146 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/19_08_1939/DOL_1939_08_19_10_object_1199278.png
Seite 10 von 16
Datum: 19.08.1939
Umfang: 16
für zwei Klaviere. Brüssel 11: 18 Kammeripusik. Budapest: 18 Gesang mit Zigeunerkapelle. London- Regional: 18.30 Konzert. Paris P.T.T.: 18.30 Kon zert. Riga: 18 50 Schubert-Lieder aus Schallplattrn. Berlin: lv Sport und Musik. Tauzlg: 19 Beethoven-Stunde. Köln: 19.30 Froh gelaunt. Die Schrammeln spiclcir. Königsberg: 19.10 Frontsoldaten. Kamerad — ich suche dich, iviünchen: 19.30 Uiiterhaltuugskonzert. Stuttgart: 19 Sport am Sonntag (mit Schallplatten). Wien: 19.20 Musik auS der Oper Zar und Zimmerman

». Von Albert Lortzing (Schallplatten). Beromünster: 19 (Basel) Musikalische Ruudrcisc durch die Schweiz. Budapest: 19.25 Ungarische Rhapsodie Nr. 12 von Liszt. Luxem- bnrg: 19.15 Unterhaltungskonzert. Paris: 19 Schall platte». Pretzbnrg: 19.30 Unterhaltungsnmsik. Riga: 19.10 Wiener Musik. Stratzburg: 19 Cembalo-Kon zert auS dem 18. Jahrhundert. Toulouse: 19.05 Film- fchlager. 19.15 Salonmusik. 19.15 Operettenlicdcr. bvm Dentschlandsender: 20.15 Froher AuSklang. V/fl Hltmlnirg: 20.15 Soldaten — Kameraden

. Budapest 11: 20.20 Chorkonzert. Liszt- Werke: Messe C-Moll. Vor der Schlacht. Mitter nachts-Wanderung. Frühling. Fcstlicd. Kopenhagen- Kalnnbdorg: 20.15 Opcrnmusik. Luxemburg: 20 Kon zert des Londoner Philharmonischen Orchesters. Stratzburg: 20.10 Elsässischer Abend. MBpia Böhmen: 21 AuS der Welt der Oper (Schall- KfX I platten). Wien: 31 Die Studenten-Weltspicle Bt3US939. Prag: 21.05 Werke von TschaikowSky. Beromünster: 21.20 Nob. Schumann: Konzcrt in D-Moll. Brüssel: 21 UntcrhaltiniaSmusik. Lille

tzll hot heut' das Wort. Lache» und Frohsinn am laufenden Band. Danzig: 20.15 Abendkonzert. Deutschlandsender: 20.15 Musiakilschc Sturjnieil! Köln: 30.15 Die Volksliedstiuidc. Stuttgart: 20.30 Stuttgart spielt auf! Prag: 20.25 Konzert. Bcrom- münster: 20 Konzert des Berner StndtorchcstcrS. Budapest: 20.10 Orchcsterkonzert. London-Regional: 20 Wagner-Konzert. Luxemburg: 20.45 Erinnerungen: Schallplattenfolge. Paris: 20.30 Unterhaltungs konzert. Sotlens: 20.05 Bunte Musik. Toulouse: 20.30 Konzert

. Dcutfchlandfender: 22.35 Kleine Melodie (Jndustrie-Schallplatten). Hamburg: 22.40 UiitcrhaltungS- und Voltsmustk. 22.30 VolkSklänge aus aller Welt. Königsberg: 22.30 Unterhaltung und Tanz. Beromünster: 22.10 Volkslieder. Budapest: 22 Zigeunerkapelle. Kopenhagen-Kalundborg: 22.30 Kammcrinusik. Dienstag, SS. August üfi Berlin: 19 Beliebte Ouvertüre. Breslau: KI*I 19.30 Leise klingt eine Melodie (Jndustrie- H Schallplatte»). Danzig: 19 Musikalisches Himmelreich. Deutschs«ndsciider: 19.15 Die Berliner

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/27_11_1937/DOL_1937_11_27_10_object_1141083.png
Seite 10 von 16
Datum: 27.11.1937
Umfang: 16
: 20 Festkonzert. Beromünster: 20 Ltedervorträge. 20.40 Französisch« NnterhaldmgSimisik. Kopenhagen. Kalundborg: «.15 Konzert. Monte Ceneri: 20 Toscanlnt dirigiert auf Schallplatten. Pretzbarg: 20.t0 Konzert des Lehrergesangvereins. Sotten,: 20.20 Klavierkonzert. Straßbnrg: 20.30 Klavier ,md Gesang. Toulonse: 20.15 Brmte Musik. . Budapest: 21.55 Kmqert. Bukarest: 21.10 Abendkonzert. Laibach: 21 Orgelkonzert. Lille: 21.30 Mignon, Oper von Thomas. !ParI, P.T.T.: 21.30 Romeo und Julia, Tragödie !von Shakespeare

