21 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Bücher
Jahr:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_356_object_3967191.png
Seite 356 von 840
Autor: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Ort: Wien
Verlag: Holzhausen
Umfang: CLXXXVIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Signatur: IV 65.290/496-2216
Intern-ID: 172462
CCCXXVl Personcn-Regisier zu in li. Theil. Apostel (Apostrcs, Zwelfpothen), clic — 6286 u ü 116, 6981. Zwei — 6286 n° 116. Appi an us Philipp, Professor der Ma thematik an der Universität Ingol stadt, 6525; Peter, Vater des —, 6525- Apulcius, Lucius— 6307. Aquila, Bischof von— ^497- Don Loys de —, Kaisers Karl V. Oberst- käinmerer, 6569. Aragon i en, König Ferdinand der Ka tholische von — 6271, Ó3S8. Arcadenus, Tyrann von Tunis, 6493. Architekten 6530. Architektur, Liebhaber der— 6530. Arco

Karl V. Commissäre zu — s. Karl V. Kaufleute zu — 7901. Maler zu — 6.187. Maler, Tischler und Bildhauer zu — 6804, 6814, GS46, 6848, 6904, 6921. Maurer uud Stemmetz zu — 6719. Messner der heiligen Kreuz- kirclie zu — 7137- Plattner zu — 6895, 6898, 6899, 7255. Ruth zu — 6809. Söhne und Töchter der ersten Bürger von — 7901. Stadtrath von — 6487. Waffenschmiede zu — 6267 Vorbmkg. Werkleute zu — (i S 4 5, 0854. 'Werkmeister aus — 6957, 7197. 7=5»- Augsburger Meister 7304. A ugus L, Kurfürst zu Sachsen

, 7164 fol. t>, Anm. 2.- Ballenburg, lieir von — 6507. Baumeister 6455- Baumgartner von Baumgarten Hans zu Augsburg 6786, 6870, 6873, 7032; Anna Freiin von Kneuach, Braut des —, s. Kneuach. — Hans Georg 7 OI 5- Baumkirchen, Erasmus von — G783. Buuverständige 7727- Bave, Kaisers Karl V. Secretar, 6353. Baviera, Baviere s.Baiern. Bayr, Wilhelm von — 6816. Bazomer Collin 0320. Bechern s. Bobinen. Beheim Bernhard s. Böheim. Beli em Franz, Bürger uud Buchdrucker zu Mainz, 6532. S. auch Böhmen. Beitzer

1
Bücher
Jahr:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_381_object_3967239.png
Seite 381 von 840
Autor: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Ort: Wien
Verlag: Holzhausen
Umfang: CLXXXVIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Signatur: IV 65.290/496-2216
Intern-ID: 172462
l'crsoiicii-Kej'iMer zum II. Tlieil. CCGLI Weisberg, Bartholomäus von — 772 .O. Christoph Freiherr von — 78G6. Die von — 6922. Kurl Freiherr von — , Königs Ferdinand I. Rath, 7120, 721b. Maria von —, Braut des Hans Rueber zu Püchsendorf, 7759. Paul von — <-»74 S> ''75^» tVö'iÖ, 686y, 6^75. Welsche, Welscher s. Wiilsclic, Wal ther. Welser (Wezelaere, Wezeler) Bartho lomäus, Kaisers Karl V. Commissar, 6269, 6277. — Georg 6353, 6384. — Hieronymus, Goldschmied, 6501. — Jakob, Bürger zu Nürnberg

; Concurreti- ten des — 637.]. z. Zacharias, Kaisers Karl V. Bogen schütze, 63^0. Zajic von llazmbuik Wentel (J527. Zalasa r (Salazar), J ulius de —, Königs Ferdinand 1. Unter-, dann Uberst- »ilberkäiumerer, 6345, 0422, 6425, 6-1-10, 0472, 648;. Zaler Valentin, Glaser zu Hall, It ter Gemahl der Barbara Arnberger, 7020, 7ISO, 719O. Zan Veil, Bürger und Gürtler zu Weil, C.joOj G ereilen und Jungen des — 640(1. Zasius, Ur. Johann Ulrich —, Holialh, 7032. 7i7 ] - Ztli e 111ne r Andreas, Kaisers Ferdi nand

