322 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/28_06_1939/AZ_1939_06_28_5_object_2638946.png
Seite 5 von 6
Datum: 28.06.1939
Umfang: 6
Aus Volzano ^ »t j r t u tl ^ Seile S unö Sanà Mvrgen AMsVerglibe im fast. PminziMàd Vom Presseamt des sadistischen Pro- vinzialverbandes wird mitgeteilt: Donnerstag, den 29. Iuli, um II Uhr vormittags, findet im Regierungsgebäude vor S. Exz. dem Vräfekten die Amts übergabe des fascisiischen Provinzialver- bandcs statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direkto rium des Fascio von Bolzano, die pollti schen Ioneninspeltorcn, der Stabschef des Derbandskomniandos

der G. I. L., der Provinzialsekretär des Dopolavoro, dje Vorsteherin und stellvertretende Vorstehe rin der Zrauenfasci. die stellvertretende Verbandsinspektorin der G.Z.L., die stell vertretende Sekretärin des Zrauenfascio Bolzano, die Provinzialsekretärin der Landfrauen und die Provinzialsekrelärin der Heimarbeiterinnen erscheinen. Ferner sind eingeladen der Garnisons kommandant, die ZsaUonairäte, der Pode stà' von Bolzano und der Kommandant der S. Schwarzhemdenzone. Die Amtsübergabe des sascislischen Pro- vinzialverbandes

Gorizia findet am fol genden Tage in Gorizia statt. Die Direktion unserer Blätter „La Pro vincia di Bolzano' und ..Alpenzeitung' hat dem neuen Verbandssekretär in einer Depesche den Willkommoruß entbolen, worauf Dr Macola auf 'telegraphischcni Weze dankte und den Blättern seine Un terstützung im Namen des Duce ver sicherte. Die Arbeitsausstellung à Venezia Triäentina wirà morgen àurch Minister Cobolli-Gigtt eröffnet Bolzano erwartet morgen den Besuch, Rückfahrt Bolzano — Spondigna (Lire

der Arbeilsausstel- lung. die unter den Arkaden des I.N.F.P.S.-Gebäudes am Corso Nove Maggio untergebracht ist, tritt Minister Lobolli Gigli wieder die Rückreise nach Roma an. ZW Besuch des LendwirtschaslsmiMers Rossoui Zu unserem Berichte über den Besuch des Landwirtschaftsministers Rossoni im Alto Adige wird ergänzend mitgeteilt, daß der Minister am Samstag nachmit tags, ehe er zur Erössnung des neuen Saarkartoffelnmagazines nach Brunico fuhr, auch der Union der Laud ar d e i te r in Bolzano seinen Besuch

Sonntag Am nächsten Sonntag, den 2. Juli, trisfi um 9.38 Uhr ein Nolkszug aus Verona ein. Die Fahrgäste können gegen geringen Zuschlag Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Mera no, Mendola und Collalbo unternehmen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 20.05, die Ankunft in Verona um 23M Schwurgericht Bolzano Vor Beginn der Verhandlung hielten der kgl. Generalanwalt und der Vor sitzende einen tiefempfundenen Nachruf auf den unerwartet Dahingeschiedenen Conte Costanzo Ciano, Präsident

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_06_1936/AZ_1936_06_24_5_object_1866203.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.06.1936
Umfang: 6
Mittwoch, Sek S4. Inn! ZSZS-XlV Atpenieltnng' SMe » RuS Bolzano und Lanà Ainàer in àie Stranàkolonìe von Pietra Ligure. Das Presseamt des fascistischen Provinzialver- vandes gibt das Verzeichnis der ersten Gruppe von Balilla der Provinz bekannt, die am 2S. Zun mit dem Zuge um 11.40 Uhr in die Strandkolonie des fascistischen Provinzialverbandes v»n Torino Pietra Ligure, abgeht. Es wird daran erinnert, daß die Balilla, die mit diesem Turnus abfahren, die vorgeschriebene Uniform zu tragen

SV; von Rizzi Goffredo Lire 3.—. Me Rh« k5 ?. VelWI«>.Ziei»ia»tt von den Feiern in Roma zurückgekehrt Gestern ist die Fahne des 7. Bersaglieriregimen tes, die mit einer Vertretung an den Feierlichker ten des Zentenars der Gründung der Waffe in Roma teilgenommen hat, wieder in Bolzano, der Gamisonsstadt des Regiments eingetroffen. Dazu haben sich am Bahnhofe der Regiments kommandant, Oberst Strigätti, eine Gruppe von Offizieren, die Regimentskapelle und zwei Kom pagnien eingefunden. Bei der Ankunft wurde

. Herr Gradasso ist mit dem Arbeitsverdienstkreuz ausge zeichnet. Vom Zlerzte-Syndikat. Mit kürzlich erlassenem Ministerialdekret wurde Dr. Eugenio Matteucci zum Kommissär des Pro- vinzialsyndikats der Aerzte von Bolzano ernannt. Fiduciarie der Arauenfasci im lurnuidienste. Mit kürzlich erlassener Verordnung hat der Vlze- zarteisekretär versügt, daß vom S. bis 11. Juli die Provinzialsiduciarie der Frauensasci einen Tur nusdienst bei den Frauenfafci von Bari, Genova, Milano, Napoli, Roma, Torino

und Venezia »urchführen werden. Frau Berta Cevolotto, Fiduciaria des Frauen« ascio der Provinz Bolzano, wird ihren Turnus dienst beim Frauenfafcio von Genova durchfüh ren. o. N. v. Da« Ergebnis des Zonen-Schachlurniers vom Sonnlag. Wir wir Mitgeteilt haben, wurde am Sonntag in den Räumen des Rionalzirkels „Fugagnollo' das Schachturnier der vierten Zone siir die erste Nationalkategorie ausgetragen. Daran haben sich zwölf Spieler, die aus den Schlußrunden der Pro vinzialturniere von Bolzano, Trento, Verona

und Vicenza als Sieger hervorgegangen sind, betet ligt. Die Klassifizierung ist folgende: 1. Dr. Tutzer Carlo, Bolzano; 2. Conte Chieri catti, Verona; 3. Dr. De Stefani, Trento; 4. Mez zari, Verona; 5. Defant, Trento; 6. Avo. Prati Bolzano: 7. Pocchiesa, Bolzano; 8. Dr. Baumwoll Bolzano: S. Palazzi, Vicenza; 10. Massarini, Bol> zano; 11. De Mal, Bolzano; 12. Degle, Bolzano Der Ersttlassisizierte erhielt als Preis eine'elek trische Kaffeemaschine, Geschenk des Konsortial elektrizitätswertes von Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/18_01_1938/AZ_1938_01_18_6_object_1870513.png
Seite 6 von 6
Datum: 18.01.1938
Umfang: 6
»Uipenzeltung* Dienstag, den 18. Jänner ISZ8-XVI «»us Ar«»V»r»z hausball. Terlano, 17. Jänner Gestern, Sonntag abends, wurde im Al bergo Posta Stazione der zweite Haüsball abgehalten, der sehr gut besucht war. Vis In den frühen Morgenstunden dauerte die ge- nultttche. heitere Stimmung an. Wie immer, gab es natürlich frühmorgens Sitzer. die von ihrer, nächtlichen Stimmung nicht heronska» nià Dànter befanden sich diesmal einige jnnAe Httà aus Bolzano, die sich über ihre Helmfahrt

Mitteilung u. dies» 'nahmen in der Wohnung der Mercati eine Hausdurchsuchung vor. die jedoch ergeb nislos verlief. Der Hund jedoch führte sie zu einem Holzstoß, wo man das Fleisch des ge stohlenen'Schafes fand. Die Mercati und ihr «ahn^wurd.en' in? Haft genommen und ins Gesanams' roti Bolzano gebracht. .Generalversammlung „Pro Chiusa'. Am'14. Jänner fand im Gasthaus „Luna' die diesjährige ordentliche Generalverfamm- luvgA-ides Hiesigen ^rxmdenverkehrsocreines '„Pro Chiusi statt, zu welcher der politische

von Dopolavoriften der ganzen Pro vinz gemeldet haben. Die Skifqhrergruppe Bolzano kommt aus die Zirago-Alm Pie Skisahrergruppè von Bolzano, die an den abgelaufenen Sonntagen schon herrliche Ausflüge aus die Alpe Siusi. nach Seloe-Gar- dena und aus den Passo Costànga gemacht, ist qn diesem Sonntag nach Colle Jsarco und von dort'aus auf das neue Skiparadiss der Zirago-Alm (1762 Meter) aufgestiegen, wo für die Anfänger im Skilausen eine Lektion erteilt worden rst. In der im abgelaufenen Sommer erbauter Plattner

