4 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Meraner Zeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/MEZ/1891/15_12_1891/MEZ_1891_12_15_3_object_614892.png
Seite 3 von 12
Datum: 15.12.1891
Umfang: 12
Kienlbäuerin de» .Martl' zurechtweisen wollte, hörten dieselben doch nicht aus zu stänkern, sodaß sich die Gesellschaft ge zwungen sah, fortzugehen. Ans aller Melt. Meran, 14. December. sDom Pedro'S Trauerfeierlichkeit.) Zum TrauergolteSdienst für Dom Pedro halten sich — so schreibt man unterm ll). Dezember aus Pari» — heute Bormittag die beorderten Truppe», sieben Linienregimenter mit Musik und umflorten Fahnen, vier Schwadronen Kürassiere und eine Batterie um die Madeleinekirche ausgestellt. Trotz

deS starken Regens war die Zahl der Neugierigen, die den Leichenzug nach der Messe sehen wollten, sehr beträcht lich. DaS Portal der Kirche und daS ganze Innere der Madeleine waren schwarz verhängt und die Draperien mit den kaiserlichen Wappen und Sternen übersäet. WaS Paris an bourbonischen und an orleanistischen Hoheiten zählte, hatte sich als zur Familie deS Verstorbenen gehörend, eingefunden und mit ihnen die Anhänger beider Linien, sowie die brasilianischen Notabilitäten, die Dom Pedro treu geblieben

waren. General Bug^e und sämmtliche Offiziere des militärischen HauseS des ElyseeS ver traten den Präsidenten der Republik. Die Minister deS Ackerbaues und des Unterrichts waren persönlich erschienen, desgleichen die meisten Botschafter und Gesandten. Auch die meisten Mitglieder der Akademie und des Institut de France, welchem Dom Pedro angehörte, waren zugegen. Um zwölf Uhr begann das Todtenamt; aber erst nach 1 Uhr konnte der Sarg von dem Katafalk gehoben und auf den Galawagen getragen

1