20 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/13_05_1929/DOL_1929_05_13_5_object_1157664.png
Seite 5 von 8
Datum: 13.05.1929
Umfang: 8
verletzt» wahrend Huber mit dem bloßen Schrecken davonkam. n Der geisiesgegenrvätigc Dahnwächker. In der Nähe von Döcklab-ruck in Oberösterreich stürzte bei der Dminmuhle in Mösendorf ein Münchner Auto in den Mühlbach, nachdem es infolge Derfagens der Bremse über Dloch- hotz gefahren war. Das Auto üborfchlug sich und kam mit den Radom nach oben in den Dach zu Kegen. Die Insassen, Dr. Fallhaber, eine Krankenschwester und der Chauffeur Josef Meter, blieben in dem metertiefen Wasser unter dem Automobil

Maiandacht, 6 Uhr feierliches Amt. Vollkommener Ablaß unter den gewöhnlichen Betnngungen. Schießsport Bestgewinner beim Schießen vom 15. bis 23. April in Merano. (Fortsetzung und Schluß.) Dreierserien: Pfeifer Alois, Bolzano, 28 Puntte; Gilli Luis, Merano: Lafogler Simon, Bolzano; Reiner Sebastian. Senales; Unterlechner Josef, Gries; Egger Josef sen., Merano; Zischg Heinz, Bolzano: Gamper Josef, Certosa; Gessenharter Martin, Bad Eastein: Spechtenhauser Max, Senates; Bauer Johann, Lana; Bartolini Franz

, Merano: Dellemann v. Luis. Adriano; Holler Hans, Merano; Plank Franz. Berana; Steinkeller Theodor. Ora; Parli Jakob, Santa Maria, Svizzera: Damian Alois, Tires; Loch mann Andreas, Foiana; Hofer Karl, Glorenza (Elurns); Egger Josef jun., Merano; Ungericht Josef, Tirols,' Meßner Ludwig. Gries; Kuen Hans, Scenna; Winkler Josef, Tesimo; Herren hofer Anton. Caldaro; Rauch Heinrich, Ralles; Unterlechner Karl. Gries; Zöggeler Josef. Merano; Gamper Matthias Senates: Äußerer Johann. Appiano; Theiner Josef

, Merano; Berdorfer Johann, S. Martina; Lageder Luis, Bolzano: Etzthaler Hans, Merano: Langer Anton, Bolzano; Unterlechner Karl, Gries; Pomella Albin, Cortaccia; Ladurner Anton, Üagundo; Mader Johann, Merano. 24 Punkte. Meisterprämien: Lafogler Simon, Bolzano, 339 Punkte; Hal- :r Hans, Merano: Zischg Heinz, Bolzano: iartolini Fraz, Merano; Unterlechner Josef, »ries; Winkler Josef, Testmo: Lochmann ndreas, Foiana; Gamper Josef, Certosa; deiner Sebastian, Senales; Gilli Luis, lerano; Dellemaun v. Luis

. 9lnbttatu>; Bauer (An mt, Lana; Spechtenhauser Max, Senales; Meßner Ludwig, Gries; Steinkeller Theodor. Ora: Äußerer Johann, Appiano: Ungericht Josef, Tirolo; Egger Josef sen.. Merano; 308 Puntte. Jagd-Festscheib« »Bad Eastein^ Klee Robert. Merano, 1835 Teiler; Schwar zer Johann. Appiano: Boscarolli Ernst jun.» Merano, von Dellemann Luis. Andriano-Hal ler Hans, Merano; Demetz Leo. Orttsei; Pecher Heinrich. Merano; Ladurner Anton. Lagnndo; Bauer Karl. Tirols; Gritsch Josef. Merano: Linhart Bohumir

