11 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/11_09_1941/AZ_1941_09_11_3_object_1882134.png
Seite 3 von 4
Datum: 11.09.1941
Umfang: 4
: Korporal Bampini Aldo qus Bolzano; Artillerist Celere Ferraresi Amedeo aus Bolzano; Artillerist Celere Poli Tullio aus Fruz (Bolzano); Sergente Araldi Mario aus Silandro; Sergente Paoli Alfredo aus Bolzano; Oberleutnant Riz- zonelli Luigi aus Malles Venosta (Bol zano) Sergente Luzzu Oreste aus Bol zano; Korporal Donoio Vittorio aus Bol zano; Infanterist Magri Ugo aus Bol zano; Infanterist Bozzoli Giovanni aus Bressanone: Infanterist Baffan Ugo aus Bolzano; Infanterist Claut Giuseppe aus Bolzano

; Infanterist Agostini Giacomino aus Bolzano. SMielme» «« Zie««!«« tv Ltàs« »«« Schuhe« «.SM» Zur Erläuterung der Verfügungen, die gestern über den Verkauf von Schuhwa ren, Stoffen, Strickwaren, Strümpfen, Konfektionen im allgemeinen und Woll- und Baumwollgeweben veröffentlicht worden sind, wird präzisiert: 1. Diese Verfügungen gelten auch für die Wanoerhändler und die Gewerbetrei benden. 2. Was die besondere Ermächtigung für die Ausländer zum Ankauf von Schuhen betrisft, wird aufmerksam ge macht

bis 2V. Sep tember um 12 Uhr erfolgen. Es ist dabei die Gebühr von Lire 3 zu entrichten. Am kommenden Sonntag werden die Züge Bolzano—Caldaro sicher sehr viele Fahrgäste zu befördern hoben. Findet doch am 14. September, der hoffentlich wieder ein strahlender, sonniger Früh herbsttag sein wird, ein großes Dopola- voro-Fest am See von Caldaro statt, das seine Anziehungskraft auf weite Kreise unserer Bevölkerung nicht verfehlen wird Der Dopolavoro yat alles darangesetzt, um die Organisation des Ausfluges

in jeder Hinsicht zu einer vollkommenen zu gestalten Alles wird sorgfältig vorberei tet: an den Usern des schönen Caldaro- Sees werden die Ausflügler sich am kom menden Sonntag wirklich hervorragend unterhalten können. Für den verschieden sten Zeitvertreib wird Sorge getragen: da gibt es Wurftaubenschießen. Ballon schieben, Schwimmwettbewerbe für Män ner und Frauen. Bocce- und Kegel-Wett- kämpse, Eierlauf, Wettlaufen auf der Schwebestanze, Riesenstafette Bolzano— Caldaro und schließlich die Galopp-Aus losung

der großen gastronomischen Lot terie. Die Riekcnstasette beginnt von Bol zano aus und beinhaltet eine Strecke von 20 Kilometern mit vier Austauschetap pen, und zwar: Bolzano—Ponte d'Adige, Ponte d'Adige—Appiano, Appiano—Cal daro Ortschaft, Caldaro Ortschaft—Cal- daro-See. Die Prämien für die Wettbewerbe sind zahlreich und beträchtlich und werden die Siegerfreude noch erhöhen. Die Fahrkarten von Bolzano nach Cal darò sind beim Provinzial-Dopolavoro in der Via Dante Nr. 13 zum Preise von Lire 4.50

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/13_08_1938/DOL_1938_08_13_4_object_1135782.png
Seite 4 von 16
Datum: 13.08.1938
Umfang: 16
Provinz Dotzano Die nächste Ausgabe der „Dolomiten' er scheint Dienstag. 16. August iiiiiiiiuiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiimiiiiiiiiiiiiiiKiitiiiii Der Herzog vonPistoia bei den Sommermanövern Dom 4. bis 12. August hat S. Kgl. Hoheit oer Herzog von Pistoia, Kommandant des Armeekorps von Bolzano, die Regimenter und Abteilungen, welche sich auf Sommcr- iibungen befinden, besichtigt. Ani 4. August inspizierte er die motorisierte Division „Trento' am Rollepaß und besichtigte dort das Sommerlager des GUF

begab sich S. Kgl. Höhest der Herzog von Pistoia nach Senales. wo er den Uebungen der triüentinifchen Division bei wohnte. Er verweilte einige Zeit im Gespräch mit dem Kommandanten der 2. Gruppe der Gebirgsartillerie, welcher die Beförderung des Geschützes auf die Ortlerfpitze geleitet hatte. Wo sich'der Herzog aufhielt, wurde er von der ansässigen Bevölkerung und den Sommer frischlern mit lebhaften Kundgebungen der Sympathie und Ergebenheit begrüßt. Rückkehr der „Brennero'-Division nach Bolzano Don

