red.). — Knaben meisterschaft: Sportklub—Lagundo um 9.59 Uhr am Littoriosportplatz, und Lana—Marlengo um 14 Uhr am Militärsportplatz. — Nächste Sitzung des Verbandes am 1. Mai um 29.59 Uhr im Hotel „Raffl'. Der Präsident: Dr. Josef L a r ch e r. Schießsport Alb., Innerkofler

I„ Rottenstemer F., Sce- bachcr K.. v. DeNemann Al.. Ricoluffi Franz, Orion Eugen, Unterlcchncr Franz. Macek Stcf.. Caltnari Franz. Marchetti Emil. Pedron Josef — Gedcnkscheibe: Haller Hans, Zischq Heinz. Weitschek Rudolf, Pedron Josef. Guggen- bergcr I.. Lageder Alois, Meßner Ludwig. Ob- kircher Ing.. Dibiasi Peter. Herrenhofer Anton. Damian Alois, Unterlechner Karl sen. — Serie zu 5 Schuß. Klasse A: Macek Ste fan. Unterlechner Karl sen., Kröß F.. Meltina Meßner Ludwig. Damian Alois. Schwarzer Eduard

, 0. Dellemann Alois. Äußerer Johann. Haller Hans. Lageder Alois, GuagenVerger Josef. Gaffer Peter. — Serie zu 5 Schuß. Klasse B: Dr. Deflorian. Unterlechner Franz Marchetti E.. Ricoluffi Fran.z, Thaler Josef Unterkofler Sebastian. Köllensperger Ing. Karl Pedron Josef. Innerkofler I.. Hilpold Josef Kröß Job., Stolz I. — Serie zu 15 Schuß: Meßner Ludwig, v. Dellemann Alois. Damian Alois, llnterlcchner Karl sen., Äußerer Johann Dr. Deflorian. Unterlechner Franz. Lageder Alois, Gaffer Peter. Maribetti Emil

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/23_05_1936/DOL_1936_05_23_6_object_1149651.png
Seite 6 von 12
Datum: 23.05.1936
Umfang: 12
und den Meistertitel zu erringen. Ab kommenden Montag werben in Modena die Jndividualmeisterfckastcn der oberen Kategorie aus- getragen. Vibo, Biganotti, Sandrini, Zuccoli und Fadini des „Renon' werden sich daran beteiligen. SchkeHsporr Bestgewlnnerlifte vom Fest, und HochzeUSschießen von Mörl, Mrraner, am Schießstand in Appiano am S., 4.. 10. und 17. Mai. Fcstfcheibe: Joses Theiner. Lagundo. Josef Plunger. S. Paolo, Johann Meraner, Appiano, Joses Windegger, Appiano. Hans Äußerer, Avviano, Josef Unterlechner

, Aries-Bolzano. Sebastian Rainer, Senales, Josef Enger, Merano, Joses Huber, Egna, Stefan Macet. Ora, Rudolf Ab. Caldaro. Jakob Mayerhofer, Riscone. Alois Pfeifer, GrieS, Franz Niedermayr, Appiano, Alfons Nicderuiayr. Cor- ltninno, Matthias Walchcr, Appiano. Joses Zöggeler, Merano, Eduard Schwarzer, Appiano, Hans Torgg- ler. Appiano, Peter Unterlechner. Gries. Ing. Karl Köllensperger, Gries. Emil Marchclti, Terlano, Dr. Anton v. Call. Appiano, Birginio Longo, AP-- piano, AloiS Hell, Appiano

. — GedentfLeibe v. Mörl: Josef Zöggeler. — Gedentscheibe Meraner: Rudolf Atz. Schleckerbeste: Anton Langer, Bolzano. Franz Bartolini, Merano, Josef Unterlechner, Josef Plunger, Josef Zöggeler, Johann Lettner, Parcines, Ing. Karl Köllensperger, S.-Ten. Cortellazza. Ap piano, 232. Jnf.-Reg.. Anton Herrenhofer. Caldaro, Ludwig Meßner. Gries. Josef Egger, v. Dellcmanu AloiS, Andriano, Sebastian Rainer, Johann. Me raner, Josef Herbst, Nova Ponente, Jakob Mahr- hofer, HanS Äußerer. Stefan Macck. Serien zu 3 Schutz

: v. Dellemann Alois. Josef Zöggeler. Josef Unterlechner. Ludwig Meßner, v. Mörl Arnold. Appiano, Eduard Schwarzer, Anton Langer, Jakob Mayerhofer, Josef Egger. Stefan Macek, Josef Herbst. Johann Meraner. HanS Äußerer. Joses Windegger. Sebastian Rainer. Franz Bartolim. Karl Mau racher, Cornaiano, Josef Thei ner. Serien zu 15 Sckuß: Josef Zöggeler. Jakob Mayerhoser. Ludwig Meßner, v. Dellemann Alois, Stefan Macek. Joses Unterlechner. Anioii Langer, Sebastian Rainer, Joses Theiner. Joses Egger. Eduard

Sckwarzer. v. Mörl Arnold. HanS Äußerer. Michael Waggcr. Brunico, AloiS Pfeifer. Josef Windegger, HanS Torggler, Franz Bartolini. MeistersckaftSPrämien für die vier besten Karten: Josef Zöggeler. v. Dellemann AloiS. Josef Unterlechner. Ludwig Meßner. Stefan Macek, Anton langer, Sebastian Rainer. Josef Egger. Eduard Schwarzer. Hans Äußerer. Schach Zone», und Provinz-Turniere. Sonntag, den 24. Mai. findet der mit großer Svannung erwartete Großkamvf um die Meisterschaft von Obcretsch statt. Die Turniere

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/23_04_1932/DOL_1932_04_23_11_object_1136552.png
Seite 11 von 16
Datum: 23.04.1932
Umfang: 16
des Herrn Josef Egger-Meßerschaler , und Frl. Maria Egger von Familie Florian Egger- Larcher. ^ Der Rettungsgesellschast Bolzano zum An denken an Herrn Josef Egger-Meßerschaler von Familie Karl Pittschieler. Gries, Lus 30.—. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Josef Egger-Meßerschaler, Bolzano,. Lire 80.— in ehrendem Andenken von Familie Franz Chio- chetti. Anstatt Blumen auf das Grab ihres lieben Ontsls Josef spendeten Geschwister Egger- ^--ibcracr Lire 20. . Dem Jesubeim von Heinrich und August

Christoph, S. Michele, Lire 20.—. Ungenannt aus Deutschland Lire 5.—. Dem Andenken des. lieben Vaters und Großvaters von Familie Theodor Stcinkeller Lire 100.—. Ungenannt Lire 5.—. An Stelle eines Kranzes auf das Grab des Herrn Josef Egger-Meßerschaler vo,i Familie Franz Stasfler Lire 50.—. Anstatt Blumen auf das Grab des Herrn Josef Egger- Meßerschaler von Hedwig Amplatz Lire 20.—. Statt eines Kranzes auf das Eräb des Herrn Josef Egger-Meßerschaler spendete die Kellerei- genofleiischaft der Tqpenweine

ein vom Präsidenten des Motoklubs, Herrn Giuseppe Zanctti. gespen deter großer silberner Pokal zngesprocheii. Alle Teilnehmer erhalten ein Erinnerungsdiplom. edtUSfeact s Bestgewinner vom Probe-Schießen in Ter- lano am 10. und 17. April. Fostscheib«: 1. Kkrchlechner Hedi, 2. Winkler Luis, 3. Auf- fchnaiter Luis, 4. Elsler Josef jun., 5. Frieda Matha, Nals, 6. Moser Josef, 7. Rohreager Richard, 8. Joh. Huber, Saitenthaler fen., g. Anton Mayr, Oberlehrer, 10. Furgler Seba stian, Gries. — Dreier-Serie: 1. Pacca gnel

Luis, 2. Matha Josef, Nals, 3. Huber Josef, Schwarz, 4. Winkler Luis. 5. Moser Josef, 8. Neuhauser Matthias, 7. Ing. Karl Köllensperger, 8. Runer Heinrich. 9. Marchetti Emil, 10. Niederbacher Ferdinand. — Serie 15 Schuß, Klasse A: 1. Paccagnel Luis, 2. Moser Josef. 3. Runer Heinrich, 4. Winkler Alois, 5. Huber Josef, Schwarz. t>. Marchetti Emil, 7. Matha Josef, Nals, 8. Egger Lenz, Gries, 9. Furgler Sebastian, Gries, 10. Cola, retti Franz. — Serie 15 Schuß, KlaffeB: 1. Ncuhaufer Matthias, 2. Huber

Joh. Schatten- thalcr, 3. Ing. Karl Köllensperger, 4. Elsler Josef jun.. 5. Dipoli Willi, 6. Niederbacher Fer dinand, 7. Aufschnaitcr Luis, 8. Elsler Ernst, 9. Winkler Hans, 19. Holler Karl. — Prä mien für dic drei besten Meister karten: t. Moser Josef. 2. Huber Josef, Schwarz, 3. Paccagnel Lnis, 4. Winkler Lnis. 5. Math« Josef. Nals. s Bolzen - Standeröffmmas - Freischietzen i» Covelano (Binfchgan) am 24. und 25. April. 1.. 2.. 3., 4.. 5., 8.. 15., 16. und 17. Mai i« Gasthause „Schwarzer Adler

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_03_1929/DOL_1929_03_13_8_object_1187640.png
Seite 8 von 12
Datum: 13.03.1929
Umfang: 12
: Oster- abcnd. Franz Dorfmann: Der Türmer. Kleine Schlernhere: Dem Tag, der Nacht, dem Mor gen. Erzählendes: M. Perlunger: Verfallener Schafstall. — Zu beziehen durch die Vogel- weider-Vuchhandlungen. ErhaUl. ln allen vogeiwei-er-Duchhandlungen Kirchliche Nachrichten 40fHini>iges Gebet in der Pfarrkirche. Das Msttlndige Gebot in der Dozner Pfarr- fttd)c wird Heuer Sonntag, 17., Montag, 18., imd Dienstag, 19. März (Josef!), aibgehatten. Der herrliche Aufbau beim „Gebet' am Hoch altar ist für joden

, Eottesdienstordnun«. Freitag, IS. März, um dreiviertel 8 Uhr abends Kreuzweg. Fastenpredigt und Segen — Passions-Sonntag, 17. März: Um halb 6 Uhr hl. Frühmesse, hi. Messen jede dalbe Stunde bis 8 und um 10 und Halo 12 Uhr. Um halb 0 Uhr Predigt und hl. Amt. — Am Sonn tag, 10. März, begann die neuntägige Andacht zum hl. Josef und wird bei der Abendandacht gehalten (Sonntags beim Nachmittagsgottcs- dienst). Jnstitotskirche der Englischen Fräulein in Bressanone. Triduum zum Fest des 8 hl. Josef. Samstag, halb 7 Uhr

freundlich ein. Die Porstehnna. Maria Teens. Am Feste des hl. Josef feierlicher Gottesdienst in Trens. Um M Uhr Predigr. darauf Hochamt, während des, Hoch amtes Primizmesse eines Neugeweihten in der Enadenkapelle. Am Schluß Primizsegen. — Am Feste Maria Verkündigung feierlicher Schluß des Jubiläumsjahres. Am Tage vorher, also am Palmsonntag abends, bei günstiger Witterung Lkchterprozefsion. Am Montag, als dem Feste selbst, beginnt der Hauptgottesoienst nm 9 Uhr. Predigt des hochwürdigsten Admi nistrators

vorbei nach Salteria und über den Confinboden zum Ziel Monte Pana. 18 Konkurrenten von verschiede nen Skiklubs starteten bei diesem Rennen, welche folgendes Ergebnis zeigte: Glück Fer dinand. Skikliib Ladinia. 1 St. 14 Min. 34 Sek.; Ghedina, Skiklub Dolomiti. Cortina, 1 St. 13 Min. 27 Sek.; Delaqo Hans, Skiklub Ladinia, 1 St. 16 Min. 28 Sek.: Panr Josef, Skiklub Ladinia, 1 St. 20 Min. 83 Sek.; Senoner Eugen, Skiklub Eastelrotto, 1 St. 23 Min. 39 Sek. — Anschließend an obiges Rennen erfolgte

noch ein zweites Skircnnen, eingcteilt in zwei Kategorien. Es wurde dieselbe Strecke, um etwas gekürzt, wie beim ersten Rennen gefah ren. Ergebnisse: Erste Kategorie, Senioren von 32 bis 40 Jahren: Kerfchbanmer Hans, Ortisei, 44 Min. 40 Sek.: Mußner Josef, San Eristina, 48 Min. 20 Sek.; Jrasek Hans, Ortisei, 89 Min. 9 Sek. — Zweite Kategorie, Senioren von 40 Jahren aufwärts: Schmalz Ludwig, Ortisei. 64 Min. 20 Sek.; Paur Alois, Ortisei, 1 Et. 3 Min. 21 Sek.; Demeh Leo, Ortisei, 1 St. 8 Min. 48 Sek. SchieMort

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/13_01_1930/DOL_1930_01_13_6_object_1152594.png
Seite 6 von 8
Datum: 13.01.1930
Umfang: 8
5 :2. rh. Schießsport Schießsport Bolzano-8ri«. Bestgewinner beim Dreikönigsschietzen. Fe st scheibe: Meßner Fra^, Frau Maria Lasogler, Tomedi Älbin, Langer Bruno. I « * Lasogler Simon, Meßner Ludwig. Ricolusii Franz. Pfeifer Alois, Trampedeller Josef, llnterkosler Sebastian, Zischg Willi, Zischg Heinz, Unterlechner Josef, Hilpold Josefs La- geder Alois, Pattia Matthias, Hörrak Ferdi- w , —- V“»»'* (JviVI 3 nand. Langer Anton, Nutzerer Johann, Appiano, Kröß Johann ,un. Hauptscheibe: Hilpold Josef, Köllens- oerger

Ing. Karl. Äußerer Johann. Appiano, Unterlechner Josef. Zischg Willi, Pfeifer Alois, Lasogler Simon, Unterkofler Sebastian. Zischg Heinz, Gasser Peter, Meßner Ludwig, Unter, lechner Peter, Ricoluffi Franz, Kaufmann Anton, Straffer Hans, Tomedi Älbin, Langer Bruno, Kröß Johann jun. Schlecker: Pfeifer Alois, Zischg Heinz. Lasogler Simon, Langer Anton, Äußerer Johann, Appiano. Unterlechner 3ofef Meßner Ludwig, Lageder Alois fc»., Straffer Sons, Hilpold Josef, Tomedi Albin, Thaler Josef, Facchini

Heinrich. Trampedeller Josef. Letztes entfällt. 5er Serie, Klaffe A: Unterlechner Ich.. Meßner Ludwig, Äußerer Johann, Appiano. Pfeifer Alois. Lasogler Simon, Langer Anton, Unterkofler Sebastian, Unterlechner Karl fen., Zischg Heinz, Hilpold Josef, Straffer Hans. Lageder Alois, Gaffer Peter. 14. u. 15. entfällt. 5er Serie, Klaffe B: Tomedi Albin. Langer Bruno, Kröß Johann fen.. Kröß Jo hann jun., Ricoluffi Franz, Facchini Hetnrrch, Köllensperger Dr. Roland. 10er Serie, Mod. 91: Langer Anton

, Unterlechner Josef. Unterlechner Karl sen^ Tomedi Albin, Zischg Heinz, Thaler Josef. Langer Bruno, Facchini Heinrich. Köllens perger Dr. Roland, Lageder Alois. Pfeifer Alois, Ricoluffi Franz, Hilpold Josef, Köllens- perger Ing. Karl, Straffer Hans. Jungschützenserie: Zischg Willi, Kröß Johann jun., Alarana Peter, Ortler Panl. Prämien für die meisten Schüsse: Lageder Alois, Unterlechner Josef, Unter. Pfeifer Alois, Zischg Heinz. Nächstes Schießen Sonntag, den löL und Montag, den 20. Jänner

(Sebastianischießen). — Montag, den 20. Jänner, }$8 Uhr früh. Schützenmesse in der Stiftskirche Gries zu Ehren unseres Schutzpatrons, und wollen sich die Herren Schützen zahlreich daran beteillgen. s Bcstgcwinner beim Merane, Sportschießen am 8. Jänner 1030. Kleinkaliber-Tief. fchuß: Mar. Rittoli Rocco, I Nickel. Weiß Battista. — Kleinkaliber^Serie. Kl.A: Mar. Rittoli Rocco. Egger Josef (en. - Klei nk a l i b e r-S e r i e, Kl. B:' Ladurner M chl, Weiß Battista, Fritzi Gottfried. - P.!sto

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/25_01_1930/DOL_1930_01_25_9_object_1152182.png
Seite 9 von 16
Datum: 25.01.1930
Umfang: 16
, mit einem Höhenunterschied von über 1000 Metern. Das Rennen brachte folgendes Ergebnis: 1. Piller Josef, Skiklub ..Sappada' in 2 Stunden 52 Mi nuten und 11 Sekunden: 2. Lacedelli Pietro. Sportklub „Dolomiten von Cortina'. 3. Tof- foli Antonio von Calalzo. weit«rs Benebetti Giovanni, Ankng Albino und weitere 16 Teil nehmer. s Skirennen am Monte Bondone. Die Arbeiter'ektion der Gesellschaft der Trient>'er Alpinisten kS.O.S.A.T) veranst-tttel - n 26. Fe bruar ein Skirennen ank dem Monte Bondone. Die Strecke umfoßt

May mit Fred M a t h e s auf D. K. W. Cabriolet Serien wagen. die in der vorgeschriebenen Zeit 1000 Kilometer von Gibraltar zurücklegten. 8 weiter wurde der Belgier Francotte auf linerva, dritter der Berliner Doerschlag auf Mercedes-Benz. rh. Sckteßsvor» s Schießsport Bolzano—Gries. Bestgewinner vom 19. und 20 Jänner. Schlecker: Zifchg S einz, v. Dellemann Alois Äußerer Johann, teinkeller Julius. Hilpold Josef, Unterlechner Josef, Meßner Ludwig. Unterlechner Karl sen„ Lageder Alois fen., Tomedi

Albin, Langer Anton, Pfeifer Älois, Köllensperger Ing. Karl, Gasser Peter sen., Steinkeller Theodor. — Serie. Klasse A: Unterlechner Josef. Meß ner Ludwig, Pfeifer Al.. Unterlechner K. sen., Äußerer Johann. Zischg Heinz, Langer Anton, Gasser Peter sen., Steinkeller Theodor, v. Delle mann Alois, Unterkofler Sebastian. Lageder Alois sen., Hilpold Josef, Schlechtleitner Peter. — Serie. Klasse B: Tomedi Albin, Kröß Johann tun.. Köllensperger Ina. Karl, Kröß Johann len., Hörrak Ferdinand, Langer Bruno

, Ricolnssl Franz. Köllensperger Dr. Roland, Demetz Engelbert. Thaler Jofef. — Jung schutzen: Kröß Johann jun.. Algrang Peter, Zimmerhofer Josef. Spöaler Peter jun., Pich ler Michael. Ortler Paul. — Nächstes Schießen Sonntag, den 26. Jänner. s Bestgewinner beim Meraner Sportschießen am 19. Jänner. Kleinkaliber-Tief- schuß. Weiß Battista. Nickel Ludwig. Barto« lini Franz. Egger Josef sen„ Rauch Heinrich. Ladurner Michl. Fritzi Gottfried. Mar. Rittoli Rocco. Etzthaler Hans. Zöageler Josef. — Kleinkaliber

recht gediegen gemalte Erinnerungsicheive mit den Porträts des Brautpaares trug viel zur festlichen Stimmung im Saale bei. Oberichützenmeifter Tfchöll be grüßte die ErjKiensn und erklärte die Bedeu tung des Swletzens. worauf ein ad hock zu sammengestelltes Streichquartett mit seinen lustigen Weisen die Verteilung der Beste be gleitete. Die Gewinner der Preise sind fol gende Schützen' Ertnnerungsschetbe: Faes Sigis mund, Hofer Eduard. Pixner Albert, alle aus San Leonardo. Hauptscheibe: Pamer Josef

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/06_09_1930/DOL_1930_09_06_5_object_1148591.png
Seite 5 von 16
Datum: 06.09.1930
Umfang: 16
der gestohlenen Tiere hatte der Dieb weiterverkauft. Die Erhebungen der Sicherheitsbehörde führten alsbald zur Entdeckung des Täters in der Person des Josef Coser, welcher der Gerichtsbehörde überstellt wurde. — Weiters wurde der 16jährige Luigi Santuari festgenommen. Er ist überwiesen worden, daß er dem in der Spitalgasse wohnenden Alois Fink ein Fahr rad entwendet habe. Im Momente der Ver haftung befand er sich im Besitze eines anderen Rades (Marke Reumann). Er hat nämlich das dem Fink gestohlene Rad

des Wohnungsinhabers ein Geldbetrag von 200 Lire, ferners Kleider, gehörend den Kindern des Genannten, sowie zwei Füll federhalter gestohlen. — Wegen Fahrrad- diebstahl zum Schaden des Ignaz Dill wurde in Gries der 19jährige Josef Furgler ver haftet. Me-er ein Beesunvnm Ein Tourist in der Palagruppe abgestürzt. Die tödlichen Vergabstürze mehren sich Heuer in nnheimlicher Weise. Schon wieder ereignete sich ein Unglück, und zwar diesmal in der Palagruppe, wo ein Tonrist namens Jakob Eichhorn. 39 Jahre alt

auf, wie sie wohl selten gehört wurden. Der Chor ist bedeutend verstärkt und arbeitete tadellos. Das. Orchester glühte i» südlichem Temperament. Grburlen in -re Dfaere Gries Monat Juni. 1. Ioro. Sohn des Alois Dannocchi, Beamter, und der Crysa Furli. ö. Renata, Tochter des Josef De Beuedettl, Beamter, und der Rostna Eoser. 8. Anna, Tochter des Josef Runggaldi«, Lqz» löhner, und der Marie Torazzi. 6. Alois, Sohn des Alois Rigg, Taglohn«, und der Katharina Vlaas. 7. Josef. Sohn des Franz Springeth, Melteror

, und der Katharina Fink. 7. Marianna. Tochter des Alois Kasseroker, Mechaniker, und der Kreszenz Oberkofler. 9. Josef. Sohn des Josef Wohlgemuth, Buch halter. uno der Julie Furlan. 9. Gulda, Tochter des Johann BruoL, Bück«, und der Fasst Dalme. 12. Heinrich, Sohn des Josef Magnago, Bahn« beamt«, und der Marie Coser. 15. Johann. Sohn des Matthäus Amplatz. Bau mann. und der Berta Amort. 17. Cäcilia, Tochter des Hermann Springeth. Besitzer, und der Anna Holler. 21. Bruno, Sohn des Pius Eiacomuzzi, Handels vertreter

, und der Margherita Lunäli. 24. Josef, Sohn des Leo Prem, Kaufmann, und der Marie Oberkofler. 24. Josef. Sohn des Karl Ebnicher, Vaumanu, und der Agnes Zeiger. 26. Johann. Sohn des Anton Deutsch. Kauf mann, und der Fanni Scheicher. 26. Gertrud, Tochter des Eugen Müller, Kauf mann. und der Albertina Müller. 29. Anton, Sohn des Anton Haas, Bau«, und' der Marie Eaßmann. Monat Juli. 4. Theresia. Tochter des Georg Gasser, Kost« auf Leslar, und der Agatha Riegler. 5. Elisabeth, Tochter des Leonhard Weiß. Pächter

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_7_object_1191980.png
Seite 7 von 16
Datum: 12.05.1928
Umfang: 16
. Ravereto, 131: Nicotussi Franz. Gries, 13-1: Sommadoss, Dr. Mario, Rovcreio. 1-1-1 (-14); llnterlcchner Josef, Gries l U (40) ; Langer Anton. Bolzano, l-13 MS); Langer Bruno. Bolzano. 143 (44); THaler Josef, Gries. 142; Nagler Ioief, Ortisei, I st); Roß pacher Alfonso. Rovereto. 138; Lafogler Simon. Bolzano, 136, Fellin Josef. Brcssanoue. 13.5 (14); Constantini August. Bressanone. 133 (42); Scblecht- leitner Peter Bolzano. 133: Boscarosti Josef, Merano, 131 (47): Toniatti Josef, Brunico, 131

' <36); Lochmann Peter, Bolzano 128; Trampe- dcller Josef, Gries. 128 (42); Weiß Johann, Merano. 128 (41); Macek Stefan. Ora. 128 (3g); Tomasi Luigi, Rovoreto, 128 (38). kmeend 48; llnterlechner Karl sen.. Gries. 128 (38), kniend 13; Euprian Johann. Ora, 128 (34); Bauer Johann. Staun, 127 (47): Lageder Alois hm.. Dcizano. 127 (13). Ehrengaben in Kategorie l erhalten: Sektion A: Earotti Eapilano Fern, des 232. Jni.-Regiinents, ein silbernes, kunstgcarbcitetes Zigarettenetui, Ebrengabe des Korpskommandos

Schützen. Kategorie ll (Rappresentmiza), Sek tion A: 232. Jnf.-Regiment: Earotti Eav. Fern. 117, Eanella Marco, 112; Bmciarclli ! Ricolo. 100; Buratti Guido 103; Scodino Anto- nino, 101. Preis: Goldene Medaille I. Grades mit, Diplom. Sektion B: Societa Bolzano-Gries: Nico lussi Franz. 144; llnterlechner Josef. 144; Langer Anton 113: Langer Bruno 143: Thal er Jesef 142: zusammen 716 Kreise. Preis: Goldene Mrdailto l. Grades mit Diplom. Societa d! Rovoreto: Rondina Gilda 151; Sommadossi Dr. Mario 144

: Roßpacher Alfonso 138; Tomasi Luigi 128; Bacra Antonio 127; zusammen 688 Kreise. Preis: Goldene Medaille II. Grades mit Diplom. Societa di Merano: Boscarolli Josef 131; Lochinann A. 129; Weiß Johann 128; Riva Luigi 121; Winkler Josef 121; zusammen 630 Kreise. Preis: Goldene Medaille ll. Grades mit Diplom. Societa bi Mori: Da Costa Aiuonio 129; Eagliari Bigilio 123; Zanfei Adolino 116; Ees- catli Maria 104: Cescatti Olimpio 102; zuscun« me» 574 Kreise. Preis: Silberne Medaille inir Diplom. — Societa

di Ora erreichte 499 Kreise. Kategorie HI, Gara Regionale: Die So- cicta Bolzano erreichte 433 Kreise: Preis: Wim pel und goldene Medaille I. Grades mit Diplom. Die Societa Rovereto erreichte 405 Kreise, jene von Bressanone 338, und Mori 321 Kreise. Kategorie IV, Ripetibile: Bcllino Ber- nardi. Moutebelluno, 24.1: llnterlechner Karl sei»., Gries, 240: Toinatli Ginscppc. Brunico, 234: Lascgler Simon. Bolzano. 233; llnterlechner Josef, Gries 232; Langer 'Amon, Bolzano, 230; Langer Bruno, Bolzano, 229

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/10_10_1928/DOL_1928_10_10_4_object_1189768.png
Seite 4 von 12
Datum: 10.10.1928
Umfang: 12
D a l e n t i n o t 14» Ver treter, mit Frl. Helena M a i) r, Private, getraut. — Am Samstag, den 6. Oktober, fand zu Absanr die Trauung des Herrn Josef M a s e r o, Kaufmann aus Bolzano, mit Frl. Marie S a n d r i n i. Private aus Bolzano, statt. Die Trauung nahm der Onkel des Bräu tigams. der hochwst. Franziskaner-Provinzial P. Rainer von An der Lan-Hochbrunn, vor. b Fußbruch durch Sleinschlag. Am 0. Okt. nachmittags erlitt der 43jährige verheiratete Arbeiter Cölestin Valtolini. beschäftigt beim Steinbruch des Armando

wäre, so märe das Unglück nicht gesd>ehen und ein großer Scha den verhütet morden. Todesfall In Bolzano verschied am 8. Oktober Herr Josef Singer, verbeir. Arbeiter, :m Alter von 45 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Mittmod). um 5.15 Uhr abends. §e. Erz. Prälekt Marriali in Sllkentino (SarMein) Besuch der Haslinger Pserdcausskellung. Am vergangenen Sonntag stattete Se. Exz. Präfekt Marzioli dem Ort Sarentino (Sarn- thcin) einen Besud) ab. Aus diesem Anlasse mar das Dorf auf das Festlichste

hat. In Vertretung des O». Giarratana, der einen Preis von 200 Lire stiftete, erschien Cav. Radino. Auchs der Frontkämpserverband, der einen Prei^ von 100 Lire widmete, war durch Eno.s Raüina vertreten. Die Pramnermig Wo die Ortsangabe bei den Namen fehlt, ist Sureittiiw iSacnchcnH Wohnort der Züchter. ’l. Kategorie Zuchthengste: I. Preis: 200 Lire. <Bieter Jakob; 2. Preis: 150 Lire, Nußbaumer Josef; 3. Preise: 100 Lire: Tl>aler Alois, Alber Markus aus Derano; t. Preise: 75 Lire: ©am per Alois aus San Ge nesis

, iijatcr Jakob. Q. Kategorie: Stuten mit Fohlen: I. Prclise: l00 Lire: Kröß Josef, Stander Niko laus, Ilnterkalmsteiner Alois, Untersalmberger 'Paul; 2. Preise: 80 Lire: Untersabuberger Paul und Oberhöller Peter, 'Alber Franz aus Avelengi, lHafling). Huber Ignaz aus San Genesto, Kar- nuifch Alois aus Pisltiim, und Kröß Josef. M. Kategorie: Stuten ohne Fohlen: l. Preise: 80 Lire: Ploner Joses, Renan. Grast Jakob und ozamper Alois aus San Genesto. Prcmjtaller Johann; 2. Preise: 50 Lire: Inner - ebner

'Paul, Lobis Josef, Grast Jakob aus San Geneslo, Spitaler Josef aus Palas, A'mhaussr Jobann. Pichler Georg aus San Genesis; 3. Preise: 30 Lire: Groß Jakob, Kröß Joses, Uuterkaliwsteiner Josef, Züggeler Alois aus Palas. 'Heiterer Franz aus Avelengo (Hafling). Groß Joses. Egger Alois aus San Genesis. Zöggeles Peter' aus Dalas. Hochkofler Johann, Wllgrav« »er Franz aus Meist na. Thaler Alois Groß Jasiri. IV. Kategorie: Nicht kastrierte Fohlen: l. Preis: 100 Lire: Regele Alois; 2. Preis: 80 Lire

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/23_08_1930/DOL_1930_08_23_8_object_1148374.png
Seite 8 von 12
Datum: 23.08.1930
Umfang: 12
auf 60 Jahre. Verwalter sind Alois Sanier, Ignaz Rolling und Josef Muench; Revisoren sind Jakob Lehr. Alois Wilfling und Advokat Dr. Oti deren Stellvertreter Johann und Heinrich Wohnhaus. 146 Dersetzungen. Bei der Banca Eommer- ciale Italiana mit dem Sitze in Merano wurde Dr. Lodovico Mazzotto, bisher Der- walter in Sauremo, als solcher zur Filiale .nach Bolzano versetzt und der Mitdrrektor Fernando Rodriguez daselbst als solcher zur Filiale Lucca. 148 Realexekution. Versteigerung. Auf Betreiben

gewählt; 151 bei der Obstproduzentengenoffenschaft Lana wurde der Paragraph 1 der Statuten, be treffend die Benennung, geändert; 152« bei der Raiffeisenkaffe Ciardes wurde Alois Raffeiner, Kellerguter dort, zum Derwal- tungsrate gewählt an Stelle des Simon Mayr; 153 bei der Raisseisenkaffe Prato di Venosta wurde die Verwaltung dem Kassier Norbert Walnöfer übertragen: 154 bei der Raisseisenkaffe Rasun di sopra wurde Josef Beikircher, Reiner, zum Ob- sttllvei mann-Skellvertreter an Stelle des Josef timo

superiore in Beikircher. Müller, gewählt. 155 bei der Raiffeisenkasse Ultin S. Balburga wurde Josef Stefsler, Bauers mann in Efhöra in S. Ricolo zum Rate an Stelle des Simon Späth; 15« bei der Raiffeisenkaffe Bressanone wurde Leo Kerschbaumer, Spediteur dort, zum Verwaltungsrat an Stelle des Peter Er halter gewählt; 157 bei der Raiffelsenkaffe Longomoso wurde Johann Unterhofer zum Obmann bis zur nächsten Generalversammlung ernannt an Stelle des Anton Wiedenhofer; 158fbei der Raisseisenkaffe Burgusto

wurde Josef Lenz zum Rat an Stelle des aus getretenen Josef Feldern gewählt; Ibllibei der Raisseisenkaffe Lagundo wurde Josef Hölzl dort zum Obmann-Stelloertreter ge wählt; Ibü^bei der Raisseisenkaffe Terento wurde Jakob Volgger zum Obmann-Stellvertreter an Stelle des ausgetretenen Michael Holzer gewählt und Johann Rofner, Guggenbauer m Colli, zum Rat; 161 bei der Raiffeisenkaffe Ladina wurde Josef Rotanara zum Mitgliede des Verwaltungs» rates an Stelle des Peter Costner gewählt; 182

bei der Raisseisenkaffe Andriano wurde Paul Hafner zum Obmann-Stellvertreter an Stelle d wieser und 163 bei der Raiffeisenkasse ' _ . sind Josef Plunger und Peter Kager aus dem Verwaltungsrate ausgetreten und an deren Stelle wurden Heinrich Scherer zum Obmann und Josef Klotz zum Rat gewählr; 164 bei der Sennereigenoffenschaft Castelrotto wurde Bernard Eaßlitter, Seelaus dort, zum Verwaltungsrat an Stelle des Alots Eabloner gewählt; 165 bei der Sennereigenoffenschaft Stanghe wurden Josef Braunhofer. Johann Leitner

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/19_05_1928/DOL_1928_05_19_6_object_1192103.png
Seite 6 von 12
Datum: 19.05.1928
Umfang: 12
Lebensregeln sammeln und die Lebensweisheit Christi sich zu eigen machen. SchWvott SporkschLhengesellschafl Dolzcmo^Sri». Veskgewinner vom FreiWeßen 24. bis 29. April. Festscheibe: Berger Alois Gries; Ober hofer Johann. Senale; Mairhoser Jakob. Bru- nrco; Plant Franz. Serono; Weitfchek Rudolf, Bolzano; Lafvgler Simon. $ 0 ( 301 »; Federer Anton, Collaldo (Klobenstem): Ricolusil Franz, Gries; Langer Anton, Bvhano; Egger Josef, Merano; Knapp Heinrich, Bolzano; Kaufmann Anton Gries; Äußerer Johann. Appiano

tes; Zöggcler Alois, Merano; Binatzer Johann, Bolzano; Yiessenharter Marün, Merano; Pfeifer Alois, Gries; Unterkofier Sebastian. Gries; Math« Josef. Ralles; Thal« Anno. Gries; Wink ler Heinrich, Merano; Bartolini Francesco, Merano: Rangger P. L., Bolzano; Damian Alois, Tires; Langer Bruno. Bolzano; Xtaier Josef. Gries; Walcher Matthias, Appiano; Wink ler Josef, Merano: Schlechllettner Peter, Bol zano; Rainer Sebastian. Senate: Unterlechner Josef, Gries; Erber Karl, Bolzano; Haller Jo hann. Merano

: Schwarzer Cd., Appiano; Dnk- hauser C. Billabassa (Niederdorf): Kröß Johann jlm., Gries; Winkler Heinrich, Meran»; v. Delle mann 'Al.. Andriano; Schütz Georg, Gries; Scherfler Georg, Bolzano; v. Eaü Dr. Anton, Appiano. Hauptscheibe: Damian Mot«. Tires; Mmper Josef, Senat«: Lafvgler Simon, Bol» zano; Langer Anton, Bolzano; Unterlechner Karl scn., Gries; Pfeifer Alois, Gries; Lochmann An dreas, Merano; v. Dellemann Mols, Andriano; Schaller Frau,;. Bolzano; Bartolini Giovanni. Memno; Haller Johann, Merano

; Winkler Hein rich. Merano: Spechtenhausor Max, Senate; Jöggeler Al., Merano; Hofer Anton. DIplteno (Sterzing): Gessenhart« Martin, Memno; Meß ner Ludwig. Gries; Sieinkeller Theodor. Bol zano; Pvmella Albin, Cortaccia; Ctzthal« Joh.. Memno; Gilli Mols, Memno; Macek Stefan, Ora; Plank Franz, Berano; Doscamlli Emst, Merano; Winkler Joses, Merano; Obechostr Jolxnm. Senalc; Untcrkofler Seb., Gries; Egger Josef, Merano; Bauer Johann, Memno; Federer Anton. Collaldo (Klobenstein); Langer Bruno. Bolzano

: Mairhoser: Math« Josef; Hiipold Josef, Gries; Äußerer Rudolf, Appiano; Rangger P. L., Bolzano; Zifchg Heinrich, Bol ano ; Lagoder Alois sen., Bolzano; Schlecht- citner Peter, Bolzano; Kaufmann Anton, Gries. Schlecker: Math« Josef; Schwarz« Eduard, Aopiano; Pvmella Alfons. Cortaccia; Macek Stefan, Ora; Gutweniger Richard, Memno; Bartolini Franz, Merano; Schall« Franz. Bol- B ; v. Dellemann Alois, Andriano; Spechten- er Max. Senate; Lagoder Moi» fnu. Bol zano; Unterlechner Josef, Gries; Lochmann An dreas

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/26_05_1928/DOL_1928_05_26_8_object_1191623.png
Seite 8 von 16
Datum: 26.05.1928
Umfang: 16
6:0; Deutschland—Frankreich 2 :0; Belgien—Oester, reich 4:0. Mittwoch, 23. Mai: Holland- Spanien 1:1. 3. Lagede fer H.; 5. Meßner L.; (L Marek M; 7. Schlecht» leitner P.; 8. Langer A.; 9. Unterlechner Josef; 10. entfällt. — Schlecken 1. Lasogler S.; 2. Straffer H.; 3. Unterlechner Jos.; 4. Meß ner L.; 5. Hilpvld Jos.; 6. Langer Anton; 7. Ma- cek M.; 8. Facchini H.; 9. Lageder A. len.; 10. Schlechtleitner P. — Serie. A - Klasse: 1. Unterlechner Jos.; 2. Meßner L.; 3. Lasogler S.; 4. Place! M.; 5. Lageder

21. sen.; 6. Hupvld Josef; 7. Langer Anton; 8. Schaller F; 9. Aras, ser H.; 10. entfällt. — Serie, B-Klasse: 1. Untcrkofler Seb.; 2. Schlechtleitner P.; 3. Lan ger Bruno: 4. Kaufmann A. jun.; 5. Meßner Franz; 6. Singer R.; 7 Facchini H.: 8. Kre» paz Jäh.; 9. Vinatzer Hans; 10. Schweizer Han». — Nächstes Schießen Pfingstmontag, 28. Mai. Die Herren Schützen werden ersucht, die Best gewinn« vom Provinzial- und Freischießen am Schießsiande beim Kassier in Empfang zu neh men. An auswärttge Schützen erfolgt

. Straffer Hans, Bol zano, Luccheitt HZtacomo. Selva. Alton Angola, Ortifei, Obletter Josef, Orttsel, Senoner Josef 2lnton, Orttsel. Dalplaz Luigi, S. Pietro. Thaler Josef, Bolzano, Dibiaff Karl, Bolzano, Lageder 2llols, Bolzano, Äußerer Matthias, Appiano, Maurvner Franz. Orttfei. SchmalZl Joses, Orttfei, Tietscher Josef, Orttfei. Nicolussi Franz. Bolzano. Langer Anton, Bolzano. Egger Josef. Merano, 5 Punkte. — Campionato: Lafoqler Simon, 147 Punkte. Unterlechner Karl Fellin Josef. Breffanone. Thaler

Josef. Nagler Jakob. Langer Anton, Demetz Leo. Nicolussi Franz. Cgqer Josef, Proßliner Franz, Stusleffer Alois, Schaller Frz., Kröß Johann. Scola Jngenuin. Dieficher Josef, Lucchettt Giacomo. Schmalzt Josef, Senoner Jos. Ant., Prinoch Leo. Dalplaz Luigi. 101 Punkte. N i p e t i b i l I: Demetz Leo, 124 Punkte, gettht Josef, Egger Josef. Lageder Mais. Lafoqler Sim., Nicolusst Frcmz. Nagler Jakob. Unterlechner Karl, Prinoth Leo, Kröß Johann. Senoner Johann. Mauroner G- B-, Straffer Hans, Schaller

Franz, Runggaldier Tobias. Merano. Thaler Josef, Stuf, leffer 2llois, Senoner Jos. Ant., Schmalz! Josef, 96 Punkte. Spenden Flle die Dinzenz-Konferenz Bolzano spendete in ehrendem Gedenken an seinen Freund Alois Mair Dr. Hans Demetz b0 Lire. Dem Jefuheim spendete-Herr Dr. Braun zum. Andenken an Herrn Luis Mair 20 Lire. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Luis Mair spendeten Johann und Paul Fnnerebner 20 L. Zum Andenken an Herrn Alois Mair spendete O. W. 25 Lire und R. M. 25 Lire. — Anstatt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_9_object_1145601.png
Seite 9 von 16
Datum: 31.01.1931
Umfang: 16
.—. Diese immerhin ansehnliche Summe wird gewissenhaft ihrem Zwecke zugcsührt wer den. Die Congregazione oi Carita dankt auf diesem Wege nochmals allen edlen Spendern, welche zur Linderung der Not ihrer Mit menschen beigetragen haben. Vergelts Gott! Je 100 Lire: Eemeindeamt Bolzano. Cav. Mumelter Josef. Sparkasse von Bolzano, Elek trizitätswerk. Spar- und Dorfchußkasfe. Prov.- Wirtschastsrat. Je 5 0 Lire: S. E. der Präfekt Gr. Uff. G. B. Marziali, Banca Commerciale Jtaliana, Jstitnto Jtaliana di Eredito

, K. Hofmann. A. Engele, Hofer C.. Job Ritz. A. Battisti, Ant. Ueberbacher, F Rizzoli, A. Wachtler. Andra Degischer. Alf. Loacker, I. Kaßlatter, H. Weiß. Tulllo Fantocci, I. Fa- chinetti, I. A. Thaler. Drogerie. R. Hofer. Bobretzky Jos.. Faustin Jos.. Tegelh'ofer E., Franz Lang, Ignaz Ebner, M. Kröll. Plattner- Clement, Ranzi Josef. Barbier Zuenelli, H. Flederbacher. I. Böhm. Maria Defranceschi, Musikhaus Clement, Seifert, Pittschieler und Tomasini, Meinl Julius, Ripper u. Lechthaler, Oskar de Endrici, Job

, „Ächtmarkt'. La- geder, Anton Nagele. Amonn. Rathausplatz, Corradini. Dante Buttini. Gasthaus „RößN Kölbl. N. N.. M. Bedetti. Linus Waameister, Cooperatioa Elettricisti. Barbteri Pierino, Re staurant. Boz Eottardi. Frena Tommako. Tel- lingcr, A. Knitsch, Schönhofer. Otto Wachtler, Erter Lina, Fössinger Luise, Stuffer. E. Lang, Mayr, Steiner. Beck. Paul Michler. Schmidt, Dr. Nußschläger. Generalvertretung. Cost. Eio- vanazzi, Pan Giovanni, Peter Ueberbacher, Anna We. Mancher, Twerdek Josef, Gastwirt

, Holzner Josef. Springer Fr.. Calza. Oberrauch Josef, Reheis Rathanskeller, Große Kellerei» gonosicnschaft Caldaro, Eostner Johann. Corra- blni Fr.. Notariat Potey. Pidal u. Co., Dr. Fr. Dlnkhauser, Dr. Berreitter und Mutter. Stadt- Hotel, Königdberger, tzöflinger, Paul Schmidt, Uiitertrifaller, Kamaun. Friedr. Sanftl, Mario Sicher, Plattner Anna, Tomast Giuseppe, M. Dellantonio, Eden-Kino, Geschwister Gels, L. Starke, Bonatti Emilio, Schmidt Viola, Constantini Gnaltiero, Tauber Anton, N. N., Fidel

. Schenker u. Co.. „Zü rich'. Rinfreschi Lorenzo. W. Wachtler. Dr. Theo Köllenfperger, „Phönix', Gebr. Davids Adv. de Angelis Cav. Saloatore, P. Dibiasi, Walter- Keller. Mößmer u. Co.. Häusler u. Co.. Vigil Mich, Hotel Viktoria, Dobrozansky, Linus Berger, Jdrocalor. Milchgeschäft Lehner. Krcal, E. Münster. Menestrina. Pawlicek Anna An- gelini, Adv. Dr. Dinatzer. Hochkofler Antonia, Donmetz Al., Peter Maier, Josef Dalleasta u. Duca, Intern. Transportfirma Zuffo, Haindl u. Co., Hosiingott

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/25_09_1933/DOL_1933_09_25_3_object_1195865.png
Seite 3 von 8
Datum: 25.09.1933
Umfang: 8
. — Am gleichen Tage wur den getraut: Ernst Futterer, Bäcker, mit Gabriele Danzetta, Schneiderin, — Am 23. September wurden getraut: Josef Giovanelli, Daupolier, mit Stefanie Casagranda, Witwe U nitargasser. Private. b Ammontak ausgefiröml. Gestern, 24. Sep tember ist im Gesrierroum der Fleisch- hauersi Demetz in der Goechestraße Rr. 29 wahrscheinlich durch einen plötzlich ent standenen Defekt im Ventil der Maschinerie Ammoniak ausgeströmt, das sich schnell durch das Haus auf die Straße verbreitete

Gottesdienst und Prozession mit den Evangelien begangen. Die Musikkapelle von San Genesio wird den Umgang des Herrn durch ihre Beteiligung verschönern. Die Reliquien der Heiligen waren früher im Kirchlein unterhalb des Schloffes Greifen srein. Als im Jahre 1786 Kaiser Josef II. das Kirchlein, das auch heute noch hsrunter- grüßt, sperren ließ, wurden diese in die Kirche nach Cologna übertragen und am Sertenavore zur Verehrung ausgestellt. Das Altarbild zeigt die Heiligen in Ausübung ihres ärztlichen Berufes

. Die Wallfahrt zu den hl. Wundärzten besteht auch heute noch. Am 27. September werden viele Gläubige zum Kirchlein auf dem Glaningorberge wallen. b von einem Motorradfahrer gestreift. Am Samstag. 23. September, zirka 9.30 Uhr vor mittags. fuhr ein Motorradler von der Effack- brücko in die Effockstraße. Wegen des statt gefundenen Diehmarktes herrschte kn dieser Straße ein großes Gedränge und so kam es, daß der 63jährige Hausbesitzer Josef Koffer des Josef von Cornaiano vom Fahrer gestreift wurde

Josef Berger des Josef verhaftet. So fft er beschuldigt, seiner Quartterfrau eine Rechnung von 100 Lire nicht bezahlt zu haben, ferners hat er ihr ein« Decke im Werte von 50 Lire gestohlen. Wetters fft er beschuldigt, in di« Wohnung eines Bekann ten eingefchlichen zu sein und chm eine Brieftasche mit 18 Lire gestohlen zu haben. Außerdem hat er in der letzten Zeit mehrere Fahrräder diebischer Herkunft verkauft. Die Räder wurden konfisziert. Berger bestreitet die Anschuldigungen und hat nur einge

- standen, am 10. September in der SMber- gast« ein dem Franz Egger gehöriges Fahr rad gestohlen zu haben. Da aber die Beweise für seine Schuld erdrückende sind, wurde er der Gerichtsbehörde amgezeigi. Todesfälle. Am 24. September verschied in Gries Herr Josef Pemmwieser, Schmied meister im Sandner Mertel, im Alter von 54 Jahren. Die Beerdigung erfolgt Diens tag, 26. September, um 6.45 Uhr vom Trauerhause, bezw. ' um 7.30 Uhr vom „Goldenen Kreuz' aus auf dem Friedhofe in Gries. Der Verstorbene

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_04_1938/DOL_1938_04_23_3_object_1137877.png
Seite 3 von 16
Datum: 23.04.1938
Umfang: 16
; Agnoli Pietro 060, Da Col Angela 660. Thal mann Andreas 771, Dcllandrea Pietro 1302.60, Schwarz Anna 907.80, Simandl-Zöhrer Julius 543, Gräber Josef 1261.20, Simandl Martin 805.20. — Ultimo: Zöschg Maria 544.80. — Campo lutes: Nieder Luise 384, Oberleiter Anna 493.80. — Castelrotto: Goller Katha rina 478.80, Wörndte-Nier Maria 833.20. — Chienes: Antoninl Mansueto 1180.20, Vkva-*1 rclli Maria Eiooanna 1183.20. — Chius a: Sigmund Johann 472.20, Erlacher Josef 120, Gasser Josef 681.60, Schenk Elisabeth

568.80, Costa Ferdinands 588.60, Brunner Balthasar 616.20. Kneisl Katharina 607.20. — C o r n ed o: Condini Giovanni 960. — Enron: Plangger Franz 1036.20. — Dobbiaco: Amalthof The rese 528. — F i e: Planötscher Josef 499.80, M»< soner Anna 394.80. — ©als: Stifter Franz 1409.40. — Eargazzon«: Maoro Angela 724.20. — ßoion: Erünberger Regina 745.20. — Laibe s: Tomasini Dalerio 733.80, Eplen- dore Annibal« 766.20, Noat Anna 219. — L a- flunbo: Ladurner Franz 619.20. — ßona: Egger Anton 673.20, Gabelini

Lulgi 1065.50, Gaffer Maria, geb. Masmaier, 663, Schöpf Franz 1273.20, Pechlaner Alois 653.40, Höfter Maria, geb. Estreln, 621.60, Fragner Josef, 67320. — 2aja: Thaler Josef 771.60, Stöcker Die schönen Firmungs-Gebetbücher von den Buchhandlungen Athesia bereiten tott Kmörm sine rechte Freude zu chrem großen Tag! Alois 759.60, Fedcrspiel Josef 562.20. — Mar ie n g o: Tombolato Giuseppe 897.60, Degiam- vietro Francesco 944.40. — M e r a n o: Polonl» Ambrogio 474.40, Trettel Alois 661.20, Kast- lunger

Mar 753.60, Avanzini Michele 1320,60, Reich Alois 978, Berner Franz 1175.49, Ma» ringgel« Anna 566.40, Menini Stefano 986.49, Steiner Josef 1369.20, Zettelmaycr Josef 984.60, Burchiellaro Pasquale 708.60, Molignonl Giu seppe 1072.80, Tverdeck Thomas 843, Harttich Stefanie 355.20, Canali Antonio 345.60, Foffen Giovanni 671.40, Carki Giovanni 1063.80, Weiß Josef 653.40, Colzato Luigi 1602, Traumüller Leopold 1041.60, Kreidl Witwe Schupfer 820.80. Bertptti Giuseppe 1394.40, Dapra Giuseppe 1295.40

. Hochstraffer Franz 1134.60. Rinner Peter 512.40, Mcnia Corbanesi Giovanni 1305. — Mezzaselva Elacomuzzi Giuseppe 1422.60, Egger Alois 1264.20, Riedl Markus 764.40. — Monguelfo: Lamp Maria 49L40, Planer Luise 442.20. — 91a 11 es: Gamper Anton 583.50. — Raturno: Schlögl Peter 651. — Nova Levante: Obkircher Valentin 1264.20. — Nova Ponente: Kaufmann Rosa 783.60. — Ortisei: Eenoncr Eduard 1043.40, Seno- ner Johann Vapt. 1614, Montanari Ernesto 1087.80. — Parcines: Daumann Josef 943.80. — Perca: Unterkircher

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/18_03_1931/DOL_1931_03_18_8_object_1144730.png
Seite 8 von 12
Datum: 18.03.1931
Umfang: 12
mit Segen. Um 9 Uhr Hochamt. Um 5 Uhr abends Predigt, Miserere und Segen. Primizen zu Ostern. Wie schon mitgeteilt, werden die Theologen des vierten Jahr ganges im Priesterseminar zu Trento am 21. März die Priesterweihe empfangen. Aus dem deutschsprachigen Anteil der Diözese er halten fünf Tl>eologen des Priesterseminars die Priesterweihe, sowie drei Ordenskleriker, und zwar die Herren: Josef Ferrari aus Bolzano. (Primiz am Ostersonntag m Bol zano, Primizprediger Julius Posch); Josef Kaufmann

aus Seena (Primiz am Oster- inoniag in Seena, Primizprediger Franz Pircher, Katechet in Lagundo); Fritz Pfi ster aus Bolzano (Primiz am Ostermontag in Trens, Primizprediger Dr. Refch, Theo logieprofessor in Bressanone); die beiden Brüder Anton und Franz Rizzoli aus Montagna (Primiz am Osterdienstag in Monragna. Primizprediger Pfarrer Josef Cgger-Tenneno); Wolfgang Schnitzer, Deutschordens-Priester aus Lana (Primiz in Lana am zweiten Sonntag nach Osten:, Primizprediger P. Romedius Girtler); end lich

Heime, in der Nähe des neuen Bahnhofs, wird auch Unterricht in der italienischen Sprache gratis erteilt. In beiden Heimen ist Stellenvermitt lung. Seit Ende November wirkt neben dem Rektor ein zweiter deutscher Seelsorger, Herr Kaplan Krey. In allen seelsorglichen An gelegenheiten wende man sich an das deutsche kath. Rektorat, Dia Borromei L Pfarrkirche Bolzano. Donnerst a a, den 19. März, Fest des hl. Josef: Gebotener Feiertag. Um 8 Uhr Predigt. J* 9 Uhr Hochamt, um 2 Uhr Rosenkranz, um 5 Uhr

Miserere und Segen. Kirchenmusik in der Pfarrkirche Bolzano. Am Donnerstag. 19. März (Zosefifest), beim Hoch amt: Weihnachtsmeffe von Prof. Koch für Soli. Chor und großes Orchester. Segen von W. A. Mozart. Beginn des Hochamtes um halb 9 Uhr vormittags. Franziskanerkirch«. Donnerstag. IS. März, Fest des hl. Josef, gebotener Feiertag. Hanpt- lest der Erzbruderscimst des hl. Josef. Voll kommener Ablaß. General-Absolution für die Mitglieder des Dritten Ordens. Um 7 und 9 Uhr Predigt. Das Hochamt

für die Mit glieder der Erzbruderschaft des hl. Josef. Um M2 Uhr Rosenkranz. Um 4 Uhr feierliche An dacht. Keine Fastcnprcdigt. NB. Die sonst üb liche zehnstündige Aussetzung des Atterheiligsten wird auf den dritten Sonntag nach Ostern, auf das Schutzfest des hl. Josef, verlegt. Die Joiefi, Novene findet statt vor dem Schutzfest des hl. Josef. Die V T. Stundenbeter werden höflichst auf den dritten Sonntag nach Ostern, auf das Schutzfest des hl. Josef, gebeten, nicht auf den 19. März. Herz-Jesu-Kirche Bolzano

21