Slowakische Volkslieder. Stockholm: 19.30 Guitarre- ckomposiliouen. Toulouse: 19 Argenlinische Musik. 09.15 Chansons. 19.40 Salomnusik. Wien: 19.25 Don ,-Carlo-, Oper von Verdi. L Berlin: 20.15 Wenn wir marschieren . . . Soldatenlieder nnd Märsche. Dentschland- ! senbck; 20 Viertes philharmonisches Konzert. iFrantfurt: 20 Tanz und Volksmusik. Königsberg: ,20 Konzert. Leipzig: 20 Das Neueste und Aktuellste sin Wort und Ton. Saabrücken: 20 Musikalisches Mäiselraten. Budapest: 20.10 Konzert. Hilversum N: isi

». Brüssel N; 22 Konzert. Budapest: 22.45 Konzert. Kopenhagen-Kalunbborg: 22.20 AuS KalmanS Operetten. London-Regional: 22.20 Bunte Tanzmusik. Sotten,: 22 Mozart-Konzert. Wien: 22.20 Tanzmusik. Mittwoch, 1 . Dezember Berlin: 19.10 Kapelle Herbert Fröhlich spielt. Danzig: 19.10 Konzert. Teutschlanbsender: 19.10 Untcrh.-Konzert. Franttnrt: 19.10 Uiiterh.-Konzert. Frankfurt: 19.10 Unser singendes, klingendes Frankfurt, Köln: 19.10 Unterh.-Konzcrt. Leipzig: 19.10 Fröhl. Volksmusik ans deutschen Gaurn

. Mandolinen- ». Gitarrcngescllschaft .Harmonie 1894. München: 19.10 Wohlan die Fahne weht.. .Alte nnd neue Märsche u. Soldatenlieder. Saarbrücken: 19.10 Marschmusik. Beromünster: 19.55 Liedcrkonzert. Budapest: 19.30 Ritter Blaubarts Burg. Oper von Vela Bartok. Der Spiegel, Pantomime von Alb. SikloS. Die Spieldose, Ballett von Debiissy. London- Regional: 19 Militärkonzert. 19.40 Werke v. Pale- strina. Paris P. T. T.: 19.45 Lieder. Toulouse: 19 Tanz. 19.15 Chansons. 19.40 Orchesierkonzert. Wien: 19.25 AnS

. London-Regional: 20.30 Werke von Palestrina. Alante Eencri: 20.30 Streichnmsik. - Sotten,; 20.30 Schumann-Konzert. Toulouse: 20.15 Bunte Musik. Warschau: 20 Bunte Musik. Wien: 20.25 Kleines Jazzpotpourri. Frankfurt: 21 Klänge der .Heimat. O du schöner Westerwald. Saarbrücken: 21 Vom m iB Rhein zum Warndt. Sttittgart: 21.15 Alte Kammermusik. Budapest: 21.15 III. Becthoven- Klavicrsoiiatc»-2lbend. Lille.- 21.30 Bunter Abend. London-Regional: 21.15 Symphoniekonzert. Monte Ceneri: 21.30 Orgelkonzert

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/08_10_1938/DOL_1938_10_08_10_object_1204615.png
Seite 10 von 16
Datum: 08.10.1938
Umfang: 16
. Stuttgart: 19 Fröhlich Pfalz — Gott erhakttsk Eine heitere Sen- nmg mit Must! mn Gottfried Nadler. Wien: 19 Alte Volksweisen. VcrnmNnstcr: 19 (Zürick,) Zeitgenössische Ländlermnstk. Budapest: seit 18.55 Zigemiennustk. London-Regional: 19.40 Lieder. Riga: 19.15 Chor- ionzert des finnischen Universttätsorcbesters. Strass- durg: 10.30 Klavier, mrstk und Lieder. Toulouse: 19.15 Operrmrie». 19.45 Unterchaltimgskonzert. Warschau: >9 Orgelkonzert. Berlin: 20.10 Wenn die Geig« stngt. Dres- i Q /.{ lau: 20.10

Syinphonie D-Moll. I (Meister Richard Wagner in tiefster Ehrfurcht ge widmet.) München: 21 Konzert. Saarbrücken: 21.20 PhilotaS. Gin heldisches Spiel von Gotthold Ephraim Lessing. Wim: 21.10 Job. VralimS: .Klavicrgnartctt Sl-Diw. Werk 26. Budapest: 21 Schallplatten. Kopen- Hagen-Kalimdborg: 21.15 Konzert. Krakau: 21 Kmn- mer-Sllnstk. London-Regional: 21.10 Konzert. Pari» P.T.T.: 21.15 Zlgermerimtstk. Riga: 21.15 Fragmente aus dein Negriiem von Verdi (Sck>allplatlcn). Ton- lcmfe: 21.45

Schallplatten. Berlin: 21 Konzert. Teutschlandsender: 21.15 M'L K anS der Phllharriionie Berlin: Die Wiener «5—äJa Snngerkimben stngen. Die Opernprobe, Sing spiel von Lortzing. Ltg. Haymo Täuber. 2t.50 Be rühmte Jnstrnmentalsolisten (Jndnstrie-Schgllplatten). Frankfurt: 21 Orchcsterkonzett. Italienische Musik, wlünche»: 21.40 Frohe SÜhifil (Jndustttc-Schallplatten). Stuttgart: 21 Tcniznmstk. Budapest: 21.30 Konzert. Lille: 21.30 Orchcsterkoiizeri. London-Regional: 2t Klavier. Paris Eiffelturm: 2130