Dipsteno kommend werden heute um 18.30 Uhr abends das 232. Infanterie-Regi ment. das 7. Berfaglieri-Regiment. das 9. Artillerie-Regiment und das 4. Bataillon der Tanks, welche die Sommerübungen be endet haben, nach Bolzano zurückkehren. Die Regimenter marschieren durch die Bahnhofstraße zum Viktor Cmanuel-Platz, Prinz Piemont-Straße, Leonardo da Dinci- Straße, Königin Helene-Straße, Claudius- Brücke zum Sieges-Platz. Dort sammeln sie sich an und präsentieren vor dem Siegesdenk mal die Waffen

des Maestro Failoni als Abschluß der Sai son wiederholt. Dolzano Geschäftszeit zu Fcrragosto Die Provinzialunion der Kaufleutc gibt bekannt: Laut Präfekturserlaß vom 29. Juni 1937. Nr. 4718, haben sich alle Geschäftsinhaber in der Gemeinde Bolzano an folgende Vor schriften für die Geschäftszeit zu Ferragosto (14. und 15. Augusts zu halten: Lcbensmltkelgeschäfle und Fleifchhauereien sind am Sonntag, 14. August, bis 11 Uhr vormittags offen: am Nachmittag und den ganzen folgenden Tag (15. August

Vortrag in Sarentino. Das Sozialversicherungs-Institut hält im Einvernehmen mit dem Landwirtschaftlichen Verband aus Bolzano am Sonntag, den 21. August, im Saale des Dovolavoro in Sarentino eine Versammlung ab, um den Arbeitsgebern und Arbeitsnehmern, speziell der Landwirtschaft, Aufklärung über Sozial versicherung und Familienzulage zu geben. Es ist daber gut. wenn diese Dersammlung von allen Arbeitsgebern und Arbeitsnehmern sehr zahlreich besucht wird. b Giltigkeitsdauer der Ferragosto-Bahn- karten

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/04_07_1940/AZ_1940_07_04_3_object_1879290.png
Seite 3 von 4
Datum: 04.07.1940
Umfang: 4
teilt mit, daß von den Alpenpässen und staatlichen Straßen der Provinzen Vol tano, Trento und Belluno nur der Passo dello Stelvio noch geflossen ist. Fahrplanàuàerungea der Rcnon-Lahn. Die Direktion der Renon-Bahn hat die probeweise Abänderung des Fahrplans der Züge 37 und 39 beschlossen. Der Zug 37. ab Bolzano u;n 17.S6, der bis jetzt täglich verkehrte, sährt von nun an nur mehr an den Festtagen. Der Zug 39, ab Bolazno um 19.46, àer bis jetzt nur an den Feiertagen oer- kchrte. sährt

de» heldenmütigen Gefallenen annehmen soll. Auf diese Weise will auch die Stadt Bolzano der Heiden persönlichkeit dessen edenkeu» der seinen höchsten und perfln- schen Einsah für den Erfolg der Alugwaffe gegeben hat und lande» zum Opfer gebracht Heule morgens um ll) Uhr wird iu der Pfarrkirche auf Initiative der Zödera- non der Samvffasci eine Seelenmesse für den heldenhaften Marschall gelesen. Die zivilen, politischen und militärischen Behörden, die Vertretungen der wehr macht, der Frontkämpfer, der Waffeaver

bände, der Jugendorganisationen und der Partei werden der feierlichen Messe bei- wohnen. Ei» Seselschist5 >»§si »s des CAS Sasso Lungo-Passo di Sella Die Sektion Bolzano des CAI organi siert für Sonntag, den 7. Juli, einen Ge sellschaftsausslug mit folgendem Pro gramm: Abfahrt von Bolzano mit dem Zug um 5.47 Uhr (Zusammenkunft an der Sta tion um 5.30 Uhr). Ankunft in S. Cristi na (Val Gardena) um 8.48 Ubr. Anstieg von 2 Stunden zum Rifugio Vicenza Meter 2250). Da das Schulaus geschlos sen

