1.363 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/14_12_1929/DOL_1929_12_14_7_object_1153174.png
Seite 7 von 28
Datum: 14.12.1929
Umfang: 28
Alois, Schaller Franz, Unterlechner fcn.» bergcr. Laaeder sen., Trampedeller, Lafogler M.» Berger Alo. 2. Festscheibe: Etzthaler Joh., 994 Teiler, Rover Anton, Tomedi Alb., Denietz Leo, Po- mella Alb., Senoner Alfons, Köllensperger Ing. Karl, Schwarzer Joh., Steinkeller Th.. Laaeder fen., Marek Etef., Schmid Paul, Langer Ant., Pitscheider Josef. Unterkofler Seb., Waldthaler Heinz, Märchen! Emil. Gasser P.» Rauch Heinr., Colaretti Fr., Egger Jos., Kaufmann Ä., Schal ler Fr., Eessenharter

M.. Bartolini Fr., Wink ler, Schlechtleitner, Köllensperger Dr. Rol., Thaler Jos., Gilli Al. — Die Bestgewinne kön nen am Schießstande behoben werden. — Fort- sesmna folgt. Nöchstes Schießen Sonntag, den 15. d. M. 'etztes Schießen in diesem Jahre). Schlecker: Unterlechner Josef (196). La fogler Simon. Haller Hans, UnterkMler Seb., Langer Anton, Zöggeler Josef. Strasser Hans, S Zomella Albin, Unterlechner Karl fen., llnter- echner Karl jun., Bartolini Franz, Etzthaler 'ans, Zischg Heinz. Rauch Heinrich

, Lageder -lois sen., Thaler Josef, Langer Bruno. Stein keller Theodor, Gilli Alois, Gasser Peter len. Serie zu 5 Schuß. Gewehr: Etzthaler Hans (46), Unterlechner Karl sen., Unterlechner Josef. Äußerer Johann, Lafogler Simon, Zög- eler Josef. Macek Stefan. Zischg Heinz, Gilu Alois, Langer Anton, Steinkeller Theodor, Winkler Josef, Haller Hans, Meßner Ludwig, '»ilpold Josef, Langer Bruno. Bartolini Franz, lauch Heinr., Eessenharter Martin, Matha Jos. Serie zu 15 Schuß, Gewehr: Unter lechner Josef (128

), Macek Stefan, Lafogler Simon, Langer Anton. Haller Hans, Zöggeler Josef, Unterlechner Karl sen., Äußerer Johann, Eilli Alois, Meßner Ludwig, Winkler Josef, Zischg Heinz, Steinkeller Theodor, v. Delle mann Alois, Bartolini Franz, Matha Josef, Eessenharter Martin. Etzthaler Hans, Pfeifer Alois, Rauch Heinrich. Serie zu 19 Schuß, Mod 91: Zischg Heinz (78), Langer Anton, Tomedi Albin, Unterlechner Josef, Unterlechner Karl sen., Winkler Josef, Lageder Alois sen., Schleäu- leitner Peter, Trampedeller

Josef, v. Delle mann Alois, Thaler Josef, Ricolussi Franz. Unterlechner Karl jun., Pomella Albin, Proß liner Franz sen.. Langer Bruno, Köllensperger Ina. Karl. Ricolodi Josef, Köllsperger Dr. Ro land, Rover Anton. Prämien für vier beste Gewinn- karten: Unterlechner Josef (596), Lafogler Simon, Gilli Alois, Langer Anton, Unter lechner Karl len.. Haller Hans, Macek Stefan. Steinkeller Theodor, Winkler Josef, Äußerer Johann. Prämien für vier beste Armee- erien: Unterlegner Josef (299), Unter lechner

1
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/12_05_1928/DOL_1928_05_12_7_object_1191980.png
Seite 7 von 16
Datum: 12.05.1928
Umfang: 16
. Ravereto, 131: Nicotussi Franz. Gries, 13-1: Sommadoss, Dr. Mario, Rovcreio. 1-1-1 (-14); llnterlcchner Josef, Gries l U (40) ; Langer Anton. Bolzano, l-13 MS); Langer Bruno. Bolzano. 143 (44); THaler Josef, Gries. 142; Nagler Ioief, Ortisei, I st); Roß pacher Alfonso. Rovereto. 138; Lafogler Simon. Bolzano, 136, Fellin Josef. Brcssanoue. 13.5 (14); Constantini August. Bressanone. 133 (42); Scblecht- leitner Peter Bolzano. 133: Boscarosti Josef, Merano, 131 (47): Toniatti Josef, Brunico, 131

von Aeroua. Bei, der Sektion )!: Nicolussi Frau;. Gries, große, silberne Medaille, Ehrengabe Seiner 'Majestät des Königs; Rondino -Gildo. eine gol dene Herrenuhr. Ehrengabe Sr. Exzellenz des Herrn Präfekten: Dr Soinmadoth. Rovereto. sil berne Medaille, Ehrengabe des Minist, für Unter richt; llnterlechner Jos., Gries, bronzene Medaille, Ehrengabe der Stadt Delzano; Langer Anton, eine Ledermappe. Ehrengabe des Divisionskom- mandos Bolzano: Langer Bruno, einen Brief- befchwerer, Ehrengabe der Meraner

