392 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/19_05_1930/DOL_1930_05_19_7_object_1150207.png
Seite 7 von 8
Datum: 19.05.1930
Umfang: 8
Montag. Ken 19. Mal 1930 iSfoTBwmir Ttr. 59 — «Me loses. Nova Levante, v. Dellemann Josef sen» Andriano, Frau Thaler Anna, Gries, Thaler —- «-*-■ ““tto Risa Äis. Gries, ^oses, Gnes, Koffer Jofef, Tirols Risa Guggenberger Josef, . „ . .. . rantl zlois, Tirols, Zischg Heinz. Bolzano, Regel« losef sen., Nalles, Delucca Eduard, S. Leonardo, jtrau Dr. v. Call, Appiano, Nutzerer Hans, zppiano, Torggler Hans, Appiano, Ritzl Franz, Fügen, Grüner SeVastian. Certosa, iMk Nalles, . . San Leonardo

, Sonnenburger Josef, Lagundo, Mittcrsteiner Anton, Lana, Kofler Matth., Merano, Eamper Matthias sen., Senates, König Herm., Merano, ' fer Anton, Caldaro, Winkler V* A.VWHU4VV, OV|*(» -W** bans* Merans Kuen Hans. Scenna. Menz Jos.. Marlenao, Gilli Luis, Merano, 3841 Teiler. — 9 st er fch erbe: Egger Gottfried. Merano, 452 Teilet, Etzthaler Sans, Merano. Riedermaier Jofef, Cornaiano, Weithaler Han?, Tel, Jnner- hofer Franz, Covelano, Pichler Alois jun., San Martina. Höllrigl Thomas. Merano, Hauger Bernhard

. Merano. Guggenberger Josef, Gries, Wagger Georg, Lagundo, Ladurner Anton, Merano, Egger Josef sen., Merano. Prünster Hans, Riffiano, Hofer Georg, S. Leonardo, Dr. v. Call Ant., Appiano, Waldner Hans, Merano, Collaretti Franz, Bolzano, Delucca Eduard, 6. Leonardo, Gamper Matthias sen., Senales Frau Thaler Anna, Gries, Wagger Michael, Brunieo, Laimer Matthias, Parcines, Ladurner Mich!, Lagundo. Schaller Frairz, Bolzano, Unter, lechner Josef, Gries, Bauer Karl. Tirols, Herrn« Hofer Ant., Caldaro, Rainer

Sebastian, Senales, Weitz Battista, Merano, Math« Josef. Lana. Äußerer Hans, Appiano, Straffer Hans, Bol zano. Dozzetta Pietro, Tesero, Winkler Heinrich sen» Silandro, Pichler Alois sen., San Martina, Steinkeller Theodor. Ora. Eessenharter Martin, Bad Gastein, Regele Jos. fen» Nalles, Dr.Braun Josef, Gries, Tschöll Hans, S. Leonardo. Della« dio Corrado. Cardano, Lafogler Simon, Bol« zano. Eamper Zacharias, Senales. Mauracher Karl. App,ans. Prantl Alois, Tirolo, Fritzi Cottfried. Postal, Theiner Anton

, Lagundo, Theiner Josef, Lagundo. Rauch Heinrich, Nalles. Mairhofer Michl, Lagundo. 3258 Teiler. — Altschützen «Hauptfcheibe: Eessenharter Ruedl Franz. Caldaro, Seehau^er Georg, Rooa Levante, Autzerbrunner Alois, Merano. Auer Anton, Appiano, v. Dellemann Josef sen.. An« drlano, Pattis Josef. Nova Levante, Regele Josef sen.. Nalles, 28 Kreise. — Schlecker- Tiefschutzscheibe: Eamper Josef, Certosa, 44 Teiler, Etzthaler Hans, Merano. Egger Josef sen., Merano, Spechtenhauser Max, Senales, Koster Josef

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/08_11_1945/DOL_1945_11_08_4_object_1151802.png
Seite 4 von 4
Datum: 08.11.1945
Umfang: 4
Heimkehrer, weißt du etwas über den SS-Gre- nadier Josef Schenk, geb. 1924. letzte Feld post-Nr. 44848 C? Angeblich soll seine Divi sion Ende Februar 1945 von Italien nach Wien oder Ungarn versetzt worden sein, seitdem fehlt iede Nachricht von ihm. Zu schriften erbeten an Alois Schenk. Obst händler in Burgstall. Meran. Telephon 9122. Eventuelle Ausgaben werden gerne ver gütet. ' 826.1 M Heimkehrer aus Staiingrnd! Wir bitten herz- lichst um Nachricht über unseren Sohn und Bruder Rudolf Mayr

. Feldpost Nr. 24152 D. geboren 23. März 1914. Um Nachricht bittet Familie Johann Mayr. Holzhanditing. Bozen. Wer kann Auskunft geben über den Verbleib meines Mannes Josef Ohnewein. Feldpost Nr. 17061 E? Für eine Nachlicht wäre sehr dankbar Kreszenz Ohnewein. St. Pauls. Un- terreinerstraßc 15. 2071c Bitte, wer kann Auskunft geben über den Ver bleib des Uffz. Anton Kolmstdner. 3. Sturm- geschütz-Abtlg. 203. Feldpost Nr. 32272 D. letzte Nachricht vom 28. Februar 1945 aus Ostpreußen. Um Nachricht bittet

seine Mut ter Emma Ruedi Wwe. Kolmsteiner. Tramin. Via S. Guiriko 9. 3383 M Wer kann Auskunft geben über unseren Sohn. SS-Mann Josef Lalmer. Teiüazarett Bürger schule Vlotho (a. d. Weser): nach Aussage eines Kameraden wurde er von dort entlas sen und kam in den Einsatz. Um Nachricht bittet Farn. Josef Laimer, Mitterlana Nr. 71. Pfcfferlechnerhof. 3381 M Wer weiß etwas über meine beiden Söhne AI* bert Haringer. Feldpost 27214 B. und Alois Harlngcr. Feldpost Nr. 27214 A. letzte Nach richt im März 1945

b. Mörer. St. Leonhard. Passeier. 3365 M Bitte. Heimkehrer, kannst du mir Nachricht ge ben über meinen Bruder G.-Jäger Haus Pflug, Feldpost Nr. 17061 F. letzte Nachricht vor dem Umsturz aus der Nähe von Triest. Im voraus dankend. Rosa Pflug, St. Leonhard. Passeier. Nr. 64 . 3364 M Wer kann Auskunft geben über unseren Sohn. Pz. Schtz. Josef Knen, 1. M. Pz. Ers. u. Ausb. Abt. 4. Wien-Vorderbrühl. Könlgswlcsd (12a) Letztes Schreiben vom 6. März 1945. wo er mittcilt. In den Einsatz zu kommen. Nachrich ten

. Nr. 35371 A. vermißt seit den Kämpfen in Wilna (Ostpreußen) vom 7. bis 13. Juli 1944. und Gefr. Josef Klotz, geb. 23. April 1924. Feldpost Nr. 58157 E, letzte Nachricht vom 4. April 1945. Ostfront. Um Auskunft bit tet Fant. Klotz. Mesner. Naturns 32. 3443 M Welcher Heimkehrer kann uns Auskunft geben über den Verbleib unseres Sohnes SS-Gren. Ignaz Unferthuriier. Letzte Nachricht vom 12. April 1945 aus einem Lazarett in Pardu- biz, Böhmen. Frühere Feldpost Nr. 22948 B. Um Nachricht bittet herzl. Farn

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/20_10_1934/DOL_1934_10_20_11_object_1188433.png
Seite 11 von 20
Datum: 20.10.1934
Umfang: 20
Dreierserie: v. Tellcmann Alois, An driano: Soechtenbaufer Max.. Senales: Proh- liner Franz, Bolzano: Ebthaler Johann, Merano: Lafogler Simon. Bolzano: Egger CsoTef zun.. Merano: ZLageler Joses. Merano: Damian Alois. Tires; Bauer Johann. Lana: 'Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Langer Anton, Bolzano: Rainer Seb.. Senales: Inner- kofler Josef, Tares: Lageder Alois. Bolzano: Faller Johann sen.. Merano: Mehner Ludw.. Bolzano: Mntler Joses. Tesimo: Egger Joses sen.. Merano: Äußerer Johann

. Anpiano: Lan ner Bruno. Bolzano: Gamper M.. Senales: Waldner Alois, Tirolo; Matlin Josef. Ralles: Lartolini Fr.. Merano: Hofer Karl. Glorcnza: Ungericht Joief, Tirolo; Tbeiner Joief. Laqundo: Eufler Josef. S. Martina; Gamper Josef, Senales; Pfeifer Alois. Gries; Höllrigl Thomas, Merano; Rif; Thomas. Merano; Lcimgruber Heim.. Seena: Unterlechner Franz. Gries: Platter Alois. San Martina; Sonvie Simone. Tirolo: Unterlechner Karl. Gries: Grober Hugo. Nalles. T i e f f ch u ft : Innerkoflcr Joiei. Tires

: Enger Josef sen., Merano; Blatter Alois, San Martina: Langer Anton. Bolzano; Zöqgelcr Josef, Merano: Bauer Johann Lana: Gamper Joief, Senales; v. Dellemann Alois. Andriano; Rainer S«b.. Senales: Haller Johann ien.. Merano; Lafogler Simon. Bolzano: Egger Josef jun.. Merano: Fahrner Karl. Merano: Unterlechner Karl. Gries; Gamper Matthias. Senales: Äußerer Johann, Avpiana: Spechten- hanfer Max., Senales: Damian Alois. Tires: Meßner Ludwig. Bolzano; Wallnöfer Anton. Prato allo Stelvio: Schwarz Jobinn

