627 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1918/06_02_1918/BRG_1918_02_06_12_object_807781.png
Seite 12 von 12
Datum: 06.02.1918
Umfang: 12
segssaasgs^^ «Mfe 1* TlmminifiMf K K K Zisch, Karl 10 Kaserer Seb. 1U Krötz Noch. 5 SÄchtz Anna 8 Gasebner Rosa 8 Kienzl Alois 10 Ladurner Arm» 4 Mützmer Marie 8 Gufler Josef 20 Maldner Marte 2 Pircher Rosa 1 Kofler Anton 20 Glatz «arie 8 Weitthaler Marie 2 Kuen Anton 10 Krei «arie 2 Grüner Lina 10 Seitz Barb. 5 Mitterhofer Eil. 2 Salzburger Marie 2 Oberprantacher Joh. 20 Moser Anna 4 Höllrigl Alois 20 Schäffler Jos. 12 Klotz Zen« 60 Weitthaler En,. 6 Kosler Ther. 20 Klotz Hanni 20 Gritsch Hirl

. 2 Haller Elise 10 Tappeiner J»h. 20 Weitthaler Rosa 2 Orttl Math. 20 Kliri J,h. 2 Pöhl Johann 8 Kosler Seb. 4 Ki,l Mach. 10 Schupfer Johann 8 Trettel Alois 5 Kristanell Iah. 2 Platter Seb. 10 Kofler Anna 4 Müller Anna 10 Nischler Peter 20 Heel Josef 10 Plack Marie 2 Weitthaler Luise e Heel Marie 2 Dachmair Ott» 2 Winkler Josef 2 Heel Ther. 2 Mzthaler Zen» 2 Waldner Marie 8 Maier Joses 4 Ladurner Rosa 2 Ladurner Lisa 80 Kofler Marie 0 Götsch Barb. 2 Kuen Alois 50 Mair Rosa 10 Lamprecht Joses 2 Kuen

Josef 60 Laimer Marie ec Lamprecht Märt. 2 Schönweger Ant. 10 Laimer Franz 30 Mittelberger Bari. 2 Klotz Josef 10 Kofler Gert. 18 Platzgummer R»sa 2 Ladurner Joses 4 Zipperle Vinz. 20 Spechtenhauser Marte 2 Tänzer Anna 20 Larch Anna 4 Nischler Marie 5 Tappeiner Math. 20 Larch Anna 2 Schöps Marie Spechtenhauser 6»h. Dreitenberier J»h. Mayr Nik. Schwarz Marie Götsch Anna Schgör Serafin Kötzler Ant. Lutwcniger Leop»ldine Araber Josef Baumgärtner Eher. Apoloni» Luise Klara Guft. Astrein Set». Gstrein

20 2 Platter Anna 10 2 Gumpolt Joh. 20 10 Werner Zach. 10 20 Pfitscher Alois 1» 2 Egger Josef , 4 Maas Kas. 0 20 Kleon Johann 20 30 Jnnerhoser Marie 2 4 Gufler Josef 10 8 Pircher Josef 28 Siebenförcher Peter Pixner Rosa Pircher Marie Prünster Anna Prünster Ant. Spätst Witwe Hehl Peter Götsch Marie Unterthurner RosI Platter Klara Götsch Marie Weger Marie Kuen Seb. Setz Marie Schmiedhammer Rdih. Thurner Joses Gasser Joh., Pfr. Erb Johanna Jnnerhoser Gert. Tumpfer Joh. Gadner Alois Kofler Toni Kofler Jos

. Winkler Anna Haller Ant. Haller Josesa Kofler Joses Kuen Anna Larch Franz Waldner Alois Lockerer Franz Haller Alois Schmiedhammer Iah. Schiniedhammer Magd. Larch Marie Berdorfer Anna Laimer Ludwig Pöhl Joh. Thaler Marie Zipperle Ther. Kofler Marie Höllrigl Franz Krötz I. Jnnerhoser Franz Ohrwalder Rosa Gufler Marie Morandi Veronika Rohregger Max Weger Rosa Prunner Joses Ganthaler Anton Schwarz Martin, Psarrprov. Ratchiller Alois, G.»B. Adam, Rotb. Pertoll Filom. Schwab! Lina Mayr Anna Müller Johann

1
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1918/01_02_1918/MEZ_1918_02_01_12_object_667389.png
Seite 12 von 12
Datum: 01.02.1918
Umfang: 12
Josesa 2 Gumpolt Joh. 20 Kooperatoren Nalurns 10 Werner Zach. lv Fliri Rosa Oberpersler Seb. 20 Pfitfcher Alois 10 2 Egger Josef 4 Marchegger W. 4 Blaas Kaf. 5 Pichler Josef 20 Kleon Johann 20 Parth Josef 30 Jnnerhoser Marie »> Prantl Franz 4 Gusler Josef 10 Mair Paula 3 Pircher Josef 23 »Meraner IeßtmtS' Freitag, 1. Februar ISIS ic Kröß Notb. L Kienzl Alois 10 Gusler Josef 2V Kofler Anton 20 Kuen Anton 10 Seitz Barb. S Oberprantacher Joh. 20 Schaffler Jos. IL Kofler Ther. AI Haller Elise IV Oettl

Math. 20 Kofler Seb. 4 Trettel Alois 3 Kofler Anna 4 Heel Josef 10 Heel Marie 2 Heel Ther. 2 Maier Josef 4 Kofler Marie b Mair Rosa 10 Laimer Marie 20 Laimer Franz 30 Kofler Gert. 13 Zipperle Ninz. 20 Larch Anna 4 Lorch Anna 2 Siebensörcher Peter 2 Pixner Rosa 2 Pircher Marie 10 Prünster Anna 10 Prünster Ant. 3 Spöttl Witwe 10 Hehl Peter 40 Götsch Marie 10 Unterthurner Rosl 2 Platter Klara 2 Götsch Marie 2 Weger Marie 20 Kuen Seb. 2 Setz Marie 4 Schmiedhammer Math. 10 Thurner Joses 3 Gasser Joh

., Psr. 8 Erb Johanna 20 Jnnerhoser Gert. 4 Tumpser Joh. k Gadner Alois 10 Kofler Toni 30 Kofler Jos. 10 Winkler Anna 2 Haller Ant. 2 Haller Josefa 2 Kofler Joses 10 Kuen Anna 10 Larch Franz 10 Waldner Alois 10 Lackerer Franz 2 Haller Alois 30 Schmiedhammer Joh. 20 Schmiedhammer Magd. 2 Larch Marie 2 Verdorfer Anna 2 Laimer Ludwig 10 Pöhl Joh. 20 Thaler Marie 20 Zipperle Ther. 2 Kofler Marie 2 Höllrigl Franz 10 Kröß I. 20 Jnnerhoser Franz 20 Ohrwalder Rosa 10 Gusler Marie 3 Morandi Veronika

4 Maierhofer Johann 2 Mitterhofer Kreszenz 10 Menz Anton . 10 Obex Hans 1 Schweighofer Therese 1 Prünster Anna 2 Ganthaler Judith 2 Schwienbacher Anna 2 Folie Anton 2 Seifahrt Anton 2 Egger Franz 2 Unterthurner Johann 2 Abler Alois 3 Abler Anna 10 Kaufmann Lisl 5 Königsrainer Anna 2 Abler Math. 5 Zipperle Marie 3 Gerlach, Hauptmann 20 Ganthaler Jgnaz '' ? 4 Gamper Rosa 2 Ladurner Elise 3 Gamper Therese 6 Ladurner Marie 3 Ganthaler Marie 4 Pernthaler Joses 4 Hölzl Anton 1u Kofler Marie - 20 Waldner Therese

Math. 4 Kaufmann M. 2 Waldner Franz 10 Hölzl Anton 20 Reinstadler Ludm. 1 Zipperle Anna 1 Brunner Rosa 4 Zagler Luise 2 P. Pattis Anselm. Pfarre? S0 P. Pertmann Gabr., Koop. Waldhart Lina Folie Kathi Leiter Josef Malleier Seb. Pilser Anna Fassolt Marie Mairhofer Anna Hanni Franz Jnderst Johann Kofler Marie Schweigkofler Michael Gögele Rosa Maierhofer Georg Pichler Alois Kirchmaier Therese Gamper Martin Zipperle Anna Kosler Peter Jlmer Anna Holzeisen Marie Jlmer Marie Gusler Anna Karlegger Anna

