2.445 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/23_03_1944/BZLZ_1944_03_23_3_object_2102553.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.03.1944
Umfang: 4
SeMeinfchafksabend durch. Volks- Hia Volgger im 14. Lebenssahr. Wo. Lana.^Au»zekchNUng. Der tSn,« Lieder. Mullk Und kiilliae Dar» Die AolUiekeriiNl Bocholt. 21 Bochum. 22 Bonn. 21 Bot trop, 2 Brandenburg lHavel). 20 Braun 14 lilirt (Donau). 22 Velbert (Rheinland). 22 Dieksen^ wiesen, daß es auch bekboten ist. Sender 1 “> n u nifl. »er isnze. Lieder. Musik Und lustige Vor- Die Holzlieferung ging heuer «usgrzeich- aus Staaten abzuhörsn. die nicht mit ÄÄ1“ „fl°L e J trcige wechselten üb und gäbest ein Bild net

- gest, 20 Gäslar. 5a Gotenhafen. 15. Gotha, .60 Graüdenz. 12a Graz, . 4 Greifswald, 15 Greiz. 8 Grünberg (Schlesien), 2 Gu ben. 3 Güstrow. 21 Gütersloh. 21 Hägest (Westf.). 19 Halberstadt. 10 Halle (Saale), 24 Hamburg, 20 Hameln, 21 HdMm (Wests.), 16 Hanau, 20 Han stöver, 24. März 18.40 Ms 25. März 6.18 Ahr 25. Mär, 18.41 M, 26. Mar, 6.18 Ahr vÄ 8 Huuü!ullkpro§rLMM Am Donnerstag Für das Volkshilfswerk: Züm Geden- diefem Anlaß fand ein Appell der Örts- feuerwehr statt, auf dem dem ältöerdien- ken

! Und dann meinst du. soll ich wirklich dem helfen, der mir damals die Türe gezeigt hat. wäö?' „Aber Sdbäftiän. was tyär' denn da viel dabei? Wenn der Gustav zurück kommt von den Soldaten, wird er dlr's von ganzem lierzen danken. Und wenn er weg ist, hast kein Recht, ihm sein Gut zu nehmen... oder seinem Kind. „Nehmen? Nehmen? Was nimm ich denn? Ich stehl' das Gut nit. sondern ich kauf'» um mein gutes, teueres GrldN „Aber richtig ist's doch nit, was da tust. Sebastian ' Magdalena trat »nahe an den Bauern heran

! die Gustav oder Wilhelm pdek. Siegfried sandten /und die sie sich langsam und jedes einzelne Wort aus- kostend an detz frühen Winterabenden vorlasen. Sebastian hörte hin und wieder zu. aber da ihm die Art des Beisammenseins- nicht lag und da er kein Verständnis da für aufbrachte, stundenlang nebeneinan der zu sitzen und itz der Dumpfheit der Stube immer wieder über dasselbe zu sprechen.' ging er meist nach den ersten Worten schon polternd hinaus und mein te, fein Weib werde ihm später, schon erzählen

. dann zum ersten Male erst gelesen wer den. Auf diese Weise würden Gustav, Willi und Siegfr-.ed gewissermaßen !m Geiste zugegen sein und an ihrer ifeier teilnehmen. Peter äußerte zwar einige Bedenken Sebastians wegen und Anna warf ein, es sei schließlich doch ein Fest, das jeder lieber am eigenen Herd und unter den Seinen verbringt, aber Mag- dälena bat so innig, daß sie beide nach- gaben und dies umsomehr, als sie dänn darauf hinwies, daß Sebastian bisher nie etwas gegen ihre Abende geäußert

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/09_10_1885/BTV_1885_10_09_6_object_2911959.png
Seite 6 von 8
Datum: 09.10.1885
Umfang: 8
Bannert, Thörl-Aflenz. Michael Braun, Jenbach, P. Naschberger. Innsbruck, Michael Egger. Jmst, Joh. Wieser, Jenesien, Heinrich Heimbl, Vrixen, Martin Hochenegger, Meran, Josef Estermann, Kitzbühel, Leonhard Unterberger, Achen- kirchen, Peter Pfeiffer, Bozen, Josef Grad, Tannheim, Gustav Müller, Prag, Franz Buschmann, .'Wien, Franz Kafsl, Bogenhausen, Joh. Donjak, Ferlach, G. Gschwindt, menger, Wien. Karl Backhausen, Gmünd, Ferd. Bailon, München, Johann Hochrainer, StilseS, Anton Urban, GötziS, Martin

Haßfnrther, Meran, Alois Bairer, Reutts, Michael Kern, Scharnitz, Dr. Andr. Naschberger, Linz, Hanns Sonvico, Innsbruck, Alois Äußerer, Eppan, Hugo Fischer, Laibach, Ernst Müller, Wien, Dr. Eduard Krauße, Wien, Luigi Haid, Cavalefe, Dr. Wilhelm >schweighofer, Neumarkt, Josef Rumer, Terlan, Anton Schuler, Stockach, Max Klammer, Wilten, Johann Seidl, Königsberg, AloiS Müller, Innsbruck, Dr. Emanuel Sterzinger, Wien, Josef Müller. Landeck. JofefLaich, Riva, Franz Hochrainer, TrenS, Gustav Mufchweck, Wien

Stadler, Kiens, Jak. Hechen- leitner, St. Margarethen, Franz Dettenhofer, Freismg. Dr. C. Reinhardt, Neumarkt, Johann Kemenater, PenS, Josef Loinger, Achenkirch, Alfred Fröhlich, Vohburg, Älialt. Unterweger, Amrao, Josef Schöfthaler, Rietz, Martin Baherlein, Schwabach, Josef Geiger, Oberdorf a./B., Joh. Landtner, Billach, Engelb. S!agele, Wörgl, Gustav Fmd-' eisen, Leipzig, Ritter v. Klaps, Wien, KartKeYhl, Kreuzen, Rich. Fritsch, Innsbruck, Josef Kosta, Kastelruth, Georg Piuzger, St. Margarethen

, Jenbach, Fr- mann, Stuttgart, Heinrich Benzinger, St. Gallen, Georg Braun, Jenbach, Kaspar Widmer, Eltiswil, Rob. Nißl, Innsbruck, Lud. Flora, GlurnS, R. Elmer, St. Gallen, Karl Fröhlich, Wien, Wolfgang KaleS, Thörl-Aflenz, Alexander Engelniahr, Bischosshosen, Alois Schmalzl, Brück, Karl Schamann, Stockerau, Dr. Hugo Fuchs, Neutitschein, Kosef Leughuber, Mariastein, W- Rainer, Alm, Friedrich Demenego, Anipezzo, Anton Wittmann, Neuukirchen, Jacques Neuinayr, Wien, Franz Freiherr v. Feilitsch, München

ssn., Judenburg, Aug. Welponer, Jmst, Sal. Fleischmann, Furth, Peter Pichler, Werfen, Johann Geyer, München, Josef Anker. Thier- berg, Peter Payr, Schwoich, Siiiion Hell, Marqnartstein, Stefan Hallsr, Marcit, Gustav Stohrer, Stuttgart, Wetzelsberger, Ried, Aug. Martiu, Deutschbeneschan. Ed. Zwierzina, M.-Osterau, A. Trübenbach, Chemnitz, Jakob Corradini, Sent, Baron Edmnnd Parisch, WasserloS, BoScarolli, Meran, Rom. Pellegrini, St. Michael, Fritz Hugo Bartsch, Innsbruck, Rob. Knafsl, Villach

2
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1905/23_07_1905/MEZ_1905_07_23_12_object_644874.png
Seite 12 von 18
Datum: 23.07.1905
Umfang: 18
d vanipbeU-K iioivles.Philadclph. (320 M. Mr. u. Miß Mary KnowleS, Philadelphia Miß Caroline Stocker, Philadelphia Otto H. Schenkel, Heidelberg B. Schenkel, Bremen Rnvert Santner m. G-, Graz Wolsgang Pretbsch m. G-, Bautzen Hotel Laiserhof Johann Äiestern, Hamburg Frau A. D. F. Crawsord m. G.. Amerika Dr. Gustav Hintz m. G., Adv., Prag Frau Alve Wachsmuth m. Fam., Dresden N. Feller-Wirth m. G., Jnterlaken Ä!rs. Ellen, I. Stone, 3tew-?>ork Miß Anilie „ „ Ars. John Ä>!c. Burney, New-Z>ork ü. d. Ai.) Miß