. San Martina: Laaeder Alois. Bolzano: Hafer Karl, Glorcnz: Theiner Josef,Lagundo: Cufler Josef, S. Martina; Bartolini Franz, Merano: Proh- liner Franz, Bolzano: Unterlechner Franz, Bolzano; Schöpf Hermann. Resia: Winkler Josef, Teliino: Hölzl. Rud.. Akerano; Waldner Alois, Tirolo: ttngericht Josef, Briitinger Fr.. Akerano: Riß Thomas, Merono; Eizlbalcr Iah.. Akerano: Ganthaler Karl, Voktal: Le>mgruber Hermann, Cccna; Rainer Johann. Akerano. Fritsch cibc: Schöps Heim., Resia; Wald- aer Alois. Tirolo

; Gruber Franz, Postal: Frau Mizzi Eaaer. Merano; Pohl Johann. Bolrano; Zöggeler Josef, Merano: Spechten- hauser Mar., Senates: Haller Johann ien.. Merano: Schwar-er Johann, Avoiano: Eti- Umler Fobann. Merono; Kuppelwieler Joief. Akerano: Prohlincr Fr., Bolzano: Kastlunaer Josef. Parcines: Langer Ant.. Bolzano: Prün- iter Johann. Rifiano: Tappeiner Vinzenz. Parcines: Ceebauier Georg. Nova Levante: Hoser Karl. Glorcnza: Haller Johann jn» , Akerano: Unterlechner Peter. Bolzano; Herrn- loscr Anton

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/17_01_1938/DOL_1938_01_17_5_object_1140140.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.01.1938
Umfang: 6
; _ ie 15 Lire Johann Pitscheid«. Eduard v. Grebmer; je 10 Lire Dr. Antonino Di Stefano. Dr. Johann Leiter Dr. Josef de SenIbnS. Dr. Leopold Happach«. Dr. Bruno Weber. Dr. Richard Hüttegger, Dr. Otto Gnem, Waibl-Stener, Friederika Lauer, Johann Untcrrainer. Paul Schifseregaer, Walther v. Zica- laucr, Airtonio Deaiampietro. Karl Oberhofer, Carlo Marcatti. Josef Schifseregaer. Josef Fran», Ignaz Moser, Frau, Ullrich, August Hirchcr; s« 5 Lire Dr. Richard Hibler, Dr. Anton Niceok- rnaz, Dr. Konrad Erlacher

. Dr. Rudolf Egger, Dr. Günther v. MSrl. Josef Koster, Dr. Erwin Tirler, Paula Amomi, Johann Jamnik. Erben Schifserrgger, Katharina SchSnhubcr, Vigil Gasser, Hermann Mahl Friedrich Matr, Johann unter- Imber, Marie Freiberger, Luchert Dailsrader, Anton er Mlkyaei -Aitwtrtuvcnigaier, SUot« RIeper. Franz Larpf, Paul Grohe. Ambach u. Co.. Johann Mair, Gino Cbecucci, Anna Gaffer, Frau, FreneS, KreSzen» Lechner Mär Stemberger. Hütbotf Schifseregaer. Armin Hinterhuber, Peter Sitzmann. Julius Kuntner, David Koster

, Jobam: Innerhofer, Friedrich Mair, Adelino Enzi. ÄlolS Malferthciner Andrä Bachlcchner. Jakob Pfendt, Josef Haraffer, Raimund LaurentiS, Johann Sime- oni, Ferdinand Scheiber, Riccardo Borono. Alois Waffermann, Josef LienSberger, Dourinik Madile. Karl Mahl, Anton Mariner. Thnrnwalder-Krapf. Johann Freiberger, Paul Schiff-reager, Matthias VeScoller, Gloria Salone, Gasthof Kirchherger. Phi lipp Pitscheider: je 4 Lire Anna Schwarz, MoiS Hoch«ruber: je 3 Lire Johann Havicher. .Hermann Krapf. Georg Treber

Peter Teintner, Glise Rovara. Josef Kravs, G. Rauchenbichler, Erben De Carrion, Georg Tiiikhauser. Iran, Doiczal, Josef Galler, Josef Frisch; je 2 Lire Johanna Steiner, Josef Crepa». Joses Mäscher, Josef Sesr. Josef FuchS, Franz Hofer, Robert Bernardi. Anna Tinkhaufer. Johann Tirik- hauser, Karl Rubenthaler. Antoii Rosst Karl Loser. Rcinhold Rech. Anaelo PaSquazzi, Paul Mair. AloiS Falk, Ednnmd Richter; je 1 Lira Robert Leih. Zita Mair. Me man lymohattsdie Binder kräftigt! Das Kind mit lymphatischer

, roschung im Torlauf. Omerzell gewinnt das Abfahrksrennen. aber die Kombination wird sickere Sacke Freunds. Willy Holzer. Sieger im Springen. — Glänzende Organisation. Restlose Abwicklung. Samskag: Langlauf und Torlauf 4. 2k. Pezzo, Prcdazzo, 1.17:04.4, 5. David Obcr- hefcr. S. Candido, 6. Force, Prcdazzo. 7. Josef Unterhokee Nenon, 8. Vitt. Scnoner» Siuff, 2. H. Wahanck. Siusi, 10. CcSco. Prcdazzo. 11. Avanzini, Prcdazzo. 12. Pctcrnader, Siusi, 13. Scalet, Bolznno. Schon in den Nachmittagsstnnden

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/05_12_1945/DOL_1945_12_05_2_object_1151573.png
Seite 2 von 4
Datum: 05.12.1945
Umfang: 4
aus Tra- fof: Siedler Alois aus der Umgebung von Mals: Krönst Albert ans Gargazou F.P.N. 35758 L: Brueger Alois aus der Umgebung von Nals. F.P.N. 35758 A: Oanioer Franz aus Sicben- eich, F.P.N. 35758 A; Brenner Hubert aus Auer. F.P.N. 35758 A: Gallmet/oi- Alo’s lind Georg (Brüder) aus Petersberg. F.P.N. 35758 Dt Schraffer Josef aus Fcnnberc. F.P.N. 35758 B Weitere Auskunft kann Rotteustclner Peter. Lengstein Antlas Nr. 29 (Ritten), erteilen. Grüße aus dem Reiche: Max Prantl aus Partschlns

Nr. 63 (Morun): Bernard Franz. St. Anton Kaltem: Nock Her mann. Mltterlana Nr. 77: Schoor Heinz. Tan gers Nr, 26 (Vinschgau): Welscher Hans, Welsclinofen Nr. 43 Unternoggl: Johann Brun ner. Laien Ried Nr 157. Post Waldbruck (La zarett Lienz): Gsclmltzer Ferdinand. Jaufcntnl Nr. 22 . Sterzin«: Franz Haler. Glums Nr. 122. Vinschgau: Koller Josef. Samthein: Faßnaucr Hermann. Sterzine: Pugncth Julius. Trani’n: Plattncr Johann. Bozen (F.’senbahner): Rohr egger Johann Planitzinv-Kaltern: Lauer Alois. Verschneid

bei Mültert Nr. 158. Pust Vilpian. Grüße aus Innsbruck: Einleitend sei bemerkt, daß int nachfolgenden Verzeichnis folgendes angeführt Ist: 1. Vor- und Zuname: 2. Geburtsdatum und -ort; 3. frü herer Wohnort; 4. Jetziger Wohnort; 5. Datum der Entlassung. > Tlchel Josef, 13. 6. 1900. Innsbruck; Trumin; Innsbruck. Westbalmhof, 24. 11. 45. — Dorf mann Jakob. 12. 5. 12., Latzfons: Latzfons: Innsbruck. Westbalmhof: 24. 11. -15. — Ga stelger Hubert. 26. 8. 11.. St. Lorenzen: Bru- neck: Innsbruck, Westbnhnhof

; 24. 11. 45. — Schöpf Alois. 22. 12. 24. Lana; Pawlgl bei Latin: Innsbruck. Wcstbahnhof: 24. ff. 45. — Koinpatschcr Johann. 7. 5. 08, Völs; Untervöls; Innsbruck. Westbalmhof: 24. II. 45. — Kauf mann Rudolf. 19. 7. 18. Mnrllng; Mnrllng; Innsbruck. Westbalmhof: 24. 11. 45. — Trailer Stefan. 1. 8. 16, Unteracker»: Unteracker»: Innsbruck. Arlbergcrliof; 24. 11. 45. — Sei farth Josef. 22. 8 06, Tscherms: Tsclierms; Innsbruck. Arlbcrgerbof: 24. ff. 45. — Unter- huber Leopold. 15. 11. 22. Weltental: Wellen tal. Kr. Bozen

: Inns bruck, Arlbcrgerbof: 24. 11. 45. — Mock Alois. 2. 10. 1922, Viflanders: Villanders; Innsbruck, Arlbcrgerbof: 24. II. 45. — Knapp Georg, 20 8. 1927. Bozen: Bozen: Innsbruck. ArT- bergerhof: 24. II. 45. — Schwarz Josef, 4. 4 . 1915, St. Leonhard: Jaufental; Innsbruck, Arl- bereerliof: 24. II, 45, — Obexer Alois, 2. 1. 1922, Saalen-Pustertal: St. Lorenzen: Inns bruck. Sill werke: 24 ff. 45. — Fischer A'ols, 14. 1. 1921. Montan: Montan: Innsbruck. Arl- bergerhof: 24. II. 45. — Vittur Gottfried

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/31_08_1929/DOL_1929_08_31_4_object_1155639.png
Seite 4 von 16
Datum: 31.08.1929
Umfang: 16
der eingehenden Prüfung lautet: ° •• 1. Kategorie: Zuchthengste. Hofer Andreas, Planer, Mofa: Lire 800. Zöschg Josef, Angerer, Ultimo: Lire 300. Ramoser Karl, Renan: Lire 200, Seiet Jakob, Rueb, Sarentino (Sarnthein): Lire 200. Oberrauch Josef, Wüst, Lazfons:L ire 200. 2. Kategorie: Fohlen vom Jahre 1928. Berger Jakob, Außergruv, S. Valburga i. U.: Lire 800. Eamper Alois, San Eenesio: Lire S00. Thaler Johann, Leiter. Sarentino (Sam thein): Lire 500. Moser, Stanis, Gramm, Sarentino (Sam» thein): Lire lüg

. 8. Kategorie: Fohlen vom Jahre 1927 oder 1928. Spinell Franz, Renan: Lire 600. Moser Stanis, Gramm, Sarentino (Sarn- thein): Lire 400. Nußvanmer Josef, Stetter, Sarentino (Sarn- thein): Lire 300. Egger Anton, Unterwirt, S. Eenesio: Lire 100. Unterholzner Sebast., Widmet, Tesimo: L. 100. 4. Kategorie: Stuten mit Füllen oder trächtige Stuten. Premstaller Johann. Hofer, Sarentino (Sam theini: Lire 000. Dr. Lösch Franz, Lana: Lire 000. Hafner Franz, Castrizzi, Gries: Lire 800 mit Füllen. Gemeinde Renon, Renon

: Lire 800. Eratl Jakob, Raifer, San Eenesio: Lire 700, mit Füllen. Reichhalter Josef, Larchegg. S. Eenesio: L. 700. Lovis Josef, Thaler. Sarentino (Sarnthein): Lire 600, mit Füllen. Kompatscher Josef. Fia: Lire 600. Stanger Jakob, Burgerjoch. S. Eensio: L. 500, mit Füllen. '*1 Eafriller Georg, Fall in Eich, Barbiano: Lire 400, mit Füllen. Groß Josef, Weifner, Sarentino (Sarnthein): Lire 400. Kusitatscher Johann, Billandro: Lire 400. Huber Ignaz, Egger, San Eenesio: Lire 300. Pichler Georg, Kreutzer

, San Eenesio: L. 300. mit Füllen. Spitaler Josef, Leitl, San Eenesio: Lire 300, mit Füllen. Eruber Alois. Rollnerauger, Sarentino (Sam theini: Lire 300. Weifner Anton, Unterkofler, San Eenesio: Lire 200. Kröß Josef. Baumann, Sarentino (Sarnthein): Lire 200, mit Füllen, von Zallinger Michael, Renon: Lire 200. Planer Josef, Reiner, Renon: Lire 200, mit ? füllen. ofler Johann, Sarner. Sarentino (Sarn- thein): Lire 200. mit Füllen. Kantioler Iah.. Lazfons: Lire 200 mit Füllen. Rußbaumer Josef. Stetter

. Sarentino (Sarn- thein): Lire 200 mit^ZÜNen. Eamper Alois, San Eenesio: L. 200 mit Füllen. Ramoser Alois, Feierabend, Renon: Lire 200. Lobis Jakob. Rappmann. Sarentino (Sam theini: Lire 200. mit Füllen. Malloter Matthias, Platteider, Lana: L. 100. Reichhalter Josef, Sarentino (Sarnthein): Lire 100, mit Füllen. Maier Jolef. Ramml, Renon: Lire 100. Stuefer Johann, Sarentino (Sarnthein): Lire 100, mit Füllen. Zöggeler Peter, San Eenesio: Lire 100. Spögler Alois, Renon: Lire 100. mit Füllen. Egger Anton

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/20_12_1933/DOL_1933_12_20_10_object_1194170.png
Seite 10 von 16
Datum: 20.12.1933
Umfang: 16
?ic meisten 8er in 5 Kurten: Pri stinger Franz, Merano, 18. Zischg Heinrich. Spechtenhauser Max, 4. Weihnachtsbeste. Hanptscheibc 7: Schwar zer Johann sen., Dr. Anton ». Call, Anratcr Alois. Dr. Posch. Fra« Baronin Biegeleben, Pomella A.. Frau Dr. v. Call. Euggenberger Josef. Schwarzer Eduard, Plunger Josef, Äußerer Theo. Äußerer Hans, Aß Rudolf. Haupt scheibe Tf: Dr. Posch. Schwarzer Eduard. Frau Baronin Biegeleben, Pomella A., Anrater Alois. Aß Rudolf. Schwarzer Joh. fen., Äußerer Matth

.. Guggenberger Josef, Frau Dr. o. Call. Dr. Anton v. Call. Plunger Josef, Äußerer Hans, Waid Albert, Termeno. Schleckerbestc. Tiefschuß: Anrater Alois, 142.5 Teiler. Aß Rudolf, Plunger Josef, Mauracher Karl, 885 Teiler. Serienbeste, alternierend: Schwarzer Eduard. 27 Kreise. Äußerer Hans, Anrater Luis. Pomella A.. Mauracher Karl. Aß Rudolf. Plunger Josef, Arnold v. Mörl. Frau Baronin Biegeleben. Hcrrenhofer Anton, Äußerer Theo, 14 Kreise. Glückscheibe: Aß Rudolf. 15« Kreise. Waid Albert. Arnold v. Mörl

, Schwarzer Eduard. Schwarzer Johann sen.. Dr. Posch. Plunger Josef. Dr. Josef Sanoll. Anrater Luis. Herrenhofer Ant., Guggenberger Josef. 86 Kreise. Cs beteiligten lich am Schießen 5« Schößen. Bestgewinner vom Martini-Bolzschießen San Michele-Appiano. «asthof „»'ö&l“ 19., 20, 21, 26, 27, 28. 29. Rov, 3, 8. und 19. Dezember. H a u p t s ch c i b e: Unterweger Joh.,Appiano. 149 Teiler; Mauracher Karl, Cornarno. Fräulein Hilda Spitaler. Appiano, Huber Josef. Terlano, Eschwcnter Walter. Appiano. Mairhofer

Jakob', Riscone, Windegger Iof, Schwarzer Joh., Lienz, Fr. Dr. Wallnöfer, Pristinger Fr, Merano, Zisch Heinz. Bolzano. Dr. Zelger Herm, Appiano. Ing. Dr. Köllensperger Karl. Pedron Iof, Plun ger Jos, S. Paolo. Niedermayr Fr, Hochw. P. Wulfram. Appiano, Angermann Ant, Lienz, Dr. Wallnöfer Herbert, Appiano. Rainer Seb, Senales, Theiner Iof, Lagundo. Meraner Joh, Meraner Franz. Äußerer Joh, Zöggeler Josef, 18.3 Teiler. — Nachleser: Frau Dr. v. Call Hilda. — Juxscheibe: Frau Baronin Diegeleben

. 15 Ungerade, Bertolini Al, Frau Dr. v. Call Hilda, Huber Jos, Terlano. Rainer Sebastian, Gschwentor Walter. Dr. v. Call An, Pristinger Franz, Lanzincr, Meraner Joh, Spechtenhauser Max, Äußerer Matthias, Waldner Al, Moser Andr., Hochw. Gobelin Al, Unterlechner Josef, Mairhofer Jak, Marchetti Emil, Dettwyler Jul, Scheut Ernst, Meraner Ant, Dr. Zelger Herm, Meraner Peter, Unterlechner Karl. Äußerer Joh, Zublaflng Leop, Hofer Jgn, Meraner Fr, Zischg Heinz. Nachleser: Eßthaler Joh, 19 Un gerade. SerienzuSSchuß

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_05_1932/DOL_1932_05_21_10_object_1135793.png
Seite 10 von 16
Datum: 21.05.1932
Umfang: 16
W i c ■ dcnhofcr; SekretSr: Dr. Leo Karner. Die Sektionen stellen folgende Herren in den Ausschuft: Fnftball: Hans D e g a s p e r i. Sektionsleiter. Walter' Corner. Beirat. Leichtathletik: Dr. Josef Desto rian. Scktionsleiter. Robert L u r. Beirat. Schwimmen: Ernst Ebner. Scktionsleiter, Nicola M a n g n n a r o. Beirat. Kassarevisorcn: Hans S i in e t, Wilhelm Holler. Zeug wart: Al. Staucher. Karl D i b i a fi. Sämtliche Wahlen wurden mit Stimmenein- heit angenommen nnd freudig bcgrüftt. Weiters wurden

. 1. Festschcibe: l. Tappcincr Rudolf. Eovc- lano (171 Teiler); 2. Doffer Josef, Sceua (225): 3. Jnnerhofer Franz. Eovelano (212); Marchetti Emil, Terlano (235): 5. Ladurner Anton. Mearano (292): 6. Haller Hans, Merano (331): 7. Egger Josef, Merano (399): 3. H„ber Joses. Terlano (195); 9. Tumler Han-H Eovelano (189 d. L.): 19. Winkler Heinrich fun., Silandro (189 d. L.): 11. Echönthaler Peter, Lasa (521); 12. Oberegelsbacher Viktor, Silandro (592 d. L.): 13. Maier Adolf. Castelbello (592 d. L.): 11. Schaller

Anton. Eovelano (565): >5. Mair- hofer Mich!, Lagundo (691): 16. Holzknecht Matthias, Eovelano (639): 17. Dr. Söldercr, Silandro (638 d. L.), 18. Rainer Sebastian, Senales (638 d. L.): 19. Alber Anton, Eovelano (788); 29. Kleon Hans, Lafa (899); 21. Alber Martin, Eovelano (816); 22. Bartolini Franz, Merano (871); 23. Függeler Josef. Merano (872): 21. Bachmann Luis, Silandro <995): 25. Dr. Kcmcnater Franz. Silandro (967): 26. Hofer Ignaz. Lafa (999); 27. Gärtner Josef, Lasa (1913); 28. Wielander

Josef, Silandro (1938); 29. Hofer Karl. Glorenza (1913): 39. Wielandcr Alois, Silandro (1991 Teiler). 2. M e i st e r s ch e i b e (Klasse A): 1. Egger Josef (139 Kreise): 2. Hofer Ignaz: 3. Zögqcler Josef: 1. Marchetti Emil: 5. Etzthaler Hans, Merano: 6. Haller Hans: 7. Huber Josef: 8. Hofer Karl: 9. Kleon Johann; 19. Weift Johann, Merano: >l. Ladurner Anton; 12. Doffer Josef: 13. Rainer Sebastian: II. Bar tolini Franz; 15. Gärtner Josef: 16. Theiner Josef. Lagundo: 17. Tinzl Johann. Lasa