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1921/19_11_1921/TIR_1921_11_19_7_object_1980627.png
Seite 7 von 22
Datum: 19.11.1921
Umfang: 22
und verschärften Kerker« verurteilt, lleber Singer wurde auch die Landes verweisung ausgesprochen. Ein Einschleiche?. Der 37 Jahre alte in Bahr» geborene, nach Brizen zuständige Taglöhner Hermann Kofler kam am 1v. September 1921 nachmittags in» Plattnergasthaus in Vahrn. um Wein zn trinken. Da er weder in der Gaststube noch in der Küche jemand sah, beschloß er. die Gelegenheit zu einem Diebstahle auszunützen. Er fand die Schlüssel zu verschiedenen oersperrte» Lokalen, drang mit Hilfe

derselben bis in das Schlafzimmer der Wir tin Rosa Seeber vor und entnahm aus einen eben falls versperrten Kasten eine Brieftasche mit 2822 Lire 93 Centesimi und eine silberne Damenuhr. Hierauf ging Kofler wieder in das Schankzimmer zurück, wurde dort aber von den gerade vom Felds heimkommenden Wirtssohn Franz Seeber betre ten. als er gerade eine Kracherleflasche austrank. Franz Seeber stellte den Mann zur Rede, dieser nahm mit der Flasche in der Hand eine drohende Haltung ein. verschwand aber batd aus dem Schankzimmer

dieses hinter sich zusperrend. Franz » Seeber suchte sich einen anderen Ausgang, konnte aber den Kofler nirgends mehr entdecke». Her mann Kofler hatte sich in den Stadel geflüchtet und dort sich im Heu niedergelegt. Dort fand ihn der Knecht Georg Engl, als er abends im Heu zu tun hatte. Als Hermann Kofler sich entdeckt sah, erfaßte er eine Heugabel, doch kam ihm Engl zu vor und schlug mit einem rasch aufgenommenen Heutreter auf Kofler los. wodurch dieser leicht ver letzt wurde. Als Kofler sah, daß er gegen Engl

den Kürzeren ziehe, warf er die Heugabel weg und sprang über die Stadelmauer in den Hof. wöbet er sich am Gesäß verletzte. Kofler flüchtete, von Engl und den Sohn Frz. Seeber verfolgt, fortwäh rend Steine gegen seine Verfolger werfend u. dro hend. er mache einen von ihnen hin. wenn sie ihn nicht gehen ließen. Da den beiden Verfolgern noch nicht bekannt war. daß Hermann Kofler da» viele Geld gestohlen, standen sie von einer weite ren Verfolgung ab. Erst spät abends wurde von der Wirtin der Gelddiebstahl

entdeckt. Franz See ber und Franz Muchetti machten sich sogleich aus die Verfolgung des Diebes. Sie fanden den Kof ler in einer Hütte liegend, nahmen thm das ge stohlene Geld und die Uhr ab, und Übergaben ihn dann den Tarabinieri. Am 12. November hatte sich Hermann Kofler vor dem Kreisgericht« in Bozen wegen Verbrechens des Diebstahles zu verantwor ten. Das Urteil lautete auf IS Monate schweren und verschärften Kerker». das der Bauer ja nur als Scheinverkäufer anzu nehmen gehabt hatte, wäre

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1929/24_01_1929/AZ_1929_01_24_8_object_1867299.png
Seite 8 von 9
Datum: 24.01.1929
Umfang: 9
-rs Erben. Jos. Gritsch. Jat/Pertolll. Hotel Bellevne. Dr. Steiner. Paeder (Pens. Westend). Mar. Deininger. Peter O?tn«r. Luis Jakl, Dr. K. Jnnerhoser, Federazione Prov. Fase, dei Commercianti Delegaz dl Merano» Dott. Ric. Luzatto, Dr. K. Tauber, Reuma,in u. Klinze, L. Kebat, Piatzer u. Kofler, Rob. Ripper, Weinstein, Frz. König, Fan». Mar. Ortner, V. Bill, Dr. Nuß baun,er, Ioh. Rizzi, Ich. Kofler. Frz. Pfleger, Georg Torggler, Dr. Speckbacher, Dr. Josef Huber, Dr. Pobitzer und Dr. Fassolt, Tempelhagen

, Gebr. Platter, Waldner u. Schlögl, H. Baner, M. Molf, L. Wlcdner, H Stocker, Luigi Springhetti, Karlegger, Al. Wasler, Soc Operala cattolica, Ant. Adler, Capitano Piiizzi, Fam.' Goldschmidt, Ing. K. Delugan, Art. Jenorini, Vonier Litto, M. Götz, Fani. Dir. Blecha, Kreszenz Gasser, Friehs u. Za nai,, P. G., I. Seppi. Cafe Prommade, Georg Croce, Jos. Pobitzer, M. Egger, Ioh. Jais. Ein- eder. Matth. Kofler. Rupi Müller. Herr Prälat von Marienberg Dr. Patscheider. Benedittlnerkollegium Merano, Revision

. Sandbichler, Lud. Mo- randell, Boges, Sehn, Lina Kerschbau»,er, Jos. Hör- inann, Fam. Fr. Weger, Albergo Italiano, Mar. Hirn, K. Grenier» Merlet, Seybert, Agnilino Lar ger, Gebr. Klciwitter. A, Tamanint, Mantklgèr,' Wtwe. Knapp, Goltlieb Hornos, Georg Kofler. Me- luccio. Bort, u Savina Zorzi, Grass! ». Sartori, Alf. Fliri, Manifior Rachele, Dr. Matscher. Karl Oberhaminer, Raim Pmiiter. Eleonore Levingher. Sergio De Ritto, Avi Pietro, Simon Mair, Lindo Palazzi, Göttlicher, Donatiello u. Carella

. v. Fall, Kircher, Mattem» Haas. Binz. Tucek. J. Gabei, Mar v. Pirch-r, Luis Wak (Tisch- lcrcl). Knabl, Saharek, Osk. Unternberg. Schapira. Mexner, Wohlbache, 5). Gntmann, Vernabe, Pleti cha, Dr. Merz, Thea Wolf. Wenter Frz., Moos- meler» Unterrelner, Pekler, B. Kratz, Zln,merle, M Röden, Meneganti, H, Tarzer, Eng., Tanner. Ober kofler, Walter, Tenk. Proßliner» Pirhofer» Berg- mann» Höllrigl. Volker» Novacek, Holnb, N. Wötl, Al. Slocker. H. Sala. Mandel Jak., Dr. Ste cher, Ungenannt, Jos. Gögele

. Josesa Hoser»,,Tworschak, Sennerei, Hillebrandt. Frz. Taler. Prof, Kuen, Rösa.Käserer, Rud. Novak. Borcovsca, Kath! Meier. Hans Conta, H. Weger, Degasperi,' I. Angel!, Math. Äerger, Frzl Dapra, M Rinner, L. Wegleiter, Anna Mon- forno, Tony Modl, Frz. Talguter, Krecy, K. Kauf mann, R. Maler, Lena Fracaro, H. Kofler, Math. Torgler, K. Ladurner, Luis Teciiii, Friedr. Tscho- ner, Math. Holzner, Georg Achorner. Luis Troser, Oberstleui». Lössler, Frz. Krenn. Elise Hiiber, Boro dine. Lene Mayer. Pens

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/22_01_1928/AZ_1928_01_22_4_object_3246479.png
Seite 4 von 8
Datum: 22.01.1928
Umfang: 8
. Bonaiii, Kart Plattner, I. Hortmayr, M. Tratter. Viaria Kofler -san- ter Luis. Rà Klee, Làdek Bruno, A. Hv'.M- lhaii, Lydia Hager, Gesellenverein, Nöden, Tu- rismo Italiano, Besenmayr und Comp., Fa. Bonsioli. I. R. Schöner, Joh. Werner. M. Hcisz- fnrler, Schindle Frz, Dr. Ernst Panzer, Leo. Bährend. Szamatolsky M., Vikt. Kirchlechner^ Dr. Wehli. Dr. Allinei, I. Sanig, Hugo Sach«. Nob. Malie, Dr. Gara. R. Riedlinger. Dr. O. Putz, Herin. Hznig, Ant. Frühauf, Cagliari (Pfarrkanzlei), Dekan Amplatz

WielanÄer, Joh. Alber, M. Schumalm, M. Fra- caro, Vedova Schenardi, Fam. I. Peschel, Hotel Bell' aria, Alex. Oesterreicher Witwe, Firma Speiser (Ulrich und Lang), A. Treibenreif. H. Kargruber, F. Goldnagel. A. Reinert, Steiner, Wille,. R. Müller, Dr. Nußbäume?, Fam. Waas Rup. Müller. Dr. Nußbäume?, Fam. Blaas (Stemkino), Dr. Elster, L. Jackl, Joh. Rizzi, Al. Kastlunger, Ferd. JnUauf, Pfleger, Ripper, Platzer und Kofler. Dr. Raffeiner, Frz. König, Dr. Kofler. Dr. Baranek, Bächler, Frz. Wen tels Sohn, Avo