, Kairo Mr. u. Mrs. Willonghyby-Smith m. Kind n. Bcd., Priv., Florenz Wily Schlomer, Kfm., Berlin Frau Johanna Rauch. Priv., Berlin Frau Oberleut. Selma Hildebrandt, Berlin Fr. Marg. Hausmann m. Töchterchen, Berlin Willy Otto, Priv. Niedersheim Aug. Häckl, Brunn Karl Swoboda m. G-, Brünn 21 ohn Uanover, Kfm.. Breslan Miß Willonghyby-Smith, Priv., Rom Erich Scabel m G., Major a. D,, Preußen Fritz Pollak, 5?fm, Wien Gustav Löwy, Direktor, Wien N- Friedman m. G., Fabrikant, Breslan Dr. I. Perl, Priv

Philipovic, Meran Frau Baronin Gisela Philipovic, Meran Felix Falerna m. G, K. n. K.-Frl., Venedig Frau Irma Herczeg, Fabrik.-G. m. 2 K. u. Bonne. Budapest Frau Hermine Stricker, Arztens-G. m. 3 K. u. Bonne, Budapest Emilie Hager. Privat, Nürnberg Lissi Hager, Priv., Nürnberg Frau A. v. Rennenkampf, Livland Hugo Waldhcim, Kfm. m. G. u. 2 Kinder, Hamburg Fr. Prof. Fraenkel, Priv. m. S. u. 2. T-, Berlin Gustav Herzog. Beamter, Magdeburg I. Reichardt. Moskau Frau Gabriele Bergstein, Priv., m. Fam., Begl

, Kfm., Berlin Heinrich Henkel m. G, Priv., Magdeburg Josef Goldfarb, Priv., Karlsruh Sigmund Zerkowitz, Kaufm. m. G. u S., Budapest Willy Hirsch, Kfm. in. Fam. u. K. -Fröul,, Berlin Frl. Käthe Leiinsou, Berlin Freidank m. G-, Snpperintendent, Berlin Frau Med.-Nat. Dr. Braun, Elbeiseld Frl. Marie Braun, Elbcrseld Otto Schuster m. G. Leouore, T. Gisela u. S. Willy, Berlin Helene March, Priv., Berlin Frau Heinrich Frank m T., Köln Hans Boom, Kfm., Düsseldorf Johannes Alteurach, cand. jur., Berlin

Ed. Zentzytzky m. G., Priv., Troppau Heinrich Röther, Breslau Ed. Koppers, m. G., Oberl.-Ger.-Rat, Hamm Dr. Arnold, Karner, Hos-Adv., Wien Rudolf Lühl m. G., Fabrikant, Gemen Frl. Hilde Lühl Frl. Elfe Knpperz, Homburg, a. Rh. j)ost-Hotel Ulielandhof Miß. Selian B. Gordon-Smith, Priv., London Mrs. A. Miller m. S. u. Drsch., Kairo Frau Helene Lichtenstein, Priv., Wien Dr. S. Gellert m. G. u. T.. Berlin Frl. C. Kirtpatrik, Pria., Dresden Frau Heilveru, Adv.-G. m. Fam., Wien T>r. Gustav Carpeles, Schriftsteller

3
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/28_08_1896/MEZ_1896_08_28_12_object_659325.png
Seite 12 von 12
Datum: 28.08.1896
Umfang: 12
-Eckhofen in. Frau, Graz K. Namnann, Rcchtsanw., Lüchow Dr. A. N. v. Schmeidel, Gcr.-Adj., Fcldbach Hans Wagner, Agram Andrä Obcrhainmcr, Meran Georg Platter, Bozen Frl. Rosa Achaininer, Trient Frau Louisc Wagner in. Tochter, Agraiu Frl. Miua Ziohac, Zlgram Dr. Gustav Poloniy, Wien Bruno Fried, Wien Adolf Äiänhard, Mclitz Frau Sidonic Mänhard, Bielitz Heinrici, Egger, Wien Klara Frfr. v. Ecker-Eckhose» m. Tcht., Graz Kren»rrrbahn. penlion Äraft. Anwesende bis 18. Angusi: Herr n. Fran Paul Zlüchel

. v. Weinhart in. Tochter, Meran Frau E. Eckstein in. Sohn n. Tcht., Leipzig K. Fries, Hosl. m. 2 Söhne, Tochter und Dienerschaft, München E. Holder, Pros. in. Farn., Leipzig Dr. ined. Wagner, Leipzig Fran Prof. Pick, Zürich Frl. A. Frisch. Jnstit.-Vorst. in. Schw., Fiirth I. Türk, Dir d. b. HdlS.-B. in. Fni., München Otto Dürk, Ingenieur, A!ünäicn Pros. Stainper in. Frau, Greifswald Prof. Otto Hilder, Tübingen. C>>g. KoUm, Hptm. m. Fain., Berlin Zinnie Lliarlin, England Eisackthal. Dreikirchen. I1L0 Meter

. U. Dienerschaft, Como Mi^ 1. Tyr, Wien Marquis v. Canoffa m. Fm. u. Dsch., Verona Max Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Prof. Wilhelm Braun, Mailand Emerich Albertoni, „ Baron V. v. Salvador!, Trient B. Fontanella, Florenz Andreas Carpena, „ Graf Leopold Fern, Padna Alfred Brugnier mit Frau, Pisa Graf v. Frankenftein m. Fam. n. Dnsch., Rom Heinrich Beri mit Frau, Nizza Dr. Hermann Lovisoni, Eervignano Aftor Vita, Mailand Dr. Eugen Noth, Wien Dr. Erlieft Dorfs, „ Dr. Ernst Hcydenreich, Leipzig Frau Anna

Hcrm. Lechner m. Fran, Priv., Anhalt 0. Werkmeister, Stud. jur., München Franz v. Siebert-Gchen, Darmstadt C. Keßler, Fabrikant, Stuttgart Nößler in. Frau, Kaufm., Aiüuchen Otto Bärnstätter m. Bruder, München I, v. Zepharovich m. Fani., Wien Karl Braun, Kaufm., Hamburg 1. Matzal, Statth.-R. m. Frau, Wien A. v. NÜkfö, Sektiousrath, Wien L. Mathias, Gymn.-Oberlehrer, Zittau Oberltnt. Franz Stcffcnelli v. Prenterhof u. Hohenmaur m. Fam. u. Diensch., Graz Frau Rosa Semler m. Tochter, Merau Dr. mcd

4
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/04_09_1896/MEZ_1896_09_04_12_object_659503.png
Seite 12 von 12
Datum: 04.09.1896
Umfang: 12
, Innsbruck Frau Th. v. Weinhart in. Tochter, Mcrau ü. d. M.) Frau (5. Eckstein in. Lohn u. Tcht., Leipzig K. Fries, Hosl. m. 2 Söhne, Tochter und Dienerschaft, München E. Hölder, Prof. ui. Fam., Leipzig Dr. med. Wagner, Leipzig Frau Prof. Pick, Zürich I. Dürk, Dir d. b. Hdls.-B. m. Fm., Äiüuchcu Otto Diirk, Ingenieur, München Pros. Stamper in. Frau, Greifswald Prof. Otto Hilder, Tübingen. Gg. Kollin, Hptin. in. Fam., Berlin Loabella I. Nedcmeycr, England Miß Jarvcr, Privat, England JanieS G. Bcrjeott

-SchuUnsp. mit Frau, Linz Dr. I. Müller, k. k. Univ.-Prof. mit Frau, Innsbruck Wilhelm Hermann, k. würt. Kammermusiker, Stuttgart Franz Sonnleithner, k. k. Oberl.-Ger.-R. mit Frau, Innsbruck Frl. Josefine Braun, Bregcnz A. v. Bcchel, k. k. Hofrath, Wien Aran Hermann, Hofmusikersgattin m. Tochter, Stuttgart Frl. Nnngg, Meran Frl. Tanncr, Meran Dr. Th. Matzal, Ob.St.-Arzt m. Frau, Wien Gräfin Arco mit Sohn u. Gesellfch., Ungarn Luttmäller, Justizrath mit Frau, Berlin Frau Anna Lenz, Kfm.-Gattin, Mannheim

Pfarrer Flatz, Bregcnz Gustav Blasser, Komponist, Leipzig Dr. I. Fridländer, Hof- und Ger.-Adv. mit Familie und Bonne, Wien Beyrer, Bildhauer mit Sohn, München Frau Ingenieur Beck mit Kind, München Beck Oekonom, München Frl. Thormähleu, Zeppeufeld Frl. Bertha Gebhard, München Land.-Mr.-Sekr. Preiter, Kenipteii Frl von Ketzer, Wien I. Schmidt, Edler v. Mifchkoheim, Major mit Fran, Baden Alexander Petfchacher, Privat, Wien Frl. Theres Bauer mit Schwester, München Freiin v. Bach-Bernek in. Jgf

., Innsbruck Dr. Karl Kathereiu, Siotar, Kitzbüchl Dr. Klei», Scktionschef, Wien Dr. A. Margreiter, Adv. m. Tcht., Innsbruck L. Badstüber, Oberstltnt., Graz Frl. Kathi Sohm, Neuziug Premierlieutcuaut Braun, München I. Marggrafs, Architekt, München Hptm. v. d. Gatten m. Tochter, Dresden