: 18. Maihofer Mich!: 19. Schwalt Kasvar, Eorzes; 29. Mair Adolf, Eastclbcllo (8t Kreise). 3. Meisterscheibe (Klasse Bl: 1. Tum- lcr Johann (138 Kreise): 2. Jnnerhofer Franz: 3. Bachmann Alois: 1. Dr. Kemcnnter Franz: 5. Oberhofer Anton, Eovelano: 6. Platzer Josef, Eovelano: 7. Oberegelsbacher Viktor: 8. Schalter Anton; 9. Wielander Josef: 19. Tavveincr Robert. Monte Tramontana: ll. Alber Anton: 12. Wielander Alois: 13. Tappcincr Rudolf: 11. Fleischmann Alois, Silandro; 15. Platz- aummer Franz, Monte

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/02_04_1942/DOL_1942_04_02_3_object_1188569.png
Seite 3 von 6
Datum: 02.04.1942
Umfang: 6
; Anton Eembran. Main a.lta; Alois Soffai. Varna; Alfred Benincasa, S. Candido; Anton Easpa- rini. Resano bei Pcrca; Heinrich Lavacchiclli, Rasiin; Fideiltins Piovan, Stcgona bei Bni- tttco; Eärtncrcidircktor der Gemeinde Bolzano. 2. Rcichswettbewerb für den Fortschritt im Futtermittelanbau und I» der Viehzucht: Land- wirschaftliche Kleinbetriebe; Josef Markart. Eampo di Treus (Lire 12.000F Proviuzial-Wettbemcrb zur Hebung der Silber- suchszucht: Preise zu 5000 Lire erhielten: Jo hann Eötsch, Laccs

; Helene Pagctti. Clusio. Erster Provinzial-Wcttbewerb für Saat- kartossel: 0000 Lire: Lorenz Dandcr. Raz- Sciaves; 1000 Lire: Anton Kasparini. Perca; :1000 Lire: Anton Eusiui. Bipitcno; 2000 Lire: Dominikus Savioli, San Candido; Anton Feichtec, Marebbc; Karl Filippi, Bressanone; Alerander Dal Chiele. Bressanone; tätig Lire: Dominikus Dal Chiche. Nova Ponente; Hein rich Milani, San Lorenzo; Josef Oberlciter. Brunico: Johann Baumgartner Barna; Johann Bonaldo, 'Raz-Sciaves; Benjamin Angel!. Raz- Sciaves

; 1009 Lire: Alois Zennatro. Parcines; Galdino Giorgetta, San Leonardo in Pass.; Scrafin Blaas, Malles; Josef Bigolo, Chienes; Alois Bnrgmann, San Candido: Joicf Tauber. San Lorenzo; Josef .Keim. Racines; Leo Cain- pagna. Raz-Sciavcs. Erster Provinzial-Wettbciverb für Roggenban: Lire 0000: Franz Strobl. Santa Maria bei Dobbiaco; 2ägg Lire: Serafin Blaas, Bnrgusio bei AkaNes; 21100 Lire: Johann Bernhard. Clusto: 1 ä00 Lire: Johann Pobihcr. Clusio; Johann Steurer. Daldaora; 1000 Lire: Lorenz Blaas

: Dominikus Dal Chiele, Nova Ponente; Simon Späth, Ultimo: Jakob Berger, Ultimo. 700 Lire: Johann Omi« der. Ultimo: Alois Schwieubacher, Ultimo: Josef Marsoner, Ultimo: Andreas Molling. San Martina in Badia. 500 Lire: Josef Costa, San Martina in Badia: Johann Francs, San Martina in Badia; Karl Heist. Sarcntino; Josef Thöni, Curon; Josef Kaltcnbacher. Cu- ron. 200 Lire: Johann Thöni. Curon; Alois Blaas. Curon; Franz Blaas. Curon: Paul Pastori. San Bigilio di Marebbc; Johann .Kahn, Santa Maddalena in Casies

; Josef Sclnvingshackl. San Martina in Casies. Provinzial-Mettbewerb im Weizenban für landwirtschaftliche Kleinbetriebe: 500 Lire: Alois Filippi. Perara bei Bressanone, 400 Lire: Johann Frisch. Berucca. 200 Lire: Attilius Palermo. Monte Franca. Mcrano; Johann Nardo, Sinigo: Josef Keim Belprato-Racines; Johann Kaser, Luson; Humbert Casarotto, Tco- done-Brnnico; Anton Fcichter. Picve-Marebbe; Karl Ruber. Novara-Terlano; Dominikus Dal- chiele, Novaponente; Richard Clementi, Ter- lano; Rkarius Broseghini

9
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/24_09_1932/DOL_1932_09_24_6_object_1203569.png
Seite 6 von 16
Datum: 24.09.1932
Umfang: 16
, die Ziffer am Ende bedeutet das Alter des Pferdes). 1. Alois Camper, S. Cenesto (Johann Neider) 4 2. Alois Camper, S. Cenesto (Johann Reider) 8 3. Anton Egger. <3. Cenesto (Johann Reider) 7 4. Josef Egger. S. Cenesto (Josef Egger) 3 5. Georg Pichler. S. Cenesto (Georg Pichler) 6 6. Joh. Unterhofcr, S. Cenesto (Josef Pichler) 9 7. Anton Lintner. S. Cenesto (Jakob Cratl) 10 8. Anton Lintner, S. Cenesto lJakob Cratl) 8 9. Ignaz Huber, S. Cenesto (Ignaz Huber

) 9 ,9. 11. 12 . 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 29. 21 . 22 . 23. 24. 25. 26. 27. 28. 29. 39. Josef Pichler, S. Cenesto (Josef Pichler) 8 Jakob Cratl. S. Cenesto (Jakob Cratl) 19 Josef Cruber, S. Cenesto (Karl Cruber) 4 Josef Cratl, S. Cenesto (Karl Cruber) 5 Peter Zöggeler, S. Cenesto (P. Zoygeler) 19 Peter Zöggeler, S. Cenesto (P. Zöggeler) 4 Peter Zöggeler. <=. Cenesto (P. Zöggcler) 8 Peter Zöggeler, S. Cenesto (P. Zögeler) 3 Franz Cfchleier, Venon (Peter Zöggeler) 3 Franz Cschleier, Renon (Franz Cschleier) 5 Alois Rottensteiner. Renon (Alois Rotten- steiner) 4 A. Rottensteiner. Renon

(L. Rottensteiner) 3 Johann Mayr, Renon (Johann Mayr) 6 Alois Tauferer, Renon (Alois Tauferer) 4 Karl Ramoser, Renon (Karl Ramoser) 3 Karl Ramoser. Renon (Karl Ramoser) 4 Josef Hafner. Verano (Aler. Zöggeler) 4 Markus Alber, Perano (Markus Alber) 4 Markus Alber. Perano (Markus Alber) 6 Marius Innerhofer, Verano (Josef Pir- cher), 3. Marius Jnnerhofer, Verano (Johann Duregaer), 4. Josef Reiterer, Verano Markus Alber) 5 Alois Reiterer. Verano (Alois Reiterer), 3. Anton Jnnerhofer, Derano (Mark. Abler) 5. Josef

Werner, Verano ((Markus Abler) 3. Alfons Abler. Verano (Markus Abler) 6. Heinrich Schwarz. Meltina (Heinrich Schwarz). 5. Josef Tammerle, Meltina (Jos. Reiterer). 9. Josef Tammerle. Meltina (Jos. Reiterer), 4. -eb. Reiterer- Meltina (Josef Reiterer). 4. Johann Reiterer, Meltina ^Jos. Reiterer), 4. .Alex. Zöggeler), 4. Jos. Unterbrunner. S. Martina (Jos. Untere brunner) 5. Seb. Unterholzner. Testmo (E. Langebner), 3. Seb. Unterholzner, Testmo (E. Langebner) 3. Seb. Unterholzner. Testmo (E. Langebner

) 5. Franz Pföstl, Seena (E. Langebner). 5 zohann Reiterer. Meltina (Jos. Reiterer) i 3. llois Karnutsch, Meltina (Alex. franz Pföstl, Scena (Josef Weger), 8. Josef Walzl, Laubers (Jos. Raffemer), 19. Josef Zöggeler, Labers (Alois Cögele). 6. l. Josef Zöggeler. Labers (Matth. Zöggeler), 7. r. Alois Cögele. Labers (Matth. Zöggeler). 7. i. Johann Oberer. Lagundo (Alois Cögele), 5. I. Matthias Hölzl, Lagundo (Joh. Obexer) 4. >. Peter Bauer, Tirols (Alex. Zöggeler). 7. Die Pferde sind verkäuflich. Am Sonntag

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_12_1932/DOL_1932_12_21_11_object_1202000.png
Seite 11 von 20
Datum: 21.12.1932
Umfang: 20
Martinl-Preisschießen in Appiano Liste der Bestgewinner dieses Schießens, das ver bunden war mrt dem Hochzeitsschießcn zu Ehren des Neuvermählten Herrn Josef Pardatscher und Frau Rosa, geb. Elöggl in Cornaiano und des Herrn Josef Wind e aa er«. Frau Frieda, geb. Wiedenhofer in S. Michael« Appiano. ab- gebaUen am 20.. 21.. 22.. 23.. 27.. 28.. 29. Novem ber und 8. Dezember 1932. In nachfolgender Liste bedeutet die erste der sieben Zahlen nach der Ortsangabe den Rang auf der Hochzeitsscheivc

