986 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/14_05_1935/AZ_1935_05_14_5_object_1861578.png
Seite 5 von 6
Datum: 14.05.1935
Umfang: 6
in der Gewerbeschule für die in den Kurs eingeschriebenen Jungsascisten stattfinden wird. Die Jungfascisten, welche in den Kurs für Radio- telegraphie eingeschrieben sind, werden aufmerk sam gemacht, daß am Mittwoch, den 15. Mai, um 20 Uhr die vierte Lektion stattfind wird. Sue Ernennung des Koadjntoes de» Züesterzbischofs von Trento Das Diözefanblatt bringt anläßlich der Ernen nung des Koadjutors Msgr. Montalbetti folgend« Kundmachung des' hochwst. Fürsterzbischofs: Än den hochw. Klerus! — Aus Unser Ansuchen

und der Gläubigen. Die guten Eigenschaften und Tugenden, welche dem neuernannten Koadjutor in hervorragender Weise zu eigen sind, machen ihn des Vertrauens aller würdig. Möge der hl. Vigilius den Neuernannten be schützen und ihm helfen. Hiezu «erfleh/ ^ Mr über alle Gottes Segen. Trento, 11. Mai 1935. f Col« st in, Erzbischos. » » » Antwortlelegramm des Koadjutors des Erzbischofs von Trento an den Kommissär derSiadt gemeinde Der Koadjutor des Fürsterzbischofs von Trento, Msgr. Enrico Montalbetti

Auf Veranlassung des Geographieausschusses des Reichsrates für wissenschaftliche Forschungen wird auch Heuer wieder eine große Studienreise veranstaltet, an. der sich die Hervorragendsten Wis senschaftler auf diesem Forschungsgebiete und pro minente GeograAie-Prosessoren der verschiedenen Hochschulen des Reiches beteiligten werden. Die diesjährige Studienreise führt in die Provin zen Trento, Bolzano, Verona und Vicenza, und zwar in verschiedene Gebiete, die in Bezug auf die geologische und geographische

Forschung von ganz besonderem Interesse find. Die Professoren werden am 27. und 28. Mai die Lesinagruvpe besuchen, anschließend daran die Mo ränen uno Ablagerungen im Etsch- und Garda gebiet besichtigen und am 29. Mai in Riva am Garbasse eintreffen. Von dort wird die Reise nach Trento fortgesetzt und am nächsten Tage wird die Gruppe in Bolzano eintreffen, nachdem sie die ver schiedenen geologischen Phänomene im Paganella- gebiet und in der Zone, des Val di Non besichtigt haben werden. Die weitere

dieser Studienreise ist,dem Se kretär des Geographieausschusses des Neichsrats für wissenschaftliche Forschungen. isZrof. A. R. To moli, von der Universität von Pisa, anvertraut. Die Details der Reise wurden vom naturhistorischen Museum von Trento und von bekannten Forschern aus Trento, Bolzano und Rovereto ausgearbeitet. Anläßlich dieser Reise wurde vom Narurhistori- schen Museum Trento auch ein eigener Führer aus gearbeitet, der alle einschlägigen wissenschaftlichen Charakteristiken der Zone

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1931/14_02_1931/AZ_1931_02_14_3_object_1859203.png
Seite 3 von 8
Datum: 14.02.1931
Umfang: 8
, Via Regina Elena z' Saltuari. Via Ruscello F Krautschneider, Piazza del Grano G. Brida, Via Stazio»« M, Thuriier, Via Isarco. Aleischhauereien: Dritter Turnus «chisferegger Giovanni, beide Geschäfte süsser Giovanni, Via Goethe Mair-Egg Antonio. Via Ca de Bezzi Aoinnetz Luigi, Via Molini Prohliner Giuseppe, Viale Trento Ilnterlechner Carlo, Gries 4A> Flunger Enrico, S. Quirino Tomas! Giovanni, Oltrisarco. Beretnsnachrichten Lolzschühengesellschasl Bolzano Die Geldpreise und die Juxbeste vom ver

. Andergassen hàtte sich tvegen Körperverletzung am 10. Oktober 1S30 vor der Prätur von Eal- daro zu verantworten und wurde zu 3V Tagen Gefängnis verurteilt. Er legte gegen das Urteil Berufung ein und der Fall wurde neuerdings vor dem hiesigen Tribunale zur Verhandlung gebracht, web?! das Urteil der Prätur von Ealdaro bestätigt wurde. Unangebrachter Scherz Ein gewisser Luigi Leitner des Giovanni, der in Stiloes im Hause wohnte, wo die Grenzmiliz untergebracht ist, wurde zu Zeiten mit den Soldaten gar zìi

bei der Ge richtsbehörde »ur Anzeige gebracht und vom Prätor von Viviteno bei der Verhandlung, die am 2V. September 1930 stattfand weaen Ueber- tràina des Art. 112 des Geseke 'ber die öffent liche Sicherheit zu 8 Tagen Gefängnis verur teilt. Gegen das Urteil wurde vom S'aatsanwalt Berufuna eingelegt und gestern fand vor dem hieligen Tribunale eine neuerliche Verhandlung statt. Da die von Leitner lieaanaene Ta>. die sckiverste Art der Vergeben, die iM Art. 12K des Ärafgeseßes enthalten sind, darstellt, und dnker

waren. Diese Entdeckung wurde gemacht, als bei ilnn ein Gewebr, bah eingeschmuggelt morden war. in Beschlag ge nommen, wurde. Fikàaller wurde zur Anzeige gebracht und bei der Verbannung vom Vr,'ì^r von Brunico M l Mnnat Gefängnis und Lir- Geldstrafe verurteilt. Fischnaller, legte aeaen dieses Urteil Berufung ein und bei der gestri^n Berliandlung vor dem Tribunale «Mrhe die Strafe aus 3 Tane, Gesäug- nls und là Lire Geldstrafe herabgesetzt. VolizeMkb»»« Wegen Tragens eines Messers verbolener Art wurde

von den Karabinieri von Terlano «in gewisser Francesco Nerkhammer verbaktet. Nor einiger Zeit wuvds von der hieliaen Ouästur ein gewisser Rodolfo Lenzi aus Palu (Trento) aus unserer Stadt ausgewiesen. Ge stern wurde er von den Agenten der N. S. auf der Niazza Vittorio Cmanuelle neuerdings auf gegriffen und weaen verbotener Rückkehr ver haftet und der Prätur zur Anzeige gebracht. Auf Grund eines. Haftbefehles der kgl. Prä tur von Bolzano wurde von den Karabinieri eine gewisse Nosa Sieger, aus Innsbruck ver haftet

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/19_01_1937/AZ_1937_01_19_5_object_2635078.png
Seite 5 von 6
Datum: 19.01.1937
Umfang: 6
und auch Hinsicht lich der Fürsorge aus. Erst vor kurzem wurde die Abschlußbilanz veröffentlicht. Der Bericht des dele giert. Rates, Graf Tosti di Calminuta, gerichtet an die Herzogin-Mutter von Aosta, unter deren Pa- tronat das Wert seine Tätigkeit vollzieht, führt das an, was hinsichtlich der Jugenderziehung in den Provinzen Bolzano, Trento, Udine. Gorizia. Trie ste, Pola. Fiume und Zara geleistet worden ist. Im Jahre 1934 waren 269 Kinderasyle tätig, die von zirka 14.000 Kindern besucht waren; weiters wurden

von der Opera Nazionale Assistenza Italia Redenta 9 Nähschulen mit 640 Besucherinnen und drei Doposcuola mit 400 Besuchern geführt. Au ßerdem wurden 12 Schulen mit 134 Schülern und 43 sanitäre Institute mit über 200.000 Aufenthalts tagen unterstützt. Vom Nationalwerke werden 360 einklassige Landschulen, die von 10.700 Schülern besucht sind und 782 Abend- und Feiertagskurse, die von 20.000 Schülern besucht werden, geführt. Die Schulen hängen von der Generaldirettion, die ihren Sitz in Trento

Erlacher. 46 Jahre alt, aus Tiso zu je 15 Tagen Gefängnis verurteilt. Wegen Schmuggels Am 27. April des verflossenen Jahres hat die Finanzwache in der Nähe von Appiano den Land wirt Serasino Cndrizzi, 64 Jahre alt, aus Rome no. angehalten, der Im Besitze einer ziemlichen Menge von Zaccharin gefunden wurde. Er wurde wegen Schmuggels zur Anzeige gebracht und hatte sich vor dem Tribunale zu verantworten. Endrizzi wurde zu 15 Tagen Gefängnis und 1000 Lire Geldstrafe verurteilt. Wegen des gleichen Vergehens

zur Anzeige ge bracht. Er hatte sich vor dem Tribunale zu verant worten und wurde zu 8 Monaten und 15 Tagen Gefängnis und 850 Lire Geldstrafe verurteilt. Funde und Verluste Beiin städtischen Fundamte im Rathause, Par- terre,.wurden zwei Damenfahrräder abgegeben. Wirtlich hohe preise für zahlt Kiniger. Bolzano. Lauben 37. Wirtschaftliche Mitteilungen Volzaw», jS. Sä«»««' Geburten? ToàessSlle? Eheschließungen 0 Geburten: Pernftich Anna des Leopoldo, Me chaniker; fünf illegitime, eine Totgeburt. Todesfälle

nicht nur Kinderasyle, die von der Opera ab hängen. sondern auch einklassige Landschulen, die der Direktion der VANIR von Trento unterstehen und außerdem Doposcuola Nähschulen und Bera tungsstellen für Kinderpflege. In der Provinz bestehen sechs Nähschulen, die von 250 Mädchen von 14 bis 25 Jahren besucht sind. Die Feiertagsschulen und die Nekreatorien für Mädchen haben 400 Besucher. Die Ausgabe für diese Einrichtungen beläuft sich auf 25.000 Lire. Die Opera leitet zwei, Dpposcuola in der Provinz

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/22_05_1934/AZ_1934_05_22_3_object_1857566.png
Seite 3 von 6
Datum: 22.05.1934
Umfang: 6
und den Skiläufern eine höchst willkommene Unter kunftsmöglichkeit bieten. Die Bauarbeiten Wie schon.erwähnt, wird mit dem Bau des neuen Schutzhauses Ende des kommenden Monats be- Teunis Renan schlägt Trento 6:1 Die Tennismannschaft des Sportklub Renon hat Sonntag in Trento gespielt und den glänzen den Siegen über Merano und Bolzano einen noch schöneren Erfolg beigefügt. Supith, der erst seit sechs Tagen täglich trainie ren kann, hat durch seinen Sieg über den bestqua lifizierten Caliari gezeigt

, was er bei normaler Vorbereitung leisten kann. An Stelle des Heuer stets siegreichen Tirler ist Piccinini angetreten, der ebenso wie in Merano gegen Leibl so auch in Trento gegen den jungen Gattamorta großen Kampfgeist und überraschende Zähigkeit entfaltete Nachdem durch seinen Sieg das Punkteverhältni- 6:0 zugunsten des Renon stand, trat er an Stelle des Supith außer Programm gegen den viel bes ser qualifizierten Giuliani an. womit er der geg nerischen Mannschaft zum einzigen Punkt v-' half. Ab 9 Uhr früh

dem Sportklub Renon beigetreten sind und wie der fleißig trainieren. So fand sich Sonntag beim Jnterklubkamps in Trento auch der bekannte Pi- nalli ein, welcher hauptsächlich im Herrendoppel eine weitere Stärkung der Renon-Mannschaft be deutet, was angesichts des auf nächsten Donners tag verlegten Meisterschaftskampf gegen das sehr starke „Verona' von großer Bedeutung ist. In Verona werden außer den fünf Meister schaftsspielen auch einige Freundschaftsspiele ausgetragen. Nachstehend die einzelnen Ergebnisse

von Tren to: Vido - Giuliano 6:2, 5:1, Supith - Calliari 3:6, 8:6. 6:2, Piccinini - Gattamorta 6:4, 6:3, Vido - Caliari 6:4, 6:3, Giuliani - Piccinini 6:3. 6:1, Vido - Supith gegen Giuliani - Caliari 6:3, 64. 6:4. Vido - Lucchi gegen Caliari - Desderi 6:2. 4:6.6:1, Eine starke Gruppe aus Trento wird im Juni in Collalbo zur Revanche antreten. Das Äadreuueu „Äund um Italien' Guerra Sieger in àev zweiten Etappe Fußball R. Liceo Scientifico — R. Liceo Classico 1:1 Ani Samstag Nachmittag ' fand auf dem Lit

di S. Eusebio, Milano. Kilo meter 300. >»> Nadrennen „Rund m Stallen' sur Mgsaseisten Aus allen Etappen des Radrennens der „Gaz zetta dello Sport' wurde am Sonntag auch das Radrennen „Rund um Italien sür Jungsaseistei'' ausgetragen. Das Provinziailommando von Bolzano betei ligte sich mit 30 Konkurrenten an der Etappe Bel luno—Bassano, bei der man auch die Athleten von Trento und Belluno am Starte sah. Die Juugsascistcn von Trento konnten sich zur allgemeinen lleberraschung bei dieser Veranstal tung

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1939/27_05_1939/AZ_1939_05_27_5_object_2639643.png
Seite 5 von 6
Datum: 27.05.1939
Umfang: 6
, wo bei auch Las Vittvriale besichtigt wird. Das Programm ist nachstehendes: um 6.45 Uhr Versammlung der Teilnehme? beim Dopolavoro in der Via Dante 15: Abreise in Gesellschaftsautos nach Riva über Trento—Rovereto—Mori); um 9.30 Uhr Ankunft in Riva; um 10.30 Uhr Abfahrt von Gardone: um 11 Uhr An kunft in Gardone: um 12 Uhr Mittag essen; um 14 Uhr Besichtigung des Bit- toriale; um 16 Uhr Abfahrt von Gardone nach Bolzano über Sarche-Castel Toblino; um 20 Uhr zirka Ankunft in Bolzano. Gestern nachmittags wurde

. Meteorologisches Bulletin 26. Mai Bolzano Mar. 24.3 Min. 14.2 Noma .. ' 23.3 . 15.7 Milano ,. 19.9 .. 12.6 Torino 18.4 ,. s.s Genova 17 2 ,. 13.6 Venezia 21 .. 15 Trieste .. 22,2 .. 14.4 Trento .. 22.8 ,. 14.2 Bologna .. 17-7 „ 12.4 Firenze .. 19 12 «» ? e r e» ^ k «» « « ««» Dominikancrkcller: Abends Tanzmusik. „Taverna': Allabendlich Konzert und Tanzuntertialtung. Sonn- und Feier tage The-Danzante von 16.30 bis 19 Uhr Freier Eintritt. 50 Pro-ent Skonto auf Kaffee und Einschlägiges. Roma Kino: „Schanghai

Telephon 15-73, De, - DittA-lNA Der ursvrünglich weiteste und wahr scheinlich älteste Bittgang der Pfarre Bolzano ist jener um Pfingsten. Unsere Vorfahren wallfahrteten nämlich Jahr hunderte lang um Pfingsten zum Grabe des hl. Vigilius im Dome von Trento und von dort noch nach dem als wunder tätig verehrten Muttergottesbild in der Pfarrkirche von Cioezzano. welches Dorf etwa eineinhalb Stunden östlich von Trento im Valsugana liegt. In welcher Zeit dieser Bittgang seinen Ansang nahm, läßt

der Gottes mutter in Cioezzano prozessionsweise zu gehen, die Pfarreien Appiano, Testino und Terlano wollten einen Bittgang zum Grabe des Bistumspatrones St. Vigilius nach Trento halten. Sie schlössen sich bis dorthin der Prozession von Bolzano an. Als die Wallfahrer wieder heimwärts zogen, begann es zwar zu regnen, aber, o Schrecken, der Regen bestand aus Blut. Bestürzt und voller Angst kehrten die Leute wieder zum Gnoàenbilde zurück und beteten aufs neue, «gelobten auch .zwei silberne Arme und Hände

, weil diese Kirche geschickt hätte. In dieser Not hätten die ungeschützt am Wege lag. im Dome von Pfarren Bolzano und Gries versprochen, Trento gelassen, von wo aus er bei der zum wundertätigen und in jener Zeit Wallfahrt nach Cioezzano zugleich mir dem von Bolzano mitgenommen und wieder nach Trento zurückgebracht wur de. während der Arm von Bolzano wie der mit der Prozession in die He ima: zurückkehrte. An dieser Erzählung ist manches un klar. Die Geschichte von den beiden sil bernen Armen stimmt

5
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/22_05_1935/AZ_1935_05_22_1_object_1861664.png
Seite 1 von 6
Datum: 22.05.1935
Umfang: 6
, 12.890 Millionen Lire. Außenminister des Irak Nur! Pascha. Nie 8. Reichstagösitzung Sie Mölme» ics Reichskanzlers Hitler Am Sonntag in Trento SchiillW tes Cesne Battisti Seàls Trento, 21. Mai Eifrige Vorbereitungen sind für die Zeremonie am kommenden Sonntag anläßlich der feierlichen Enthüllung des Nationaldenkmals.für Cesare Bat tisti im „Tang. -, An dieser Feierlichkeit werden außer S. M. dem König bekanntlich offiziell auch der Parteisekre tär S. E. Starace, S. E. Razza, Minister für öf fentliche

Arbeiten, S. E.'Ciano, Präsident der Abgeordnetenkammer, S. E. Federzoni, Präsident des Senates, 12 Besitzer von Goldenen Tapfer keitsmedaillen, die Vertretungen der Frontkämp fer und Kriegsinvaliden aus ganz Italien, die Amtsbürgermeister ' sämtlicher Provinzhauptorte des Reiches und die Präsidenten aller Provinzial- verwaltungen teilnehmen. Am Samstag Abend um 19.30 Uhr wird Wit we Battisti mit einer Zeremonie intimer Natur dem Podestà von Trento die irdischen Ueberreste Cesare Battisti? übergeben

ferkeitsmedaillen und die Schwerinvaliden, die unmittelbar vor dem Sarge schreiten, der von Le gionären und Soldaten flankiert sein wird. Hinter dem Sarge schreiten die Anverwandten Cesare Battistis, die Gruppe der nationalen Würdenträ ger und Autoritäten mit dem Parteisekretär und dem Minister Razza mi der Spitze. Weitere Grup penabteilungen werden den Zug beschließen, der aus organisatorischen Gründen nicht mehr als 1000 Personen umfassen wird. Indessen mird bereits gegen 8 Uhr auf dem Doß Trento

die Ansammlung der Frontkämpferoer bände, und der Jungfascisten beginnen, die auf dem weiten Platz vor dem Monument Ausstellung nehmen werden. Der Zug wird am Gipfel des Hügels gegen 11.30 Uhr eintreffen, nachdem er seinen Weg durch Via Madruzzo, Via S. Croce> Via S. Vigilio, Via Garibaldi. Piazza Vittorio Emanuele III., Via Roma, Via Torre Vanga, Eisenbahnüberset zung von S. Lorenzo und Piedicastello genommen hat. Beim Beginn der Straße, die auf dem Doß Trento hinaufführt, wird der Sarg

von der Ka nonenlafette gehoben und von Legionären, Front kämpfern und Fasciste» auf den Hügel hinauf ge tragen werden. Der Souvran wird in Trento mit königlichem Hofzug um 10. 15 Uhr eintreffen und sich sofort in den Regierungspalast begeben, wo er die Huldi gung der Provinzbehörden entgegen nehmen wird. Um ,11.30 Uhr wird S. M, der König die Prä- fektur verlassen und mit den Autoritäten seines Gefolges per Auto auf den Doß Trento fahren, wo er mit den militärischen Ehrenbezeugungen empfangen

6
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1934/12_02_1934/DOL_1934_02_12_6_object_1192877.png
Seite 6 von 8
Datum: 12.02.1934
Umfang: 8
hl % \ ■ — , >. r j it: ili Seite 6 — Nr. 19 .2) e I o m 11 c n' Montag» den 12. Februar 1934 In Berg und Tal Skimetfterfchast -er Denez a Trl-entina in San Martina di Castrozza. San Martina hatte gestern. 11. Februar, seinen großen Tag. Die Größen des Skisportes der Provinzen Volzano und Trento hatten sich eingefunden, um die Meisterschaft der Venezia Tridentina, der vierten Zone, auszutragen. Ein prachtvoller Tag. der einen unwahrscheinlich blauen Himmel über die herrlichen, wildzer- risfenen

- und Abfahrtslauf. Der L a n g l a u f ging über eine Streike von 18 Kilometer mit einem Höhenunterschied von 350 Meter. Wenig abwechslungsreich zog die Strecke über die Felder der unmittelbaren Um gebung von San Martino. Der Sprunglauf fand auf der neuen Sprungschanze von San Martino statt, die gestern im Beisein der Behörden, darunter Sr. Erz Piva, Präfekt von Trento. des Generals Merzari in Vertretung des Kommandanten der Brennerodiviston, des Derbandssckretärs Konsul Bellini, des Derbandskekretärs

von Trento. Ber- ratto. des Abgeordneten Mendini. des Generals De Martina, vom Pfarrer von San Martino. Hochw. Giovanni Longo, cingeweiht wurde Patin der neuen Schanze, die landschaftlich wunderbar gelegen ist — in ihrem Rücken tauchen zwischen dunklen Wäldern, in deren Schoß st» eingebettet ist. die Wände der Palagruvne auf — und auch technisch tadellos ausgebaut ist. war die Gemahlin des Generals Merzari, Earnisons- kommandanten von Trento. Die Slalom st recke war aus den Hängen in der Nähe

den andern Fahrern die meisten den Skilauf nur nebenbei b-treiben können, den ganzen Rahm bei allen Prämiie rungen ab. Ergebnisse: Abfahrtslauf: 1. Volcan Giuseppe, Finanz-Skischule Predazzo, 7 Min. 30.4 Sek. . , m 2. Morandini Giovanni Finanz-Skischule Pre dazzo, 8 Min. 0.4.4 Sek. :!. Mader Friedrich, Skiklub Vipiteno, 8 Mm. 36.3 Sek. 4. Bellatto Alfredo, Finanzwache Predazzo, 8 Min. 50.2 Sek. 5. Gadenz Roberto, S. Martino. 11 Min. 01.1 S. 6. Montovani Gaetano, Gus, Trento, 11 Min. 08 Sek. _ 7. Montovani

Antonio. Guf Trento, 11 Min. 41 Sek. . Außer Konkurrenz brauchte Paluselli Gio vanni, Skiklub S. Martino. 6 Min. 55.3 Sek. Slalomlouf: 4. Morandini Giovanni, Finanzwoche Predazzo, 2 Min. 34.4 Sek. 2. Mader Friedrich. Vipiteno. 2 Mi». 44 Sek. 3. Bellotto Aliredo, Finanzwachc Predazzo, 3 Min. 00.3 Set. 4. Volcan Giuseppe. Finanzwache Predazzo, 3 Min. 03 Bet. 5. Frl. Clara Frieda, Bolzano, 3 Min. 12.1 Sek, 6. Mantovani Antonio, Guf Trento. 3 Min. 22.4 Sek. Außer Konkurrenz Paluselli Giovanni, San Martmo

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/23_01_1934/AZ_1934_01_23_5_object_1856324.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.01.1934
Umfang: 6
. Gussoletto, Direltor der landwirtschaslt. Wanderlehrstelle von Trento, nimmt dazu in einem längeren Artikel Stellung und sührt u. a. fol gendes aus! „Der Artikelschrciber vom „Corriere della Sera' sastt, daß die Taseltraubenaussuhr einen schlim men Werlaus nimmt; im Jahre 1930 gingen 453.230 Zentner Taseltrauben über die Grenze, im Jahre 1931 423.59V. 1S32 309.236 und 1933 gar nur mehr 250.000 Zentner. Diese be sorgniserregende Abnahme der Aussuhrzissern hat das Landwirtschastsministerium veranlaßt

zu uns kommen kann, erwartet unsere Traubensendungen jeden Herbst fast mit Ungeduld. Die Vernatschaussuhr kann sür die Provinz Trento allein in den letzten Jahren sol- gende Ziffern ausweisen: 1929 22.570 Zentner, 1930 31.250, 1931 43.600. 1932 2200, 1933 3800 Zentner. Die beiden letzten Jahre hatten also sozusagen gar keine Aussuhr, aber nicht aus Mangel an Abnehmern, sondern aus dem ein fachen Grunde, Iveil die Traube 1932 nicht ab reiste und 1933 überhaupt nicht gedieh. Wir gestehen es ganz ausrichtig

, der vom Tur me geworfen wurde, ein zehnjähriges Mädchen getroffen und getötet. Bei den Arbeiten war auch der 32jährige Christ- lett Ferdinando beschäftigt, der den Balken vom Turme warf, wodurch das Unglück verursacht wurde. Er wurde wegen fahrlässiger Tötung bei der Gerichtsbehörde zur Anzeige gebracht und hatte sich vor dem Tribunale zu verantworten. Weil es sich herausstellte, daß der Zimmermann nicht die nötige Vorsicht angewandt hatte, wurde er zu einem Jahre und sechs Monaten Gefängnis verurteilt

. Wegen Diebstahl. In den letzten Monaten des verflossenen Jah res wurde im Schlachthaus von Merano die Be obachtung gemacht, daß Fleisch zu Schaden der Fleischhauer Goffredo Siebenforcher, Mattia Kup pelmieser, Simone Mosmair und Francesco Ver tali»! abhanden gekommen ist. Des Diebstahles verdächtigt wurde der Fleischergehilfe Amedeo Taller, 31 Jahre alt. Bei der Einvernahme ge stand er das Vergehen ein. Taller wurde vom Tribunale bedingt zu 8 Monaten und 20 Tagen Arrest und der Tragung

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/10_07_1935/AZ_1935_07_10_2_object_1862239.png
Seite 2 von 6
Datum: 10.07.1935
Umfang: 6
) in 31.8 Sek.; 2. Conti Marino, idem; 3. Warner (R. N. Trento); 4. Bassetti Alfeo, idem; S. Longo Saro, idem. ZOO m Freistil: 1. Conti Marino (Juventus Bol zano) in 3 Min. 9.2 Sek.; 2. Gasser Romano, idem in 3 M. 19.3 S.; 3. Scighele Aldo (R. N. Trento). S0 m Rücken: 1. Conti Marino (Juventus Bol zano) in 43.5 Sek.; 2. Fabbri Fausta (S. N. Rove reto) in 45.6 S.; 3. Frizzerà Ezio (R. N. Trento). Kunstspringen: 1. Turra Massimo (Juventus Bolzano) 60 P.; 2. Bortolotti Ezio (S. N. Rove reto

) 40 P. ' Kunstspringen (Damenkategorie): 1. Blump Gio vanna (Juventus Bolzano) 36 P. S0 m Freistil (Damen): 1. Blump Giovanna Bolzano) in 50.8 Sek.; 2. Zuffi Renata (S. N. Rovereto) in 1 Min. 1.5 Sek. Dreier-Staffel: 1. Trento (Frizzerà, Paoli, Warner) in 1 M. 24.7 Sek.; 2. Rovereto (Fabbri, Fußnecker, Manfrini) in 1 Min. 29.4 Sek.; 3. Bol zano (Conti, Gasser, Turra) in 1 Min. 29.8 Sek. Freistil-Skaffel (4mal 78): 1. Bolzano (Man- frini, Turra, Conti, Gaffer) in 4 Min. 6.8 Sek.; 2. Trento (Bassetti, Scighele, Paoli

dabei nachstehende Ergeb nisse erzielt: 100 m Freistil: 1. Conti Marino (Juventus Bol zano) in 1 Min. 19.8 Sek.; 2. Gasser Romano, id., in 1 Min. 25.9 Sek.: 3. Warner (R. N. Trento): 4. Bassetti, idem. 100 m Brust: 1. Paoli Mario (R. N. Trento) in. 1 Min. 32.6 Sek.; 2. Mansrini Italo (S. N. Rove reto) in 1 Min. 42.4 Sek.; 3. Solvetti (R. N. Trento): 4. Bassetti, idem. 2261- c<)n>t0 sonn 1S2.T ^ 5S0 col.l.6l.kv l.-i s s«, eoui.6 «envn 1.2.2SN, Ptlchon ZltstiMNt Rà Gößtes Haus am Platze. Zimmer

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/09_04_1938/AZ_1938_04_09_5_object_1871486.png
Seite 5 von 6
Datum: 09.04.1938
Umfang: 6
Samstag, den 9. April 1988-XV! ,A pendei tu« g- Seite S UuS Volzano unà S. C. Cobol!» Gìgli in unserer Stsàt S. Exz. der Minister für öffentliche Ar- der Venezia Cugenea und Tridentina be- beiten ist gestern nachmittags in unserer Stadt eingetroffen. Wie an anderer Steile berichtet wird, hat S. Exz. Cobolli Gigli am gestrigen Tage die bedeutend Fiali „ . ^ sten Arbeiten, welch« in der Provinz Trento ausgeführt werden, besichtigt. Am Nachmittag fuhr er über die Palade. strage, welche über Val

Uhr-, Rovereto ob 4.13 Uhr; Trento ab 4.46 Uhr: Salorno ab S.09 Uhr; Magre ab 6.12 Uhr: Egna ab S.21 Uhr; Ora ab 2.27 Uhr; Bronzalo ab S.34 Uhr; àìvcs äb S.39 Uhr. Ankunft am Brennero um etwa 7.30 Uhr; Ankunft in Innsbruck um etwa 9.30 Uhr. Außerdem fährt ein Sonderzug ab San Candido um 6.S0 Uhr: ab Brunirò um 6.40 Uhr; ab Brennero um 9 Uhr; an Innsbruck um 11 Uhr. Die Rückfahrt dieses Zuges von Innsbruck wird dortselbst.bekanntgegeben «erden- Veranstaltungen Filmvorführung in der »Dante Alighieri

bestimmt sind. Die Kurse werden .n der Periode vom 1. bis so. Juli abge halten und finden für die männlichen Teilnehmer in den Städten Bolzano und Trento statt, während lie sich für die weiblichen Teilnehmer in R o m à ab- wickeln. Die Quote für die Teilnahme ist mit 300 Lire festgesetzt, die miflels Anwei sung oder Vaglia an die Tesoreria der V. I. L. in Bolzano, zugleich mit dem For mular der Einschreibung, innerhalb des s. Mai zu senden ist. In der Teilnahms- qume sind der Aufenthalt mit der gesam

Tage darauf im Tode nach. Francesco Gardazzo, der durch 47 Jahre bei der Firma Wolf in Trento gearbeitet hatte, war unter den ersten, chle im Heime für die Arbeitsveteranen in Gries mit seiner Frau aufgenommen wurden. Seit dem Jahre 1934 genossen beide die Wohltaten dieser fürsorglichen Einrichtung und sie waren dabei zufrie den und dankbar. In der letzten Zeit war die 92jährige Greisin ziemlich ge brechlich. während man ihren Gemahl noch immer frisch und beweglich auf den Straßen sehen konnte

. Gestern fand das Leichenbegängnis für Francesco Gardazzo statt und auf seinem letzten Gange begleiteten ihn die Gäste des Altersheimes auf den Friedhof von Oltrilarco. wo er neben seiner Gattin ruhen wird. «lem 6e?iekk»iaaie Großer Schmuggel in Gemeinschaft Der 32jährige Tovazzi Luigi des Al bino aus Aoio, Kaufmann in Trento, bei der Verhandlung Nicht erschienen, ve- trieb einen schwunghaften Schleichhandel mit Schmuggelwaren und bediente sich des 17jährigen Burschen Kreidl Ottmaro des Giuseppe

10
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1933/22_12_1933/AZ_1933_12_22_2_object_1855936.png
Seite 2 von 4
Datum: 22.12.1933
Umfang: 4
15 Tagen bei der tgl. Präfektur anzumelden: a) die Firma Ing. Luigi Piombo für die Ver bauung des Rio Rodo in Val Casies; 81» b) die Firma Cav. Martino Ferrari für die Verbauung des Aurinabaches bei Campo Tures; 311 c) die Firma Loqui Achille, Trento, für die Jnstandhaltungsarbeiten auf der Grödner- jochstraße von Plan nach Corvara; 812 d) die Firma Pallaver Quintillio, Trento, für die Jnstandhaltungsarbeiten auf der Sella- jochstraße; 813 e) die Firma Rech Luigi für die Verbauung der Straßenstrecke

man sich einen bedeutend grösseren Zustrom des Reisepublikums, das ja in Anbetracht der PassionZspiele in ungeheuren Men den in Oberammergau zusammenströmen wird. Das Ansuchen wurde vom Kongreß ohne weiteres bewilligt. Gewisse Meinungsverschiedenheiten zwi schen Gesellschaften konnten ohne weiteres beige legt werden. Eine Einwendung, welche hervorgehoben zu werden verdient, wurde von On. Mendini ge macht. Bekanntlich wurde die Straße, welche über den Passo Carezza die Provinz Trento mit der von Bolzano verbindet

und die von beson derem touristischen Interesse ist, von der Provin- zialverwaitung von Trento wieder in Stand ge setzt, wobei sich jedoch die Provinzialverwaltung das Recht vorbehielt, auf den Verkehr aus dieser Strecke eine Maul einzuheben, u. zw. so lange, dis die sür den Bau der Straße ausgeliehenen Schuld,'» amortisiert seien. Diese Maut hat jedoch besonders von Seite des großen internationalen Reisepublikums Anlaß zu wiederholten Beschwer den gegeben. Nachdem außerdem unter dem safci- stischen Regime

ein derartiges vollkommen ver altetes Äesteuerungsslzstem geradezu lächerlich wirkt, wurde eine Tagesordnung an die Regie rung gerichtet, in welcher On. Mendini ersucht, daß die Regierung die restliche Schuld der Provin zialverwaltung von Trento übernehme, um so die Verpflichtungen dieser Verwaltung abzuschaf fen und die Maut anullieren zu können. Diesem der letzten Woche fühlbar verbessert. In vielen'^ Wunsche haben sich die Vertreter der Provinz genden hat nach Eintritt der Kälte und der Schnee- Bolzano

Garantie, auch die unbegrenzte Solidarhaftunq von zwei vroolnzen sprovlnz Bolzano u. pcoàz Trento) gerueht. Aufklärungen und Prospekte gratis und franko an jedermann. è » » » » » è » » è la spe6i2iolls usi keAQo ài pieooìi Msutiìaìivi ài invi' .vi Qvn eoesäenti iì peso ài grammi 1000 svvaletivi àel ihren Einfluß aus den Fremdenverkehr im allge meinen und aus den Autoverkehr im besonderen deutlich fühlen lassen. Der vermehrte Zustrom von Landsleuten aus den alten Provinzen konnte die Einbuße

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/03_04_1938/AZ_1938_04_03_2_object_1871405.png
Seite 2 von 8
Datum: 03.04.1938
Umfang: 8
der beiderseitigen Gesandtschaften Äalich an der Grenze ausgewUscht -wird. 'Eisenbahnlinie Kowno—^Mliu» wird ffchon -am 9.. April benutzbar ffein. zedoch zunächst mar für das diplomatische Personal. Die Landstraße Aonmo—Wi5 ma -dürffte -am 2. Augcht in Gebrauch -ge> nommen Worden.' Heute Hat Charwot dem Staatspräsidenten Smetona ' Beglaubigungsschreiben überreicht und steine Hoffnung -auf die 'Entwicklung -gut' Das erste Treffen in «ter Meisterschaft àer l. Dimfion N.E. Volzauo - Ä. L. Trento heute um S Uhr

gesagt, kann ein Organismus, der ikaum die' Arsten Le- -benstage -hinter fich chat, -nicht ffchon in den ersten Wochen Wunder leisten. Das Programm der Meisterschaftsspiele hat es gewollt, daß die A. E. Bolzano in ihrem -ersten Kampfe -gegen die Mann WM von Trento -antreten -muß, -die un- !ter den -beteiligten Riegen -unbestritten Äs die -stärkste dasteht. A. C. