513 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/04_12_1929/DOL_1929_12_04_10_object_1153634.png
Seite 10 von 12
Datum: 04.12.1929
Umfang: 12
. Mar. Pauvini Giuseppe. Ladurner Michl. — Jagd-Tiefschutz: Ges senhart« Martin. Bartolini Franz. — Jagd- Serie, Kl. A: Gelsenharter Martin. — Jagd- Serie, Kl. B: Weitz Battista. Bartolini Frz. P i st o l e n - S e r i e. Kl. A: Haller Hans, Bos- carolli Ernst sen. — Nächstes Schietzen am Sonntag, den 8. Dezember. Martini-Freischietzen in Appiano. (Fortsetzung der Bestgewinner.) Schlecker beste: Zischg Heinrich, Bolzano. 66 Teiler' Mairhofer Jakob, Brunico, 96 Tei ler; Winkler Josef. Tesimo. 104

Teiler; Mera ner Johann, Appiano. 204 Teiler; Eeffenharter Martin; Nutzerer Rudolf; Egger Josef; v. Delle mann Alois; Niedermair Franz; Lafimler Simon; Bartolini Fr.; Rainer Sebastian; Lan ger Anton; Spechtenhauser Max, Senates; Damian Alois; Unterlechner Josef; Eamper Josef, Eertosa (Karthaus); Haller Hans, Merano; Theiner Josef. Lagundo (Algund); Herrenhofer Anton; Pfeifer Alois, Erics; Atz Rudolf; Eteinkeller Theodor. Ora; Eilli Luis. llppiano; echner Karl, Gries; v. Dellemann Alois, Andriano

: Lafogler Simon; Zischg Heinrich; Eamper Josef. Eertosa (Karthaus): Damian Alois; Nutzerer Rudolf; Egger Josef; Theiner Josef; Niedermair Franz: Bartolini Franz; Herrenhofer Anton; Steinteller Theodor; Rai ner Sebastian; Winkler Josef; Gilli Luis; Moser Andrä, Braies; Matthias Eamper, Senates; Spechtenhauser Max, Senates; Rauch Heinrich) Ätz Rudolf; Pomella Albin, Tor- taccia; Wagger Michael. Brunico; Nutzerer Hans; Schwarzer Eduard. Appiano; Etzthaler Hans, Merano; Meraner Johann. Wipiano; Samjet Anton

. Bolzano; Straffer Johann; S aller Hans; Äußerer Matth.; Eamper Josef, enales: Nicolusii Franz, Gries; Paulmichl Leonhard, Appiano; Guggenberger Jos., Gries; Eeffenharter Martin; Huber Franz, Braies: Pomella Albin; Micheli Anton, Caldaro; Moser Andrä, 942 Teielr. Serienbeste zu drei Schüssen: Stein keller Theodor, Ora, 29 Kreise; Bauer Johann, Lana; Metzner Ludwig. Gries; Unterlechner Josef, Erieo; Lafogler Simon; Egger Josef; Eamper Matthias, Senales; Eilli Luis; Cam per Josef, Eertosa (Karthaus

); Rauch Heinrich, von lemann Damian Alois, Tires, Nutzerer Rudolf, Zischg Heinrich, Haller Hans, Moser Andrä, Zöggeler Josef, Rainer Sebastian. Macek Stefan, Ora, Regenburger Franz. Wagger Michael, Brunico, Spechtenhauser Max. Winkler Josef, Eeffen« c Jchef. ^ _ . . Nutzerer Hans, Eamper Josef jun., Senates, Schwarzer Eduard, Guggenberger Josef, Math« Josef, Nalles, je 26 Kreise; Man Friedrich, Steinkeller Julius. Erics. Plan! Franz, Deranö, Mairhofer Jakob, Brunico. Protzliner Franz, Gries, Koller

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/30_11_1929/DOL_1929_11_30_7_object_1153490.png
Seite 7 von 20
Datum: 30.11.1929
Umfang: 20
, der Direktor Herr Josef Teller 100 Lire. Bis her sind Mitgliederbeiträge im Gesamtbetrags von Lire 7040.— gezeichnet. Wenigstens vier Turniere werden nächstes Jahr in Bolzano stattfinden. Wer sich für den Verein interessiert, wende sich an den Schriftführer, Prinz Piemont straße 9, 1. Stock, Telephon 736. s Schießsport Bolzano-Gries. Bestgewinner vom 24. November l. I.: Haupt: Unter- lechner Josef, Pfeifer Alois, Meßner Ludwig, Hilpold Josef. Ünterlechner Karl sen., Gasser Peter sen. — Schlecker

: Ünterlechner Josef, Ricolodi Josef, Meßner Ludwig. Gasser Peter sen., Pfeifer Alois, Ünterlechner Karl sen., Hilpold Josef. — Serie zu 5 Schuß, Klasse A: Gasser Peter sen., Ünterlechner Josef, Pfeifer Alois, Meßner Ludwig, Unter- lechner Karl sen., Euggenberger Josef, Hilpold Josef, Kaufmann Anton jun. — Serie zu 5 Schuß. Klasse B: Nicolussk Franz, Droß- liner Franz sen.. Kröß Johann )un., Hörrak Ferdinand. — Armeeserie: Ünterlechner Joses, Nicolussi Franz. Proßliner Franz sen., Pfeifer Alois, Ricolodi

Josef, Hilpold Josef, Hörrak Ferdinand. Trampeoeller Josef, t- Inngschützenserie: Kröß Johann jun., Zimmerhofer Josef. Algrang Peter. — Sonn tag, 1. Dezember t. I. Beginn des Rikolaus- Gansschictzens, welches am 2.. 8., 9. und 10. Dezember seine Fortsetzung findet. Die Lad schreiben sind hiezu bereits versendet und wirb um zahlreicher Beteiligung höfl. eingeladen. g Bestgewinner beim Meraner Sportschießen am 24. November. Kleinkaliber-Tiefschuß: Ladurner Michl, Mar. Nittoli Rocco, Vosca- rolli Ernst

sen., Parli Jakob. Egger Josef sen. — Kleinkaliber-Serie. Kl. A: Mar. Nittoli Rocco. Egger Josef sen., Eessenharter Martin. — Kleinkaliber-Serie, Kl. B: Laduner Michl, Rauch Heinrich, Riva Luis. Parli Jakob. We»ß Vattista, Eisler Hans. — Jagd-Serie, Kl. A: Gessenharter Martin. — Pistole-Serie, Kl. A: Haller Hans. —. Nächstes Schießen am Sonn tag, den 1. Dezember Martinifchießen in Appian» 10. big 26. November. Bestgewinner. Hauptbeste. Strasser Johann, Bolzano; Plank Franz, Verano; Schwarzer

Eduard, Appiano: Stuffleser Josef, Ortisei; Ladurner Mich., Lagundo (Algund); Neßler Alois. Söll; v. Mörl Arnold. Appiano; Dinkhaufer Karl, Villabassa (Riederdors); Senfter Fr., Villabassa (Riederoorf); Longo Virginia, Avpiano; Pich ler Fr., Appiano; Winkler Heinrich, Termeno; v. Dellemann Alois, Andriano; Bartolini Fr., Merano; Ünterlechner Iofef, Gries; Thaler Anna, Gries: Damian Alois, Tires: Zischg Heinrich, Bolzano.' Spitaler Alois, Appiano; Torggler Josef, Appiano; Huber Fr., Braies

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/28_03_1931/DOL_1931_03_28_13_object_1144355.png
Seite 13 von 20
Datum: 28.03.1931
Umfang: 20
Meran o: Egger Josef fun.. erano: Burgauner H.. Castelrotto: Weithaler rns. Tel: Alber Josef, Merano: Eusler Josef. Leonardo: Winkler Josef. Tesimo; Äußerer atth.. Appiano: Haller Hans jun, Merano; ifoaler Simon, Bolzano: Somvi Simon, rolo: Pichler Alois. S. Martins: Dessen« rter Martin. Merano: Pardatscher Jos.. Cor- iano: Mairhofer Jakob. Riscone; Sattler iton, Castelrotto: Ungericht Josef, Tirolo: cgerer Hans. Cornaiano: Math» Anton. Me- no; Frl. Aukenthaler. Merano; Naffelner cns. Merano

; Pristtnger Franz. Merano; auracher Franz. Cornaiano: Zöggeler Josef erano: Walzl Sebastian. Merano; Wagger ichl sen.. Brunlco: Strasser Hans. Bolzano: :au Lafogler. Bolzano- Boscarolli Ernst, erano; Estthaler Hans. Merano: Langer An- r, Bolzano; Mores Albert. Lana; Ricolussi ans, Gries; Ladurner Albert. Seeuna: Prün- 25.25 72.33 5»Üd 123.85 189.20 130.05 15.10 90.00 360.15 ster Hans, Riflano; Eufler Johann. 8. Mar tina: König Hermann. Merano; Zöggeler Luis, Merano: Cstthaler Ferd., Merano: Maierhofcr

Mich!, Merano: Ladurner Michl, Merano; Haller Hans len.. Merano; Schiefer Alois San Martina; Prader Anton. Laion: Gamper Josef. 7cscrano: Kleon Johann, Lasa; Wagger Michl jun.. Brunico; Dr. Fiorfl Max. Bolzano; Oberhofer Ich. fun., Senales; Doffer Josef, Scenna; Colli Rudolf. Castelrotto. Fe st scheibe Passlria: Zöggeler Luis, Merano; Weih Battista. Merano: Ricolussi Franz. Gries; Schiefer Alois, 6 Martina; Egger Jofef fun., Merano; Seelau» Hans^ Me rano: Dr. Fiorcsi Mar. Bolzano; Mar. Nittoli Recco. Merano

: Sattler Anton. Castelrotto; Bauer Karl. Tirolo: v. Dellemann Luis. An» driano: Ehthaler Hans. Merano; Riva Luis, Merano: Gessenharter Martin. Merano; Straf fer Hans. Bolzano; Haller Hans jun. Merano; Somvi Simon. Tirolo; Ehthaler Ferd. Merano; Celli Rudolf. Castelrotto; Pristinger Franz. Merano: Mairhofer Jak. Riscone; Egger Josef fen.. Merano; Mittersteiner Ant.. Lana; Farck-er Alois. Parclnes: Grüner Sebastian, Senales; Meßner Hans. Bolzano: Eufler Joh.. S Martina; Frl. Aukenthaler. Merano: Mores

Albert. Lana; Ladurner Franz. Plars; Kurz Ludwig Merano: Haller Hans len Merano; Frau Haller Anna. Merano; Nutzerer Hans, Cornaiano: Bartolin) Franz. Merano: Pichler Alois. S Martina: Zöggeler Josef, Merano; Tbeiner Joses fun.. Merano: Kuen Johann. Scenna: Pardatscher Josef. Eornaiano; Gusler Jcstes S Leonardo; Mntha Anton, Merano; Ungrrich't Joles. Tirols,- Lafogler Simon Bol zano: Schwarz Anton. Lana: Zanatti Guido, Merano; Lo>»rner Mlckl. Merano; Prader An, ton. L-'ian: Theiner Josef fen.. Merano

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/10_03_1934/DOL_1934_03_10_16_object_1192837.png
Seite 16 von 20
Datum: 10.03.1934
Umfang: 20
, II. ds„ um I Uhr nachmittags ausgetragen. Das für diesen Termin festgelegte Spiel S. Paolo— Atalanta wird am Sonntag, 18. ds.. aus getragen. Da somit die Reklamation der „Vir tus' angenommen wurde, wird die diesbezüg liche Reklamationsgebühr zurückerstattet. Schießsport Bestgewinner -es Bolzfchießens in Bolzano (Bayrischer Hof.) vom 21. Februar bis 8. Marz 1831. F e st s ch e i b e : Huber Josef, Terlano. 329 Teiler; Windegger Josef, Appiano 108.8; For- stinger Lenk 50N Langer Bruno; Meierhofer Luis sen

.; Dr. Deflorian; Protzliner Josef. Merano; Marketti Emil, Anton; Unterlechner Franz; Lageder Franz; < Terlano; Langer Anton; «nleriecyner uranzj Meier Alois, Eolle Jsarco; Pomella Albin, Eor- taccia 891. Entenschcibe: Dr. Deflorian; Kollens- perger Ina.; Protzliner Franz; Langer Bruno; Dr. Figl Anton. Fünfer-Serien: Langer Anton 50 (8), Unterlechner Karl 60 (5); Dr. Deflorian 60; Protzliner Franz 50; Huber Josef. Terlano 50; Oberrauch Luis 19; Egger Josef. Merano; Zög- aeler Josef. Merano; Eollaretti Franz

; Langer Bruno; Nutzerer Hans, Appiano; Windegger Josef, Appiano; Lageder Luis sen.; Moser Josef» Terlano: Haller Hans, Merano. Mei sterkarten: Unterlechner Karl fun. 118 (10); Langer Anton 110 (9); Dr. Deflorian; Huber Josef, Terlano; Oberrauch Luis; Zög- aeler Josef, Merano; Protzliner Fanz, Lageder Luis sen.; Egger Josef. Merano; Wicser Hans; Eollaretti Franz; Haller Hans, Merano; Lan ger Bruno; Baronin Biegeleben, Appiano; Unterlechner Franz; Nutzerer Hans. Avpiano; Pedron Josef; Meierhofcr Jakob

, Riscone; Meraner Hans. Appiano; Windegger Josef, Appiano. Prämien für die 5 besten Karten; Langer Anton 726; Unterlechner Karl 722; Dr. Deflorian 699; Oberrauch Luis 097; Huber Josef, Terlano: Zöggeler Josef. Merano; Protz- liner Franz; Egger Josef. Merano; Langer Bruno; Eollaretti Franz; Wieser Hans; Meier- Hofer Jakob; Lageder Luis sen.; Unterlechner Franz: Meraner Hans, Appiano 611. Präni len für die meisten Unge raden in zehn Schutz: Eilendle Josef 10; Stary Matthias 9; Langer Anton 9; Huber Josef

9; Pfeifer Luis 9; Eollaretti Franz 8; Pedron Josef: Dr. Kranes Ernst: Lang Karl; Dr. Deflorian; Nitz Anton, Nelturno; Egitz Marianne: Unterlechner Franz; Dr. Figl, Vipitcno; Protzliner Franz; Amort Ferdinand, Eolle Jsarco; Pomella Albin; Moser Josef, Ter- lano 8. Schützenkönige: l. Langer Anton. 1113 Kreise: IT. Unterlechner Karl fun., 1129 Kreise. s Schietzstand Kries. Bestgewinner vom I. März. Haupt: Nicolussi Franz, Flöß Jo hann, Pedron Josef, Unterlechner Karl sen., Gasser Peter. — Serie, Klasse

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/02_04_1942/DOL_1942_04_02_3_object_1188569.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.04.1942
Umfang: 6
; Anton Eembran. Main a.lta; Alois Soffai. Varna; Alfred Benincasa, S. Candido; Anton Easpa- rini. Resano bei Pcrca; Heinrich Lavacchiclli, Rasiin; Fideiltins Piovan, Stcgona bei Bni- tttco; Eärtncrcidircktor der Gemeinde Bolzano. 2. Rcichswettbewerb für den Fortschritt im Futtermittelanbau und I» der Viehzucht: Land- wirschaftliche Kleinbetriebe; Josef Markart. Eampo di Treus (Lire 12.000F Proviuzial-Wettbemcrb zur Hebung der Silber- suchszucht: Preise zu 5000 Lire erhielten: Jo hann Eötsch, Laccs

; Helene Pagctti. Clusio. Erster Provinzial-Wcttbewerb für Saat- kartossel: 0000 Lire: Lorenz Dandcr. Raz- Sciaves; 1000 Lire: Anton Kasparini. Perca; :1000 Lire: Anton Eusiui. Bipitcno; 2000 Lire: Dominikus Savioli, San Candido; Anton Feichtec, Marebbc; Karl Filippi, Bressanone; Alerander Dal Chiele. Bressanone; tätig Lire: Dominikus Dal Chiche. Nova Ponente; Hein rich Milani, San Lorenzo; Josef Oberlciter. Brunico: Johann Baumgartner Barna; Johann Bonaldo, 'Raz-Sciaves; Benjamin Angel!. Raz- Sciaves

; 1009 Lire: Alois Zennatro. Parcines; Galdino Giorgetta, San Leonardo in Pass.; Scrafin Blaas, Malles; Josef Bigolo, Chienes; Alois Bnrgmann, San Candido: Joicf Tauber. San Lorenzo; Josef .Keim. Racines; Leo Cain- pagna. Raz-Sciavcs. Erster Provinzial-Wettbciverb für Roggenban: Lire 0000: Franz Strobl. Santa Maria bei Dobbiaco; 2ägg Lire: Serafin Blaas, Bnrgusio bei AkaNes; 21100 Lire: Johann Bernhard. Clusto: 1 ä00 Lire: Johann Pobihcr. Clusio; Johann Steurer. Daldaora; 1000 Lire: Lorenz Blaas

: Dominikus Dal Chiele, Nova Ponente; Simon Späth, Ultimo: Jakob Berger, Ultimo. 700 Lire: Johann Omi« der. Ultimo: Alois Schwieubacher, Ultimo: Josef Marsoner, Ultimo: Andreas Molling. San Martina in Badia. 500 Lire: Josef Costa, San Martina in Badia: Johann Francs, San Martina in Badia; Karl Heist. Sarcntino; Josef Thöni, Curon; Josef Kaltcnbacher. Cu- ron. 200 Lire: Johann Thöni. Curon; Alois Blaas. Curon; Franz Blaas. Curon: Paul Pastori. San Bigilio di Marebbc; Johann .Kahn, Santa Maddalena in Casies

; Josef Sclnvingshackl. San Martina in Casies. Provinzial-Mettbewerb im Weizenban für landwirtschaftliche Kleinbetriebe: 500 Lire: Alois Filippi. Perara bei Bressanone, 400 Lire: Johann Frisch. Berucca. 200 Lire: Attilius Palermo. Monte Franca. Mcrano; Johann Nardo, Sinigo: Josef Keim Belprato-Racines; Johann Kaser, Luson; Humbert Casarotto, Tco- done-Brnnico; Anton Fcichter. Picve-Marebbe; Karl Ruber. Novara-Terlano; Dominikus Dal- chiele, Novaponente; Richard Clementi, Ter- lano; Rkarius Broseghini

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_7_object_1191980.png
Seite 7 von 16
Datum: 12.05.1928
Umfang: 16
. Ravereto, 131: Nicotussi Franz. Gries, 13-1: Sommadoss, Dr. Mario, Rovcreio. 1-1-1 (-14); llnterlcchner Josef, Gries l U (40) ; Langer Anton. Bolzano, l-13 MS); Langer Bruno. Bolzano. 143 (44); THaler Josef, Gries. 142; Nagler Ioief, Ortisei, I st); Roß pacher Alfonso. Rovereto. 138; Lafogler Simon. Bolzano, 136, Fellin Josef. Brcssanoue. 13.5 (14); Constantini August. Bressanone. 133 (42); Scblecht- leitner Peter Bolzano. 133: Boscarosti Josef, Merano, 131 (47): Toniatti Josef, Brunico, 131

' <36); Lochmann Peter, Bolzano 128; Trampe- dcller Josef, Gries. 128 (42); Weiß Johann, Merano. 128 (41); Macek Stefan. Ora. 128 (3g); Tomasi Luigi, Rovoreto, 128 (38). kmeend 48; llnterlechner Karl sen.. Gries. 128 (38), kniend 13; Euprian Johann. Ora, 128 (34); Bauer Johann. Staun, 127 (47): Lageder Alois hm.. Dcizano. 127 (13). Ehrengaben in Kategorie l erhalten: Sektion A: Earotti Eapilano Fern, des 232. Jni.-Regiinents, ein silbernes, kunstgcarbcitetes Zigarettenetui, Ebrengabe des Korpskommandos

Schützen. Kategorie ll (Rappresentmiza), Sek tion A: 232. Jnf.-Regiment: Earotti Eav. Fern. 117, Eanella Marco, 112; Bmciarclli ! Ricolo. 100; Buratti Guido 103; Scodino Anto- nino, 101. Preis: Goldene Medaille I. Grades mit, Diplom. Sektion B: Societa Bolzano-Gries: Nico lussi Franz. 144; llnterlechner Josef. 144; Langer Anton 113: Langer Bruno 143: Thal er Jesef 142: zusammen 716 Kreise. Preis: Goldene Mrdailto l. Grades mit Diplom. Societa d! Rovoreto: Rondina Gilda 151; Sommadossi Dr. Mario 144

: Roßpacher Alfonso 138; Tomasi Luigi 128; Bacra Antonio 127; zusammen 688 Kreise. Preis: Goldene Medaille II. Grades mit Diplom. Societa di Merano: Boscarolli Josef 131; Lochinann A. 129; Weiß Johann 128; Riva Luigi 121; Winkler Josef 121; zusammen 630 Kreise. Preis: Goldene Medaille ll. Grades mit Diplom. Societa bi Mori: Da Costa Aiuonio 129; Eagliari Bigilio 123; Zanfei Adolino 116; Ees- catli Maria 104: Cescatti Olimpio 102; zuscun« me» 574 Kreise. Preis: Silberne Medaille inir Diplom. — Societa

di Ora erreichte 499 Kreise. Kategorie HI, Gara Regionale: Die So- cicta Bolzano erreichte 433 Kreise: Preis: Wim pel und goldene Medaille I. Grades mit Diplom. Die Societa Rovereto erreichte 405 Kreise, jene von Bressanone 338, und Mori 321 Kreise. Kategorie IV, Ripetibile: Bcllino Ber- nardi. Moutebelluno, 24.1: llnterlechner Karl sei»., Gries, 240: Toinatli Ginscppc. Brunico, 234: Lascgler Simon. Bolzano. 233; llnterlechner Josef, Gries 232; Langer 'Amon, Bolzano, 230; Langer Bruno, Bolzano, 229

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/10_10_1928/DOL_1928_10_10_4_object_1189768.png
Seite 4 von 12
Datum: 10.10.1928
Umfang: 12
D a l e n t i n o t 14» Ver treter, mit Frl. Helena M a i) r, Private, getraut. — Am Samstag, den 6. Oktober, fand zu Absanr die Trauung des Herrn Josef M a s e r o, Kaufmann aus Bolzano, mit Frl. Marie S a n d r i n i. Private aus Bolzano, statt. Die Trauung nahm der Onkel des Bräu tigams. der hochwst. Franziskaner-Provinzial P. Rainer von An der Lan-Hochbrunn, vor. b Fußbruch durch Sleinschlag. Am 0. Okt. nachmittags erlitt der 43jährige verheiratete Arbeiter Cölestin Valtolini. beschäftigt beim Steinbruch des Armando

wäre, so märe das Unglück nicht gesd>ehen und ein großer Scha den verhütet morden. Todesfall In Bolzano verschied am 8. Oktober Herr Josef Singer, verbeir. Arbeiter, :m Alter von 45 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Mittmod). um 5.15 Uhr abends. §e. Erz. Prälekt Marriali in Sllkentino (SarMein) Besuch der Haslinger Pserdcausskellung. Am vergangenen Sonntag stattete Se. Exz. Präfekt Marzioli dem Ort Sarentino (Sarn- thcin) einen Besud) ab. Aus diesem Anlasse mar das Dorf auf das Festlichste

hat. In Vertretung des O». Giarratana, der einen Preis von 200 Lire stiftete, erschien Cav. Radino. Auchs der Frontkämpserverband, der einen Prei^ von 100 Lire widmete, war durch Eno.s Raüina vertreten. Die Pramnermig Wo die Ortsangabe bei den Namen fehlt, ist Sureittiiw iSacnchcnH Wohnort der Züchter. ’l. Kategorie Zuchthengste: I. Preis: 200 Lire. <Bieter Jakob; 2. Preis: 150 Lire, Nußbaumer Josef; 3. Preise: 100 Lire: Tl>aler Alois, Alber Markus aus Derano; t. Preise: 75 Lire: ©am per Alois aus San Ge nesis

, iijatcr Jakob. Q. Kategorie: Stuten mit Fohlen: I. Prclise: l00 Lire: Kröß Josef, Stander Niko laus, Ilnterkalmsteiner Alois, Untersalmberger 'Paul; 2. Preise: 80 Lire: Untersabuberger Paul und Oberhöller Peter, 'Alber Franz aus Avelengi, lHafling). Huber Ignaz aus San Genesto, Kar- nuifch Alois aus Pisltiim, und Kröß Josef. M. Kategorie: Stuten ohne Fohlen: l. Preise: 80 Lire: Ploner Joses, Renan. Grast Jakob und ozamper Alois aus San Genesto. Prcmjtaller Johann; 2. Preise: 50 Lire: Inner - ebner

'Paul, Lobis Josef, Grast Jakob aus San Geneslo, Spitaler Josef aus Palas, A'mhaussr Jobann. Pichler Georg aus San Genesis; 3. Preise: 30 Lire: Groß Jakob, Kröß Joses, Uuterkaliwsteiner Josef, Züggeler Alois aus Palas. 'Heiterer Franz aus Avelengo (Hafling). Groß Joses. Egger Alois aus San Genesis. Zöggeles Peter' aus Dalas. Hochkofler Johann, Wllgrav« »er Franz aus Meist na. Thaler Alois Groß Jasiri. IV. Kategorie: Nicht kastrierte Fohlen: l. Preis: 100 Lire: Regele Alois; 2. Preis: 80 Lire

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/07_07_1928/DOL_1928_07_07_7_object_1191106.png
Seite 7 von 12
Datum: 07.07.1928
Umfang: 12
der Prlmlziantm. Erkrankung. Hochw. Herr Josef Schguanin, Kurat von Tanas, der sich ln der Meraner Heil anstalt einer schweren Magenoperation unter ziehen muhte, befindet sich andauernd in einem Besorgnis erregenden Anstande. Die hochw. Herren Mtbrüdcr und Bekannten werden ge beten, für dm lieben, jeeteneisrigen Priester zu beten. veränderungm im Seelsorgsklerus der Brlxe- ner Diözese. Mit 1. August tritt hochw. Herr Expositus Fortunat Kirchmair in Tschötsch in dm Ruhestand und überstedelt nach Saalen

. — Hochw. Herr Regens Mai st er übernimmt provisorische die Expositur Tschötsch. — Neu besetzt wird die seit 1915 oakani« Expositur O r n e l l a, imd zivar mit hochw. Herrn Koo perator Peter D e > a c o in Badia. — Versetz» werden: Kooperator Josef Untergasser von Luson nach Colle di Easies (Pichl in Gsles); Koo» perawr Josef C r e p a z von S. Martina di Marebbe nach Badia; hochw. Herr Alois Da- b e r tv, Presbyter in Livinallongo, als Koo perator nach S. Martina di Marebbe. Dtmflallerszulagen

, das ihn segnend darsiellt. Vierzehnhundertfähnges Jubiläum des hl. Bene- kükl. Für die Veranstaltung der Feierlichkeiten wurde ein Reichskomitee ins Leben gerufen. Unterrichtsminister Fabele ist Obmann. Im Komitee sind auch der Kardinal-Staatssekretär. Kardinal Maffi, Kammerpräsident Casertano, der Finanzminister Volpi und Parteisekretär Turati. Sportliche Nachrichten S Schlehsport Bolzano-Gries. Destgewinner vom 29. Juni. F e st s ch e i b e: Thaler Josef, Guggenberger Josef, Ricolussi Frz., Lageder Alois

, Schaller Franz. Schlcchtleitner Peier, Kröß Ioh. fen.. Unterkofier Seb., Kröß Ioh. jun.. Unterlechner Josef, Langer Anion, Prohlmer Franz, Lasogter Simon, Egger Jos. jun., Meranv, Pfeiser Alois; Prämie: Thaler Josef. — Schlecker: Lafogler Simon, Unterlechncr Jos., Schlechtleitner Peter, Mehner Ludwig, Unter- kofler Seb.. Pfeifer Alois, Macek Stefan, Hilpold Josef, Schlechtleitner Josef. Kröß Ioh. sen., Eg ger Josef sun., Merano, Langer Anton. — Serie zu 10 Schuß: llnterlechner Josef, Lafogler Simon

, Egger Josef fim., Merano, Langer Anton, Pfeifer Alois. Schaller Franz. Macek Stefan, Unterkofier Seb., Meßner Lud wig. Ricolussi Franz, Schlechtleitner Peter, Guggenberger Josef, Schlechtleitner Josef, Kröß Johann. Lageder Alois. — Drei beste Zehner-Serien: llnterlechner Josef, Pscr- fcr Alois, Lafogler Simon. Spenoen Der Reltungsgesellsachfi Bolzano spendete die Hausfrau und die Parteien vom Götjchhaus statt eines Kranzes auf das Grab des Hern: Antan Heinz 35 Lire. Spendenausweis für den KIrchcnbau

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/28_12_1938/DOL_1938_12_28_3_object_1203622.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.12.1938
Umfang: 8
Mittwoch. ben 88. Dezember 1989TVTI pflegmch. Jffit Einheimisch« PreisbegünstigunA. Auf dem prächtigen, für den Wintersport aus gezeichnet geeigneten Gelände der nächsten Um gebung können die Gäste den Skisport ausüben. Tägliche Autoverbindung Volmno—Tarc^a al Lago. Abfahrt 2.-15 Uhr nachmittags vom Cit- Büro in Bolzano. 479 Seburtsn kn Ser Pfarre Dolzano November. 1. Brun» des Hyginus Igini, Arbeiter, u: der Hennin« Peruzzi. 1. Theres« des Josef Scheiflinger, Maler, n. der Rosa Eamper. 2. Lina

. 11. Sergius des Primus Bnrattin, Arbeiter, u. d. Maria Ticngo. 1-1. Juliana des Walter Stovanni, Beamter, n. d. Dina Zampedri. 14. Konrad des Ferdinand Anhof. Arbeiter, ». d. Katharina Stimpfl. 14. Earmela des Augustin Ealira, Staats beamter, n. d. Jolanda Alesfio. 15. Maria oes Alois Moschen, Arbeiter, ». d. Johanna Pan. 18. Juliana des Hugo Frangipane, Präfekturs- beamtcr, u. d. Albina Kirsten. 15. Linus des Josef Risatti. Arberter, und der Amalia Eamper. . Kl. Alfred des Georg Demmelmeyer, Elektromon

teur. «. d. Mathilde Sanung. 17. Johanna des Johann Jegg, Besitzer, und der Josefa Zeiger. 17. Josef des Josef Eamper, Arbeiter, und der Rosa Wenter. 17. Franco des Guido Kettmeir. Industrieller, u. d. Helene Earefani. 18. Ferdinand des Josef Eisonstecken. Angestell ter. u .d. Anna Salntt. 1«. Alois des Anton Merker, Kaufmann, u. d. Gisela Pallaver. 18. Flora des Florian De Mezza, städt. Beamter, tu d. Elisa Eozzi. cfie Zahnpasta mit dem her ben Geschmack, erhält die Zähne gesund, kräftig und schön

. IS. SW« des Peter Agstner, Arbeit«. u»d der Josefa Hopfgartncr. 19. Franziska des Franz Ogriscg, technischer Lei ter, «. d. Margherita Reichl. 19. Margaretha des Paul Welpen«. Mehger- meister, u. d. Paula Berger. 19. Lucian des Bruno Zancarli, Briesträg«. ». d. Erna Pietrabianca. 20. Franz des Klement Salrxrdori, Arbeiter, u. d. Earmela Saffioti. 21. Heinrich des Alois Giovanardi, Richter, n. d. Julia Prinoth 21. Paul des Josef Runer, Bauer. ». d. Susann« Danay. 22. Edda des Josef Karbon, Bäcker, und der Maria

Tumler. 22. Bincenzina des Dr. Josef Lio, Hauptmann (Arzt) des kgl. Heeres, u. d. Irma De Detta. 22. Alois des Diktor Endrizzi, Arbeiter, und der Franziska Zonta. 23. Ehristina des Alois Piffradrr, Sattler, n. d. Maria Kirchler. 23. Josef des Josef Costalunga, Schmied, ». d. Katharina Spill«. 25. Eianfranco des Johann Martin, Schuh macher, u. d. Olga Zanella. 25. Maria des Marius Marostiea, Arbeiter, ». d. Amelia Eanchioli. 25. Ivo des Josef Schmiedel, Gärtner, und der Maria Pramstraller. 25. Marius

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/20_02_1939/DOL_1939_02_20_2_object_1202898.png
Seite 2 von 6
Datum: 20.02.1939
Umfang: 6
viel zur Verschönerung der belieb ten Andacht beigetragen. Zur Schlunandacht am gestrigen Sonntag-Abend füllte sich oie Ordcns- kirche bis auf den letzten Platz. Msgr. Propst Kaiser stimmte unter großer Assistenz das Tedeum an und erteilte sodann mit dein Höchsten Gut den heiligen Segen. Glückwunsch - Enthebungskarten snr die Stndlarmen Viertes S p eU d e n v c r z c i ch n t S. 50 Lire spendeten: Joses Rößler. Josef Colettt Contin. Ing. Benins u. Caneppele. 30 Lire spendete: I. Pretz. 25 Lire spendete: Societa

Italiana Tipoqraftca Editrlce. 20 Lire spendeten: W. Cadsky. A. Lageder. Leder fabrik Obcrranch. Weinhandlung G. Kcttmair. Rud. stobest. A.S. P.A. 15 Lire spendeten: Josef Valdo. Weiß, Wcinhand- Um«. 10 Lire spendeten: Karl Mnmeltcr. Rabbiosi Josef. Verwaltung der stcitunq „La Provincia di Bolzano'. Arch. S. Mobile. Spitalsapothcke. (S. Spicliiian». Einig Vonatti. Casa dcl Ciclo e Motociclo. A. Lech- thaler. A. Banckeri. Konditorei O. Gerung. Gast- haus Schlüssel. Electric. L- Andrcolli. Nino Barello

. Borona Jakob. Äcbr. Endrizzi. Banca Commercialc Jtaliana. „sturigo'. Ist. Fiduclorio lliiio». Vanca d'Jtalia. Dr. F. Longi. Adv. (?. Sstbernagl. Dr. 05. Grosser. Gosthof „Flora'. Gast Hof Mnmeltcr. Gast haus „Stella Alpina'. 05. Schmidt. Pohl. Milch- Verschleiß. Josef Schmidt. Kellercigenosienschaft GrieS Anna Facchinellt. L. Laska. E. Lnccrna. Job. Frick. Gastbof „Post'. Berger. P. Prem. Fr. X. Lettner. Gasthaus Tester. Karl llntcrlechner. Agenzio Flaim. A. Sand n. R. Kaufmann. 05. Lupicri. Hotel

„Vik toria'.^ Connn. De Angclis. Furcht Karl. Neue Kellereigenosscnsck>ift Caldaro. Sfondrini „al Gai'. Milchvcrschlciß Castclrotto. Daunüio. Josef Hager. Fr. Grvßmo»». P'/andstihanstalt. Dr. Riz.- Fedcraz. Jtal. Cvnsorzi Agrari. Alex. Johannes Heinrich Tomast. Drl E. Riboli. Adv. G. Bertagnolli. Bella u. Ncukirch. Dr. Fr. Aufschnniter. Pxov.-Rat der Kor porationen. Dr. Vikt. Perathoner. Dr. Helm. Adv. Dr. Ravanelli. Dr. Fr. Davunt. Dr. Fr. Dinkhauser. Hotel Trafojer. Gasthof Droxl. Anton Hcrrnhof

. Grünbcrger. 0). Clement. Casa di cnra. Gries. Obst- genossenschaft. G. Waldner. Gabardi Max. »La Bisalta'. Flcischhauerei Balardi. Rud. Ebner. Josef Widmann. Mcrini Aldo. Milchhandlnng Agruzzo. Castellant Doni. Offner Thomas. Ist. Prov. Jncendi. Eonct Johann. Avanzi Albln. Pfarramt Gries. L Watdtbaler. Mac. Ad. Fallout. Rom-Kino. Anton Auszeichnung unseres Gebietes durch die Wahl desselben für ihren Winteraufenthalt. Der Präfekt gab auch dem ergebenen, herz lichen Danke der zahlreichen Wohltätigkeits

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/18_06_1938/DOL_1938_06_18_3_object_1136810.png
Seite 3 von 16
Datum: 18.06.1938
Umfang: 16
: Be urlaubung mit Wartegebühr des Gemeinde arztes aus Gesundheitsrücksichten; Bewilli gung eines Grundstreifens zur Anlegung eines Schlittenweges auf der Alpe di Siusi; Anlegung der Ergänzungsrolle der Gemeinde steuern für die Jahre 1937/1938; Gewährung eines Beitrages für die Fremdenverkehrsver- einigungen Castelrotto und Siusi sowie für die Sportvereinigung „Alpe di Siusi'. — Standesbewegung im Monat Mai: Geburten 10: Costa Clara des Josef, Malfertheiner Anton des Josef, Jaider Hed wig des Paolo

, Mahlknecht Michael des Eduard, Karbon Martin des Anton, Gasser Johann des Franz, Infam Laura des Anton. Walpoth Friedrich des Michael, Seebacher Wilhelm des Max, Plunger Johann des Michael. Todesfälle 7: Goller Maria. Witwe Fill, 66 Jahre; Pelerer Ernst, ein Monat; Plunger Ursula, verehel. Schieber, 36 Jahre; Goller Josef des Josef, 1 Jahr; Scherlin Katharina, Witwe Proßliner. 69 Jahre; Werkmeister Anton, ehemaliger Bäckermeister in Castelrotto. 80 Jahre; Ronco (Runggaldier) Karolina, 59 Jahre

. Eheschließung keine. Einwanderungen 21, Abwanderungen6. b Der Schwebebahn - Betrieb Ortisei— Alpe di Siusi wird Dienstag. 21.. und Mitt woch, 22. Juni, vormittags unterbrochen wegen der üblichen Jahresrevision. Me Direktion. Dem Pfarrer I. Verdroß zum Gedächtnis. Am Tage vor dem Fronleichnamsfest hat sich tm Schatten der stattlichen Pfarrkirche von Nalles das Grab über den sterblichen Resten des hoch- würdigen Pfarrers Josef Verdroß geschlossen und sehr zu Recht deckte ein Berg von weißen Blumen dieses Grab

eines warmen Blumen freundes. Ein imposanter Zug von Trauernden, wie man ihn nicht jo bald zu sehen bekommen wird, hatte den Verewigten zu Grabe geleitet. Mit den Schulkindern, der Musikkapelle, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Podcsta samt den Eemeinde- beamten, dem Sprengelarzt Dr. Josef Eötsch, den Familienangehörigen und der Einwohnerschast der Pfarre schritt eine geradezu unabsehbare Schar von Priestern im Trauerzuge: Man hatte 30 bis 10 Geistliche erwartet und gekommen waren in Wirklichkeit ihrer 112

, Weltpriester und Ordensleute. Den Kondukt führte Dekan Alfred Delucca von Lana. Ihm voran schritten Mon signore Propst Kaiser von Bolzano, Monsignore Dekan Pfeifer von Merano, Monsignore Alois Thaler, Monsignore Josef Moser von Chiusa, Dekan Josef Rizzardi von Egna, Dekan Paul Magagna von Silandro, Dekan Peter Saltuari von Meltina und Dekan Alois Ausderklamm von Nova Ponente, Kan. Michael Eamper, Dr. Jakob Ausderklamm, ferner die Nachbarpfarrer, viele Pfarrer aus dem Freundes- und Bekanntenkreise

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/03_01_1934/DOL_1934_01_03_7_object_1193897.png
Seite 7 von 8
Datum: 03.01.1934
Umfang: 8
kn Cortina aboehaltenen Prüfungen Nachbenannte 33 zum Skisportlehr amt befähigt wurden: Avpolonio Arduin. Apvo- lonio Peter, Bcrnardi Hannibal. Bonoma Mario. Eolli Heinrich. Colli Josef. Eolli E»!do. Tollt Vinzenz, Dnllaao Guido. Dallogo 2no. Dallago Daul. Demeneoo Dario. Degalveri Eclso. DIbona Jonaz. Dimai Josef. Dimai Renata. Finazzi Mario. Gaspari Alois. Gillor- duzzi Peter. Eillarduzzi Sixtus, Hartmann Ru dolf. Kasebacher Johann. Laced-lli Heinrich, Lacedelli Simon. Maioni Anton, Menardi Se verin

, Mutkchlechner Josef. Baluselli Alfred. Mtkcheider August. Pomoni Paul. Sertorelli Stefan, Schmld Walter. Ball« Renata. Zardini Leo, Zardini Silvio. Wie man aus dieser Liste ersteht, handelt es sich diesmal um fast lauter bekannte Tortineser Skigrößen, darunter die Meisterfahrer des Vorsahres. sowie die berühm ten Läufer der Finanzwachschule von Predo«o. die den Militärdienst aufgegeben lmben. Bis heute wurden insgesamt vom Wintersport verband 65 Lehrer anerkannt. Hcrz-Jesu-Kirche. Als Vorbereitung

jetzt zuerst das Sniel aus. nicht mehr an erkannt wurde. Welche Partie ist im Recht? Für Perlagaerkapazitäten. welche sich zu dieker St-ett- frage äußern wollen, sei noch mitgeteilt, daß in Merano gespielt wurde. Svenöen Der Rettungsgesellschaft in freundlichem An denken an Herrn Siegfried Streiter spendete Familie Trafojer. Kummer, 50 Lire. Dem Binzenzoerein Bolzano statt Blumen auf das Grab des Herrn Josef Bien von Fam. Ant. Lartschneider 30 Lire. Zum ehrenden Andenken an Herrn Josef v. Pretz von Familie

Häusler- Huber 25 Lire. Statt Blumen auf das Grab der Frau Wwe. Endrizzi von Franz Plattner. Sägewerk. 50 Lire. Dem Elisabethenverein statt Blumen auf das Grab ihres geliebten Onkels Josef v. Pretz von Frau Martha von KleVelsberg 60 Lire. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Josef Bien von Frau Clara Wwe. Settari 20 Lire und von' Frau Hofrat Maria Christanell 30 Lire. . Dem Josefinnm statt Blumen auf das Grab des Herrn Josef v. Pretz spendete Marianne Ehristanell 30 Lire. Dem Armenvcrein anstatt Blumen

auf das Grab des Herrn Siegfried Streiter 30 Lire von Paul und Traudl Mahlknecht. Dem Binzenzverein Gries als KranzaVlöfungs- fpende für Frau Josefine Bernhardt 30 Lire von Dr. Rudolf Gelber und Frau. Dem Jesuhcim statt Blumen auf das Grab des Herrn Josef Bien von Familie Ulrich 20 L. Ungenannt Balle Scena Lire 1.50. Zum An denken an Frau Josesine Bernhardt spendete O. P. Mayr 10 Lire. Ungenannt 3 Lire. Statt Blumen auf das Grab des Herrn Siegfried Streiter spendete Ludwig Ferrari 50 Lire. Zum ehrenden

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/17_01_1934/DOL_1934_01_17_5_object_1193567.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.01.1934
Umfang: 8
das ■} Loben des jungen Arbeiters nicht mehr er- j halten werden. Das Begräbnis erfolgt heute i um 4 Uhr nachmittags von der Leichenkapelle -1 ÖU3, I c Tot aufgefuudeu. Als der erst 26jährigc. ( keim Thalerwirt in Brejjanone wohnhafte Wagnenneifter Josef Huber gestern nicht zum Frühstück erschien, hielt man gegen 10.15 Uhr vormittags Nachschau. Man erbrach die ge- i | schloslene Tür und traf ihn tot am Boden J liegend an. Tagezuvor überkam ihn ein i Frösteln, weshalb er früher als sonst sein - Zimmer

bei. Im Abfahrtskauf plazierte stch Prenn Johann, San Eandido, mit 4'35' an erster Stelle: es folgen sein Bruder Prenn Alois, Mußner Josef, Selva. Thäni Otto, Prato allo Stelvio, Schmalz! Josef, Ortisei, Senoner Josef, Ortisei, Prugger Angela. Selva. Eomploi Franz. Selva. Pitscheider Alois, Selva, Eichner Josef, Brennero, Rifester Johann, Selva. Den Langlans über 16 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 300 Metern konnte natürlich der bekannte Erödner Läufer Dem « tz Vinzenz, Selva, mit 1.7'31' für stch buchen

