12 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Kategorie:
Geschichte , Kulturgeschichte, Volkskunde, Musik, Theater
Jahr:
1928
¬Das¬ ältere Bozner Feuerlöschwesen bis zur Einführung der Feuerspritze
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/378243/378243_18_object_4419836.png
Seite 18 von 447
Autor: Huter, Franz / von Franz Huter
Ort: Innsbruck
Verlag: Wagner
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: In: Tiroler Heimat ; [N.F.], Bd. 1/2. 1928/29 ; S. 127 - 143.
Schlagwort: g.Tirol ; z.Geschichte ; f.Zeitschrift<br />g.Tirol ; s.Volkskunde ; f.Zeitschrift
Signatur: II Z 191/N.F., 2
Intern-ID: 378243
noch viel mehr. So kam die Hofkommission in ihrer Mehrheit zum Schlüsse, der juridischen Fakultät in Innsbruck das Promotions recht au gewähren, dem Lyzeum aber, so glaubte die Mehrheit, dem die medizinische und theologische Fakultät fehlten, könne der Titel Uni versität nicht verliehen werden. Nur Hofrat Debrois erklärte sich gegen die Verleihung des Promotionsrechtes wegen der a. h. Entschließung vom 13. Juni 1815 und Begierungsrat Powondra meinte, wenn schon der Fakultät das Promotionsrecht verliehen

würde, dann könnte dem Lyzeum auch der Titel Universität gegeben werden, da die Verleihung dieses Titels und des Promotionsrechtes keine Kosten verursachten, vorausgesetzt, daß die Professoren bei ihren alten Gehalten belassen würden. In demselben Sinne und aus demselben Grunde erklärten sich auch die Staatsräte dafür, und der Kaiser bewilligte am 27, Jänner 1826, daß das Lyzeum zu Innsbruck zur Universität erhoben werde mit dem Hechte, Doktoren der Philosophie und der Bechtsgelehrsamkeit zu er nennen, ohne daß jedoch

die Professoren dieser Universität berechtigt sein sollten, aus diesem Titel eine Erhöhung der Gehalte anzusprechen. Eine solche könnte nur bewilligt werden, wenn dazu die Mittel vor handen wären, ohne daß der Staatsschatz deshalb in Anspruch genom men oder neue Steuern ausgeschrieben werden müßten 43 . Die kaiserliche Entschließung wegen der Errichtung der Universität wurde dem Wunsche des Tiroler Guberniums gemäß von allen Landes regierungen veröffentlicht, so daß sie nun auch durch die Veröffent lichung

1
Bücher
Kategorie:
Buch- und Bibliothekswesen
Jahr:
1920
Bibliotheks-Katalog der Tiroler Landschaft : (abgeschlossen September 1919).- (Mitteilungen aus dem Tiroler Landesarchiv ; 21/25)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/BKTL/BKTL_17_object_3861985.png
Seite 17 von 160
Autor: Fischnaler, Konrad / [Konrad Fischnaler]
Ort: Innsbruck
Verlag: Tiroler Landesarchiv
Umfang: 135, XVI S.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: c.Tirol / Landesregierung ; s.Bibliothek ; z.Geschichte 1919 ; f.Katalog
Signatur: II 162.652
Intern-ID: 169883
. 8°. 235. Bendi Ernest, Zur Geschichte der Dampfmaschine. Rektor Rede. Graz 1906. 8° br. 236. [Benoni Jos.] Ueber die Förmlichkeiten in Bezug auf den Titel, die Erwerbungs- und Uebertragungsart der Pfand- u. anderen dinglichen Rechte in Tirol. Innsb. 1828. Bd. 8°. 237 .*Benz R. Frh. v. Autonomie und Centraiismus i. d. Gemeinde. Innsb. 1895. 8°. 238. Beobachtungen des meteorologischen Observatoriums der Universität Innsbruck. S. K. a. d. Jahren 1898—1902. 5Hfte. Innsb. 1899—1905. •8' br. 239. Beer Ädolf

, Die Oesterreichische Handelspolitik im XIX. Jahrh. Wien 1891. Bd. 8°. 240. [Peer Jos.1 Geschichte des hl. Romedius v.Thaur. Titel-Lithogr. Innsb. 1841. 8 Ü br. 241. [— Jos. R. v.] Notizen über die erste akad. Feldkompagnie der k. k. Universität. Innsb. 1853. 8° br. 242. Berger J. M. Der große Titel des Kaisers von Oesterreich. Wien. o. J. 8° br. W5. Berg Isel, Am, 101 Jahre Tiroler Kaiserjäger. Innsb. 1917. 8° br. é 44 . Bergmann Jos., Beiträge zu einer kritischen Geschichte Vorarlbergs. S. R. Wien 1853