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/16_11_1929/DOL_1929_11_16_9_object_1153889.png
Seite 9 von 16
Datum: 16.11.1929
Umfang: 16
54. durch Adv. Dr. Josef Rkz, dort. Dante- straße Nr. 2, gegen Maria Treffer, ver ehelichte Monsorno und deren Ehegatten Anton Monsorno in Kempten, Reischltn« aasse Nr. 3. Bayern, wegen Zahlung von Lire 1482.70 samt Nebengebühren zur un geteilten Hand für gelieferte Möbel, hat der Gerichtsvollzieher die Beklagten zum Erscheinen und Verhandeln hierüber auf 1. Februar 1930, um 9 Uhr vormittags, vor die kgl. Prätur Bolzano vorgeladen. 312 Ediktalzitation. Zur Hereinbrinaung einer Steuerforderuna per Lire 34.05

für Jungfrauen an- beranmt. und zwar vom 22. bis 26. November. Wir hoffen, daß sich auch diesmal recht viele Teilnehmerinnen einfinden und ersuchen um baldioe Anmeldung. Die Vorstehung. Der Erzbischof von Ancona gestorben. Im Alter von 83 Jahren ist am 10. November der Erzbischof von Ancona, Se. Em. Äsgr. Gio vanni Batttsta Ricci gestorben. Sport-Nachrichten Beftgewinner vom Bolzfreischietzea in Unterinn, Renan. Festscheibe: Sattler Anton, Castelrotto; Zöggeler Josef. Merano; Kuen Ludw.. Zirl, (Tirol

): Lafogler Simon, Bolzano; Egger Jos„ Merano: Lafogler Marie, BiUzano; v. Dellemann Al., Andriano; Langer Anton, Bolzano; Lageder Alois jun., Bolzano; Graf Ignaz, Monguelfo (Welsberg); Bachmann Max, Tollalto (Klobenstein): Unterlechner Jos. jun., Gries-Bolzano; Lageder Oswald, Bolzano: Rauch Heinrich. Raues; Nicolussi Franz, Gries-Bolzano; Hafner Al., Andriano; Zwerger Paul. Soprabolzano; Unterhofer Peter, Lengmoos: Huger Konrad, Bolzano; Springeth Josef. Gries-Bolzano. Serien zu drei Schutz: Lafogler

Simon, Bolzano. 30 Kreise; v. Dellemann Al., An driano; Graf Ignaz, Monguelfo (Welsberg); Langer Anton. Bolzano; Strasser Hans, Bol zano; Etzthaler Hans, Merano: Zöggeler Josef, Merano; Rauch Heinrich, Nalles; Tolarettt Franz. Bolzano: Unterlechner Josef, Gries- Bolzano; Sattler Anton, Castelrotto; Egger Josef, Merano; Unterhofer Peter, Lengmoo»; Bachmann Max, Tollalbo (Klobenstein); La geder Oswald. Bolzano: tzörack Walter. Bol zano; Zwerger Paul. Soprabolzano: Langer Bruno. Bolzano: Lobis Peter

, Unterinn; Nicolussi Franz. Gries-Bolzano. Serien zu 15 Schuß. Meisterkarte: Lafogler Simon. Bolzano. 140 Kreise; v. Delle mann Al.. Andriano; Zögaerler Josef, Merano; Langer Anton. Bolzano; Colaretti Franz, Bol zano; Etzthaler Hans, Merano; Rauch Hein rich. Nalles: Graf Ignaz. Monguelfo (Wels- berg); Unterlechner Josef, Gries; Strasser Hans. Bolzano; Egger Josef, Merano; Zwer ger Paul. Soprabolzano; Nicolussi Franz, Gries; Hörak Walter. Bolzano; Unterhofer Peter. Lengmoos: Langer Bruno. Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/05_07_1933/DOL_1933_07_05_8_object_1197314.png
Seite 8 von 12
Datum: 05.07.1933
Umfang: 12
am 16. August, um 11 Uhr vormittags. 1617 d) Auf Antrag des Josef Agostlnt in Bol- zano durch Adv. Dr. H. Lutz In Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der Grund buchs-Einlage 234/ll Renon I, Eigentum des Anton Kaufmann, bewilligt. Wieder versteigerung (zum dritten Male) zum neuerlich herabgesetzten Ausrufsprets von L. 7666 beinm kgl. Tribunal Bolzano am 13. September, um 11 Uhr vormittags. 1618 e) Auf Antrag der Bodenkreditanstalt in Trento durch Adv. de Guelmi in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung

der Grundbuchs-Einlage 68/1 S. Genesto, Eigentum des Josef Stanger in Avigna, bewilligt. Versteigerung beim kgl. Tribu nal Bolzano am 26. Juli, um 11 Uhr vor mittags. 1619 f) Am 12. Juli, um g Uhr vormittags, fin det in Resta im Gasthaus zum „Stern' die öffentliche Versteigerung der Bauparzelle 140 und der Grundparzellen 3324. 529, 582 Resta. Miteigentum der Rebeka und Hedwig von Moos in Resta. statt. 1044 a) Am 14. Juli, um 3 Uhr nachmittags, sindet bei der kgl. Prätur Breftanone ole Wlederversteigerung

d) Die Raiffeisenkafte Daldaora durch Adv. Dr. H. Lutz in Bolzano zur Schätzung der Grundbuchs-Einl. 66/1 Baldaora, „Hinter- mairhof' in Daldaora, Eigentum des Beter Steiner, zur Einbringung ihres Gut habens von Lire 11.495.—. 1628 e) Die Sparkafte Merano durch Adv. Dr. H. Honig in Merano zur Schatzung der Grundbuchs-Einlage 2/1 San Leonardo in Pass.. ..Scheiterhof' in San Leonardo in Paft., Eigentum des Josef Zipperle. 1629 f) Die Nalffeisenkasse Lazfons durch Ado. Dr. W. Lutz in Breftanone zur Schätzung

der Erundbuchs-Einlage 130/1 und 108/11 Lazfons. Eigentum des Josef Freisinger, wohnhaft in Lazfons. 1639 Grundenteignungen, a) Wegen Enteignung aus öffentlichen Rücksichten in der Gemeinde Caldaro zu Gunsten der Staatsbahnverwaltung liegen die Schätzun gen, Pläne ufw. zwecks Erbauung der Hauptlinie von der Zentrale in Mezzo- corona zur Transformatoren-Rebenstation in Bolzano beim Gemeindeamts in Cal daro zur Einsicht auf. Einwendungen bin nen 15 Tagen. 1632 b) Aus öffentlichen Rücksichten wurden

. Forderungsanmeldungen bis 26. Juli. 1646 b) lieber das Vermögen des Alois Ortner, Spezereigefchäft in Breftanone. wurde der Konkurs eröffnet. Die Zahlungseinstellung datiert vom 12. Mai d. I. Konkursrichter Eav. Dell'Aira. Mafteverwakter Dr. Orfeo Eefaro in Breffanoe. 1639 Konkursverfahren. Im Konkurs« des Josef Malleier, vormals Kaufmannes in Lagundo. wurde der Zeitpuntt der Zahlungseinstellung auf 1. März 1032 zu- rückverlegt. 1643 Ausgleich. Mit 10 Pri^ent bestätigt wurde der Ausgleich des Josef Gander, Kaufmannes in Maia

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/06_02_1928/DOL_1928_02_06_7_object_1193439.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.02.1928
Umfang: 8
gegen Josef Vitrzens. Fell händler in Bolzano, infolge rechtskräftiger Bestätigung des Ausgleiches. Auszug aus Sem Amtsblatt Fojflio annunzi legal! Jlt. 58 vom 28. Jänner 1922. 1-413 Firmenregister. Bei de.' Finna Grand Garage O. M. G. m. b. ch. in Me rano, wurde in Abänderung der Statuten eingetragen, daß die Firmazcichnung fiu- derhin in der Weise zu erfolgen l)at. daß der Geschäftsführer und der Vsrivaltcr kollektiv ihre Unterschriften unter dem ge schriebenen oder gedruckten Firmawortlaut setze

)«n Zcnlralkassc in Bolzano wurde Nag. Cmilio Desto in Bo' zano zum Bertreter (Direktor) bestellt an Stelle des Josef Pohl. 1146 Die landwirtsch. Zcntralkasse in Bolzano hat sich aufgelöst und ist in Liquidation ge treten Liquidator ist die Genossenschaft zur Liqudierung der landw. Zcntralkasse, welche durch die Geschäftsführer Dr. Carla 2!an- zetta und Ferdinands Hörrak in Bolzano vertreten wird. 1448 Bei der Firma Officina elcttrica commu- nale in Bressanon« (Elektrizitätswerk) wurde eingetragen, daß infolge