. Saarbrücken: 20.10 Sie wünsche» wir wünschen. Ein Wunschkonzert besonderer Slrt! sein CESTEC Bolzano Merano Trento Mit einigen gleich — .attigen' Worten, von Doktor Pfeiffer. Stnttgntt: 20.10 Mr bitten ,»rm Tanz. Beromünster: 20.10 UnterhaltimgSkonzert. Budapest: 20.10 Die lustige Witwe. Operette von Lehar. Hu« versnm N: 20.55 Orchefterkonzert. Kopeuhagea- Kalimdborg: 20 Slida, Oper von G. Derdi. l. mb 2 . Akt. Laibach: 20 Tanznurstk. 20.50 Schallplatten. London-Regional: 20.45 UitterhalkmgSkonzett. Monte

. Toulouse: 21 Uiiterhaltuiigskonzcrt. 21.45 Salonmiistk. Warschau: 21 jilaviertonzeri. S ss'.V.i Teutschlandsender: 22.30 Eine kleine Nacht- WJtrA mustk. Hamburg: 22.30 Spätmustk. München: 22.20 Nachtmusik. Stttttgart: 22.30 Volks- nnd Unterhalttmasniusik. Budapest: 2230 Zigeuner kapelle Jancst Fatvol. Laibach: 22.15 Schrammel- anartett nnd Kunstpfeifen. Lnzemburg: 22.40 Sym- phoniekonzert. Sottens: 22.15 Tanz. tr— Kreitasi, 14. Oktober Berlin: 19 Nach des Tage-) Llrbeit ... In «j! flottem Takt, Kleines

3
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1936/21_11_1936/DOL_1936_11_21_7_object_1147391.png
Seite 7 von 12
Datum: 21.11.1936
Umfang: 12
Wir plaudern Wer Jazzmusik. Bordeaux: 21-30 Liszt-Musik. Paris B. T. T.: 2l.30 -Die hundert Jungfranen. Oper v. Lceocq. Strass- lbnrg: 21.15 Nachr. 21.30 Die NegimentStochter, ! Opäctte v. Donizctti. RcnneS: 21.10 Der Barbier von Sevilla, Oper v. Rossini. DeutschlanSfenScr: 22.30 Kleine Nachtmusik. Bach. Hamburg: 22.30 Nachtmusik. München: , Nachr. 22.30 Nachtnuiflk. Budapest: Z>aeu- iiermnstk. Scottlfh-Regional: Violinkonzert. Wien: 22.10 Nachr. 22.10 Klaviervorträge. Montag, 23. November J — Berlin

in der Adventzcit. Berlin: 20.10 Melodien von der Rampe u. istl der Leinwand. Heitere Opcrnkunst. Brcskan: 20.10 Ter blaue Montag. Rund nmS bunte Leben. Dentschlandsender: 20.10 1. Vbilbarm. Konz. Leipzig: 20.10 Im Banner der Melodie. München: Nachr. 20.10 Soldaten Abend. Saarbrückeit: 20.10 Radium. Abenteuer eines Elements. Hörspiel. Stuttgart: 20.10 Wie cs euch gefallt. Beromünster: 20.15 DeS Tages Lauf im Lied (Mannerchor). Budapest: 20.10 Konzert der Budan Bhilbarm. Gesellschaft ans ü. kgl. OvenihauS

. Saarbrücken; 20.10 Zwei unterhaltsame Stunden. Stuttgart; 20.10 Bunte Stunde mit Plim u. Vlam. Beromünster: so.lo Ein führung in das folgende Konz. 20.15 Svmpboniekonz. d. Allgcm. Musikgcscllschast. Wien; Bitte sich zu Ve. dienen. Musik. Sonderangebot. Berlin: Mensch, sei Menschenkenner. Ein lehrreiches Kabarett. Frankfurt: 21.15 Ale mannische Heimat. Königsberg: 21.10 Kleine GlückSfiebcl. Budapest: 21.10 Tangokapelle und Zigeunerorchcstcr. Strassburg; Aus der Koni. Over i. Varls: Wenn die Glocken läuten

Woyrsch. Leipzig: Äorwcg. Stunde. München: Abenkonz. Werke v. Alfrcdo Casella. Beromünster: 10.15 Konz. deS JodlcrkluvS Schützenniatt. 10.30 Nachrichten. 19.10 Autorciscn in die Mongolei. Budapest: 10.30 A. d. kgl. Opernhaus: Cavalleria Jlusticana. Oper v. Mascagni, Bajazzo, Oper v. Lconcavallo. Wien: Seit 18.55 Der Evangelimann. Alle irntschen Sender: Ge«einschaf:Ssen- 4? düng. Frankfurt: 20.15 Liebesbrief mir ^ sehr viel Musik. Hamburg: Festliche Musik. Königsberg: 20.10 Wiener Bonbons. München

und Klavier Stuttgart: 22.30 Badische Kamvauissen. Wien: Kunterbunt. 22.10 Nachrichten. 22.30 Auf der grünen Diese. Donnerstag, 86. November ri BreSlau: Anekdoten ». Noten. D-n'ch.uinater Slkcnd. Köln: UiiterhaltungSko-'zcrt. Mün- chen: DaS Jahr deS Bauer». Saarl>riick:n: Musik zum Feierabend. Stuttgart: Vor 22 Fahr:». Kreuzer Emden. Berswünstcr: 10.30 Nachrichten. 10.10 Konzert. Budapest: 11.20 Luziicr. Hörw'es von ssrüün. Paris P. T-T : Orgükpnzcrt. Wien: i'ladv richten. 10.25 Sckzlagerrevue BreSlau

