89 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/12_12_1936/DOL_1936_12_12_4_object_1147074.png
Seite 4 von 12
Datum: 12.12.1936
Umfang: 12
- cinkäufe. Frankfurt: Da? hat kein Goethe ! geschrieben. Hamburg: Fünftes VolkSkonzert. Köln: Avendlonzert. München: Konzert. Beromün ster: 20.25 Unterhaltungskonzert. Budapest: 20.:i0 Bunter musikalischer Abend. London-Regional: Kon zert der Kristallpalast Kapelle. Prag: Philharmonie- Konzert. Wien: 20.30 Die Ballade. 20.35 Humor und Laune. 20.50 Hörfolge. Samimm Berlin: Han? Bund spielt. Köln: Der Dom WkXm zu Köln. Ci» Gang durch die Jahrhunderte lOfli seiner Geschichte. Stuttgart: 21.30 Trio D-Dur

-Werk von Hummel. Beromünster: 2t.10 Euro päische? Theater in Wie». 21.35 Orgelkonzert. Buda pest: 21.40 Salon Quartett. Strahlung: 21.15 Röh richten. 21.30 Elsässischcr 9Ilu',b Warschau: 21.30 Italienische und französische Lieder, ui m ii München: Nachrichten. 82.30 Nachtmusik. BW/J Budapest: 22.10 Milltärmärsdie. Londoii- uo&3 gitgianal: Orchestcrkonzert. Praa 22.25 Nachrichten. 22.35 Unterhaltungskonzert. Wicn: 22.10 Liachrichtcu. 22.30 Musil und Gesang. Montag, 14. Dezember irif j Da? Geheinini

? des technische» Wunder?. 19.15 Reger. Werk 93. Deutsch ElJCßs lanüsrndcr: Querschnitt durch die Olyin- pisoheir Spiele. Hamburg: Mit klingende,„ Spiel. Leipzig: Flocken und Docken. München: Fleißige Hände . . . 19.20 Konzcrtstunde. Stuttgart: An jenem Tag . . . Heinrich Marschner gewidmet. Bero münster: 19.15 Marschmusik. 19.30 Nachrichten. 19.30 Au? einer Skifabrik. Budapest: 19.15 Ungarische Volkslieder. Wien: Nachrichten. Berlin: 20.10 Argonnerwald um Mitternacht. k«H Frankfutr: 20.10 Hörspiel von heute

. Ham- lmrg: 20.10 Heinrich Marschner-Abend. Köln: UnterhaltungSkon-zcrt. Leipzig: 2010 Sinai und lackst mit im?. München: 20.10 Musik-Versteioenivg. Saarbrücken: 20.10 Saarvkälziick-e Koinvooistenstn-ide. Stuttgart: 20 .l 0 Ianber der Stimme. 20.50 Ballade». 2'crnmüniirr: 20.15 Konzert mit Andrea' Segovia. Budapest: 20.10 Koinert de? Overnorchester? Lon don-Regional: 20 3» ItaU—ikZ-e Pioliiurerkc. Prag: 20 55 Svmvboniekon.zcrt. Wien: WeihnachtSIicdcr au? 2iiederösterreich. Leivzig: Tiroler

: 22 30 c«.”™'» PolkSmuük. München: Nachrichten. 22.30 Konzen. Budapest: 22.15 Zigeunerkapelle. London- Regional: 22.40 Orgelkonzert. Prag: 22 15 Englische WeilinachtSliedeo mit Orgel. Harke. Piol-ncello und Kontraste. Wien: 22 1 » stlnchrichten. 22.20 Beet hoven. Streichguortctt CiS-Moll. Miltwock, Itt. Dezember öerlin; Weihnachtsmänner ohne Bart. Eg (LJJB heitere? Funk spiel. Breslau: Ein _ üisichen Stimmung ein bisichcn Munk Königsberg: 19.10 Hörspiel. Leivzig: Abend,nnsik Mönchen: Marienkantate. Stuttgart: Hörspiel

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/15_10_1938/DOL_1938_10_15_10_object_1204427.png
Seite 10 von 16
Datum: 15.10.1938
Umfang: 16
Schall- platten. Toulouse: 20 Hawaiguarren und Tonfilm- schlager. 20.45 Konzert. «--»«Saarbrücken: 21.15 Mt Franz Schubert inS Eg Zauüerreick, der Romantik. Brüssel: 21 Or- cf)efle^=.if 0 lTi^«t• Paris: 21210 Orchesterkonzert. Riga: S1.15 TanzschÄPurtte». Straßbnrg: 21.30 Operettemnussk. Breslau: 22.30 Zettgenösiifche Mlfik. Deutsch, landscuder: 22.30 Eine kleine Nachtmusik. Frankfurt: 18.30 Unterhaltung und Tanz. .Hamburg: 22.30 Bunt« Mrsik zur Unterhaltung. Budapest: 22.05 Koiyert. Laibach: 22.15