Ferida. Ein Fil:», der jedermann wegen seiner tlesempsundenen. menschlichen Hand lung. Leidenschaft aber auch Aufrichtigkeit be wegt. geschaffen vom Leben selbst. — Beginn: ö und S Vhr. «S«» I?. iSchluhnotierungen Milano) Tre Venezie Z.S0 Proz. 88.6S. Paris K2.1S, London 94.9S, U. S. A. 19.—, Zürich 439.—, Berlin —, Wien 3S.—. Prag 66.69, Am sterdam 1058.—, Brüssel 321.50. ZNailänder-kurs Schnellzüge sind seit gedruckt. — SF. Bolzano-Gvles Anktinfle vom Brennero: Bolzano an: 6.50, 5.55 7.t7a), 8.55

, >0.30, tZZZ, tZZt. I4.0Sb), 17.40. 22.02 Nur von Fortezzà: b) Verkehrt an So. vom 9. Jänner bis 24. April 1938 nach Brennero: 1.0Z. 5.ZZ. ?.ZS. U.Z5c), !7.00a>, 17.235), 17.40, -- verkehrt nur an Sonn> Ohne Gemähr und Feiertagen. Abfahrten Bolzano ab: 12.04. 14.L0b), S0.42 lieber Fortezza Ncm. TItres 100 Rendita S<N, IM Rendita 3,50',', 100 Presi, cono. 3.5!1«A SM La Centrale 1000 Ass. Generali 200 Costr. Venete 90.49 Nav. Gen. Jtal. !000 Town Cantoni 200 Coton Olcese 230 S. Zt. I. A. 27.50 Monte

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/07_08_1938/AZ_1938_08_07_5_object_1872892.png
Seite 5 von 8
Datum: 07.08.1938
Umfang: 8
' die erste Autarkie forschungstagung statt. Alle Interessenten, die Vorstände und Leiter von Industriebetrieben, die Direk toren und Mitarbeiter von Forschungs instituten, die Vertreter von hieran inter- esstàen Körperschaften, Organisationen und Instituten können sich mit Studien und Denkschriften an der Tagung beteili gen. Nähere Auskünfte beim hiesigen Syndikat der Ingenieure. Bolzano, Corso S Maggio Nr. 4. Vàziijle a« 14. und 13. A«g«st Am 14. und 15. August werden fol gende Volkszüge nach Bolzano

einge schaltet: 1. Torino—Bolzano, mit fakultativen Fahrten von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Torino am 13. um 23.15 Uhr, Ankunft in Bolzano um 8.03 Uhr; Abfahrt von Bolzano am IS. um 21.2V Uhr, Ankunft in Torino um 6.30 Uhr. Z. Bologna—Bolzano. Abstecher von Ora nach Predazzo, von Bolzano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Bologna am 14. um 1.15 Uhr, Ankunft in Bolzano um 6.30 Uhr; Abfahrt von Bolzano am 15. um 17.45 Uhr

, Ankunft in Bologna um 23.ÌS Uhr. Z. Firenze—Bolzano: Abstecher dritter Klasse von Ora nach Predazzo, von Bol zano nach Merano, nach Collalbo oder Mendola. Abfahrt von Firenze am 13. um 23.07 Uhr, Ankunft in Bolzano um 6.30 Uhr; Abfahrt von Bolzano am 15. um 17.45 Uhr, Ankunft in Firenze um 2.02 Uhr. » Im Programm der Dolkszuge vom 14 bis 21. August sind nachstehende, die stach stnserer Stadt kommen: .G e n o v a—B o / zano: mit fakultati ven Fahrten O.ra—Predazzo, Bolzano— Werä.no, Bohano—Mendola

oder Col- plbo. Mah.rt yW He.no.va M.13.. .Au-, gust. à w Mlzysto stm 7LS Ahfahrt--on Bolzano am ! A- August um 2lK Uhr; Ankunft ,in die geMe M Hpstnestpah war?n, HeK e,r G-nooa um « K Ukr W-Le.dM! ÄMc^-BoMsto: Mt fakultative? Fahrtest ,von Verona nach Vicenza, Oro —P.redfizzo, Bolzano—Merano, Bolzano —MD»l^a oder Collalbo, Bolzano— B.rMst^o, Bolzysto—iva? Candido. Ab- WrI Koma Teànini oim 13. August um MZlà à) Astkststft.in Polzano unì 7^38 Mi) Abfahrt vyn Bolzano am 21. August um 2^t^S Uhr, Ankunft

, abends versieht d^n Pacht- und Sonntagsdienst sowie den Dienst um die Mittagszeit Hie ^ der Via Regina ZsilciMschrr Proöinjialsi«rband: Bormittaqs von 8 Ols 18..?» Uhr/nachmittags von lö bis lp.30 Uhr. ' Kausleute-Unlon: Vormsstag» von 8 bis llhr. nachmittags von ^16 bis Uhr. Spezialkurfe für Zuschneiden und Bekleidungstunst Auf Anregung des Gewerbe-Förde rungsinstitutes und im Einvernehmen mit dem Gewerbesekretariat wird in Bolzano ein Spezialkurs für Zuschneiden und Be- kleidungskunst

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.01.1938
Umfang: 6
Seite K .«ipeazeüaag' Donnerstag, den 13. JSnn'èr 1938-xvi «T»s ^rsVtnz Va»»« Provinzial-Skimeisterfchaften Coli albo, 11. Jänner. Der Circolo Italia in Soprabolzano oyza- nistert für den 15. und'16. Jänner im Auf trag des Provinzialverbandes der Wintersport- Veranstaltungen ein Provinzial-Tkimeister- fchastsrennen für die 4. Jon«, welche die Pro vinzen Trento und Bolzano umfaßt. An denselben müssen alle Skiläufer der Ka tegorien „Nazionali' und „Terza' teilnehmen, welche beabsichtigen

Bolzano, Leipzig. Innsbruck, Neckar Gmünd, am 13. Jänner 1938 bahnerhäusern in der Gemeinde Bolzano enteignenden Liegenschaften liegen durch 15 Tage beim Gemeindeamt Bolzano zur Ein sicht auf. Einwendungen binnen obiger Frist. Ikr. S2 vom S. Zünner lSZS. 47t Realschähung. Um die Ernennung von Schätzungsfachverständigen haben zwecks Zwangsversteigerung angesucht: a) Umberto Dworak in Merano, durch Ado. Dr. H. Honig in Merano zur Schätzung der G.-E. 1232-1 Maia. 473 b) Ado. Dr. K. Tinzl in Silandro

steigerungen bewilligt: a) Bauparzelle 2>l? ex-Hotel Vallelunga in Melago Nr. 304 u Grundparzelle 920-2 Gemüsegarten und Bocciaspicl, alle !n Ka- tastralgemeinde San Valentino alla Muta ^Barbara Baldauf, geb. Aufschneitcr. in Glorenza und Miteigentümer Dr. A. Mar gulies und A. Elschnigg). Versteigerung (ei ne Partie, herabgesetzter Ausrusspreis Lire 40.000, Vadium 8000 Lire) beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 23. Februar, um halb 11 Uhr vormittags. 464 b) G.-E. Z4-1 San Martino in Pnssiria (Giuseppe

und Carolina Mitterhoser in S.' Martino, Passiria). Versteigerung.(eine Par-! tie, Ausrusspreis 17.ZV0 Lire. Vadium 3300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. Februar, .um halb 11 Uhr vormittags. 463 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1308-2 und 1033-2 Appiano (Giu seppe v. Dellemann und Maria v. Delle- mann, verehelichte Russin, beide m Cor- naiano) bewilligt. Versteigerung (eine Par tie, erhöhter Ausrusspreis S1.300 Lire, Va dium 10.ZM Lire) beim

-kgl. Tribunal Bol zano, am 26. Jänner, um -halb 11 Uhr vor mittags. 407 d) Auf Antrag des Leonardo Fedrigotti, durch Ado. Dr. E. wurde die Zwangsver steigerung der G.-E. 3020-2 und 2030-2 Taldaro (Maria Marinell, geb. Gregari, Roberto. Antonia und Giuseppina Marinell in Caldaro) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. ÄusrUsspreise 10.300 und 14.700 Lire, .Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 27. Jänner, um 1V.Uhr vormittags. 408 e) Auf Antrag des Ado. Dr. I. Stocker

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/20_09_1942/AZ_1942_09_20_3_object_1882786.png
Seite 3 von 4
Datum: 20.09.1942
Umfang: 4
in das technisch-industrielle Institut pon Bolzano einschreiben lassen. Was die Kunstschulen der Täler Gar dena und Badia angeht, so hat sich der lierwaltungsrat bereit erklärt, das Sei nige an Geldmitteln für den Schüler- nachwuchs beizutragen. Aber auch ande- Sektorsn des technischen Unterrichtes vendet sich das Interesse des Verwal- dungsrates zu,« so ganz besonders der technischen Ausbildung der Lehrlinge, vurch die Auflassung der Komplementär en in einigen Orten unserer Pro vinz, war es gekommen

stammt aus Bolzano. Die Naturschönheiten unserer engeren Heimat boten sei nem künstlerischen Werdegang viele Anregungen. Casa- lini ist von begei stertem Schaffens eifer erfüllt und stellt sehr viel aus. Seine Werke fanden wir zwei seiner auf zahlreichen Kunstausstellungen tn Bolzano, Trento, Rovereto, Padova, Venezia, Firenze, Roma und Milan? stets den' größten Anklang In der gegenwärtigen XI. Syndikaten Künste ausjtellung der Venezia Tridentina sehen reizenden Blumenstücke ein stimmungsvolles

S5 so S2 SS .?e ZS 44 30 12 41 SS 4S ö2 öl 7 52 es 27 ZS 64 so ZS 14 20 4Z 10 24 29 79 SZ ZS 77 7Z 12 S4 S 14 SI 15 40 es s öS SS so 2 SZ Zö SS 1Z Gestern nachmittags nun wurde das Verdi-Theater, nach d:r am Tage vorher stattgefundenen Eröffnung im Beisein der Behörden, in seiner neusn Eigenschaft als Kino-Theater dem Publikum übergeben. In den vergangenen Iahren wurde so und so oft geklagt, daß Bolzano nicht ge nügend Kinosäle habe, alle möglichen Pläne wurden geschmiedet und dennoch hätte auch hier das alte weise Sprichwort Anwendung finden können: „Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!' Man wollte nicht gerne

Emaneule ein Konzert geben. Nachstehend das Programm: Verdi: Marsch aus der Oper „Ernann Rossini: Symphonie aus „Aschenbrö del': Bellini: Phantasie aus „Die Schlaf wandlerin': Wolf-Ferrari: Intermezzo aus „Cam piello' und Präludium und Arie aus der Oper „Die vier Grobiane' i Puccini: 3. Akt aus „Tosca'. Mn WzM-TMaro-Mndola Auf dieser Bahn ist gegenwärtig fol gender Fahrplan in Kraft: Strecke Bol- zano-Caldaro-Mendola: Bolzano ab 6 20. Caldaro an 6.51 (von dort fährt dieser Zug nur an Sonn

- und Feiertagen und deren Vortagen bis zur Mendola weiter: dortselbst Ankunft 7.34): Bolzano ab 8.15 Mendola an 9.26-, Bolzano ab 11,35 Mendola an 12.47: Bolzano ab 14,20, Mendola an 15.30-, Bolzano ab 17.25 Mendola an 18.3ö; Bolzano ab 19.42. Caldaro an 20.13 (von dort fährt dieser Zug nur an Sonn- und Feiertagen und deren Vortagen bis zur Mendola weiter: dortselbst Ankunft 20.51). — Strecke Mendola-Caldaro-Bolzano: Mendola ab 6.18, Caldaro an 6.54 (verkehrt nur an Sonn- und Feiertagen und deren Vor tagen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_06_1936/AZ_1936_06_02_5_object_1865944.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.06.1936
Umfang: 6
Slàkag, Sen 2. » Alpenzieltung' '«è 5 «sfattone hat ^ er«) des in RZ 9S43 der EpI per IZ.go» LjZ erlassen, zi ib 27. April, il und es sind al Ebringen. I rmögen der Zuil Tollalbo-RiNl» ! Masseverwaiil ForderungsanmF Uus Bolzano Staöt unö Lanà Das Nollsfest am See von Laldaro Sonntagsausflüge, und Mögen sie auch nur den engsten Familientreis umfassen, bringen immer ein Stück des Frohsinnes, der während der Arbeit der Woche unter den Alltagssorgen bescheiden zuwartet, auf die Oberfläche

, um sich zum See zu begeben, passierten, mit Triko lore geschmückt. Der Einzug erfolgte mit Musik und nach kurzem Aufenthalte begab sich die große Masse der Ausflügler zum See; dort war der Festplatz mit Trikolore geschmückt. Es gab Wein- u. Würftelbuden, eine Tanztribüne; die Schwim mer uàrhielten sich am Strand; die Schieß stände waren von eifrigen Schützen belagert; die Musikkapellen des Dopolavoro von Bolzano und die Dopolavorokapelle von Appiano wechselten mit dem Orchester für Tanzmusik. An den Tischen

und ohne große Ausgaben unterhalten konnte,, so daß Teilnehmer und Ver anstalter mit dem Verlauf des Volksfestes zu frieden sein konnten. » « Preis ist noch abzuholen. 3. Prämie auf Nr. 007: Herr Mayer Giuseppe, Dopol. Caldaro (ein Kaninchen). 4. Prämie auf Nr. 506: Frau Bian chini Anna, Dopol. Bolzano (5 Lose Plätze am Cinema OND. Dante. S. Prämie auf Nr. 200: Herr Salerno Alfredo, Dopol. .Bolzano (Ein trittskarten für das Dopolavoro-Kino Dante). G.U.A. von Bolzano beim Rapport in Padova Auf Vèrfiigung

des Parteisetretars wird am 21. Juni ein Rapport der fascistischen Univer sitätsgruppen der Drei Venezien abgehalten. Beim Rapport wird auch eine Vertretung der fasci stischen Universitätsgruppe von Bolzano zugegen sein. Stst fiir dit^WW Schleift' Am Samstag abends wurde im Stadttheater eine Veranstaltung abgehalten, deren Erlös der „Weißen Schleife' zufloß. Der weite Saal konnte kaum die große Anzahl der Gäste, die sich zum Feste eingefunden hatten, unter denen sich die vor nehmsten Familien der Stadt

Die Wettbewerbe, die anläßlich des Ausfluges des Dopolavoro nach Caldaro veranstaltet wur den. ergaben nachstehende Ergebnisse: Ruderwettbswerve: 1. Oorist-Gasser. Dopo lavoro Caldaro, in 1 Min. 61.6 Sek.; 2. Schia vini Giovanni u. Augusto, A.E.C. Bolzano, in 1 Min. 52.4 Sek.; 3 Redolfi Christian. Dopol. Cal daro, in 1 Min. 56 Sek.; 4. Giovanazzi Filippi, Dopol. Bolzano, in 2 Min. 8.4 Sek. 5. Guidi Calliari. Dopol. Bolzano, in 2 Min. 13 Sek. 6. Tarai Fusmini, i Dopol. Bolzano, in 2 Min. 27 Sek. 7. Minzoni

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/16_12_1936/AZ_1936_12_16_7_object_2634443.png
Seite 7 von 8
Datum: 16.12.1936
Umfang: 8
mit dem Zuge, um 18.30 Uhr von Bolzano nach Roma abgereist. Sie sind bereits am Morgen in unserer Stadt eingetroffen, um sich beim Provinzialverband für Mutterschutz und Ju gendfürsorge zu stellen und die nötigen Weisungen und die Fahrkarte in Elypfang zu nehmen. Der Präsident des Provinzialverbandes begleitete dann am Nachmittag die Pircher-Leute zum Bahnhof und >> i Foto Wals». zum Zuge, wo ihnen ein Abteil zweiter Klasse re serviert war, und empfahl sie dem besonderen Schutze der Bahnmiliz

, die es sich angelegen sein laßt, für alle Bedürfnisse der Ehrengäste Sorge zu tragen. Die Eheleute Pircher fahren zum erstenmale nach Roma, wie es überhaupt ihre erste größere Bahn fahrt ist; sie sind bis setzt nie weiter als von Me rano nach Bolzano gefahren. So ist diese Reise schon wegen der langen Fahrt durch eine fremde Landschaft ein großes Ereignis in ihrem Leben. Und nun gar eine Reise in die Ewige Stadt, zum Heiligen Vater und zu dem großen Manne, der Italiens Geschicke in Händen hat. Es läßt sich leicht

ausdenken, welche tiefe Eindrücke sie von ihrer Romafahrt mitheim nehmen werden. Inzwischen wird ihre elfköpfige Kinderschar im kleinen Bauern haus in Dorf Tirolo von der Mutter des Bauern sorglich gehütet. vielfacher Betrüger. Nach mehrtägiger Verhandlung wurde in der letzten Woche vor dem Tribunal Bolzano der Pro zeß gegen Glossare Scarpati abgeschlossen. Die Verhandlung mußte infolge der langen Reihe der Anklagen mehrfach verschoben werden, um neue Zeligen einzuberufen und neue Nachweise

am Freitag, den 18. ds., im dortigen Ki nosaal, in Bolzano am Samstag, den 19. ds., im Hotel „Posta', Speisesaal, 1. Stock und in Merano am Sonntag .den 20. ds., im Hotel Europe, Ein gang Corso Druso (Sphinx-Bar). Die Vorträge be ginnen Punkt 8 Uhr abends. Alle Oesterreicher mit ihren Kindern über 8 Jahre sind hiezu herzlichst eingeladen. Paß oder andere Ausweisdokumente mit Photo sind beim Eintritt vorzuweisen. Der Eintritt ist frei. Die Geschäftszeit an den Feiertagen

gewährt werden. Für die Konditoreien mit angeschlossenen Zuk- kerbäckereien. welche die Lizenz der P. S. besitzen, werden die Verfügungen, die vom Innenministe rium erteilt werden, angewendet. k. ZNorandell. dipi. Hühneraugenoperateur. Spez. für Nagelbehandlung. Via Murari 14. ne ben Dr. ZNeittiuger. Staàttheater Bolzano Abschiedsvorstellung des Ensembles Musco. Nach den mit glänzendem Publikumserfolg ver laufenen ersten drei Vorstellungen des berühmten Komikers Angelo Musco mit seiner tapferen

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.05.1939
Umfang: 6
. 60 Centesimi erhöht. Für die Be hälter darf kein Zuschlag gemacht wer den. 7.54 Uhr; Ankunft in Soprabolzano um 8.55 Uhr: Ankunft in Collalbo um 9.17. Für die Rückfahrt vom Renon wird ein Sonderzug eingeführt und mit Ab fahrt von Collalbo um 17.34 Uhr, von Soprabolzano um 17.56 Uhr, Ankunft in Bolzano um 18.54 Uhr. Sommerpostamt vilriolo Bagni Es wird mitgeteilt, daß am 1. Juni das Sommerpostamt von Vitriolo Bagni wiedereröffnet wird. » Zuschlag für Luftpost nach Zkallenisch- Osiasrita Aus Roma

unse rer Provinz sehr erfreulich. Verkehrsnschrichten Sonderzüge auf den Renon und auf die Atendol- anläßlich der Pfingskfeieriage. Am Pfingstsonntag und Pfingstmontag werden auf den Bergbahnen des Renon und der Mendola nachstehende Sonder züge eingeschaltet: Mendola: Abfahrt von Bolzano um S.07; Ankunft in Appiano um 9L9: Ankunft in Caldaro um S.38: Ankunft auf der Mendola um 10.16 Uhr. Renon: Abfahrt von Bolzono um Fahrt àes Dopolavoro Trieste—Budapest Die Generaldirektion des Dopolavoro veranstaltet

Die Sektion des Centro Alpinistico Italiano von Bolzano veranstaltet au den Pfingstseiertagen einen Ausflug in die Alpi Breonie. Das Programm ist: Samstag, 27. Mai um 14.30 Uhr treffen sich die Teilnehmer auf dem Dahnhofe: Abfahrt um 14.50 Uhr; Ankunft in der Station Fleres um 16.52 Uhr. Ausstieg zur Schutzhütte Cre mona alla Stua (fünf Stunden Marsch). Rückkehr am Montag mit Abfahrt von Fleres um 19.30 Uhr und Ankunft in Bolzano um 21.40 Uhr. Die Ausflugsteilnehmer werden von der Schutzhütte Cremona

, wo bei auch Las Vittvriale besichtigt wird. Das Programm ist nachstehendes: um 6.45 Uhr Versammlung der Teilnehme? beim Dopolavoro in der Via Dante 15: Abreise in Gesellschaftsautos nach Riva über Trento—Rovereto—Mori); um 9.30 Uhr Ankunft in Riva; um 10.30 Uhr Abfahrt von Gardone: um 11 Uhr An kunft in Gardone: um 12 Uhr Mittag essen; um 14 Uhr Besichtigung des Bit- toriale; um 16 Uhr Abfahrt von Gardone nach Bolzano über Sarche-Castel Toblino; um 20 Uhr zirka Ankunft in Bolzano. Gestern nachmittags wurde

. Meteorologisches Bulletin 26. Mai Bolzano Mar. 24.3 Min. 14.2 Noma .. ' 23.3 . 15.7 Milano ,. 19.9 .. 12.6 Torino 18.4 ,. s.s Genova 17 2 ,. 13.6 Venezia 21 .. 15 Trieste .. 22,2 .. 14.4 Trento .. 22.8 ,. 14.2 Bologna .. 17-7 „ 12.4 Firenze .. 19 12 «» ? e r e» ^ k «» « « ««» Dominikancrkcller: Abends Tanzmusik. „Taverna': Allabendlich Konzert und Tanzuntertialtung. Sonn- und Feier tage The-Danzante von 16.30 bis 19 Uhr Freier Eintritt. 50 Pro-ent Skonto auf Kaffee und Einschlägiges. Roma Kino: „Schanghai

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/29_06_1939/AZ_1939_06_29_6_object_2638970.png
Seite 6 von 8
Datum: 29.06.1939
Umfang: 8
Scitr k .A I v e n z e i l u n g- Donnerstag, den 29. Juni 193?-XVlI às Volzano Ltaàt unà Lanà 6. E. Lobolli-Hjgli heute in Bolzano Eröffnung der Arbeiten des Virgolo-Dnrchslichs — Einweihung der neue» Littorio - brücke »nd Erössnung der großen Ar- Bolzano erwartet heute de.» Besuch des Arbektsìninisters S. Exz. Cobalti - Gigli, der hierher kommt, um im Austrage des Duce die Zwanzigjahr - Ausstellung der öffentlichen Arbeiten der Venezia Triden tina zu eröffnen und verschiedene Bau werke

wieder die Rückreise nach Roma an. Amtsübergabe im sasc. Provinzialverbanä heute vormittag um 11 Uhr findet im Regierungsgebäude vor S. E. dem Prä- fekten die Amtsübergabe des fascistiche» Provinzialverbaudes statt, zu welcher die Mitglieder des Verbandsdirektoriums, das Direktorium des Fascio von Bolzano, die politischen Zoneninspektoren. der Stabschef des Verbandskommandos der GZe.. der Provinzialsekrelär des Dopo- lavoro, die Vorsteherin und stelloertre- tende Vorsteherin der Frauensasci. die stellvertretende

Verbandsintpektorin der GZL., die stellvertretende Sekretärin des Frauensascio Bolzano, die Provinzialse- kretärin der Landfrauen und die Provin- zialsekretärin der Heimarbeiterinnen er scheinen. Zerner sind eingeladen der Garnifons- kommandanl, die Nalionalräte, der Po-! desta' von Bolzano und dcr komman dant der 5. Schwarzhemdenzone. „Der die folgenden Themen: Wert des Rassenschntzes', tive Aufbau und die ' Wettbewerb wurde von der Zeiischrisi „Terra' ausgeschrieben. Einsenderermiii 27. Oktober 1938. l. Preis

, Pros. Dr. Menestrina, Dr. Bidoli. Dr. Bonapace Kommissäre-, Gräsin Pia di Dakmarana, Regionalinspeklorin, Anto nietta Roncati. Inspektorin der Freiw. Pflegerinnen von Bolzano. Hochstehende Kandidatinnen haben das Diplom als Freiwillige .Krankenpflege rinnen des Noten Kreuzes erlang?: Andreatta Irene, Andreotti Anna. Chersi Maria, Conotter Maria, Daz Na talia, Gottardi Maria. Kartnaller Paola. Maier Cmma. Martinetto Carmela, Schönselder Olga. Segatta Elena, Signo- relli Olga, Zatelli Anna. Tag

des CAS' am Äoen Die Seklion Bolzano des Centro Alpi nistico Italiano veranstaltet am koin- inenden Sonntag den „Tag des C. A. I.'. Als Festplatz wurde die Roen-Schutz- hütte ausersehen, die bei dieser Gelegen heit nach dem Kameraden Agostini Man gili, dem verdienstvollen Organisator der hiesigen Sektion, benannt wird. An der Feier werden sich auch eine Vertretung der C. A. I.-Sekiion Trento und die Älpini-Bataillone „Atesino' und „Paganella' beteiligen. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt mit den Zügen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/08_08_1941/AZ_1941_08_08_3_object_1882012.png
Seite 3 von 4
Datum: 08.08.1941
Umfang: 4
im Zeichen der Trauer gehißt, öf fentliche Körperschaften und Private ha ben Beileidstelegramme gesandt. In dieser Stunde der Trauer ehrt die Nation das Andenken eines ihrer besten Söhne und vereint damit das dankbar würdigende Gedenken an alle anderen Söhne, die in Erfüllung ihrer höchsten Pflicht ihr Leben zum Opfer gebracht haben. Die 3agd i» der Vroiiiz Bolzano Das Provinzialtomitee für Jagd hielt beim Provinzialinfpektorat der Landwirt schaft eine Versammlung ab und stellte den Iagdkalender

der Sommer-Herbst Periode für die Provinz Bolzano auf. Jagd und Vogeljagd beginnen am 7. September und schließen am IS. Dezem ber 1941 ab. Die Rehjagd ist obre auf freiem Jagd gebiet nur und ausschließlich vom 7. Sep tember bis zum 1. November gestattet, während für die Gemeindeschonungen der Jagdschlußtermin mit den einzelnen internen Reglements der Schonungen laut Dekret vom 18. Mai 194V festgesetzt wird. Die Jagd muß unter strengster Beob achtung aller Verbote, Einschränkungen und Begrenzungen