Schützen. Kategorie ll (Rappresentmiza), Sek tion A: 232. Jnf.-Regiment: Earotti Eav. Fern. 117, Eanella Marco, 112; Bmciarclli ! Ricolo. 100; Buratti Guido 103; Scodino Anto- nino, 101. Preis: Goldene Medaille I. Grades mit, Diplom. Sektion B: Societa Bolzano-Gries: Nico lussi Franz. 144; llnterlechner Josef. 144; Langer Anton 113: Langer Bruno 143: Thal er Jesef 142: zusammen 716 Kreise. Preis: Goldene Mrdailto l. Grades mit Diplom. Societa d! Rovoreto: Rondina Gilda 151; Sommadossi Dr. Mario 144

di Ora erreichte 499 Kreise. Kategorie HI, Gara Regionale: Die So- cicta Bolzano erreichte 433 Kreise: Preis: Wim pel und goldene Medaille I. Grades mit Diplom. Die Societa Rovereto erreichte 405 Kreise, jene von Bressanone 338, und Mori 321 Kreise. Kategorie IV, Ripetibile: Bcllino Ber- nardi. Moutebelluno, 24.1: llnterlechner Karl sei»., Gries, 240: Toinatli Ginscppc. Brunico, 234: Lascgler Simon. Bolzano. 233; llnterlechner Josef, Gries 232; Langer 'Amon, Bolzano, 230; Langer Bruno, Bolzano, 229

, Bolzano, 9 (8, 6); Dellemann Alois, Andriano. 9 (5, 8); Demetz Leo, Ortisei. 9 (6. 7); Kinigadncr Robert, Bressanone, 9 (4. 5. 6); Parli G'iacomo, S. Maria in der Schweiz, 9 (3, 5. 6); Winkler Heinrich, Merano, 9 (3. 6); llnterlechner Karl sen,, Gries, 9 (4, 5); Bauer Johann. Lana. 9 (3, 5): Lageder Alois. Bolzano. 8 (8. 8): Tomasi Luigi. Rovereto, 8 (7. 8): Schwienbacher. Ora, 8 (6, 8); Langer Bruno, Bolzano, 8 (6, 6. 7); Schlechileitner Peter, Bolzano. 8 (4. 6, 7); Lagc- ücr 'Alois jun., Bolzano

2
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1930/13_01_1930/DOL_1930_01_13_6_object_1152594.png
Seite 6 von 8
Datum: 13.01.1930
Umfang: 8
5 :2. rh. Schießsport Schießsport Bolzano-8ri«. Bestgewinner beim Dreikönigsschietzen. Fe st scheibe: Meßner Fra^, Frau Maria Lasogler, Tomedi Älbin, Langer Bruno. I « * Lasogler Simon, Meßner Ludwig. Ricolusii Franz. Pfeifer Alois, Trampedeller Josef, llnterkosler Sebastian, Zischg Willi, Zischg Heinz, Unterlechner Josef, Hilpold Josefs La- geder Alois, Pattia Matthias, Hörrak Ferdi- w , —- V“»»'* (JviVI 3 nand. Langer Anton, Nutzerer Johann, Appiano, Kröß Johann ,un. Hauptscheibe: Hilpold Josef, Köllens- oerger

Ing. Karl. Äußerer Johann. Appiano, Unterlechner Josef. Zischg Willi, Pfeifer Alois, Lasogler Simon, Unterkofler Sebastian. Zischg Heinz, Gasser Peter, Meßner Ludwig, Unter, lechner Peter, Ricoluffi Franz, Kaufmann Anton, Straffer Hans, Tomedi Älbin, Langer Bruno, Kröß Johann jun. Schlecker: Pfeifer Alois, Zischg Heinz. Lasogler Simon, Langer Anton, Äußerer Johann, Appiano. Unterlechner 3ofef Meßner Ludwig, Lageder Alois fc»., Straffer Sons, Hilpold Josef, Tomedi Albin, Thaler Josef, Facchini