, 1, 21. 0, 16, 14, 10, 6. 2. Zischg Heinz. Bolzano. 2, 0, 27, 13, 3. S. 3. 3. Sattler Anton, Termeno. 3, 20. t. Pedron Josef, Gries. 1, 18. 0. 26. 11. 30. 5. v. Dellemann Alois. Andriano, s, 0, 5, 1, 17, 11. 10. 6. Thaler Josef. Eries, 6. 0. 18. 7. Riedermair Josef, Marklhof. 7. 8. Plunger Josef, S. Paolo, 8. 9. Thaler Anna, Gries. 9. 10. Nestler Heinrich. Sella, 10» 0, 6. 11. Nestler Luise. Sella. 11. 12. Zöggcler Josef. Merano, 12. 0, 0. 21. 0. 28. 13. Meraner Franz. Pigeno. 13. 14. Macel Stefan. Oro

. 14. 0. 13. 12. 12. 2. 11. 16. Schwarzer Johann, Appiano, 15, 0. 28. 16. Windegger Franz. Appiano, 16. 17. Tumler Johann. Lovelano. 17, 15. 18. Dr. Sanoll Josef. Appiano, 18. ly. Dr. Dltnllo Giovanni, Termeno, 19. 20. Raifer Leonhard. Kreid, 20. 21. Hell Alois, Apviano. 21. 25. 14. 22. Enggenberger Josef. Gries, 22.12.15.0,4,18. 23. Schwarzer Eduard. Appiano, 23, 7,0.0.21.16. 24. Äußerer Matthias, Appiano, 24.11,0,0,24,23. 25. Ereifeneder Josef. Appiano. 25. 26. Meraner Hans, Appiano, 26, 0, 0, 18. 16. 27. Anrather Luis. Lortaccia

, 27. 0. 0, 19, 25. 28. Niedermair Franz. Appiano. 28, 0, 1, 6. 29. Nlankl Matthias. Bolzano, 29, 0. 4. 30. Langer Bruno. Bolzano. 30, 5, v. 20, 19, 22. 31. Meßner Hans, Bolzano. 0. 1. 32. Bstermair Franz. Pcrdonico, 0. 2. 33. Ortner Josef. Billabassa. 0, 3. 34. Schnller Anton. Covelano, 0, 4, 9. 6. 35. Windegger Josef, Appiano, 0, 6. 0, 22. 36. Huber Josef. Terlano, 0. 8. 0. 24. 37. Walcher Carl junior, Appiano, 0, 9. 38. Vomella Alfons, Appiano. 0, 10, 8. 4, 23. 19. 39. Frau Dr. v. Call. Appiano, 0, 13. 26. 10. Stclnkeller

, 0. 0. 2. 83. Unterlechner Carl, Gries. 0, 0. 7. 2. 7.17,1b. 54. Riedermair Wilhelm. Marklhof. 0. 0, 10. 55. Mayrhofer Jakob, Brnnico. 0. 0. 11. 8.13. 20. 56. Atz Rudolf. Caldaro. 0. 0. 16. 57. Rainer Sebastian, Senales, 0, 0. 17, 0, 20, 15. 12. 58. Schallcr Franz. Bolzano. 0. 0. 19. 59. Pfeifer Älois. Gries. 0. 9. 20. 60. Spechtenhauser Max, Senales, 0, 0, 21. 15, 61. Pardatscher Josef. Cornaiano, 0. 0. 22. 23. 62. Hochw.Jnnerhofer Franz, Lovelano, 0. 0.23,9 63. Dr. Anton v. Call, Appiano, 0. 0, 24. 61. Torggler Franz

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/02_11_1945/DOL_1945_11_02_4_object_1151721.png
Seite 4 von 4
Datum: 02.11.1945
Umfang: 4
Wer kann Auskunft geben über den Ver bleib unserer Söhne Josef Andergassen, geh. 1914. Soldat bei der schwerbespann- ten Artillerie. Feldpost-Nummer 050.15 C. Letzte Nachricht vom 12. Februar 19-15 aus Ungarn. Adolf Andergassen, geh. 1918. Gebirgsjäger, Feldpost-Nr. 378S3 D. Vermiüt seit 15. Jänner 1943. südlich vom Ladoga-See. Willi Andergassen, geb. 1919. Ubergefreiter bei den Öebi Wägern, Feldpost-Nr. 13348. Vermißt seit 16. Juli 1943 auf der Fischer-Halbinsel. Artur Andergassen, geb. 1920

, Kanonier. Feld post-Nr. II32NO. Vermißt seit 22. Okto ber 1943 in Woroschilgrad. Nachrichten werden herzlichst gebeten, gegen Ver gütung an Familie Josef Andergassen, Bichlhof, 8t- Josef am See 22. Kaltem. Bitte. Heimkehrer, kannst du mir Nachricht geben über meine Brüder: Obgefr. Josef Krepaz. Feldpost Nr. 37266. letzte Nach richt vom 19. Februar 1945 aus West preußen: Oefrt. Hubert Krepaz. Feldpost Nr. 03271 C, seit dem 18. Oktober 1944 im Raume von Belgrad vermißt: Oefr. Göttlich Krepaz. Feldpost

Oberbozen. 4329 c Um Auskunft über den Oefr. Josef Frei. Feldpost-Nr. 33112 A, letzte Nachricht ; vom März 1945 aus dem Reich, bittet Fa milie Frei, Happichl. Rabland Nr. 2. Vermißten- Anzeiger Wer kann Auskunft geben über den Gefrei ten (Gcbirgspionier) Alois Bachmann aus Latsch. Feldpost-Nr- 31034, letzte Nach richt März 1945 aus Oberschiesien. Um Nachricht bittet Familie Johann Bach- inaim. Latsch Nr. 103, Vinschgau. 132 Wer kann Ausknnit geben über den Ver bleib des Gefr. Kassian Pntscheider. Feld

, Thüringen. Um Nachricht bitte Familie Klnigadner, Steiner. Schalders. Vaiirn bei Brixen. 747 Bitte, wer weiß etwas von den Brüdern Jäger Alois Oberhofer. Feldpost-Num mer 07805 E, Vinzenz Oberhofer. Feld post-Nr. 17061 B (Triest)? Für jede Nach richt dankt Josef Oberhofer. Wcißncr. Luttach. Post Sund ln Täufers. 748 Bitte, wer kann irgend eine Auskunft geben über den Verbleib der Brüder Gefreiter Max Sieger, Pcldpost-Nr.26806 C. letzte Nachricht vom 22. Februar 1945. wahr scheinlich Westen; Gefreiter

Josef Sieger, Feldpost-Nr. 42770 A. vermißt seit dein 15. August 1944. Letzte Nachricht vom 11. August 1944 von der Halbinsel Pel- jesac. Für Jede Nachricht wäre sehr dank bar Familie Sieger. Walcher. St. Peter in Ahm. Post Steinhaus. 749 Bitte, wer kann Auskunft geben über den Verbleib des Soldaten Franz Colleselli, Feldpost-Nr. 21500 D, 3. Kompanie. Sehiau- Uers. Sein letztes Schreiben stammt vom 15. März 1945 aus Feltre (Belluno). Um Nachricht bittet Familie Eppaelier Jakob, Boikircher

12
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/06_09_1930/DOL_1930_09_06_5_object_1148591.png
Seite 5 von 16
Datum: 06.09.1930
Umfang: 16
der gestohlenen Tiere hatte der Dieb weiterverkauft. Die Erhebungen der Sicherheitsbehörde führten alsbald zur Entdeckung des Täters in der Person des Josef Coser, welcher der Gerichtsbehörde überstellt wurde. — Weiters wurde der 16jährige Luigi Santuari festgenommen. Er ist überwiesen worden, daß er dem in der Spitalgasse wohnenden Alois Fink ein Fahr rad entwendet habe. Im Momente der Ver haftung befand er sich im Besitze eines anderen Rades (Marke Reumann). Er hat nämlich das dem Fink gestohlene Rad

des Wohnungsinhabers ein Geldbetrag von 200 Lire, ferners Kleider, gehörend den Kindern des Genannten, sowie zwei Füll federhalter gestohlen. — Wegen Fahrrad- diebstahl zum Schaden des Ignaz Dill wurde in Gries der 19jährige Josef Furgler ver haftet. Me-er ein Beesunvnm Ein Tourist in der Palagruppe abgestürzt. Die tödlichen Vergabstürze mehren sich Heuer in nnheimlicher Weise. Schon wieder ereignete sich ein Unglück, und zwar diesmal in der Palagruppe, wo ein Tonrist namens Jakob Eichhorn. 39 Jahre alt

auf, wie sie wohl selten gehört wurden. Der Chor ist bedeutend verstärkt und arbeitete tadellos. Das. Orchester glühte i» südlichem Temperament. Grburlen in -re Dfaere Gries Monat Juni. 1. Ioro. Sohn des Alois Dannocchi, Beamter, und der Crysa Furli. ö. Renata, Tochter des Josef De Beuedettl, Beamter, und der Rostna Eoser. 8. Anna, Tochter des Josef Runggaldi«, Lqz» löhner, und der Marie Torazzi. 6. Alois, Sohn des Alois Rigg, Taglohn«, und der Katharina Vlaas. 7. Josef. Sohn des Franz Springeth, Melteror

, und der Katharina Fink. 7. Marianna. Tochter des Alois Kasseroker, Mechaniker, und der Kreszenz Oberkofler. 9. Josef. Sohn des Josef Wohlgemuth, Buch halter. uno der Julie Furlan. 9. Gulda, Tochter des Johann BruoL, Bück«, und der Fasst Dalme. 12. Heinrich, Sohn des Josef Magnago, Bahn« beamt«, und der Marie Coser. 15. Johann. Sohn des Matthäus Amplatz. Bau mann. und der Berta Amort. 17. Cäcilia, Tochter des Hermann Springeth. Besitzer, und der Anna Holler. 21. Bruno, Sohn des Pius Eiacomuzzi, Handels vertreter