4
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/14_01_1939/DOL_1939_01_14_10_object_1203401.png
Seite 10 von 16
Datum: 14.01.1939
Umfang: 16
Musik zur Unterhalttmg. Köln: 17.50 Industrie-Schall» platten. München: seit 16 aus Wien Wien musiziert. Budapest: 17 Zigeunerkapelle. Dtonte Crncri: z7 Chorkonzert. nma Berlin: 18 Betriebe wünschen und spenden. it-Is-Ä Wir musizieren und senden. Breslau: 18.30 äLL—Ä Wunschkonzert. Dentschlanbenber: 18.30 Pro motion in Oxford. Leipzig: 18.20 Heimatklänge. Volksmusik irnd Lieder zur Laute. Saarbrücken: 18 Wunschkonzert besonderer Art. Wien: 18 Achtung! Der Rimdsimkdetektiv mit dem Kriminalhörsviel

Tanzmnsik. Budapest: 25.40 Konzert. Londun-Regiminl: 25.05 Slbcndkonzert. Luxem bürg: 22 UiiterhalttmgSkonzert. Prag U: 52.40 Tanzmusik. Montan, 16. ftöitttet ^ i Breslau: 19 Lustige Muudartdichtung mit allerlei Volksinstrninenlcn. Jranifurt: 19,30 a? Der fröhliche Lautsprecher. Hamburg: 19 j.Hcilcrc Melodien. Leipzig: 19 Unterhaltungskonzert. München: 19,15 Fröhliche Tanzmusik und Kleinkunst. jSnlirb-'ücken: 19 Operette, Tonfilm, Tanz. Stuttgart: !19 Beliebte Kapellen spielen zu Tanz. Wien

für alle. Weisen anS Opern nnd Operetten nach den Wünschen unserer Hörer. Mün chen: 20.10 Der Widerspenstigen Zähnnmg. Lustspiel von William Slmkcsvcare. Saarbrücken: 20.10 Melo dien. die wir alle kennen. Sinttgart: 20.10 Bimte DollSnnistk. Wien; 20.10 Grosser bimter Abend. Ber». nrünster; 20.10 (Zürich) 6. AbonnementSkonzert der Tonhalle-Gesellschaft Zürich. Budapest: 20.10 Konzert. Monte Cenerl: 20 Overnballette. Riga: 20 Lettische Musik. Dentschlandsenber: 21 Abendkonzert. Frank, furt: 51 Der jrmge Goethe

. Königsberg: 19 Tann- häuser. Oper von Wagner. München: 19.10 Winter- freudcu in Lied, Spiel und Tanz. Saarbrücken: 19 Sang und Klang au der Grenze. Lieder a»S Lolh- riugcn. Budapest: 19.20 Zigeunerkapelle. Prag N: 19.26 Tanzmusik. Riga: 19.15 Italienische Licder. 19.25 Orchesterkonzert. Berlin: 20.10 Wir spielen zum Tanz. Bres lau: 20.10 Beethoven-- Klavicrsonaten. Teiitschlanüscnder: 20.10 AnS der Philhar monie, Berlin, Wilhelm Furtwängler dirigiert die 'Berliner Philharmoniker. Beethoven: Symphouie

Beschwingte Melodien auS der Tonhalle in München. Budapest: 20.10 Die Glocken von Corncville, Operette von Plangnette. Hilversum N: 20.55 Beethoven: Missa solenmiS. Luxemburg: 20.45 NnterhalttmgS- konzcrt. Prag: 20.50 Beethoven: Symphonie Nr. IX, D-Moll mit Schlnsschor und Solognartett nach dem Text von Schillers Ode an die Freude. Riga: 20.35 Konzert. IG *i|ng BrrSlcm - Danzig. Wien: ri anS Mailand: wA m 2a Boheme. Paris: 91.30 Orchesterkonzert. B »4« Riga; 21.15 Schcillplatten. Stratzbitrg: 21.15

5
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/03_06_1939/DOL_1939_06_03_10_object_1200935.png
Seite 10 von 16
Datum: 03.06.1939
Umfang: 16
am Sonntag- nachniittag. Wien: 1P Wien musiziert! Prag: >6 Aruerhalmgsproanumn. Beromünster: 162» (Zürich) Uebertragung vom 6. Eidgenössischen Jodclfest. DeoitwIS: 16.« Mandolincnkonzert. Lnxemburg: seit 15 Unterhaltungskonzert. Deutschlandsender: 17 Musik aus dem Tran- toninm. Köln: 17.30 Kleines Konzert. Prag: 17.15 Konzert. Beromünster-. 17.70 (Zürich) Romanische Lieder. Budapest: 17.10 Konzert Drott. wich: 17.« Lieder von Bach und Händel. London- Regional: 17 Unterhaltungskonzert. Paris: 17.45