. 5inoll, Kchudl Jàk., Flora und Co., Dr. K'ög, Don Vigilio Bettin, Frz.. Huber, Anna Gràr, Pension Hermann. Pension Iris, Pension Ki- tomba». Maria.Pobitzèr, Paul Hauser, Berk, Singer, I. Vrabtta, Mar. Piob, Helene Unier- hofer, Klara Egger, Grellèt. Rothe, Giuseppe Carponi. Dr. Riedl, Schwarz. Dr. Holzmann, Dr. Herrsch, Magd. Kovac, Martin Eberl«. Nvsa Schuhmacher, Jles, Echrott-Georgi, RÄifferscheit, Iiig. Kofler, Lodwiiofska, Fanny Fahrner, Ing. Äielchiori, Dav. Weiß, Pens. Ottoburg, MusA

. Pri stinger, Anna Mohr, Frz. Wenter, Fr. Dwer- tek, Jak. Kröß, Frz. Schmautz, .Jos. Kivcher, H. Pederiva, Hanny Marsoner, Schwarzer L., Pa- vanel, H. TiN, Sennerei, H. Trogmann» Wor- schak, Mauerlechner Herm^ K. Wegleiter. F. Hillebrand, Soh. Kofler, War. Uàbacher, Jul. Fellner, Siegler, Gelb. v. Erc., Eug. Platzer, Pantano, Lotte Wagner, Leichtentritt, Jos. Holzner, Sparer (Postb.), Battistel Maria, Rà Novak, Pia Casari, Multa Angeli. Joh. Gubert, Anton Posch, Barkofska, Frz. Salfner, Joh

. Gärtner, Joh. Canta, Carli à Siebenför- cher, Modl, Low, I. Höger,-R. Bertagnolli, K. Rueb, Ladurner (Lichtenthurn), Ant. Oberkof- ler, Mar. Renner, Ladurner (Pregler^, Frz. Malleier, Frz. Dhalguter, G. Ahoruer, Th. An- dreatta, Lex Kathi, Frank Franz, Frz. Theiner, Rosa Nägele, Joh. Kofler, Alexander, Chin- damo Giov., Dr. Kleißl, Arch. Petek, I. V, Meppis, P. Gillmozzi. Oberst Panzera, Joh. Trogmann, Jnnerhofer (Postb.), Urlandt, Rud. Stricker, Th. Streiter, L. Oehler, Ing. Glatter, Los. Tscholl

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/09_03_1937/AZ_1937_03_09_4_object_2636005.png
Seite 4 von 6
Datum: 09.03.1937
Umfang: 6
wird, und zwar in den Gemeinde» tina und Genesio am 12. März. '^1 Anders ist es mit der Einzahl»«» ^ liaranleihe für jene Landwirte, die 1 Reichsversicherungsinstitut ein ^>1 getroffen haben. Sie haben abzuivn>i?„DI Besitze der'prov. Versicherungspolice der Geldaüfgabeschein angeheftet ist. ^ wird dann beim Postainte einbezahi?. ^ Todesfall In Genesio verschied heute früh di>. Kofler Barb, Oberkofler-Tvchter >n im Alter von 75 Äahren, ledig. ^ ' Hennendlebstahl Am Samstag früh bemerkte Unterglögglbauer in der Fraktion lano

bei der Sicherheitswache abgeholt werden. Todesfall In Merano verschied Frl. Berta Daxra, Pri-- vatbeamtin, im Alter von 28 Iahren. Räuberischer AeberfaU Am letzten Samstag wurde Giuseppe Kofler ans Scena das Opfer eines frechen Raubüberfalles. Ein Scenaer Bauer hatte am Mittfastenmarkt am Freitag einem Besitzer in der Gegend von Thum- tein ein Rind verkauft. Der Kausbetrag wurde licht bar ausbezahlt, sondern am nächsten Tage ollte jemand das Geld beim Käufer abholen. Der zenannte Giuseppe Kofler wurde vom Verkäufer

>eauftragt, das Geld in Empfang zu nehmen. Nun cheint aber die Auszahlung unberufene Zeugen gehabt zu haben, oder sonstwie zur Kenntnis von Raubgesindel gekommen zu sein. Kurz und gut, als sich Kofler auf dem Heimweg etwa 400 Meter unterhalb des Gasthofes „Uva bianca' auf dem Ti- rolosteig befand, sprang ihn ein Unbekannter aus lem Gebüsch an, dem sich sofort zwei weitere Spießgesellen anschlössen. Bevor Kofler sich noch recht von seinem ersten Schrecken erholt hatte, hat« ten die drei ihm bereits

die 1300 Lire und 200 Li re, welche er als persönliches Eigentum bei sich latte, entrissen, und waren damit wieder ver» chwunden. Kofler erstattete in der Stadt bei der Sicherheitsbehörde die Anzeige. Fehlanzeige In der Samstagnummer berichteten wir, daß der Witwe Plant, geb. Tammerle, wohnhaft in der Laubengasse 4, in ihrer Abwesenheit ans der Woh nung 2000 Lire gestohlen wurden. Sie hatte die Anzeige erstattet. Beim Lokalaugenschein, welchen die P. S. vornahmen, stellte es sich heraus, daß das Geld

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/31_01_1932/AZ_1932_01_31_5_object_1854177.png
Seite 5 von 10
Datum: 31.01.1932
Umfang: 10
Rossa; Anton Kastl; Hammer: Gilinozzi: Alber Giov.; Fr. Bartolini; Dr. Max Mchsel; Dr. Kurt Tauber; B. Bill; Gilinozzi Pietro; Johann V.: Ignaz Gritsch; Dr. Karl Innerhoser; Joh. Ri,Zi: Cug. Herz: Frz. I. Waldner; A. Kaunz; Baronin Tisira; Dr. G. Pfaundler; Auto I. Kofler; Jmlauf: Franz v. Sölder: Vedovatti Dr. Ing.; Dr. Clementi; G. Torggler; Joh. Platter: Dr. I. Den; Scala von Ida; Alberti-Galli; Graf Köllensperger; Dr. C. Erkert: Dr. H. Vinatzer; Künigl: Paul Mello; Iasef Klotzner; M. Wwe. Rupert

Müller; Dr. R. Staffier; Franc de Oesterreicher: Graf Ziky; M. Rode (Johannis- Vertoldi; Dr. Josef Huber; Tempslhagen; Avi berg); Stegmann (Pienzenau); Dr. Prünster Pietro; Dr. B. Pobitzer u. Dr. K. Fassolt; Dr. jun.; Kirchlechner (Zllhambra); Auer Chr. (Jm- Riccardo Tarbuccicchio; Opera Roz. Coinp. perial); Dr. M. Bermann: Witwe Upson; Lavori; Notar Dr. Giul. Andreis; Karl Kröß; Ueberbacher (Eden); Ernst Wielander: Reg.- Dr. Giov. Kofler: Firma Speiser; Pechlaner Nat Woderono; Frau Hubert; C. Mchler

; H. Jelovsek: Klotzner Ant.; MM dier: I. Weinstein; Firma Langebner: Ioach. Psitscher; P. Dobler; Plieger; P. Kofler: Walter Maier: Witwe Leimstädtner; Sieben- förcher; Pillon; K. Putz; Joh. Seibstock; Otto Waibl: Witwe Zangerle; Eisenegger: Eugen Seppi; Ernst Schulz: N. I. D. A. P.. Orts gruppe Merano: E. Gulz: S. Thiel: H. Vill; Albin Wernegger; Josef Grissemann; Adolf Gutweniger: Theo Rungg; ' M. Kuppelwieser: , H. Frasnelli: A. Gutweniger u. Frau: A. Moser, Bildhauer. Perkmann; Wevberger; G. Keilmayer

Ellmenreich: Staatsrat Dr. Hey- Knoll; Maccani A.: Jakob Schudl; Ant. Braun; king; Dr. med. C. Doerr: Frau Witwe Müsch: Alois Braun; Don Santuari: Gius. Gögele: Franz Desilvester: Turn; Dr. Baier: Trevisan: Kofler (Etschmann); Ant. Federspiel: Karl Morlotti: R. N.; N. N.; St. Kunerth: Pf. W- Spitaler: Maria Hölzl; Antonio Matha: G. gele Binz.; Laimer Lnig; Waldner Jos.i Glöggl Hillebrand; Luigi Waldner' (Neuhauser): Luigi Äl.: Steiner Frz.: Steiner: L. Acherer; Holz- Piner: M. Honig: Hans Gritsch; Lene