I. Rath, 649t. Zeisl (Ze)sl) Georg, Gold.-chniied zu Inn.bbruek, (1876. — Michael, Gold schmied zu inurbi uck, 60.(3. Zeil p luom ilaus, Maler, 6394, 6405. Zelking, Herr von —, Erzherzogs Karl von Steieimark Überstslall- meister, 76-18. Zeller Christoph, Küchenmeister, 7-132, 7444. — Christoph, Stadl- und Land richter zu Kufstein, 7189. Zenette, Marquis von — s. Nassau. Zengg, Bürger von — O43S. Zeys 1 s. 'Zeisl. Zi mine ri eu te 6530. Zi 11 de 1 i 11 Melchiur, Bürgermeister zu Consianz, 718.]. Zirch

3
Bücher
Jahr:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_371_object_3967220.png
Seite 371 von 840
Autor: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Ort: Wien
Verlag: Holzhausen
Umfang: CLXXXVIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Signatur: IV 65.290/496-2216
Intern-ID: 172462
und l'laltner zu Inns bruck, 6916. — Paul, Bürger und Plaltuer zu Innsbruck, 7097, 7187, 7-4°> 7333, 7 Ö 45> 7750, 7934; Ge sellen des — 7187. Micas jean, Factor der Witwen des Francesco und Diego Monde, 6384. Michael Angelo s. Buonarotto. Sancì — 6947. M iller Paul, Malergeselle zu Innsbruck, 717-, 7173- Mirzkowsky von Tropezicz Niki.laus (.527- Moeenigo Aluise, venetianiseber Ge sandter bei Kaiser Karl V., 0382. Mo ebinger Hans, Tischler zu Inns bruck, 6627. -\l. Moderna, Meister Battista de —, Schlosser

Gesellen des — 710,1, 7113. Müllhaler s. Miihlihaler. München, Stadt, 7197. Glasmalerund Schmelzer aus — 7619. Werkmeister zu — 7251. Mündlliciui, Schreiner von — s. 'Walch. Munich, Gesandter des — 6360. Munificeutia 6493 Münzkünstler 6491. Miitschperger Hans 7740, N. 'Nackter Mann, ein — s. Mann. Nassau, Graf von -—, Marcpiis de Zcnette, Kaisers Karl V. Oberst kämmerer, 6280. Natalis, Meister Muüiaus — Negron s. Negron. Navnrra, König von — 6493. Neff Joachim, der römischen Königin Anna Hof'controlor

zu — 6319, Messer- und Klingen schmiede zu — 6319. Zöllner zu — 7480. Neumetz, Gemeinde von — 6648. Neustadt, Hans von —, Bildhauer, 6813; Gesellen dei — 6813. Niclas, Meister —, Steinmetz, s. Düviug. Nicola, Conte — (>54<|. Nicolas, Garderobier Kaisers Karl V., 6318. Nicolaus (Nycohis), Meister—, Stein metz, s. Düring. Sauet — de Tol lentin lez Bourg en Bresse Ü2S9. Nicolo, Marco de —, Juwclenhiusdlev, Ò310, 6313. Niderlande, Niderlaudl s. Nieder lande. N idermontan i, Scheck von — s. Scheck. N iderös