: Riccardo Mazura in Bolzano-Gries, Fried rich v. Ferrari in Rencio. alle an Stelle des Dr. Jakob Köllenspergec Jcief , Menz. Franz Stander, Josef Mair, Josef Ober- Hammer, Ludwig von Sternbach, Emilio Pasolli. Gaston Plaoenn und Josef Thaler. 1447 Konkurse. Im Konkurse des Josef Mutschlechner, Handelsmann in Bolzano- Gries, wurde der Masseoerivalter Advokat Dr. Robert Sajovitz aus Gesundheitsrück sichten enthoben und Advokat Dr. Julius Red an dessen Stelle zum Masseoerwalter bestellt. Eine neuerliche

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/04_04_1932/DOL_1932_04_04_5_object_1136865.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.04.1932
Umfang: 6
100.50; Dr. Franz Dorfmann für 311 Quadratmeter Lire 675.50; Alois Gaffer für 1812 Quadratmeter Lire 1510.— ; Josef Gaffer für 1052 Quadratmeter Lire >72.80; Daniel Eruber für 132.50 Quadratmeter Lire 3175.60; Johann Hofer für 65.88 Qua dratmeter Lire 3153.40; Hermann Hatzis für 115.26 Quadratmeter Lire 5651.40; Valentin Hofer für 72.64 Quadratmeter Lire 2555.70; Anton Kaslatter für 51.66 Quadratmeter Lire 884.80; Peter und Johann Kelderer für 12.83 Quadratmeter Lire 1283.— ; Josef Kußtatscher

für 64.00 Oudratmeter Lire 1007.60; Josef von Lutz für 23.40 Quadrat meter Lire 533.10; Alois Rössing kür 63.11 Quadratmeter Lire 063.20; Heinrich Raben steiner für 117.08 Quadratmeter L. 2766.-; Maria Roktensteiner für 27.24 Quadrat meter Lire 1500.30; Jakob Steiner für 7.48 Quadratmeter Lire 188.50; Anton Schrott für 17.10 Quadratmeter Lire 580.50; Philo mena Schrott, geh. Profurrser, für 18.28 Quadratmeter Lire 144.25; Anton Schenk für 60.10 Quadratmeter Lire 2134.20; Katharina Seelaus, geh. Pertoll

Jnnerkofler. Nr. 74 vorn 30. März 1932. 890 Erberklärung. Die Erbschaft mit dem Rechte des Inventars haben dre minderjäh rigen Erben des am t9. Februar in Noya Ponente ohne Testament verstorbenen Johann Bölser angetreten. 801 Erdeszuschiebung. Im Konkurse des Franz Zöfchg in Merano durch den Masie- verwalter Aov. Dr. Riccardo Luzzato wurde den Drittschuldnern Eheleute Josef Mayr und Helene, geb. Kuffer. der Eid auf getragen, daß sie >!e Fleischlieferungsforde rungen an den Hauptschuldner Rodolso Bartolinr

werden. Einwendungen find beim kgl. Ufficio del Eenio Civil« in Trento oder bei den Gemeindeämtern bis zum 16. April d. I. einzubringen. Angesucht haben: a) Alois Gaffer in Bandoies di sotto um 40 Sekundenlrter aus dem Pfundererbachc, in einem Gefälle von 2.20 Meter zur Ge winnung von 12.90 Pferdelräste fiir den Be trieb einer Mühle (Kölbmühle). Der Lokal augenschein hierüber findet am 17. April d. I. um 2 Uhr nachmittags vom Sitze der Gemeinde Vandoies aus statt; 895 bl Josef Marrl u. Een

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/10_05_1930/DOL_1930_05_10_6_object_1150600.png
Seite 6 von 16
Datum: 10.05.1930
Umfang: 16
Erkert, Josef Zimmerle, Baron Antonio Fiorio und Masarich Alfreds, letztere zwei als Ver treter des E. U. F. und der Sucai. m Das Syndikat der Meraner Iriseure teilt mit, daß ab Sonntag, 11. Mai» folgende Geschäfte über den Sommer an Sonntagen geöffnet sind und an Montagen geschlos sen bleiben: Wwe. Kafka, Piazza Duomo» Haberzettl, Dia Steinach, Hammer» Vicolo Haller, Marsoner, Via Roma. Maia bassa, Hildebrand, Dia Meinhard, Stralsa, Dia Francesco d'Assisi, Müller Josef, Via parroccchia. Maia bassa