: A. Laraer: Gara ge Centrale: Franz Wenter: Heinrich Walter: Fructidor; Paula Ellmenreich; I. Prombcrg: Hermann Gasser; Math. Prantl: Reinisch ü. Comp.:; Richard Kofler; Luis Stocker: Johann Martinek: Maria Höllrigl: Franz Wieser: Jos. Weissteiner: Jos. Bergmann: Flor. Proßliner; Jos. Naß; Costante Fontanari: Silvio Niz: Alb. Scandola; Kathi Trafoyer: Maria Roden; Felix Tratter: Emil Hornos: Minatti: per Ro sa Telfner; Roman Anranter: Toni 5)oriiof: Hansl Hohenegger: Dott. Casonato: Glist. Frltsch

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/12_02_1933/AZ_1933_02_12_10_object_1881618.png
Seite 10 von 14
Datum: 12.02.1933
Umfang: 14
M.: Weiß Giov. B.: RaNier. Ladurner (Rosenvilla). Elise Tappeiner: T. Tanzer; N, N.; S. Mos- Vartolini F.: Aspmayer I.; Dr. Verger, M. Spende von Lire S.---:. meker; Math. Tratter; Sophie Platzer: Franz Reinhardt: Johannes Berta: Gritsch Jgnaz: Frasnelli; Marek-Rainer; Gruber Josef, Paulmichl; Kofler Rlch.; Dekanat Merano; Deierling; Lan^gruth: Dr. Hofrat Deri: Josef Baumeister (Wäscherei); Platter (Schuhmacher); Buchsbaum: Clàs; Äst. Prov. Inrendi: Al- Klokner; Ing. BedovaM; Baronin Giskra: Turri

. Hauser Paul^ . Jori Cristoforo; Kofler.', Luzzattoz.^ Adv. Enrico Tauber u. -Dr. Giov. ,.Wna; .Schwätzer Ludw.z. Camekli.Josef; Hille- Kan?s von à Aprile: 5)ochw. .Abt voy Marienberg! Dr. M,. .branÄ Filomena: Hillebrand Engelbert; : Kusla-. «àmens der Conarkàne di-Carità^-'hiermit Patscheider; Benediktiner Kollegium: Konvikt .Albina:. Slanzi Emst; Blocherer Otto; Egger h«r-führende firmste Dank ausgesprochen Nediffianum: R. Ripper: Platzer u. Kofler; Anna; Kuhn Josefa: Berger Martin; Mitter

- ^ ««vuyrenoe armile -vanr ausgeiprocyen. M. Kofler; Dr. G^Torggler und Dr. N. Staff- hofer Franz; Chindàmo Maria; Höllrigl Josef; ler; Dr. Franeeschini; Fr. Wenters .Sohn». Maler Prünster; Dlreriek Fritz; Kircher Josef; Dr. I.. Raffeiner: Kaftl: Dr. G. Kofler: Vinzenz Guba Antonio; Prader Al.; Resch Fritz: Sjg- Vill: Franz Folie: Firma Speiser (Ulrich iu. norini Josef; Stauder Julian«; Michelüzzi; Lang): Karl Köni«;-V. Jackl: Dr. NMbaumer; Boapettc; 'Schwager Frtmz:' Delfauro; ànd- Rud. Urban; E. Joffe

: Hu- ^,ni; Alber Josef: Filipinum; Kofler Kathi; chend und schreibend. Kurzschrift. - Maschinen« Klotzner Anton; Prà Gugl.; Dariz; Cada- sàiben für Fabrik. Industriegebiet Venedig. UZ'Ä.-' R'. «à «°»°^° ..Uà Pà Pechlaner-Kuba Tautz; Luis Trojer (Partl^a- - nes): Fam. A. Sanier: Alois Amplatz. Dekan; UZK Fam. Weifner u. Rasp: Komtesse Leopoldine . Ä«-. Wolkenstein: Battista Meneganti; Casa di à-b àr- Cura, Croce Bianca; Dr. Silvio Schenk; Anna ì?--. w ^-r». Ä ChrN Dr. W« «Mwanft Aà Oesterr. Doktorat der Medizin

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/26_01_1930/AZ_1930_01_26_4_object_1863288.png
Seite 4 von 10
Datum: 26.01.1930
Umfang: 10
: tuoni P., Dr. H. Gaigher, Vinc. Canranello, Dr. Stainer, Fr. Fiegl, Witwe Schenk, Dr. Sandb'ìchler Porfck)e V., Zanon Narciso, Toi A. S. Bloech. Delfino Valaghera, Botti Pietro, Höller Anton, Baumgartner, Otto Woibl, Peter Kofler, Vikt. Valentino, Holzknecht. Giacoma Segalla» M. H. Lire SV- wendeten- Hàberaer- Anton M Rnszbanmer, Rosa Trogmann, Leiter. Josef Egger, Dr. Josef Ganner, Sldolf Corazza, Dante Cavonzini, Ganthaler, Franco Mà-r -Vechenverger, union Tratter, Josef Klotzner, Luis Gog

, Ur- Nnp. Müller, De Luca Antonio, Frz. Wentecs Fam. K>weton, M. Platzgunimer, Fahrner, ^biiste' Miài Marno Meraner Kalville.l^ri, landt, Rösing, Rob. Pan, Dr. Haller, Graf Sohn, Dr. Nasfeiner, F. König. Fam. Vinzenz Gottl. Hornof, Georg Kofler, Mizzi Platter, Gesellschaft. Pensione Hubertus Rudl Strià Ceschi, Josef Platzer, Gold^gg, Klara Aander, Bill, E. Josse, Rud. Urban, Ladurner Anton Florian Frotscher, Ant. Dolecal, Karl Baum- m» Sckilin. Car Stori Toni ^o»i Rneli Karl' Pensione Bernina, Pensione

Georgi Schrott, Hàeger, Maria Pobitzer, König, Fa. Speiser (Ulrich u. Land), Frz. Rad- Andra Speckbacher, Rud. Ring, Fam. Osti, Mfons Seveli'n, Karl Blnmmer Clara Ferd.! Singer, Nungg, 5>ans Thaler, Franz Knoll, n>ornik, Sikan u. Orosz, Hans Blim, Kinkelin, Rag. Timante Varcaci, Jak. Prader, I. Prom- M der Lan Villa Santa Anna PrWng-r Wwe. 5). 5)aas, Dr. Karl Erkert, Dr. Santuari Fam. Pöder (Westend), Dr. Kofler, L'Ape, Jak. berg, Bortolo Zorzi, Meluceio, M. Leichtentrltt, Hannn Marsoner Karl

Bertolli, àra Josef Pederiva, R. Dedek, Karl Sonntaa, Schneitberger, Al. Libardi. Math. Hillebrand, Teatro, Soc. Birra Forst Deposito, Presbiterio Frz. Ceska, Emil Jak, Obertierarzt Korschen, -à^nio Angela, Oehler Luis. Hanv Bliem Anna Widme Covi. B. Corazza, Vikt. Kainper, delia Comunità Evangelica. Hotel Central, Bisintin, Vögele Julia, de Bernardo, Novak Tlchille Coletti Maria Hölzl P. Widmayr, Sepp Pixner Luis, Dr Emil Neinecic, A. Matha, I. Fain. Ortner. Dr. G. Pfaundler, Kiov. Kofler Rudolf

, Theod. Spöttl, Marienherberge, H. Pobitzer, Stocker, L. Springhetti, L. Waldner, Karl Joh. Kofler, Öfner Ivo, Giov. Gruber, Dr. Josef Federspiel. Leopold Luise. Latteria Hodgskin, Karl Kröß. D. Dubis, Christofoletti, Goldschmidt, Augi Ragele, Heinrich Hager, Fr. Hà^e Unterhofer, Simon Waldner. Peppi Maia Aita. Mancuso, Hotel Asloria. Covi Già- Georg Torggler, Joh. Platter, Francesco di Prof. Deninger, L. Dithelm, Reiter, Familie HiUebrand, A. Premstoller, Rudl Sartolini, conio. Wastler, Oberst

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/29_08_1903/BRG_1903_08_29_14_object_777312.png
Seite 14 von 16
Datum: 29.08.1903
Umfang: 16
, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Husch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenvcrein.Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, W cchselhof. Breitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Svixeil : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas

. Caßs.: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser; Raff!, Kreuz,' Bürggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang- ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J, Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Ziruhöld (Tauberbäck

-, Fischwirt. Restaurationen: Kofler Ant, [Winkelweg], Reinthaler, Klotz. Kofler. Engele.Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Schmittner, Lichtenthurn, Sonnenhof, Strassburg, Sportplatz. Michael St. [Eppan]: Parolini, Taubenwirt. Michele St.: Landesanstalt. Mtls [b. Hall): Tiefenthaler, Wirt. Misurina : Grandhotel. Mittelberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschner. Mitterbad: Kirchlechner. Moos [Passeier]: Seewirt. Morter: Alois Stocher, Schwarzadlerwirt. G. Martin. Moders Bdd der Frau Wollerisch. Mühlau

, Zacherlewirt, Schalders: A. Schlechtleitner, Badwirt. Seis: Hotel Salegg. Schlanäers: Gasthof zur Post (Höllrigl) Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, AI. Plaugger, Schupferw., Adlerwirt. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechncr. Sautens: St Ennemoser, Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina berg

: Badwirt, Eisererhof, Massul- schlucht. Vüpian: Winkler’s Gasthaus, zur Post. Vigiljoch: Joh. Tribus. VülnöSS: Anton Kofler, k. k. Pos tm. Voldersi Postwirtshaus. Voinp: Gasthaus des Felix Brunner. Völlan : Gatter-Wirtin, Bad Völlan. Gast haus Knoll, Staffier, Turnwirt. Voran: Larcher’s Gasthaus. Walten: Josef Güster. St. Walburg: Josef Pircher, Eckwirt. Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein: Gasthaus. Welsbcrg: Bad Waldbrunn. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/17_10_1903/BRG_1903_10_17_15_object_778313.png
Seite 15 von 16
Datum: 17.10.1903
Umfang: 16
Central, Heinrich Mayr, Thurm wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Cafö Pitscheider, kathol. Gesellenverein.Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, W echselhof. eitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmachl. Brixen : Caf£ Larchei, Cafö Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum

. Pensionen: Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky. Cafes; Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschenken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Ilais- rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg

. Gast häuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirt. Restaurationen: Kofler Ant., [Winkelweg], Reinthaler, Klotz. Kofler. Engele.Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Schmittner, Lichtenthurn, Sonnenhof, Strassburg, Sportplatz. Michael St. [Eppan]: Parolini, Taubenwirt. Michele St.: Landesanstalt Mxls [b. Hall): Tiefenthaler, Wirt. Misurina; Grandhotel. Mittelberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschner. Milterbad: Kirchlechner. Moos [Passeier]: Seewirt. Morter: Alois Stocker, Schwarzadlerwirt

, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina berg, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanz hauswirt, Gasthaus Neuratheis, Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller. Schludems: Frau Schwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hirschen, Kreuzwirt, Gasthof Ortler. Schenna : Prunner, Klotzner, Pircher, Niederhof, Holzner. Schals [Schweiz]: Rizzi, Bierhalle. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun]. A. Schweighofer. Siebeneich: „Deutsches Haus'. Stäben: Gstiraer. Steinach a. Bren.: Hörtnagl, Kramerwirt Sterzing

[auf der Haid]: Waldner, Traubenwirt. Verdins : Bad wirt, Eisererhof, Massul- schlucht. Vüpian: Winkler’s Gasthaus, zur Post. Vigiljoch: Joh. Tribus. Villnöss : Anton Kofler, k. k. Postm. Volders : Postwirtshaus. Vomp: Gasthaus des Felix Brauner. Völlan : Gatter-Wirtin, Bad Völlan. Gast haus Knoll, Staffier, Turawirt Voran: Larcher’s Gasthaus. Walten : Josef Güster. St. Walburgi Josef Pircher, Eck wirt. Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein : Gasthaus. Welsberg: Bad Waldbrunn. Wien: Hotel Hammerand

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/25_07_1903/BRG_1903_07_25_14_object_776614.png
Seite 14 von 16
Datum: 25.07.1903
Umfang: 16
Musch, Dominikanergasse, Hotel Greif, Caß Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Rauhn. V erein,Museums verein,' Restauration Pitscheller, Cafe Tscfiugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, W cchselhof. Brettetiberg bei Hofgastein: Christ. Gmachl. Jirixen : Caß Larcher, Caß Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brücken wirt, Vinzebtinuni, Lesekas. Geller,Thurn wirt, Kröll, Wirt

, Radctzky. Cafes; Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Raffi, Kreuz, Bürggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurab, Weinstuben u. Weinschänken; Lang- ebner, Stadtbräuhaus, Flatzer, Alois Halter, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partahes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile, . Bahnrestauration, Vig.Walinöfer, Zwick, 1 Rungg, Zenoberg [AndreasHofer], J. . Zirnhöld

-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirt. Restaurationen: Kofler Ant, [Winkelweg], Reinthaler, Klotz. Kofler. Engele,Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Schmittner, Lichtcnthurn, Sonnenhof, Strassburg, Sportplatz. Michael St. [Eppan]: Parolini, Taubenwirt. Miehde St.: Landesanstalt. MÜS [b. Hall): Tiefenthaler, Wirt. Misurina: Grandhotel. Mittelberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschner. Mitterbad: Kirchlechner. Moos [Passeier]; Seewirt. Morter: Alois Stocher, Schwarzadlerwirt. G. Martin. Moders Bad der Frau

, Mondscheinwirt, Zacherlewirt, • Schalders : ■ A. Schlechtleitner, Badwirt. Sets: Hotel Salegg. , - Schlandcrs: Gasthof zur Post (Höllrigl) Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirt. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautens: St. Ennemoser, Schncds: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Lauter, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz n. z. Rose des J. Köhler in Karthans, Peter Kofler, Gastwirt

]: Waldner, 'Traubenwirt. Verdins: Badwirt, Eisererhof, Massul- schlucht. Vüpian: Winkler’s Gasthaus, zur Post. Vigiljoch: Joh. Tribus. Vüinöss: Anton Kofler, k. k. Postm. Volders i Postwirtshaus. Vomp : Gasthaus des Felix Brunner. Völlan: Gatter-Wirtin, Bad Völlan. Gast haus Knoll, Staffier, Turnwirt. • Voran: Larcherts Gasthaus. Walten: Josef Güster. St. Walburg: Josef Pircher, Eckwilt. Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein: Gasthaus. Welsberg: Bad Waldbrunn. IVien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron

12
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/22_08_1903/BRG_1903_08_22_14_object_777175.png
Seite 14 von 16
Datum: 22.08.1903
Umfang: 16
- wirt, Alois Mus eh, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Gcitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Grbbncr, Wcchselhof. Breitenberg bei Hofgastein: ChrisCGmachl. Brixen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. G oller,Thurnwirt, Kröl

. Cafes: Paris, Wieset-, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken; Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladumer, A. Ladumer, Seb. Ladumer (Fartanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauraticp, Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J. Santer

-, Fischwirt. Restaurationen: Kofler Ant., [Winkelweg], Reinthaler, Klotz. Kofler. Engele.Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Schmittner, Lichtcnthurn, Sonnenhof, Stmssburg, Sportplatz. Michael St. [Eppan]: Parolini, Taubenwirt. Michele St.: Landesanstalt. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirt. Misurina: Grandhotel. Mittelberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschncr. Milterbad: Kirchlechner. Jlsoos [Passeier]: Seewirt. Morter : Alois Stocker, Schwarzadlerwirt. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch

, Mondscheinwirt, Zacherlewirt, Schalders: A. Schlechtleitner, Badwirt. Seis: Hotel Salegg. Schlandcrs: Gasthof zur Post (Höllrigl) Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, AI. Plangger, Schupfen, Adlerwirt. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler, Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Kohlet in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina

Verdins: Badwirt, Eisererhof, Massul- schlucht. Vilpian: Winkler’s Gasthaus, zur Post. Vigiljoch: Joh. Tribus. VtMwöss: Anton Kofler, k. k. Pos tut. Voldersi Postwirtshaus. Vomp: Gasthaus des Felix Brunncr. Völlan: Gatter-Wirtin, Bad Völlan, Gast haus Knoll, Staffier, Turn wirt. Voran: Larcher’s Gasthaus. Walten: Josef Güster. St. Walburgi Josef Pircher, Eckwiit. Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein: Gasthaus. Welsberg: Bad Waldbrunn. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube

13
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/05_09_1903/BRG_1903_09_05_14_object_777458.png
Seite 14 von 16
Datum: 05.09.1903
Umfang: 16
Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm Verein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner : Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirf, Geitzkoflerbaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbncr, tt cchselhof. Breitenberg bei Hofgastein: Christ.Gmach!. Briaeen : Cafi Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller,Thnmwirt, Kröll, Wirt

; Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J. Santer

-, Fischwirt. Restaurationen: Kofler Ant, [Winkelweg], Reinthaler, Klotz, Kofler. Engele,Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein. Schmittner, Lichtenthurn, Sonnenhof, Strassburg, Sportplatz. Michael St. [Eppan]: Parolini, Taubenwirt. Miehele St.: Landesanstalt. Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirt. Misurina : Grandhotel. Mittelberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschner. Mitterbad: Kirchlechner. Moos [Passeier]; Seewirt. Morter; Alois Stocker, Schwarzadlerwirt. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlau

, Schalders : A. Schlechtleitner, Badwirt. Seis: Hotel Salegg. Schlanders; Gasthos zur Post (Höllrigl) Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirt. Schieis: Agethle Schlinig : Ignaz Peer, Johann Lechncr. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler, Gastwirt in Katharina berg, Wirtschaft

: Badwirt, Eisererhof, Massul- schlucht. Vilpian: Wiukler’s Gasthaus, zur Post. Vigiljoch: Joh. Tribus. VillnÖSS : Anton Kofler. k. k. Pos tra. Vdlders : Postwirtshaus. Vomp: Gasthaus des Felix Brunncr. Völlan : Gatter-Wirtin, Bad Völlan Gast haus Knoll, Staffier, Turnwirt Voran; Larcher’s Gasthaus. Walten .- Josef Gufle-. St. Walburg: Josef Pircher, Eckwiit. Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weisscnstein: Gasthaus. Welsberg: Bad Waldbrunn. Wien: Hotel Hammerand, „Austria“, Baron Dipaulis Weinstube, I. Wal

14
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/11_07_1903/BRG_1903_07_11_14_object_776328.png
Seite 14 von 16
Datum: 11.07.1903
Umfang: 16
Musch, Dominikanergasse. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathoL GeseUenverein.Kaufm.Verein.Museums- yerein, Restauration Fitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wolfenwirt, Geitzkoflerhaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, Wechselhof. Breitenberg bei Hofgastein: ChristGmachl. ßrixen : Cafe Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. Goller.Thumwirt, Kroll, Wirt

. Cafes: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Raffl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat,, Weinstuben u. Weinschenken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladurner, A. Ladurner, Seb. Ladurner (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer, P. Epdrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vig.Wallnöfer, Zwick, Rungg, Zenoberg [Andreas Hofer], J. Zimhöld (Tauberbäck

-, Fischwirt. Restaurationen: Kofler Ant, [Winkelweg], Reinthaler, Klotz. Kofler. Engele,Weier,Prechtl, Sicgler, Weigele, Katzenstein, Schmittner, Lichtenthura, Sonnenhof, Strassburg, Sportplatz. Michael St. [Eppan]: Parolini, Taubenwirt. Michele St.: Landesanstalt Mils [b. Hall): Tiefenthaler, Wirt. Misurina : Grandhotel. Mittelberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschner. Mitterbad: Kirchlechner. Moos [Passeier]: Seewirt. Marter: Alois Stocker, Schwarzadlerwirt. G. Martin. Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlau

, Zacherlewirt, Schalders : A. Schlechtleitner, Badwirt. 8 eis: Hotel Salegg. Schlanders: Gasthof zur Post (Höllrigl) Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, AI. Plangger, Schupferw., Adlerwirt. Scllleis : Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechner. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler, Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina- berg

. Verdins: Badwirt, Eisererhof, Massul- schlucht. Vilpian: Winkler's Gasthaus, zur Post. Vigiljoch: Joh. Tribus. Villnöss: Anton Kofler, k. k. Postm! Volders : Postwirtshaus. Vomp: Gasthaus des Felix Brunner. Völlan: Gatter-Wirtin, Bad VöUan. Gast haus Kuoll, Staffier, Tumwirt. Voran: Larcher’s Gasthaus. Walten: Josef Güster. St. Walburg : Josef Pircher, Eckwiit. Joh. Pircher, Kirchsteiger. Weissenstein: Gasthaus. Welsberg: Bad Waldbrunn. Wien: Hotel Hammerand,-„Austria“, Baron Dipaulis Weinstube

15
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/23_09_1903/BRG_1903_09_23_12_object_777804.png
Seite 12 von 14
Datum: 23.09.1903
Umfang: 14
£ Duregger, Caß Hermann Wachtler. t! F Caß Central, Heinrich Mayr, Thurm- ! ; I wirt, Alois Musch, Dominikanergasse, s :• j Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellenverein,Kaufm. Verein,Museums- ’ verein, Restauration Pitscheller, Cafe 4 | Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. j| ( Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in j I ; Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlauer, Gasthaus Gröbner, W echselhof. i 1 reitenb erg bei Hofgastein: ChrisUGmachl. Brixen - CafL Larcher

, Habsburger hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Caf6s: Paris, Wieser, Tirol, Schönbrunn, Meran. Gasthäuser: Rafsl, Kreuz, Burggräfler, Löwe, roth. Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladumer, A. Ladumer, Seh. Ladumer (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, H. Messmer

, Stegerhof auf Labers. Untermais: Maiserhof, Schönau. Pensionen: Edel weiss, Wolf. Gast häuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirt. Restaurationen: Kofler Ant., [Winkelweg], Reinthaler, Klotz. Kofler. Engele.Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Schmittner, Lichtenthurn, Sonnenhof, Strassburg, Sportplatz. Michael St. [Eppan]: Parolini, Tauben wirt. Michele St.: Landesanstalt. MÜS [b. Hall): Tiefenthaler, Wirt. Misurina: Grandhotel. Mittelberg [Pitzthal]; Engelb. Kirschner. Miiterbad

. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina berg, Wirtschaft „Hochjoch 1 ', Tanz hauswirt, Gasthaus Neuratheis, Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller. Sehludems: Frau Schwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hirschen, Kreuzwirt, Gasthos Ortler. Schenna: Franner, Klotzner, Pircher, Niederhof, Holzner. Schule [Schweiz]: Rizzi, Bierhalle. Serfaus: Rauch’s Gasthof. See [Patznaun], A. Schweighofer. Siebeneich: „Deutsches Haus

, Oetzthal: Alois Schmalz. Unterau [Franzensfeste] : Joh. Mayr. St. Valentin [auf der Haid]: Waldner, Traubenwirt. Verdins: Badwirt, Eisererhof, Massul- schlucht. Vüpian: WinklePs Gasthaus, zur Post. Vigiljoch: Joh. Tribus. VillnÖSS: Anton Kofler, k. k. Postm. Voldersi Postwirtshaus. Vomp: Gasthaus des Felix'Brunnen Völlan : Gatter-Wirtin, Bad Völlan. Gast haus Knoll, Staffier, Tumwirt. Voran: LarchePs Gasthaus. Walten: Josef Güster. St. Walburg: Josef Pircher, Eckwirt. Joh. Pircher, Kirchsteiger

16
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1903/12_09_1903/BRG_1903_09_12_14_object_777598.png
Seite 14 von 16
Datum: 12.09.1903
Umfang: 16
) Caf 4 Dnregger, Cafe Hermann Wachller. Cafe Central, Heinrich Mayr, ThurrA-. wirf, Alois Museb, Dominikanergassc. Hotel Greif, Cafe Pitscheider, kathol. Gesellen verein, Kaufm.Verein,Museums- vereiu, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brennerz Grandhotel, Sterzinger.Hof in Brennerbad,' Hiesenwirt, 'Wolfenwirt, Geilzkoflerbaus, Pechlaner, Gasthaus Gröbner, ' echselhof. , reitciiberg bei Hofgastein: Christ.Gmacbl. Briocen : Cafe Rar eher, Cafd Mair, Haid

, Stern, Habsburger hof, z. Stadt München, Central, Hofer, Europa, Kurhaus, Sandhof, Ortenstein. Pensionen. Passerhol, Deutsches Haus, Radetzky. • Cafes: Paris, '\Vieser, Tirol, Schönbronn, Meran. Gasthäuser : Rafsl, Kreuz,. Burggräfler, Löwe, roth, Adler, Rössl, Th. Watzke. Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Halter, Schiessstand, J. Kofler, J. Prantl, J. Ladumer, A. Ladumer, Seb. Ladumer (Partanes), Lusenberger, Hais rainer, J. Marclietti, Pitsch, Faul

