81 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/16_06_1888/BTV_1888_06_16_4_object_2924811.png
Seite 4 von 12
Datum: 16.06.1888
Umfang: 12
., F. Tschoner, Heinr. Wildling, Wilh. Pirchl; ' in ZBozen zBludenz Zregenz ZBrixlegg IBnxen IBruneck ZDornbirn 5eli>iklch lGödiS ZHall IHohencms ZJmst' IJnnichen IZnzing ^Kältern .Hau! bei den Herren Julius Bergmeister, Apoth., Jos. Pfisterer, Gstrein Greissing, G. Jllink, Apoth., Jos. Anton Thaler, Jos. Trafoyer, Max v. Ganahl, Apoth., Anton Bickel, Gebhard Giuthör, Barth. Sommereggers Witwe, L. Sträub, Hosapoth., G- Domanig, I. Peter, Apoth., Caspar Edcr, Jos. Webhoser, L. Kosler, F. I. Höllenstein, Jos

. Häusle, C. Widemann, Joh. Schütte, Jg. Maycr, . Chr. v. Klebelsberg, Apoth., Aug. Bachstein, Wilh. v. Huber, Apoth., Roman Strchle, I. Steinwander, Heinr. Mark. Joh. Niscsser, ,n Kitzbüchl Klausen Kufstein Knndl Landeck Lienz Lustenan Meran Neumarkt Ziikderdorf Ranlweil Rattenberg St. Johann Schlanders Schruns Schlitters Schwaz Trient Wilten bei den Herren Anton Pfund, Jos. v. Walpach, Slpoth., Joh. Stenzl, Apoth., Andreas Hofer, Leonhard Flöck, Emil Oharek, Apoth., F. A. Hölzl, A. Herrenegger, Anton

Kaiser, F. Fickenscher, Franz Joses Jörger, Joh. Hechenberger, Jos. Peter Rösch, Anton Verdroß, Gust. Fränkl, Carl Seeber, Apoth., Anton Ebner, Friedr. Z!achbaur, L. Hinterholzer, Jos. Hilschcr, I. A. Pegger, Jos. Fitsch, Hans Rastbichler, Fran^ Baunigärtner, S. Wagner, Gins. Bonati, Ant. Mayr, Obcrrauch, t-Depot: ^ S!avl»vrl, Wien, I., Goldschmiedgasse 2. Das wirksamste Mittel für eine utreinigungS-Kur MM- im Frühjahre ist.K. verstärkter i L- Herbabuy's verstärtter Sarsaparilla-Syrnp ^ wirkt gelinde

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/28_07_1888/BTV_1888_07_28_9_object_2925390.png
Seite 9 von 12
Datum: 28.07.1888
Umfang: 12
6- C., Dom. Zambra, Th. Frank, A., Schöpfer, Apoth., F- Tschoner, Hciur. Wildling, Wilh. Pirchl; lN ABozen «Blubenz »Vregenz ZBrixlegg zVrixen ^iBrnneck ^«Dornbirn bei den Herren , I in Julius Vergmeister, Apoth., Kihbüchl cidillch ^zGötzis Mall «Hoheuems Wmst' «Jnnicheu ^Inziug skaliern Jos. Psistcrer, Gstrein <'!rcissi»g, G. Jliink. ?lpoth., Jos. Anton Thaler, Jos. Trasoyer, Max v. Ganahl, Apoth., Anton Bickel, Gebhard Ginthör, Barth. Sonlmereggers Witwe, L. Sträub, Hofapoth., G- Domanig, I. Pcler

. Apoth., Caspar Eder, Jos. Webhofer, L. Kosler, F. I- Höllenstein, Jos. Häusle, C. Widemann, Joh. Schütte, Jg. Mayer, Chr. v. Lilebelsberg, Apoth., Aug. Backstein, Wilh. v. Huber, Apoth., Roman Strehle, I. Steinwander, Heinr. Ä?ark, '>ob. Riscsier, Klausen Kufstein Kuudl Landeck Lienz Lustenan Merau Nenmarlt Niiderdors Ranlweil Rattenberg St. Johann Schlanders Schruns Schlitters Schwaz Trieut Wilten bei deu Herren Anton Pfund, Jos. v. Walpach, Apoth., Joh. Stenzl, Apoth., Andreas Hoser, Leonhard