Heinrich. Trampedeller Josef. Letztes entfällt. 5er Serie, Klaffe A: Unterlechner Ich.. Meßner Ludwig, Äußerer Johann, Appiano. Pfeifer Alois. Lasogler Simon, Langer Anton, Unterkofler Sebastian, Unterlechner Karl fen., Zischg Heinz, Hilpold Josef, Straffer Hans. Lageder Alois, Gaffer Peter. 14. u. 15. entfällt. 5er Serie, Klaffe B: Tomedi Albin. Langer Bruno, Kröß Johann fen.. Kröß Jo hann jun., Ricoluffi Franz, Facchini Hetnrrch, Köllensperger Dr. Roland. 10er Serie, Mod. 91: Langer Anton

, Unterlechner Josef. Unterlechner Karl sen^ Tomedi Albin, Zischg Heinz, Thaler Josef. Langer Bruno, Facchini Heinrich. Köllens perger Dr. Roland, Lageder Alois. Pfeifer Alois, Ricoluffi Franz, Hilpold Josef, Köllens- perger Ing. Karl, Straffer Hans. Jungschützenserie: Zischg Willi, Kröß Johann jun., Alarana Peter, Ortler Panl. Prämien für die meisten Schüsse: Lageder Alois, Unterlechner Josef, Unter. Pfeifer Alois, Zischg Heinz. Nächstes Schießen Sonntag, den löL und Montag, den 20. Jänner

l c-S e r i e. Kl. A: Boscarolli Ernst fen. Nächstes Schießen am Sonntag, den 12. Jänner. mit vermehrten Preisen sowie Ä'uHellun^einer it Dekoratton. anläßlich Ehrenscheibe, 8 Preise mit ^ BllWÖHU| m.nA'^taUseier des Herrn Oberschiitzen- meister Ernst Boscarolli. Bestgewinner beim Bokzschießen in Ralles. ^Ehrenschetbe: E. Tribus. Fi«g Franz. Bauer Johann. Lana; Langer Anton! Bolzano; Alber Josef, Merano; Kora Rudolf. Bolzano; Proßliner Franz, Bolzano; Romen Robert, Appiano; Busetti Jos., Ralles; Rico. Andriano; Holzmann Jakob

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/25_02_1934/AZ_1934_02_25_6_object_1856708.png
Seite 6 von 8
Datum: 25.02.1934
Umfang: 8
. Niederbacher Franz, Hii- ber Willi, Äußerer Johann-Appiano, Matha Georg, Langer Anton-Bolzano. Pichler Josef-Tesimo, Lan ger Bruno-Bolzano Götsch Wolfgang, Patauuer Anton, Brigl Jofef-Cornaianv, Marchetti Emilio 648 Teiler. 15er S er i e, K l a f f e A: Huber Peppi 146 Kr., Langer Anton, Paccagnel Alois, Unterlechner Karl, Langer Bruno, Dr. Deflorian. Moser Josef, Pros;- liner Franz, Guggenbcrger Josef, Äußerer Joh., Dellemaiili Alois, Marchetti Emil 136 Kreise. 15er S erIe, Klasse B: Windegqer Josef 131

Kreise, Egilz Maria, Hnber Karl, Götsch Wolfgang, Frau Baronin von Biegeleben, Welponer Paul, Ing. Köllensperger Karl, Neuhaufer Matthias. Breitenberger Martin, Götsch Randolf, Pichler Fr.. Patauner Anton, Meier Anton, Leitner Johann, Visenteiner Franz III Kreise. 5er Serie, Klasse A und B: Huber Pèppi 50 Kreise, Langer Anton, Paccagnel Luis, Unter lechner Karl, Moser Josef, Langer Bruno, Proßli ner Franz, Dcllemanii Alois, Marchetti Emil, Windegger Josef, Guggenberg» Josef, Dr. Deflo rian, Frl

. Egitz Maria, Huber Karl, Äußerer Joh., Ing. Köllensperger. Götsch Wolfgang, Frau Ba ronin von Biegeleben, Patauner Anton, Matha Georg 44 Kreise. - Prämien» Klasse A: Langer Anton 707 Kreise, Huber Josef, Paccagnel Alois, Unterlechner Karl, Proßliner Franz, Langer Bruno. Moser Io-' sef, Guggenberger Josef, Marchetti Emil. Prämie n, Klasse B: Huber Karl 626 Kreise, Egitz Maria, Neuhauser Matthias,'Windegger Jo sef, Ing. Köllensperger,, Götsch Wolfgang, Götsch Randolt, Frau Barouin von Biegeleben