und Sonntag, den 9. und 10. ds., einen Gesellschaftsausslug zum Rifugio Bolzano am Monte Pez (Sciliar) Das Programm wurde wie folgt fest gesetzt: Abfahrt von Bolzano am Sams tag mit dem Zug um 14.23 Uhr; Fort- setzung der Tour zum Schutzhaus, wel ches um zirka S Uhr erreicht wird. Am Sonntag: Abmarsch vom Unter kunftshaus um 16 Uhr, Ankunft in Cam- podazzo um zirka 20 Uhr und Rückfahrt nach Bolzano im Zuge. Ankunft in Bol zano um 21.22 Uhr. Die Teilnahmequote ist mit Lire 1V angesetzt und beinhaltet

mit: Mit Ratifizierung des Verbandssekre- lärs wurde die Fascisti» Uoietta Della- giacomo Nella zur Sekretärin des Frau- cnfascio der Nionalgruppe Fugagnolo ernannt. Versammlung àes Prooinzwlkomitees zur «ontvolle unä Aooràtnierung äer Peelsregeiung Schöner Erfolg des GUS Bolzano im Sociale von Trento. Die sympathische Iniziative der Aus tauschvorstellungen zwischen GUF Bol zano und GUF Trento erreichte im So ciale von Trento einen schönen Erfolg. Die Universitätsstudenten unserer Stadt brachte die bereits stark

applaudierte „Rundfunk-Revue' zur Aufführung. Die jungen Darsteller wurden von den Trentiner Kameraden mit größter Herzlichkeit ausgenommen und legten vor dem zahlreich erschienenen Publikum eine neue Probe ihres Könnens ob. Ueber die Aufführung haben wir be reits anläßlich der Premiere in Bolzano gesprochen. Wir erwähnen nochmals die sehr bemerkenswerten künstlerischen Fä higkeiten der Darsteller und den willkom menen Beitrag des Trios Guidi-Gatti- Bonoldi, dem das Publikum begeisterten Beifall

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/11_09_1942/AZ_1942_09_11_2_object_1882753.png
Seite 2 von 4
Datum: 11.09.1942
Umfang: 4
dieses ganze Ge biet den furchtbärsten Ueberschwem mungsgesahren aus. In Bolzano stieg am 17. September das Wasser in kata- strophr''r Weise. Der Damm der Adige wurde )n den Fluten durchbrochen bei Targatone, Terlano und Ponte d'Adi ge, desgleichen der Jsarco-Damm bei Ponte v'Wige. » Bronzalo, Egna, das ganze untere Adigetal stand unter Was ser. Die Val d'Adige-Straße und die Sa- rentino-Straße waren vollkommen ver nichtet. in Ponte d'Adige waren die Menschen und Häuser in höchster Gefahr

. Die Wasserleitung von Bolzano war be droht und der Vahnverkehr nach allen Richtungen unterbrochen. Zwischen Maia bassa und Merano hatte sich der Adige- damm nicht gesenkt und' alles im Kur orte wurde aufgeboten, um den gefähr deten benachbarten Gemeinden zu Helsen und dem Wüten der Elemente sich ent- gegenzuktemmen. Von Lana schwemmte die Valjura die ganze Holzlege weg und Hunderte von Klaftern Holz wurden längs dem Adige-Ufer aufgestapelt. Bei S. Maurizio wurden auf der Straße Bolzano—Merano 20 Fuß Wasser

wurden all Mählich fruchtbare Weingärten, heute Piani 'di Bolzano. Im I. 1337, an ei. nem Sonntag, .schwollen die Gewässer derart 'an, daß alle Ufer überflutet wur. den, die Ifarcobrücke bei Bolzano ein stürzte und dadurch 160 Personen zu grunde gegangen sein soll«n. Im Herbstmonate des Jahres 13R gab es im Adigetale überall große G>>- wässer. Von Chiusa bis Bolzano wurden alle Brücken weggerissen und von Cgn>, tonnte man per Schiff nach Termenn fahren. Auch wußte man nicht mehr, wo der See

von Caldaro lag. Im Jahre 1ZZ7 wurde Bolzano von der Taloera überschwemmt. 1554 überschwemmte der Jsarco Piaiii di Balzano bis zur Zollstange. 1773 zerstörte der Jsarco den vierten Teil der Brücke bei Bolzano, wobei 30 Personen umkamen. 1728 riß der Jsarco alle Brücken und Wege von Campodazzo bis Bolzano weg. Im Jahre 17S7 erfolgte eine furcht bare Ueberslutung durch den Jsarco, der, bei Rencio einbrechend, die Stadt be> drohte. 1758 brach der Jsarco an der gleiche» Stelle neuerdings ein und 1786

unter halb Bolzano in die Felder von Quirino, 1777 riß er die Fahrstraße unter der Brücke von Bolzano weg, 1780 brach er abermals in Piani di Bolzano ein. Die letzte vor 1882 erfolgte Über schwemmung war jene vom 5. Oktober 1868, die jedoch keinen so scZnveren Scha den verursachte wie die Katastrophe vor 6V Jahren. Weitere Ueberschwemmun- gen gab es noch in den Iahren 1846, 1845, 1841, 1829 und 1823. Von den sieben Ausbrüchen des Kuni- mersees im Hinteren Pastinatale, welche in der Stadt Merano

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/20_07_1941/AZ_1941_07_20_5_object_1881944.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.07.1941
Umfang: 6
der Schule der GJL Wenn man ^ guelfo und Villabassä verläßt, gelangt man nach einer Reihe von Kurven und Gegenkurven zum Lagerplatz. Am charak teristischen Eingang zum Lager, das seit zwei Wochen die Zöylinge der Schule für militärische Spezialisierung von Bolzano beherbergt, steht ein Posten und eine Wachabtejlung. Der Platz ist von steilen Waldhängen umgeben und daneben rauscht der muntere Bach von Braies. Im Lager herrscht regelmäßiges, militä risch diszipliniertes Leben. Die Lagerzelte

wird vom 31. August bis 4. September abgehalten. Auch bei dieser Veranstaltung wird Ita lien mit einer Kollektivausstellung ver treten sein, die im Ringmeßhaus unter gebracht ist. Die Ausstellung wird vom fascistischen Nationalinstitut des Außen handels organisiert und es ist zu erwar ten. baß sie einen ebenso schönen Erfolg auszuweisen haben wird, den die früheren Ausstellungen hatten. Um den Podal Vadosa - Bolzano Heute wird der Pokal Padova-Bolzano zur Austragung gebracht. Die Rennstrecke des Radrennens

ist die folgende: Erste Etappe: Padova, Citta della, Bassano. Primolano, Borgo Valsu- gana, Levico. Pergine Trento, Laois San Michele. Salorno, Egna, Montagna, Ora, Bronzalo, Laives, Bolzano (Km 180). Zweite Etappe: Bolzano, Prato, Cam- podazzo, Ponte Jsarco. Chiusa, Bressano ne, Fortezza, Mezzo, Selva, Mules, Cam po, Penes, Vipiteno, Colle Jsarco, Bren nero, Vipiteno, Passo de'. Giovo, S. Leo nardo di Passiria, Rifilano, Merano, Po stai, Gargazzone, Bolzano. (Km '185). Die Zusammenkunft für den Start

der zweiten Rennstrecke findet um 9 Uhr auf der Piazza Vittorio Emanuele in Bolza no statt. Das Ziel der ersten und zweiten Strecke ist auf dem Viale Giulio Cesare in Bolzano festgesetzt. Kpothekenäienst Den Turnusdienst oersehen die Anto niusapotheke, Via Brennero 2, und die Apotheke in San Quirino. Die Apotheken Verteile, Corso 9 Maggio, und Mezzena in Oltrisarco sind am Sonntag bis 12 Uhr offen. Vbftpeeise im Gropverkauf Exportpreise Muskatellerbirnen Lire 170.— pro Zentner. Graoenfteiner-Aepfel, Type

1Z llDerlzàiìcttt' --F' LeichsnbegSngnis Das Leichenbegängnis der Herrn Franz Engels, Inhaber der Firma M. Toli in Bolzano, findet am Dienstag, 22. Jul um 4.05 nachmittags von der städtischen Leichenkapelle aus statt. Fnnäe unä Perluste In der vergangenen Woche wurden beim städtischen Fundamte e sche u. ein komplettes Autorad eine Geldta abgegeben. IR«»»«» podeflabeschlüsfe Nova Ponente, 18. — Geburts- und Hochzeitsprämieii; Bewilligung zum Passieren durch Gemeindegrund hei Er bauung der elektrischen Leitung