, und der Margherita Lunäli. 24. Josef, Sohn des Leo Prem, Kaufmann, und der Marie Oberkofler. 24. Josef. Sohn des Karl Ebnicher, Vaumanu, und der Agnes Zeiger. 26. Johann. Sohn des Anton Deutsch. Kauf mann, und der Fanni Scheicher. 26. Gertrud, Tochter des Eugen Müller, Kauf mann. und der Albertina Müller. 29. Anton, Sohn des Anton Haas, Bau«, und' der Marie Eaßmann. Monat Juli. 4. Theresia. Tochter des Georg Gasser, Kost« auf Leslar, und der Agatha Riegler. 5. Elisabeth, Tochter des Leonhard Weiß. Pächter

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/03_02_1932/DOL_1932_02_03_10_object_1138288.png
Seite 10 von 13
Datum: 03.02.1932
Umfang: 13
Festschelb« ..Merano'- Etzthaler Joh., Teiler 83. Dauer Joh. Winkler Alois Klarer Matthias. Schwarz Anton. Wagger Michael. Unterlechner Karl. Papamer Josef. Mitter- stelner Anton. Egger Josef sun. Jorke Jozes. Zöggeler Josef. Math« Josef iun. Moser Andrä. Bartolinl Franz. Ing. Kollensperger Karl. Eollaretti Franz. Auckenthalrr Mizzi Theiner Josef. Egger Josef sen.. Egger (Sottfrleb. Moser Peter. Äußerer Joh.. Bauer Joh.. Furgger, Boscarolli Eav. Ernesto. Paccagnel Alois. Eamper Matthias sen.. Oberhoser

Ant. Kuen Joh.. Weiß Battista. Klettenhammer Vinzenz. Langer Bruno, Delucea Ed.. Kaitlinger Josef. Eamper Karl. Zöggeler Alois. Waldner Jos.. Euggenberger Jolef. Prünster Johauir Maresc. Rittoll Rocco. Mader Joh.. Huber Matthias, Eamper Jofef. Malrhofer Jakob. Eufker Jolef. Eruber Huao Rlcolini Franz. Plant Franz. Boscarolli Joh.. Dr. Figl Anton. Haller Joh.. Winkler Josef. Pirpamer Hermann. Wieser Josef. Flarer Jolef. Tschöll Josef >«».. Prader Anton. Oberparlelt-r Johann, Rainer Seba stian

. Moser Joses. Teiler 757. Tiefschußscheibe „St. S-bastiani': Egaer Josef sun„ Teller 10 Mar. Rittoll Rocco. Elsler Johann. Tb-lner Josef, Weiß Battista, Zanotti Guido. Spchtenhauser Max. Maler Jolef, Eevvl Ignaz Euggenberger Josef. Ranch Heinr., Alber Jolef. Lafogler Simon. Eruber Hugo, Oberparlclier Johann Eollarerti Franz. Prader Anton. Bauer Johann, Rainer Seba stian. Zo'aeler Jo'ef. Madurner Michael. Moser Andrä. Schwarz Anton, Lageder Alois, Zögqe- ler Alois Haler Anton. Hager Alols. Malr- baser

Jakob. Plrcher Blasius. Winkler Josef, Wnqger Michael. Virvamer Hermann W>sler Johann. Eaaer Jolef len.. Haller Johann 'en.. Paccagnel Alois. Prünster Johann. Egger Gott fried. Eamver Karl Allerer Johann, Maser Johann. Pircher Jolef Waldner Jolel. Ladur ner Albert. Lalmer Matthias, Huber Peppi. Melsterscheibe; Lafogler Slmo», 148 Kretze: Wagger Michael. Blank Franz. Zöggeler Jolef. Egger Ji/ef. Eßthaler Johann. Hofer Anton. Laaeder Luis. Mairhofer Jakob. Zägge- let Alois. Moser Andrä. Oberparlelter

Johann, Eruber Hugo. Bartolinl Franz, Ranch Heinrich. Riva Lnis. Rainer Sebastian, Mar. Rittoll Rocco. Eufler Josef. Haller Hans ken.. Tbeiner Jolef. Dauer Johann. Prünster Johann. Äuße rer Johann, Eamver Matthias len.. Wleler Johann. Mader Johann. Elsler Johann. Eolla retti Franz. Snechtenbauker Max. Ladurner Michael. Huber Bevvi, Schwarz Anton. Euaaen- berger Josef. Math« Josek sun.. Maler J>/ef. Birpamer Jolef. Delncca Eduard. Maler Peter. Egg-r Gottfried. Mittersteincr Anton Weiß Battista

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/10_10_1928/DOL_1928_10_10_4_object_1189768.png
Seite 4 von 12
Datum: 10.10.1928
Umfang: 12
D a l e n t i n o t 14» Ver treter, mit Frl. Helena M a i) r, Private, getraut. — Am Samstag, den 6. Oktober, fand zu Absanr die Trauung des Herrn Josef M a s e r o, Kaufmann aus Bolzano, mit Frl. Marie S a n d r i n i. Private aus Bolzano, statt. Die Trauung nahm der Onkel des Bräu tigams. der hochwst. Franziskaner-Provinzial P. Rainer von An der Lan-Hochbrunn, vor. b Fußbruch durch Sleinschlag. Am 0. Okt. nachmittags erlitt der 43jährige verheiratete Arbeiter Cölestin Valtolini. beschäftigt beim Steinbruch des Armando

wäre, so märe das Unglück nicht gesd>ehen und ein großer Scha den verhütet morden. Todesfall In Bolzano verschied am 8. Oktober Herr Josef Singer, verbeir. Arbeiter, :m Alter von 45 Jahren. Die Beerdigung erfolgt heute, Mittmod). um 5.15 Uhr abends. §e. Erz. Prälekt Marriali in Sllkentino (SarMein) Besuch der Haslinger Pserdcausskellung. Am vergangenen Sonntag stattete Se. Exz. Präfekt Marzioli dem Ort Sarentino (Sarn- thcin) einen Besud) ab. Aus diesem Anlasse mar das Dorf auf das Festlichste

hat. In Vertretung des O». Giarratana, der einen Preis von 200 Lire stiftete, erschien Cav. Radino. Auchs der Frontkämpserverband, der einen Prei^ von 100 Lire widmete, war durch Eno.s Raüina vertreten. Die Pramnermig Wo die Ortsangabe bei den Namen fehlt, ist Sureittiiw iSacnchcnH Wohnort der Züchter. ’l. Kategorie Zuchthengste: I. Preis: 200 Lire. <Bieter Jakob; 2. Preis: 150 Lire, Nußbaumer Josef; 3. Preise: 100 Lire: Tl>aler Alois, Alber Markus aus Derano; t. Preise: 75 Lire: ©am per Alois aus San Ge nesis

, iijatcr Jakob. Q. Kategorie: Stuten mit Fohlen: I. Prclise: l00 Lire: Kröß Josef, Stander Niko laus, Ilnterkalmsteiner Alois, Untersalmberger 'Paul; 2. Preise: 80 Lire: Untersabuberger Paul und Oberhöller Peter, 'Alber Franz aus Avelengi, lHafling). Huber Ignaz aus San Genesto, Kar- nuifch Alois aus Pisltiim, und Kröß Josef. M. Kategorie: Stuten ohne Fohlen: l. Preise: 80 Lire: Ploner Joses, Renan. Grast Jakob und ozamper Alois aus San Genesto. Prcmjtaller Johann; 2. Preise: 50 Lire: Inner - ebner

'Paul, Lobis Josef, Grast Jakob aus San Geneslo, Spitaler Josef aus Palas, A'mhaussr Jobann. Pichler Georg aus San Genesis; 3. Preise: 30 Lire: Groß Jakob, Kröß Joses, Uuterkaliwsteiner Josef, Züggeler Alois aus Palas. 'Heiterer Franz aus Avelengo (Hafling). Groß Joses. Egger Alois aus San Genesis. Zöggeles Peter' aus Dalas. Hochkofler Johann, Wllgrav« »er Franz aus Meist na. Thaler Alois Groß Jasiri. IV. Kategorie: Nicht kastrierte Fohlen: l. Preis: 100 Lire: Regele Alois; 2. Preis: 80 Lire

15
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/23_08_1930/DOL_1930_08_23_8_object_1148374.png
Seite 8 von 12
Datum: 23.08.1930
Umfang: 12
auf 60 Jahre. Verwalter sind Alois Sanier, Ignaz Rolling und Josef Muench; Revisoren sind Jakob Lehr. Alois Wilfling und Advokat Dr. Oti deren Stellvertreter Johann und Heinrich Wohnhaus. 146 Dersetzungen. Bei der Banca Eommer- ciale Italiana mit dem Sitze in Merano wurde Dr. Lodovico Mazzotto, bisher Der- walter in Sauremo, als solcher zur Filiale .nach Bolzano versetzt und der Mitdrrektor Fernando Rodriguez daselbst als solcher zur Filiale Lucca. 148 Realexekution. Versteigerung. Auf Betreiben

gewählt; 151 bei der Obstproduzentengenoffenschaft Lana wurde der Paragraph 1 der Statuten, be treffend die Benennung, geändert; 152« bei der Raiffeisenkaffe Ciardes wurde Alois Raffeiner, Kellerguter dort, zum Derwal- tungsrate gewählt an Stelle des Simon Mayr; 153 bei der Raisseisenkaffe Prato di Venosta wurde die Verwaltung dem Kassier Norbert Walnöfer übertragen: 154 bei der Raisseisenkaffe Rasun di sopra wurde Josef Beikircher, Reiner, zum Ob- sttllvei mann-Skellvertreter an Stelle des Josef timo

superiore in Beikircher. Müller, gewählt. 155 bei der Raiffeisenkasse Ultin S. Balburga wurde Josef Stefsler, Bauers mann in Efhöra in S. Ricolo zum Rate an Stelle des Simon Späth; 15« bei der Raiffeisenkaffe Bressanone wurde Leo Kerschbaumer, Spediteur dort, zum Verwaltungsrat an Stelle des Peter Er halter gewählt; 157 bei der Raiffelsenkaffe Longomoso wurde Johann Unterhofer zum Obmann bis zur nächsten Generalversammlung ernannt an Stelle des Anton Wiedenhofer; 158fbei der Raisseisenkaffe Burgusto