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1930/01_03_1930/AZ_1930_03_01_3_object_1862946.png
Seite 3 von 6
Datum: 01.03.1930
Umfang: 6
n>ch> gebracht haben. Ihnen steht noch ein langer ^p^iiDkainpf bevor. Können Sie mir verraten wie alt Sie sind? lieber das zwanzigste Lebensjahr noch «licht hinaus?' „Nein, ich bin gerade zwanzig Jahre alt!' mitwortets ich. Er schüttelte den Kopf, schaute ni ir in die Augen und erwiderte dann: „Nun, dann verlassen Sie die Stadt. Versuchen Sie erst sie zu verdieilen.' Cr kehrte mir den Rücken und begab sich an eineil Tisch, an dem Don Carlos mit einer spani schen Hofdame eine Tasse Tee trank. - All

die Tetralogie erfahren... Sportnachrichten Schiehen Restgewinne,: vom Februar: Qlücksschelbe: Schlechileitner Peter, v. Auf- schi'.aiter Alois. Untcriechner Josef. Steinkeller Julius, Pfeifer Alow, Schaller Franz. Toined! Albin, Kröß Iàmn jun. Hilpold Josef. SpriN' geth Antmi. Lcmgrr Pr»nc>. haupk: Meßner Ludivia. Lanqer Anton, Unterlechner Josef, langer Bvmw, Tomedi Alb., Schasser Fron,;. Tiefschuß: Unlerletlmer Josef, Mes;»er Ludw., Nicolnssi Franz, Langer Anton Nrös; Job. jun.. Langer Bruno. Tomed, Albin

. Jischg Heinz, Fünfcr-Scrie ölafse A-. Langer iZlnt., Vfeiser Alois, Unterlechner Joses, Mehner Lndwic, Hil pold Josef. Zischg Heiirz. Schaller Franz. Äußerer I. Aiinfer-Scrie Klasse A: Tomedi Albin. Kröfi Johann jun,, Köllensperger Ing. Karl, Langer Bruno, Nicolnssi Franz. Köllensperger Dr. Rol. Armceserle: Unterlechner Josef, Schlechileitner Peter, Lageder Alois icn., Langer Anton, Zischg Heinz, Tomedi Albin, Köliensperger Ing. Karl, 'Algrang Peter. > Inngfchühenferie: Algrang Peter, Kröß Joh. jun

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1932/17_04_1932/AZ_1932_04_17_5_object_1837106.png
Seite 5 von 8
Datum: 17.04.1932
Umfang: 8
zu einem er» sehnten Sieg anzueisern: den über die siegreiche Mannschaft der 2. Trentiner Meisterschasts- runde. »Alpe »Heilung Spechtenhaufer Max. Wieset Hans. Rainer S., Langer Bruno. Moser Josef. Terlano: Äußerer Mathias, Runer Heinz. Gamper Mathias. Pfeifer Luis, Zischg Heinz. Bolzano: Mar chetti E., Zuegg Josef, Huàer Johann, Ter lano: 231 Kreise. Fünferferie (A-Klaffe): Maqrhofer Jakob, 80 Kreise; Wagger Michael, Langer Anton, Proßliner Franz. Gruber Hugo. Lafogler Simon. Rainer Sebastian, Äußerer Johann

. Collaretti Franz. Unterlechner C. Zun.. Langer Bruno. Runer Heinz. Lageder Alois sen.. Äußerer Mathias. Spechtenhaufer Max. Wie ser Hans, Huber Josef: Pfeifer Luis, Gamper Mathias, Moser Josef. Zischg Heinz. Marchetti E.. Zuegg Josef, Mauracher K.. Eornaiano; Huber Johann, àilechtleitner Peter. 42 Kreise. ZNeisterserien (B-Klasse, 3 Karlen): Welponer Paul. 406 Kreise: Dibiasì E. jun.. Bolzano: Kroß Zun., Bolzono: Pedron Josef. Bolzano: Odsrrauchi Luis. Gasser Hans. Dr. v. Fioresi. Nieolusfi Fr., Ing

. 6 Kreise: Lan ger Bruno, Langer Anton. Collaretti Franz. Wagger M., Welponer P.. Gasser Hans. Zischg Heinz. Lageder O.. Dr. v. Fioresi, Lage der Luis jun.. Mayrhofer I.. Proßliner F., Pedron I.. Unterlechner C. jun., Lageder A. sen.. Pohl I.. Ing. Köllensperger, Gasser P sen., Äußerer Math.. Gamper Math., Zuegg Jos., Unterer Ferd.. Marchetti E.. 3g Kreise. Schießen Beflgewlnner vom Bol^freischießen „Ostern' in Bolzano Aeslscheibe: Pfeifer Luis. Gries. 140 Teiler: Mayrhofer Jakob, Riscone: Gamper Math