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/23_08_1936/AZ_1936_08_23_8_object_1866900.png
Seite 8 von 8
Datum: 23.08.1936
Umfang: 8
und tüchtiger Mann, der sich ebenfalls höchster Wertschätzung in der ganzen Stadt erfreute. Aus Innsbruck kommt die Nachricht, daß dort- selbst Herr Luigi Tabarelli, Leiter der hiesi gen Sektion der Versicherungsgesellschaft ..Fon diaria' und ehemals Direktor derselben in Bolza no, im Alter von 51 Jahren nach einem sehr lan gen und chweren Leiden verschieden ist. Herr Ta- barelli erfreute sich in unserer Stadt und ehemals auch in Bolzano ausgesprochener Beliebtheit und Hochschätzung, er war ein Mann

hat und vor weiteren Dieb stählen warnt denn es könnte eigene Gefahr damit verbunden sein. Vom Reuou C o l l albo, 21. August. Sleuereinhebung. Die Esattoria in Bolzano gibt bekannt, daß die Einhebung der 4. August-Steuerrate vom 25. bis 29. August in folgenden Fraktionen der Gemeinde erfolgen wird, und zwar: Am Dienstag, den 24. August, von 9 bis 1ö Uhr, in Collalbo, Gasthof Zentral. Am Mittwoch, den 26. August, von 9 bis 16 Uhr, in Longostagno, Gasthof zur! Sonne. Am Donnerstag, den 27. August, von 9 bis 16 Uhr

. 18-86 (übernimmt Dittate, Sài arbeiten) MA» Verantwortlicher Direktor: Mario Aerra ndl. vkli VK45!0 N. 4 oe?ha«/eL» Nasse Mauern. Mauerfraß. Pilzbildung behebt zu verlässig das WasserdichtungsMIttel Prospekte kostenlos durch Georg To Ileanlol Torggler. Bau Materialien, Bolzano, Via Cà ve Bezzi 16, und Merano. ! Corso Druf' 19 B 1 Asbest-Rauch- und -Entltistungsrohre. garantier» feuersicher, liefert preiswert Georg Torggler. Baumaterialien. Bolzano. Via Ca de Bezzi 16 und Merano. Corso Druso IS. B O//enè

Äe^e» Köchinnen. Stubenmädchen. Kinderfräuleins ge, sucht. Stellenvermittlung. Lanthaler, Piazzetta mostra (Cafe Al Gài) . Maschineningenieur oder Techniker möglich^ sofort gesucht. Angebote unter Nr. 1645 U Pubbl. Bolzano „ t M nione B Buchhalter- Korrespondent. fett „ italienisch-deutsch per kt, sucht auv) halbtägige Beschäftigung. Gerin» i Ansprüche. Adr. unter „1936 bel un. Pub« le. Bolzano . B 4 lie. Bolzano ««»« Eenlral-Klno. „Der Ritter von Lagardere' (Der ge heimnisvolle Bucklige), nach dem bekannten

auf einem Riff der Südsee. Drachen, zyklopische Bauten, immense, mit Edelsteinen gezierte Götzen, Kataklismen und das Toben der Naturgewalten zeigt uns dieser technische Wundersilm. nebst dem Kamps mit eingeborenen Ka» nibalen und prähistorischen Ungeheuern. Beginn: 2, 3.30, ö, ö.30, S, S.30 Für 17jährigen starken, gesunden, willigen Bur schen wird Stelle als Bäckerlehrling gesucht Adresse 1188 Un. Pubbl. Bolzano B 4 miete» gfSRuekk Leere» Magazin für Wertstätte sofort gesucht. Adr. unter „555' Un. Pubbl

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/11_06_1936/AZ_1936_06_11_5_object_1866052.png
Seite 5 von 6
Datum: 11.06.1936
Umfang: 6
» .Da die Nachfrage groß, ! die Anzahl der Fahrkarten jedoch nur be schränktist, sind die Dopolavoristen, die ander schönen und interessanten Fahrt teilnehmen wol len) aufgefordert, sich ehestens beim Amt des Pro feierlicher Abschluß des Schuljahres am kgl. Technischen Znstitute im Beisein der Behörden vinzial-Dopolavord, melden.' Bolzano, Via Dante IS. zu Das/ Inspektor«! der vierten Zone des Dopo lavoro,, das die Provinzen Verona, Bolzano, Trento, Mantova und. Vicenza. organisiert für den 13., 14^ und 15. Junk

eine Fahrt für die Dopolavoristen, die in der genannten Zone wohn haft find. ' ' Sie führt in die Toscana und in die Heinpt des Duce, die Romagna. Die Teilnahmsquote für Fahrt, Verpflegung, Unterkunft und Eintrittskarte zur „Giostra del Saràcsnà' beträgt von Verona a!«s Lire 175. Die Dopolavoristen von Bolzano, die an der Fahrt teilzunehmen gedenken, haben dies unver züglich dem Zoneninspektorat zu melden. j -—, Geschäftszeit der Friseure am Aronleichnamslog Die fascistiche Union der Handelsangesiellttn

u. das Prswnàllekretariat des Gewerbes teilen mit, daß hie Friseure von Bolzano und Merano am heutigen FrcmleichnyMtag folgende-Geschäfts«! zeit tinhalten: ... , . i Vormittag von 8 bis 12 Uhr geöffnet, am Nach-s Mittag geschlossen. j ' ' i Ado ?ol;qqo: Donnerstag. N.Zunl. nachmll-ì kags. ;Porfühnmg der vlympìasprtinge de» Ila- lienmeister» Diblafi« ! Gestern vormittags wurde im kgl. technischen In stitute „Cesare Battisti' das Schuljahr in feierli cher Weise abgeschlossen. Bevor sich die Schüler in Begleitung

zu haben. Ueber 1000 Lire wurden im vergangenen Jahre für die musikalische Ausbildung ausgegeben. Die in den Jugendorganisationen Eingeschriebe nen waren: 99 Balilla: 148 Aoanguardisten; 44 Kleinitalienerinnen: 41 Jungitalienerinnen. Den 30 besten Schülern schenkte die Cassa scola stica als Auszeichnung und Prämie die wöchent lich erscheinende Zeitschrift „Il Balilla'. 7 Aoan guardisten des Institutes bildeten die Vertretung des Komitees von Bolzano bei den nationalen Wettspielen von Firenze. Am Tag

des Schautur nens von Bolzano erwarben Schüler und Schüle rinnen die höchste Punktzahl. Von den 3 Prämien, die wegen hervorragender Leistung als 14. Studienwettbewerb Benito Mus solini dem Hochetsch zugewiesen wurden, erhielten 2 dieser Prämien die beiden Schülerinnen Spe ranza Erica und Kwerk Elena. In seinen Alksführungen gedachte der Präses der Heldentaten unserer Soldaten in Ostafrika und der Proklamation des Imperiums. Er schloß: Und ehe wir nun über Sommer scheiden, se noch ein herzlicher Glückwunsch

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/16_12_1931/AZ_1931_12_16_3_object_1854842.png
Seite 3 von 8
Datum: 16.12.1931
Umfang: 8
Mittwoch, den 16. Dezember 1VS1. .à A lpen^ì Z tu ng^ Seite S Polizeiliches .Haftbefehl Dls Karäbirlkeri von Lowes haben à«i ge wissen Benjamins Vampi des Ermete. 27 Jah re alt aus Laives in Haft genommen, weil die Staatsanwaltschaft von Bolzano gegen ihn einen Haftbefehl erlassen hat. Vampi hat eine Gefängnisstrafe von S Tagen abzubüßen, weil er eine ihm von Tribunal von Bolzano aufer legte Geldstrafe nicht entrichtet hat. — Laubengasse 46 — Zn- und ausländische Medizinalien, erstklassig

« chemische Erzeugnisse. Besondere Spezialität: Bozner ZNay-Cur Tee. t». A. Aus dem Aascio von Bolzano Anläßlich des ersten Jahrtages des Todes Des ehemaligen Divisionskommandeurs der Brennerodivision, General Reghini. wird S. E. Präsekt Marziali heute abends um 21 Uhr im Ermächtigung zum Verkauf von amerilan. Reben Vom kgl. Phytopatologischen Observatorium für das Veneto und die Venezia Tridentina. Corso Cavour 42. wird mitgeteilt: „Beiliegend übersenden wir ein Verzeichnis Hausschlachtung

^ ^ B°m R°«,°»- wi» d°s s -u-. Wemer. Konzerte. Vergnugunoe» schlachtungen wenigstens 24 Stunden früher beim städtischen Veterinäramte im städtischen Schlachthaus ordnungsgemäß anzumelden sind. Fascioheime eine Gedenkrede halten. Die Mit- jener Rebschulbesitzer in der Provinz Bolzano. glieder der Parteigruppe Bolzano-Centro sind ersucht, pünktlich und rwlNählig zu erscheinen. die rechtzeitig und ordnungsgemäß unserem Amte die Meldung erstattet haben, im Jahre 1931 eine Nebsàle zum Zweck des Verkaufe Bereinsnachrichten

haben bereits alle Beiträge für die vom Fascio angeregte Winterhilfe in den Provinzen Bolzano und eine meviwuie zum Zweck oes Aerrauses «stuvenvogelventzer o>e ormgenoe Bitte, o,e von Schnitt- und Wurzelreben zu führen oder Käfige jetzt bei Einbruch der Frostzeit nicht zu Volksmund nennt. „Herzog Hansl . war oer Amerikaner Reben zu Handelszwecken gekauft früh ins Freie zu hängen und abends nicht zu Abgott der Tiroler-. Kärntner- ^irer- ... ...... a > a » ' ^ in die Stube zu bringen. Vogelkäfige sol- dauern

von Amerikaner Neben Genüge getan und sind da her ermächtigt, das angemeldete Material zum Verkauf zn bringen: alle sind im Besitze eines Jnspektions-Zertisikates oder einer Postkarte, in der die Ermächtigung zum Verkaufe mit geteilt wurde. Sowohl im Zertifikate, als auch auf den Karten werden die Einzelnen daran erinnert, daß der Verkauf von Reb zu wenig Flugraum haben. Auch die Nachläs sigkeit spielt in dieser Beziehung oft die Haupt rolle. » Aoloclnb Bolzano Mittwoch, 16. Dezember, „Lichtbilderabend