BtusikalisibeS Brctt'n. Dtünche»: 18 SB«'« Herz und Gemüt. Saarbrücken: 18 Lieder von Franz Schubert. Robert Schumann. Johanne? DrabmS und Hugo Wolf. Wie«: 18 (Rad stadt) DaS Salzburger VolköNedersingmi. Bero münster: 18.05 (Zürich) Romanische Lieder. Brüssel H: 18 Kammermnsif. Budapest: 18 40 Konz. Riga: 18.45 Leichte Musik. Stratzburg: 18 Pank Ltncke-Konzert. B —»Berlin: 10 .« Italien. Mufif. Frankfurt: »zig Klein« Tonfilm-Revue. Köln: 10.30 ^ Dreißig bunt« Minuten (Industrie-Schall- platten). Königsberg

zur Unterhaltung. Wien: 10 Musik zur Unterhaltung. Melnit: 10 Schallplatte». Prag: 10.25 Piano- Imrmonika-Ouartett spielt. Pretzburg: 19.10 Musik für zwei Klaviere. Budapest: 19.30 PcüsnngS- aufsühruiig der Cttidenten der Hochschule für Musik. Ueberttagnug aus der Kgl. Oper. London-Regional: 10.50 Konz. Riga: 10.50 Schallplatcn. Stratzburg: 10.30 Leichte Musik. ———Breslau: «.15 Der »laue Moniag. Humus Bjll in die Ferne, Eine vergniigliche Soinincrreisc Bl.» 4 mit viel Musik u»d allerlei gitten Rat schläge

Tanzmusik. Brüssel: «..'5 Likzt: CbrisniS Bineit. Budapest: « Liszt: Die Jahre der 2S.illsabrt. 3. Teil. Baris P.T.T.: 22.45 Tanz auf Schallplatte,,. Riga: 22 Volksmusik auf Schallplatte,,. SattenS: «.io llnler- halittngSmusik. Miitwoch, 7. Jtini B aa| Berlin: seit 18 Alle Tänze — Alte Lieder. •J 19.15 Ich fahr' dahin . . . LicbeSlieder van Walther von der Bogclwcide »iS Hermann Lohns. .Hamburg: 19 Abeiidinnsik. Köln: 19.15 Heitere Musik am Feierabend. Leipzig: 19.« Ver klingend« Weisen. München: 19.15

- mid Unterhaltungsmusik auf Indn- strie-Schallplatten. Wie«: 22.30 Musik ans Wien. Unterhaltungsorchester de« RclchssenderS. Leitung Max Schönhcrr. Prag: 22.10 Rachtkonzert. Pretz. bürg: 22.50 Schalls,laitcn. Budapest: « Konzert. Droitwich: « Othello, Over vo» Verdi ( 3 . 21kt). Luxemburg: 22.10 Russische Musik: Werke von Tschai- kowsky—Liadow—Borodine und Balakircw. Posen: 22.30 Beethoven: Trio in G-Dur für Klavier, Oboe imd Bah. Doitiicislafi. 8. Jtilii ———Berlin: 10 Eine kleine Nachtimisik

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1935/09_02_1935/DOL_1935_02_09_8_object_2616815.png
Seite 8 von 16
Datum: 09.02.1935
Umfang: 16
und Tanz. — Budapest 19.30 Aus dem Kgl. Opernbaus Car men. Oper n. Bizet. — Wien 19.10 Nachr. 19.10 Von Lortiings Hans Sachs zu Wagners Die Meistersinger von Nürnberg. Zur folgd. Opern aufführung spricht Dr. Kralik t7T7% WerUn 20.10 Blasmusik. — Y&LB Breslau 20.10 Spitzbuben der Tugend. Hörspiel. — Frankfurt 20.10 Kammermusik. 20.10 Herr Doktor, Herr Pfarrer. Herr Apotheker. Stnmin- tischbericht aus einer kleinen Stadt.— Hamburg 20.10 Johannes Dabms- Abend. 20.10 Im Herzen des Volkes. 20.35 Brabms

XI. — Budapest 22 05 Onintctr. inr'innii.'irmrri’rtit'rrirriiinniiJntii'rTJiiuirtiwini«» Mittmoeb WM Breslau 19 Fis-Wettkämvfe ' 1935 in der Hoben Tatra. Funkbericht v. Stafellauf kür Dierer- Manaichastcn. — Hamburg 19 Zur ttnterbaltung. — Köln 19.25 Frisch ge spielt und froh gesungen. — Leipzig 19.00 Paul-Lincke-^tunde. Dresdner Pbttbarmonle. — Bernmünster 19 10 2llte. liebe Lieder. 19.20 Einführung in die nachfolg. Over. 19.30 aus dem Stadttheater Zürich Boris Godunow. Over von Mussorgsky. — Wien 19.05

und tiefere Bedeutung, welt anschauliche Bilder in Musik u. Wort. — Budapest 22.30 Konzert des Orche sters d Kgl. Oper. — North-Regional 22.05 Cembalo. Lucllke Wallace. — Wien seit 21.15 aus Paris Konzert. ^reikaq Berlin 19.10 Etwas für dich. Bekannte Melodien aul volks tümlichen Instrumenten. — Breslau 19.00 Fis-Wetikäwnfe 1935 in der Hohen Tatra. Funkbericht v. 18 Kilo« meter-Langlauf. 19.25 Heitere Schall- platten. — Hamburg 19.00 Abend musik. — Beromünster 19.30 Musik schweizer. Komponisten. 19.15