ist, wird im Freien gerastet. Proviant wird mitgenommen. Um 13.30 Uhr er folgt der Aufbruch vom Rifugio Vicenza aus zur Forcella des Sasso Lungo, die in Stunden erreicht wird. Von dort aus zeht es zum Rifugio Passo di Sella. Es olgt der Abstieg nach Plan. Abfahrt ab Plan mit dem Zug um 17.25 Uhr und Ankunft in Bolzano um 21.02 Uhr. Die Teilnahmsquote ist mit Lire 11.— für die Mitglieder und mit Lire 16.— für Nicht- mitglieder festgesetzt. Die Quote muß bei der Einschreibung überwiesen werden. Das Sekretariat

der Sektion Bolzano des CAI erteilt weitere Informationen. Die Einschreibungen werden bei der Sek tion des CAI. Via Leonardo da Vinci 8, 1. Stock, Telephon Nr. 25-92, bis Sams tag, den 6. ds., 12 Uhr. entgegengenom men. Freitag bleibt die Sektion von 21 bis 22 Uhr geöffnet. Ausflug àes Dopolavoro auf das Hochplateau des Sà Der Provinzial-Dopolavoro organi siert einen Ausflug auf das Hochplateau des Salto nach San Genesis. Der Aus flug wird am kommenden Sonntag statt finden. Die Abfahrt von der Talstation

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/24_07_1938/AZ_1938_07_24_5_object_1872740.png
Seite 5 von 8
Datum: 24.07.1938
Umfang: 8
Zonniag, den 24. Juli 1933-XVl .Alpenzeiisng' Seite D ^ Aus Votzano ààt unà Lanà Mschi des H«z«gs ««« Mola an den neuen Podestà Her neue Podestà von Bolzano. Comm. Marchese Clavarino hat bei seinem Amts antritt eine Ergebenheitsaoresse an S. lql. Hoheit den Herzog von Pistoia ge richtet, worauf dieser folgendermaßen antwortete: „Ich danke Ihnen von Herzen für Ihte freundliche Depesche und ent biete Ihnen meine wärmsten Glück wünsche zu dem Ihnen verliehenen hohen Amt. Wohlgeneigt Filiberto

von Cornaiano. Eintritt 1 Lira. Bei schlechtem Wetter wird das Fest auf nächsten Sonntag, 31. Juli, verschoben. ZWttims-Sà im Palazzo Mercantile sS.Zuli—2S.MM Ausstellung von Produkten aus Ztalienisch-Ostafriltu U«W Ideiti.Ml' m Mi Sie MàSM aus der „Piazza » Raggia' Auf der Piazza Nove Maggio von Neu-Bolzano wird für die Ankunft der Dopolavoro-Wanderbühne „Thespiskar ren' mit Hochdruck gerüstet. Montag abends werden wir in Bolzano zum er stenmal dieses fahrende Opernhaus sehen, das in seiner Idee

her ist frei. « Für die auswärtigen Besucher hat der Provinzial-Dopolavoro Bolzano Sonder züge für beide Abende eingerichtet und zwar: Von Merano Abfahrt um 1S.10 Uhr, Sinigo 19.30, Lana 19.25, Terlano 19.52, Ponte Adige 19.55. Rückfahrt nach Schluß der Vorstellung. Fahrpreise für Hin- und Rückfahrt Lire 5.20, bezw. 4.20, 4. 2.80 und 2 Lire. Von Caldaro und Appiano: Abfahrt um 19.55 von Caldaro, um 10.05 Pückfahrt um 1.15 Uhr. Fahrpreise für Hin- und Rückfahrt einschließlich der Ein trittskarte

(Tribünensitz) Lire 5, bezw. Lire 4. Von Collalbo und Sopra- bolzano: Abfahrt von Collalbo um 17.34 Uhr, von Soprabolzano um 17.56 Uhr. Rückfahrt um 1.20 Uhr. Fahrpreise für Hin- und Rückfahrt Lire 10. bezw. Lire 8. Von allen Stationen der Staatsbah nen aus werden SOprozentige Fahrpreis ermäßigungen gewährt. Die ermäßigten Fuhrkarten gelten vom Tage vor der er sten Vorstellung bis am Tage der letz ten Vorstellung: für die Rückfahrt vom Schluß der ersten Vorstellung bis zum Tage nach der letzten Vorstellung