: 22.30 Nachtmusik und Tanz, München: 22.20 Nachtmusik. StiUtgart: 22.15 Schottisch« Tanzmusik. Budapest: 22.20 Zigeunerkapelle. Droitwich: 22.40 Konzert. Laibach: 22.15 Schallpkatten. Toulouse: 22.30 Tanz. Warschau: 22 Konzert. Dienstag, 18. Oktober Berlin: 19 Stach deS Tage» Arbeit . . . • ® Kleines Orchester. Leitung Willy Steiner. BrrSlm«: 19.25 Ein« klein« Wlelobie erlebt Abenteuer. Danzig: 19 Danzig tanzt. Hamburg: 19 Fröhlich dreh'n wir nnS im Kreise. Königsberg: 19 Solisten mrrsizieren

. Monte Eeneri: 21.45 Tanz. Paris Eiffelturm: 21.30 Orchesterkonzert. Riga: 21.15 UnterhalfimgSkonzert. Straßburg: 21.45 La Boheine, Oper von Puccim. Deutschlandsenber: 22.30 Eine kleine Nachtimrsik. Hambnrg: 22.30 Untcrhalfimg und Tanz. Königsberg: 22.35 Nachtmusik. Saarbrücken: 2230 Kleine Slachtnmsik. Stuttgart: 22.30 Nnter- haifimgSkonzcrt. Wien: 22.35 Unterhaltung rmv Tanz. Beromünster: 23.10 ca. Zur guten Nacht. Budapest: 23 Zigeunerkapelle. Laibach: 22.15 Leichte Mlsik. Sofia: 22 Tanz. Toulouse

. Bukarest: 21.20 Violinkonzert. Droitwich: 21.15 Joh. BrähmS: M. .Heß. Klavier. Dirigent: Sir Adrian Boickt. SottenS: 21 Orchesterkonzert. Warschau: 21 Choptn-Konzert. ■■■ ■ BrrSlm»: 22L0 Alte und neu« Tanzmusik. o/i/Jk Deutschlandsenber: 22.30 Eine kleine Nackit- Biiiiil nmsik. Köln: 22.30 Klingende Farben. Saar, brücken: 22.30 BrahmS-Trio für Klavier, Geige und Cello. Wien: 22.30 Misik <mS Wien. Budapest: 22.30 Koiqert. Lille: LS Konzert. Pose«: 31 Arien und Lieder. 22.20 Schallplatten. Straßburg

. Beromünster: 20.35 (Zürich) Jung« Schweizer Dirigenten. Bukarest: 20.15 Symphonie-Konzert. London-Regtonal: 20.30 Konzert. Mont« Eeneri: 20 Fragment« aus Marga rethe, Oper von Gounod. Riga: 20.05 Orchester konzert. Sofia: 20.45 Konzert. Straßbnrg: 20.30 Orchesterkonzert. Toulons«: 20 Konzert. 2006 Ope- rettenlieder. 20.45 Konzert. ■mm Hamburg: 21 Bunt« Platt«. Königsberg: mfm 121^50 Spiclartm des MmschendrmS. Wim: ^2^21 Lustiges Allerlei. Brüssel: 21 Orchester konzert. Budapest: 21.35 Konzert. Hilversum

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/29_01_1938/DOL_1938_01_29_10_object_1139675.png
Seite 10 von 16
Datum: 29.01.1938
Umfang: 16
. Wien: 15.10 Kammermusik. 16.10 Musikal. Ecke. > Beromünster: 17.30 Leichte französ. Unterb.- s Musik. Brünn; 17.35 Bolktüml. Konzert. Budapest: 17 Zigeunerkapelle. London- Regional: 17 Orgelkonz. »Beromünster: 1880 Musik für Kontrabasi. London-Regional: 18.15 Militärkonz. Straß, l bnrg: 18 Ncllg. Musik. ,31elch»senbuug: 19.15 au« Berlin Marsch- I musik, auSgeführt vom Musikkorps deS iLustfahrtminIsteriumS und MusikkorpS deS Inf.-Regtö. 67. Lonbon-Reglonal; 19.30 Orch.-Konz. Prag-. 1910 Blasmusik

- scher Abend. Toulouse: 21 Operettenmusik. 91.90 Leichte Musik. Warschau; 21.45 Klavierkonz. (Claudio Arrau). Wien: 21.45 Künstlerplatten der ver gangenen Woche. Berlin: Konzert. •s- 1 ' 1 * Konzert. München; 22.30 Wagner-Konzert, zieren. Brünn: Budapest: 29.10 22 Nachtmusik. BreSkau: 22.30 Deutschlandsenber: 22.30 llnterh.- Könlasberg: 22.20 Festkonzert. Nachtmustk. Stuttgart: 22.30 Beromünster: 22 20 Frohe« Musi- 22.35 Bunt. Schallvlattenprogr. Konzert. Posen; 22 25 Strien und Lieder. Sotten

zerbrochene Knig, “hon Kleist. Köln: 80.10 Unsere Konzert stunde. Leipzig; 20.10 Das große WUhelm-Busch- Album. Zwei heitere Stunden lachender Laune. Saarbrücken: 20 Lustiges Allerlei. Lieder zur Laute. 20.50 Wallenstein. Dramat. Gedicht von Schiller. Budapest: 20.10 Konzert. Rnschau: 20 Festkonzert. Laibach: 20 Gesang mit Orchester. Sotten«: 20 Orgel kMontillet) Bach. Sonate D-Moll Toulouse: 20.15 Filmschlager. 20.45 Bunt« Musik. ■yOTji Deutschlandsenber: 21.20 Siebentes Pbll- aj/iU barm. Konzert