Neue Lieder von Doret. — Budapest 19.30 Aus dem Ooernhaus: Der Nolen- kavatter v. Richard Strauß. — Wien Nachrichten. 19.35 Tönende Schlager- schnu. Es singen u. spielen auf zwei Klavieren Bobby Bellison u. Peter Igelhoff. KyreSlire deutschen Sender: 20.15 ^»2Zum Rbein. zum Rhein. Sin fonie eines Stromes. — München 20.00 Nachricht. — Beromünster 20.00 Weltgeschichte In Lebensläufen: Mo hammed. 20.30 Musik aus dem Osten. — London-Regional 20.10 Sinfonie- Konzert. — Suisse-Nomande 20.30 SInf.-Konzert

. — Beromünster 20.15 Heimat- lleder. 20.30 Rund um den Svort. Hörfolge mit Musik. — Midland- Regional 20.00 Violine« u. Klavier konzert. — Wien 20 Singen. Lachen und Tanzen! Funkpotpourri. BTni 21.10 Fortsetzung der Hörfolge: ®eromänf(cr 21.00 Nachrichten. Nund um den Sport. — Budapest 21.50 Zigeunerkapelle. — Hakzen 20.10 bis 23.15 Pelleas u. Melilande. Oper von Debussy, nach dem Drama all Maeterlinck. — Lyon 21.30 Sinfonie» Konzert aus Paris. — Stratzburg 21.00 Nachr. (deutsch). 21.30 Schall- platten

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/05_02_1938/DOL_1938_02_05_10_object_1139817.png
Seite 10 von 16
Datum: 05.02.1938
Umfang: 16
-Soli. Toulouse: 21 Overettemmtsik. 21.30 Leichte Musik. Warschau; 21 Tanzmusik. ___ Breslau: 22.30 Kleines Konzert, Deutschland» CTJ1 sende«: 22.30 Eine kleine Nachtmusik. Ham» bürg: 22.30 Spätmusik. Leipzig: 22.30 Tanz bl« Mitternacht. Saarbrücken: 22.20 Margherita Perras singt! Stuttgart; 22.35 Tanz und Unter- haltimg. Budapest: 22 Zigeunerkapelle. Kopenhagen» Kalundborg: 22.30 Konzcrt. Toulouse: 22.10 Leichte Musik, 22.30 Operettennnisik. Wien: 22.20 Berdi- Küitstlerstundc (Schallplattm

. Sofia: 19.45 La Boheme, Oper von Puccini. Lonkonse: 19.40 Film- schlager. Wien.- 19.25 Ftdclio. Oper von Beethoven. — Berlin: 20 Symphonisches Konzert. Tcu'fch- lanbsender: 20.10 Heitere Klänge. Saar brücken: 20 Konzcrt, Budapest: 20 Marga rethe, Oper von Woitnob. Monte Ecncri: 20 Italie nische Musik für Cello. Prag; 20 05 Aus dem Sme- tana-Saal VII. 2lbonnentenkonzert der Tschechisckien Philharmouic. Sottens: 20.30 Konzcrt. Toulouse: 20.15 Bunte Musik. Rcichsseiidung: 21 Eine heitere Sendung

: 19 15 Kon.zett. Presb,irg: 19.15 Konzert. Touloicke: 19 Tanznmstk. 19.15 Operimrien. 19 40 Salonmusit. Wien: 19.35 Fünftes 21bomiementskomert. ___ Berlin: 20 ES spielt die Kapelle E. Schneide- K»T|' l j tvind. Frankfurt: 20 Der fliegende Holländer. 9lomatiNd<e Oper von Wagner. Saarbrücken: 29 Tänzerische Weisen anS alter Zeit. Stut'gatr: 20 Bunte 'Abendmnstk. Beromünster: 20 05 Turandot. N>rischcS Drama von G. Adami und R. Simoni. Binsen pon Giacomo Puccini. Budapest: 20 Jtalie- ni''ches Konzc

: 21.15 Orckiesterkonzert- Monte Cenerl: 21.20 Beethoven-Symphonie aus Wien. Paris P.T.T.: 21.30 Orchesterkonzert. Prag: 21.20 Konzert. Stratzborg: 21.30 Konzert. Waler- Regional: 21 Kammermusik. Wie»; ca. 21.55 Tanz-, umsik. , ^ _ Berlin: 23 JO NnierhaldtngSmnstk. Deatsch» &&] landsender; 23.30 Eine kleine Nachtmusik. in München: 22.30 Heiter« Musik zur späten Nacht. ES spielt die Tanzkapelle d«S Reichssenders unter K. Ranftl. Stuttgart: 22.30 Unterhalttmgs- konzert. Budapest: 22.25 Zigeunerkapelle