5
Bücher
Jahr:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_688_object_3967849.png
Seite 688 von 840
Autor: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Ort: Wien
Verlag: Holzhausen
Umfang: CLXXXVIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Signatur: IV 65.290/496-2216
Intern-ID: 172462
- Rosenberg, Hanns Eckart von — 14791, 14817, 14959, 14960, 14965: Brüder des — 14960. Hedwig von — s. Dobesch. — Karl in Meran 15011- Rosenberger s. Rosenberg. Rosmar (Rosner) Bartholomäus, Zinn- giesser zu Wien, 15565 f°'- 44, 15570 fol. 15, 15581 fol. 12, 15593 fol. 13, 15612 fol. 18. Rosse], Franz von —, Graf zu Ur- santors, 15202. Rössinger Martin 15588. Rosso Bernardino 14141. Rost, Dietrich von — I4°3 2 - Rot, Meister Hanns —, Kaisers Fried rich III. Kanzleisecretär, 15363 fol

, 14860, 14959, H982, 15047; Bote des — 14387, 14388; Brüder des — 14388; Commissäre des — 143S9-. Geheimer Rath des — 14390, 14391, 14428, 14549, 14630, 14699; Hof- räthe des — 14428. Rudolf Thomas, Gürtler zu Wien, 15365- Ruedl Heinrich zu Schwnz 14149. — Karl in Kitzbichl 15011. —- von Ruedlsperg Ludwig '.4177- Ruedolff, Kv.edoJphus s. Rudolf. Rueland (Ruchland, Kulnnd) Georg pag. CXI, Reg. 15205. —Hanns, Sohn des Wolfgang, pag. CXI. —, Haus besitzer zu AVien, 15302. — AVolf- gang, Rathsherr

6
Bücher
Jahr:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_667_object_3967808.png
Seite 667 von 840
Autor: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Ort: Wien
Verlag: Holzhausen
Umfang: CLXXXVIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Signatur: IV 65.290/496-2216
Intern-ID: 172462
CCXXXVIII Personen-Regisier zum II. Tlieil. Dietmair Kaspar, Büchsenmacher, 14807. Dietrich, MalerzuWien, i552ifol.42'. —, Schneider zu Wien, 15291 fol. 50'. — Georg, Schlosser zu 'Wien, 15613 fol. 18. — Hans, Hofzirkelmacher, 14914, 14919. Diez Konrad 14891; Erben des — 14891. Dilgskron Karl pag. CXII. Dillitz (TilliU) Gregor, Goldschmied zu Innsbruck, 14286. — Michael, Goldschmied zn Mühlau, 14814. Dimer Martin, Hofsecretär, 15086. Dobesch zu Bozkowiz und Tscherna- hor, Herr — 15481 fol

s. Egkchart. Ekkenperger s. Egkeuperger. Elb eck Ruprecht, Papierhändler, pag. C XX. Eleonora, Herzogin von Mantua, Tochter Kaisers Ferdinand I., 14 140, 14362. —, Kaiserin, Gemahlin Kai sers Friedrich III., 15312 fol. 35, 91% 131', 15322 fol. 21', 36, 15334 fol. 9', 15364, 15367 fol. 55. Elisabeth, Königin von Ungarn, s. Ungarn. Sanct — 14810, 150 12 , 15198, 15223. —, Tochter Königs Albrecht II., 15160 fol. 61, 63', 15205, 15241, 15265 fol. 85, —, Witwe Königs Karl IX. von Frank reich, Tochter Kaisers

8
Bücher
Jahr:
1884
Urkunden und Regesten aus dem k.k. Statthalterei-Archiv in Innsbruck. - (Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/URI/URI_179_object_3966839.png
Seite 179 von 840
Autor: Schönherr, David ¬von¬ [Hrsg.] / hrsg. von David Schönherr
Ort: Wien
Verlag: Holzhausen
Umfang: CLXXXVIII S.
Sprache: Deutsch
Anmerkungen: 496 - 2216 [= Jahr 1490 - 1540] ; Aus: Jahrbuch der Kunsthistorischen Sammlungen des Allerhöchsten Kaiserhauses ; 2. - Xerokopie
Signatur: IV 65.290/496-2216
Intern-ID: 172462
er Bartholomews, Polirer zu Inns bruck, 1028. Burgo, Andreas de — 1413, 1414. Burgund, Ilaus — 1353. Herzog Karl von— 1137, 1957. Herzog Philipp von — 1137, 1449, 1957. Maria von —, Kaisers Maximilian I. erste Gemalin, 621, 623, 997, 1033, 1044, 1131, 1132. II37. 1226, 1250, 1258, 1957- Rcgiraent der Lande von — 834. Tiieopertus, Herzog von —, s. Theo- pertus. Burgundi er Peter, Büchsenmeister, Verweser des Zeughauses zu Trient, 1128, H49, 1246, 1262, 1279, 1305, *349» 1350, I39 2 » 1393, 1394, 14=8, 1430