wurde Josef Lenz zum Rat an Stelle des aus getretenen Josef Feldern gewählt; Ibllibei der Raisseisenkaffe Lagundo wurde Josef Hölzl dort zum Obmann-Stelloertreter ge wählt; Ibü^bei der Raisseisenkaffe Terento wurde Jakob Volgger zum Obmann-Stellvertreter an Stelle des ausgetretenen Michael Holzer gewählt und Johann Rofner, Guggenbauer m Colli, zum Rat; 161 bei der Raiffeisenkaffe Ladina wurde Josef Rotanara zum Mitgliede des Verwaltungs» rates an Stelle des Peter Costner gewählt; 182

bei der Raisseisenkaffe Andriano wurde Paul Hafner zum Obmann-Stellvertreter an Stelle d wieser und 163 bei der Raiffeisenkasse ' _ . sind Josef Plunger und Peter Kager aus dem Verwaltungsrate ausgetreten und an deren Stelle wurden Heinrich Scherer zum Obmann und Josef Klotz zum Rat gewählr; 164 bei der Sennereigenoffenschaft Castelrotto wurde Bernard Eaßlitter, Seelaus dort, zum Verwaltungsrat an Stelle des Alots Eabloner gewählt; 165 bei der Sennereigenoffenschaft Stanghe wurden Josef Braunhofer. Johann Leitner

16
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/01_08_1931/DOL_1931_08_01_8_object_1142090.png
Seite 8 von 12
Datum: 01.08.1931
Umfang: 12
Josef, Gries, Prchliner Franz, Gries; Nach leser: Schenk Karl. Schleckerbeste: Herrenhofcr Anton. Cal- daro, Äußerer Johann. Schwarzer Eduard, Makler Josef, Tesimo, Guggenberger Josef, Gries, llntcrlechner Karl, Gries, v. Dellemann Alois, Andriano. Langer Anton, Erics, Thaler Josef, Erics, hochw. Gabalin Alois, Maurachcr Karl, Cornaiano, Hell Alois, Atz Heinrich, Cal- daro, Dr. Köllcnspcrger Karl, Gries, Untcr- lechner Josef. Gries, Schwarzer Johann sen., Niedermayr Franz. Gschwendter Walter

. Äuße rer Matthias. Windegger Josef. Kasicroller Josef, Äußerer Rudolf, v. Mörl Arnold. Spi taler Josef, Eornaiano, Herbst Josef. Nova Ponente, v. Mörl Max, Dallagiacomo Alois, Spitaler Valentin. Eornaiano. Baronin Vie- geleben. Serienbeste zu 10 Schuß: Winkler Josef. Tesimo, Äußerer Johann. Langer Anton. Gries, Schwarzer Eduard. Unterlechner Josef. Gries, v. Dellemann Alois. Andriano, Unter lechner Karl, Gries. Äußerer Matthias, hochw. Gabalin Alois. Niederinanr Franz. Hell Alois, Thaler Josef

, Gries, v. Mörl Arnold. Schwar zer Joh. fcn., Herrenhofer Anton, Caldaro. Windcgger Josef, Atz Heinrich, Ealdaro. Proß- liner Franz, Gries, Gschwcndter Malter, Äuße rer Rudolf, Dr. Anton v. Call, Dr. Karl Köllenspergcr, Gries. Kasieroller Josef. Gnggen- berger Josef, Gries, Dallagiacoma Alois, hochw. v. Mörl Walter. Plunger Josef. Meisterschaft: Mnkler Josef. Tesimo. v. Dcllemann Alois, Andriano, Langer Anton, Erics, hochw. Gabalin Alois. Kartenprämien: v. Dellemann Alois, Andriano. Langer Anton

werden. Dies antiseptische Mittel mildert Schmerz und Entzündung und verhütet die Eiterung. Ist unerreicht In der Behandlung der Hämorrhoiden. Ekzem und aller Arten von juckenden Ausschlägen der Haut. Ueberall L. 7.—. Hauptniederlage C. Qlongo, Milano (137). l Sven-en Dem Binzenzvereine. Anstatt Blumen auf das Grab des Herrn Ernst Lenninger spendete die Familie Josef Schenk Lire 10 .—. Für den St. Vinzenzverein Bolzano von Un genannt aus Bolzano 50 Lire. Für das Jesuhe:m von Ungenannt aus Bol zano 50 Lire. Dem Jesuheim

17
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/17_05_1933/DOL_1933_05_17_8_object_1198654.png
Seite 8 von 12
Datum: 17.05.1933
Umfang: 12
von erst 26 Jahren mußte sie ihr Leben lassen. Die Leiche wird nach Eastelrotto überführt, wo am Freitag früh die Beerdigung statt findet. Todesfall. Im Krankenhause in Bolzano starben Josef Z a n o t t i, lediger Maurergehilfe, 45 Jahre alt, und Dolores B e t t i n i, Fuhr mannskind, acht Monate alt. Schießsport s Bestgewinnerliste vom Osterschietzen in Co- oelano. Kat. k. Oste rfestsche kbe: 1.. De- biasi 'Will,., Castelbello (124 Teiler); LHuber Josef, Terlano: 3. Schauer Anton. Covelano

; t. Dr. Kemcnater Fr., Silandro; 5. Dr. Regens burger Hermann. Silandro; 6. Theiner Josef, Lagundo; 7. Verdroß Ant. Lasa; 8. Hofer Karl. Glorcnza; 9. Hofer Jgn., Lasa; 10. Schönthaler Peter, Lasa; 11. Wielander Josef. Silandro; 12. Cleon Hans Lasa; 13. Dr. Rainer Florian. Silandro; 14. tzechenberger Georg. Silandro; 15. Vachmann Luis, Silandro; 16. Alber Mar tin, Eovelano; 17. Jnnerhofer Fr„ Covelano; 18. Tappeiner Rud., Eovelano; 19. Mail Joses. Silandro: 20. W-escr Heim., Covelano; (1050 Teiler). — Kat

. N: M e ist e r sch e i b e. Kl. A: 1. Huber Josef. 95 Kreise; 2. Hofer Ignaz: 3. Tumler Hans. Covelano: 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Keme- nater, 89 Kreise; 2. Schauer Anton: 3. Hofer Karl; 4. Scheiber Siegfried, Lasa; 5. Fleisch mann Zllois, Silandro; 6. Schaller Matthias. Silandro: 7. Mair Josef; 8. Jnnerhofer Franz; 9. Debiasi Wilhelm; 10. Dr. Rainer Florin; 11. Bachmann Luis; 12. Lechner Josef. Lasa. — Kat. III: Serie zu 5 Schu tz, Klaffe A: Huber Josef, 49 Kreise; 2. Hofer Ignaz

; 3. Tum ler Hans; 4. Cleon Hans; 5. Theiner Josef. — Klasse B: 1. Dr. Kemenater Franz, 48 Kreise: 2. Mair Josef; 3. Schaller Anton; 4. Debiasi Wilhelm; 5. Dr. Regensburger Luis, Silandro; 6. Jnnerhofer Franz; 7. Scheiber Siegfried: 8. Hofer Karl; 9. Dr. Rainer Florin. — Kat IV: Für 5 beste Karten. Klaffe A: L Huber Josef; 2. Hofer Ignaz; 3. Tumler Hans; 4. Cleon Hans. — Klaffe B: 1. Dr. Kemenater; 2. Schaller Anton; Hofer Karl; 4. Jnnerhofer Franz. — Kat. V: Juxfcheibe: 1. Matr Josef; 2. Jnnerhofer

Franz; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Regensburger Luks; 5. Mair Alois. Silandro; 6. Scheiber Siegfried; 7. Alber Mar tin; 8. Hofer Ignaz. — Kat. VI: tzochzeits- scheibe: 1. Dr. Regensburger Hermann: 2. Hofer Karl; 3. Dr. Rainer Florin; 4. Alber Karl, Covelano: 5. Verdroß 3lnton; 6. Mair Josef; 7. Wiclander Josef; 8. Hofer Ignaz. — Am Schießen beteiligten ffch 66 Schützen, denen das Komitee auf diesem Wege für die Anteil nahme dankt und für das nächste Schießen sich wieder empfohlen sein läßt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/31_01_1931/DOL_1931_01_31_9_object_1145601.png
Seite 9 von 16
Datum: 31.01.1931
Umfang: 16
.—. Diese immerhin ansehnliche Summe wird gewissenhaft ihrem Zwecke zugcsührt wer den. Die Congregazione oi Carita dankt auf diesem Wege nochmals allen edlen Spendern, welche zur Linderung der Not ihrer Mit menschen beigetragen haben. Vergelts Gott! Je 100 Lire: Eemeindeamt Bolzano. Cav. Mumelter Josef. Sparkasse von Bolzano, Elek trizitätswerk. Spar- und Dorfchußkasfe. Prov.- Wirtschastsrat. Je 5 0 Lire: S. E. der Präfekt Gr. Uff. G. B. Marziali, Banca Commerciale Jtaliana, Jstitnto Jtaliana di Eredito

, K. Hofmann. A. Engele, Hofer C.. Job Ritz. A. Battisti, Ant. Ueberbacher, F Rizzoli, A. Wachtler. Andra Degischer. Alf. Loacker, I. Kaßlatter, H. Weiß. Tulllo Fantocci, I. Fa- chinetti, I. A. Thaler. Drogerie. R. Hofer. Bobretzky Jos.. Faustin Jos.. Tegelh'ofer E., Franz Lang, Ignaz Ebner, M. Kröll. Plattner- Clement, Ranzi Josef. Barbier Zuenelli, H. Flederbacher. I. Böhm. Maria Defranceschi, Musikhaus Clement, Seifert, Pittschieler und Tomasini, Meinl Julius, Ripper u. Lechthaler, Oskar de Endrici, Job

