116 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1889/28_11_1889/MEZ_1889_11_28_3_object_593142.png
Seite 3 von 8
Datum: 28.11.1889
Umfang: 8
des Eissportes schon für diese Woche in Aussicht. n g l ücks f a l l.) Kurz vor Schluß des Blattes geht uns die Nachricht zu, daß Frau Waibl, Besitzerin der Schückeuburg, heute um 4 Uhr Nachmittag in Untermais verunglückte, indem sie mit dem Wagen umgeworfen und schwer verletzt wurde. Kleine Chronik. Meran, 27. November. ^Auszeichnung.) Der Kaiser hat dem De chant und Pfarrer in Zell am Ziller Anton Kufner das Ritterkreuz des Franz Josef-Ordens verliehen. ^Der Exkaiser Dom Pedros Der „Hann. Cour.' entwirft

von der Person des entthronten Kaisers von Brasilien folgende schmeichelhafte Skizze: Dom Pedro ist ein großer, schöner Mann. Seine hohe Erscheinung flößt Ehrfurcht ein. Die Haltung war in früheren Jahren stramm und doch ungezwun gen. Seine Stirn ist die eines Denkers, aber etwas gewölbt hervorspringend. Seine Stimme ist zwar hell und deutlich, aber etwas heiser und dünn, wie eine Knabenstimme. Er spricht stets in kurzen, aber sehr bestimmten Sätzen. In jeder Woche, am Donnerstage, gab er eine öffentliche

Audienz in seinem Palaste, zu welcher auch der Geringste aus seinem Volke, freien Zutritt hatte und ihm eine Bitte vortrage» oder schriftlich überreichen konnte. Einen großen Theil seiner Einkünfte verwendete er zu wohlthätigen Zwecken, zu Pensionen, Unterstützungen und Almosen. Junge Kunst' ler haben auf seine Privatkosten in Europa studirt. Nur ein solcher Herrscher konnte von einem Volke, wie das brasilianische Volk es ist, so geliebt und geehrt werde», wie es bei Dom Pedro der Fall. Kein guter

Brasi lianer würde ihn augetastet haben. Die Verehrung für den alten Kaiser zeigte sich deutlich bei Gelegen heit des Mordanschlages, den ein verrückter Portugiese seinerzeit auf ihn verübte. Nur wer die Zeitungen der Hauptstadt alle durchgelesen und die Brasilianer kennt, kann sich eine schwache Vorstellung machen von der Begeisterung, mit welcher der Kaiser ^gefeiert worden ist. Dom Pedro ist auch ein gelehrter Herr. Seine mineralogischen Sammlungen sind bedeutend, auch har er ein eigenes

sich auch der kleinsten Thatsachen ganz genau. Vermöge seiner Gedächtnißkraft machte er öfters die gewiegtesten Staatsmänner verlegen. Mit großer Menschenkenntniß wußte er seine Räthe zu wählen. Dom Pedrv war so gutherzig, daß er wis sentlich nie hart sein konnte. Er unterschrieb fast nie ein Todesurtheil, sondern zog es vor, die Verbrecher zu lebenslänglicher Hast zu begnadigen. Weitsichtig, „Nichts zu suchen?! — Da seht! Mein Kind habe ich gesucht und gesunden, das Ihr gemordet habt!' Und sie hielt den Reitern

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1945/23_06_1945/DOL_1945_06_23_3_object_1665352.png
Seite 3 von 4
Datum: 23.06.1945
Umfang: 4
Brisen, ist auch der Domchor selbst und seine Anfänge verlieren sieh in die graue Frühzeit des Mittelalters. Er wirkte all die vielen Jahrhunderte der Geschichte unse res Bistums hindurch, alle seine wechselvollen Schicksale mitmachend. bis er um die letzte Jahrhundertwende seine Hochblüte erreichte. Es war dies die Zeit, als der bedeutende Kirehen- koinponist Ignaz Mitterer die Leitung des Dom ebors innehalte ( 1895 —1917), dessen Leistungen führend und beispielgebend für ganz Südtirol wurden

gen bis zum Jahr 1935. Damals, also vor zehn Jahren, trat der heutige Domkapellmeister Alverii an die Spitze des Dom chors. Alverh war bereits 1931 heim Domchoc stellvertretend tätig gewesen, begab sich aber dann zur Fortsetzung und Beendigung seiner Studien an die Hochschule für Kirchenmusik In Regenshiir' und zuletzt an die Akademie der Tonkunst in München. Im Laufe des Jahres 1935 ging Alverft an den Aushau des Domriiors durch Gründung eines Domorchesters zur Verstärkung des Chors, sowie