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_09_1934/AZ_1934_09_18_3_object_1858784.png
Seite 3 von 4
Datum: 18.09.1934
Umfang: 4
und womit der Zweck dieser Bereinigung immsr 'weiter vertieft und aus stets breiter Massen aus gedehnt wird. Am letzten Sonntag war Bolzano der Schau platz emer großartigen dopolavoristischen Veran- stalttrng, die sportlichen Charakter trug in einem Stafsettenmarsch, einem Motorrad- und Radkesfen und aus einem freien Ausflugsteil bestand. Man muß sagen, daß für diese Veranstaltung ein außerordentliches Interesse an den Tag gelegt wurde, denn aus allen Regionen von Ober- und Mittelitalien

di Sotto nach Collalbo, dann über das Plateau nach Fon tana Renon, über den westlichen Teil der Hoch fläche nach Soprabolzano und über die Lehne zurück nach Bolzano führte, hatten sich 35 Gruppen gemeldet. ' ^ ... Zum Start, der um 8.25 Uhr in Rencio erfolgte, hatten sich die Vertreter von 29 Gruppen des Staffelmarsches eingefunden. Der Marsch vollzog sich in vollster Ordnung. Der erste Läufer traf um 11.27 Uhr am Ziele ein. Am Ende der ersten Teilstrecke in Collalbo langte als Erster der Dopo lavoro

Giovanni Mombello, Mitglied der Partei seit 1921 für den Kameraden Leonardo Paulmichl, der nach einem anderen Orte versetzt worden ist. Der Verbandssekretär: Emilio Santi Zn Erwartung des freudigen Ereignisses im Sron> Prinzenhause. — Spende für die Winterhilfe. General Di Pietro Comm. Salvatore, Jnterims- kommandant der Militärdivision von Bolzano, hat dem Verbandfekretär den Betrag von Lire 1300 zukommen lassen, welchen Betrag die Offiziere der Garnison (kgl. Heer, Finanzwache und Aeronauti

, während die Musikkapellen die Giovinezza spielten, Behörden, Dopolavoristen, Motorradfahrer und die Menge römisch grüßten. Nach diesem feierlichen Akte fuhren die zahl» reichen Gruppen, und zwar die Motorradfahrer von Ravenna und Pie di Castello, die zahlreiche Radfahrergruppe von Rovere, jene von Ferrara, Salorno, Merano, Appiano, Terlano, die ihre 'Räder mit Trikolorebändern geschmückt hatte, und zum Schlüsse die Gruppe des Dopolavoro der Azienda Elettrica Consorziale von Bolzano. Die Defilierung

Elettrica von Bolzano. Aus diesen zahlreichen Preiszuweisungen er sieht man, daß sich die Veranstalter auch darum angenommen haben, die Verdienste der Teil nehmergruppen in entsprechender Weise anzu erkennen. Die Veranstalter können mit dem-Erfolge de Treffens zufrieden sein und es ist zu erwarten daß auch die Teilnehmer auf ihre Rechnung ge kommen sind und von unserer Stadt einen outen Eindruck und gleichzeitig das Verlangen, sie wieder zu. besuchen, mitgenommen haben. » Außer den Teilnehmern

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_09_1937/AZ_1937_09_04_5_object_1868957.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.09.1937
Umfang: 6
< Ijazza Vittorio Emanuele zum Bahnhof, mt dem Zug von 16.SS Uhr die Stadt ver- Kurden vom Provinzial-Sport/eiter nach begleitet. Dort werden sie sich ungefähr ochen aufhalten. eWng der Lehrstellen in Bolzano StudZenprovoeditore hat mit Dekret ! September die Reihenfolge der um den àig von der vierten in die fünfte Kategorie lerenden Lehrpersonen folgendermaßen be ker: 1. Balbo Alessandro; 8. Pezze Valen- Chiocchetti, Bortolo; 4. Vignetta Andrea; lla Carlo; 6. Conta Marcello; 7. Balenimi ss, Menia

von 59 Lire zu Gunsten des genannten Versorgungshauses, welche zum Andenken an die verstorbene Frau Fabrello Sa bina, geb. Franzelin, gegeben wurde. Bolzano in Ziffern Bevölkerungsbewegung — Geldeinlagen — Le benshaltungskosien — Gas- und Strompreise. Das „Bollettino mensile dell'Istituto centrale di statistica' und das „Bollettino dei Prezzi' enthalten bezüglich unserer Provinz recht inter essante Angaben. Aus ersterem kann man entneh men, daß es vom Jänner bis Juli dieses Jahres 691 Geburten gab

es bloß 179 Paare waren. Einen wesentlichen Ueberschuß gab aber die Binnenwanderung. 5326 Personen sind in Bolzano zugewandert, während es von 1351 Leuten verlassen wurde. In nur sieben Monaten gab es daher einen Ueberschuß,von 4999 Personen. Erst jetzt werden die Daten bekannt, welche sich auf die privilegierten? Guthaben im öffentlichen Automobilregister im Jahre 1935 beziehen. Aus ihnen entnimmt man, daß es 246 Eintragungen m Gesamtbetrag von 1.914.149 Lire gab, denen 183 Löschungen im Gesamtbetrag

erlegt werden muß, beträgt nur 390 Lire. Die Reise erfolgt mit Kollektivpaß. Nähere Auskünfte erteilt das Sekretariat der Union in der Via Leonardo da Vinci 7, 3. Stock, Tel. 15-57. Heute abends Gesangs-Kouzert im Stadttheater. Es wird daran erinnert, daß heute abends im Stadttheater über Veranlassung der Reichsver einigung der Kriegsfreiwilligen, Sektion Bolzano, das angekündigte Gesangskonzert stattfindet. An ihm nehmen teil: Die Sopranistin Amelia ErmoUi von der Scala in Milano, die Sopranistin

zog er sich verschiedene Abschürfungen und eine Rißwunde am rechten Oberschenkel zu. Er wurde im Krankenhaus be handelt. Den Verletzungen erlegen. Am 20. Juli stürzte der Mineur Silvio Andre atta beim Bau der Straße in das Val Sarentino beim Bohren eines Sprengloches von einem schwebenden Gerüst auf die Straße herab. Mit einer schweren Wirdelsäulenverletzung wurde er in das Krankenhaus von Bolzano gebracht, wo er ihr gestern nachmittags erlag. Laldaro Anmeldung des fteuer- und umlagspflichligen

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/17_02_1928/AZ_1928_02_17_5_object_2650098.png
Seite 5 von 6
Datum: 17.02.1928
Umfang: 6
^ in Merano, Via Leitner 2, Schneiderei: Lug- (S. Aalentmo 4), Gemischtwarenhandlung; hvfer Giuseppe in Merano, Dia Rcuna S7, Marinelli Giuseppe in Dolgano, Äia d. Ca- Korbflechter; Kaiser Mattia in Merano, Dia rmllari 43, Schlchmacher; Billgrvttner Antonio d. Corse M, Hotel „Sole'; Sperling-Eisenzopf in Vcmdoies di sopra 97, Schneider; Facchini Luigia in Scena 37, Gasthaus „Ofenbauer': Enrico in Bolzano-Gries 461, Bauunterneh- Brabetz Elisa in Merano, Via Defregger 2, ... .. . mung; Mitterberger Antonw

in Nolles 81, Pension „Brabetz'; Tfchurtschenthaler Luigia -vie GelvklUlllgrktt im ^'menmarrie ymr wer. Tischler: Forcher Giovanni in Vanga 56, in Merano, Portici WS, Wäscherei: Süß Ma- !.. s'' Ä à ^ Schuhmacher; Gasser Giovanni in Lana di ria in Merano, Dia Goerhe 25, Masseur; Ge- ^ «vn 52, Lederwarenhandel. brüder Schrott in Merano, Via Gampen 29, Eingestellte Betrieben Siilleba- Wakergewerbe; Marsoner Witwe Oberrauch m'» ^ cher Enrico in Bolzano, Via Rencio 35, Fleisch- Maria in Brunito 136