Flöck, Emil Oharek, Apoth., K. A- Hölzl, A. Herrenegger, Anton Kaiser, Firlenscher, Franz Joses Jörger, Joh. Hcchenberger, Jos. Peter Nösch, ?lntou Aerdrob, Gust. Fränll, Carl Seeber, Apoth., Anton Ebner, Friedr. Ätachbaur, Ü. Hiuterholzer, Jos. Hilscher, I. A. Pegger, Jos. Fitsch, HanS Nastbichler, Franz Baumgärtner, S. Wagner, Gins. Vonati, Ant. Mayr, Lbcrrauch, i l Saupt-Depot: >v ^s. , Wien, I.. G aldschiniedgasse 2. 2067—12—10 Verlag der Wagner'schen Universitäts-Bnchhandlung in Innsbruck

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1888/05_05_1888/BTV_1888_05_05_11_object_2924298.png
Seite 11 von 12
Datum: 05.05.1888
Umfang: 12
, Apoth., F. Tschoner, Heinr. Wildling, Wilh. Pirchl; ZBozen zBluden ludenz Zregenz rixlegg rixen Zruneck Zornbirn Zcldikrch »GSHiS ZHall lioheneins iJmst' IJnnichen ZJnzing Maltern bei den Herren Julius Bergmeister, Apoth., Jos. Pfistercr, Gstrein Greissing, G. Jllink, Apoth., Jos. Anton Thaler, Jos. Trafoyer, Max v. Ganahl» Apoth., Anton Bickel, Gebhard Giuthör, Barth. Sommereggers Witwe, L. Sträub, Hofapoth., G- Domanig, I. Peter, Apoth., Caspar Eder, Jos. Webhofer, L. Kofler, F. I. Hollenstein

, Jos. Häusle, C. Widemann, Joh. Schütte, Jg. Mayer, Chr. v. Klebelsberg, Apoth., Aug. Bachstein, Wilh. v. Huber, Apoth., Roman Strehle, I. Steinwander, )einr. Mark, Xoh. Rifesser, ,n Kthbüchl Klausen Kusstein Kundl Landeck Lienz Lustenau Meran Neumarkt Nikderdorf Rankweil Rattenberg St. Johann Schlanders Schruns Schlitters Schwaz Trient Wilten bei den Herren Anton Pfund, Jos. v. Walpach, Apoth., Joh. Stenzl, Apoth., Andreas Hofer, Leonhard Flöck, Emil Oharek, Slpoth., F. A. Hölzl, A. Herrenegger

, Anton Kaiser, F. Fickenscher, Franz Joses Jörger, Joh. Hechenberger, Jos. Peter Rösch, Anton Verdroß, Gust. Fränkl, Carl Seeber, Apoth., Anton Ebner, Friedr. Jiachbaur, L. Hinterholzer, Jos. Hilscher, I. A. Pegger, Jos. Fitsck,, Hans Rastbichler, Franz Baumgärtner, S. Wagner, Giuf. Bonati, Ant. Mayr, Obcrrauch, In der Wagner'schen Universitäts-Buchhandlung ist soeben erschienen: Das Land Vorarlberg vom geschichtlichen, topographisch-statistischen und landwirthschastlichcn Standpunkte dargestellt

3
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1864/02_01_1864/BZZ_1864_01_02_5_object_403908.png
Seite 5 von 10
Datum: 02.01.1864
Umfang: 10
»m ieden Preis, am l'^. Jänner früh S Uhr bei der Prätur Vezzano.' — 2 Haustheil«, 4 '.lecker des Antori , Jos. und Theeese Ce- schini von Lastn», zum Z. Mate, um die Hälsie, am ll. Jäuuer srüh S Nhr bei der Prätur Vezzano. — I Haustheil, i Ack^r des Jos Zam.'roi>.i-l1tcch>» z» Eala- viuo. A.P. Ullt) fl., am l. Februar früh 9 llhc bei oer Prä tur Vezzano. — 2 Aecker des Roma» Jembenolll zn Pacer .,»one. A. P. I lK2 fl.. am 15 Jänner früh S llhr bei der Prätur Vezzano. — l HauStheil. l Grundstück