. Es folgen: Prenn Al-is. San Eandido, 1.g'30', Prenn Johann, San Eandido, 1.13'15', Stuffer Johann, Selva. 1.1342'. Demetz Baptist. Selva, 1.16'46', weiter» Bergmann Johann, Dobbiaco, Mußner Josef, Selva, Thöni Josef, Prato allo Stelvio, Taschker Johann, Selva, Thönk Karl. Prato allo Stelvio, Ortker tzumbert, Prato allo Stelvio. Mußner Herm., Ortisei und weitere 23. Beim Sprunglauf, der am 15. ds. in Dobbiaco ausgetragen wurde, stegte D e r a - thoner Anton. Selva, Punkte 205.5. Weiten

, Schmalz! Josef. Hofer Richard. Thoeni Otto. Steinmaier Franz, Winkler Josef und Riederlechner Johann. Kronplotz-Absabelskauf In Eraänzuna unsere, Berichtes über die Provinz-Abfahrtsmeisterschaft Kronptatz—Dalda- ara. veranstaltet vom Sklklub Daldaora (Kron- platz), in der Montagnummer der „Dolomiten' teilt der Skiklub „Daldaora' mit, daß sich die Skiklubs van Daldaora, Brunlco, Eai-Merano, Eorvara, Monguelfo, San Eandido. S. Dlgtlko und Dipiteno mit insgesamt 36 Fahrern beteiligt haben. Den zweiten

Platz nach Mader besetzte August Ditscheider. Eorvara. den fünsten Ale- rander Pescosta, Eorvara, den stebenten Karl Omerzell. San Eandido. den neunten Paul Egger, Dipiteno. und den zehnten Josef Mutsch- leckner. S. DIglllo. Das Rennen verlief ohne irgendwelche Unfälle. Am 18. Februar wird auf der Strecke Kron- platz—Daldaora ein Relchs-Stafettenlauf aus- getragen. über den noch näheres mitgeteilt wer den wird. 12 Nationen ln St. Moritz Tine ausgezeichnete Beteiligung

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/23_11_1931/DOL_1931_11_23_7_object_1140024.png
Seite 7 von 8
Datum: 23.11.1931
Umfang: 8
2 : 0. Bericht liegt keiner vor. Juventus B gegen U. S. Merano 3 :2. ll. S. Bolzano B gegen U. S. Vressanone B 1:0. AsssMs «ms örm Amtsblatt kvLllv aanuozi iegall Rr. 3!) vom 18. November 1031. r 36S Handelst a ch e n. Die Firma Konferven- und Schokoladefabrik ehemals Josef Ring lers Söhne W. ,u. ü. H. in Bolzano, hat die Erhöhung des Eesellschastskapitals von 2 Millionen ans 3 Millionen Lire beschlos sen. Die Geschäftsanteile betragen somit: 'Firma I. F. Amonn in Bolzano L. 10.000, Dr. Lorenz Böhler. Wien

des Peter Pichler per Lire 44.000.— den Betrag von Lire 424810. mit ollen zugehörigen Rechten dem Gesell schafter Johann Pfeifer abziitretcn. 372 Bei der landwirt'chasilichen Genossenschaft in Loivcs wurden an Stelle des verstorbe- ucn Augusta Zanotti und des freiwillig aus getretenen Luigi Bisintin zu Mitgliedern des Berwaltnngsratcs Josef Pircher und Akario Tabarelli gewählt. 373 Dos Verzeichnis der Arbeitgeber bei der Elektrizitätsindustric für das Gebiet der Lombardei bezw

- kantilholz und Lire 30.— für das Bauholz. Auskünfte werden beim Eemeindeamte Nova Levante erteilt. 373 E d i k t a l z i t a t i o n e n. In Sachen des Mrkos Rudolf in Volzano gegen Dr. Valen tin Scppi. Advokat dort, wogen Aus scheidung von bei Joses Zelenz, Barbier, jetzt unbekannten Aufenthaltes. gepfändeten Gegenständen, wird dem Drittschuldner Josef Zelenz der Befchlust der kgl. Prätur Caldaro bekannt gegeben, womit die Ber- • steigerung der zu Gunsten des Advokaten Dr. Valentin Seppi wegen Lire

durch Advokat Dr. Josef Riz in Bol zano wird Anna Witwe Luchner, geb. Bre genzer, in Landcck auf 22. Dezember d. I., um 9 Uhr vormittags, zur kgl. Prätur Merano vorgeladen zur Verteilung des Ver- fteigerungscrlöses vom 10. Juni d. I. 370 Auf Ansuchen des Adv. Dr. Diego Ziegler in Graz durch Adv. Dr. Rudolf Straudi in Volzano wird dem Rudolf Battistel unbe kannten Aufenthaltes bekannt gegeben, dast die ihm gehörige Liegenschaft im Grund buch von Merano. Einl.-Zahl 20II, Parzelle Nr. 1390, Schweige-Malga

. Prätur Brunico vorgeladen. 383 Auf Ansuchen der Eemeinde-Esattorien Lai- ves und Bolzano wurden zur Herein- bringung von öffentlichen Abgaben, u. zw.: a) Alfonso Pilati, unbekannten Aufenthal tes. an Steuern per Lire 3002.70: 384 b) Johann Keusch, unbekannten Aufenthal tes. an Steuern vor Lire 6653.30: 385 c) Dr. Josef Auer, unbekannten Aufenthal tes. an Steuern per Lire 284.93°, 380 bl Helene Bouwiller. geb. Panzer, nnbe- kannten Aufenthaltes, an Steuern per Lire 113.25; alle jene Forderungen

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1927/02_03_1927/DOL_1927_03_02_6_object_1199020.png
Seite 6 von 8
Datum: 02.03.1927
Umfang: 8
, welche 30% der Fahrtgebüh ren beträgt, zu genießen, muß ani Bahn schalter ein besonderes Formular vorge- wiefen werden, daß über Auftrag der uyoner-Mssse von der Handelskammer aus gestellt wird. Auf dasselbe haben nur einge tragene Kaufleute und Gewerbetreibende Anspruch, welche tatsächlich die Lyoncr-Mefje besuchen wollen. Kursberichte s Schießsport in Gries. Bestgcwinncr vom 20. Februar. Gedenkscheibe: Damian Alois, Guggen« Zischg Heinr.. Kröß Hans, Damian Alois, Stein berger Josef, Huber Alois jun., Sanin Romed

, Meßner Franz. Hauptfcheibe: Meßner Ludwig. Teller Jul., Lageder Alois, Unterlechner Josef, Mace Steph.. Thaler Joses, Unterlechner Karl sen. Schlecker: Schlechtleitner Peter, Damian Alois, Meßner Ludw., Unterlechner sen., Macek Steph.. Unterlechner Joses, Sanin Romed, Zischg Heinr., Kröß Joh., Steinkeller Jul. Serie zu 3 Schuß: A: Macek Steph. 45, Damian Al. 43, Unterlechner Josef 41. Zischg Heinr. 41» Lageder A. 41, Mehner Ldw. 40, Unterlechner sen. 40. Guggenberger Josef 40. Steinkeller Jul

. 38, Thaler Josef 38. B: Furgler Frz. 42, Kröß Joh. 40. Meßner F. 38. Welponer Paul 38, Koflre Galtst. 37. Huber Al. j. 36, Schlechtlcitner Peter 36. Saltuari F. 33, Facchini H. 32, Hil- »old Josef 31. — Nächstes Schießen am Sonn tag, den 6. März. In Bolzano zahlte man heule in Lire: 100 deutsche Mark Kaut Verkauf 536.— 541.— 100 Schilling 318.— 321.— 100 Säxiveizer Franken 435.— 439.— 1 Dollar 22.60 22.80 1 engl. Pfund Sterling 110.20 110.60 100 französische Franken 88.90 89.30 100 belgische Franken 314

, bekannt ebenfalls feit 20. Februar wegen des Rekordes von 10 Min. 2.2 Sek., den dritten Gärtner Josef mit 11 Min. 44.4 Sek.» den vier ten Pichler Josef von Muies mit 11 Min» 52.4 Sek. Bei der Unterstufe beteiligten sich 47 Herren. Den ersten Preis bekam Wild Anton mit 12 Min. 41.6 Sek., den zweiten Degiam- pietro Josef mit 13 Min. 50 Sck., den dritten Walcher Fritz mit 13 Min. 54.2 Sek., den vier ten Ratschiller Ludwig mit 13 Min. 55 Sek., den fünften Wcllenzohn Karl mit 14 Min. 6.8 Sek., den sechsten

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/14_06_1930/DOL_1930_06_14_8_object_1149535.png
Seite 8 von 16
Datum: 14.06.1930
Umfang: 16
gelangenden Reiterhofes bes Josef Thurner in San Pietro bk Bolzano (Grundbuchs- Einlagezahl 141 Zwölfmalgreien) angesucht. 937 Enteignung. Die kgl. Präfektur Bol zano har bi« Enteignung unb Besitzergrei- suna ber dem Johann Zelger in Trento gehörigen Bauparzelle Nr. 140 unb ber ErunbparzeNe Nr. 209/2 in ber Katastral- gemeinbe Brennero für Zwecke bes kgl. Zoll amtes am Vrenneropaß zu Gunsten ber Etaatsfinanzverwaltuna ausgesprochen. Die bereits Sei oer kgl. Finanzintendanz Bol zano hinterlegte

, offene Handelsgefell- fchafk wurde unter der Firma Gantina Sociale bei vino tipico bi Sa. Madbalena, cooperatioa in nome collettivo mit dem Sitz in Bolzano gegründet. Betriebsgegenstanb ist bie Weinproduttion im Gebiete von Bol- zanm und zwar in den Fraktionen San Giustina, Laitago, Sa. Madbalena unb Rencio sowie ber Weinhanbel. Gesellschafter sind Matthias Egger in S. Giustina mit 20 Hektoliter, Matthias Wenter dort mit 300 Hektoliter, Josef Platter in Ober- leltach mit 200 Hektoliter, Johann Hnter

- 4ofer mit 150 Hektoliter, Anton Mock in Knterleitach mit 150 Hektoliter, Josef Tutzer in Leitach mit 100 Hektoliter, Johann Lintner in Leitach mit 130 Hektoliter, Doktor Karl Mayr in Bolzano mit 100 Hektoliter. Die Geschäftsführung obliegt dem Verwal tungsrat, bestehend aus: Matthias Egger, Obmann, Matthias Wenter, Obmann-Stell vertreter, Josef Platter. Kassier, ebenso die Vertretung nach außen. Die näheren Be stimmungen des Eesellfchaftsvertraaes sind in der Kunbmachung ersichtlich. Die Dauer ber

. Montag, 16. Juni, ist in der alten Pfarrkirche um 5 Hhr früh Kon gregations-Versammlung. Die heilige Messe wirb für ben verstorbenen hochw. Herrn Präses Monsignor Josef Trenkwalber gelesen. Die Sodalinnen werden gebeten, pünktlich und zahl reich zu erscheinen. Drtttordensgemeinde der PP. Franziskaner. Sonntag, 15. Juni: Novizen-Unter- richt für die Frauen. Hm 'A 3 Hhr und nach der 4-Hhr-Anvacht. Diejenigen, welche noch nicht Profeß gemacht haben, sind verpflichtet, zu diesem Unterricht zu kommen

: P. Vinzenz Haller. Guardian in Bressanone. — Aus dem Franzko- kanerorden: P. Michael Jnnerhofer am 8. Juli in der Franziskanerkirche zu Bolzano. — Ans dem St. Iofefs-Missionohans: Markus Obertegger am 27. Juli in Derano bei Merano. — Alois Zotz in Slnl bei Imst; Tag itilbckannt. — Beide sind in Mill-Hill und wer den dort im Juli die Priesterweihe empfangen. Ernennungen. (D. B.) Hostaplan Dr. Josef R e s ch wird mit Beginn des kommenden Studienjahres am f->b. Priesterseminar an Stelle des hochwürdigsten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/20_02_1929/DOL_1929_02_20_9_object_1187687.png
Seite 9 von 12
Datum: 20.02.1929
Umfang: 12
doch weniger unbeholfen war und tu für mehr Herz hatte, a!s fein Schüler meinte. Prof. Dr. M. F i l Die Apostelgeschichte. Kurze Bldelpredigven von Propst Dr. Josef Weingartner. 3-15 Seiten. Geheftet Lire 21.—. Ganzleinen Lire 30—. Das vorliegende Buch behandelt die Apostel geschichte des heiligen Lukas. Weingartner hebt packend« Züge hervor, und verwertet ste als K “'ler Honvilet für die Verhältnisse und Wen der Jetztzeit. Populär in seiner ganzen Dar stellung, vermittelt er aus lelchrfaßttch« Art wich

. — Don« thaler Hmrs, Rauch Heinrich. Mar. Rittoli Rocco, Mader Johann, Weiß Ettore. — Kleinkaliber-Serie, Kl. A: Egger Josef fen., Gessenharter Martin, EtzMler S ans, Egger Josef jun. — Kleinkaliber. erie. Kl. 33: Rauch Heinrich, Riva Luis, Maggiore Foti Egidio, Mader Johann, Alber Josef. — Jagd-Tieffchutz: Boscarollr Ernst fen., Ladurner Anton. Weiß G. B.. Etz- thaler Hans, Egger Josef jun. — Jagd. Serie, Kl. A: Egger Josef jun., Boscarolli Ernst fen., Boscarolli Hans, Ladurner Antan. Jagd-Serie

bedeutet die Stürze. Schietzfpork j s Bestgewinner beim Meraner Sportschießen am 17. Februar. Kleinkaliber-Ties- s ch u tz: Ladurner Mich!» Egger Josef iun., 'Mar. Capo Pauvini Giuseppe, Egger Josef fe»>» Etz- 1 elektrische Einrichtungen und komplette Entlüftungs-Anlagen. Niederlage für die Provinzen Trento und Bolzano • Via S. Maddalena No. 4. Trento Telegramm-Adresse: „VENTILATOR'. um pl umww» Kundmachung Erlaube mir allen geehrten P. T. bekamnt zu machen, daß ich auf Gmmd des all zu raschen Ablebens

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/08_02_1930/DOL_1930_02_08_10_object_1151848.png
Seite 10 von 16
Datum: 08.02.1930
Umfang: 16
kam auch der Mette Diebstahl auf. Er wurde verhaftet imd hat seine Tat ein gestanden. b Roch ein Diebstahl. Der 28jährige Josef Gmber ließ im Hofe seiner Wohnung in der Laubengasse seinen Rock, in dem sich 100 Lire und eine Füllfeder befanden, einen Augenblick unbeaufsichtigt liegen. Ein Unbekannter be nützte die Gelegenheit und verschwand damit. Der Bestohlene erstattete die Anzeige. n Goldenes Doktorjubiläum. Der Salz burger Rechtsanwalt. Herr Dr. Gottfried T o l d t, ein Bruder des bekannten

in der Pfarrkirche mit Ansprache des hochw. P. Josef ELgelc. Pfarrkirche in Bolzano. Sonntag, 9. Feb ruar: Um 8 Uhr Predigt, darauf das feierliche Hochamt. Um 2 Uhr Rosenkranz. Um 8 Uhr Schlußpredigt der Herz Mariä-Novene, Lied, Trdeum und Segen. Kathol. Gesellenoerein Bolzano. Sonntag. 9. Februar, um 7 Uhr früh, in der alten Pfarr kirche Jahrestag-Eedächtnismesse für hochw. Präses Josef Feldcrer sei. Die Herren Schutzvorftändc und Mitglieder des Vereines werden freundlichst gebeten, zu erscheine

an die Anwesenden für ihr Erscheinen und in der Hoffnung auf eine günstige Weiterentwicklung des Eolssports in Merano die Versammlung. Echlvßsvort S Schießsport Bolzano-Eries. Bestgewinnec von: 2. Februar: Haupt: Tomcdi Albin, Sanin Romed, Unterlechner Josef, Hilpold Josef. Unterlechner Karl sen., Meßner Ludwig. — Tiefschuß: Unterlechner Josef, Meßner Ludwig, Tomcdi Albin, Kröß Johann jun., Algrang Peter. — Serien. Klasse A: Unterlechner Joses. Pfeifer Alots, Unter lechner Karl sei:., Meßner Ludwig, Hilpold

Josef, Sanin Romed, Unterkofler Sebastian. Lageder Alois sen, — Serien. Klasse V: Tomedi Albin. Kröß Johann sun.. Kröß Jo hann sen., Nicoluss: Franz, Vinatzer Hans. Hörrak Ferdinand. — A r m e e f e r i e n: Unterlechner Joses, Nicolussi Franz, Unter lechner Karl sen.. Lageder Alois sei:., Tomedi Albin. Vinatzer Hans, Fnrgler Heinrich, Meß ner Franz. — Jungfchützenscrie: Kröß Johann jun., Algrang Peter, Zimmerhofer Josef. — Nächstes Schießei: am Sonntag, den 9. Februar, mit gewöhnlicher Einteilung

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/31_08_1945/DOL_1945_08_31_3_object_1152652.png
Seite 3 von 4
Datum: 31.08.1945
Umfang: 4
zu sorgen, d. h. ihre Stellung zu bereinigen. Das Sekre tariat der Handelskammer Bozen steht für alle notwendigen Aufklärungen zur Verfügung. Ein bekannter Oberkellner gestorben. Durch die , Todesanzeige in den „Dolomiten“ vom 27. ds.. ist den Lesern der Tod des in Bozen und über Bozen hinaus bekannten Oberkellners Josef Held vom Hotel „Greif 1 bekannt gemacht worden. Mit ihm starb eine Persönlichkeit, die seit Jahren mit dem Hotel „Greif“ so innig ver bunden war, daß kein Gast dieses Hauses

sich nicht seiner erinnern würde. Josef Held trat 1906 im Hotel ..Greif“ ein. nachdem er schon vorher viele Jahre in den Häusern Wimberger and Hartmann in Wien gearbeitet hatte. Seine tadellose Dienstfertigkeit als Oberkellner er warb ihm viele Freunde m Bozen und unter allen auswärtigen Olsten des Hotels. Selbst Erzherzog Eugen, der häufiger Gast des Hau ses war. wandte ihm seine Gunst zu und rief Ihn während der Kriegsiahre zu seinem persön lichen Dienst In sein Hauptquartier. Kurz vor dem Kriege heiratete Held

eine Kellnerin des Hauses, und zwar Fräulein Luis« ätidimger, die ihm drei Söhne schenkte. Nach dem Welt krieg kehrte Held wieder In das Hotel „Gre'f' zurück, dam er weiter seine Tätigkeit und An hänglichkeit widmete, bis Um im Septem ber 1943 ein Herz- und Leberleiden zur Nic- derlegung seines Dienstes zwang Sein Weg gang wurde damals sowohl von der Direktem als auch vom ganzen Hauspcr.sona! lebhaft be dauert. Am 25. ds. starb nun Josef Held an den Folgen einer Herzwassersnclu und wurde

. An seinem Aufkommen wird gezwelfelt. Ein Fahrraddieb erwischt. Den Organen der öffentlichen Sicherheit ist es gelungen, wieder einen Fahrraddieb zu schnappen und in Ge wahrsam zu bringen. Es handelt «ich um den in St. .Jakob wohnhaften Obitterle Josef aus Rovcre della Luna, der dem Johann Festa das Fahrrad gestohlen tut. Es wäre zu wünschen, daß auch die übrigen Fahrradmarder sicher gestellt wtiiden. d., allein in Bozen kein Tag vergeh', an dem nicht mindestens drei Fahr- raddtebstälile gemeldet werden Audi

Parti«, von Hans Wicser. — 200 Lire im Gedenken an Frau Bi biana Pattis. von Josef Maurlcclmer. 200 L. In treuem Gedenken an unsere liebe Tante Rosa, von Luis und Maria Torgglor-Kainzwal- der. -- 500 Lire im Gedenken au Frau Maria Witwe* Fiirglcr-Kristnn. Gries, von Familie Konrad Amor, Gries. Todei litt« Im Krankenhaus in Bozen starb am 28 . ds. toscl T h a I e r aus Montan, landwirtschaft licher Arbeiter. 44 Jahre alt. Im Krankenhaus in Bozen starb am 28. ds. Herr Rudolf

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1941/08_11_1941/DOL_1941_11_08_5_object_1189818.png
Seite 5 von 8
Datum: 08.11.1941
Umfang: 8
, Buchhalter, und der Maria Kapeller. 2. Helmut des Karl Reistnger, Bäcker, und der Anna Kapfluger. 3. Viktoria des Anton Polomo. Hilfsarbeiter, und der Rita Pnssignani. 3. Anna des Viktor De Bellis, Hauptmann, und der Fulvia Senzi. 3. Tranz des Josef De Bortoli. Maurer, und der 'Maria Panizia. 0 Rosa des Peter Preindl. Landwirt, und der Witrirt Brngger. <1. Edda des Karl Demanicor. Arbeiter, und der Emma Na mar i. i. Hansjörg des Johann Banr. Landwirt, und der Maria Ladurner. 8. Karl des Engl Kornel

, Maurer, und der Stanislau« Krater. 0. Waltraud des Karl Jnderst, Kaufmann, und der Anna Kofler. 0. Rudolf des David Grandt. Eisenbahner, und der Dusalinda Bambi. 7. Adolf des Josef Spitaler. 'Arbeiter, und der Rosa Rabensteiner. 7. Mariaengel des Josef Schiosaro, Heizer, und der Lia Pigato. 8. Annamaria des 31 lois Dorigo, Arbeiter, «ich der Elisa Montolli. 0. Marialuisc des Silvio Sastcttazzi. Schlosser, und der Valeria Tomatti. 10. Bruno dos Amante Ross!. Maschinist, und der Adele Miazzo

. 11. Marlene des Leo Federa, Spengler, und der Hedwig Ungericht. 12. Hermann des Hcrmct Scaccheitk, Arbeiter, und der Aldine Eozzi. 12. Ingeborg des Josef Marth. Sattler, und der Kreszenz Höllriegl. 12. Maria des Peter Pietribufci, Elektriker, und der Eäcilia Seorzato. 13. Maria des Franz Marlineüi, Maurer, und der 'Alma Bernhard. I l. Hanst'arl des Friedrich FoÜniii. Alineur, und der 'Antonia Ougaro. 1 '-. Daniela des Engel D'Istp, Mechaniker, und der Lina NibnI. 15. Alfred des Alois Pircher, landw

. 21. Lanretta des Septimus Vernardi, Beamter, und der Maria Sofia. 21. Maria des Salvator Presii. Finanzwach- mann. und der 2da Carcercri. 21. Luzian des Bcrnardin Lunardon. Untcr- osfjzier, und der Karmela Minati. 21. Marius d-'s Alois Dell'Ontr. Nachtwächter, und der Nkc-ria Ceccarelli. 21. Elsa des Silvius Löther, Arbeiter, und der Elda Colzato. 2*. Christine des Dr. Josts S<bwi«nbachsr. Arzt, und oer Hedwig Himmel. 2X 2llfia des Josef Seminars, Finanzwach- mann, und der Sebastians Dappalardo. 28. Maria

de, Aristides Capuzzo. Arbeiter, und der Marina Pastorello. 3K. Hanskarl des Karl Antonrllo. Kaufman», und der Imelda Dalmaso. 16. Aloir des Ignaz Gögeie. Landwirt, und der Notburga Oettl. 36. Franz des Josef Kienzl, Landwirt, «nd der Rasa Schniher. 37. 2lgatha des Johann Masirvpaolo. Beamter, und der Josefine Schguanin. 38. Helga des Karl Gräziadei und der Zita Oberer. 38, Johann des Simon Pichler. Landwirt, und der Katherina Kiem. 38. Liselotte des Herbert Ladurner. Kaufmann, und der Kabriella Zauner

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_03_1938/DOL_1938_03_05_4_object_1138956.png
Seite 4 von 16
Datum: 05.03.1938
Umfang: 16
) gemäß den Bestimmungen des Art. 49 des Gef.-Dekr. vom 4. Oktober 1935. Nr. 1827, inBolzanoab 1. Februar: 1. Dienstboten mit ganztägiger Beschäftigung: männliche L. 3.50, weibliche L. 2 pro Woche. 2. Dienstboten mit halbtägiger Beschäfti gung: männliche Lire 2.—, weibliche Lire 1.50 pro Woche. Für die übrigen Gemeinden der Provinz bleibt der bisherige Beitrag un verändert. Knrat Josef Zoderers letzter Gang Soprabolzano. 2. März. Cs war ein richtiger Dorfrühlingstag; hell und wann schien die Sonne

vom tiefblauen Himmel, klar erglänzten die Derghäupter in der Runde, als man die Leiche des so früh dahingeschiedenen Kuraten von Sopra bolzano zu Grabe trug. Nach dem vom Pfarrer M. Nachbaur von Auna di sotto zelebrierten Requiem bestieg Msgr. Propst Josef Kaiser von Bolzano die Kanzel, um dem verewigten Seelenhirten den letzten Nachruf zu halten. Er verwies be sonders auf die Bescheidenheit, die den Ver blichenen auszeichnete, und auf dessen letzten Wunsch um viel Gebet, welcher Wunsch vor ollem

etwas ungünstigen Tages waren vierzig geistllche Herren im langen Leichenzuge, darunter Msgr. Dekan Alois Pfeifer von Merano. Dekan Josef Rizzardi von Cgna und Er.zpfarrer Richard Riffeser von S. Paolo; Freunde und Be kannte von Laces bis Laives. von Appiano- Ealdaro: von Mitschülern des Verblichenen Dekan Alois Aufderklamm von Novaponente. Pfarrer Josef Calliari von Andriano. Pfarrer Josef Matzneller von Monte S Pietro und Kanonikus Richard Dollbrecht, mehrere Herren von Bolzano, darunter Kanonikus Leo Pugnech

mit der Bahre des verewigten Seelsorgers, die von Jünglingen in der schmucken Ortstracht ge tragen und von Chargen der Feuerwehr mit brennenden Kerzen begleitet wurde, am herrlich gelegenen Friedhofe angelangt war, nahm Msgr. Propst Kaiser die letzte Ein segnung vor, hierauf wurde der Sarg neben dem des Vorgängers des Verewigten. Kurat Josef Holiknecht. in der Priestergruft zur ewigen Ruhe bestattet. Cs erklang noch ein Abschiedslied für den Sänger und Priester vorgetraqen von geist lichen Herren

des Besitzers Josef Mel chiors. Der Verstorbene stand im 74. Lebens jahre. Im Jahre 1876 kam er als Knabe von Prior (Val di Non) auf den Dienst in die Oekonomie des Dr. v. Frideritzi dahier. Durch Arbeitsamkeit, Fleiß und Sparsamkeit erwarb er sich mit der Zeit einen schönen Besitz. Cr hinterläßt einen Sohn und eine Tochter. — Am Faschingsdieustag wurde der Maskenumzug gehalten. Besonders bemer kenswert waren der herkömmliche „Eget- monn-Hans' mit seinem Gefolge, der „wilde Mann', den Winter darstellend

21