, Modewaren; Ladurner L ^ Hauer, Filiale;- Hàl Antonio in Merano, Antonio in Merano, VìaRomaW, Schuh- -ino» Portici Ä, Fiakergerverbe; Savoini Pasisllale in macher; Ladurner Erinano in Merano, Via Äink-n^tt-.» Vorteil Merano, Corso Principe Umberto 40, Papier- Noma 41, Fleischhauer; Grüner Josefa in Na- ! . . , . . Handlung usw.; Hillebrand Giorgio in Merano, turno 30, Gemischtwarenhandlung; Segalla Die Lage ^ Effeàenmarktes hat sich ,n der zzin Roma 67, Spengler und Glaser; Huber Rodolfo in Bolzano, Via

Dodicioille 14, Tisch, verflossenen Woche nicht Wesentlich verändert. Eleonora in Merano, Via Posta 1V, Restaurant ller; Corazza Carlo -in Ultimo (S. Pancrazio Die Umsätze sind etwas sàacher «nd -belaà „Porta di Bolzano'; Schudel Giacomo in Me- 284), Tischler; Lqgeder Giuseppe in ^Lajon 131, M auf /weniger als W0.000 Aktien taglich. ,D»c z»»«, .Ma Roma. 73, Restaurant »Reßmeyer'; Handel, von Schlachtvieh; Czapek Carlo in Haltung Her Staàqpiere G M großen und Stefania Roy in Merano, Via Maja 13, Pen

- Bressanone, Portici minori 6, Qbstverschlerß: ganzen .etwas schwacher «gewefen, jedoch im- „Ottoburg': Plrcher Giovanni in Merano, Müderer Pietro in Martello 119, Schneiderei; inerhin gut behauptet. An den letzten Tagen zgjg.Laurin 8, Weinhandlung: Moser Marga- Luigi de Hoffingott in Bolzano, Via Stazione svurdon bekanntlich wieder ^05 Mlllimren à Merano, Plazza d. grano, Obstoerfchleiß: 9-10, Speditionsfirma; Martinelli àigi in Staatspapiere «an dor AmortrfcMonslasse Klement Giustina in Merano, Quarazze

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/30_05_1936/AZ_1936_05_30_7_object_1865914.png
Seite 7 von 8
Datum: 30.05.1936
Umfang: 8
Sawslàg. M MÄ .Alpe«ie!kung' Aus Bolzano Staàt unà Lanà Sitzung dee Komitees der „Vanle' von Bolzano Vorgestern abends fand unter dem Vorsitze des Vizepräsidenten der Reichsvereinigung d«r „Dante Alighieri', Ritter des Großkreuzes Seodnich, die erste Sitzung des neuen Direktionsausfchusses des Komitees von Bolzano statt. Der neue Direktwns- ausschuß. dem Prof. Alfredo Briani als Präsident vorsteht, ist wie folgt zusammengesetzt: Mo. Fer nando Limenta, Vizepräsident; Ado. V«oPas quali, Sekretär

der Vereinigung in Bolzano neuen Impuls ver leihen wird. Am vorgestrigen Nachmittage fand nach der Feier im Asyl von Oltrisarco ein« neuerlich« Atzung statt, bei welcher der Vizepräsident der Reichsvereinigung den Vorsitz führte und an der sich alle Präsidenten der Dantekomitees der Pro vinz beteiligten. An dieser Versammlung betei- .'igten sich die Präsidenten der Komitees von Bolzano Prof. Briani, für Merano Prof. Pe macchia, für Bressanone Prof. Politi, für Brunirò Prof. Ubèzio und für Vipiteno Prof

— Tine Villa in Tolle unà 2 Bauern höfe in Cotogna àurch Blitzschlag eingeäschert — Zahlreiche Arbeiter bei àen RusrSumungsàbeiten beschäftigt Wie wir kurz berichteten, ist über den Talkessel von Bolzano gestern vor Mitternacht ein Gewitter niedergegangen, das in einer solchen Heftigkeit schon seit langen Jahren nicht mehr gedacht wird. Es dauerte bis nach 1 Uhr in voller Heftigkeit und nach einer Pause von einer halben Stunde entfes selten sich neuerdings die Elemente und mit der gleichen Gewalt

Geschäftszeit zu halten. Arifeurgeschafle zu Pfingsten. Das Provinzial-Sekretariat der Handwerker und die Provinzial-Union der Handelsangestellten tei len mit. daß am Sonntag, SI. Mai, Psingstfest, die Friseurgeschäfte am Vormittag von 7.30 bis 12 Uhr offen sein werden. Am Nachmittag sind sie geschlossen. Am Montag sind sie den ganzen Tag über ge schlossen. kirchliches Evangelische Christuskirche Bolzano-Gries Sonntag, den 31. Mai, 9.30 Uhr: Predigt- gottesdienst; 11 Uhr: Kindergottesdienst. war. konnte

im Laufe des Morgens behoben werden, sö daß keine weitere Verhinderung des Verkehrs ver blieb. In Piani ài Bolzano unà Rencio Größeres Unheil wurde durch das Gewitter in Piani di Bolzano und in der Umgebung von Ren cio und Santa Maddalena- angerichtet. Ueber dem Abhang des Renon ging'das Gewitter mit beson- terer Heftigkeit niàr und die Wege und Stege, die zum Berge emporführen, waren alle in Rinn sale umgewandelt. Die üblichen Wasserläufe wur den überschritten und neben der Flut, die s ch über das Tal

20
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1933/08_04_1933/DOL_1933_04_08_8_object_1199547.png
Seite 8 von 20
Datum: 08.04.1933
Umfang: 20
wir in det Ju$e#td-k/add Katholische Keilschrift fät die männ liche Zügen- in Stadt and Land. «it dem Abdrucke einer neue« Erzählung mit Illustrationen. .Drei Funsen auf einer Snfel' Ein« nordische Robinsonade von Kristian Elster. Günstige Gelegenheit für Reubestellerr Jährlich nur Lire 8.— für zwei Ausgaben im Monat zu je 16 Seilen. Zn beziehen durch all« HdselweiKer-Gefchakrsstellsn. Kirchliche RachrWen Pfarrkirche Bolzano Ain Palmionoiag. den 0 April, entfallen NM 0 lind 8 Uhr die Pre digten. Um 8 Ubr

Palmweihe. Prozession und Hochamt ms, gesungener Passion. Um 2 Uhr nachmittags Roseniran,, um 5 Ulii abend« Fastenpredigi und Miserere. Am Dienstag. H.. nnd Mittwoch. 12. Avril, um 7 Ubr beii'ges 21 nn mit gelungener Bastion. Am Muimow, um t Ubr nachmittags Trauermette. Pfarrchor Bolzano. Sonntag, den o. April Palmsonniagj: 9 lldr Palmweihe Gelange von L. Goller, op. 00 und Tg». Mitterer, vp. 37. Hochamt: Milla brenis, Graduate ..Teniiisti': Passiv von Jgn Mitterer. Ofsertvrinm »an Goller

. Franziskanerkirche Bolzano. Ain Palnisonn- tag, de» 0. Avril, um 7 nnd 0 Uhr keine Pre> digt. Dafür um 7 Uhr heilige Messe und um 0 Uhr feierliche Palmweihe. darauf das Ho-b- amt mit gesungener Passion. Um Ull Ubr ita lienische Predigt, um 1t Ubr letzte heilige Messe. Um halb 2 ithr Noseiilra»;. Litanei und Segen, um I Uhr Fastenpredigi. Kreuzwegandach« und pävstlicher Segen für die Teitnebmer an fünf Fastensredigten. Kapnzinerkirche Bolzano. Sontag. 0. 2lvril. 'Aussetzung des Allcrheiligiten von 5 bis 0 Uhr

. td i Uhr Palmweihe. Dritt-Ordensgemcinde der PP. Frunziotaiier, Bolzano. Da der dritte Sonnto». wo sonst ge wöhnlich der Novizen Unterricht sür die Frauen gehalten wird, auf den Ostersouniag trifft, wird dieser Unterricht am Palmsonntag gehalten. Also Sonntag, 0. April: 'Novizen- Unterricht sür die F r» » c n. Um U h r und nach der F a st c n a n d a ch t. Ersuche schon, daß die Novizen fleißig kommen: auch andere Tcrziaren und solche, welche deit Drilteti Orden kennen lernen wollen, ssud srcnndlichst

ein- gcladcn. Terziarengemeindc der PP. Kapuziner, Bol zano. Palmsonntag von 2 bis 3 Uhr nach mittags Bibliothekstunde mit Verteilung des St. Franziskusblattes. 2lnrilnummcr. General- absolntion wird voni Palmsonntag an mährend der heilige» Karwoche täglich um 6 Uhr früh aespcndct. Am Ostersonntag abends nach der Einsetzung des Allcrhciligste» St. - Franziskus - Gürtclbruderjchait in der Kapnzinerkirche Bolzano. Palmsonntag, nach mittags VJ1 Uhr, Eüilelbrudcrschajtsandacht mit feierlicher Aufnaltmc

21