. Ein Querschnitt durch Nicolais Oper. Königsberg: 19.10 Tiefland. Musikdrama von d'AIbert. Leipzig: >9.10 Aus der Dresdener SkaatSopcr: Lucia von Lammermoor. Tragische Oper in drei Aufzügen von Donizclti. Diünchrn: 19.10 Zither-Konzert. Saar brücken: 19 Kamerad, bör zul Die Stunde der Frontsoldaten. Unsere Snchccke: Kamerad, wo bist du? Budapest: 19 Konzert. Budapest N: 19.30 Der fliegende Holländer. Oper von Wagner. Kascha»; 1915 Konzert. Lonbon-Negioimk; 19 Lieder. 19.30 Chorkonzert. Prag: 19.1'» Wiederholen

-Kai,inboorg: 20.3«) Festkonzert. Alante Ceneri: 20.10 Opernmustk. Sotten»: 20 Konz. Toulouse: 20 Bunte Aiusik. 20.20 Lieder. 20.10 Bunte Musik. Wien; 20.10 Die moderne Ballade. -yw Berlin: 21 Nnterhalt.-Konz. BreSlan: 21 fJjH«. Mailand Othello. München: 21.20 Abend- —fc® konzert. Stuttgart: 21 Händel-ZpkluS. Brüssel M: 21 Carmen. Over von Bizet. Budapest: 21.30 Zigeunerkapelle. Lemberg: 21 Orchesterkonzert. London-Regional: 21.05 Solistcnkonzert. Luxemburg: 21.15 Auö dem Luxemburger Stadttheatcr

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_10_object_1204615.png
Seite 10 von 16
Datum: 08.10.1938
Umfang: 16
. Stuttgart: 19 Fröhlich Pfalz — Gott erhakttsk Eine heitere Sen- nmg mit Must! mn Gottfried Nadler. Wien: 19 Alte Volksweisen. VcrnmNnstcr: 19 (Zürick,) Zeitgenössische Ländlermnstk. Budapest: seit 18.55 Zigemiennustk. London-Regional: 19.40 Lieder. Riga: 19.15 Chor- ionzert des finnischen Universttätsorcbesters. Strass- durg: 10.30 Klavier, mrstk und Lieder. Toulouse: 19.15 Operrmrie». 19.45 Unterchaltimgskonzert. Warschau: >9 Orgelkonzert. Berlin: 20.10 Wenn die Geig« stngt. Dres- i Q /.{ lau: 20.10

Syinphonie D-Moll. I (Meister Richard Wagner in tiefster Ehrfurcht ge widmet.) München: 21 Konzert. Saarbrücken: 21.20 PhilotaS. Gin heldisches Spiel von Gotthold Ephraim Lessing. Wim: 21.10 Job. VralimS: .Klavicrgnartctt Sl-Diw. Werk 26. Budapest: 21 Schallplatten. Kopen- Hagen-Kalimdborg: 21.15 Konzert. Krakau: 21 Kmn- mer-Sllnstk. London-Regional: 21.10 Konzert. Pari» P.T.T.: 21.15 Zlgermerimtstk. Riga: 21.15 Fragmente aus dein Negriiem von Verdi (Sck>allplatlcn). Ton- lcmfe: 21.45

Schallplatten. Berlin: 21 Konzert. Teutschlandsender: 21.15 M'L K anS der Phllharriionie Berlin: Die Wiener «5—äJa Snngerkimben stngen. Die Opernprobe, Sing spiel von Lortzing. Ltg. Haymo Täuber. 2t.50 Be rühmte Jnstrnmentalsolisten (Jndnstrie-Schgllplatten). Frankfurt: 21 Orchcsterkonzett. Italienische Musik, wlünche»: 21.40 Frohe SÜhifil (Jndustttc-Schallplatten). Stuttgart: 21 Tcniznmstk. Budapest: 21.30 Konzert. Lille: 21.30 Orchcsterkoiizeri. London-Regional: 2t Klavier. Paris Eiffelturm: 2130

. Saarbrücken: 20.10 Sie wünsche» wir wünschen. Ein Wunschkonzert besonderer Slrt! sein CESTEC Bolzano Merano Trento Mit einigen gleich — .attigen' Worten, von Doktor Pfeiffer. Stnttgntt: 20.10 Mr bitten ,»rm Tanz. Beromünster: 20.10 UnterhaltimgSkonzert. Budapest: 20.10 Die lustige Witwe. Operette von Lehar. Hu« versnm N: 20.55 Orchefterkonzert. Kopeuhagea- Kalimdborg: 20 Slida, Oper von G. Derdi. l. mb 2 . Akt. Laibach: 20 Tanznurstk. 20.50 Schallplatten. London-Regional: 20.45 UitterhalkmgSkonzett. Monte

