529 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1914]
Innsbrucker Adreßbuch; 1915
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483096/483096_94_object_4952644.png
Seite 94 von 463
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1915
Intern-ID: 483096
Innsbruck; Jaroslaw Khittel, Edler von Westhort. k. k. Hofrat und Staatsbahn-Direktor i. P. in Wien; Konstantin Pesta, k. k. Ober- Baurat i. P. in Wien; Josef Riehl, Inge nieur in Innsbruck; Julius Stern, Direktor der Filiale der K. K. priv. Oesterreichischen Eredit- Anstalt für Handel und Gewerbe in Innsbruck. Josef Mayr, Baumeister, Gesellschafter: Mfons u. Franz Mayr, Baumeister in Innsbruck, und Karl Mayr, Fabriksbesitzer in Nassereith, Jnnrain 33. ( 100 ) Meisl und Schneider, Handel

mit allen im freien .Verkehre gestatteten Waren. S.: Julius Meisl und Stephan Schneider, Kaufleute in Innsbruck, Anichstrahe 3. Alpine Molkerei, G. m. b. H., Fischerg. 32. Nagele & Amplatz. Agenturgeschäft, Gesellschafter: Josef Amplatz und Sigmund Siegler. Andreas Hoferstr. 36. (87), Josef Natter, Mineralwässergrotzhandlung, Inh.: Mar Doser und Karl Marsoner, Leopoldstr. 2. (1022 VIII) Neuhauser & Comp., Tiroler Glasmalerei und Kathedralen-Glashütte in Innsbruck und Wien. Gesellschafter: Paul Neuhauser, Robert

24. ( 4 gg) Palatine-Kautschukgesellschaft m. b. H., Geschäfts führer: Julius Pasch. Kaufmann. M. Theresien- straste 13. - Julius Pasch. Handel mit Schuhen. Leder u. Schuh, konservierungsmitteln. Gesellschafter: Julius tl. Friedrich Pasch in Innsbruck. Vertretungsbefug- nis: Julius Pasch, Maria Theresienstr. 13. ( 376 ) Julie Reinstaller, Handel mit allen ,m freien Ver kehre gestatteten Waren, Marimilianstraste 33, (1070/IV) Josef Reithoffer's Söhne, Zweigniederlassung Inns bruck. Gesellschafter: Ludwig. Wilhelm

1
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1917)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1917
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587526/587526_267_object_4953753.png
Seite 267 von 512
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 511 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1917
Intern-ID: 587526
i. P. in Wien,- Konstantin Pesta, k. k. Ober- Baurat i. P. in Wien; Josef Riehl, Inge nieur in Innsbruck,- Julius Stern, Direktor der Filiale der K. St. priv. Oesterreichischen Lredit- Anstalt für Handel und Gewerbe jn Innsbruck. Josef Mayr, Baumeister, Gesellschafter: Alfdns u. Franz Mayr, Baumeister in Innsbruck, und Karl Mayr, Fabriksbesitzer in Nassereith, Jnnrain 33. ( 100 ) Meisl und Schneider, Handel mit allen im freien Verkehre gestatteten Waren. S. : Julius Meisl und Stephan Schneider

, Margarethen platz 4 u.5. (842) M. Oberer, Tuch- und Schnittwarenhandlung. Ge sellschafter: Mar Oberer und Frz. Walter. Pro kura: Hans Steidl, Maria Theresienstr. 15. (366) Orientalische Lithographiesteingesellschaft m. b. H., Geschäftsführer: OthMar Tschoner, Stellvertreter: Maximilian Götze, Maria Theresienstr. 34. (314) . Ortner & Stanzer, Eisen- und Nürnbergerwaren- handlung. Gesellschafter: Karl Ortner u. Josef .Clanger jun., Herzog Friedrichstraße 24. (488) Julius Pasch, Handel mit Schuhen, Leder

u. Schuh- konservierungsmitteln. Gesellschafter: Julius u. Friedrich Pasch in Innsbruck. Vertretungsbefug nis: Julius Pasch, Maria Theresienstr. 13. (376) Julie Remstaller, Handel mit allen im freien Ver kehre gestatteten Waren, MaTimilianstraße 21. (1070/IV) Josef Reithoffer's Söhne, Zweigniederlassung Inns bruck. Gesellschafter: Ludwig, Wilhelm und Moritz Reithoffer in Wien:. Josef und Karl Reithoffer in Steyr. Fabriksmäßige Erzeugung von Eummi- waren und Kabeln, Museumstr. 16. (367) - Rüsch-Eanahl