., Senates: Proßliner Franz sen., Bolzano: La fogler Simon, Bolzano: Äußerer Johann. Cor- naiano: Langer Bruno. Bolzano: Rainer Se bastian, Senates: Lindner Luis. Rencio: Wie ser Hans, Bolzano: Gasjer Peter. Bolzano: Dr. v. Fioresi, Bolzano: Lageder Oswald. Bolzano: Zuegg Jos., Vipiteno: Gasser Hans, Bolzano: Marcititi Emil. Terlano: Schmid Jos . Gries: Welponer Paul. Bolzano: For-- stinger C.. Bolzano: Spechtenhaufer Max, Se nates: Nicolussi Fr.. Gries: Cora Rudolf, Bol zano: Lageder Alois sen., Bolzano

: Nuner Heinz. Terlano: Langer Anton. Bolzano: F'-au Forstings?, Bolzano: Äußerer Math.. Appiano: Untenechner C. jun., Gries: SchlechNeitner Peter, Bolzano; Wagger Michael. Brunici'. 878 Teiler. ZNeisterserien (A-Klaffe. 3 Karten): Langer Ar> ton. Bolzano, 426 Kreise: Wagner Michael, ^Lafogler Simon, Proßliner Franz, AußerH i Johann. Unterlechner C. jun., Mayrhofer Ja- -kob. Collaretti Franz, Gruber Hugo, Nalles: iSssyiq fem nvovö I.IL7M0 6a/.7/a Lpi^er (2 posti) . « » , I« Z.300 ZZsrüos (4 post

7
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1929/12_10_1929/DOL_1929_10_12_9_object_1154508.png
Seite 9 von 16
Datum: 12.10.1929
Umfang: 16
«. Destgewinnev vom 6. Oktober: Haupt: Unterlechner Josefs Langer Anton, Hörrak Ferdinand, Proßlinev Franz sen., Gasser Peter >em, Unterkofler SefiJ — Schlecker: Unterlechner Jchef, Langer! Anton. Unterlechner Karl jun.. Gasser Pet. fen^ Hilpolo Joses. Hörrak Ferdinand, Proßliner! Franz sen.. Unterkofler Sebastian. — Serie zu 5 Schutz. Klasse A: Unterlechner Josefs Hilpold Josef, Unterlechner Karl {tut. Unter», kofler Seb., Langer Anton. Gasser Peter sen^j Kröß Johann sen. — Serie zu 5 Schutze Klasse

B: Proßliner Franz sen., RicolussL Franz, Schmid Josef, Hörrak Ferd„ Kröß Jo hann jun., Köuensperger Dr. Roland. - Ärmeessri« zu 10 Schuß: Nicol«! Franz, Unterlechner Josef. Unterkechn Karl jun» Langer Anton, Proßliner Franz s Langer Bruno, Unterkofler Sebastian, Schm, Josef. — Jung schützen 5er Serie: Krötz Johann jun.. Proßliner Franz jum. Algrang« Peter. — Nächstes Schieße» am Sonntag, den 13. Oktober. s Altherren-Fußball Bolzano—Meran». Am morgigen Sonntag findet auf dem Schkeßstand» Sportplatz

in Merano ein« Begegnung der Alten Herren von Merano und Bolzano in einem Fußball-Freundschaftsspiel« um XII Uhr statt. Alle Namen, die einst für Fußball» enthusiasten gang und gäbe waren, sind nach langer Pause wieder in einem Spiele vertreten. Und wenn auch viel von dem einstigen Fußball- ruhm verblaßt Ist, so werden zahlreich« der auf- gestellten Spieler auch heute noch ihren Mann stellen und wenn es die Kunst nicht mehr tut. durch ihren Namen noch Anziehungskraft auf vielleicht lange schon

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_02_1934/AZ_1934_02_23_2_object_1856674.png
Seite 2 von 6
Datum: 23.02.1934
Umfang: 6
durch Februar im Hotel .Bayrischer Hos- Bolzano Italien' vorgesehen. Klasse A 5er Serie: Oberrauch Luis SO, Unter Der Motorradsport, das Seilziehen, die Regel- lechner Karl 49. Langer Anton. Langer Bruno mäßigkeitsmärsche haben ebenfalls großen An- Deflorian Dr.. Collaretti Franz, Proßiiner Franz, klang aefunden. Im Fußballspiele werden sich Wieser Hans 47. viele Mannschaften in Stadt und Land betätigen. Klasse A 15er Serie: Langer Anton 144. Deflo während für das Korbballspiel die Aufstellung von j nan