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1942/18_06_1942/DOL_1942_06_18_4_object_1187913.png
Seite 4 von 8
Datum: 18.06.1942
Umfang: 8
, welche für die Allgemein, beit zu missen notwendig sind. Die in Betracht kommenden Organe sind das Tribunal, der Kon- kursrichter und der Konknrsinasseverwalter. (Fortsetzung folgt.) Dev Bayabimd Von A. R. freund Braun war einer jener Menschen, die ein „i“ nicht anerkennen, wenn das Tüpfelchen nicht genau darüber ststt. Ein über die Maßen korrekter Mensch also war Freund Braun. Ein Pedant? Nein, das war er bei alledem keines wegs. Denn er hatte iidi lein kühlendes Short nicht eintrocknen lassen. Er konnte

ausnahm. Er verfestte damit seinen alten Kameraden gleich in Sorge. Und gar noch Hub er an: „Haus, du warst von je viel vernünftiger als ich. Wehre nicht ab. es ist io! Und du wirst es mir ansehen. sch habe etwas auf dem Her ten.' Nachbar Braun rückte sich die Brille auf die Stirn, sagte den Freund an den Armen, drückte ihn in einen Sessel und gebot: ..So schien holt tos!' „Mörgner huschelte sich in den Polstern zurecht, als friere er. und beaann: ..Was tätest du da machen. Hans: Stell

dir vor, es klopfte nachts ein ganz armer Teufel bei dir a», ohne Ob dach. und wollte bei dir aufgenommen sei». Wie würdest du dich verhalten?' Freund Braun rückte sicki die Brille von -er Stirn auf die Nase zurück, schaute den Lehrer durchdringend au und erwiderte: ..Du hast ihn also schon ausgenommen.' ..Du sagst es' nickte ergebungsvoll der Leh rer. „Mörgner. Akörgner'. tadelte der Kausmgnn und hörte nicht auf. den Leichtsinnigen straiend auzublicken. „hast du denn überhaupt eine Ah nung. wer er ist? Sch

! Du hät test ihn blost sehen sollen, wie ich ihn plötzlich vor mir sah. Not wie ein gekochter Krebs war er. das must vor Kälte gewesen sein, denn er zitterte wie Espenlaub.' „So abgerissen war er?' „Was heistt abgerissen: er hatte lei» Hemd auf dem Leibe!' „Also ein richtiger Strolch!' Ter Lehrer wiegte den Kopf hin und her. „Das will ich doch nicht hasse» dast er das ist.' meinte er. „aber willst du ihn dir nicht einmal anschaueir?' Braun wehrte mit beiden Händen ab. „Ilm des Himmels willeit! Nein

. tu trinken verlangte er sofort.' Was machte Freund Braun für Augen, al? er die>es vernehme» inustte. „Was?' ries er rntieül. „gleich tu trinken? Alio. ein Säufer ist er obendrein'.' T». was sagt denn dein- Fron z:> dein allen?' „Die? Die ist eifriger als ich bei der grnnen Sache. Und gerade He ist es. die mich zu dir geschickt hat Dn willst ia nn„ aber dnrchans 'iicht inirlommen!' „Wenn deiner Frau io viel daran liegt', er klärte aber Freund Braun. ..dann must ich ja wohl meine Bedenken zvriickstellen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/16_09_1896/MEZ_1896_09_16_10_object_659784.png
Seite 10 von 16
Datum: 16.09.1896
Umfang: 16
Dürk, Ingenieur, München Prof. Stamper m. Frau, GreifSwald Prof. Otto Hilder, Tübingen. Gg. Kollm, Hpdn. m. Fam., Berlin Loabella I. Redemeyer, England Miß Jarver, Prwat, England James G. Berjcott, England Ludwig Rothgangel, Pfarrer, Oettingeu Dr. U. Böhner, Rektor mit Frau, Oettingen Dr. G. Rothgangel, Amtsrichter mit Frau, München Achentlial. Mertisau. (9Z5 Meter ü. d. M ) Hotel Stefanie. Anwesende bis 9. September: Ernst Urban, Verlagsbuchhändler, Wien Ed. Urban, Berlagsbuchhändler, Wen Ernst

Urban jun.. Wen Bernh. Buckholdt, Wien A. N. Dennq, London Stany MS. Denney, London Karl Bony m. Frau, Greifswald Ernst Löwenfeld m. Fam., Fabrikant, Wien Marie Löwenfell», Wien Th. Kropatscheck, Stud., Berlin Ferd. Lösch m. Fam., Kiew Marie Stehling, Polizeiraths-Ww., Wie« - C. Erhardt m. Fam.,, Straßburg Erlaucht Gräfin Göertz, Göertzeustew Sophie v. Blankenburg, Swttgart I. NadrowSky m. Frau, Augsborg August Walter, Ingenieur, Augsburg M. Mayer, Zollbeamter, Augsburg ! Ad. Junkendorf m. Frau

. Dr. C. Noorden in.Frau, Frankfurt a. M. Frau Joh. Niemeyer mit Fam., Hamburg Dr. I. E. Weltmann mit Frau, Amsterdam Jos. Kraußler, Professor, Wien Jul. Kranßler, Hauptinann, Men H. F. Holtz. Molln Mß Jenkyns, England Mß Edith JenkynS, Epgland Archur Goetschke mit Frau, Schleficn Mß Stewart, Scotland Arthur Lang mit Frau, Brüssel . G. Freise, Berlin Frau RathS-Zimmermeister, Berlw Mr. u. MrS. Wighdnaun-Wood, Londoa Frl. Schwemmn, Westfalen Frau Schwemmn mit Tochter, Westfalen R. Braun, Berlw Rudolf

7
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/23_08_1903/MEZ_1903_08_23_20_object_621949.png
Seite 20 von 20
Datum: 23.08.1903
Umfang: 20
Joh. Meißl, Privat, Wien Dr. Leop. Mcißl, Stabsarzt, Wie» Dr. med. H. Merem m. Fr., Trieft Stefan Tapart, Beamter, Wien Georg Tobias m. Fam., Leipzig I. Hutter, k. k. Gcneralst.-Hpm., Innsbruck Nud. Kraube, Eisenbahnsek., Magdeburg Gerenzoni Ernesto, Belluno Toni u. Fritzi Hohenwall. Wien Aug. Lamm. Braunschweig Gustav u. Marw Drabant in. Fr-, Breslau Th. Schmid, kgl. Hofbäcker. München Carl Codrich, Beamter, Trieft Rud. Heinz, Privatbeamter, Trieft Dr. Heinr. Müller, Sanitätsr-, Stettin

., Greifswald, Preußen Max Gerhars. Zahnarzt m. G., Leipzig Marie Spitaler, Priv., St. Michele-Eppau Rud. Brauer, k. k. Baurat m. G. u. T., Wien Bled. Dr. Rich. Breuer m. Fam., Wien Georg Hackenberg, Südb.-Bmtr. ni. Fam., Budapest Dr. Franz Klenprer m. G., Wien Paul Friesll, Kaufm., Berlin Moriz Bichler Edler v. Gensenstein, k. k. Oberst m. G., Graz Wilh. Wiens m. G. u. T., Düsseldorf Frau Mühlenfeld, Eisenberg B. Mosengel, Haniburg Franz Moser, Leibnitz Frau Therese Kleisz, Hamburg Daniel N. v. Privicie

m. G., Eigentümer n. Herausgeber d. „Wiener Salonblatt', Wien Frl. Gisela Schreiter, Wien Reinhard Zacher, Kfm., Steinach a. Bodensee Frau Hedwig Below m. Fam., Berlin Baron Georg Ompteda, kgl. sächs. Kammer herr m. Begltg., Jnnichen Mdm. Gerstenberg, Berlin W. S. Stephenson m. Fam., New-Iork Kommercienrat Th. Hanmann m. Begltg., Charlottenburg Gustav Levinstein m. G. n. T , Berlin Mdm. u. Mlle. Lemoine, Paris H. Hoffmann m. G., Fabr., Be.lin. Col. D. H. Grant n. Mrs. Grant, London F. Kosterlitz, Hamburg

M. Fechhenner, Nürnberg A. Wolf m. G., Wien I. PoNevski-Koziel, Petersburg Frau V. Heiß, Stockholm Frl. Grumme, Stockholm Erzherzog Johann August Bube. Fbrkt. m. G., Hanau Karl Paeschke. Direktor, Bnnzlau ' Gustav Böttche m. G.. Berlin Mr. n. Miß W. H. Zube, London Mdns. u. Mdme. Jules Behen, Brüssel Mr. N. G. L. Clild, England ? Mr. S. M. Leonard, England Mons. u. Mdme. Alphonse Hayez. Brüssel Mons. u. Mdme. Viktor Ernott, Brüssel Miß Jda de Vahl m. .Zofe, London Miß Nora de Vahl, London Frl. Daniel

8
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/30_03_1894/MEZ_1894_03_30_3_object_635551.png
Seite 3 von 10
Datum: 30.03.1894
Umfang: 10
. welche während der Beschälperiode 1394 in den im Reichsrathe ver tretenen Königreichen und Ländern ausgestellt find, zur Ausgabe gelangt. Darnach werden in den tiroli- scheu Beschälstationen in der Periode 1894 in Ver wendung stehen: In Cortina der 6-jährige Pinzganer- Braun „Figuraut'; in Astfeld (Bezirk Boze») der 7-jädrige orientalische Halbblut-Fuchs »Folie I' und der 3-jährige Burgunder-Schimmel .Masseur Aulory'; iu Pens der 10-jährige Pinzgauer Falb „Cyrill' ; in Brixen der 5-jährige englische Halbblut-Rapp .Great Gun

I' und der 5-jährige Pinzgauer-Brauu .Euleu- iviegel'; in St. Georgen der 4-jährige Piuzgauer- Rapp „Hua' und der 3-jährige Walloner - Braun „Goliath'; in der Schupfen der 11-jährige Walloner- Braun „Dolomit II'; in St. Johann der 5-jährige Pinzgauer-Brauu „Ewiger Jud' und der 3-jährige Pinzgauer-Brann „Julius'; in Glurns der 8-jährige orientalische Halbblut-Schimmel „Schagya', der 6-jähr. englische Halbblut-Fuchs „Bangrup', der 13-jährige Walloner-Braun „Marq' und der 4-jährige Pinzgauer- Mohrenkopf „Hurrah

'; in Rabland der 13-iährige orientalische Halbblut-Fuchs „Gidran XXI' und der 12-jährige Pmzgauerbraun „Carneval'; in St. Wall burg der 3-jährige Pinzgauer-Braun „Franko'; in Reutte der 4-jährige Pinzgauer-Braun „Franko'; in Mezzotodesco der 9-jährige orientalische Halbblut-Braun .Dahomann XIII', der 4-jährige englische Halbblut- Braun „Mustang lll' und der 7-jährige Ardenner- Braun „Turbigo'. Es sind daher in Tirol in zwölf Stationen 22 Staatshengste aufgestellt, von denen 3 englisches, 4 orientalisches

9
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/02_08_1896/MEZ_1896_08_02_12_object_658612.png
Seite 12 von 14
Datum: 02.08.1896
Umfang: 14
, Innsbruck Ferd. Siccg, Kaufmann, Frankfurt a. M. Frl. Zoscfine Braun, Brcgcuz H. Ripvcrt, Kfm. mit Töchter, Aianiihcim Tr. H. Frhr. v. Mages, k. k. Bez.-Richt., Mcran A. Rölz mit Familie, Merau H Fischer, k. k. Pol.-Arzt in. Tochter, Wicu A. Hagspiel, Lingcnan Tr. Ochliuami, Giimii.-Obl. m. Fr., Hannover I. v. Sciicsncy, k. b. Laud.-Gcr.-R. a. D., Miinchcu F. Schmidtmüller, Justizrath, Colmar H. Eidenböck mit Familie, Privat, Wien A. Hausladen, k. b. Land.-Ger.-!>!., Laudshut Ed. Vollmer, Gutsbesitzer

B. Fran A. Schocinc in. Tochter, Negcusburg I. Lömeuhelin, Rentier, Hamburg Frau Lilly Auger in. Tocht., Privat, Wien Frl. Rosa Zalandek, Wien GAi. Alex. Ritter v. Appcl in. Frau, Wien H. 2>!a»iroth in. Fran, Berlin Eh. Troppaner, Budapest Rektor Wilhelm Bardorff, Frankfnrt a. M. Leonhard Kalb, Privat, Frankfnrt a. M. Gustav Schlierholz, Architckt, Wien Tr. Arpad v. Trettina, Wien Mr. I. C. Lemaiin, Pliiuionth Mr. G. C. Ehampiou, Wokiug Frau Tr. Fulda, Berlin Frl. Kirstein, Berlin Fran Tr. Ai. Brugsch

, Eairo Fran Bankdir. Krüger, Berlin Licut, Haushoser in. Fran, Mnnchen Max Bliimcnscldt, Berlin Gras v. Areo m. Ticnsch., Miiuchcn Fr. Ackermann, Ingenieur, Ncunkirchen G. Ehristanell, Mcran Karl Rieger, Zürich F. A. Wcitzinann, Leipzig Hotel Mendelhof. (IZKL Meier ü. d. M > Anwesende vom 28. bis 81. Juli: K. Zoller, Bank-Vorstand, Linz Röttgeu, Wiesbaden Ang. Stuinmcr-Traiinsels, Hofräthiu, Wie» Mathilda v. Berfa, Wien Air. n. Miß F. Ai. Halsord, London Gustav Scharper, Aiagdcburg Lipniann mit Frau

Gustav Wolfl in. Fam., Berlin Tr. Teutsch ui. Frau, Berlin Tircktor Gnnz in. Frau, Stuttgart Frau Leopold Koch, Stuttgart Earl Kollatscheck, Eilli A. Stange, Amtsrichter, Frankfurt Louis Bauer, Kaufnianii, Innsbruck Otto Hohenberg, Beamter, Wien Viktor Schwarz, Kaufmann, Innsbruck Ernst Osthans, Bankier, Hagen Fried. Fuuckc, Rentner, Hagen Paul Man, Kaufmann, Leipzig Exc. F. Becker, Feldniarschall-Lient. Preßburg Frau Dr. Zlt. Boigtel, Eobnrg Frau Fabriksbesiver Paersch, Frankfurt a. O. Earl Gail

Scharff, Sektiousrath, Wien Paul Koppe in. Fam., Fabr.-B., Berlin Jul. Bodenheim m. Frau, Nürnberg Aiiß Barret Hamilton, Rentier, Irland Aiissis Barret Hamilton, „ „ Graf Paar, Wien H. Andrewcs, Reverend, m. Fm., Mcran A. Rothe m. Frau, Unterstaats-S., Berlin Dr. Bella Tanscher in. Frau, Berlin Laux m. Frau, Leipzig Mrs. D. N. Bovan, Rentier, New-Uork, Herrn. Behling, Wauderslebeu Otto Wiesenthal, Quedlinburg David Wctterhahn, Freiburg Leouhard Rugl, Bozen Hans, Kaufm, Graz Gustav Thiele, in. Fam

10
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1894/26_08_1894/MEZ_1894_08_26_5_object_638827.png
Seite 5 von 14
Datum: 26.08.1894
Umfang: 14
Robert Depek, Lehrer, Leipzig Moritz Püringer mit Tochter, Wien Bernhard Klönner k. Jnsp., Amberg Johann Egel, Marburg Flemiger, Brof., Kiel Hugo Kardon mit G., Dresden M. Leker, BreSlau Frau Paula Kaiserfeld mit Sohn und 2 Töchtern, Graz Gustav Schwamm, slud,, Heidelberg Max Derbin, Apoth. mit Bruder, Berlin Robert Schwarz, k. k. Lieutenant, Wien M. Bürgl, Ksm, mit G,, Schlesien Mary Rosinberg, Berlin Ferd. Dümmerer, Post-S:cret. mit Gattin, Berlin A Basinger, Lehrerin mit Schwest., Wien Wiih

, Berlin Gustav Walter, Jng. Chemnitz Herm. Graf, Kausmanu, Wien Dr. I. Buchheister mit G. u. T., Hamburg Emil Schwidest, Fbksbes., Danzig Richard Kaurer, Apoth., Danzig Robert Walde, k. Forstadj., Dresden Heinr. Krastiger, k. Staatsbeamter, Wiittenbach Fr. Psr. Arndt mit T.. Berlin Ferd. Kraft. Ldesger-Rath, Baden Hermann, Kleinwächter, Jng., Wien Max Glaser, k. Gymnasiallehrer, Tillingen Frau Eiseutek mit Tochter, Chemnitz Jul. Guttmann, RechtSanw., Berlin Joh. Fnhrman mit G., Dresden Valävr Richard

und Fr. Leonie Latinowisch, Wien Fräulein Rose Julien, Dresden Heinr. Ruh mit Tochter und Frau Jenny Hutter mit S., Budapest Heinr. Herrmann m. Fam., Karlsruhe Richard Levy m. G.. Berlin OSkar Ostermann, Bankdir, Prag P. S. Schech, Priv., Würzburg Leg-Rath Böhme, Blasewitz L. Meuter, München Julius Braun, Architekt, Leipzig Paolo BeugS, Rom St. Illivksel-^ppsn L. Bolgiano, Kunstmaler, München Joh. Schmidt, Gymn.-Prof., Wien Schwester Amelie v. Brück, Diako nissin, Neuendettelsau, Bayern Franz Graf

, RechnungSkommissär, München Frau Josesine Braun-Spiegler, Wien Dr. Petermann, Meran Max Braun m. S., München F. Eger, BezirkSschulinspector.Oschatz Baronin St. v. Grote, München F. Ludorf, Fritzlar Karl Kunze, Leipzig Reg.-Rath Dr. Hugo Däderlein mit G , München Mrs. Shilliio mit Töchter, Berein. Staaten Dr. Thumim, Hos- u. GerichtSadvokat mit G.. Wien Bertha Neustadl, KausmannSgattin mit Tochter, Prag Frau Horwitz u. Frl. Berlak, Berlin Frau Oberbaurath Berg und Frl. Schomberg, Hannover H. Bultmann m. G, Bremen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Brixener Chronik
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRC/1906/07_08_1906/BRC_1906_08_07_7_object_122807.png
Seite 7 von 8
Datum: 07.08.1906
Umfang: 8
, Genna. Karl Graf Schasfgotsch, k. k. Oberst. Areo. Baron Engelhardt, München, ^orathi, Innsbruck. Otto Bondy, Reisender, Wien. Max Tandler, Reisender, Wien. Plantz, Reisender, Wien H. Wagenkmcht, Augsburg. R. Dün, Ingolstadt. L. Lössler, KleinwaUstadt. Alma Strüver, Hannover. Robert Braun, Rentier, Berlin. Hans Sar- Keiner mit Frau, Ischl. Adolf Zappert, kais. Rat, mit Tochter, Wien. Gutschera, Hauptmann, mit Frau, München. Math. Rockenbauer, Ischl. Hermme Ascher, Wien. Marianne Fürst, Wien

. Dr. Paul Gössel, Arzt, Neu Ulm. Hermann Bechler, Arzt, Neu-Ulm. Emil Matzke mit Frau. Berlin, ^r. Gaugler, Berlin. O. Hubert, Berlin. E. Piluvary, Schristiteller, mit Frau, Oelsmtt. Leopold Leiser, Statt haltern - Rechnungsdirektor, Prag. Franz Schmutzer, Regierungsrat, Prag. Josef P antl, Reisender, Wim. Dr. Walter Körner, Rechtsanwalt, mit Frau, Eisenach. Gustav Weigel, Verlagsbnchhänder, Leipzig. Veesenmeyer, Pfarrer, Wiesbaden. Jgnaz Schwartz, Privatier, Wien. Anton Blöckinger, Wien. Ferdinand

Stadler, Oberstaufen. Tiegmnnd Horoschowski, Wien. Franz Köldl, Wien. Anton Christ! mit Sohn, Saaz. W. Burie, Stuttgart. Anton Cadorini, Reisender, Görz. G. Lazarius, Hamburg. Pro fessor Dr. C. v. Lemcke mit Tochter, München. Dr. Arbeit, Stargard, Pommern. Siegmund Mendel, Wien. Ferdinand Heimerl, Reisender, München. Max v. Vitest, Wien. Johann Dalois de Also-Domborn, Privatier, Budapest. Georg Saxe, Privatier, Portici. Gustav Franksnbusch, Kaufmann, Wien. Friedrich Brandt, Hauptlehrer, mit Frau

, Hamburg. Gustav v. Rehorviszky, Landesgeometer, ! Innsbruck. Dr. Hermann Posseck, k. k. Gerichtsadjunkt, ' Feldkirch. Siegmund Pollach, Reisender, Wien. Wendelin Böhla, Reisender, Innsbruck. Dr. Keska, Notariatskandidat, Böhmen. Babette Fichtner, Lehrerin, München. Maria Thoma, Lehrerin, München. Karl Gruber, k k. Oberst leutnant, mit Gattin, Graz. Alfred Menschel, Kaufmann, Schluckenau. Barouesse I. v. Prato und Emanuele v. Prato, Trient. Anna Teichmann, Hofrats- und Universitäts professorsgattin

, Krakau. Friedrich Arneche, Kaufmann, Leipzig. Edmund Frank, Oberlehrer, Leipzig. Friedrich Brandt, Hauptlchrer, Hamburg. I. Hartmann, Mülhausen, Elsaß. Herzog de Warren mit Chauffeur, Paris. Gustav Scheurer, Kaufmann, mit Frau, Mannheim. Anton Beständig, Wien. Paul Rückner, Buchhändler, Leipzig. Fanny Baumgartner, Beamtenstvchter, Salzburg. Gasthof „Gold. Adler': Franz Merini, Gutsbesitzer, mit Söhne, Mantua. Eugen Weiß, Trieft. August Orthuber, Mantua. Josef Bergmann mit Schwester, Defereggen

12
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/19_08_1896/MEZ_1896_08_19_11_object_659065.png
Seite 11 von 14
Datum: 19.08.1896
Umfang: 14
-Zürich Alfred Schneider, Hörgen-Zürich Vinzenz Jäger, Niederdorf Anton Leiß, Bozen Dr. Hans v. Friebeis, k. k. Statthalter.-N. m. Frau, Wien Frl. Gabriele v, Springensfel, Grazd Fr. Celine Mötral, Bonneville. Savoien Gustav Pokorny, Hofrath m. Frau, Wien Frau M. Demmer n. E. Demmer, Wien Karl Plaschesky, Statth.-B. i. P., Wien Frau Katinka Plaschesky-Baner, Prof. der Gesangskunst, Wien Jakob Meiner, Brunn Frau Malvine Kowatschoff. Graz Frau Friedman» geb. v. Olivier, Wien Frau C. Badl, Badbesttz

Marquis Pono-Lambertenghi m. Fam. n. Dienerschaft, Como Milla v. Tyr, Wien Marquis v. Canofsa m. Fm. u. Dsch., Verona Max Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Prof. Wilhelm Braun, Mailand Emerich Albertoni, „ Baron V. v. Salvador!, Trient B. Fontanella, Florenz Andreas Carpena, „ Graf Leopold Ferri, Padua Alfred Brugnier mit Frau, Pisa Graf v. Frankenstein m. Fam. n. Dnsch., Rom Heinrich Bert mit Frau, Nizza Dr. Hermann Lovisoni, Cervignano Astor Vita, Mailand Dr. Eugen Roth, Wien Dr. Ernest Dorfs

R. Atannhcimer m. Frau, Ziegeleib., Berlin Frau Buchhdl. Huber m. Fam., Kempten Frau Hauptmann Martin, Kelheim Frl. Marie Rainhofer, Berlin Rechtsanw. Dr. Obermayer, München Nechtsanw. Dr. Müller, Magdeburg, Julius Obermayer. Kauft»., Wiirzbnrg Otto Obermayer, Fiirth B. Schwitzer, Kaufm m. Fam. n. Frl., Wien Ginlio u. Giurgina Zabban, Florenz Baurath Wilhelm Zriaßny, Wie» H. v. Neininghails, Graz Dr. Emil Szcknle-zz, Wien Gustav Chwalla, Fabrk., Wien Frau Dr. Bcrduschek, Berlin Frau Dr. Mertens, Berlin Frau

n. ptulion Äuckenthaler. Robert Prinz, Gondan Arno Hainze m. Frau, Leipzig Frl. Fried, u. Äiarie Götz. Königsberg A. Schmidt, Stuttgart Tr. Sachse m. Fran. Berlin MarinS de Ätaria m. Familic u. Mädchcu. Bologna Tr. Lconhard Atzbcrgcr, München Gustav Thndichilin, Komponist, Tuving Fran Ernst Stavenhagen in, Tch., Hamburg Freisran v. Schleinitz in. Enkelkinder n. Bdg., Hambnrg Josef Ullrich. Wien Elise. Friedr. n. veinr. Schmidt, Nürnberg GiMof LlllNl». Klara Perntz m. Fam. Prag Frl. Rosa Schosibcrg, Wicn

, Dresden Jenny Kadisch in. 2 Kindern, Budapest H. Matthes-Gnrisch in. Fran. Prenzlan H. Henneberg, Berlin Otto Pauk in. Fran. Halle a. S. R. Mannheimer m. Frau. Berlin Theosil Drerel m. Fra», Graz A. Drews m. Frau, Charlottenburg H. Neninann in. Brnder, Iaboze Gustav. Stiaßny, Wien Ludwig Sperling in. Fran, Berlin Joses Schulmann, München Tr. Banmseld m. Fran, Wien

13
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1900/28_10_1900/MEZ_1900_10_28_7_object_590282.png
Seite 7 von 18
Datum: 28.10.1900
Umfang: 18
. München Frau Sophie Berson u. Frl. T..Lodz Jul. Schurmann m B. u. Nichte, Ksm., Fürih Frl. Fried. Schulte. Fürth MrS. Ledgaid, London Gustav Binder, Oberst, Bcimma Sachsen Alfred Schwarzschild m. G. u 2 S. Frankfurt a M. Frl. Fanny u. Frau M. Schyel decup u. Jgs„ Christiania Franz Block, Antweipen «dolf Böhm u. Arad Victor Pollak, Bankbeamter, Wien S. Cohn, Bankier, Lübeck Ferd. Edel. Berlin N. »on der Meden, Hamburg Mr. Holland, Indien ...r. v. MrS. Emil Fr^nk u. Kinder u. Erzieherin, Nea-Io^k MiS

-, I^ese-, uaä LiUarä-Zalons. UNlt Lsnien mit l'ennis-klat?. /^Il» sanitAron Llnrietitungsn. -- Llslltrisokv öolouoktung. Ikous FI0S86 Lalle Ullä Lsrrasss. Leatral- ua6 Ofen-tZei^ua^. V'sirists kraQ^ösisOlis uricl «Is^tsolis Küotis. Ponsion ivowsivs Ämmsr mit oIol(tri»Lköi' kolouokiung von 4 K. 50 Icr. an MM- V«« ^WU virektloa Se,it-er: !.» Ki»n»ol>inir Miß DaviZ, England M ß Curti», England Frau Laura vou Goldb-rger, Buda pest Z?au Ernestine von Springer geb. von Soldberg er, Wien Gustav Schlick

, Justizbeamter, Berlin B Soldatenkow, Leutnant jnr See, St, Petersburg Hesselberqer, Fabrikant, Mituchen Consul Neuburger, München von PlooS va» Acnstel, russ. Consul Batavi» A. Kodneff m. B, Rittmeister, Moskau P-lerin n. G., erster StaatSanwalt, Holland Juliu« Ziern, Eugen Braun n. G., Oberingenleur, Budapest Wilhelm Schweitzer, Hotelbesitzer, Tegernsee F. Rudols Willfing, Berlin Mr. I. H. BarneS, Taptatn, Irland ^11e ^.rtbu von Vagvu, Lvviekteu, Irovkev- ^ ullck klhsLigkoitswaassvll beste?abri!cate

»bäude, eigene Wasserleitung, r>ichl'cheS lebend«? und todt-i Jnoeniar, zirka LS Z chart. sehr guieS Land mit S00 bis K00 ertragreiches Obstbäumen, schönen Tanuenwald. prachtvollen Obst und Gemüsegarten mit Spr>ng-. brunnen. Preis fl. 1S0cv0, wenig belastet, Tausch nicht ausgeschlossen. Näher» ksst'Nfreie Auskunft enteilt daS Im? obili nbureau vou Gustav Dummel, München, Boyerkraße 3/II. 3>45 Neuester Roman Georges Ohnet's „luÄ ISuHkrsuss' ^preiS Kronen 4 SO. ! Zu haben in S. P ö tzel berger'S

. Offerte mit näheren Ang ben an Ap-theker Klein, an die Admin. de» Blatte». 22bS Tüchtiges 22S0 Iräiiltiits.I«>ißiile und ein Kilsimichn für sofort gefvlht. Adr«sse: Madame Siegl, Ober- aiaiS, V. Petersburg, Dependanc». Reitpferd Mlt schöner Figur, braun, k Jahre alt, 15 Faust hoch, sehr gut eingeritten, ist zu verkaufen. Näh. bei Johann Hutfch, Jaufenburg, Obermais.

14
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/16_09_1896/MEZ_1896_09_16_9_object_659780.png
Seite 9 von 16
Datum: 16.09.1896
Umfang: 16
,'Kfm., München »Drs^Gmn^-Schtdle,. BeztrkShauptniann mit s Frau^und'^SKwägertn,'Rumberg ^ WilheWW?ch»^Sstä.-WtU zFrau» Lengfchlner, München »Frl. Emmy Preuß, Map» ? Hammerstew-Danboert»,'Hannover - Bros MAUe^ London' ' x Gustav Kirchhoff Hinken. Direktor. Berlin Mruerl.2üaknieur mit Frau. Wien v.Vinschgan mit Frau. Innsbruck >LMry .mit Sohn, Fabrikant, Wien Berth^K^^K»Äer^Ber«ir Frau M^Ma^WG»te, Wien Frl. Amalia Schwarz, Wim Birnstengel, BezirkS-Steuer-Jnsp., Freiburg I. Kurz, Kaufmamk Hitli

Karl Pfau, Revisor, München Hans Meyer, Beamter, München Anton Soyka, Beamter, Wien Jng. Karl Buchelen m. Familie, München Eugen Wohlgemuth, Bregenz Karl u. Gust. Trockenbrodt, Aschaffenburg Gustav Kantsky, Adjunkt, Wien Karolina, Irma u. Emma Verdni, Wien Marie Holz, Fürth Höh. Haller, Kfm., Remscheid Martin Fleischman, Ob.-L.-G.-R., Bamberg Georg Kurz, Wen E. Rapp, Student, Ntünchen Dr. Schäfer, Baurath, Freiberg Gustav Regeler, Land.-Ger.-Rath, Berlin Dr. G. Kampfstneyer, Berlin Karl Klingler

, Fabrikant n>. Fam., Villach Moriz Mialovich, Prof., Budapest H. Brunner, Kaufmann, Magdeburg I. Bode, Sekretär der Südbahn, Wien G. Behnike m. Frau, Prof., Berlin L. Graf Unrul, Ministerialdirektor, Berlin Dr. Plotke, Arzt, Berlin Frau Maria Engels, Barmen Frau M. de Weerth, T. de Weerth, Darmstadt Dr. A. Krüger, Moskau Familie Leo, Großenhain Dr. Ferd. Zehetner, Mnistnialrath, Wien I. W. Mengelberg, Direktor, Amsterdam F. Braun m. Fam., L.-Ger.-Präs., Frankfurt Arnold, Oberlandesgerichtsaath, München

, Stuttgart Otw Malke, Berlin Otto Kornhelt, Kfm., Dresden Prost Dr.'-M Doule, München FerA Kalus, Sndb.--JiisP., Warburg Helene Schmied v. SchmiedenielS, Wien B. Levinger, Wen Charlotte Levknger, Melbourne Hilgo Levtngyr, Australien- Dr. Lämäfch/Uniö.-Pros., Wien Angel» Ltttont, Trient Cattant Bortolo, Trient August EiSler, Stndent, Baiern Max Müller, Student, Baiern Prof. Hermann Grädner in. Fam Max Braun, Student, Wien HanS Mayer, Beamter, München Karl Pfau, Neg.-Revijor, München A. Pezzi mit Fran

15
Zeitungen & Zeitschriften
Pustertaler Bote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/pub/1886/20_08_1886/pub_1886_08_20_14_object_1017859.png
Seite 14 von 14
Datum: 20.08.1886
Umfang: 14
, Budapest. ' ^ Welsberger K emden-Äste. Gasthof zum gold. Kamm. Hr. Josef Gaischeg. ^ „ Gustav Leopold s. Familie. „ Gustav Sternagel. „ Georg Em. Leitner. „ M. Moser. „ S. Solderer. „ Karl Pessel. „' Wilhelm Herbetz. „ Hildebrand v.Perckhammer sammt Frau. > „ Alfr. R. Wienholt. „ Major Sedlmayr s. Frau. Frl. Mathilde v. Perckhammer. Gasthof gold. Löwe«. Hr. Prof. Dr. Schön. „ Bahinspektor Johannsen. „ Karl König. „ Paul Pries s. Familie. „ I. Wilhclmer. „ B. Podgorz. „ Anton Unterthiener. Gasthof gold

. Rose. Fr. Crescentia Kuen. Hr. I. Ladstätter. „ Scherzer-s. Familie. Fr. Kath., Gü'sser. Hr. MoröNi^Jedell. „ Julius Mitschke. „ Cost. Cattoni. „ Karl Filosi. Kei Privaten. Fr. Fanny Wiener. Ät. Lorenzener Fremden- Liste. Gasthaus znr Uofe (Waliztler). Hr. E. Krause, Greifswald. „ B. Just, Baden bei Wien. ' H. Schwetz, ,, n ,, A. Rieß, »? »> „ W. Rubatscher, Graz^ „ Dr. Georg Knaack, Stettin. „ A. Trebotet, Wien. An die Herren Gastwirthe! ^Wir bringen heute zu unsereinPust. Voten die „FnnfAe

, Neischach- Hr. Alois Stampl, Brixen. „ Leopold Wallnöfer, Kiens. Frl. Bertha v. Pauer, Bozen. „ Anna Thaler, „ Hr. Paul Aufschneider, „ „ Otto Aufschneider, „ „ Mathias Hachner, Innsbruck. „ Gustav Pieler, Brünn. „ Dr. Ladurner mit Gemahlin, Meran. .. Johann, Sießl, St. Lorenzen- Fr. Maria Micheler, Klausen. „ Anna Ramoser, „ Die Redaktion daß sclbc für dir richw- Schreibart der ^ ^ einstehe;» kann/ M 8 4 «? r t I» » I.j km Der Gefertigte empfiehlt sich zuzahlten, mit Zwei- sbännern

16
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1903/15_08_1903/MEZ_1903_08_15_12_object_621680.png
Seite 12 von 16
Datum: 15.08.1903
Umfang: 16
M!^.° WK? - >-.!!' 7^ s ' Villa Kohlgrub Albert Wanderer m. G-, Bozen Haus Nomanig 38 Martin HauLmann, Bozen Frau Caroltne Hönigsberg m. T-. Privat, Wien Anton Schtveitzer, Beamter der k. k. österr. Staatsbahnen m. G. u. T., Wien Frl. Marie George, Greifswald b. Berlin Frl. Margarete Hirsch. .. Edgar von Stockt m. G.. M. u. K., Hptm. u. Adjutant der Kommandatur, Breslau. Frl. Leo. tine Böhm, Buchhalterin. Wien Haus Ztefau Schuster 77 Dr. Ed. Szilagyi, Adv. m. G. u. Tochter, Budapest P. Knabe

-Jnsp.m.G.,Szegedin Gustav Bittner, Kaufm., Wim H. Gocht, Loschwitz P. HerÜ, Loschwitz Emil Mottau. Fabr. m. T., Creseld Frau Karl Mühlen m. T., Creseld Dr. Karl Mock m. G., Aschaffenburg Dr. Karl Oppenheimer, Berlin Franz Schwenlank, Berlin Dr. Franz Oppenheimer, Berlin Alfons v. Vilas, Wien G. Meurer m. G., Dresden Frau Dr. Winkler, Dresden Dr. Fritz Koppner. Prof. m. G., Komotau Alfred Wilhelm. Pola Hofr. Prof. Zucker m. Fam., Prag Baron Sommarnga m. T. u. Purkersdorf Theodor Kreuzer, Ober-Amts

I. A. Braun, kgl. Kriminal-Jnsp. m. Fam. Berlin Victor Stiller. Kontr. m. Fam., Agram Oscar Flatau, Bankbeamter, Wien Dr. Karl Jpowitz, kgl. Ger.-Rat. Budapest Peter Sonnberger, Arttst m. G., Jschl Jenny Landau, Lehrerin, Wien AloiS Ambrosch, Klagenfurt Demetrio Venturo m. Fam., Venedig C. v. Gelmini, Salurn Josef WeiSz, Jng., Budapest Johann Rummel, Modeleur, Schöueberg Heinrich Einsiedler. Kaufm., Berlin HanS Truchseuß, Swd., Berlin Ernst Rothenbücher, Kaufm., Berlin B. Pröstler, Photograph, München

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1895/03_05_1895/BTV_1895_05_03_3_object_2958631.png
Seite 3 von 6
Datum: 03.05.1895
Umfang: 6
. — Der Hauptmann 1. Cl. Julius Schicho und der Oberlieutenant Arthur Redl wurden beide vom III. Landesschützen-Regimente zum 5. Landw.- Jnf.-Reg. transferiert. — Der Hauptmann 2. Cl. Eduard Kahanek wurde vom 16. Landw.-Jnf.-Reg. zum III. LandeSfchützen-Reg., als VerwaltungSofficier beim LandsturmbezirkS-Commando in Mezzolombardo übersetzt. Gustav Freytag -j-. Wie wir schon vor gestern berichtet habeu, ist am 30. April abends 10 Uhr in Wiesbaden Gustav Freylag. einer der hervorra gendsten deutschen Dichter

unserer Zeit, verschieden. Derselbe war am 13. Juli 1316 zu Kreuzburg in Preußisch - Schlesien geboren, stand somit im 79. Le bensjahre. Er hatte sich nach vollendeten Studien an der Universität in BreSlau als Privatdocent habilitiert, ließ sich 1848 in Leipzig nieder und lebte seit 1879 in Wiesbaden. Gustav Freytag» literarischer Ruhm ist auf feine großen Romane zurückzuführen, vondenen „Soll und Haben' (1855, 37. Auflage 1891) und „Die Verlorne Handschrift' (1864) die größte Ver breitung gewannen

. Das Hauptwerk der dichterischen Thätigkeit freitags ist der groß? NomancykluS „Die Ahnen' (6 Bände, 1872 bis 1830), in welchem Werte man den bedeutsamsten culturhistorischen Roman der deutschen Literatur erblicken darf. Gustav Freytag hatte bereits in den „Bildern auS der deutschen Vergangen- heit' (5 Bände, 1859 bis 1367) seinen Beruf als Cultur-Historiker erwiesen, in den „Ahnen' hat er ein großartiges Gemälde der Culturentwicklung deS deut schen Volkes geboten. In dem Lustspiele „Die Jour nalisten' (1853

in 22 Bänden. Gustav Freytag war auch po litisch thätig und vertrat von 1867 bis 1370 die Stadt Erfurt im norddeutschen Reichstage. Gustav Freytag hat auf die Entwicklung des deutschen Schrift- thumS mächtig eingewirkt. Mit scharfer historischer Auffassung der Dinge verband er Kraft und Klarheit des Ausdruckes und edle dichterische Empfindung. Gustav Freytag wird in der Geschichte der deutschen Literatur allezeit als eine der hervorragendsten Erscheinungen genannt werden. Großer Brand. Die im russischen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1894/28_12_1894/BTV_1894_12_28_1_object_2957088.png
Seite 1 von 8
Datum: 28.12.1894
Umfang: 8
des Tir. Jäg.-Reg. beim 31. Jnf.-Rcg, Karl v. Mahr- hauser und Ferdinand Ha mm erl, beide des Tir. Jäg.-Reg. beim 14. Jnf.-Reg., Rudolph Flunger des Tiroler Jäger Regiments beim 84. Jnf.-Rcg., Gcbhard Braun deö Tir. Jäg.-Reg. beim 59- Jnf.- Reg., Janko Pericö des Tir. Jäg.-Reg. beim 31. Fcldj Bat., Joseph Valentin des Tir. Jäg.- Reg. im Reg, Alfred G ü nther des 10. Feldj.-Bat. beim Tir. Jäg.-Reg., Joseph Jvanics des Tir. Jäg.-Reg. beim 19. Feldj.-Bat.. Johann Sander des Tir. Jäg.-Reg. im Reg., Ludwig

Hujer dcS 10. Feldj.-Bat. beim Tir. Jäg.-Rcg., Julius Boykow des 16. und Franz Stöhr des 22. Feldj.-Bat. beim Tir. Jäg.-Reg., Anton Raffeiner, August Hart mann, Piu» Schatzer, Joseph Stein, Rudolph Jirsch, Karl Paulovich, Gustav Thöny, Alfred Arefin-Fatton, Joseph Domanig, August Ritter v. Mersi. Otto Plahl. Guido Gsteu und Karl Gra» W o ll c n st e i n - Tr o st - bürg, sämmtliche des Tiroler Jägcr-RegimenteS im Regiment?. Zu Reserve-Cadetten wurden ernannt die Re- serve-Unterosficiere: Bartholomä

Körösy des 14. beim 101. Jnf.-Reg., KartWa cht er des 14. Ins-Reg., im Reg., Maximilian Stein mayr und Rudolph Jordan, beide deS Tir.-Jäg. Reg., beim 14.Jnf.-Reg. Anton Raidel, des Tir.-Jäg.-Reg. beini 14. Jnf.- Reg., Adolf Wolchowe, des Tir.-Jäg.-Reg. beim 7. Jnf. Reg., Gustav Möferdt des 31. Jnf.-Rcg im Reg., Hannibal Verzi des Tir.-Jäg.-Reg. beim 14. Jnf.-Rcg, Ernst Harm ich des Tir.-Jäg.-Reg. beim 69. Jnf.-Reg., Cafsian Greiderer des Tir.- Jäg.-Reg. beim 59. Jnf.-Reg., Rudolph M it t erfack

, des 10. Feldj.- Bat. beim Tir.-Jäg.-Reg, Joses Holzknecht, Alcide Trentini, Jlario Bonelti, Julius Greis, Karl Ortner, Johann Kirschner, Gustav Omcirk, Heinrich Settari, Bertram Nhomberg, Camillo Deltantonio, Karl Ebner, sämmtliche des Tir.- Jäg.-Reg. im Reg., Emanuel Pf ob, des 9. Feld.-Iäg.- Bat. beim Tir.-Jäg.-Reg.. August Höllriegl, Da- niele Zambelli und Ernst Melojer, alle 3 des Tir.-Jäg.-Reg. im Rcg.,Karl MumelterdkS3.CorpS- Artill.-Reg. bei der GebirgSbatterie-Div. und Ludwig Ritter des 9. Div

.-Artill.-Reg. im Reg. Uebersetzt werden in den Berussstand die Lieute- nante in der Reserve: Edömer Komaromy. des Tir.'Jäz.-Reg. im Reg., Maximilian Rabatsch, de« 1-j. Jnf.-Reg. im Reg., Karl Graf Martini von Grien garten und Neu Hof, deS Tir.-Jäg.-Reg. bei Eintheilung zum 9 Feldj.-Bat., Georg Oberndor« fer, Erich Gasteig er von Raabenstein und Kobach, Vinrenz Pfister, Gustav Staudinger und BartholomänS Zingerle, alle des Tir.-Jäg.- Rcg. im Reg., und Leopold Hammerschmidt, des Tir.-Jäg.«Reg

19
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1901/30_08_1901/MEZ_1901_08_30_14_object_598218.png
Seite 14 von 22
Datum: 30.08.1901
Umfang: 22
m. G>, Breslau Flora Braun, Tarnowitz Julius Hcilboun in. G., Finstcrivald Ludwig Bauer, Ncchtsauw, m. G , Augsburg Frau Helene Schclbcl, Priv., Nürnberg Dr, Ferdinand Goldschmidt, prakt. Arzt m, G., Nürnberg Max Veuzl m G., Negeiisbnrg Marie Vcuzl, Majors-Wwe., München Emma Tüll, Nürnberg Engelbert Dörrich, Lehrer, Bautsch Dr, Jen, W, I, L. Umbgrone in. G., Zutphen, Holland Alsrcd Siemens, Bergr.m. Führer, Halle«. S. Ottokar Freiherr v, Buschmann, Minist,-N,, Wien Hosopern-Direktor Äiahler, Wien David

m, G, u, Sohn, Graz Dr, , v. Ecker-Lichtenegg, Gutsbcs., Graz Helene Br, Beck, Wien Adolf v, Dütcuhosen, k, l. Gardc-Oberlt,, Wien HannS Hornik, Fachlehrer, Linz Heinrich Köruinger. Bürgerschullehrcr, Linz Gustav Frizzoui, Mailand Dr, Saner, Ilniv.-Prof, m, G,, Gießen Paolo Sacchio, Tnest Anna, Theres n, Georgine van deCastel, Villaä, Paul Niptet, Privat, Breslau Dr, Reiszmauu, Advokat. Wien Ludwig Koch, kais, Noth, Geu-Sekr., Wien Biaximilian Hartmann, k. k, Hptm,, Wien Arpad Sreiu, Beamter, Wien Hngo

, k. k. Prof. m. G. u. T., Wien Robert Jantzer, k. k. Oberst, Wien Franz Schegula, Assistent, Brnnek Hans Reibmayr, med., Meran Gustav Keuma, Barnien Dr. Scheriuger, Halle Rechtsauwalt Albert Littig, Wolfartshausen Otto Seidner, Brauereibesitzer. Hall Hugo Seidner, „ Brixen Antonie Webhoser, Bruneck Anna Harasser, Bruneck Graf Webernik, Niajor, Olmütz Hans von Kempter m. G. u. Nichte, Bozen 5tlara von Hepperger, Bozen Bertha Oberwalder, Wien Pepvi Raimund „ „ Dr. von Graefe. Wiesbaden Dr. Ernst Oberdörfer

Geschwister Brand, Privat, Berlin Max Starke, Student, Leipzig W. L. Heikert u. Frau, Berlin Gustav Nathan, Reisender, Köln / Hotel Graf von Meran. Max Sollin, Fahrradhändler, Wien Max Müller, Bezirksarzt-Stellv., Bayern Altwirth Familie, Wien Oberinspektor Deredinger, Bodensee Frl. Martha Zietz u. Reimers, Hamburg Elisabeth v. Biegelmannn, München Theresia Hoffmann, München Leopold Sery u. Frau, Bremen Paul Fink, Kaufm., Dresden Max Tarb u. Frau. Stuttgart Carl Loeschl, k. k. Rechnungsrath, Wien Carl

, München Hombnrger, Amtsrichter, Baden-Baden Weisleder, Ingenieur, München Panl Voigt u. Frau, Oppelu Ferdinand Strobl, Wien Richard Baer, Wien Albert Nachnm, Rechtsanwalt, Görlitz Kern, Reisender, Wien Gustav Dieterich, Prio., m. Tochter, Altona Dr. F. Struck, Stralsuud Dr. Walter Struck, Privatdozent, Breslau Albert Bchule, Chemiker, Ludwigshafen a.RH. Albert Stagart, 5. rufs. Assessor, Petersburg Ant. Motschmann u. Frau, Steglitz b. Berlin Landesgerichtsrath Riedelmann, Elberfeld Carl Pollmond, k:k

20
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1896/09_08_1896/MEZ_1896_08_09_12_object_658798.png
Seite 12 von 16
Datum: 09.08.1896
Umfang: 16
mit Fran, Hannover Jungk mit Fran, Jnstizraih, Mainz Lonis Hosmann mit Fran, Karlsrulic Direktor Oertel mit Fran, Wien Gustav Graupe, Berlin Bernhard Meyer, „ E. Hirsch mit Fran, Wien Dr. Noczicke, Nittergutsbes., <>>crSdor Canon Benhain mit Frau, Kaplan, London Miß Bculiaiu und Mis; Sandcll, London Albert Wilhelm», Amtsrichter, Wittninnd H. Küchcnmcistcr, Ksin., Berlin I. Klintcnbcrg, Amtsgcr.-N., Norden Dr. H. Aiichaclis mit Frau, Berlin Mis; Simon, London Hermann Bresch, Wien Rob. N. v. Hascnmiillcr

, Oberstltnt., Wien Eng. Broda, Direktor mit Sohn, Wien Paul Essclbach mit Frau, Berlin Air. I. W. Häniug, England Mr. nnd Airs. Evkcvett, England Josef Karger, Privat, Tcschcn F. Aiertz, Amtsrichter, Berlin P. Haendly m. Frau, Not. u. Ncchtsanw., Berlin Georges Lequinu, Brüssel E. Höckel, Heidelberg Gustav Gramer m. Fran, Biclitz A. Fränkel m. Fani., Wien Th. Steingräber, Buchhändler, Leipzig W. Seniler, Jnsrizrath, Braniischweig Ed. Hager u. W. Böhme, Ksm., Hamburg L. Zappert n. E. A. Weidinger, Wien

, Wien GM. Alcx. :liittcr v. Appcl m. Frau, Wien H. Aianiroth m. Frau, Bcrlin Eh. Troppancr, Budapest Rektor Wilhelm Vardorff, Franksurt a. M. Leonhard Kalb, Privat, Franksurt a. M. Gustav Schlicrholz, Architekt, Wicn Dr. Arpad v. Trcttiua, Wicn Air. I. C. Lcnianii, Plyniouth Air. G. C. Champion, Woking Frau Dr. Fulda, Bcrlin Frl. Kirstcin, Bcrlin Frau Dr. M. Brngsch, Cairo Fran Bankdir. Krüger. Berlin Licut. Hanshoser m. Fran, Aiüuchcn Max Blumcuscldt, Bcrlin Graf v. Areo in. Dicnsch., München

Fr. Ackerinann, Ingenieur, Neunkirchen G. Christanell, Aicran Karl Riegcr, Zürich F. A. Wcitzmaiin, Leipzig I. Bobrctzky Edler v. Arvenau, Wien Henn. Schrödel, Halle a. S. A. Bruhui, Leipzig Dr. Orazio Aiarsilio-Orgian m. Frau, Viccnza Prof. I. Denblcr, Aschaffenburg G. Batt. Gastaldello, Vicenza v. Brentano di Trcmezzo, Offenbach a. M. Jean Bloedel, Fabrikant, Fürth Herr und Frau Jgnaz Weiß, München Gcorgc Simon, London Gustav Wolff in. F-ain., Berlin Dr. Dcntsch m. Frau, Bcrlin Direktor Guuz in. Frau

., Aiailand V. v. Zeggio ni. Familie, Florenz Fürst u. Fürstin Boneompagni m. Familie u. Dienerschaft, Rom Fürstin Potcnziani m. Fin. u. Dsch., Rom Frau Struback, Nizza Aiarqnis Pono-Lambertenghi in. Fam. u. Dienerschaft, Como Milla v. Tyr, Wien Marquis v. Canossa ni. Fm. u. Dsch., Verona Max Steinbrecher, Wien A. v. Salvotti, Mori Prof. Wilhelm Braun, Mailand Emerich Albcrtoui, „ Baron V. v. Salvador!, Trient B. Fontanella, Florenz Andreas Carpcna, „ Aloisius v. Padulli, Mailand Gras Leopold Fcrri, Padna

21