. 10. 24.) Das päpstliche Rundschreiben „Ouadragesimo Anno“ gibt dem sozialen Aufbau die grund legende Richtlinie: „Den Hauptanteil an allem aber muß die Liebe haben, die das Band der Vollkommenheit Ist.“ Möge das heutige Chri stentum wie seine glorreiche Vergangenheit sei ner I.icbesscndung Ehre machen. Dr. A. Ludwig. ßitchlidses Priesterweihe Im Dom. Auch heuer wird der Hochwürdigste Fürstbischof am Feste Peter und Paul — 29. Juni — im Dom einigen Kan didaten die hl. Priesterweihe erteilen. Das Pon tifikalamt beginnt

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/25_01_1936/DOL_1936_01_25_3_object_1150718.png
Seite 3 von 8
Datum: 25.01.1936
Umfang: 8
gekennzeichnet, daß sie einer seits den reinen Geistern nahe steht, ander seits aber den sinnenhaften Elementen ver haftet ist. Dom Engel ist etwas in ihr. aber auch vom Tier, und so droht dieser Natur eine doppelte Gefahr. Sie kann zu tief hinab- sinken in das Sinnenhafte, sie kann aber vermessen steigen wollen, um Gott gleich zu sein. Sich selber getreu ist sie nur dann, wenn sich in ihr die schöne Mitte offenbart, die Harmonie zwischen Körper und Seele, die Abhängigkeit von ihrem Schöpfer

vereines. Am Sonntag, 26. Jänner, findet beim Straffer in Bressanone um '45 Uhr abends die Jahreshauptversammlung des kath. Arbeiter vereines statt. Dabei wird der Rechenschafts bericht erstattet und die Neuwahl des Vorstandes vorgenommen. Mitglieder vollzählig erscheinen! e Seelengottesdienft für Mrs. Margaret Mac Nutt im Dom. Am Dienstag um 8 Uhr wird im Dom zu Bressanone ein feierlicher Seelengottes dienst für Mrs. Mac Nutt abgehalten. e Begräbnis. Am 23. Jänner wurde Herr Joief Großrubatfcher

von 30 Jahren. Um ihn trauern drei Brüder und zwei Schwestern. Seine Mutter starb vor ungefähr einem Jahr. An seinem leßten Eana nahmen viele Leidtragende, besonders einstige Kameraden und Freunde, teil. e Was alles gestohlen wird. Im Dom zu Bressanone sind in den letzten Tagen mehrere elektrische Birnen von den Altären weggcstohlen worden. Eine Kanne mit Oel für das Ewige Licht in der Frauenkirche, die man kurze Zeit im Kreuzgang stehen ließ, war ebenfalls spurlos verschwunden, als man sie dort abholen

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_05_1938/AZ_1938_05_03_8_object_1871754.png
Seite 8 von 8
Datum: 03.05.1938
Umfang: 8
8 llnr Marienpredigten statt. Dom Ariedensrichleraml in Gais. Bis zur Neubesetzung des Friedensrichter amtes in Gais wurde Herr Carlo Oberhoser. Fleischhauereiinhaber hier, der bereits das Amt eines Friedensrichters von Brunico, Perca und Falze» innehat, zum Friedensrich ter der Gemeinde Gais. einschließlich der Fraktionen Villa Ottone und Montassilone. sowie Riomolino. ernannt. Derselbe hat be reits seinen Dienst als Friedensrichter in Gais angetreten. Todesfalle In den kehlen Tqgen. In Brunico

und sehr viele Leidtragende aus allen Orten der Valle Pustèria uno von aus wärts. Der durch viele auswärtige Kräfte verstärkte Sängerchor sang auf dem Wege ein Miserere und an der Familiengruft so dann ein herrliches, wohlklingendes Magni ficat. Der Kondukt wurde von hochw. Dom propst Prälat Mutschlechner aus Bressanone, assistiert von den hochw. Herren Dekanen von Brunico. Bressanone und Campo Tures und begleitet von weiteren 14 Priestern, geführt. Mit dem Trauerchore „lieber den Sternen'' schloß

- àà « tà : «l. «UMP Kr. « Molo .Zndiao prince'. 3S0 ccm, komplett, neu hergerichtet, elektrische Beleuchtung, wird uM 1700 Lire verkamt. Officina Da rio Feller, Via Dante. Bolzano. B-1 Möbel! Lei Dom. Facchini. Bio vegli Ar gentieri Nr. S Pünktliche und preiswerte Bedienung. Aclhlnnqserle'chterungen. « Fahrbarer Dieselmotor, 14 PS., Marke /Sat ina', sehr gut erhalten, verkäuflich. Fratelli Banzo, Bolzano. Aia Renan *27. B-1SSV-1 Asbest- Rauch- und Entlüsluags-Rohre. garan tiert feuersicher, liefert preiswert