'teliend erscheinen. Mit Berechtigung kann daher gm.g eine Erundbedingmm siir die Ausübung >e l'iir die nächste Zeit eine weitere großartige Ent- d--s en >sk Ken'de ans diesem ! 'ictluna der gesamten sportlichen Tätigkeit der I.ni das ^rovi-izialtonniiando der Jung- Jungfascisten erwartet werden. Oberraucli Luis Collaretti Franz, Wieser Hans. Langer Bruno 132. Klasse B 5er Serie: Köllensperger Ing. 47 Lang Karl, Unterlechner Franz. Egitz Maria Starn Malbias. Tschassler,Hans 45. Klasse B 15er Serie

: Unterlechner Franz 137 'ang Karl. Köllensperaer ^na,. Stary Mathias 'Nchakkler <^ns Egitz Maria 122. Tiekschnß-Scheibe: Pedrnn Joses 488 Teiler guis sen., Langer An ton. Proßliner Franz 775. Vom Nenon Podestabeschlüsse Collalbo, 20. Februar. Herr Podestà Cav. Uff. Neri-Leonardi hat in der vergangenen Woche folgende Beschlüsse ange nommen: 1. Rückvergütung von Gemeindesteuern, welche im Jahre 1»33 irrtümlich getrieben wurden. 2. Jährlicher Beitrag an die Viehzuchtgenossen schaft in Auna di Sotto

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/21_12_1932/DOL_1932_12_21_11_object_1202000.png
Seite 11 von 20
Datum: 21.12.1932
Umfang: 20
, 27. 0. 0, 19, 25. 28. Niedermair Franz. Appiano. 28, 0, 1, 6. 29. Nlankl Matthias. Bolzano, 29, 0. 4. 30. Langer Bruno. Bolzano. 30, 5, v. 20, 19, 22. 31. Meßner Hans, Bolzano. 0. 1. 32. Bstermair Franz. Pcrdonico, 0. 2. 33. Ortner Josef. Billabassa. 0, 3. 34. Schnller Anton. Covelano, 0, 4, 9. 6. 35. Windegger Josef, Appiano, 0, 6. 0, 22. 36. Huber Josef. Terlano, 0. 8. 0. 24. 37. Walcher Carl junior, Appiano, 0, 9. 38. Vomella Alfons, Appiano. 0, 10, 8. 4, 23. 19. 39. Frau Dr. v. Call. Appiano, 0, 13. 26. 10. Stclnkeller

. ©tief, 0, 0, 25. 65. Mauracher Leonhard. Cornaiano, 0.0.29. 60. Mestner Ludwig, Gries, 0. 0. 0. 3. 5. 1, 1. 67. Pomella Albin, Cortaccia, 0, 0. 0. 7. 22, 27. 68. Äaur JohanmLana, 0. 0. 0.10, 18, 5, 9. 69. Egger Josef, Merano. 0, 0,0.11. 1, 3. 8. 70. Prostliner Franz. Gries, 0, 0. 0. 14, 8. 6, 7. 71. Ansterer Rudolf, Appiano, 0. 0, 0,17. 27. 26. 72. Langer Anton. Gries, 0, 0, 0. 25, 10. 4, 2. 73. Weitschek Rudolf, Bolzano. 0, 0, 0, 27. 74. Frau Baronin Biegeleben, Appiano, 0,0,0,28 75. Winkler Josef

. Testmo, 0. 0. 0. 0. 15. 7. 6. 76. Rauch Heinrich, Ralles, 0. 0, 0, 0, 26. 77. Mofer Jofef. Terlano, 0. 0. 0, 0, 29, 29. 78. v. Morl Arnold. Appiano, 0, 0, 9, 0, 39. 79. Theiner Jofef, Lagundo, 9, 0, 0, 0. 0. 21. 80. Hochw. Eabolin Al.. Appiano. 0,0.0,0.0,24. 81. Math- Jofef. Ralles. 0. 0. 0. 0. 28. 25, Schützenzahl 101, davon erhielten Beste 81. s Bestgewinner vom Nilolauvfchlrtzen in Ter« lano. F e st f ch e i b «: 1. Breitenberger Martin, 18 Teiler: 2. Langer Bruno, Bolzano: 3. Rohr egger Richard

; 25. Elsler Sepp; 26. Hal ler Hans. Merano; 27. Huber Joh.. Sckatten- thaler; 28. Egger Jofef. Merano; 20. Müller Rudolf, Merano; 30. Elsler Ernst, 806 Teiler. — Meisterserie, Klasse A, 10 Schuß: 1. Langer Anton. Bolzano. 98 Kreise: 2. Proß- liner Franz, Bolzano: 3. Paccagnel Luis; 4. Luis v. Dellemann: 5. Huber Peppi; 6. Runer Hein rick: 7. Egger Jofef. Merano; 8. Mofer Jofef; !l Winkler Luis; 10. Welponer Paul. Bolzano; II. Matba Josef. Ralles; 12. Weser Hans. Bol- lano; 13. Haller Hans. Bolzano