, „Ächtmarkt'. La- geder, Anton Nagele. Amonn. Rathausplatz, Corradini. Dante Buttini. Gasthaus „RößN Kölbl. N. N.. M. Bedetti. Linus Waameister, Cooperatioa Elettricisti. Barbteri Pierino, Re staurant. Boz Eottardi. Frena Tommako. Tel- lingcr, A. Knitsch, Schönhofer. Otto Wachtler, Erter Lina, Fössinger Luise, Stuffer. E. Lang, Mayr, Steiner. Beck. Paul Michler. Schmidt, Dr. Nußschläger. Generalvertretung. Cost. Eio- vanazzi, Pan Giovanni, Peter Ueberbacher, Anna We. Mancher, Twerdek Josef, Gastwirt

, Holzner Josef. Springer Fr.. Calza. Oberrauch Josef, Reheis Rathanskeller, Große Kellerei» gonosicnschaft Caldaro, Eostner Johann. Corra- blni Fr.. Notariat Potey. Pidal u. Co., Dr. Fr. Dlnkhauser, Dr. Berreitter und Mutter. Stadt- Hotel, Königdberger, tzöflinger, Paul Schmidt, Uiitertrifaller, Kamaun. Friedr. Sanftl, Mario Sicher, Plattner Anna, Tomast Giuseppe, M. Dellantonio, Eden-Kino, Geschwister Gels, L. Starke, Bonatti Emilio, Schmidt Viola, Constantini Gnaltiero, Tauber Anton, N. N., Fidel

. Schenker u. Co.. „Zü rich'. Rinfreschi Lorenzo. W. Wachtler. Dr. Theo Köllenfperger, „Phönix', Gebr. Davids Adv. de Angelis Cav. Saloatore, P. Dibiasi, Walter- Keller. Mößmer u. Co.. Häusler u. Co.. Vigil Mich, Hotel Viktoria, Dobrozansky, Linus Berger, Jdrocalor. Milchgeschäft Lehner. Krcal, E. Münster. Menestrina. Pawlicek Anna An- gelini, Adv. Dr. Dinatzer. Hochkofler Antonia, Donmetz Al., Peter Maier, Josef Dalleasta u. Duca, Intern. Transportfirma Zuffo, Haindl u. Co., Hosiingott

19
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1931/11_02_1931/DOL_1931_02_11_10_object_1145236.png
Seite 10 von 12
Datum: 11.02.1931
Umfang: 12
Schutz. Merano; Ungericht Josef, Heinrich, Ralles; Graf Ignaz, Egger . Tirolo; Rau- . Monguelfo: Möser Slnbrä^ Braies; Lageder Al. fcn., Bolzano; Strager Hans. Bolzano: Langer Anton, Bolzano; Pardatfcher Josef, Appiano; Damian Alois. Tires; Etzthaler Hans, Merano; Oberparleitcr Hans. Brunico; Hofer Anton, Lipiteno; Welponer Paul, Bolzano; Äutzerer Hans, Eornaiano; Haller Hans, Merano: Lochmann Andrä, Foiana; Zöggeler Josef, Merano; Eestenharter Martin, Merano; Äutzerer Matthias, Appiano

; Winkler Josef, Tesimo; Dr. Figl Anton Dipitcno; Enggen berger Josef, Gries: Prof. Behmann Mario, Gries, mit 513 Kreisen. F ünf b eft e Meisterkarten der affe B: Welponer Paul, Bolzano, mit 640 Kreisen; Wieser Hans, Bolzano, Krötz Hans, Gries; Eolaretti Franz, Bolzano: Dibiast Karl tun., Gries; Moser Peter, Braies: Eruber Hugo. Bolzano, Anker Ludwig. Bolzano; Cora Rud., Bolzano. Huber Konrad. Bolzano; Gestenharter Martin, Merano; Dr Monauni. Josef, Rio di Pufteria; Roll Georg, Bolzano: Wieser Anton

, Frau Anna Haller, Merano, Hans Torggler, Appiano, Josef Gusler. S. Martina, Jos. Tbeiner, Lagundo. Albin Tomedi. Bolzano, Mich. Wagger, Brunico, Hans Etzthaler, Merano. Mich. Ladurner, La- »ndo. Jos. Unaericht. Tirolo. Jos. Zöaoelcr, sterano, Simon Lasogler. Dolzaiw, Ignaz Hofer, ck'tenha * “ ‘ ‘ nndo. gaer |cn„ Merano, Jof. öoser, Lasa, Al. Bent, Plärs, Jo Leonardo, Jof. Walzl. Laders. Io ' ^ s. Eiifler, San fef Egger jun., . njio, Albin Tomedi, Bolzano, Karl Dcrnard. Erics, Hans Prünster, Risiano

. Seb. Rainer. Senales, Ed. Delucca, S. Leonardo. Frau Etzthaler, Merano. Franz Bartolini. Merano. Jos. Thaler, Gries, Ant. Ladurner. Merano. Hans Boocnrolli. tenhaufer, Senales,' Josef os. Alber. Merano. Simon l. Lageder. Bolzano. Andreas »V VV V V* l» V. vtl Lasa, Max Spe Jesacher. Braies Sonvie. Tirolo. Moser, Braies, Joh. Kleon. Lasa. Ant. Langer, Bolzano. H. Schmittner. Bolzano. Mark. Rittoli R.. Merano. Franz Pristinger. Merano. Josef Egger snn.. Merano. Georg Knall, Bolzano, Franz Progliner

, Merano. Ant. Theiner, Lagundo. Luis Zöggeler, Merano. Josef Egger sen., Merano, Hans Prünster, Risiano. Johann Krötz sun.. Bolzano, Pan! Welponer, Bolzano. Joh. Obcrparleiter, Brunico. Mart. Eestenharter, Merano. Gottfried Fritzi, Postal, Alois Forcher, Parcines, Ludw. Nicket, Merano. Seb. Rainer, Senales. Frau Etzthaler, Merano. Ant. Mitter steiner, Matth. Flarer, Sce'na, Ed. Delucca. San Leonardo. Hans Tschöll, S. Leonardo, Jos. Kast- luiiger. Parcines, Joh. Bauer, Lana. Franz Rico- lnssi. Gries

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/15_11_1945/DOL_1945_11_15_4_object_1151899.png
Seite 4 von 4
Datum: 15.11.1945
Umfang: 4
Wer kann Auskunft neben über den Verbleib meines Sohnes Wachtier Walter. Letzte Nachricht aus dem Laser Livorno v. 4. Sep tember. Nachricht erbittet Michael Wachtler. Innicben. 445 Welcher Heimkehrer weiß etwas über den Obereefreiten Josef Federer. bei den Ge- biresiäeern an der Front in Norwegen. Feld- post-Nr. 21768 D. letzte Nachricht vom 6. März 1945: über Obcrgefrclten Johann Federer. Fe'dnost-Nr. 14072, letzte Nach richt aus dem Kurland vom 22. Februar 1945: und über Gefreiten Karl

.. Witistock a. d. Dossc? Letzte Nach richt vom 22. März 1945. Um Benachrichti gung bitten hcrzl'ch die Eltern Vir*, und Paula Zanottl. Kaltem (Bozen). 4756c Wer kann Auskunft Reben über meinen Sohn Josef Egger. sch. am 3. Mai 1925 Feldpost Nr. 12558, letzte Nachricht vom 27. März 1945 aus dem Osten. Nachricht erbeten an Josef Etrcer. St. Walhurg-Ulten. Kreis Meran (Prov. Bozen). 3480 M Wer kann Auskunft Reben über den Verbleib des Sold. Larch Paul. Feldpost Nr. 17064 C. letzte Nachricht Mitte März

aus der Nähe Triest. Heimkehrer werden herzl. um Nach richten Kcbcten. Johann Seitz. Riifian Nr. 37 hei Meran. 3496 M Wer kann Auskunft Roben über den Verbleib des Oberschiitzen Anton Koller. Gren. Btl. SchneidemüM (in FestunR Schneidemühl) 2. Korno. - Regiment Brandenburg Letzte Nachr'cht vom. 5 Februar 1945. Um Nach richt bittet Farn. Franz Kotier. Marlin* 101, bei Meran. 3515 M Wer kann Auskunft Reben über den Verbleib des OcbircsjäR. Obgefr. Josef Gapp aus Na- turns. Feldnost Nr. 12264 A. letzte

B. letzte Nachricht vom März 1945. Um Nach richten bittet herzlich Frau Frieda Arnold, St. Leonhard Nr. 45. Passeier. 3530 M Wer kann Auskunft Reben Uber SS-Uscha, Kurt Saatze. 29. Wafien-Grenadier-Division SS. Como? Mitteilung erbeten an Charlotte Schulz, bei Czibolka. Meran. Schießstand straße (Via Bersnglio) Villa St. Valentin. Wer kann Auskunft Reben über den Verbleib des Gefr. Pionier Josef Moritz aus Nauders. Feldpost Nr, 30272 B. zuletzt bei Triest. Um Nachricht wird eebeten: an Herrn Flora

Farn. Eunemoscr, Schmiedmeister. Rabland 28. VinscliRau. 3580 M Wer weiß etwas über den Verbleib des Jägers Josef I.almer. Feldpost Nr. 06343 B (Division Brandenburg), vermißt seit 18. Oktober 1944 südöstlich Belgrad. Um Nachricht bittet Fa milie Lnimer. St. Nikolaus. Ulten. 3585 M Welcher Kamerad und Heimkehrer kann uns Nachr’cht geh,-,! üb'r den Aufenthalt des Ge birgsjägers Gefr. Gottfried Platter, Feldpost Nr. 04695 A, letzte Nachricht vom 9. April 1945 ' aus Hühmen-Mäkren. Nachrichten erbittet

21