der Kathar. Moliceri zu tZala» vino. Ä. P. 3Zl> fl.. ani t». Februar früh !> nkr bei d'r Prätur Vezza»». — l Acker des I. V. Bartoli auf John zn Ealavino. A. V- 152 fl.. am t. März srüh !> Uhr bei der Prälur Vezzano. — l Hau«. 2 Ginndstncke des Jos. und Piargar. Eomvedelle zu Pannone. A P. llltti :.. am 4. Mä-z früh in Uhr bei der Prätur Moli. — t Haus. 2 Grundstücke des Nikol. kimonelti zu Pannoue. A. P. 426 fl.. am l2. Mär, früh « Ul,r bei der Präinr Mori. — 2 Grundstücke der Aloista Avamin» zu Seloa

, A. P. l?4Sfl.. bei der Prätur Levico. — 2 Hostheile. l Streuinoos, t Ackcr, t Wild des Georg Marchesani ^ii Lachen von Caldonaz^o. A. P. 5VKV fl., am 0. Jänner früh 8 Uhr bei der Pratnr Levico. — 1, Hans. 23 .'lecker, 4 Wiesen, l Anger. 2 Wälder de« Euseb. Micheli z,r V!o>,. A. P. 12.W fl.. am 22. Janner früh S lllir bei der Vrätur Wälfchmetz. — I Grundstück des Jos. Gnes zuWällchmeh. A. P. Zl?j».. am IS. F-bruar früh 0 Uhr bei der Prätur Wäls-tmey.. — ' Grundstück des I. B. Pauizza zu Wälschmey

4
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1894/05_09_1894/BRG_1894_09_05_10_object_759997.png
Seite 10 von 14
Datum: 05.09.1894
Umfang: 14
135 Nummern schaffen. Bestgrwinner sind folgende. Haupt.- Joses Kaserer, Meran, Jos. Pedroß, Latsch, Joh. Güster. Walten. Johann Kroll, Algund, Jngenuin Ritzl, Zillerthal, Mich. Ladurner, Algund, Georg Haller, Postmeister in St. Leonhard, Vigil Hoser, St. Leonhard, Joses Kofler, Tall, Al. Äußerer, Eppan. Schlecker: 1. Karl Nägele, Meran, 2. und 9. Frz. Pirpamer, St. Leonhard, 3. und 28. Georg Prantl, Schrnna, 4. Andrä Lanthaler, Wallen, 5. AloiS Santer, SchnalS, 6. und 21. Jngenuin Ritzl, Zil

- lerthal, 7 ^lois Riebeser, Meran, 8. Job. Haller, St. Leonhard, 10 und 26. Joh. Güster, Walten, 12. und 14. Josef Egger, Meran, 13. Jos. Tschöll, St. Leonhard, 15. und 18- Leonhard Hoser, St. Leonhard, 17- Johann Güster, St. Leonhard, 19. Josef Ennemoser, St--Leonhard, 20. und 27. Al. Äußerer, Eppan, 22. und 23. Hauptmann Laich, Innsbruck, 24. Gottfried Bachmann, Latsch, 29. AloiS Ranigler, Eppan, 30. Josef Kaserer, Meran. Jungschützenbeste: 1- Michael Buchschwenter, St. Leonhard, 2. Zgnaz Güster

. Walten, 3. Jgnaz Pixner, St. Leonhard. Ehrendeste: 1. Karl Nägele, Meran, 2. Aloi» Spechtenhauser, St. Leonhard, 3. Jngenuin Ritzl, Zillerthal, 4. Joh. Haller, St. Leonhard. 5. Josef Kaserer, Meran, 6. Joses Dandler, Pselders, 7.. Josef Ennemoser, St. Leon hard, 8. Oberschützenmeister, St. Leonhard, 9. Jos. Egger, Meran, 10. Aloir Äußerer, Eppan. Serien- beste: i. Ingen. Ritzl, Zillerthal, mit 15, 4, 4. 2. AloiS Äußerer 15, 4. 3. Hauptmann Laich, JnnSbruck, l3. 4. 4. 4. AloiS Santer, SchnalS

7