, Saxer, Via Roma, Maia bassa. Alle anderen Geschäfte sind an Sonn- tagen geschlossen u. an Montagen offen. 8394 M m Reue Tischlerei. Herr Josef Haidler, bisher langjähriger Werkführer des kürzlich auf so tragische Weise verunglückten Wilhelm Widmoser, hat im Nebengebäude des Kripp- lerhof, ln Maia alta seine neue Tischlerwerk stätte eröffnet. (Siehe Inserat.) m Frühlingsfest der Lermscr Musikkapelle. Da nun das Kirchenbaufest gut verlaufen ist, wird am Sonntag» 18. Mai, die rührige Musikkapelle

ihr Frühlingsfest irn Löwenwirtsanger mit verschiedenen Neuigkeiten, welche noch nicht verraten wer den. abhalten. m Zur Beerdigung des 90jährigen Herrn Josef Werner. Lana. Nun wölbt sich ein frischer, schlichter Grabhügel über der irdischen Hülle des wohlgeachteten und allseits beliebten Greises, der nach einer außergewöhnlich langen Reihe von Eädenjahren von hinnen .zog. Die große Teilnahme aller Schichten der Bevölkerung auf dem Wege zur letzten, fried lichen Ruhestätte zeigte so recht, in welch hohem

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/07_09_1929/DOL_1929_09_07_11_object_1155810.png
Seite 11 von 16
Datum: 07.09.1929
Umfang: 16
buft« vorgeführt, so daß durch Oberstall- Bundesgestüt Wiesekburg drei Stutfohlen an- Dundesgeüt Wiefelburg drei Stutfohlen an gekauft wurden. Auszug aus vom Amtsblatt Fogliö annnnzl legal! Nr. 16 vom 24. August 1929. 138 Das Ausgleichsverfahren (seit 16. November 1928) über dag Vermögen des Johann Bachlechner, Tapezierer in 139 Brunico. sowie jenes (seit 21. Februar 1929) über das Vermögen des Josef Zim merte. Handelsmann in Merano. wurde aufgehoben, nachdem der Ausgleich die gerichtliche

von 239 Quadrat meter und 779 Quadratmeter, im Schätz werte von 75 Lire, geringstes Anbot 59 Lire. Vadium 7.50 Lire. Die Vedingun- gen sind bei der kgl. Prätur Elorenza «Elurns ersichtlich. ...... 143 Erbserklärungen. Die kgl. P«Uur Ealdaro gibt bekannt, a) daß Franz Greif in Mitterdorf Nr. 69 als Vormund der minderjährigen Florian» Peterlin die Erb schaft nach der am 21. Juli 1929 ohne Hinterlassung eines Testamentes verstor benen Mutter Maria Peterlin. und b) dah Josef Morandell in San Nicolo. Hau

» Nr. 28 Ealdaro. als Vormund de: minder jährigen Aloisia Morandell die Erbschaft nach dem dort ohne Hinterlassung eines Testamentes verstorbenen Onkels Josef Pfranmer mit der Nechtswohltat des In ventars angenommen hat. 145 Auf Ansuchen der Banca del Trentino e dell'Alto Adige durch Advokat Nr. Alo. Var. Fiorio in Merano gegen Matthias und Katharina Tribns in Nalles wegen Lire 39.000.— findet am 21. September d. I., um 9 Uhr vormittags, im Easthauze „zur Sonne' in Nalles die zwangsweise Versteigerung

