288 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/07_10_1920/MEZ_1920_10_07_4_object_745609.png
Seite 4 von 8
Datum: 07.10.1920
Umfang: 8
Seit,«. Durch herzlichen Freundesgnrtz um ela Radl gekommen ist gestem abend nach 6 Uhr auf dem Pfarrplatz, Herr K as- se r o l e r - Gries an seinem Luxusauto. Er- hielt vor dem Gasthof „Rafft', als «in Lastenauto vorüberkam, deren de» kannter Lenker ihn freundlich begrüßte, dabei aber zu wenig auf die Breite seines rückwärtigen Warenteile» bedacht war, der so unsanft an da, reckte Vorderrad de» Kasseroler'schen Automobils anstreifte. daß die Radspeichen, aus aller Fassung geratend

Nachspiel hat. Um 7»1 Uhr nachts gingen P. u. P. durch dle Lauben hinauf zum Pfarrplatz, als dort drei Burschen an sie herantraten und sie anremvelten, worauf rer eine P. sich das verbat und im andern Fall« mit Ohr eigen drohte. P. und P. gingen weiter ihres Weges. Doch die >rei folgten. Auf dem oberen Pfarrplatz blieb der eine der beiden P. stehen und frug: „Was wollt ihr, wir haben euch nichts in den Weg gelegt!' Da sah er in der Hand eines der Stänkerer ein Messer blinken und er gab

Kilogramm vom 8. bis 16. Okt. ausgegeben. Meran, am 8. Oktober 1920. 5326 Verpflegsaml der Stadt Meran und der Kurgemeinden S. Pöhelbergers große Leihbibliothek Äleran, Pfarrplatz Neuaufnahmen 3. Liste Altheer P., Strumpfbänder und andere Grotesken. München 1918. Bahr H.. Die Rotte Koraho, Roman. Berlin 1910. Bartsch N.. Heidentum. Die Geschichte eines Vereinsamten, Leipzig 1919. DIers M.» Duo allzugute Herz. Roman. Stuttgart 1918. Geißler M.. Tie stillen Wunder. Roman. Leipzig 1918. Grabmaqr

1
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1919/19_02_1919/BRG_1919_02_19_3_object_813566.png
Seite 3 von 8
Datum: 19.02.1919
Umfang: 8
I nach 7 Uhr kam ein zweirädriger Kutschierwagen in schn> ller Fahrt über den Pmrrpiatz. Infolge Bruches der Deichsel scheute das Pferd und raste wild davon. Dabei stieß der Wagen an die Stufen der Asam- Bäckerei und kam zum Sturz, die Insassen wurden aufs Pflaster herausgeschleudert, während das hiedurch noch mehr erschr-ckte Pferd mit dem umge- stü-zten Wagen über den oberen Pfarrplatz der [Passtirergaffe zu raste, daß ans dem Pflaster Kriegsgefangene au» dem Burggrafeuamte.. Im Venezianischen befinden

von Personen und Ge päck nach Stationen der Strecke Bozen—Brenner, Bozen—Mals und Bozen—St. Anton—Mendel konnte das Pferd aufgehalten werden. Ein Fuß- gä ger, der schon am oberen Pfarrplatz ein Aus halten versucht hatte, mußte, um nicht niedergerannt Izu werden, den Platz raumen. Man kann von £ ÄÄ!' SÄ SÄ E* Die Jahreshauptversammlung des Kunst- und G-werbeveretueS am Samstag abend war nicht stark bcsuchr u..d tagte im Beisein zweiec großem Glücke reoen. daß kein weiteres Unglück Herren vom iraiknischen

Zrv-lkommlffariat. Ehren- g schah, denn auf dem Pfarrplatz und in der > Vorstand Herr F i s ch er begrüßte die Versammlung P iff trergaffe wimmelte es von Leuten infolge des'und gedachte der verstorbenen Herren Vorstandes ebiin erfolgten Geschäfisschlussts. Es war ihnen bezw. BorstandsslellvertretecS Keitich und Turm, noch rechtzeitig gelungen, auf die Seite zu springen. Die Bersammlaug ehrte ihr Andenken durch Ec- od^r sich in die Ecken und Haustornischen zu heben von den Sitzen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1915/24_03_1915/BRG_1915_03_24_13_object_753290.png
Seite 13 von 14
Datum: 24.03.1915
Umfang: 14
Barzahlung freiwillig öffentlich versteigert. Meran, am 13. März \9^5. Der f. f. Notar als G-richtskommiffär: 5\9 Dr. 3ofef verreitter m. p. Zu vermieten großes möbliertes SÜS- zimmer mit MSSchenzim- mer und Küche, allenfalls Südzimmer allein. Oberer Pfarrplatz Nr. 9, 1 5t. ^56 Jaljra-glaljauttgeii 2 -Wohnungen mit jr \ Zim- ' mern und Küche, auch Gas- ' Herd, im 3. Stock, t Wohnung .mit 3 Zimmern, Küche und ! Zubehör, auch Gasherd, im ! Stock, zu vermieten, passeirer- gaffe Nr. 3. 470 2 unmöblierte 463