8
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1938/23_04_1938/DOL_1938_04_23_10_object_1137913.png
Seite 10 von 16
Datum: 23.04.1938
Umfang: 16
M. Schön- .Siirtr. Budapest: 20 15 Onl>estrrkonzert. Bukarest: 20 15 Voceacrio, Operette von Fr. v. Suppt. Hilversum N; 30.50 Konzert. Berdl: Skcyüirm. Kopenhagen-Kalimb- .borg: 20.30 Orchester- und Solistenkonzert. London- Regional- 20.15 Orchesterkonzert. Lhon: 20.3» Die schöne Helena, Operette v. Osfenbach. Monte Ceaeri; ^20 Opcrctlenmustk von Kalman und Lehar. 20.45 lBokalkonzert. Sofia: 20 45 Shmpbonisches Konzert. .Stockholm: 20 Der Figeunerbaron, Operette von Joh. j Strauß. 1. Akt. Sambiirg

. Uebertragune aus der i Mailänder Scala. IfTY.-n Breslau; 22 30 Kleines Konzert. Deutsch- ■ [ wA'A landsender: 22 30 Eine kleine Nachtmusik. Hamburg: 3230 Wir spielen zum. Tanz. Köln: 22 30 Nachtmusik. Leipzig: 22.35 aus Köln: Nachtmusik. Stuttgarts 22.30 aus Köln: Nachlmusik. Wir«: 22L0 MuÄwustk mit ixm Kleinen Ovchestoa H. Sandauer. 23.15 Tanz- Tanz. de« RrichSsenders Wien. Leitung S>. Sa, Budapest: 32.15 Zigeunermusik. Lirlbaih: 2215 nmsik. Toulouse: 23.15 Filmsäzloger. 22.35 22.45 Operettenouisik

spielt auf! ES spielt der sikzug des NelchSarbeitSdiensieS. Wien: 19.10 Mu Der . r jnfl des NelchSarbeitSdiensieS. städtische FestkreiS. «ine Feierabendstunde. Leitung r^Aufmeffer. Budapest: 19.15 Gesang und Zigeu- -Mirstk. Bukarest: 19 Dir Walküre, von Wagner. Ma. ner-E . Hilversum II: 19.45 Dal Poltronterl-Ouartett spielt. Kaschau: 19.15 Konzert. London-Regional; 19.30 Schubert-Konzert. Sotten-: 19.30 Konzert. Toulouse: 19.40 Leichte Musik. 19 50 Salomnusik. Warschau: 19.30 Loewe-Balladen: Edouaxd

; 20 Musika»sck>eS Allerlei, Hamburg: 20.10 Der Vogelhändler. Operette von Karl Zeller. Köln: 20 Chor» und Orchester-Stunde. Leitylg: 20 Das interessiert auch dich! DaS Neueste u. Atwellstr in Sgort und Ton. Saarbrücken; 20 Abcudkonzert. Stuttgart: 20 Bunte Abendmusik. 20.15 Abendkonz. Wien; seit 19.30 Tnrandot. B-romünster; 20.45 (Bern) Lieder auf Texte von c.S.the. Budapest: 20.50 Göttcrdäimnerung von Wagner. Lonbon-Rcgio- nal; 20 Madame Butlerilv, Oper von Puccini. 1. Akt. Mäbrisch-Oprau: 20.30

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_01_1938/AZ_1938_01_09_8_object_1870417.png
Seite 8 von 8
Datum: 09.01.1938
Umfang: 8
, das Komikertrio von Format, im amiilanten, musikalischen Film- schwank „Die Kleinstädterin in Budapest'. Ein ganz erstklassiger Film, ein reizender Inhalt, eine slotte Handlung, dazu herrliche Nanir- ausnahmen, begleitet von einer einschmeicheln' den Musik. Beginn: 6 und 9 Uhr. Sonntags auch um halb 4 Uhr. soo Li»» LMM demjenigen jür zweckdienliche Angaben, welche zur Bergung mindestens der Hälüe der mir gestohlenen Ladenwaren führen. Dem Angeber wird Verschwie genheit zugesichert. àh » Ealdav

von Tschai kowski Stuttgart, 18: Schwäbisches: 19.15: Boris Godunosf. Oper von Mussorgski Brüssel, 20.15: Schallplatten: 21: Zeugenössi- fche Musik Budapest, 20: Lustspiel: 21.35: Konzert Bukarest, 20.20: Konzert: 21.10: Konzert Monte Ceneri, 20: Hörspiel: 21.05: Kammer musik Paris, P.T.T^ 19.30: Triokonz.: 21: Varietee Prag, 20.30: Kleines Volkskonzert: um 21.10: Bcethovenkonzert Preßburg, wie Prag Söltens, 20.20: Klavierkonzert: 20.43: Zeit genössische Musik Slraßburg, 20.30: Leichte Musik: 21.30