2
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_420_object_4872482.png
Seite 420 von 688
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1856-60
Intern-ID: 483511
7 Kirchliche Behörden. I. : Ordinariat. Unter unmittelbarer Leitung des Hochwürdigsten Herrn Herrn Ordinarius. Fnrstbischöflicher Rath oder Konsistorium. ■ - ... Prä ses. Titl Herr Georg Habtmann, wie oben. Rail he. . Sammtliche Titel Herren Domkapitularm und Titl Herr Franz Stadler, wie oben Titl Herr Johann Lorenz, geb. zu Ragaal 25. Nov. 811 ; Pr. 21. Jìlni 835, Referent 23. Sept. 853. Titl Herr Simon Aichner, geb. zu Termten 19. Okt. 816, Professor des Kirchenrechtes 15. Mai 854

und Spiritual im f. b. Semi- mu 1. Jänner 857. ^ Titnlar-Konsistorial-Räthe. . Sammtliche Titel Herrn Ehrendomherren , Dekane und Titl Herr Lukas Tolpeit, Knrat in Eben. TA Herr David Moritz, pens. ?. k. Gymnasial-Katechet., . ^rtl Herr Josef Moritz, Pfarrer zu Telfes. Der HochwürdWe Herr Alois Fiir. aeb. zu Làck 7. Okt. 805; Pr. 28, Juli 833, Dr. der Philosophie und ' emeritirter Pro- sejjor an der k. k. Universität zìi Innsbruck, Auditor's. Eotae rum an a c und Prälat zn Rom. - ■utl Herr Joseph Fehler

4
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_141_object_4872203.png
Seite 141 von 688
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1856-60
Intern-ID: 483511
s Döm - Dekanat. Tit! Herr Johann Lorenz, geb. Zu Raggal 25. Nsv. 811; Pr. 2!. Juni 833, Vicekanzler und Referent 23. Sept. 853. Titula r-Aonsistorial-Räthe. Sammtliche Titel Herren Ehrendomherren, Dekane und Titl Herr Lukas Tolpeit, Anrät in Eben. Titl Herr David Moriß, pens, t t Gymnasial-Katechet. Titl Herr Joseph Morch, Pfarrer zu Telfes. Tit! Herr Alois Flir. geb. zu Landeck 7. Okt. 80ö, Pr. 28. Jul, 833, lir, der Philosophie, Rektor und deutscher Prediger in der Kirche sett' àmws zu Rom

7
Bücher
Kategorie:
Allgemeines, Nachschlagewerke , Religion, Theologie
Jahr:
(1856/1960)
Personal- und Ortsverzeichnis ; 1856 - 1860
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/483511/483511_547_object_4872609.png
Seite 547 von 688
Autor: Diözese Bozen-Brixen ; Diözese <Brixen>
Ort: Brixen
Verlag: Weger
Umfang: Getr. Zählung
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: Abschlussaufnahme von: 1856 ; 1857 ; 1858 ; 1859 ; 1860<br />In Fraktur<br />Parallelsachtitel: Catalogo delle persone e delle località<br />Nebeneintr. Sachtitel: Catalogus cleri Bauzanensis Brixinensis // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Brixen // Adressbuch der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Adressbuch der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus der Säcular- und Regular-Geistlichkeit der Diözese Brixen // Schematismus des Säkular- und Regular-Klerus der Diözese Bressanone // Schematismus Dioecesis Brixinensis
Schlagwort: g.Bozen-Brixen <Diözese> ; f.Schematismus
Signatur: II Z 257/1856-60
Intern-ID: 483511
Kirchliche Behörde«. I. Ordinariat. Unter unmittelbarer Leitung des Hochwürdigsten Herrn Herrn Ordinarius. Fürstbischöfliche wirkliche Räche. Sammtliche Titel Herren Domkapitularen und Titl Herr Franz Stadler, wie oben. Titl Herr Johann Lorenz, geb. zu Raggal 25. Nov. Sil; Pr. 2l. Juni 835, Referent 23. Sept. 853. Titl Herr Simon Aichner, geb. Zu Terenten 19. Okt. 816, Professor des Kirchenrechtes 15. Mai 854 und Spiritual im f. b. Semi- nar i. Jänner 857. Titular- geistliche Rät he. Sämmtliche

8