, die Privatunterneh- mungen, die eine erwählte und durchge bildete Führerschicht in das Imperium berufen haben, werden in dieser Schau eine eindrucksvolle und überzeugende Dokumentierung finden. Die Ausstellung wird aber auch den Beitrag veranschau lichen. den Ilalienisch-Ostafrika im Kamp fe um die wirtschaftliche Selbständigkeit zu leisten bestimmt ist. Diese Veranschau lichung des italienischen Aufbauwillens in Afrika ist umso interessanter und be deutungsvoller, als sie gerade in Bolzano, dem neu

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/20_01_1938/AZ_1938_01_20_5_object_1870537.png
Seite 5 von 6
Datum: 20.01.1938
Umfang: 6
Donnerstag, den 20. Jänner 1938-XVi »tl'pèazeikang' à S WUWWW Aus Bolzano Staöt unà Lonà S« sxsciMeli vràlààd Das Presseamt des fascistischen Pro- vinzialverbandes teilt mit: Inspektionen der Fasci: Der Verbandssekretär hat verfügt, daß am Samstag, den 22. Jänner, um 1ö Uhr, die Fascisten Dr. Emilio Rossi, Guido Saggiali und Alfredo Benincasa die Kampsfasci dee Brennero, bezw. Curon- Venosta und Dobbiaco inspizieren. Rapport der Schio arzhem- den: Am Sonntag, den 23. Jänner, um 1l Uhr

essierten Körperschaften den Revisoren- Ausschuß der G. I. L. in nachstehender Zusammensetzung ernannt: Dr. Sante Tanevari, Ähefsekretär der Stadtgemein de Bolzano; Rag. Ugo Frangipane der kgl. Präfektur; Rag. Giuseppe Corvatti der tgl. Finanzintendanz: Rag. Vittorio Longo des kgl. Studienprovveditorates Als Präsident fungiert der Fascisi Sante Canevari. » Gestern, um 18 Uhr, hielt der Ver bandskommandant im Littoriohause die erste Versammlung der Revisoren. Er erteilte dabei die Weisungen hinsichtlich

ist nachstehendes: Ankunft am Samstag früh. Danach wird sich S. E. Bottai zum Siegesdenk male und zum Ehrenmal der gefallenen Fascisten begeben. Daran schließt sich die Besichtigung der Schulen und Kultur institute. , Am Nachmittage begibt er sich nach Me- rans und von dort zurückgekehrt besichtigt er die Häuser der Italienischen Jugend des Littorio. Am Sonntag vormittags findet der Rapport der Schulinspektoren und Schul- direktoren der Provinzen Bolzano. Tren to imd Verona statt. Nach dem Rapport erfolgt

die Weihe der Fabnen der Volks- und Mittelschulen. Am Nachmittag findet der Rapport der -Lehrer ber'Äölks- 'und Mittelschulen der Stadt 'und der Gemeinden der Umgebung Um 16 Ubr Hält er den Eröffnunqsvor- trag der Veranstaltungen des fascistischen Kulturinstitutes. Am Montag wird der Minister Schu len der Provinz besichtigen. nommen wird, inbegriffen. Jene, die sich nur für die Fahrt und nlcht auch für die Mahlzeit vormerken lassen, zahlen Lire 10,40. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt am 23. um 6.22 Uhr

früh. Ankunft in Vipiteno um 6.50 Uhr. Die Rückkehr nach Bolzano erfolgt um zirka 20 Ubr. Die Dopolavoristen, die an der F . teilzunehmen gedenken, Kaden möglichst bald beim Dopolavoro in der Dante.straße sich zu melden. Die Teilnehmer an der Fahrt versam meln sich am 23. Jänner um 5 Uhr früh auf der Piazza Stazione. Die Ergänzungsausgabe der „Gazzetta Ufficiale' bringt ein Verzeichnis der Ostafrikakämpfer, die Kriegsauszeichnun gen erhalten haben. Darunter befinden sich zahlreiche Legionäre