4
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/25_03_1944/BZLZ_1944_03_25_2_object_2102569.png
Seite 2 von 6
Datum: 25.03.1944
Umfang: 6
unsere Truppen die wiederholt angreisenden Sowjets ab und warfen sie lm Gegen angriff zurück. Südöstlich wi lebst setzte der Feind auch gestern während' oss ganzen Tages mit starken Kräften keine vergebliche Durchbruchsversuche fort. , von der übrigen Ostfront wird nur örttiltr« Kampftätlgkeit gemeldet. lieber dem. Finnischen - Meer- busen schossen wachtsahrzeuge der Kriegsmarine ohne eigene Verluste -aus mehreren angreifenden sowjetischen Dom- berwcllen drei Flugzeuge ab. In Ikal 1 en.setzte

, sie haben sie. und st« werden da« Schicksal meistern! / Ungültige Raucherkarten der, Provinz Trienk Wie aus Trient gemeldet wird, sind die Raucherkarten M mit den Nummern 15181 bis 16330. 8089 bis 8107. 8301 bis 8600, sowie die Raucherkarten F mit den Nummern 6801 bis 7250 und 12911 bis 13810 als ungiltig erklärt; sie sind aus dem. Verkehr zu ziehen, und'dem Kaufleute-Verband in Trient zu über mitteln. Dozen. Dom Standesamt. Ge burten: Herta Pichler des Paul und der Kreszenzia Leitner; Anton Wieden hofer des Anton und der Notburg Rauch

und Orchestern. » Reichsminister Dr. Thierack sprichst am Samstag, den 25. März, von 19.40 bis 20 Uhr im Großdeutschen Rundfunk zu dem Thema „Die Justiz im Krieg«.' Am Sonntag Reichsprogramm * 8—8.15 Uhr: Or gelmusik; 8.30—9 Morgensingen zur Der- pflichtung der Jugend mit der Kantant« „Land, mein Land', von Heinrich Spitta; 9—10 Heitere Weisen zum Sonntagmor- gen; 10.30—11 Dom großen Vaterland: Kampf um die Wahrheit. Aus. ewigem - Ringen'.deutscher Forscher; 11.05—11.30 Handwerkerlieder und Tänze

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/11_05_1936/DOL_1936_05_11_6_object_1150092.png
Seite 6 von 8
Datum: 11.05.1936
Umfang: 8
, die in Not und schlimmen Zeiten anverlobt wurden. m Sturz mit dem Motorrad. Gestern nach mittags kam ein Motorradfahrer, der auf dem Sozius eine Begleitperson mit hatte, an der verkehrsreichen Ecke Corsa Druso—Prinz Piemont-Straße unsanft zu Sturz, wobei er mit dom Fuße unter dem Rede zu liegen kam und sich eine Verletzung des rechten Beines zuzog. Die Begleiterin blieb unverletzt. Das Motorrad mußte in Reparatur gegeben werden. m Vosheitsakte. In der Claudia Augusta- straße wurden an der Rückseite

B r e s s a n o n e, 10. Mai. Gestern abends gegen 10 Uhr strömte die Bevölkerung von Breffanone auf den Dom- vlatz, um dort die Radioübertragung der Rede des Duce anzuhören. Es waren auch sämtliche Zivil- und Militärbehörden an wesend, ebenso die ganze Garnison der Stadt. Unter größter Spannung horchte die den weiten Platz füllende Menge die Botschaft des Regierungschefs an und nahm mit brau sendem Beifall die Entscheidungen des großen FafchistenratG und des Ministerrates ent gegen. Heute gegen A10 Uhr versammelten

sich am Corsa Roma vor dem Faschiohaus die ver schiedenen faschistischen Verbände und zogen geschloffen in den Dom. Es waren dort auch sämtliche militärischen und zivilen Behörden der Stadt anwesend. Um 10 Uhr hielt dann der hochwürdigste Fürstbischof, assistiert von den Domherren, das Tedeum. Der Domchor brachte dabei das Tedeum von Mitterer zur Aufführung. Den ganzen Tag über war die Stadt fest lich geschmückt, abends prangten die öffent lichen Gebäude in buntem Lichterglanze. Die Laubengasse

6