. Toulouse: 21 Uiiterhaltuiigskonzcrt. 21.45 Salonmiistk. Warschau: 21 jilaviertonzeri. S ss'.V.i Teutschlandsender: 22.30 Eine kleine Nacht- WJtrA mustk. Hamburg: 22.30 Spätmustk. München: 22.20 Nachtmusik. Stttttgart: 22.30 Volks- nnd Unterhalttmasniusik. Budapest: 2230 Zigeuner kapelle Jancst Fatvol. Laibach: 22.15 Schrammel- anartett nnd Kunstpfeifen. Lnzemburg: 22.40 Sym- phoniekonzert. Sottens: 22.15 Tanz. tr— Kreitasi, 14. Oktober Berlin: 19 Nach des Tage-) Llrbeit ... In «j! flottem Takt, Kleines

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_10_object_1203401.png
Seite 10 von 16
Datum: 14.01.1939
Umfang: 16
Musik zur Unterhalttmg. Köln: 17.50 Industrie-Schall» platten. München: seit 16 aus Wien Wien musiziert. Budapest: 17 Zigeunerkapelle. Dtonte Crncri: z7 Chorkonzert. nma Berlin: 18 Betriebe wünschen und spenden. it-Is-Ä Wir musizieren und senden. Breslau: 18.30 äLL—Ä Wunschkonzert. Dentschlanbenber: 18.30 Pro motion in Oxford. Leipzig: 18.20 Heimatklänge. Volksmusik irnd Lieder zur Laute. Saarbrücken: 18 Wunschkonzert besonderer Art. Wien: 18 Achtung! Der Rimdsimkdetektiv mit dem Kriminalhörsviel

Tanzmnsik. Budapest: 25.40 Konzert. Londun-Regiminl: 25.05 Slbcndkonzert. Luxem bürg: 22 UiiterhalttmgSkonzert. Prag U: 52.40 Tanzmusik. Montan, 16. ftöitttet ^ i Breslau: 19 Lustige Muudartdichtung mit allerlei Volksinstrninenlcn. Jranifurt: 19,30 a? Der fröhliche Lautsprecher. Hamburg: 19 j.Hcilcrc Melodien. Leipzig: 19 Unterhaltungskonzert. München: 19,15 Fröhliche Tanzmusik und Kleinkunst. jSnlirb-'ücken: 19 Operette, Tonfilm, Tanz. Stuttgart: !19 Beliebte Kapellen spielen zu Tanz. Wien

für alle. Weisen anS Opern nnd Operetten nach den Wünschen unserer Hörer. Mün chen: 20.10 Der Widerspenstigen Zähnnmg. Lustspiel von William Slmkcsvcare. Saarbrücken: 20.10 Melo dien. die wir alle kennen. Sinttgart: 20.10 Bimte DollSnnistk. Wien; 20.10 Grosser bimter Abend. Ber». nrünster; 20.10 (Zürich) 6. AbonnementSkonzert der Tonhalle-Gesellschaft Zürich. Budapest: 20.10 Konzert. Monte Cenerl: 20 Overnballette. Riga: 20 Lettische Musik. Dentschlandsenber: 21 Abendkonzert. Frank, furt: 51 Der jrmge Goethe

. Königsberg: 19 Tann- häuser. Oper von Wagner. München: 19.10 Winter- freudcu in Lied, Spiel und Tanz. Saarbrücken: 19 Sang und Klang au der Grenze. Lieder a»S Lolh- riugcn. Budapest: 19.20 Zigeunerkapelle. Prag N: 19.26 Tanzmusik. Riga: 19.15 Italienische Licder. 19.25 Orchesterkonzert. Berlin: 20.10 Wir spielen zum Tanz. Bres lau: 20.10 Beethoven-- Klavicrsonaten. Teiitschlanüscnder: 20.10 AnS der Philhar monie, Berlin, Wilhelm Furtwängler dirigiert die 'Berliner Philharmoniker. Beethoven: Symphouie

Beschwingte Melodien auS der Tonhalle in München. Budapest: 20.10 Die Glocken von Corncville, Operette von Plangnette. Hilversum N: 20.55 Beethoven: Missa solenmiS. Luxemburg: 20.45 NnterhalttmgS- konzcrt. Prag: 20.50 Beethoven: Symphonie Nr. IX, D-Moll mit Schlnsschor und Solognartett nach dem Text von Schillers Ode an die Freude. Riga: 20.35 Konzert. IG *i|ng BrrSlcm - Danzig. Wien: ri anS Mailand: wA m 2a Boheme. Paris: 91.30 Orchesterkonzert. B »4« Riga; 21.15 Schcillplatten. Stratzbitrg: 21.15

