309 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1854/21_08_1854/BTV_1854_08_21_6_object_2990087.png
Seite 6 von 10
Datum: 21.08.1854
Umfang: 10
Johann Hörburger in RlefenSberg Anton Berkmann ,, Konrad Gruber » Bartlmä Dorn „ Josef Schmelzenbach „ AloiS Vogel in Brunst . . Magdalena Dorn in RkefenSberg Peter Fink » Gottfried Steinhäuser in Krumbach Joses Ritter, Pfarrer „ Joh. Bapt. Feßler, Kaplan „ Stefan Hirschbühl, Vorstcher „ Stefan Bilgeri, Gem.-Nath „ Franz Joses Steurer » Martin Steinhäuser ,, Joses Fink in Wüsten » Kaspar Heidegger in Krnmbach Jos. Ant. Schoch, Wundarzt „ Anton Raid „ Stefan Hirschbühl „ Anton Naiv ,, Konrad Fmk

. Die Feld-Jnteressentschast in Schoppernau Die Messcnstiftnng dctto Peter Anton Moosbrugger, Gemeindevor^ sicher detto Kaspar Mnrel, Müller detto M. Ursuka Natter detto Jodok Schnell detto Joh. Kaspar Rüscher detto Joh. Jos. Albrecht detto Fr. Michael Natter dctto Jodok Moosbrngger detto Joh. Moosbrugger detto Joh. Jos. Willi detto M. Anna Felder, Witwe Oberhäuser, detto M.Kathr. Moosbrngger, Wtw. Sinna detto Xaver Natter detto Anton Jäger detto M. Anna Berlinger detto Josef Berlinger detto Joh. Jakob

Moosbrugger dctto Nikolaus Melchior Simma detto Jod. Michael Simma dctto Joh. Jak. Felder detto Jodok Sieber detto Xav. Moosbrugger d«tto Christian Kohler detio Joh. Jos. Felder, Wagner detto Joh. Jos. Felder detto Joh. Jos. Stoos dctto Joh. Georg Greber detto Jos. Ant. Moosbrugger detto Jos. Ant. Feuerstein detto ff. 500 5(10 100 500 200 20 100 50 100 300 500 100 50 50 20 50 40 20 100 20 100 50 50 40 100 40 40 50 50 20 80 50 50 50 40 200 100 50 100 100 »00 200 150 2500 400 200 600 150 100 50 50 500 300

120 200 20000 800 1500 350 600 100 50 50 50 20 50 20 20 50 50 20 20 S0 50 40 20 S0 20 50 100 40 20 20 20 40 30 100 50 50 ff. detto 30 detto 20 detto 20 detio 20 detto 20 detto ZV deito 20 detro 20 detto 20 detto 20 detto 20 detto 30 detto 20 detto 20 detto 20 detto 20 detto 460 detto 140 . 3000 ^ Job. Jos. Srath Joh. Jos. Moosbrugger Philipp Felder Jodok Natter Jos. Ant. Abrrer M. «nna Moosbrugger Job. Jos. Rüscher Jos. Felder Joh. Jak. Bickel Fr. Ant. Kohler Jos. Aut. Strol, M. Moosbrngger, Wtw

. Felder detto Jos. Menser Philipp Menser Seraphin Felder Andreas Moosbrugger Die Mksseiist 'ftnug Der Armeiisond Die Gemeinde Schnepfau Die Gemeinde An bei einer 3iahngen Ein zahlung «000, bei einer 4 oder 5jährigen Einzahlung aber L00V und . . , Die Gemeinde Mellau, wen» das Anlehen in 3 Jahren eingezahlt wird, 3500, bei einer Einzahlung iu 4 oder S Jahren aber 400U und . . Die Gemeinde Rcnthe bei Bezan bei einer Zjähnge» Einzahlung 1500, bei einer Ein zahlung in 4 over b Jahren 1800

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/09_12_1863/BTV_1863_12_09_1_object_3025783.png
Seite 1 von 6
Datum: 09.12.1863
Umfang: 6
, Bezirksarzr in Kufstein. Die Wundärzte: ^Simon Ortler in Neustift; Franz Rainer in Weer; Jos. Rainer in Jenbach; Zoh. Hueter in Pcttneu; Joh. Feller in Kirchbrrg; Karl Graßhofer in Thiersee; Jos^ Mayr in Wörgl; Georg Oberhuber in Walchsee. Die Seelsorger: Pfarrer Appeller in Patsch; Kurai Plangger in Kematen; Äurat Jnnerkofler in Schmirn; Kurat Schmid in Grirs; Kurät Holzmann in Gsctinitz; Kurat Dieliy in Strengen, Anton Liner, Lokalkaplan in SchlitterS; Vikar Feller in Hart; Vikar Rieder in Wörgl;! Vikar

. Die Wundärzte: Joh. Tinkhauser in Bruneck; Franz Sporn in St. Lorenzen; Jos. Mayr in Kiens; Ludwig Werfer in Steinhaus; Franz Scheitz in Tob lach; Franz Posch zu St. Martin in Enneberg, An ton Karabacher zu Dölsach; Anton Grepp in Salurn; Jgnaz ElSler in Merän; Georg Fink in Schonn«; Joli Hoser in Partschins; Jos. Weithaler in Ulten; Jos. Ladurner im Schnalserthale; Franz Grumfer in Morter. Die Seelsorger: Pfarrer Völkl zu Jnnervil- grateu; Kurat Kofler in Strassen; Kurat Player in Abfaltersbach; Kurat

Ausserlechner in Vierschach, Ku rat Ploner in Winbach; Kurat Gatterer in Untertil- liach; Kurat Kofler in Kartitsch; Kurat Schcitz in Ausservillgraten; Kurat Jäger in Obertilliach; Erpo. sltus Meßmer in Tessenberg; Kuratprovifor Außer- lechner in Serten. Im vormaligen Kreise Trient. Die Aerzte: Dr. Dominik Tecini, Kreisarzt in Trient, und Konzeptspraktikant Eduard Ferrari in Trient. Die Seelsorger: Kurat Jos. Maria Sizzo in Ravina; Kurat Jgnaz Nudari in Romagnano; Kurat Thomas Zadra in Matarello; Kurat

Philipp Sal- votti in Gardolo; Kurat Matteo Menapace in Val, forda. Gemeindevorsteher Jos. Zanella in Navina. In Vorarlberg. . Die Aerzte: Dr. Franz Höfel, B-zirtsarzt in Bludenz; Dr. M. Schmid in Dornbirn; Dr. U. Pfcf- ferkorn in Nankwcil; Dr. K. Dürr in Satteins; Dr. F. I. Vondun in Schruns; Dr. Joseph Huber in Höfen. Die Wundärzte: Konrad Bergmann in Hkt- tisau; Joseph Gstach in Egg; Joseph Bachman« i»r Tchwarzenberg; Baltbasar Gmeiner in Feldkirch; Ehristian Hummel in Nenzing; Jos. Andreas

Ludescher in Garsellen: Jgna» Barbisch in St. Gallenkirch; Jakob Dumpfer in Gaschurn; Jos. Langer in Hard; Jos. Schmid in Lauterach; Joseph Dettenheimer in Bregenz. ' Die Seelsorger: Jos. Blodeck> Dekan und Pfarrer in Bludenz; Gabriel Dosenbach, Pfarrer in Bürs; Jos. Müller, Pfarrer in Bürserberg; Thoma« Thurnherr, Pfarrer in Brand; AloiS Künzle, Pfarrer in Nenzing; Jos. Dörler, Pfarrer in Raggal; Jos. Vonbank, Pfarrer in DamilS; Probst Jngli in Sk Gerold. - Die Gemeindevorstehungen des Bezirkes

2
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1859/06_07_1859/BTV_1859_07_06_7_object_3009580.png
Seite 7 von 8
Datum: 06.07.1859
Umfang: 8
, Gustav v.; Wolf Franz Jos. 497. Attems Jos. Graf v.; israelit. Wohlthätigkeits-Verein in Hohenems; Gasteiger Anton; Strele Ritter v.; AndrS Jos.; Barth Franz; von denzBezirksbeamten in Ampezzo ; Videl Alois; Außersdorfer Jos; Videl's Witwe; . 509. Stift Stams; Probst; Hebenstreit v.; Am- ' berg; Wallpach v. 521. Staffler Dr. Joh.; Domkapitel zu Briren ; Reinisch Franz v.; Kempter Evler v.; Mamming Graf v.; Vinzenz, Fürstbischof; Buol Franz Frhr. v.; Petzer Joh.; Schletterer Dr. Jos. 541. Liedertafel

zu Innsbruck 553. Roßbach Frhr. v. 571 Stadt Brutieck und Markt Niederm« 533. Koderle Joh.; Auersberg Fürst v. 591 ; Sterke Jos.; Lechthaler; Stift Marien berg ; Nogl; u. Erhart; v. Sarnthei»; Eisen werk Kastengstatt; Prälat von Gries; Dr. Gwercher Ziegler; israelit. Gemeinde Hohenems 607. Regttlirung der Zablnngen für Konpous aus der Nationalanleihe 4l9. Reparatur der Haller Jnn- brücke 343. Schreiben des Hrn. Erzherzog Carl Ludwigs Opferwilligkeit bei den Truppendurch» zögen

Dr. Jakob 339. Dwernicki Jos. v. 347. Gamboli Ritter v. 391. Geisenhof Marmilian 513. Gilm Ferd. v. 305. Grebmer Albert v. 463. Haas Gallns 615. Haas Jos. 471. Hafner Franz 463. Hubel v. Olengo 553. Klingler Jos. 471. Kratzer Joh. 513. Koch Georg 513. Kögeler Eduard 505. Koffer v., Edler v. Klebenstein 359- Kreil Josef 475. Morandel Rich. v. 549. Mor v. 619. Nordelli, Narziso 549. Prantl Jos. 513. Preu Dr. August v. 339. Putzer v., Edler v. Reibegg 359. Schidlach Franz 3S9. Schindler Karl 391. Steuer

. Ott Rosa 230. . , Pichler Franz 271- Platter Bartlmä 143. Platt» ner Glänbiger 27!3. Prantaucr Joh. Fel. 264. Rief Joh. Mart. 25S. ^ Santner Andrä 249. Schatzmann Jos. 253. Schmid Fidel 279^ Schmid Franz, Gläubiger.253, Spieß Johanna 164. Schweizer Joh. 279. VStandel Jos. 264. Stock Maria, Hinterlassene 233. Taschenuhren, silberne, Eigenthümer hievön 264. Tschaffer Joh. Erben 233. Tschullian Joh. 239. Walding.Michael und Josef 270. Walz Maria Anna v.. Erben 165. 3. Concurs-Edikte. Aigner Joses 195

3
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1898/31_08_1898/BTV_1898_08_31_3_object_2974143.png
Seite 3 von 6
Datum: 31.08.1898
Umfang: 6
auf die große Aufgabe, die er sich gestellt, und die künstlerischen Erfolge, dass seine Aufführungen ein allgemeines Interesse lohne. —I. Vermischtes. 5*5 Personalnachrichten. Der RechnungS- Unterofficier 1. Cl. Jgnaz Tomaschek des Landw.- Jnf.-Reg. Nr. 8 wurde zum RegistratnrS-Accefsisten beim LandesverthridigungS-Commando iu Innsbruck ernannt. Im Status der Landwehr-Evidenzbeamten wurden zu Landwehr-Evidenz-Officialen ernannt: die LandeSfchützen-Bezirksoberjäger.- Jos. Knprian und Peter Hofer, Theod. Wald

hart, Jos. Ober- daner, Karl Alber und Frz. Jezek des LandeS- schützen-Reg. Innsbruck, Jos. Rambausek, AloiS Schneider, Frz. Kap pell er und Lucian Tre- visan des LandtSsch.-Reg. Bozen, Anton Spagnoli und AloiS Zampa des Landessch.-Rcg. Trient; zu Landwehr-Evidenz Assistenten die LandcSschützen-Be- zirksoberjäger: Adalb. Amann, Frz. Kaiser nnd Joh. Netzer des Landessch.-Reg. Innsbruck, K>rl Ober leitn er und Andreas Gabriel desselben Landeösch.-Reg., ersterer beim Landw.Jnf.-Reg. Leit- meriz

, letzterer beim Landw.-Jnf.-Reg. Linz, Josef Laich des LandeSsch.-Reg- Innsbruck beim LandeSsch.- Neg. Trient (Bezirkshptmsch. Novereto), Seraphin Pircher, Jos. Bartolotti, Jos. Ferrari und Karl Hoff mann des Landessch.-Neg. Bozen, letzterer beim Landissch.-Neg. Innsbruck; Jos. Pernici, Jos. Cavioln 'und Ferd.'Sch'ögg des LandeSsch.-Re'g. Trient, ersterer bei der Bczirkshaüptmannschast Riiw, letzterer bei jener in CleS. — Uebersetzt werden die Landwch'r-Bejirköfcldwebel(LandeSsch.-BczirkSoberjäger): Jos

. Cornella des Landessch.-Neg. Trient von.der Bezirkslmuptmannschast in CleS zum 2. Feldbat., Angela Dallago von der Bczirkshaüptmannschast in Riva zum 1. Feldbat., Jos. Wolf vom LandeSfch.- Reg. Innsbruck zum Landessch.-Neg. Bozen, Cölestin D!'a r ti n i vom '?andeSsch.-Rig. Trient, zum Landeösch.- Reg. Innsbruck, Wilh. Kwapil vom Landw.-Jns.- Reg. Zara zum Landessch.-Reg. Innsbrucks. Feldbat.) und Jos. Havran vom Landw.-Jnf.-Reg. Brünn zum Landeösch.-Reg. Innsbruck (4^ Feldbat.). Ermordung

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1912/01_06_1912/TIR_1912_06_01_8_object_161061.png
Seite 8 von 12
Datum: 01.06.1912
Umfang: 12
., Häsele Ant., Zangerl Joh., v. Grabmaver A-, Figl Ant-, Wank Lt., Wieser Ant., Hank G.. v. Fäckl G., Damian Al., Jungschüvcnbauplbeste: Mehner Ludw., Vinayrr H., Juriyka F, Pircher Jos., Lasogler Sim, Singer Rud., Robeus Joach., Matha Jos., Wiescr Heinr., Speßger K., Pedron Jos., Seebacher Ant. Schlecker: Lageder Al., Zangerl Joh, Ficl Ant., Damian Al., Lasogler Sim., Wieser Heinr., Cagol Bat., Kaller Ludw., Pircher Ludw, Pohl Joh.. Sin ger Rnd,. Pircher Ludw., Faller Ludw., Pernthaler F., Seebaclzer

Am., Mehner Ludw-, Lasogler Sim- Serien: Fallcr Ludw.. Gasser Ant.. Damian M., Lageder Al., Väfete Aul, Zangerl Joh., Pohl Joh., Pernthaler F., Figl Anl., MnmeU'r Ign., Cagol Val., Heusler Dav., Wieser Al., v. Grabmayer Al. Iunafchützen: Wieser Heinr., Lasogler Sim, Plattner F., Mrßner Ludw., Monauni Pel., Linaxer H., Pircher Ludw., RobeuS Joach., Pircher Jos., Singer Rnd., Pichler Heinr. Armee-Figurenscheibe: Lageder Al.. Wieser Al., Penz Joh., Schweitzer Al, Pfeifer Al., Gasser Ant., Faller Ladw

., Großrubatscher Renm, Häsele Ant., Schmuck Joh., Heusler Dav., Pedron Jos., Lasogler Sim., Wieser Al., Gasser Ant., Pircher Jos., Schrott Jo'., Amplatz H., Juritzka F. Jungschützen Schulscheibe: Wieser Heinr., Seebacher Ant.. Lasogler Sim., Kaus Lcop., Pedron Jos, »cssler Jos , Eä>!ochtleitncr Jos, Amplatz Heinr.. Plattner F., Pichler H.inr., Pfciser Al,, Meßner Ludw., Jakober ?deoi>., Pirch.'r .^os. Mattevi Wilh., Schrott Jos. Toniilag. t>en 2. Juni II. Gnadengabenschießen mit nermelirlen Vrs

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1859/14_01_1859/BTV_1859_01_14_4_object_3007799.png
Seite 4 von 6
Datum: 14.01.1859
Umfang: 6
in Innsbruck. 15 — Karl Pvuchü, Kontrolor beim k. k. Hauptzoll amie am Bahnhöfe. 16 Dessen Gemahlin Maria, geb. Fleischer. 17 Frau Josefa Gräfin v. Lisstiigen, Stiflödame. 13 Hr. Peter Zigau, Zahlmeister in der k. k. Landes Hauptkasse. 19 Hr. Jos. v. ?ligner, i'nb. Zahlmeister. 2V — Jos. Oellacher, ?lpolbeler. 21 — Ferd. v. Attlmair. landschäftl. Controlor. 22 — J»h. v. Leis,, pens. Cassler. 23 — Job. Forn.er. 24 — Lubiv. Schneller, vr. d. Med. 25 — Joh. Gg. Schüdler, Maler. 26 — v. Konnt. 27 — AloiS

v. Mörl, k. k. Major in der Armee. 41 — Ant. Rottonari. 42 — Leonh. Schäfer. 43 — Bartl. Frank. 44 — Karl Federspiel, Privat. 45 — Joh. Kröll, Handelsmann. 46 — Georg Jäger, Tischler. 47 — Kaspar Zacher. 43 — Jos. Amberg, Wirth. 49 — Jak. Brannegger. 5V — Mart. Mayr. 51 — Franz Mahr, Vorsteher. 52 — Joh. Erlacher, Gemeinderath mit Gattin. 53 — Joh. Grasmair, Gemeir.derath. 54 — Jos. Dietrich, Kamiiikchrer mit Frau. 55 Lndivig Hebivig. 56 — Georg Siller. 57 — Seb. Tscheickner. 53 — Joh. Vraunegger

, Metzger. 59 — Andrä Schuler, Bäcker. ' 6t) — Ant. Malferteiner, Dr. d. Med. mit Familie. 61 — Jos. Meßner, Tischler. 62 — Andrä Hoser. 63 — Ant. Neuner, Krämer. 64 — Georg Hofer, Wirth. 65 — Joach. v. Mor. 66 Dessen Frau Theres v. Mor, geb. Weth. 67 Hr. Anr. Neuhauser mit Frau. 68 — Franz Eder, Privat. 69 — Ant. Eller, Wirth. 7t1 — Martin Doser, k. k. Straßmmeister. 71 — Joh. Knossach. 72 — Jos. Aufschläger. 73 Frau Anna Vircher, DoktorS-Witwe mit Tochter. 74 Hr. 'AloiS Grinch. 75 — Thom. v. Neift

, k. k. Nittmeister-Nechn.-Führer. 76 Frau Au»a v. Reiß, geb. Niederkircher. 77 Hr. v. Wallpach. 73 — Marti» Stampfer, llhrinack-'er. 79 —> Klei». Lindner mir Gattin. 36 — I)r. Jos. Feldkrer, GerichtS-Advokat. 31 — Anton Visneiter. 32 — Josef Tichon. 33 — Josef VlaaS, Müller. 34 — Johann Hormann. .3', — Joh. Gg. Lang. L6 — Joh. Wallner. 37 — Jakob Piattuer, Wirth. 38 — Antvn Schneider. 89 — Amon Gapp. 9» Hr. Martin Mohr, Schneidermeister. 91 — Lorenz Sckirmer. 92 — Georg Schlichter, Wirth. 93 — Joh. Abenthum

. >. 94 — Joy. Mahr. 95 — P. P. Popp. 96 — A. Huber. Gatlivirih. 97 Frau Anna Witwe Schneider. 93 Hr. Jos. Blum, Seilermeister. 99 — Raimund Äillinger, Drechsler. l6U — Nik. Marta, Metzger. >6l — Joh. Schiestl, Schlosser. . l62 — Karl Lippert, Marschkommissär. lv3 — Peter Hollriegl, Spediteur. 104 — Franz Jaufenthaler. 10.^ — Jos. Kristof, Maurcrnieistcr. ls>6 Frau Anna Witwe Tauber. 167 — Maria Witire Kirchmair, Wirthin auf der Gallwiese. 103 Hr. Franz Fritz. 109 — Franz Naggl, Privat in Innsbruck. 110

7
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1849/27_12_1849/BTV_1849_12_27_2_object_2973025.png
Seite 2 von 10
Datum: 27.12.1849
Umfang: 10
: Kominissär 2. Kl. Karl Ritter v. Mensi. Konz.-Adj. Joseph v. Ehrbart. Sekr. Antouin Raber. Bezirksbauptm. Kitzbüchel: Kommissär I. Kl. Karl v. Dallatorre. Komm. 2. Kl. Jof. Wnrstl. Sekretär Leonard Schreiber. BezirkShauptmaniischaft Kufstein: Kommissär 1. Kl. Karl Schwertling, 2. Kl. Otmar Pnrtscher. Sekretär Jos. Schlapp. Erpositnr Zell: Kommissär I. Kl. Job. Wicser. Bezirkshauptmannschafr Jmst: Kominissär S. Klasse Friedr. v- Ottentbal. Konzepts - Adj. Job. Maldoner. Sekr. Jos. Mailänder. Erpositnr

Renkte: Kommissär I. Kl. Damian Ebner. Bezirkshauptinanuschast Laudeck: Kommissär 2. Kl. Franz Ofncr. Konz.-Adj. Jos. v. Schnell. Sekretär Job. Fischer. Kreisregieruug Brireu. BezirkShauptmaunschaft Brireu : Kommissär I. Kl. Jos. Freik. vo» Lichtcnthurn. Konz. - Adj. Karl Graf Mobr. Sekr. Heinr. Kainnicrlander. Bezirksbauptm. Bozen: Kommissär >. Kl. Joseph Kalbi.iu, 2. Kl. Eduard Klingler. Konz.-Adj. Joseph Joas. Sekret. Mar Murmanu. Bezirksbauptm. Merau: Kommissär I. Kl. Franz Sattler, 2. Kl. Joh

uud Karl Ritter v. Mersi. Sekr. Frz. Koffer. Bczirkshauptm. Roveredo: Kommissär 2. Kl. Viiiz. Frhr. v. Prato und Karl Graf Firmian. Konz. - Adj. Frz. Graf Sizzo. Sekr. Jos. Steuico. Erpositnr Riva : Kommissär I. Kl. Dr. Georg Ab- boiidi. BezirkShaiiptm. EleS : Komm. I.Kl. Franz v. Preil, 2. Kl. Joh. v. Otteuthal und Roman de Ehilovi. Sekr. Severian Fiori. BezirkSI'auptm. Borg»: Kommissär 1. Kl. Aler. v. Attlmaycr. Konz.-Adj. Karl Strobele. Sekret. Mar Bosisto. Bczirkshauptm. Eavalcse: Komm

. 2. Kl. Rndolph Graf Mamming. Sekr. Frz. Gaspereiti. Erpositnr Primiero: Kommissär l. Kl. Anto» Graf Ar;. BezirkShanptm. Tione: Kommissär l. Kl. Joseph HaaS, 2 Kl. Jos. de Pilati. Sekretär Andreas Pcr- uechcr. Kreisregieruug B r e g e u z. Bezirksbauptm. Bregenz: Kon»», l. Kl. Gebbard Fischer, 2. Kl. Joh. Fochesalo. Sekretär Joh. Dei- gentesch. BezirkShänplin. Feldkirch: Kommissär l. Kl. Joseph Bär, 2. Kl. Job. Zeillcr. <-eke. Job. Gräber. Bezirksbauptm. Bludenz: Kommissär l. Kl. Hcrm. v. Gilm. Konz,-Adj

. Heinrich Hämmerle. Sekr. Jos. Miller. Jnnsbrnck. Am 21., S3. und 26. d. M. sind die drei bisher i» Südtirol stationirlen Bataillone des Re giments EH. Lcopolc-Jnsanleric Nro. in ihrc »c»e Garnison »ach BreSeia abinarfchirt. In, st, 2',. Dez. (Korresp.) Heilte schied von »ns d.'S I. Vandwchr-'^ataillon von Baroa Bencdeck 23 Linien- l bö> mische») Infanterie-Regiment, welches in die ser Umgebnng seit '.-lnfstcllniig dcS Armeekorps in Tirol nnd Vorarlberg Kautonirung halte. Die Hnnderte

8
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1885/20_05_1885/BTV_1885_05_20_9_object_2910128.png
Seite 9 von 11
Datum: 20.05.1885
Umfang: 11
Wilhelm 121. , Ganahl Karl 495. — Giovanelli Dr. Gottfried Freih. v. 69. — Giovanelli Karl Freih. v. 413. — Grass Anton Freih. v. 339. Haidacher AloiS 33. — Heldler Arthur 431. — Helnzl Oskar 517. — Hofer Anton 457. — Hohenwart Graf 121. — Hohl Josef 121. — Holzmann Joh. 189. Klement Karl 517. — Kofler Joh. 413. — Krapf Franz 121. Lachmüller Karl R. v. 69. — Ladner Ciprian 131. — Längle Joh. 495. — Leicht-Lychdorss Vinzenz 121. — Leiß AloiS 41. Maddalena Lutgt 121. — Mahr Jos. 33. — Mahr- j hauser

Anton v. 121. — Menst Dr. Franz Freih. v. H - 323. — Mondint Jos. 33. — Morawetz Heinr. 367. Neubacher Jos. 209. Pillmayer Dr. Ludwig 113. — Pircher Hermann 121. — Pischl Eduard 357. — Posch Paul 33. — Posch Sottlieb 371. — Potschka Jos. 41. — Prieth Johann 189. Quinz Mathias 371. Raninder Karl 143. — Rhomberg Rudolf 225. — Rungg Adolf R. v. 69. Schaffgotsch Lewin Graf 69. — Scharnagl Karl 33. — Schmid Jos. 457. — Schueler Dr. Eduard 41. — Schumacher Anton 225. — Semper Dr. Han» 493. Ulimann

Dr. Emanuel 465. Verzeichn!? der Sachverständigen in Enteignungsfällen zu Eisenbahnzwecken !35. — Vilotti Paul 69. — Vogl Jvo 121. Welponer Paul 413. — Welzhofer Jos. 41. — Wieser Dr. Franz 493. — Wisiol Florian 33. — Wolf Franz 113. Zangerle Otto 317. S. Anerkennungen» Standeserhöhungen. Eckert Otto 441. — Edelmann Joh. 389. Klinkowström AlfonS v. 91. MageS AloiS Freih. v. 389. — Merth Ludwig 389. Stickler Jos. v. 291. Tafatfcher Georg 517. 4. Ordens- und Berdienstkreuze- Berlethnngen. Erzherzog Karl

9
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/08_08_1863/BTV_1863_08_08_7_object_3024463.png
Seite 7 von 8
Datum: 08.08.1863
Umfang: 8
zur Neuwahl in daS Haus der Abgeordneten des N. N. als Landtag einberufen wird 5>9. — Künftige Be nennung des landschästl General.Einiiekmeramies 417. — Kundmachung in Betreff der Hamburger Ausstellung 44t. Landesgesetzblatt-Ausgabe 373, 503, 507, 571. — Legat des Jos. Duile an das Haller Taubstummen- Institut 325. Nachsicht der gesetzlichen Folgen- der in den Jalren 1S4S, 1849, 1851 bis 1853 in Siebenbürgen po litisch Comproinkttirten ^45. Pf'deji,cht. Prämien-Vertheilnng in den Stationen Worgl

. Kellersb-rg Ernst Freih. 409. — 'Kirchebner Anton 465. — Kofler Anton v. 571. — Krall Nikl. 393. — Kuefstcin 543. Lapenna vr. Alois 543 Mages Alois 56Z. Natterer Franz 413. Pellegn'ni Jos. 465. — Pölzl Otto 40 l. — Pokorep Karl 433. — Posch Karl v. 551. — Precht Ernst v. 393. Roschatt Peter 563. Schreibern Aut. v. 433. — Spiegelfeld Franz Frei herr 409. — Stennitzer vr. Hermann v. 337. Teiß Josef 563. — Trentinaglia Karl v. 515. — Tschurtschenthaler Franz 571. Unterricdter Joh. v. 453. Zerin Josef

40 l. — Zwerger Joh. 335. Adelsverleihungen und Standes- erhöhungen. Aueisperg Graf Alerander 377. Corcih Graf Ernst 599. — Cresceri Mathias Frei herr 405. Kopatsch vr. Joh. 357. ' Trevisanato Jos. Ludw. 361. Wolkensteln Trostburg Karl Graf 337. 4» Ordensverleihungen. Escher Heinrich und Sanllich Angel» 563. Förster Ludwig 377. s. Pensionen. Kopatsch vr. Johann 357. Tregl vr. Karlmann 317. V. Veränderungen in der L. k. Armee. Wilhelm Erzherzog 5'.>7. «. Anzeigeblatt. Bekanntmachungen. Concurs sür

l56; — detto deS Joh. Jos. und Creszenz Stocker von Schruns 164. Fischnaller Andrä in Briren 105. — Frick Math. Fidel von Sulz »88. Ginliani Batta. aus Dambel 164. — Gläubiger- Vorruf deS Lauterer Serafin oder Jakob zu Pfunds 137; — detlo des Pietro Sani zu Brauzoll l40; — detto des Gufler Andrä von St. Leonhard 156, 183; — detto des Joh. Morgenstatter'zu St. Johann !73; — detto des Andrä Gärber zu Onach 201; — detto des Mart. Tappeiner von Vezzan 206. Hocke Franz l43; — Hofer Jos. von Tartsch 122

; — Holzer Alois von Pfunds 137. Jnson Alois von Wolkenstein 14l. Koch Ciri'll von Hafelgehr 188. —> Koch Jos. von Bozen 167. — Kolb Job. nnd Romed 133. Lang CreSzenz von Winkl 161. Mair Johann von St. Pankraz 175. — Mondiui Alessandro von Ala 197. — Müller Joh , Ge meinde Goldrain >91. Panizza Joh. von Vermiglio 113. Rainer Alois von Mühlau 159. — Rangger Franz von Birgitz 179. Schöuich Franz Anton zu Pflach 219. — Seeberger Auto« von Bltidenz 159. -— Sönser Joh. Anton von Frareru l9l. — Spöttl Paul

10
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/19_11_1863/BTV_1863_11_19_10_object_3025571.png
Seite 10 von 10
Datum: 19.11.1863
Umfang: 10
zu Steinberg 270;— dctto an Georg Egger zu Hasting 299; detto für Eloz 32 7; — dctto für Vigo 327; — detto an Joh- Zwölfer zu Müklbcchl 348; — detto für Oberdrum 360: — dctto an Paßler Johann in Stefansdorf 360- — Bücherverbote Nr. 135 S. 239, 263, 278, 333, 363. Curatelsaushcbnng wider Jos. Lindei tbaler vonAmpaß 24l; — dctto wider Maria Sgger in Aurach 250. Einschreibung der Studenten an der Theologie zu Trient 373. — Einstellung der Postbothenfabrten zwischen Jenbach.Kleuth nnd Aktivirnng von Post

. 263. Sternbach Joh. Frcih. 343. — Stiftplatz der theref. Ritt.-Akad. für Osfizierssöhne 319. Ttiftplätze für Mädchen (Anz.'Bl. 9l>8). Unterkircher Kaspar 335. Waldauf Ritter v. 318. S. Todes-Erklärungen. Hnber Georg nnd Barbara Nr. 182. Rtt Realitäten-Versteigerungen. Almbergcr Anna und Maria in Soll 373. — Atz Michael und Anna in Oberplanitzing 233. — Aner Mathias in StnfelS 272. Bader Julie geb. Moriggl zu Innsbruck 262. — Barwisch Jos. Maria zu Tschagguns 349. — Ber- toldi Sperandio zu Pfatten

263. —- Brngger Jos. zu Brad 226. — Bucher Frauz von sirams 344. Eall Babette v. zu St- Michael 27tt. — Ebristin Josef zu Tramin 233. — Christofolctti Johann in Kurtatsch 273. Dellcmonn Alois v. in Trient 233. — Dietl Gabriel von Haid 333. — Dissertori Johann von Tramin 355. — Dissertori Maria zu Kältern 322. Ebensberger Josef und Katharina in Schluderns 242. Fifchnaller Andrä 263. — Fischerei - Gerechtsamen 223, 349. Gardener-Sparanza und Ginditta 335. — Genöth Johann zu Mitterdors 233. — Ghedina

. — Lechi er Josef zn Stuinni 263. Mair Jos. zu St. Michael in Eppau 263. — Mairam- hof Joh. in Nl'edcrdorf 361. — Mallann Franz, Gem. See 234. — Maran Mi. Jos. in St. Anton 355. — Moringgele Joh. in Tramin 327, 232.— Marseiler Christian zu Gvflau 371. — Mayr An ton in Obervöls 227. — Mayr Joses zu Absa- meraichat 234 — Morandell Michael in Kältern 283. — Morandell Mich, in Mi'ttcrdorf Nr. 19 l.— Morgenstattcr Job. in St. Johann 273, 344. — Muigg Joh. von Mühlbachl 373. — Mühlbachcr Sllina in Rcith 296

11
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1864/11_01_1864/BTV_1864_01_11_4_object_3026172.png
Seite 4 von 6
Datum: 11.01.1864
Umfang: 6
Dr. Haßlwanter, k. k. Hofrath. 10 Herr v. Posch, k. k. Forstmeister. 11 Gebrüder Brugqmann. 12 Herr Johann RielZer, k. k jub. RechnungSrath. 1 3 Karl Verkäufer. 14 — Johann Bihler, jub. Obereinnebmer. 15 — Benedikt Eschenlohr, Kunflgärtner in Innsbruck. 16 — Anlage Lutz, Lehr-r. 17 — AloiS Schränk. L.hrer. 18 Hochiv. Herr Fr. S.,l. BlaaS, Vfarrer. lg — — Thom. Ortner, Cooperator. 20 Herr AloiS Heizlcier. 21 — Josef Schicserle. 22 — Peter Egyer, Vorsteher. 23 — Jos '^luer, Gemeinderath. 24 — Martin Zorn

. 41 Herr v. RIccabona. 42 — K. R. St^ssser. 43 — Dr. Clemann. 44 Jos. Leier. 45 — Jvh. Oitner. 4tZ Frau Anna Hantl. 47 Herr Jof. Mair, Baumeister. 48 — Anton.Hasel-?anter. 4g Frau Josefa Hastlwanter. 50 Herr Dr. Braun, RegimentSärzt. 51 — Dr. Pembaur. k. k. Statihalterei.^onzlpient. 52 — Johann Mauth. 53 Löbl. Rauch'sche Handlung. 54 Herr Gugler Coiiip 55 — Ritter v. Ebner, k. k. jub. Hofr'ath. 5K .—C Appeller. 57 — Martin Kapferer. 53 — Franz Winkler. 5g Frau Anna Fleischer. L0 Herr Lindner

. 86 Herr Zvsef Mal-atti. 87 Frau T^erese Iliiierberger. 83 Herr I. Mair. 80 — Jg. Stocker, Goldarteiter. 90 (Ane Uuc,rna»nte. gi Frau Witire Juffinger. g2 — — Hueler. g3 Herr Gotifricd Harnisch. g4 — Joh. Schlecht. g? — Nilol. gievl. »6 — Jof. Priij. g? — Joh. Ki'chl. g8 — Eduard v. Wörndle. gg — Richard v. Attlmair. 100 — Joh. Fischler, Gastivirth. 101 — F'anz ^saunvein. 102 — Jos Dollinger. 103 — J'gen Sanrivein. 104 — Jos. Singer. 105 — Anton Dollinger. 106 — Jos. Saurivei». 107 — Job. Platmer. 108

12
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/06_05_1862/BZZ_1862_05_06_3_object_411513.png
Seite 3 von 4
Datum: 06.05.1862
Umfang: 4
; Bundeskanonenboote bombarvirten Vorkwwn erfolglos. Die Einnahme Pulas- kt's bestätigt si«; 47 Kanonen und eine entsprechende Quan tität Munition fielen in die Hände der Bundestruppen. Loka!-Chronik. BoztN, ö. Mai. Bei dem vom 1. bis 4. d. auf dem k. k. Kreishanpischießstanve abgehaltenen Frcilchießcn be- theiligten sich 133 Schützen-mit lob großen und 2N) klei nen Einlagen. Gewonnen wurden: daS 1 Hauptbest von Hrn. Ios. Mair^vo» Kollmailn mit Centrum vou Scrupprl; das 27 von Hrn. Jos Unlerthurner von Schörnia

mit Centrum von 2'/-. Seruppel; das 1. Schleckerbest von Hrn. Don Banizza von Ritten m,t Centrum von 3 Scrup- pel; das 2. von Hr. Leonh. Hof.» v.nr Passeyr :,it Cen trum von 43 Seruppel; das 3. vou Hr. Jos. Auß.rbrun- ner von GrieS mit -tr von ^o'/z Scruppel; daS 4 vou Hr. Ioh. Hafner von Boiti, mit 4r von KV Serupvel; daS S. von Hr. Ioh. Amplayvon Montan mit 4r von M Seruppel; vas 6 vonHr Jos Lcimervon Meran mir 4rvo» 9l Scrnp- pel; das 7. vonHr. Ioh Hafner von Bojen mir 4r von Scruppel; vas

8. von Hr. Jos. Pircher von Voran mit 4rvon ll)5 Scruppel. Auf dem 1. Vest murve» geschossen 6 Centrum, l l Vierer. 3l Dreier. 48 Zweier. 58 Einser und W Zugschüsseai-f dem 2 Best 1 tientriim. lv Vierer. 3l Dreier, kl) Zweier 73 Einser nnv 73 Zugschüsse. Neueste Nachrichten. New-Aork. 2l April. Beanregard hat lvviXZl) Mann bei Coeiiith coiiceiilrirt. Eine Depesche Beanregards. von den Uiiioiilste.i aufgefangen, sagt: die Sonverbünoler könn te» gut Savannah und CharleStou verlieren, wenn sie nur General Buei

13
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1862/19_07_1862/BZZ_1862_07_19_3_object_410836.png
Seite 3 von 6
Datum: 19.07.1862
Umfang: 6
zu überreichen. LeiferS, am 9. Juli 1362. 459 3j3 Der Gemeinde-Vorstand: Jos. Ebner. Amtsblatt deS Tiroler Bothen vom 12. bis 17. Juli 1SK2. Kundmachung des k. k. LandeS-General-Kommando in Udiae, Sicherstellung der Verfrachtung von Militär- ärarischen Gütern sür den ganzen Umfang der Monarchie, wozu Offerle bis Zl. Juli entweder unmittelbar beim k. k. KriegSministerium oder bei obigem Kommando einzureichen sind. (Siehe Anusblatt vom !4. Juli.) — der k. t. Post-Direktion Innsbruck, die Festsetzung

. Statt des Wartgeldes erhätr derselbe ein eigenes W-hnhauS, mit Stall und Feldungen zum Nntzgenusse. Gesuche bis 6. August an das B.-A. Vludeaz. — Kommunal- und Stiftungsverwaltersstelle in Eppan mit 700 st. Gehalt. Gesuche bis 24. August an die Gemeinde-Vorstehung Äppan. JnteUtgcnzblatt der Trienmer Zeitung. vom 11. bis 16. Juli 1362. Versteigerungen. Exekutive. 1 Garten des Vimenz Cesch zn Mate, A. P. 40 ft., am 13. Ang. 9 llhr bei der Prätur Malö. — 2 Häuser, 1 Wiese, 8 Grundstücke des Jos

des Domin. Fattarst zu Ealdes A. P. 4SlS st., am 27. Aug. 9 llhr bei der Prätur Mal». — 2 Aecker. 1 Wiese des Simon Facchini zn Fontanedo, A. P. Z15 ft., am 1- Sevt. 9 Uhr bei der Prätur Tioue. — t Haus, 2 Gärten, 2 Grundstücke, 1 Wiese der Gantmaffe Mel chior Marchiori von Saone, A. P. 267 jl., am 3. August 9 llhr bei der Präinr Tione. — 1 Haus der Angela Wittwe Bridarolli wieder verehl. Baffetti zu Lastn», A. P. övo fl.. am 7. Aug. 9 Uhr bei der Prätur Bezzano. — 1 Haus der Jos. n. Ant. Berlandi

-Pasquet zu Brustno, A. P. 290 fl.. am t2. August 9 llhr bei der Prätur Bezzano. — 1 Haus der Sheleute Josef und Rosa Brot zu Calavino. A. P. 400 fl.. am 19. August 9 Uhr bei der Prätur Vezzano. — t Haus. S Aecker der Jos. Bapt. u. Carl Merighi zu Rovereto, A. P. 902 fl., am 2. August 9 llhr bei der Prätur Noqaredo. — Realitäten des Joh. Vavt. Fiorin zu Noarna znm Z. Mal», um jeden Preis, am 30. August 9 Uhr bei der Prätur Nogaredo. — t Haus, 3 Grundstücke. 1 Wald des Joh. Bavt. Fravponti-Rao

14
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/01_12_1930/DOL_1930_12_01_8_object_1146727.png
Seite 8 von 8
Datum: 01.12.1930
Umfang: 8
. Das sibirische Tagebuch L. 34— Dwinger. Erich: Zwischen Weiß und Rot. Die russische Tragödie 1919—20 L. 39.— Er ote/Freiherr: Vorsicht! Feind hört mit. Eine Eeschichte der Kriegs- und Rachkriegs-Spionage. Mit 150 photo graphischen Aufnahmen L. 24— Johnson, Th. M.: Dunkle Wege Amerikas im Welt krieg L. 32.50 Jünger. Ernst: Das Antlitz des Weltkrieges. Mit 200 photo graphischen Aufnahmen L. 24.— Lehmann, Fr. : Wir von der Infanterie ... 2. 22.50 Menke, Jos.: Ohne Waffe. Das Kriegserlebnis eines Priesters

« Augustinus . . L. 48— Perch-Petersen: Mutier und Klosterfrau. L. 37— Perroy, P. L.: Kalvaria. Der Leidensweg des Herrn. L. 24.— Pfand!, Ludwig: Johanna die Wahnsinnige. Ihr Leben, ihre Zeit, ihre Schuld. . . . L. 34.— Przywara. Erich: Christus lebt in mir . L. 8.50 Rost, Dr. Hans: Die Kulturkraft des Katholizismus L. 40— Sawicki. Dr. Franz' Die vier Lebensalter . L. 18— Schryvers, P. Jos.: Die Hingabe an Gott. L. 18.— Sierp, Walter: Jgnvtiauisihc Wcgmeisung . L. 35.— Stieeo, Maria: Pflicht vnd Traum

.: In Albanien« Bergen. 81 Bilder und 1 Karte ... 2. 70.— Mittelholzer, Walter: Kilimandjaro-Flug. L. 32.— Nansen. Fridtjof: Durch den Kaukasus zur Wolga. Mit 42 Bildern und 4 Karten. . . . L. 50.— Roß, Colin: Der unvollendete Kontinent. (Australien) mit 104 Abbildungen und 1 Karte. . . L. 40.— Schätz. Jos. Jul.: Berg« und Bergsteiger. Mit 48 Abbildungen in Tiefdruck L. 35— Schrepfer, Dr. Hans: Finnland. Natur, Mensch und Land schaft. Mit 28 Abbildungen und 1 Karte . L. 29— Billinger, Dr. Bernhardt

L. 70 Weingartner. Dr. Jos.: Das kirchliche Knnstgewerbe de» Neuzeit L-M- Wells. H. G.: Weltgeschichte. 3 Bnäde . L. Uz.^. W i d m a n n, Sim.: Weltgeschichte der neueste« Zeit 1914—M L. 42,50 Zoepfl, Friedrich: Deutsche Kulturgeschichte. Erster $anv Dom Eintritt der Germanen in die Eeschichte bis zum Aur^ gang des Mittelalter. Mit 280 Bildern . . . L. 115,-. — Zweiter Band: Dom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwarr. Mit 293 Bildern 8.140.- Der Kleine Brehm. Das gesamte Tierreich in allgemein- verständlicher

16
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZZ/1902/29_04_1902/BZZ_1902_04_29_5_object_350656.png
Seite 5 von 8
Datum: 29.04.1902
Umfang: 8
, Hamburg. G. Götting u. Frau, Rent., Berlin. Max Sievert u. Fam., Stockholm. Jos. Radelbach u. Frau, Libau. Frau Dr. Gertr. Franck u. Tocht., Meran. Ernst Platzers u. Frau, Libau. Fritz Stahler, Rsd., Remscheid. H. Gebler, Ksm., Füssen. Osk. Matzner, Karlsbad. Eng. Zottl, Rsd., Wien. Felix MarceuS u. Familie, Berlin. Erich Samßohn u. Fr., Oppeln. — Fr. v. Blücher, Schwerin. Dr. Rübsam, Arzt, Posen. Frau Dr. Glaß, Dresden. Magnus Ortolin, Wien. Leo Reib, Reisd., Wien. Josef Wirth, Reisd., Wien. Ulrich

v. Blücher u. Frau, Schwerin. M. I. Micha- litz, Kronstadt. Frau Scheffel, Libau. Karl Reiß mann u. 2 Töcht., Leipzig. K. u. F. Fritfch, Berlin. Hotel Mondschein. Maria Rothnagel, Graz. Anton Crepazl, Gröden. Hans Tollinger, Arzl. Gotth. Jochum, Lech. G. Hoffmann, Köln. Georg Radlinger u. Fr., Adj., Cham. — Josef Metz, Lehrer, St. Ulrich. Engelbert Senoner, St. Ulrich. Alf. Daniel, Rsd., Innsbruck, Rsd., Innsbruck, Rob. Wolpert, Sulzbach. Silvio Eccher, Mezzo- lombardo. Jos. Schaufler, Pirchabruck

mit Frau u. Kinder, München. A. Mariner, Bruneck. A. Kern u. Frau, München. Schlumberger, Lindau. Rosa Scheiring, Innsbruck. Mat. Sauter, Pfarrkirchen. Hotel Tirol. Albino Eccher, Rovereto. Jos. Rainer, Sterzing. Eisenhut. Albert Hilber, Montan. Leonhard Romed, Kurtatsch. Seppi Gervafio. Kastelruth. Zanet Pietro. Michal Mazel, Vigo. Alois Freina, Vigo. Gans. Dorighelli, Rovereto. I. Gasperetti Spormagiore. Frz. Bauex, Klausen. Grandl. Wenzl Persina, Strakonitz. Josef Richter, Böhmen. Joh. Jerny

. Schlüssel. Jos. ^Schlecht, Innsbruck. Wörle Karl, Innsbruck. Joh.' Oberparleiter, Rsd., Dieters heim. Frz. Holder, Radenthein. Me KneOhrnns m Südafrika. Von Alfred Lill v. Lilienbach, Meran. II. Das Unlogische und- Nichtige der Beweisführung, welche der apologetischen Schrift Eonan Doyles „'Ids^Var ili zv Grunde liegt, kann nicht besser dargelegt werden, als durch Gegenüberstellung des von dem Offizier m der Front abgelegten Zeug nisses, das den Inhalt des von Stead publizierten Memorandums: „Was geht

17
Zeitungen & Zeitschriften
Der Tiroler / Der Landsmann
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/TIR/1905/11_03_1905/SVB_1905_03_11_4_object_1949498.png
Seite 4 von 10
Datum: 11.03.1905
Umfang: 10
Th. 8. Anton, S. d. Terza Ant., Gefangenaufs., u. d. Burchia A. 10. Maria, T. d. Dorigatti Jos., Kondukt., u. d. Speranza K. .11. Zenobia, T. d. Ferrari Vigil, Besitzer, u. d. Longo Kath. 13. Olga, T. d. Hermann Georg, Schuhoberteilerzeuger, u. d. Sperber Katharina. 14 Johann, S. d. Mariacher Göttlieb, k. k. Telegraphenaufseher, u. d. Gall Anna. . 14. Rudolf, S. d. PLrcher Lud».', Handelsm-, u. d. Lageder Rosa. 15. Alois, S. d. Plattner Joh., Baumann, u. d. Koffer Anna. 15. Eleonora, T. d. Oehler Jos

., Geflügelh., u. d. Steiner F. 16. Johanna, T. d. Rizzi Th., Kanzleiexpedient, u. d. Plattner Th. 16. Emilia, T. d. Bazzanella Jos., Besitzer, u. d. Barcatta Fil. 17. Marie, T. d. Unterhofer Alols, Bauer, u. d. Oberkofler A. 18. Marie, T. d. Gatscher Al., Baumann, u. d. Wieser Marie. 18. Karl, S. d. Lun Karl, Weinhändler, u. d. Waschzler Marie. 13. Rudolf, S. d. Zuanelli Primus, Friseur, u. d. Posch Josefa. 13. Marie, T. d. Klima Leopold, Oberkellner, u. d. Ebner M. 21. Anton, S. d. Ferrari Alexander

, Lokomotivführersubstitut, u. d. Ropelato Emilie. 2!. Angelina, T. d. Rossi Emil, Polier, u. d. Delugan Magd. 22. Anton, S. d. Rötzer Anton, Fiaker, u. d. Fegato Rosa. 23. Leopold, S- d. Plattner BartlmZ, Kondukteur, u. d. Pichl- kostner Nothburga. 25. Maria, T. d. Rottensteiner Jos., Arbeiter, u. d. Platz er M. 26. Rosma, T. d. Bisesti Cäsar, TaglShntt, u. d. Zampedri«. 26. Alfred, S. d. Leitgeb Karl, Kupferschm., u. d. Gaffer Th. 28. Johann, S. d. Schöpfer Georg, Spezereiwarenhändler, «. o. Schaller Karolina. i 28 Marie

18
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1863/30_06_1863/BTV_1863_06_30_7_object_3024011.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.06.1863
Umfang: 8
-Arztenstelle in Klausen 34. Turtscheuthalersche Stipendien-Ausschreibung 33. Wundarztenstelle in Fließ 17-1. <?. Amtsblatt. R. Citationen, Convocationen. Andergassen Elisabeth von Kältern 10. ^ggkrt Josef von Feldkirch 74. Eigenthümer einer mit mehr als 100 fl. anfgefnudenen Brieftasche 15. Einer unbekannten Person, die von Rosa Paller in Trient zur Firmung gefübrt wurde. 4. Eisenkeil Anton von Tschars 21. Erben des Jos. Norz j» Absau, 10; detto der Papr Franzlska Nomana in Hall 29; detto der Anna Zambal

s» Oberplanitzing 43; detto der Nothbnrga Wimmer zu Wlesing 43; detto der Barbara Winkler zu St. Oswald 53. Gläubiger des Valentin Holzner von Neumarkt 83; detto deS «Sebastian Wagger in Niederdorf 91. Hirner Alois von Schwaz 60. Hofer Jos. ^'un. ln Tartsch 33. Huuter Elisabeth 36. Hypothekar- Gläubiger des Georg Neichhalter 86. Keßler Christian von Schruus Nr. 42. Lanthaler Assra von Zellbergebene 91. Mahltuecht Kaspar uud Johann 18. Pfandler Johann von St. Martin in Passeier >6. Planger Jos. von Pfunds

5L. Reich Jof. von Stuls 64. Stöckl Peter von Bozen 4, 14. Teibel Job. Peter von Arco 66. Vanotti Paul, Holzbäiidler 8, 2l, 59. Winkler Alois von Keimen 77. S. Concnrs-Cdikte. Abram Ioh. zu Kalt-ru 33. Doblander Alois in Silz 33. Depnnt Franz in > Gröden 58. Fischer Josef zu Wolfurt 53. Gögele Rosa u. Peter zu St. Martin in Passeker 6. Hetzenaner Jos. in Kals 66. Kiebach Gebhard u. Nick Magdalena 21. Laich Wilhelm zu St. Pankraz 53. Obrist Josef in Kirchbichl 29. Platter Tbomas in Riffian 32. Proßliner

20
Zeitungen & Zeitschriften
Der Bote für Tirol
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BTV/1852/02_10_1852/BTV_1852_10_02_4_object_2982820.png
Seite 4 von 6
Datum: 02.10.1852
Umfang: 6
, von Treviso; Hr. AloiS Denotli, k. k. Fiiiainwache-Oberkommissär, von Briren; Hr. F. Lindentbaler, Magister der Augenheilkunde, von Neutte; Hr. Jos. Sei,. Philolog, von Tegern- fee lim g. Adler). — Hr. C. A. Feldmann, Par- tikulier aus Kiel, von Frankfurt; Hr. Crnst Janif^', Kaufm. aus Marktbreit, von München; Hr. Karl v. Scntter , Handl. - Commis , von Linz ; Frauen Helena Aiqner und Jobanna Rainer, Gastwirthinnen, beide mit Tockiter; Frau Cder, Private; Fr. Wildauer, Vräuereibesihcrsgattin, init Familie

, von Fugen; Fr. Anna Ruch, Vräuereibesitzerin, initFamilie, von Kih^ bühel (im österr. Hof). — Hr. Karl Maverl, Pfarrer von Mittenwald; Hr. Anton Mark, Studir. juris, von Silz; Hr. Ich. Georg Waid, Handels»!, aus Kltzbühel, mit Gattin, von Trient; Hr. Ant.Partner, Gntsbes. von Linz; Frauen Sibilla Gauiner und Katharina Altl'err. Private, aus der Scl»rei<; Hr. Pbilipp Ganter, Privat, von Landeck; Hr. Jos. Wille, Theolog aus dem Oberinntkale ; Frau Anna Anfinger, Private aus Baiern; Hr. Ich. Jakob Clcin

, Studir- aus Graubiindten; Hr. (Christian Frick, Handels»,, von Vregeni s>'»> g. Stern). — Hr. Cristoforo, Kvmnaf.-Professor, von Roveredo ; Hr. Karl v. Ben- ningsen. Studir. jnris aus Hannover; Hr. Gnstav Sponegel, Studir. juri'S aus Laninge», von Venedig; Hr. Martin Unterlegner. Studir. der Philös. aus dein Ilnterinnthale^ Hr. Anton Waraid. Privat, vcn Meran lim g. Hirsch). — Hr. Jos. Lindner. Dok torand der Rechte;'Hr. Schönlniber, Studir. juriF, von Vriren; Hr. W. C. Lelmert, Handels - Agent

. Von Ör. Jos. Napp, jubil. k. k. Gubernialrcith und Äammerprokuratcr zu Innsbruck. Innsbruck, ILS2. Oktav. Preis 3 fl. C. M. (Fiir Tirol nur durch das Ferti'iiandcum zu beziehen. An tc»cn Mitglieder wird tiefes Werk unciitgcldlich aus- gegeben.) Der Tiroler Landsturm. Lithographie nach Koch's Oelgemälde. Für Schieß- stätlen, Schützen und Schützenfrennde besonders geeignet. Preis 1 st. C. M. (Sämmtliche Stucke zu übernehmen in der Museums- Kaiizlei gegen Erlag des baren Betrages.) Dom vcrwnltungs-Ausschüsse

21