, Vizepräsident, Wien: Josef Fällschkunger, Alt- vorsteher, Fulpmes: Dr. Richard Foregger, Hof- und Gerichtsadvokat, Wien: Dr. Michael Freund, Hof- und Gerichtsadvokat. Wien: Freiherr von Jngenhäff, k. k. Regierungsrat: Dr. Anton Kofler. kais. Rat in Innsbruck. Gustav Purtscher, Ober inspektor i. R., Innsbruck: Josef Riehl, Inge nieur, Innsbruck: Josef Schrafsl, Landesausschuß mitglied, Sillian: Julius Stern, Bankdirektor,. Innsbruck: Dr. Anion Winkler, Landesausschuß,. Innsbruck- Revisions-Ausschuß: Georg

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1913]
Innsbrucker Adreßbuch; 1914
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483097/483097_93_object_4952183.png
Seite 93 von 460
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1914
Intern-ID: 483097
der Landeshauptstadt Innsbruck u. Landtagsabg.: Karl Kapferer, Eemeinderat der Landeshaupt stadt Innsbruck: Iaroslaw Khittel, Edler von Westhort, k. k. Hofrat und Staatsbahn-Direktor i. P. in Wien: Konstantin Pesta, k. k. Ober- Baurat i. P. in Wien: Josef Riehl, Inge nieur in Innsbruck: Dr. Johann Schorn, k. k. Statthaltereirat a. D. und Landesausschuhbci- sitzer in Innsbruck: Julius Stern. Direktor der Filiale der K. K. priv. Oesterreichischen Credit- Anstalt für Handel und Gewerbe in Innsbruck. Iosef Mayr

, Baumeister, Gesellschafter: Alfons u. Franz Mayr, Baumeister in Innsbruck, und Karl Mayr, Fabriksbesitzer in Nassereith. Innrain 33. •d,00) Meisl und Schneider, Handel mit allen im freien Verkehre gestatteten Waren. S. : Julius Meisl und Stephan Schneider, Kaufleute in Innsbruck. Anichstrahe 3. Alpine Molkerei, G. m. b. H.,, Fischers- 32. Nagele & Amplatz. Agenturgeschäft. Gesellschafter: Josef Amplatz und Sigmund Siegler, Andreas Hoferstr. 36. (87) Iofef Natter. Mineralwässergroszhandlung, Inh.: Mar

Theresienstr. 17/19. M. Oberer, Tuch- und Schnittwarenhandlung. Ge sellschafter: Mar Oberer und Frz. Walter. Pro kura: Hans Steidl, Maria Theresienstr. 15. (366) Orientalische Lithographiesteingcselischaft m. b. H., Geschäftsführer: Othmar Tfchoner, Stellvertreter: Marimilian Götze, Maria Theresienstr.,34. (314) Ortner & Stonger, Eisen- und Nürnbergerwaren- handlung. Gesellschafter: Karl Ortner u. Josef Stanzer jun., Herzog Friedrichstratze 24. (486) Julius Pasch, Handel mit Schuhen, Leder u. Schuh

konservierungsmitteln. Gesellschafter: Julius u. Friedrich Pasch in Innsbruck. Äertretungsbefug- uis: Julius Pasch, Maria Theresienstr. 13. (376) Julie Reinstaller, Handel mit allen im freien Ver kehre gestatteten Waren, Marimilianstrasze 33. (1070/17) Josef Neithosfer's Sohne, Zweigniederlassung Inns bruck. Gesellschafter: Ludwig. Wilhelm und Moritz Reithoffer in Wien: Josef und Karl Reithoffer in Steyr. Fabriksmähige Erzeugung von Eummi- waren und Kabeln, Museumstr. 16. (367) Rüsch-Ganahl, Vereinigte Maschinenfabriken

, Präsident, Innsbruck: Dr. Isidor Bing, k. k. Regicrungs- rat. Vizepräsident, Wien: Josef Fatlschlunger, Alt vorsteher. Fulpmes: Dr. Richard Foregger, Hof- «nd Gerichtsadvotat. Wien: Dr. Michael Freund. Hof- und Gerichtsadvotat, Wien: Freiherr von Ingenhäff, f. k. Regierungsrat: Dr. Anton Kofler, kais. Rat in Innsbruck. Gustav Purtscher, Ober inspektor i. R.. Innsbruck: Iosef Riehl. Inge nieur, Innsbruck: Josef Schraffl, Landesausschuh mitglied, Sillian: Julius Stern, Bankdirektor, Innsbruck: Dr. Anton

3
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_142_object_4947516.png
Seite 142 von 216
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1901
Intern-ID: 483100
Advokat in Innsbruck, Dr. Isidor Bing, Rechts- consulent in Wien, C. A. Walde, Handelsmann, Julius Stern, Bcrnquier, Hermann Ritter v. Schwind, Ingenieur, Dr. Heinrich Falk, Sparkaffedirektor, sämtliche in Innsbruck. M. Loewe, Wechselgeschäft. Gesellschafter: Julius, Max und Theodor Stern. Marianische Vereinsbuchhandlung und Buchdruckerei (Aktiengesellschaft). Vorstand: P. Johann Paul Moser. Servitenordenspriester, als Obmann, Dr. Johann Kometer, Stadtpfarrer und Dr. Julius Frhr. v. Riccabona

für Tirol: Karl Maah.. Unterberger u. Komp., Kolonialwaren-, Speditious- und Kommissions-Geschäft. Gesellschafter: Josef Kohleggep und Alois Neuhauser. Volland u. Erb, Agenturgeschäft. Hauptniederlassung in Feldkirch, Zweigniederlassung in Innsbruck. Offene Gesellschafter: Julius Volland in Innsbruck und Aug> Erb in Bregenz. Wagner'sche Universitäts-Buchhandlung. Gesellschafter: Anton und Eckart v. Schumacher. C. A. Walde, Seifenfabrikant. Gesellschafter: Karl und Max Walde. Johann Mathias Weyrer

u. Söhne, Schafwollwaren- Fabrik. Gesellschafter: Max, Karl und Ernst Weyrer. Dom. Zambra, Handelsgewerbe ohne Beschränkung auf bestimmte Waren. Gesellschafter: Karl, Julius und Gustav Zambra. 6. Wilten. Udambräu, Jnnsbruck-Wilten, Gg. Mutschlechner, In haber Emil Mutschlechner. Arquin u. Riedl, Brantwein- und Weinhandlung, In haber Joses Arquin. Aukomobilwagengesellschaft, 1. konzessionierte, Heinz Be- derlnnger u. Komp., Gesellschafter: Heinz Bederluncer, Josef Epp und Alois Salcher. V. Brunner

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_93_object_4950328.png
Seite 93 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
Friedrichstrabe 24. (488) Julius Pasch, Handel mit Schuhen, Leder u. Schuh konservierungsmitteln. Gesellschafter: Julius u. Friedrich Pasch in Innsbruck. Vertretungsbefug- ^ ms: Julius Pasch, Maria Theresienstr. 13. (376) Josef Reith offerì Söhne, Zweigniederlassung Inns bruck. Gesellschafter: Ludwig, Wilhelm und Moritz Reithoffer in Wien: Josef und Karl Reithoffer in Steyr. Fabriksmäßige Erzeugung von Eummi- waren und Kabeln. Museumstratze 16. Al. Rimi & Cie., Handel mit Baumaterialien. E. : Alois Rimi

mit * Nähmaschinen in Innsbruck der hierländ. Reprä sentanz mit dem Sitz in Wien. Karl Wilhelm August Lienstädt. Prokurist. Margarethenpl. 1. Stifter und Tschurtschenthaler, Delikatessenhandlung. Inhaber: Julius Stifter u. Anton Tschurtschen thaler. Maria Theresienstr. 24. (387). Sà bailalb ahn, Aktiengesellschaft. Laimongasse 8 Tiroler Baugesellschaft E. u. R. Czeczowiczka, Bau unternehmung. Eisenbahn-, und Strafen-, Wasser- und Brückenbauten, Wasserkraftanlagen usw. Han del mit einschlägigen Waren und Material

ohne Beschränkung auf bestimmte Waren. Gesellschafter: Karl, Julius und Gustav Zambra. Maria Theresienstrahe 29. (42). Zentralbank der deutschen Sparkassen (Zweiganstatt, Innsbruck). Anton Schumacher v. Marienfried, Präsident der Innsbrucker Sparkasse als koovt. Mitglied des Verwaltungsrates mit statutenmähi- gem Firmierungsrechte. Prokuristen: Mar Keller, Direktor und Baudisch Franz/ Direktorstellvertre ter in Innsbruck und Czerny Hermann, Prag. Dikt. Schlögel, Innsbruck. Landhausg. 10' (429). B) Hötting. Seep

5
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1906)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1906
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587517/587517_69_object_4948835.png
Seite 69 von 327
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 326 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1906
Intern-ID: 587517
, Bankdirettor sämtliche in Innsbruck. Innsbrucker Spinusabrik, Herrburger und Rhomberg. Inhaber: Theodor Rhomberg, Adolf Rhomberg in Dornbirn, Arthur Rhomberg, Rudolf Rhomberg_ in Innsbruck. Prokuristen: Julius Rhomberg, Fabriks- direktvr in Dornbirn, Will). Rhomberg, Fabriksdirek tor in Innsbruck. C. Kerbler, Geschirr- und Glaswarenhandlnng. Gesell schafter: Karl Malscrtciner und Max Löchner. ^ Kirchebner L Wollest Speditions- und Wechsel geschäft. Gesellschafter: Hans und Marie Kirchebner. Anton Kogler

, Dr. Heinrich Falk, Sparkassedirektor, sämt liche in Innsbruck. Marcovich u. Reinstallcr, Glas-, Porzellan- unb Stein- gut-LMndlnng. Inhaber: Ferdinand Marcovich und Joses Reinstallcr. Marianische Bereinsbuchhandlung und Buchdruckerei (Aktiengesellschaft). Vorstand: P. Joh. Moser, Ser- vitenordenspriester, als Obmann, Dr. Julius Frhr. v. Mccabona, Vorstandsmitglied. Josef Mair, Baumeister. Gesellschafter: Alfons und Franz Mayr, Bautneister in Innsbruck, und Karl Mahr, Fabriksbesitzer in Nassereith. Masera

: Julius Robitschek und Alois Hermann. Schafwollwaren-Fabrik,. Aktien-Gesellschaft Innsbruck. Prokurist Moriz Urban. Viktor Schwarz & Co., Mode-, Weiß- und Kurzwaren- Handlung. Gesellschafter: Viktor, Hugo und Alexan der Schwarz. Singer & Co., Nähmaschinen-Aktien-Gesellschaft in Hamburg, Zweigniederlassung eines Handels mit Nähmaschinen in Innsbruck der hierländ. Repräsen tanz mit dem Sitz in Wien. Karl Wilhelm August Lienstädt, Prokurist. Stiasny L Schlesinger, Manufakturwarenhandlung. Ge sellschafter

. Simon Tschurtschenthaler, Spezerciwareu-Haiidlung. Offene Gesellschafter: Rudolf Tschurtschenthaler und Joh. Kirchmair. > Ungarisch - französische Versicherungs-Aktiengesellschaft, Haupt-Niederlassung Budapest, Zweigniederlassung Innsbruck. Vertreter für Tirol: Felix Griensteidl. Bolland u. Erb, Agenturgeschäft. Hauptniederlassung in Feldkirch, Zweigniederlassung in Innsbruck. Offene Gesellschafter: Julius Bolland in Innsbruck und Aug. Erb in Bregenz. Wagnerische.Universitäts-Buchhandlung

. Gesellschafter: Anton und Eckart v. Schumacher. Carl Alots Walde, Seifenfabrikant. Gesellschafter: Karl und Max Walde. Johann Math. Weyrer u. . Söhne, Schafwollwaren- Fabrik. Gesellschafter: Max, Karl u. Ernst Weyrer. Dom. Zambra, Handelsgewerbe ohne Beschränkung auf bestimmte Waren. Gesellschafter: Karl, Julius und Gustav Zambra. Zentralbank der deutschen Sparkassen (Zweiganstalt, Innsbruck). Anton Schumacher, v. Marienfried, Prä sident der Innsbrucker Sparkasse als koopt. Mit glied des Verwaltungsrates

6
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
[1917]
Innsbrucker Adreßbuch; 1918
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483095/483095_277_object_4954275.png
Seite 277 von 515
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1918
Intern-ID: 483095
Protokollierte Firmen. 4 £ Meister in Reutte; Wilhelm ©teil, Bürgermeister der Landeshauptstadt Innsbruck u. Landtagsabg.: Karl ftapferer, Eemeinderat der Landeshaupt- . stadi Innsbruck: Iaroslam Khittel, Edler von Westhort, k. k. Hofrat und Staatsbahn-Direltor . i. P. in Wien: Konstantin Pesta, t. k. Ober- Baurat i. P. in Wien: Trnka Franz, Dr., k. i. Postdirektions - Präsident i. R. in Innsbruck: Julius «Stern, Direktor der Filiale der K. K. uriv. Oesterreichischen Credit - Anstalt für Handel

und Gewerbe in Innsbruck. Josef Mayr, Baumeister, Gesellschafter: Alfons u. Franz-Mayr, Baumeister in Innsbruck, und Karl Mayr, Fabriksbesiher in Nassereith. Junrain 33. ( 100 ) Meisl und Schneider. Handel mit allen im freien Verkehre gestatteten Waren. S. : Julius Meisl und Stephan Schneider, Kaufleute in Innsbruck, ... Anichstrahe 3. Alpine Molkerei, ©. m. b. H., Fischerg. 32. Nagele u. Amplatz, Agenturgeschäft. Alleininhaber: ( Wtlhàme Ämplatz, Witwe, Andreas Hofer- stratze 36. (87) Josef Natter

. Stellvertreter: ,Maximilian Götze, Maria Thercsienstr. 34. <314) Ortner & Slang er, Eisen- und Nürnbergerwaren» Handlung. Gesellschafter: Karl Ortner u. Josef Stanger hm., Herzog Friedrichstratze 24. <488) Julius Pasch, Handel mit Schuhen, Leder u. Schuh- konfervierungsmitteln. Gesellschafter: Julius u. Friedrich Pasch in Innsbruck. Vertretungsbefug nis: Julius Pasch, Maria Theresienstr. 13. <376) Julie Reinstaller,- Handel mit allen im freien Ver kehre gestatteten Waren. Maximilian stratze

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1912)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1912
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587523/587523_86_object_4951237.png
Seite 86 von 465
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 464 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1912
Intern-ID: 587523
'Ortner & Clanger, Eisen- und Nürnbergerwaren- handlung. Gesellschafter: Anton Ortner und Josef Clanger jun., Herzog Friedrichstratze 24. (488) Julius Pasch, Handel mit Schuhen, Leder u. Schuh- tonservierungsmitteln. Gesellschafter: Julius u. Friedrich Pasch in Innsbruck. Vertretungsbefug- . uis: Julius Pasch, Maria Theresienstr. 13. (376) Joses Reithoffer's Söhne, Zweigniederlassung Inns bruck. Gesellschafter: Ludwig, Wilhelm und Moritz Reithoffer in Wien: Josef und Karl Reithoffer in Steyr

i. R.. Innsbruck; Josef Riehl, Inge nieur, Innsbruck: Josef Schiaffi, Landesausschuh- mitglied. Sillian: Julius Stern, Bankdireltor, Innsbruck: Dr. Anton Winkler, Advokat, Jnns- / druck. Revisions-Ausschuh: Georg Wopfner, Ma- gistrats-Oberrrechauugsrat, Innsbruck: Konrad Schmitt, Prokurist der k. f. priv. österreichischen Kreditanstalt für Handel und Gewerbe in Inns bruck. Tannenberger u. Augustin, Gemischtwarenhandel, Ges.: August Tannenberger u. Mar Augustin, Landhausstraße 1. Tiroler Molkerei

ohne Beschränkung auf bestimmte Waren. Gesellschafter: Karl, Julius und Gustav Zambia. Maria Theresienstraße 29. (42). Joses Zeiger, Posamentierer, Handel und Wirkwa ren und Schnetderzubehör. Inhaber: Josef Zei ger jun. und Karl Zeiger. Maria Theresienstr. 32. (180) Zentralbank der deutschen Sparkassen (Zweiganstalt. Innsbruck). Anton Schumacher v. Marienfried. Präsident der Innsbrucker Sparkasse als kovpt. Mitglied des Berwaltungsrates mit statutenmäßi gem Firmierungsrechte. Prokuristen: Mar Keller, . Direktor

9
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1916)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1916
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587525/587525_240_object_4953253.png
Seite 240 von 473
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 472 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1916
Intern-ID: 587525
- strahe 18. Hruschka Julius, Fijcherg. 21. Hueber Oskar. Marqarethen- platz 1. (39) Hu einer Leopold, Claudiapl. 1. Jörg Josef. Bürgerstr. 12. Kaldor Sigm., Anichstr. 3. (337) Kern Robert, ' Vertreter der Wlt- kowitzer Röhrenwalz - Werte, Tempelslr. 6. (223) Kindl Albert, Pfarrplatz 4. Kleber Emil. Kaiser Jvsefstr. 13. (225) Kugler Ludwig, Pradlerstr. 51. Leirner v. Erunberg Waldemar, M. Theresienstr. 33. Lurtz Fritz, Leopoldstr. 26 <988II) Maier Ignaz, Bahnstr. 2. (326) Mayr Johann, Pradlerstr

. 9. Mingler Gustav. Gabelsberger- strahe 8. Mycinski Josef, Mözartstr. 2 . Rosset Karl, Mül,lau 73. Oberreit Jakob, Erlerstr. 16. Panisch Josef, Meinhardstr. 14. Petrzelka Ernst, Pechestr. 4. Popper Julius, Falkstr. 23. Prader Josef, Museumstr. 9. Pristinger Ludwig, Pfarrgasse 3. Rado Louis, Adamg. 9 a. (494) Rainer Josef, Anichstr. 12. Reissigl Anton, Fischerg. 2. (482) Reiter Alois, Meinhardstr. 4. Roubitschet Artur, Marimilian- strahe 5. - (549) Salzmann August, Maria There- sienstrahe 53. (1057 VIII

) Schedi Leopold. Anatomiestr. 23. Schefser Frz. Mart., Müller- strahe 23. Schmid Johann, Tempisti. 3. Schulhof Alfred, Bankstr. 1. Skutetzky Karl, Colingasse 5. Söser Anton, Schillerstr. 3. Stefsan Julius, Sonnenburg - strahe 2. (94) Steiner . Georg, Vertreter der österr. Mannesmann-Röhren- Werte Museumstr. 22. (1155/IV) Sternagl Eust., Marimilranstr. 13. Sto dinget Julius, Anichstr. 6. (1182 VIII) Stög gl Hans, Gumpstr. 22. Tänzer Isidor Karl, Karlstr. 9. (437 ) Tänzer Karl, Templstrahe 13. Tomaschek

12
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1905)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1905
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587516/587516_66_object_4948506.png
Seite 66 von 326
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 325 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1905
Intern-ID: 587516
, Bau meister; Ferdinand Reifer, Ober-Ingenieur und Max Stern, Bankdirektor; sämtliche in Inns bruck. Innsbrucker Spinnfabrik, Herrburger und Rhom berg. Inhaber: Theod. Rhomberg, Adolf Rhom- berg in Dornbirn, Arthur Rhomberg, Rudolf Rhomberg in Innsbruck. Prokuristen: Julius Rhomberg, Fabriksdirektor in Dornbirn, Wilh. Rhomberg, Fabriksdirektor in Innsbruck. Kirchebner u. Wollet, Speditions- u. Wechsel- gefchäftz Gesellschafter: Hans und Marie Kirch ebner. Anton Kogler, Handel mit Manufaktur

und Südbahn-Oberinspektor i. P., sämt liche in Innsbruck. . ' Mareovich u. Reinstaller, Glas-, Porzellan- und Steingut-Handlung. Inhaber: Ferdinand Mar- covich und Josef Reinstaller. Marianische Vereinsbnchhandlnng u. Buchdruckerei : (Aktiengesellschaft). Vorstand: P. Joh. Paul Moser, Servitenordenspriester, als, Obmann, Dr. Julius Frhr. v. Riccabona, Borstandsmitglied. Josef Mair, Baumeister. Gesellschafter: Alfons .u. • Franz Mayr, Baumeister in Innsbruck, und .Karl Mahr, F'abriksbesitzer in Rassereith

. Walter? Ortner und S-tanger, Eisen- und. Nürnberger- , waren-Handkung. Gesellschafter: Anton Ortneu und Josef ^tanger. Robitschek und Herrmann, Handel mit gebranntem geistigen Getränken. Gesellschafter: Julius Ro bitschek und Alois Herrmann. ' Schafwollwarenfabrik, Aktiengesellschaft Innsbruck Direktor: Mortz Urban. Viktor Schwarz u. Co., Mode-, Weiß- und Kurz- waren-Handlung. Gesellschafter: Viktor, Hugo- und Alexander Schwarz. Singer u. Co., Nähmaschinen-Aktien-Gesellschaft.in ' Hamburg

Tschurtschenthaler, Spezereiwaren-Hand- lung. Offene Gesellschafter: Rudolf Tschurtscheu- . thäler und Joh. Kirchmair. Ungarisch-französische Versicherungs-Aktien--Gesell- schaft. Haupt-Niederlassung Budapest, Zweig- Niederlassung Innsbruck. Vertreter für Tirol- Felix Griensteidl. Volland u. Erb, Agenturgeschäft. Haupt-Nieder lassung in -Feldkirch, Zweig-Niederlassung iti Innsbruck. Offene Gesellschafter: .Julius Vol- land in Innsbruck ünd Aug. Erb in Bregenz Wagnersche Universitäts-Buchhandlung. Gesellschaft

13
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1901)
Innsbrucker Adreßbuch; 1901
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483100/483100_70_object_4947444.png
Seite 70 von 216
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 140 S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In Fraktur
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: II Z 278/1901
Intern-ID: 483100
, S.-B.-Lokomotivheizer, Pradl 71. Fiala Johann, Kanzleidiener d. k. k. St.-B., I. Zeug- , Hausgasse 8. Fichtner Nikolaus, Magazinsarbeiter, I. St. Nikolaus- , gasse 20. Ficker Julius, R. v., Dr., k. k. Hofrath und Universitäts- Professor i. P., W. Leopoldstraße 22. Fidler Florian, Beamter i. P., W. Andreas Hoferstr. 6. Fiechter Joses, Buchhalter, I. Erlerstraße 4. Fiechtner Anton, Metzger, W. Leopoldstraße 26. Fiechtner Franz, k. k. Postamts-Expedient, I. Jnnstr. 77. § echtner Johann, Fleischhauer, I. Jnnstraße

17. echtner Marie, Wriwe, Fleischhauerin, I. Jnnstraße 28. edler Heinrich, Freiherr v., k. u. k. Major. I. Museum straße 20. Fiegenschuh Mathias, Beamter der Tiroler Glasmalerei, W. Schöpsstratze 33. Fiegl Anna, Hausbesitzerin, I. St. Nilolausgasse 25. Fiegl Georg, Handelsmann, I. Maria Theresienstratze 18. Fiegl Martin, Bindermeister, I. Kapuzinergasse 9. Figala Julius, k. k. Forstrath und Landesforstinspektor, W. _ Fischergasse 17. Figler Rudolf, Ingenieur, I. Colingasse 7. Filadelfi Andreas

, k. k. L.-G.-Kanzlei-Offizial, W. Schöpf straße36. Filipkiewicz Karoline, Beamtenswitwe, I. Dreiheiligen- straße 9. ^ Filzi Isaak, Landesrechnungsrath. I. Schmerlingstr. 6. Fimml Julius, Musiklehrer,' I. Jnnrain 31. Finco Karoline. .Krämerin, W. Nenhauserstraße 6. Find! Josef, Lichtdruckanstalt, I. Höttingergasse 13. Findler Taver, Hafner, I. Fallbachgasse 8. Finetti Marie, Private, I. Musevmstraße 25. Finqerland Franz, 5lanzleidiener d. k. k. St.-B., Hötting, Schneeburggasse 43. Fink Alois, Kaplan

16
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_143_object_4950378.png
Seite 143 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
, Edler v., I. k. Bezirtshauptmänu. Claüdiastratze 11. ' ballarmi Julius v., k. k. Hofrat a. D., Claudiastr. 11. Ballmann Heim.. S.-B.-Kondukteur, Eabelsberger- ' strabe 41. Ballmann Josef, Schneider. Adamgasse 22. Ballner Franz, Dr., k. u. t. Regimentsarzt, Privat dozent für Hygiene, Tempisti. 2b. Baloch Franz, S.-B.-Kondulteur, Brennerstr. 6. Balzar Karl, t. u. k. Hauptmann, Haspingerstr. 9. Balzanell Arthur, Bureaubeamter, Welserg. 8. Banaletti Johann, S.-B.-Kanzlist, Erahmayerstr. 4. Banas Josef

, Postamtsdiener i. P., Leopoldstr. 36. Banas Peter, t. t. Post-Anterbeamter, Leopoldstr. 36.' Banchieri Katharina, Wäscherin, Brüäenplatzl 1. Barabas Franz Josef, Schlossermeister. Schillerstr. 11. Baratter Josef, Handlanger, Leopoldstr. 40. Baravalle Albert, t. u. t. Oberleutnant, Glasmalerei ltrabe 1. . Barber Alfred, Rechtspraktikant, Speckbacherstr. 27. Barbis Anton, S.-B.-Amtsdiener, Bahnstr. 11. Barchetti Josef, Maurerpolier, Schöpfsiratze 13. Bare! Julius, Geschüftsleiter, Claudiastr. 14. Barenth

17. Bauer Joses, Lehrer d. k. k. Gewerbeschule, Man- . delsbergerstratze . 7. Bauer Isidor, Kaufmann, Jahnstr.. 20. Bauer Julius, Kaufmann, Andreas Hoferstr. 40. Bauer Karl, Handelsgesellschafter, Bürgerstr. 21. Bauer Karl, S.-B.-Revident, .Kaiser Josefstr. 11. Bauer Otto, S.-B.-Konduktmr/ Karmeliterg. 1. Bauer Rudolf, Direktor d. Vereines „Kreditreform' .Maria Theresienstratze 34. '

18
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1910)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1910
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587521/587521_187_object_4950422.png
Seite 187 von 442
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 441 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1910
Intern-ID: 587521
, Drechsler, Schlossergasse 3. ' Hofmann 2. Emil, Agent, Müllerftrahe 7. Hofmann Johann, Oberkondukteur, Leopoldstr. 37. Hofmann Josef, Kunsttischlermeister, Innrain 54. Hofmann Julius, Buchhalter und Bautechniker, Speck- bacherstratze 8. Hofmann Karl, Bäcker, H., Riedgasse 11. Hofmann Karl, Fensterputzer, Mariahilfstr. 28. Hofmann Margar., St.-B.-Kommissärswitwe, Karl Ludwigplatz 6. Hofmann Marie, Kanzlei-Direktorswitwe, Cchu- bertstratze 4. Hofmann Michael, Dr., S. 2., k. k. Universitäts- Professor

, S.-B.-Assistent, Zeiliggeiststr. 10. Hohenwarter Adolf, städt. Eefällsaufseher, Seiler gasse 12. Hohenwarter Joses, Aushilfsdiener, Südbahnstr. 20. Hohl Marie, Postratswitwe, Marimilianstr. 25. Hohlbrugger Heinrich, Tapezierer, H., Bachg. 1. Hohler Karl, Bankbeamter, Meinhardstrahe 10. Hohn Johann, Malergehilfe, H., Höttingerau 35. Holata Ottilie, Bedienerin, Schlossergasse 11. Hold Josefine, Private, Schlossergafse 8. Holdgrün Julius, Monteur, Riesengasse 4. Holecek Johann, Sattler, Liebeneggstratze

3. Holler Franz, St.-Ä.-Beamter, Stafflerstr. 4. Holleis Jakob, St.-B.-Oberkonduktcur, Andreas Ho- ferstratze 53. Hollmann Ludwig, Instrumentenmacher, Höttinger- gasse 15. Hollnsteiner Rudolf, St.-B.-Oberievident, Andreas Hoferstratze 27 . Holluschek Julius, Seifenfabrikant, Schöpfstr. 19. Holtauer Anna, Private, Schlossergasse 7. Holubek Johann, Theatermeister. Dreiheiligenstr. 31. Holzapfel Johann, k. u. k. Oberjäger, Herzog Fried richstrahe 9. Holzbauer Franz, Buchbinderwerkführer, H., Ried gasse

19
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke
Jahr:
(1913)
Innsbrucker Adreßbuch ; 1913
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/587524/587524_85_object_4951701.png
Seite 85 von 474
Ort: Innsbruck [u.a.]
Verlag: Tyrolia-Verl.
Umfang: 473 S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Innsbruck;f.Adressbuch
Signatur: I Z 3.363/1913
Intern-ID: 587524
. Andreas Hoferstratze 3. (344) Paul Stettner, Spezerei- und Farbwarenhandlung, Inhaber Ehedina Rudolf, Herzog Friedrichstr. 13. Stiasny u. Schlesinger, Innsbruck, Manufakturwaren handlung, Inhaber Sigmund Stiasny» Anich- strahe 4. (1019 VIII) G. Stöcker, ohne Beschränkung auf bestimmte Waren, Inh. Georg Schardinger, Prok. Mar Schardinger, Maria Theresienstratze 1. (402) I. Suitner, Speditions- und Grohfuhrwerksgeschäft, Inhaber Josef Suitner, Mentlgasse 7. (6) Technisches Bureau, Ingenieur Julius

-Restaurant „Akademikerhaus'. Obmann: Dr. Karl Pusch. Eilmstratze 1. (296) Anglo-Oesterr. Bank. Filiale: Dirigent: Julius Mühleisen: Prokurist: Otto Bader: Landhaus- stratze 1. Hotel Maria Theresia, Gesellschaft: Ankauf und Betrieb des Hotels Maria Theresia, Geschäftsfüh rer Sigmund Äbeles und Wilhelm Engele, Ma- . ria Therefiastr. 31.1416) Bank für Tirol und Vorarlberg, Dcrwalticng: Prä sident: Wilhelm Ereil, Bürgermeister der > Landeshauptstadt Innsbruck, Landtagsabgeordne- > ter, Comthur des Franz

; Dr. Josef Winkler, Advokat in Innsbruck. Direktion:• Adolf Hofer; Hermann Fach. Prokurist: Josef Murr, Erlerstratze 9, Rudolf Pfeifer, Schillcr- stratze 18. (44). Barek, Feil u. Comp., Kleidermachergewerbc und Handel mit llniformierungsgegenständen. Gesell schafter: Julius Barek, Karl Feil u. Mar Wid- mayer, Burggrabm 21. Ksufmànnisoiis Auskunftei öruno Zancksr, Innsbruoit Telephon 857 = Erlerstrasse 18 — Telephon 857

21