; 14. Langer Bruno, Bolzano; 15. Schaller Anton. Covelano, statte Hofers berichtet. Er beweist, daß der edle Generale Tirolef« in Mantua noch nicht vergessen ist. Der jetzige Pfarrer von S. Michele, der den alten Gedenkstein Lei seiner Kirche nicht mehr vorfand, ließ am Grabe Hofers ein« ehrenvolle Stemtafel anbringen (S. 112)! Möge das gute Buch recht viele Leser finden! A. S. Ein Bändchen Gedicht« hat der ehemalig« Bozner Advokat und spätere Landesgerichtsrat Dr. Josef Neuner, der nun in Feldkirch

11
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1928/26_05_1928/DOL_1928_05_26_8_object_1191623.png
Seite 8 von 16
Datum: 26.05.1928
Umfang: 16
6:0; Deutschland—Frankreich 2 :0; Belgien—Oester, reich 4:0. Mittwoch, 23. Mai: Holland- Spanien 1:1. 3. Lagede fer H.; 5. Meßner L.; (L Marek M; 7. Schlecht» leitner P.; 8. Langer A.; 9. Unterlechner Josef; 10. entfällt. — Schlecken 1. Lasogler S.; 2. Straffer H.; 3. Unterlechner Jos.; 4. Meß ner L.; 5. Hilpvld Jos.; 6. Langer Anton; 7. Ma- cek M.; 8. Facchini H.; 9. Lageder A. len.; 10. Schlechtleitner P. — Serie. A - Klasse: 1. Unterlechner Jos.; 2. Meßner L.; 3. Lasogler S.; 4. Place! M.; 5. Lageder

21. sen.; 6. Hupvld Josef; 7. Langer Anton; 8. Schaller F; 9. Aras, ser H.; 10. entfällt. — Serie, B-Klasse: 1. Untcrkofler Seb.; 2. Schlechtleitner P.; 3. Lan ger Bruno: 4. Kaufmann A. jun.; 5. Meßner Franz; 6. Singer R.; 7 Facchini H.: 8. Kre» paz Jäh.; 9. Vinatzer Hans; 10. Schweizer Han». — Nächstes Schießen Pfingstmontag, 28. Mai. Die Herren Schützen werden ersucht, die Best gewinn« vom Provinzial- und Freischießen am Schießsiande beim Kassier in Empfang zu neh men. An auswärttge Schützen erfolgt

. Straffer Hans, Bol zano, Luccheitt HZtacomo. Selva. Alton Angola, Ortifei, Obletter Josef, Orttsel, Senoner Josef 2lnton, Orttsel. Dalplaz Luigi, S. Pietro. Thaler Josef, Bolzano, Dibiaff Karl, Bolzano, Lageder 2llols, Bolzano, Äußerer Matthias, Appiano, Maurvner Franz. Orttfei. SchmalZl Joses, Orttfei, Tietscher Josef, Orttfei. Nicolussi Franz. Bolzano. Langer Anton, Bolzano. Egger Josef. Merano, 5 Punkte. — Campionato: Lafoqler Simon, 147 Punkte. Unterlechner Karl Fellin Josef. Breffanone. Thaler

Josef. Nagler Jakob. Langer Anton, Demetz Leo. Nicolussi Franz. Cgqer Josef, Proßliner Franz, Stusleffer Alois, Schaller Frz., Kröß Johann. Scola Jngenuin. Dieficher Josef, Lucchettt Giacomo. Schmalzt Josef, Senoner Jos. Ant., Prinoch Leo. Dalplaz Luigi. 101 Punkte. N i p e t i b i l I: Demetz Leo, 124 Punkte, gettht Josef, Egger Josef. Lageder Mais. Lafoqler Sim., Nicolusst Frcmz. Nagler Jakob. Unterlechner Karl, Prinoth Leo, Kröß Johann. Senoner Johann. Mauroner G- B-, Straffer Hans, Schaller