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/04_03_1939/DOL_1939_03_04_10_object_1202488.png
Seite 10 von 16
Datum: 04.03.1939
Umfang: 16
: 16 UnterhaltringS- kokett. Saarbrücken: 16 Musik zur Unterhastung. Sttittgart: 16 Musik am Soirrrtagnachmrttag. Dero- lmnnster: 162» (Bern, Thor- und Orck>-sterkomert. Luxemburg: seit 13 Unterhaltungskonzert, Warschau: 16.30 Klavierkonzert. Köln: 17.30 Der «aorf «tt de« Sattensptel. Komödie von Mot« Johannes Lippl- München: feit 15 a. Königsberg Konzert, seit 16 a. Saarbrücken Dtusik zur Unter- !Haltung. Budapest: 17.10 Liszt-Werk« am Klavier. ,att» P. T. T.: 17.« Konzett. Sötte»»: 17 »ppertttenmustk

. Stuttgatt: 19 Spott am Sonntag (mit Industrie-Schallplatte»). Wien: 19.15 Zauber der stimme (Italienische Sänger). Budapest: 19.10 Kon- zett. Krakau: 19.30 Abendkonzett. London-Regional: 19.35 Abendkonzert. Posen: 19.30 GesangSkomett. Riga: 19.15 Volksmusik. Sofia: 19 Volkstümliche Musil. 19.30 Beethoven-Trio. Bettln: 20.10 Konzett am Sonntagabend, ktzll BreSlan: 20.15 Schöne Stimmen. Dentsch- .—landsendcr: 20.10 Beschwingte Weise». Frankfurt: 20.10 Wagner-Konzert. Hamburg: 20.10 Die verkauft« Brmit

- und 'Tanzmusik. Deutfchlandsender: 22.35 Eine klein« Nacht- rmcsik. Frankfurt: 22.30 Unterhaltung inid Tanz. Köln: 22.30 Nachtniusik und Tanz. Stuttgatt: 22.35 UnterhaltungS- und Tanzmusik. Budapest: 22 Tanzplatten. Hilversum II: 22.05 Kon- ,zett. Laibach: 2215 Leichte Musik. Luxemburg: 22 .Unterhaltungskonzert. Monte Eencri: 22 Tanz auf Schallplatten. Montag, 6. März Breslau: 19 Fröhliche 'Volksmusik. Frank- l»bi fntt: 19.30 Der fröhliche Lautlvrccher. Ham burg: 19 Brahms: Sextett G-Dur, Werk 36. Leipzig

: 19 Hörst du nicht Signale ruie»? Mnsikzng. München: 19.15 Melodien aus Operetten. Saar brücken: 19 Volksmusik. Beromünstee: 1910 Konzert. Budapest: 19.30 Zigeunerkapelle. Luxemburg: 19.15 Wimschplatten. Prag; 19.25 VolkStiimlichcs Konzert. Stockholm: 19.30 Lohcngrin. Oper von Nich. Wrgncr (1. Akt). Toulouse: 19.15 Opernkonzert. 19.10 Leichte Musik. Breslau: 20.10 Der blaue Montag. Alte [9l Hörer rate» mit. Rätsel uv: de» Tonfilm. 1 Danzig: 20.10 Operettenkmrzett. Deutschland- senbrr: 20.10

. Frankfurt: 20.15 Wunschkonzert. Köln: 20.10 aus der Messehalle Köln-Deutz. Aus Lied und Tanz wird isyniphonie. Leipzig: 20.10 Nene Marschmusik, üllcin- chen: 20.10 Uni acht beginnt die Recht. Ein fröhlicher Bummel durch die Opercttcrrwelt. Saarbrücken; 20.10 Slvendkonzert. Beromünster: 20 (Basel) Praktische Kirchenmusik, für bcu katholisch-liturgischen Gottes dienst. Kompositionen von Jos. Frei. Budapest: 20.50 Konzert der Franz-Liszt- und Ieiiö-Hiibay-Gcfcll- scl>aften. Laibach: 20 Schrancmelauartctt

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_06_1939/DOL_1939_06_03_10_object_1200935.png
Seite 10 von 16
Datum: 03.06.1939
Umfang: 16
am Sonntag- nachniittag. Wien: 1P Wien musiziert! Prag: >6 Aruerhalmgsproanumn. Beromünster: 162» (Zürich) Uebertragung vom 6. Eidgenössischen Jodclfest. DeoitwIS: 16.« Mandolincnkonzert. Lnxemburg: seit 15 Unterhaltungskonzert. Deutschlandsender: 17 Musik aus dem Tran- toninm. Köln: 17.30 Kleines Konzert. Prag: 17.15 Konzert. Beromünster-. 17.70 (Zürich) Romanische Lieder. Budapest: 17.10 Konzert Drott. wich: 17.« Lieder von Bach und Händel. London- Regional: 17 Unterhaltungskonzert. Paris: 17.45