Verkehrsstraße Merans, in nächster Nähe der Promenade, find sofort zu vermieten. Anfragen an die Administr. d. Bl. unter Chiffre h. Z. Eine sonnige 489 Wohnung bestehend aus 3 Zimmern mit Südbalkon, Küche u Zubehör, ist sofort oder ab 1. Mai zu vermieten. Näheres bei Jakob prader, Spediteur. Helles, ebenerdiges Kokal zu vermieten, geeignet für bessere Werkstatt. Ferner eine Wohnung (einfach) von 2 sonnigen Bal- konzimmern, Kammer und Küche. Auskunft Drogerie La durner, Pfarrplatz. 472 Glnfamllienbaas

werden kann. Nähere Auskunft aus Gefällig- keil am oberen Pfarrplatz Nr. 9, 1. Stock. 404 Prager Selchtoare Ia Pragerschinken V> Ug K 16ü . Speck ger. „ „ „ 1.90 „ ®ane o. Hältst. „ „ „ 1.8» „ Selchfleisch . » „ 160 . SchweinShaxeln „ „ „--80 „ Prag a. Poln Tat. . „ „ 1.26 „ Brnunschwrig-Sal. „ „ „ 1 — offeriert und versendet per Nachn. Alois Nrban Prag-Zizkov. 429 hervorragend schöne verkäuflich, vernaun. (473 Zimmer und Küche ist sofort oder später zu vermieten. Näheres in der Adm. d. Bl. 458 Villa Barlach

6
Zeitungen & Zeitschriften
Der Burggräfler
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BRG/1920/18_04_1920/BRG_1920_04_18_6_object_748986.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.04.1920
Umfang: 6
für Mitgliedern gegen statutenmässige Sicherstellung. Fachmännischer Rat In finanziellen Fragen. Kassa-Lokale: Meran, Pfarrplatz 9,1. Stock. KalM-Stanicn: Vormittag SV*—12, HadjmHtag 3-5. (an Sonn- und Feiertagen gescnlossenj. Telefon (auch interurban) Nr. 278. 931 Einkauf von Schafwollenwwia im ! Umtausch gegen Loden I E. Krämer, Meran, Sandplatz 11. Dachpappe. Ifjolz-Zement (Gute Qualität) liefert za de» billigsten Preise«: fielurlcb ülolfsgruber, Bauipengierel Reuuweg 23 1457 Rennweg 23 1S7S (vorm

u(w. für Caodwirticbait, Para- fitol för Gvonymus, Schmieröl u. Futter- kalk: Cadurner’s Drogerien, Pfarrplatz- Rennweg. § Verkaufsanzeige. Schallplat'en, Nadeln. Federn usw. näbtnalcblneo Schiffchen, Nadeln, Maschinenöl usw. Taschenlampen, Batterien, Feuerzeuge, Zündsteine, Fußbälle und Da8 AnWefkU Gufthos für Alpenrose in Aschbach, Zubehör, uernikeUe Ringe für Taschen. :: Reparaturen schnell u. billig. Gemeinde Algund, kamt Einrichtung und dazu gehöriger Wese Solide Preise! :: Wieoerverkäafer erhalten Rabatt

bis. Donnerstag, den 22. April 1920, wenn möglich persönlich zu Händen des Direktors einzureichen. (863 Gewerbliche Spar- u. VsrschrchkirssaMeran | Registrierte Genossenschaft mit beschränkter Haftung. Die Stelle eines Verwalters der Pfandleibanstalt ÄÄ' r . ' vie Anstellungsbedingungen sind persönlich oder schriftlich bei der Spar- und Vorschuss-Kassa, Meran, Pfarrplatz 9, 1. Stock, in der Zeit vom 6. bis 26 April 1920 anzufoidern. Offeite, welche nicht den in dieser^ Bedingungen aufgestellten Erfordernissen

8