, £ Weissplatter, Ringler Trauttmannstorff, £ Stegerhof auf Labers. £ > Untermais: Maiserhof;’ ■ Schönau. Pensionen: Edel weiss, Wolf. Gast häuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirt. Restaurationen: Kofler Ant., • [Winkelweg], Reinthaler , Klotz. Kofler. Engele.Weier; Prechtl; Siegier, Weigele, Katzenstein, Schmittner, Lichtenthurn, Sonnenhof, Strassburg, Sportplatz. Michael St. [Eppan]: Parolini, Taubenwirt. ■ l Michele St. : Landesanstalt. Mils [b. Hall): Ticfenthaler, Wirt. Misurina: Grandhotel

. z. Adler, gold. Kreuz des J. Lauter, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz . u. z. *Rose des J. Köhler in Karthaiis, Peter Kofler. Gastwirt, in Katharina- berg, Wirtschaft „Hochjoch', .Tanz hauswirt, Gasthaus Neurathe is, Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller. Schludcms: Frau Schwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z, Hirschen, Kreuzwirt, Gasthof Ortler. Schenna: Pronner, Klotzner, Pircher, Niedcrhof, Holzn er. Schuls [Schweiz]: Rizzi

, Unterwirt. Tschengels : Löwenwirt,. Bad Schgums. Tschcrms: Pöders Gasthaus, Schloss Lebenberg. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Unterau [Franzensfeste] ; Joh. Mayr. st. Valentin [auf der Haid]: Waldner, Traubenwirt Verdins: Badwirt, Eiscrerhof, Massul- schlucht. Vüpianz Winkler’s Gasthaus, zur Post. Vigiljochz Joh. Tribus. Villnöss: Anton Kofler k. k. Pos tm. • Volders : Postwirtshaus. • Vomp : > Gasthaus des Felix Brunner.; Vöüan : Gatter-Wirtin, Bad Völlan Gast haus Knoll, StafHer, Turawirt Voran

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_08_1904/BRG_1904_08_06_14_object_802556.png
Seite 14 von 16
Datum: 06.08.1904
Umfang: 16
. *i '1 f 'i .f. ..kj j | ||li*!CO/;*Hotel Bellevue. ' : f-iAhtemSt.’ a. Arlb.; SchulePsHoteiPosf i -ffRozeti: Cafd Kerschbaumer, Gasthof zur:,; i r / ^weissen Rose, t'chgraffer, Cusseth, Re- l\ / Stauration Forsterbräu (vorm. Täubele) i ; Cafd Duregger, Cafd Hermann Wachtler.' : i Cafd Walther, Alois Musch, Dominikaner i ! gasse. Cafd Pitscheider, kath. Gesellen- . t! verein, Kaufm. /Verein, Museumsverein - ; j r Restauration Pitscheller, Cafe Tschug- j , gueL Restaurät. Kofler. Theiner, zum : i p Schlüssel, Gasthaus, zur Talferbrücke

,. Wieser, Tirol, Schönbrunn,-' Meran. Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Krone, Burggräfler, Löwe) rot. Adler; Rössl,“Th. Watzke. Restaurat., • Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand,' < Jakob - Kofler, , , J( Ladumer, A. Ladumer, Sebastian Ladumer (Partanes), Lusenberger, Haisrainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, Kaufmann,.P.' Endtizzi , 1 J. Thuile,, ‘ - Bahnrestauration,' Mondschein, Zwick, Rungg, ..Zenoberg [Andreas Hofer], ., J.- . Zimhöld (Tauberbäck

. . • Untermais: Maiserhof, Schönau. Pen sionen : Edel weiss, W olf, Fernstem. Gast häuser : KronS Mondschein-, Stamser-J Fischwirt. Restaurationen: Kofler Ant., [Winkelweg], Reinthaler, Klotz. Kofler. Engele,Weier, Prechtl, Siegier, Weigele, . Katzenstein,* Schmittner, Lichtenthurn, Sonnenhof, Strassburg, Sportplatz. Michael St. [Eppan]: Parolini, Taubenwirt. Hßchele St.: Landesanstalt. Moders Bad der Frau Wollerisch. MüKlau: Korrethwirt. MÜS [bei Hall): Tiefenthaler, Wirt, St. Josefsinstitut

: Agethle. . Schlinig: Ignaz Peer. Sautens: St. Ennctnofcsr, Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Santer; Gasth.'zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Kobler in Karthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina- berg, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanz- hauswirt, Gasthaus' Neuratheis, . Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller. . Schludems: Frau Schwalt, Gasthof Rössl, ' 1 Hotel Schweizerhof, Hirschen, Kreuzwirt Schcnna

: Pöders Gasthaus,; Lebenberg. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Ueberwasser (Ulten): Daniel Pirhofer. Unterau [Franzensfeste] ; Joh. Mayr. St. Valentin [auf der Haid]: Waldncr, Traubenwirt. Vcrdins: Badwirt, Eiscrerhof, Massul- schlucht. Vüpian: Winkler’s Gasthaus, Erschbamer zur Post. Vigiljoch: Joh. Tribus. Vülnöss: Anton Kofler, k. k. Postm. Volders : P.ostwirtshaus. Vohip: Gasthaus des Felix Brauner. Völlan : Gatter-Wirtin, Bad Völlan. Gast haus Knoll, Staffier, Turn wirt Voran: Larcher’s Gasthaus

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/13_08_1904/BRG_1904_08_13_16_object_802703.png
Seite 16 von 18
Datum: 13.08.1904
Umfang: 18
Musch‘, Dominikaner - gasse. ,Caß Pitscheider, katb. Gesellen verein, Kausin. .-Verein,.Museumsverein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschug- - guel Restaurät. Kofler. Theiner. zum Schlüssel, . Grasthaus zur Talferbrücke, f t Gasthof Eisenhut, Gasthof weiss. Kreuz.’ 1 JBrewner : Grandhotel,' Sterzinger Hof in Brennerbad, > Hiesenwirt, Wolfenwirt, GeitzkoBerbaus, Wechselhof. . J5»*fa5C» .'-Caf6 Larcher, Caf£ Mair, Haid, »■'« gold: Kreuz, Thalerwirtra, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas, G olIer,Thurn

, Graf von Meran, Sonne, Stern, Habsburger- hof, z. Stadt München, ^Central, Hofer, hsuropa, Kurhaus, Saudhof, Ortenstein. - Pensionen: Passerhof, Deutsches Haus, Radetzky.-Cafds: Paris, ~Wieser, Tbol, - Schönbrunn,.Meran. Gasthäuser : RMfl, Kreuz, Kröne, Burggräfler, Löwe,irot. Adler, Rössl,'Th. Watzke. -Restaurat., Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, . Stadtbräuhaus, Platzer, Alois ’ -Haller, .Schiesstand, Jakob Kofler, - J. Ladumer, A. Ladumer, Sebastian Ladumer (Partanes), Luseuberger

. Valentinerkof, Gasth; z. weiss.:: Kreuz, . Maierhof auf Lahers, . Kirchsteiger, Weissplatter, Pöder Trauttmannstprss, Stegerhof auf Lahers, Kaiser’s Wein stube. Unter mais:;Maiserhof,Schönau. Pen sionen :Edelweiss,Wolf, Fernstein Gast häuser: Krön-, Mondschein-, Stamser-, Fischwirt. Restaurationen: Kofler Ant, [Winkelweg], Reinthaler, Klotz, Kofler. Engele, Weier,prechtl, Siegier, Weigele, Katzenstein, Schmjttner, Lichtenthurn, Sonnenhof, Strassburg, Sportplatz. Michael St. [Eppan]: Parolini, Taubenwirt

(Höllrigl) ’ ' E Kreuzwirt, Rosen wirt, Widderwirt, . Johann Müller, Schnpferw., Adlerwirt. Schleie: Agethle. ' Schlinig: Ignaz .Peer. ’ Sauten»; St. Ennemoesr, Schncds: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Lauter, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschler, Kurzenhof, Gasthaus z. weissen, Kreuz u. z. Rose des J. Kobler in Kärthaus, Peter Kofler. Gastwirt in Katharina berg, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanz hauswirt» Gasthaus Neuratheis, Gast haus Altratheis, Gasthof Josefa Müller