BtusikalisibeS Brctt'n. Dtünche»: 18 SB«'« Herz und Gemüt. Saarbrücken: 18 Lieder von Franz Schubert. Robert Schumann. Johanne? DrabmS und Hugo Wolf. Wie«: 18 (Rad stadt) DaS Salzburger VolköNedersingmi. Bero münster: 18.05 (Zürich) Romanische Lieder. Brüssel H: 18 Kammermnsif. Budapest: 18 40 Konz. Riga: 18.45 Leichte Musik. Stratzburg: 18 Pank Ltncke-Konzert. B —»Berlin: 10 .« Italien. Mufif. Frankfurt: »zig Klein« Tonfilm-Revue. Köln: 10.30 ^ Dreißig bunt« Minuten (Industrie-Schall- platten). Königsberg

zur Unterhaltung. Wien: 10 Musik zur Unterhaltung. Melnit: 10 Schallplatte». Prag: 10.25 Piano- Imrmonika-Ouartett spielt. Pretzburg: 19.10 Musik für zwei Klaviere. Budapest: 19.30 PcüsnngS- aufsühruiig der Cttidenten der Hochschule für Musik. Ueberttagnug aus der Kgl. Oper. London-Regional: 10.50 Konz. Riga: 10.50 Schallplatcn. Stratzburg: 10.30 Leichte Musik. ———Breslau: «.15 Der »laue Moniag. Humus Bjll in die Ferne, Eine vergniigliche Soinincrreisc Bl.» 4 mit viel Musik u»d allerlei gitten Rat schläge

Tanzmusik. Brüssel: «..'5 Likzt: CbrisniS Bineit. Budapest: « Liszt: Die Jahre der 2S.illsabrt. 3. Teil. Baris P.T.T.: 22.45 Tanz auf Schallplatte,,. Riga: 22 Volksmusik auf Schallplatte,,. SattenS: «.io llnler- halittngSmusik. Miitwoch, 7. Jtini B aa| Berlin: seit 18 Alle Tänze — Alte Lieder. •J 19.15 Ich fahr' dahin . . . LicbeSlieder van Walther von der Bogclwcide »iS Hermann Lohns. .Hamburg: 19 Abeiidinnsik. Köln: 19.15 Heitere Musik am Feierabend. Leipzig: 19.« Ver klingend« Weisen. München: 19.15

- mid Unterhaltungsmusik auf Indn- strie-Schallplatten. Wie«: 22.30 Musik ans Wien. Unterhaltungsorchester de« RclchssenderS. Leitung Max Schönhcrr. Prag: 22.10 Rachtkonzert. Pretz. bürg: 22.50 Schalls,laitcn. Budapest: « Konzert. Droitwich: « Othello, Over vo» Verdi ( 3 . 21kt). Luxemburg: 22.10 Russische Musik: Werke von Tschai- kowsky—Liadow—Borodine und Balakircw. Posen: 22.30 Beethoven: Trio in G-Dur für Klavier, Oboe imd Bah. Doitiicislafi. 8. Jtilii ———Berlin: 10 Eine kleine Nachtimisik

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/11_12_1937/DOL_1937_12_11_6_object_1140711.png
Seite 6 von 16
Datum: 11.12.1937
Umfang: 16
. Köln: 21.40 Alte tänzerische Musik. Stuttgart: 21 Llntonio Stradivari zum 200. Todestag (18. De zember 1937). Da» klingende Wunder. Spiel um ein Konzert auf einer echten Stradivari-Geige von St. Hosbauer. Budapest: 21 Gala-Abend an» Debrecen, anlässlich der 75. Jahreswende seit Bestehen der Städt. Musikschule. Laibach: 2l Konzert de» Funk- orchester». Luxemburg.. 21.30 Milltärnmsik. Pari» P.T.T.: Zeitgenössische Musik. Wien: 21.10 Franz Schubert: Oktett für zwei Violinen, Viola. Violon cello

, Kontrabass, Klarinette, Horn u. Fagott F-Dur, op. 166. DienStaa, 1-i. Deiemlier Berlin: 19.10 Unterhaltungsmusik. Danzig: Kl 1 ] 19.10 Orchesterkonzert. Frankfurt: 19.10 Unterhaltungskonzert. Hamburg: 19.10 Bunte Orchcsterklänge. Köln: 19.10 Neue Unter haltungsmusik. Leipzig; 12.10 Egerländer Volksmusik. Stuttgart: 19.15 Zum Feierabend. Beromünster: 19 Aparte Musik v. Bcethobcn. Budapest: 19.30 Fidelio. Oper von Beethoven. Prcssburg: 19.15 Abcndkonzert. 3 Breslau; 20 Wir singen und fpieleic

. Stuttgart: 20 Grosze» Militärkonzert. Prag: 20.55 Konzert. Wir»: 20 Die moderne Ballade. um »e> Dentschkanbsenber: 21.15 Haydn — Stranss. «VJl g Frankfurt: 21.15 Orchesterkonzert. Brüssel: ” 2i Konzert. Budapest: 21.15 Der fünfte Beet- Koveii-Klavicrsoiiatcn-Abcnd von Prof. Dr. Ernö Dohnauyi. Bukarest: 21.15 Symphonische» Konzert. Strassburg; 21.30 Wcrthcr. Oper von Masienct. War schau: 21 Volksmusik. Krcitau, 17 . Dezember Hamburg: 19.10 Blasmusik. Köln; 19.10 »A Unterhaltungskonzert. München: 19.10