Maxi milian I. Stempelschneider, 607, 630, 632, 639, 641, 645, G48, 671, 701, 723, 724, 732, 773, 788, 812, 823, 834, 835, 837, 844, 863, 904, 919, 921, 1003, 1042, 1184, 1848. — Ni- clas, Goldschmied, 1244, 1492, 1545, 1592, 1598, 1600, 1632, 1650, 1735, 1782,1790,1842, 1874,1979; Gesellen des — 1874. Buytlyng, Hans von —, Goldschmied zu Aachen, 563. c. Calixt (III.), Papst, 1511. Cantz Hans, Kölligs Maximilian I. Se cretar, 874. Canz Konrad, Verweser des Kellen amtes zu Tirol, 1401. Carl s. KarL

9
Bücher
Kategorie:
Geographie, Reiseführer , Kunst, Archäologie
Jahr:
1923
¬Das¬ mittlere und untere Eisacktal.- (¬Die¬ Kunstdenkmäler Südtirols ; 2)
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/KuDe_02/KuDe_02_387_object_3835561.png
Seite 387 von 550
Autor: Weingartner, Josef / von Josef Weingartner
Ort: Wien
Verlag: Hölzel
Umfang: 396, [ca. 150] S. : Ill., Kt.
Sprache: Deutsch
Schlagwort: g.Südtirol;s.Architektur;z.Geschichte g.Südtirol;s.Architektur;f.Führer g.Südtirol;f.Kunstführer g.Südtirol;s.Kunst;z.Geschichte g.Südtirol;s.Kulturdenkmal;f.Führer
Signatur: II 141.122/2
Intern-ID: 551330
Wolkenstein, Anton Maria Joseph Simon. 222. — Christoph. 329, — Ohunrad. 247. — Engelhart. 278. — Engelhart Dietrich .Fiirstbìsel lof. 279, 280, 281, 282. 309, 810. — Ferdinand Karl. 811. — Friedrich. 282. — Hans. 325. . — Johann Joseph. 220, 310. — Johanna. ' 269. — Katharina. 282. — Konrad, 312. — Lien hart. 825. — Michael. 117,- 279 ; 282. — Oswald, 65. 282, 328. — Veit. 31. — Wilhelm. 29, Sil. Woller, Anna. 12. Wieherte, Georg. 1-81. Zach, Job. Mich. (Boxen). Gig 283, 344. Zacharias

, Bischof. 101. Zailer, Panlus. M 219. Zallinger, Karl. 320. Zanger, Erhard. 75. Zanna, Leopold von. 36, 38, 40, 41. Zbingenstamer, Johannes. 65, Zeiller, Agnes. 254. — Franz Anton: M 89, 90, 91, 151. — Thekla. 254. — Zölestina. 254. Zeiger, Gabriel (Laien). T .289. — Johann (Laien). T 316. Zen, Daniel, Bischof. 57, 62. Zepher, Philipp Jakob. 157. Zepliiris, von. 111. Zephyris, Johann Anton. 61, 96. Zetlmair, Hans. 125. Zieglauer, Anton. 138. Zingerle, von. 185. Zinzinger, Katharina. 65. — Leonhard

11