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/04_06_1937/AZ_1937_06_04_5_object_2637712.png
Seite 5 von 8
Datum: 04.06.1937
Umfang: 8
eine Leichtathletikveranstaltung für die Avanquardisten von Bolzano statt. Das Programm enthält Lauf. Hindernislauf, Hochsprung und Weitsprung, Stabsprung, Speerwerfen. In das detaillierte Programm können die Teil- Adige neben den Sehenswürdigkeiten der Haupt- nehmer am Wettbewerbe beim Sportamte des stadt auch Sabaudia und Litttoria besichtigt. Provinzialkomitees der Opera Balilla E,n,icht Vorgestern nachmittags sind die Teilnehmer ! nehmen, wo auch die Anmeldungen entgegenge nach Bolzano zurückgekehrt. nommen werden. Mitteilungen àesDopàvoro

auf 110 gestiegen ist. Starte Zunah me ist für die Lastkraftwagen in unserer Provinz Dereinsnachrichten Mitteilungen für die bersaglieri in der Reserve Die Mitglieder der Sektion von Bolzano des Verbandes der Bersaglieri in der Reserve werden aufmerksam gemacht, daß sie am 4. und 19. jedes Monats bei Vernier auf der Piazza Domenicani Nr. 2 das Bollettino „Il Bersagliere', das zweimal im Monate erscheint, abholen können. Aus den Bezug haben die Mitglieder Anrecht, welche den Mitgliedsbeitrag von Lire

veranstalten. Die Abfahrt von Bolzano erfolgt um 7.54 Uhr wii der Piazza Vittorio Emanuele; Ankunft in Evprabolzano üni 8.55 Uhr. Pon dort aus wird die Wanderung nach Eostalovara fortgesetzt. Um 17 Uhr Rückkehr zu Fuß nach Soprabolzano, Rück kehr mit dem Zuge um 18.54 Uhr. Für die Teilnahme am Ausfluge ist der Betrag wn Lire S.— zu entrichten. ^ , Die Meldungen müssen bis 12 Uhr des S. Juni beim Provinzial-Dopolavoro oder dem Rional- dopolavoro „Mario Scimula' in der Via Dodici- ville Nr. 2 gemacht

die Hilfswerke eingelaufen. Enrico Elena L. 10; Bonatta Cesare L. w; Land- 'Meunion Brunirò L. 496.80; Landwirteunion .Vipiteno L. 76; sascistische Schülergruppe, Sektion Volksschulen L. 410; Pichler Irma L. 20; Pro- °'>;ialkrankenkasse L. 10.000; sascistische Union der Landwirte Bolzano L. 672.60. Das Personal von Bolzano für den Reisedienst sendet im Gedenken für die am 28. Mai verbli» °>°'e Mutter des Bremsers Gadotti Augusto für Ae Hilfswerke den Betrag von Lire 20.—, welcher betrag von einer Spende

die Nachforschungen eingeleitet und am folgenden Ta ge fanden Schulkinder den alten Mann, der von einem Schlaganfalle überrascht worden war und die ganze Nacht unter strömendem Regen im frei en zubringen mußte. Er wurde nach Bolzano ins städtische Krankenhaus gebracht. Arbeitsunfall. Der Arbeiter Giuseppe De Martin, 32 Jahre alt, aus Bronzalo, der in den Porphyrbrüchen be schäftigt ist, wurde gestern vormittags von fallen dem Gestein getroffen, wobei er Verletzungen am Kopfe und an den Armen erlitt. Er wurde

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/07_08_1935/AZ_1935_08_07_5_object_1862572.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.08.1935
Umfang: 6
, . ... - . _ eingetroffen ist, versammelten sie sich s0sokt.stell> ten sich am Eingang des Lagers aus und erwiesen dem Hieratchen diemilitärischen Ehren. Danach wohnte der Verbandssekretär mit dem Oberstleut nant Fazio, dem Hauptmanne Moàntlll ^und dem Kaplan Don Vignalo dem Abschluß der Fuß- ballpärtie bei, bei Welcher die .Mannschaft von Bolzano gegen jene von Merano einen Sieg von 3:1 davontrug > - / > Nach Abschluß der Partie versammelten sich die beiden Mannschaften in der Mitte, des Feldes und brachten ein oea

und Kraft dem Düce und der fascistischen Revolution dienen zu können. Der Ansprache des Verbandssekretar folgte eine begeisterte Huldigungskundgebung ' für den Duck ! ' ^ Hierauf, besichtigte der Verbandssekretiir die Ferienkolonie von Plancios. Auch dort inspizierte er eingehend die Lokalitäten, wo die Kinder un tergebracht sind. Allerdings mangelte das übliche Leben und Treiben, da der Turnuswechsel ist. > Um IS Uhr kehrte der Verbandssekretär nach Bolzano zurück. ' Eine Nachtübung. Die Jungfascisten