: 20 Liebe alte Weise». Ein bunter Abend in Lied Wort und Tanz. Deutsch, laiidieuber: 20 Musik und Humor. Hamburg: 20.10 Zu guter Letzt. Unser kunter-bunter Wochen- KehranS. Tanz int Rampenlicht. Leipzig: 20 Der Bogelhändler. Operette von Zeller. Saarbrücken; 20 Grosse» Opern- und Operette,ikonzcrt. Stnttiiart: 20 Samstag-,,,, terhattnng. Budapest: 20.40 Bndabestcr Konzertorchester. Lottens: 20 Konzert. Toulouse: 20.45 Bunte Musik. Breslau: 21.25 Hatlwig-Trio spielt. Mün- A^Äßchcii: 21 Ans Operette

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/18_06_1935/AZ_1935_06_18_4_object_1861983.png
Seite 4 von 6
Datum: 18.06.1935
Umfang: 6
und den Ausstellungen zeitgenössischer italienische Malore! und Plastik in Warschau, Kra kau,. Bukarest und Sofia bereitet mm das Unter- staatssegretaviat für Presse und. Propaganda, zwei Ausstellungen italienischer Malerei von heute in Budapest und Wien vor, die im kommenden Herbst veranstaltet werden sollen. In Budapest' soll die Ausstellung im Palast der schönen'Künste, àd in Wim eine Ausstellung zeitgenöMcher italienischer Plastik in der Sezession gezeigt werden. ' Derkehrsnachrichten Sommerfahrplan

» oder Feiertages. — Sonntagstarif für Einheintisch« hin und zurück Lire 5. . - » Touristenzüge der C. I. T. Venezia—Budapest: 14. bis 18. August für L. 17S alles incl. Kollektivpaß. Bolzano—München—Nürnbrg: 11. bis 18. Aug. für L. 37S alles inkl. Kollektivpaß Bolzano—München—Berlin: 11. bis 20. August für L. 97S alles inkl. ' Gesellschaftsreisen der E. Z. T.: Torino—Paris mit Verlängerung nach Bruxelles und Amsterdam: jeden 1. des Monats bis Ende Oktober: L. 690 in 2. Klasse alles inkl. Kollek tivpaß

für Frankreich. Wien—Budapest von Postumia 7. bis 14 Juli und 21. bis 28. Juli: Lire 790, Kollektiopaß. Kreuzfahrten der Z. T. 3 Mittelmeer- und 3 Nordlandfahr'ten. Außerdem sind in den C. I. T.-Büros von giere befördert Bolzano, Merano u. Bressanone sämtliche Eisen- bahnfahrtarten für das- In» uno Aüsland mit allen nwmentàn bestehenden Ermäßigungen er hältlich. Für Auskünfte und genaue Programme wen den Sie sich direkt an die Büros. Ein direkter Wagen Merano—Innsbruck—Salz- bürg—Linz-Prag lief gestern

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_01_1938/AZ_1938_01_09_8_object_1870417.png
Seite 8 von 8
Datum: 09.01.1938
Umfang: 8
, das Komikertrio von Format, im amiilanten, musikalischen Film- schwank „Die Kleinstädterin in Budapest'. Ein ganz erstklassiger Film, ein reizender Inhalt, eine slotte Handlung, dazu herrliche Nanir- ausnahmen, begleitet von einer einschmeicheln' den Musik. Beginn: 6 und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. soo Li»» LMM demjenigen jür zweckdienliche Angaben, welche zur Bergung mindestens der Hälüe der mir gestohlenen Ladenwaren führen. Dem Angeber wird Verschwie genheit zugesichert. àh » Ealdav

von Tschai kowski Stuttgart, 18: Schwäbisches: 19.15: Boris Godunosf. Oper von Mussorgski Brüssel, 20.15: Schallplatten: 21: Zeugenössi- fche Musik Budapest, 20: Lustspiel: 21.35: Konzert Bukarest, 20.20: Konzert: 21.10: Konzert Monte Ceneri, 20: Hörspiel: 21.05: Kammer musik Paris, P.T.T^ 19.30: Triokonz.: 21: Varietee Prag, 20.30: Kleines Volkskonzert: um 21.10: Bcethovenkonzert Preßburg, wie Prag Söltens, 20.20: Klavierkonzert: 20.43: Zeit genössische Musik Slraßburg, 20.30: Leichte Musik: 21.30

