41 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/22_01_1938/AZ_1938_01_22_5_object_1870563.png
Seite 5 von 6
Datum: 22.01.1938
Umfang: 6
. Der ausgezeichnete Busfet- dienst ist hinlänglich bekannt und es braucht nicht neuerdings auf seine Vor züge hingemiesen zu werden. Um allen Dopolavoriften die Möglich keit zu geben, mit ihren Familien einen gemütlichen Abend zu verbringen, ist der Eintrittspreis auf nur Lire 2.— festge setzt Die des Dante Nr. 15 statt Zie Veranstaltung findet in den Sälen Provinzialdopolavoros in der Via nte Nr. 15 statt. Der Ball àes Roten Areuzes Die Vorstandschaft des Roten Kreuzes von Bolzano teilt mit, daß der traditio

nelle Ball unter dem hohen Patronale I. kgl. Hoheiten des Herzogspaares von Pistoia am Samstag, 29. Jänner im Gasthof Grifone abgehalten wird. Die Eintrittskarten werden beim Ko mitee des Roten Kreuzes, Piazza del Grano Nr. 7 zu Lire 15 für die Damen und Lire 20 für die Herren ausgegeben. Abendkleid vorgeschrieben. Es findet kei ne Lotterie und auch kein Blumenver kauf statt. Die Tanzmusik wird von einem tüch tigen Orchester besorgt. Beginn der Ver anstaltung um 21.30 Uhr. In Anbetracht des guten

. Zum Unglück beim Holzsammeln. In der gestrigen Ausgabe des Blattes wurde von dem Unglücke des 15jährigen Paoli Ottone des Giuseppe aus Laives berichtet, der beim Holzsammeln aus einer vereisten Stelle ausgeglitten und zirka 15 Meter tief über einen Hang gestürzt war. Der Junge war bald nach dem Un fälle in Begleitung seines Vaters mit dem Rettungswagen des Roten Kreuzes in das städtische Krankenhaus gebracht worden, woselbst die äußerste Gefährlich keit seiner Verletzungen festgestellt wurde. Außer

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten Landausgabe
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DLA/1943/08_04_1943/DLA_1943_04_08_6_object_1527809.png
Seite 6 von 6
Datum: 08.04.1943
Umfang: 6
-ter Männerchor sang unter der Lei tung des Stad-pfarrkooperators H. Alois Nie- derinair schöne Marlenlieder und die St. Josefs- i'JJeöc iür Ntännerckor. Bandoieo, 30. März. f.He l d c n t o d.) Hier langte d,e Nachricht ei», daß an der Ostfront OLertenlnant Herr Adolf Ak e d e t, Besitzer des Eisernen Kreuzes 1. Klaffe, den Heldentod ge storben ist. Er tvar seit 19!0 mit Frau Ma thilde Rieper, Tochter des Herrn Alois Niepcr, Industrieller hier, vermahlt. Sie hoffte, daß ihr Galle bald einen Urlaub

, Bolzano, 80 Jahre. Feldwebel Rudolf Schmid aus Frangarlo, Tra- ger des Sturnu und Verwundetenabzeichens, dcz Eisernen Kreuzes 2. Klasse und italienischer Aus zeichnung, gefallen am 19. Februar au der 2Ifuui= front, 32 Jahre. Otto Hofer aus Bierano, Gefreiter üc einem Gce- nadierregimont, Träger der Ostniedaille, gefallen am 10. März an der Ostfront, 34 Jahre. Luis Weiß. langjähriger Angestellter der Firn» „Cafa' in Merano, 40 Jahre. Karvlina Warger, Tifchlcrmeisterswitwe, Malle-, Mutter von 9 Kindern

- tarren, sowie sämtliche Instrumente in guter, billiger Qualität be kommen Sie bei Plaschke, Via Argen- tieri 16. Bolzano. V-5 Feldwebel Rudolf Schmid Träger des Sturm- und Verwitudetenabzeichens, des Eiserne ,i Kreuzes 2. Klasse und ital. Auszeichnung, als Führer eittes Vanzerknmpfwagens bei einem schweren Kampf in der Nähe von Sbiba (Afrika) am 19. Februar im Alter von 32 Jahren sein Leben sür Gott und Führer opferte. Der Seelen gottesdienst für den gefallenen Helden findet am Samstag, de„ 10. April

4