12
Zeitungen & Zeitschriften
Volksblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/SVB/1910/02_07_1910/SVB_1910_07_02_8_object_2551509.png
Seite 8 von 10
Datum: 02.07.1910
Umfang: 10
Dekanaten und Landesstellen der Diözese Trient handelt, ist der Ansang bereits gemacht. Der Wunsch des Schreibers dieser Zeilen ist, daß eine zweite illustrierte Auslage dieses monumentalen Werkes in nicht gar zu langer Zeit erscheinen möchte. Dazu wäre vor allem notwendig, daß die erste Auslage eine rasche Abnahme sände, und daß die hochwürdigen Herren alles, was irgend wie nicht richtig ist oder mangelhaft, berichtigen, respektive ergänzen möchten. Wenn sie die fünf erschienenen Bände zur Hand nehmen

seien noch als sehr gut dar gestellt erwähnt: Baron Rosen heim (Herr Sturm), seine Frau Agathe (Frl. Spiegel), beider Sohn Josef (Herr Ander), ferner der Baron Schrecken stein (Herr Rieger), der urgemütliche Leipziger Privatier Plimke (Herr Twerdy) und der Sergeant Duval (Herr Nelson). Kestgewinner beim 13. Schntzengaben- schießen am 26. Inni am k. k. Hanptschieß- stände »»Erzherzog Engen', Kozen. Haupt- beste: 1. Wieser Anton, 2. Schmuck Joh., 3 Figl Ant., 4. Langer Joh., 5. Lageder Al., 6. Häfele

., 10. Trebo Ant., 11. Pircher Al. — Schlecker beste: 1. Meraner Jakob, 2. Schober Joh., 3. Wiefer Ant.. 4. Keifl Fr., 5. Wieser Ant., 6. Petermair Peter, 7. Schaller Fr., 8. Chiochetti Jos., 9. Schmuck Joh., 10. Zischg. H., 11. Chiochetti Josef, 12. Lageder Al., 13. Figl Ant.. 14. Gaffer Ant., 15. Langer Joh., 16. Wieser Al., 17. Lageder Alois. 18. Baader Aug.. 19. Schaller Fr., 20. Schmuck Joh., 21. Hauck G., 22. Gasser Anton, 23. Häsele Ant., 24. Wieser Al. — Serien beste für Altschützen: 1. Heusler

., 10. Vinatzer Hans, 11. Riegler Anton. Kestgeminner der Inngschntzenfchüler vom A9. Mai bis 26. Juni 1916. Karl Pech, Trafojer Aug., Stuppner Bonisaz, Schaller Albin, Langer Rud., Gatscher H., Pedron Josef. Gabalin Al., Meßner Ludw., Pircher Al., Gasser Paul, Schwarzer Joh., Ramoser Fritz, Zelger Josef, Pola Josef, Bernard Karl, Cagol Artur, Webhofer Ant., Kieser Kurt, Schrott Josef. Endrizzi Oswald, Tschenet Alfons, Seebacher Ant., Poler Alois, Podmirsegg Max. Laniger Ernst, Riegler Ant., Lavogler Simon

15
Zeitungen & Zeitschriften
Bozner Tagblatt
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BZT/1944/11_12_1944/BZT_1944_12_11_3_object_2108280.png
Seite 3 von 4
Datum: 11.12.1944
Umfang: 4
Training und eine wettkampf- sportliche Betätigung zurück. Solche Leistungen, wie sie von diesen mul ähnlichen Soutlerkoinmandos bewältigt werden, bedürfen neben zäher Energie und Willenskraft schon eines in jahre langer Arbeit auf solche Anstrengun gen vorbereiteten Körpers, wenn Aus sicht auf militärischen Erfolg gegeben sein soll. Da deshalb nur trainierte Sport- und Mcisterschwinuner — der Inzwischen für seine Briickensprengung hinter den feindlichen Linien mit dem Deutschen Kreuz in Gold

Hilfe beim Mar schieren sind durch die Gewöhnung des Körpers an die Ueberwindung kur zer und langer Distanzen, so lassen sich weitere Ideenverbindungen beim Segelfliegen. Ballonsport, vor allem bei den Weiirknmpfspielen finden. Sport und Krieg sind durchaus nicht so wesensfremd, wie cs zumeist schei nen mag. Und eigentlich bedürfte es gar nicht der angeführten Beispiele, die nur einmal mehr Beweis einer hin länglich bekannten Tatsache sind. Sie zeigen aber erneut die überragende Bedeutung

vor- gab dieses neue Berliner Philharmoni- vorgerufen durch die Wirren einer zutragen, wobei ihm so mancher der sehe Orchester in einer verödeten verwahrlosten Wirtschaft, alles in nun wertvollen Neuen großen Dank für Rollschuhbahn in der Bernburger schon fünfzig Jahre langer Arbeit Ge- c ^yp, Erstaufführung schuldete. Straße, die Hans v. Biilow witzig nach schaffene und Erreichte in das Nichts „ Aber im Jahre 188- nahte Bilses ihrem Eigentümer Sacerdoti das „Sa- zurückzustoßen. Die Zuschüsse sollen

20