27 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/27_11_1945/DOL_1945_11_27_3_object_1151465.png
Seite 3 von 4
Datum: 27.11.1945
Umfang: 4
.-Spitälern Liebesgabe,ipakete zu überbringen. Die Besucher hielten sieh einige Stunden in Meran auf. Gegen 5 Uhr nach mittags erfolgte die Abfahrt nach Bozen. Todesfall im Meraner städtischen Krankenhaus starb am 23. November Frau Gioconda B o 11 a- medi. Private im Alter von 55 Jahren. Frau Bottamcdi war aus Andalo (Trient) gebürtig und irn Dorf Tirol wohnhaft. Eisacktal Cherubinls Rcoulein im Brlxner Dom. Zum Gedächtnistag für die gefallenen Helden dieses Weltkrieges hielt der Hochwürdigste

Fürstbischof im Dom den Trauer-Gottesdienst, bei welchen, das Requiem in C-moil für Chor und Orchester von Luigi Cherubinl aufgeführt wurde. Es war eine wirklich ausgezeichnete und weihevolle Wiedergabe die auf die Hörer liefen Eindruck machte. Das wunder volle Requiem. e ! n reifes des großen italieni schen Meisters der Oper und Kirchenmusik, war vorzüglich einstudiert und wurde in allen seinen Teilen ebenso ausdrucksvoll als mit beseelter Wärme und liebevoller Aus arbeitung aller Einzelheiten vorgetragen

: charakteristisch die stets in tiefer Lage spie lenden Geigen, wuchtig die dramatischen Stellen des herrlichen ..Dies irae“. Der Dorn- chor sang mit trefflicher Ausgeglichenheit und Klangsicherheit aller Stimmen, das Dom orchester trug sei» bestes dazu bei um die Aufführung farbig und stimmungsvoll zu ge stalten — Nach dem Requiem trug der Chor das ..ürabiied“ von Franz Schubert vor. vier stimmig gesetzt von Alvera und für Streich- orchesterbegleiuing bearbeitet von Josef Gasser, eine wahrhaft inspirierte

2