: Heitere Feierabendmusik: 21.15: Konzert Hamburg. 19.10: Tan? der Instrumente; 20: Muntere Weisen: 20>A: Der schöpferische Einfall Köln, 19.10: Fünfzehn westdeutsche Orchester musizieren: 20.10: Schallplatten Leipzig, 19.10: Tanz: 20.05: -ymphoniekonz. München, 19.10: Für Hörerwünsche: 20: Tanz Stuttgart, 19.15: Foierabendmufik Brüssel. 20.15: Salonmusik: 2l: Mamsell An- c.ot, Operette von Lecocq Budapest, 20.10: Konzert Bukarest, 19.05: Konzert: 20.35: Kammer musik Monte Ceneri, 20: Für die Schweizer

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/24_07_1937/DOL_1937_07_24_10_object_1143068.png
Seite 10 von 16
Datum: 24.07.1937
Umfang: 16
für Klavier. Deutschlandfendcr: 22.30 Kleine Nachtmusik. Köln: 22.30 Nachtimisik und Tanz. Saar, brücken: 22.20 Heitere Klassiker. Budapest: 22 Konzert. SottrnS; 22 Wilhelm Tell von Schiller. Wie«: 22.20 Tmymusik. Dienstag, 27. JuN Berlin: 18 Kleines Funkorchcstcr. Deutsch, laiwsender: 18 Klaviermusik. Saarbrücken: I» 1830 Tanz und Lied. Beromünster: 18.10 AuS der kleinen Nachtmusik von Mozart. London- Regional: 18.30 Solisienkonzert. Toulouse; 18 Tan gos und Tonfilnischlager. 1435 Orchesterkonzert

Slbend. Budapest: 19 Alexandra, Operette von Szirmal. Kaschau: 19.20 Leichte Musik. Toulouse: 19 Unter haltungskonzert. Wien: 19.25 Musik,mr E. T. A. Hofnnann. Wilna; 19 Polnische Volkslieder. Berlin: 20.10 UnterhaltungS- nnd VolkS- ißl nmsik. Breslau: 20.10 SUte Tänze — Neue Tänze. Deutschlanbscndcr: 20.10 AuS alten und neuen Operetten. Hamburg: 20.50 Mcrlci zärt liche nnd launige Klänge. Köln: 20.10 Kurkouzcrt. .Königsberg; 20.10 DaS Nachtlager in Granada. Saarbrücken; 20.10 Musik zur Unterhaltung

. Bero. Münster: 20 Schweizer Volkslieder. Brüssel: 20 Or- chcstcrkoizzcrt. Droltwich: 20 Orchesterkonzert. Katto. Witz: 20 Unterhaltungskonzert. Kopenbagen-Kalund. borg: 20 Operettenkonzert. Möbrisch-Ostran: 20.05 Klänge. Straßburg: 20.30 Orchesterkonzert. Wien: 20.10 Wiener VolkSfiguren. Köln: 21 Bauernabend auS Belecke. Mün chen: 21.10 Romantische Suite. Saarbrücken. 21 Märsche au» aller Welt. Stuttgart: 21.10 Schubert. Beromünster: 21.10 Unterhaltungskonzert. Budapest: 21.60 Z!g«merkapelle

11
Zeitungen & Zeitschriften
Südtiroler Landeszeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SLZ/1920/09_07_1920/MEZ_1920_07_09_2_object_690439.png
Seite 2 von 6
Datum: 09.07.1920
Umfang: 6
Beweisverfahren darüber, ob Prof. Polland ln oer erwähnten Versammlung in einer über das Maß fachwiffenschastlicher Interessen hinausgehende Weise für die Beibehaltung der öffentlichen Häuser ein getreten sei, verneinten die Geschworenen die an sie ge stellte Schuldstage mit sieben gegen fünf Stimmen, wo rauf Dr. Ude freigesprochen wurde. Der Prozeß gegen General Slromfeld. sek. Budapest, 6. Juli. Vor dem hiesigen Aus» S emem »CUMiaui mu wem wuvumnum o« ***** ö*-y»*v* f hn jedoch nicht selbst gebildet

aber an den inneren Unruhen keine Schuld. Die Verhandlung wird in den nächsten Tagen fortgesetzt. Großer Kommunistenprozeß. IN. B u d a p e st. 7. Juli. Der Budapester Strafgerichtshof begann heute die Verhandlung.gegen die zehn bo Ische« wistischen Bolkskommisjäre. denen eg nicht ge« lungen war, nach dem Sturz der Droletarierdiktatur aus Budapest zu flüchten. Auf der Anklagebank befinden sich der- Zimmermann Bantus, der Eisengießer Haubcick, der Steinmetz Bokanyi, dev Kunstschlossergehilfe Bajaki

Haubrich er teilte überdies Befehle zur blutigen Unterdrückung der Ge genrevolution am 24. Juni 1019. In dem auf die Erpreß ' menden Abschnitte der Anklageschrift wird aß der Budapester Hauptanstalt der Oester« en Bank 220 Millionen Kronen entnom« «Jn dem aus die Erpreß rß der Budapester garilchen Bank 220 Mil men und für Zwecke der bolschewistischen Propaganda zum jungen bezugnehmenden Abschnitte hervorgehoben, o\ ' ~ reichisch-ungari^' Propagandazwecke Teil nach Wien geschafft, zum Teil in Budapest

13