9 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1913/10_09_1913/SVB_1913_09_10_4_object_2516089.png
Seite 4 von 8
Datum: 10.09.1913
Umfang: 8
, HotelierStochter in CleS, statt. Tschengls, 8. Sept. (I nstallierung.) Gestern abends wurde der hochw. Herr Pfarrer Jakob Bertagnolli in unserer Gemeinde seierlich empfangen. Die Bevölkerung von Tschengls hatte alles aufgeboten, um ihrem neuen hochwürdigen Seelsorger einen würdigen Empfang zu bereiten. DaS Dorf ist sestlich beflaggt, Triumphbögen mit aus Wanderschaft, oft viele Tage weit, bis fie einen anderen Platz finden, der ihnen zusagt. Sie bevor- zugen Stellen in der Nähe der Flußmündungen. Hier bauen

sie ihr Bahato (Dorf); es besteht aus en Hütten der einzelnen Familien und der großen Stammeshütte, Bahyto genannt, in der die RatS- verfammlunngen der Männer, gemeinsame Gast mähler und religiöse Zeremonien stattfinden. Kleider tragen sie nicht: nur an Festtagen schmücken fie sich mit einem Gewebe aus Pflanzenfasern, mit Schnüren, Bändern und Ketten aus Tierzähnen und Krallen. Prächtig ist der hohe Kopfschmuck aus langen Ararafedern, der ihr Haupt wie ein Strahlen kranz ziert. Unglaublich

und so er hebenden Jnstallations-Zeremonien. Der hochwürdige Herr Dekan Schönafinger von Schlanders war als Delegat zur Feier erschienen. In der Festpredigt sprach der neue hochwürdige Herr Pfarrer zu seinen SeelsorgSkindern tiefernste, liebevolle Worte. Nach dem Gottesdienste war seierliche Prozession mit den vier hl. Evangelien durch das Dorf; bei derselben gab die Schützenkompagnie ihre Salven ab. Ein Festmahl vereinigte die hochwürdige Geistlich keit und die Gemeindevertretung. Die Musikkapelle sorgte

1