. Für den Zug ist folgender Fahrplan vorgesehen: Trento ab 8.1k Uhr, Verona an 9.S0; Verona ab 2.1S (Montag), Trento an 8.61 Uhr. Für Reisende, welche den Zug von Trento und Rovereto aus benützen, beläuft sich der Fahrpreis auf 9 Lir pro Person. Den Zug können ferner auch Reisende benützen von Mezzocorona, Ora und Bolzano (Fahrpreis Lire 13.—), Chiusa und Merano (Lire 17.-—), Bressanone und For tezza (Lire 19.—). Der Zug führt nur Wagen garnituren 3. Klasse. Gleichzeitig mtt den Fahr-, karten,.müssen

,..denWahMq^tèrN^auch.n dtßi Eintrittsbilletts für die Arena (Lire 4.— pro Per son) gelöst werden. .... und Ireste—Bolzano In unserer Stadt wird am 16. ds. ein Volkszug aus Trieste ankommen. Der Zug trifft in Bolzano um 6.31 Uhr ein, während die Retourfahrt am 18. ds. um 22.20 Uhr erfolgt. Den mit diesem Zug ankommenden Fahrgästen steht es frei, nach einer kleinen Aufzahlung die Fahrt bis Merano, San Candido, Mendola resp. Collà fortzusetzen. Ein Obf^ieb auf frischer Tal erlappl. Aus dem Gut des Herrn

Im verflossenen Monate Juli wurden im städ tischen Schlachthaus« geschlachtet: Ochsen 99: Stie re 42; Kühe und Jungkühe 41; Kälber 687; Là mer und Kitze 2;-Schafe 67: Schweine 267; Pfer> de'26. Die Gesamtzahl der geschlachteten Tiere macht 1131 aus. Tiere die geschlachtet eingeführt wur den: Kälber 99; Schweine 88; insgesamt 187. An frischem Fleische wurden im genannten Mo nate ,2213 Kilo eingeführt und .an Gefrierfleisch 21.076. Kilo. Die Butterpveise Die fascistische Union der Kaufleute der Provinz Bolzano

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/23_03_1938/AZ_1938_03_23_5_object_1871268.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.03.1938
Umfang: 6
Mittwoch, den 23. März I9SS-XVI .A>pea?etlaas* Seite « Mus Volzano ààt und -?à'. zz.Mrz:Zllhtt5tllg ter Stil»»»! »er ««Misti Heute begeht Bolzano in feierlicher Weile den 19. Jahrestag der Gründung t» Kampffasci. Wie wir bereits mitgeteilt haben» hat ter Verbandsfekretär angeordnet, daß M 18 Uhr die Glocken der Stadttürme /wo solche bestehen) läuten werden. Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang sind die Sitze der Fasci und der fascisti» schen Organisationen beflaggt und von Sonnenuntergang

Sil M« Ks »itt — verU«»«» j»r Zleml«, Teilnahme an der Romafahrt anläßlich des Aührerbesuches. Die Ortsgruppe der NSDAP Merano und ,die Ortsgruppe' der NSDAP Bolzano teilen .init: Am 261 März ^S38 um 20.30 -findet in den Räumen >der Ortsgruppe Merano, .im Gasthaus Marchetti, Portici Sl), und am 2Z. März AS3S, um LI jUhr, in -den Räumen der Ortsgruppe Bolzano, Gasthof Cappello di .ferro, eine Versammlung statt, zu welcher alle Oesterreicher aufgerufen werden, um .wichtige Nachrichten

entgegenzunehmen. An asle Oesterreicher, welche,in dem .nörd lich dieser Stadt gelegenen Teil der Pro vinz Bolzano kleben (Merano, Bressanone. Brunirò usw.) ergeht der Ruf. zwecks àsas- àng ihre genaue Anschrift entweder mittels Post an,die Postanschrist.Otto Vonier. vi colo Lazago Nr. 8, Merano 2. oder persönlich Portici M Merano in den Sprechstunden, welche.täglich von S—V Uhr stattsinden, be- ,kannt Zìi geben. .Oesterreicher, welche in der Htqdt Bolzano, dem südlich dieser Stadt lie genden Teil der Provinz