: Heitere Feierabendmusik: 21.15: Konzert Hamburg. 19.10: Tan? der Instrumente; 20: Muntere Weisen: 20>A: Der schöpferische Einfall Köln, 19.10: Fünfzehn westdeutsche Orchester musizieren: 20.10: Schallplatten Leipzig, 19.10: Tanz: 20.05: -ymphoniekonz. München, 19.10: Für Hörerwünsche: 20: Tanz Stuttgart, 19.15: Foierabendmufik Brüssel. 20.15: Salonmusik: 2l: Mamsell An- c.ot, Operette von Lecocq Budapest, 20.10: Konzert Bukarest, 19.05: Konzert: 20.35: Kammer musik Monte Ceneri, 20: Für die Schweizer

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1937/20_04_1937/DOL_1937_04_20_5_object_1144425.png
Seite 5 von 8
Datum: 20.04.1937
Umfang: 8
gegen das zarte Geschlecht wird natürlich vor allem das Treffen Ita lien — Ungarn interessieren, das am Sonn tag, 2. Mai, um 4 Uhr nachmittags im großen Saal des Kurhauses beginnt. Italien, der un- bsstrittene Meister im Florett- und Degenfechten, hat in den ungarischen Säbelfechtern einen Geg ner gefunden, der nicht leicht zu biegen sein wird. -Ungar» am ». Mai Erst das letzte Treffen am 10. April in Budapest um den Tersztyansky-Vokal zeigte neuerlich die Tüchtigkeit der ungarischen Säbelfechter

, die mit 10 :17 Siegen siegreich blieben. Der Borsprung ist nicht gerade grob, aber doch schwer aufzuholen. Italien wird sich zum Kampf mit vier Fechtern: Marzl. Eaudini, Pinton und Ma- s c i o t t a stellen. In der Reserve Montana und Tanzini. Marzi, der beste Mann in der Mann- sä>aft, konnte in Budapest letztbin 6 Siege er ringen und bezog keine einzige Niederlage. Die Mannschaft Italiens in dieser Aufstellung stellt für Ungarn, dessen Mannschaft zur Stunde noch nicht bekannt ist, doch dürfte der Olympiametster

Kabos nicht fehlen, einen beachtenswerten Gegner dar. Gardini zeigte in Budapest sehr gute und dann wieder mittelmäßige Leistungen, Pinton batte einen schlechten Tag, Masciotta war lehr flink und draufgängerisch. Jedenfalls dürfte diese Begegnung in Merano sehr interessant werden. Am Samstag, 1. M a i, um 9 Uhr vormittags, beginnt im Btumenvavillon die Florett- Reichsmeisterschaft der Frauen. Die Kämpfe werden am Sonntag vormittags fort gesetzt und in den Nachmittagsstunden mit den Schlutzkäinpfen

13
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1939/07_01_1939/DOL_1939_01_07_12_object_1203315.png
Seite 12 von 16
Datum: 07.01.1939
Umfang: 16
Stimmen. München: 18 (Bayreuth) Mit den Telegraphenarbcitern bei den Böhmcrwäldlerii. Mitw.: Die Blaskapelle Pfeifer, Das Zithertrio Röhrl, D'Einöder Dirndln, D'Rcin- wirtin und ihre Schwester. Der Bärn-Scpp. Saar brücken: 18 Grosze Meister in kleinen Werken. Franz Schubert. Robert Schumann. Budapest: 18.15 Ungar. Lieder. Paris P. T. T.: 18 Konzert. Prag 18 Musik d. Post- und Telegrapheiurngestclltni. Prag 11: 18 Kammerkonzert. .Berlin: 10.20 Musikalische Kleinkunst Danzig: [_*K19 Cello

Frohsinn 1905 unter dem Motto Heinzelmännchens Brautfahrt. Saarbrücken: 19 Kammcrnmsik. Wien: 19.15 Volks balladen und Drehorgellieder. Budapest: 19 30 La Boheme, Oper von Puccini. Prag: 19.45 Ovcrnstünd- chen. Prag N: 19 Leichte Musik. 19.30 Volkstümliches Programm. Toulouse: 19.15 Operuarien. 19.40 Leichte Musik. Danzig: 20.10 Schallplattcnbrettl »m Ski- tzlHaserln und Wintersport. Tcutfchlandsender: 20.10 Mts der Philharmonie, Berlin. Fünftes Philharmonisches Konzert. Solisten: Hugo Kolberg, Arthur

von Karl Bmlje. Saarbrücken: 20.10 Unterhaltungskonzert. Stuttgart: 20.10 Bunter Plattenteller. Wien: 20.10 DaS Wunschkonzert des Reichssenders Wien zugunsten deS WHW. 1938-39. Budapest: 20.45 Zigeunerkapelle. Luxembiirg: 20.30 Unterhaltrmgskonzcrt. Monte Eencri: 20 Orchesterkonzert. Toulouse: 20.30 Leichte Mustk. München: 21.20 Freigehalten für Hörer wünsche znaunsten des WHW 1938-39. Saar brücken: 21 Tanzmusik. Stuttgart: 21 Hmdn- Zyklus. Die Promotion in Oxford. Beromünstcr: 21.15 (Zürich) Drei

14