, Gastwirt Beraard Bernhard, Unterwirt. Tschengds: Löwen wirt, Bad Schgums. J Tschernw. Pöders Gasthaus, Lebenberg . pumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. Ueberwasser (Ulten): Daniel Pirhofer. Unterau [Franzensfeste] ; Job. Mayr. St. Valentin [auf der Haid]: ^Waldner, Traubeuwirt. Verdins: Bad wirt, Eisererhof, -Massul- schlucht. Vüpian : Winklerfs Gasthaus, Erschbaraer zur Post. Vigiljoch : Joh. Tribus. Villnöss : Anton Kofler, k. k. Postm. Voldersi Postwirtshaus. Vomp: Gasthaus des Felix Brauner. Völlän

19
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1904/06_07_1904/BRG_1904_07_06_12_object_801895.png
Seite 12 von 14
Datum: 06.07.1904
Umfang: 14
Zin sen Rose, Schgraffer, Cusseth, Re- iration ForsterhrSu (vorm. Xäuhele) iDuregger, Caß Hermann Wachtler. : 'Walther, Alois Husch, Dominikaner e. Caß JHtscheider,. kath. GeseUen- :in,' Kaüfm. Verein,'Müseumsverein, I itauration t Pitscheller, Cafe Tschug- L Restaurät. Kofler. Xheiner, zum Jüssel, Gasthaus zur Xalferbrücke, thof Eisenhut, Gasthof weiss. Kreuz. ter: Grahdhotel, Sterzinger Hof in innerbad, Hiesenwirt, 'Wolfenwirt, tzkoflerhaus, Wechselhof. yen : Caf& Larcher, Caß Hair, Haid

, Ortenstein. Pensionen: Passerhot, Deutsches Haus, Radetzky. Caßs: Paris, 'Wieser, Xirol, Schönbrunn, Meran’ Gasthäuser : Raffl, Kreuz, Krone, Burggräfler, Löwe,'rot. Adler, Rössl,JXh. Watzke. Restaurat., 'Weinstuben u. Weinschänken: Lang ebner, Stadtbräuhaus, Platzer, Alois Haller, Schiessstand, Jakob Kofler, J. Ladumer, A. Ladumer, Sebastian Ladumer (Pärtanes), Lusenberger, Haisrainer, J. Marchetti, Pitsch, Paul Putz, Kaufmann, P. Endrizzi, J. Ihuile, Bahnrestauration, Mondschein, Zwick, Rungg, Zenoberg

, y - Stegerhof auf Labers; Kaiseps Wein- '■ Stube.. '... -1 , ! I' \ Uhtermais: Maiserhöf, Schönau. .Pen- j siohen: Edelweiss, WoU', Femsteih. Gast häuser : Krön-, Mondschein-, Stamser-', Fischwirt. Restaurationen: Kofler Ant,, [Winkelweg], Reinthaler . Klotz, Kofler. Engele,Weier,Prechtl, Siegler, Weigele, Katzenstein, Schmittner, Lichtenthurri, . Sonnenhof, Strassburg, Sportplatz. Michael St. [Eppan]: Parolini, Taubenwirt,, Michele St.: Landesanstalt. ■ ■ 1 -- Moders Bad der Frau Wollerisch. Mühlau

.' -. , ' - . Schlanders: Gasthof' zur Post (Höllrigi) * Kreuzwirt, Rosenwirt, Widderwirt, Johann Müller, Schupferw., Adlerwirt. Schieis: Agethle. , r ., ; , ,5 ' SÄliMtA: Ignaz'Peer. ■ - ;j Sautens: St. Ennemoser,,, 1 Schnals: Hotel Schnalstal, Gasth. z. Adler, • .;; f g 61 d. Kreuz des J. ■ Santer;!Gasth 1 . zum Hirschen des J. Gorfer, Ser. Gurschlw, Kurzenhöf,- Gasthaus z. weissen Kreuz ... .0. z.,Rose, des'J. Kobler.in«Karthaus, ' Peter Kofler,' Gastwirt'' in ''Käthäriua- - berg, . Wirtschaft - ),Hö'ch]och', Tanz

] :-Joh. Mayr. St. Valentin [auf der Haid]')Val<lner, Traubenwirt. ' ' - - K ; ^ Verdins: -Badwirt, Eisererhof, Massul- > '- Schlucht. •' . 1 :’ ;V ? Vüpian: WinklePs Gasthaus,' Erschbamer; V ■ zur Post. ' - ’' ''■♦t'-tvö- Vigiljoch: Joh. Xribus. ’ , Viünöss: Anton Kofler, k. k. Postm. \Ky Volders : Pöstwirtsliaus. k ] Vomp: Gasthaus des Felix Brunn§r. '.fff ‘ ■ Vollan: Gatter-Wirtin; Bad VöUani Gast-- .. haus Knoll,, Staffier, Turnwirt. -- Voran: LarchePs.Gasthaus. i Walten: Josef Gufler

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1902/13_09_1902/BRG_1902_09_13_14_object_771520.png
Seite 14 von 14
Datum: 13.09.1902
Umfang: 14
, Kaufm. V erein,Museums verein, Restauration Pitscheller, Cafe Tschugguel. Rest. Kofler. Theiner, zum Schlüssel. Brenner: Grandhotel, Sterzinger Hof in Brennerbad, Hiesenwirt, Wölfen wirt, Geitzkoflerhaus, Pechlancr, Gasthaus Gröbner. Brixeil . Caß Larcher, Cafe Mair, Haid, gold. Kreuz, Thalerwirtin, Brückenwirt, Vinzentinum, Lesekas. GoUcr, Thurnwirt Brunech: Als. Wachtler, Wirt. Burgeis: Mohrenwirt. Löwenwiit. Burgstall: Rest Förstler, AngeU, Bahn- restaurat., Rösslwirt, Langebner,Felsen- keller

, Stadtbräuhaus) Platzcr, Aldis Hallet, Schiessstaud,. J. Kofler, J; Prantl, J. Ladurher, A. Ladurner, Scb. Laduruer (Partanes), Luseitbergcr, Ilais- rainer, J. Marchctti, Pitsch, faul Putz, H. Messmcr, P. Endrizzi, J. Thuile, Bahnrestauration, Vig.Wallnöfcr, Zwick, Rungg, Zenobcrg [Andreas Hofer], J. Zirnhöld (Tauberbäck), J, Sänter, Werner, Kirchlecbncr, kath. Gesellen verein. Obermais: Hötcl Austria, Post. Pensionen: Leishof, Leichterhof, von Wcinhart, Labers, Matscher, Jmperial, Restaurationen: J. Metz

, Prantl, Mössl, Wenin, Georgenmühle, Kiendl, Sauet Valentinerhof, (Eaifmühlc), Restau ration Nousberg, Maicrhof auf Labers, - Kirchsteiger.- R. Walch, Ringlcr Trautt- mannstoriT, Stegerbof auf Labers. Untermais: Maiscrhof, Schönau. - Pensionen: Edelweiss, Wolf. Gast- : Häuser: Krön-, Mondscheine, Stamser-, ..Fischwirt Restaurationen: Kofler Ant., ' [Winkelweg], Reinthaler . Klotz, Kofler. “ Engele,Weier,Prechtl, Siegler, Wcigele, Katzenstein, Schmittner, Lichlcntburn. Michael St. [Eppan]: Pasolini

, Schupferw., Adlerwirt. Schieis: Agethle. Schlinig: Ignaz Peer, Johann Lechncr. Sautens: St. Ennemoser, Schnals: Gasth. z. Adler, gold. Kreuz des J. Lauter, Gasth. zum Hirschen des J. Gorfer, Seraün Gurschler. Kurzenhof, Gasthaus z. weissen Kreuz u. z. Rose des J. Köhler in Karthaus, Peter Kofler Gastwirt in Katharinaberg, Wirtschaft „Hochjoch“, Tanzhauswirt, Gasthaus Eeuratheis, Gasthaus Altratheis, Gast hof Josefa Müller. Schludems: Frau Schwalt, Gasthof zum Rössl, Hotel Schweizerhof, z. Hirschen

,Ch. Lantschner, Birraria a! Fersina. Tschars: Josef Platzguinmer, Gastwirt Bcrnard Bernhard, Unterwirt.; Tschcngels: Löwenwirt, Bad Schgums. Tschcrms: Pödcrs Gasthaus, Pichler Re staurateur. Tumpen, Oetzthal: Alois Schmalz. . ■ Untcrau [Franzensfeste] : Jbli. Mayr. St. Valentin [auf der Haid]: Waldner, Traubcnwirt Vcrdins: Badwirt, Eiscrerhof, Massul- schlucht. Vilpian: Wiukler’s Gasthaus, zur Post. Villnöss: Anton Kofler k. k. Postm. Vohlcrs : Post Wirtshaus. Vomp: Gasthaus des Felix Brauner. Völlan

21