Bolzano oder in der Provinz Trento leben, wenden-sich schrift lich an Josef Runge. Bolzano. Aia della Parrocchia Nr. S. oder persönlich Bolzano, Albergo al Cappello di ferro, zu den Sprech stunden ab 21.3V. Gelegentlich des Besuches des Führers im kommenden Mai nehmen die Oesterreicher de- reits an der Romsahrt teil. Fahrtspesen sr«i. Die Anmeldungen,zu dieser Fahrt nach Rn- ma sind umgehend an die oben genannten Stellen zu richten. In den letzten Tagen haben wir aus einen Entwurf der städtischen

, verurteilt. Der 32jährige Ma.rch.ior.i Museppe des Giovanni aus Bolzano, derzeit un auffindbar, verschleppte aus einem La gerplatz ungefähr,600 Kilo Alteisen, .bei dessen Verfrachtung der 36jährige F r a,n- z o.n.i Bortolo des Angelo aus Hffino, (Brescia), ^behilflich war und dabei er lischt .wurde. Marchiori wurde in dessen Abwesen heit zu I Jahr 2 Monaten Kerker und - « i-à »U!!-' »nd'à Vw°d/lT tor o westliche Seite längs de« Hotel schlichen und Hausgeräten.verzeichnet Sà- ! -»à., d-r-n Li-d-, Bolzano

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/27_04_1938/AZ_1938_04_27_5_object_1871677.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.04.1938
Umfang: 6
von den P^^er Giovanni; Dopolavoro-Kapelle ersten Versuchen bis zux Maült ,gen^ Bolzano: 3. Zagler Antonio, Dopolavoro Eroberung des Aethers erstehen. Lebhaf- iAävekle'!NaIa àa. ter Bàll dantte dem Redner für seinen ttio'n Klarinette - 1. (gleich- ortrag. wertig) Ferrante Eà Dopolavoro-Ka pelle Bressanone, und Stowäffer Antonio, Der erste PmIiijiill-WeWe«ttb fiir Aiiser-SWtt Der vom Provin.zial-Dopolavoro aus geschriebene Wettbewerb für Bläser-Soli sten aus den verschiedenen Dopolavoro Musikkapellen der Provili fand

gestern in Bolzano seinen Abschluß. Es Halter sich hiezu 22 Bewerber gemeldet. Die Preisrichter- Kommission, bestehend aus den Herren M.o Comm. Mario Masca ni, M.o Cav. Raffaele Luongo, M.o Ilario Torri, Prof. Gagliardi Dino und Pxok. Adang Roberto, stellte folgende Be wenungsstala für die gebotenen Leistun gen auf: Sektion Kornett: 1. Mazzo leni Gino, Verbandskapelle Bolzano; 2 Maier Rino, Dopolavoro-Kapelle Bressa none; 3. Unterberger Giuseppe, Dopola voro-Kapelle Bolzano. Sektion-Flügelhorn: 1. Sin

der drei « sich bringt, äußerst ' V Dopolavoro-Kapelle Bolzano; 2. Deflo rian Bruno, Dopolavoro-Kapelle Maia Bassa; 3. Goegele Ermanno, Dopolavoro- Kapelle Maia Bassa; 4. Pfeifer Carlo, Dovolaooro-Kapelle Cornaiano Die Preisrichter entschieden, den ersten Preis der Sektion Euphonium und Baß Hlüaelhorn nicht zuzuweisen, da die Pe Werber ..icht die entsprechenden Leistungen auszuweisen Hatten; dagegen sprachen sie zwei erste und einen vierten Preis der Sektion Klarinette zu, in Anbetracht

der hervorragenden Leistungen der Bewerber Ferrante und Stowasser und der ausge zeichneten Vorbereitung des Bewerbers Pfeifer. ' ' i Im Beisein aller Bewerber nahm die Preisrichter-Kommission sodann die Prä- mienverteilung vor und beglückwünschte die Leitung des Provinzial-Dopolavoro Bolzano zu dieser Veranstaltung, bei der die Bewerber für sich und für ihre Mu sikkapellen wirklich Ehre eingelegt haben, und die jedenfalls em Ansporn zu weiterer Ausbildung sein wird. Ganz besonders aber bob die Kommission