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/31_03_1928/DOL_1928_03_31_6_object_1192481.png
Seite 6 von 12
Datum: 31.03.1928
Umfang: 12
Kr. 72 vom 17. INSr, 1S2S. 1824 Konkurs eröffnet über Anna Dwe. Bofo, wicdervsnchel. Harrer, Manufaktur» Handlung in Salvrno. Die Forderungen sind bis 20. April d. 3. anzumclden. Liqui» dierrmqstagsatzmsg ist am 26. April d. I., um 9 Uhr vorm., beim kgl. Tribunal Trmto. i Das Ausgleichsverfahren wird wegen nicht geleistete Kvstenkarrtivn eingestellt. Maffe- verwaüer ist Dr. AMio Zanoni. Rag. in Trmto. 1842 Konkurs autzehoben gegen Franz und Josef Hofer in Caoipketva (Steinhaus) nach Verteilung des Maffevernrögar

«. 1843 Im Handelsregister wurde bei der Firma ReaKtätenbesttzer-Gesellfchast Heimat in Dillabassa (Niederdorf) der Geschäfts» sichrer Josef Oberhammer gelöscht und Albert Kichbacher, Handelsmann dort, als solcher eingetragen. 1844 Kraftloserklärung. Das Einstige» büchel Nr. 5166 der Sporkasie Bolzano, lautend auf Lidwina Morvndell, Dotzano, per L. 213.56 ist verloren gegangen. Der Inhaber hot das Büchel binnen 6 Monaten - bei Gericht vorzuweisen. Einwendrmgen

gegen das Amortisterungsansuchen sind in derselben Zeit «Mb ringen. Das kgl. Tri» bunal Bolzano wird nach fruchtlosem Frist» abtaus das Büchel für rechtsunwkrkfcmr er» Kören. 1848 Au s gleich sverfah ren eröffnet ist»« Jofes Koslatt«, Gastwirt in Pufels in Gräben. Die Forderungen sind bis 18. April >> d. I. angnmekden. Die Tagsatzung zum Ab» schlüsie des Vergleiches findet am 25. April d. 3. um S Uhr vorm, bet der kgl. Prätur vrtffei statt. AusgleichaoerwaAer ist der kgl. Notar Nemo Sartori dort. 1846 Konkurs wurde eröffnet gegen Josef Gusier

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/15_07_1929/DOL_1929_07_15_5_object_1156179.png
Seite 5 von 6
Datum: 15.07.1929
Umfang: 6
Prazmarer nach Josef in Appiano. Kom missar ist der Eenchtsvorsteher in Taldaro, Verwalter Advokat Tav. Costantino Bor- tolotti dort. Die Ausgleichstagsatzung fin det am 3. August d. I., um 9 Uhr vor mittags bei der kgl. Prätur Taldaro statt. Die Forderungen sind Vis 20. Juli d. I. anzumelden. L Ueber das Vermögen des Einest Stacul, Handelsmann in Merano. Kommissär ist der Eerichtsvorsteher in Merano. Verwal ter Dr. Prof. Fed. Martin Rechtsanwalr in Merano. Die Ausgleichstagsatzung sin ket

das Berlassenschaftsvermögen nach dem verstorbenen Theodor Reuter. Kon ditor in Bolzano, Ausgleichskommissär ist der Tribunalrat Tav. Dr. Rota Giuseppe, Verwalter Dr. Luigi Piccinini in Bol zano. Die Ansgleichstagsatzung findet beim kgl. Tribunal Bolzano am 9. August d. I.. um 9.39 Uhr vormittags statt. Die For derungen stnd bis 1. August d. I. anzu melden. 5 Ueber das Vermögen der Firma Veit und Weimann, Bauarchitekten in Merano. Der Eerichtsvorsteher ist Kommiüär. Aus- qleichsvsrwalter ist Adv. Dr. Josef Prün- iter in Merano

.) in bester Ausführung worden raschost und preiswert hergestellt Buchdruckerei VOGELWE1DER QggyggBgg Danksagung Für die zahlreiche Beteiligung am Leichenbegängnisse unseres unvergeßlichen Sohnes und Neffen, Herrn Josef Ladurner und für die Beweise herzlicher Anteilnahme den Innigsten Dank. Ins besondere danken wir hochw. Herrn Dr. Ioh. Staffler für seine tröst lichen Krankenbesuche, dem Herrn Dr. Tränkt für die freundliche Behandlung, der Algunder Geistlichkeit für die letzte Begleitung, ferner

10