stehen.Geldpreise im Gesamtwerte Mn 2630 Lire bereit. Wen Tellnchmern wixd vom Pr.ooinzial-Dopc- lävoro von Torino der halbe Preis der F<chrkar^te zweiter Klasse rückvergütet wer den. - Um alle näheren Auskünfte können sich die Intereflentey an den Provinzial- Dopolavoro von Bolzano, Via Dante 1^3. Organisationsbüro, wenden. ' Schluß der Amtsstunden des 24. Mai 1gZ8 -xvi. Die Gesuche müssen mit alten vorgeschriebenen Dokumenten bei den Jmendenzsn oder bei dem Finanzmini kterium Generaldirektion der Zolle

9
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1937/11_03_1937/VBS_1937_03_11_6_object_3135907.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.03.1937
Umfang: 8
• **t*' tw ~, *' Seite. 6' 4- Nr. 10 >^<*116»#^ »D0ll»V0I«7 m Aukollnien der SAD. Gruppe Merano. In der Zeit vom 15. März bis SO. April und 31. Mai hat die SAD -folgende Autolinlen in Betrieb gesetzt: Merano —Bolzano: 15. März bis 30. April: Merano ab: 8.50» 14.20; Bolzano an: 9.30.15; Bolzano ab: 11.50, 18.20; Merano an: 12.30, 19. Der Preis für einfache Fahrt beträgt L 10.—, Hin« und Rückfahrt L 15.—. Merano — Tirols: 15. März bis 31. Mai: Meranö ab: 10,14.30, 15.30; Tirols an: 10.30

des 19siihrigen Karl Räffreider (der derzeit in Fortezza wohnt), erwähnt. Es gelang ihm, bei der heurigen Jtalienmeisterschaft im Ouerfeldeinlauf, die am letzten Sonntaq in Rom ausgetragen wurde, den dritten Platz unter nicht weniger als 188 Konkurrenten zu besetzen. Das ist wahrlich ein schöner Er folg. Die Brixner Tischtennisspieler haben- bei den Regiönalmeisterfchaften, die am letzten Sonntag in Merano stattfanden, be deutend besser abgeschnltten als vor kurzer Zeit beim Städtekampf in Bolzano. So ge lang

es Frl. Hillebrand, im Damen-Einzel sich an zweiter, und Frl. Fauster, an. vierter Stelle zu plazieren. Im Herren-Doppel wur den K. Gröbner und Zenchi dritte und in der Herren-Einzel-Trostrunde heiraten Zenchi und R. Gröbner die ersten zwei Dlätze. Demnächst findet in Bressanone ein Städtekamvf statt, an dem Mannschaften au: Bolzano, Merano, Brunico und Bressanone teilnehmen werden. Die Brixner Fußballer regen sich anch wieder.. Am kommenden Sonntag werden sie in Bol zano voraussichtlich zu Gaste

sein. / Der hiesige Musikverein wird am Mittwoch, 17. März, ein Konzert geben. Wir werden noch darüber berichten. Todesfall. In Bressanone verschied am 8. März der 10jährige Student Hermann B r i d a aus Bolzano. Drunico p Außerordentliche Amkskage. Brunico, 10. März. Gestern abends wurde unter den Beamten des Steuereinhebungsamtes eine Konferenz zur Festlegung der außerordent lichen Amtstage . für die Einhebung dex Jm- mobiliarraten abgehalten. Die Termine und Amtstage sind noch nicht genau festgestellt worden

der Schatz erst in den siebziger Jahren des neun zehnten Jahrhunderts versteckt worden sein. Der Geldwert der aufgefundenen Münzen be trägt rund 2000 Schilling, der Liebhaberwert aber ist bet weitem höher. Lvort Prov. SportkommWon des Dopol^imro Bolzano, IO. Mörz Mit heutigem Datum wurde über Auftrag dev Generaldirektion de» Dopolavoro die Provinzial- Sport-Kommiffion errichtet, welche unmittelbar dem Sportamte des Provinzial-Dopolavoro untersteht. Zu Mitgliedern dieser Kommission wurden die tech nischen

10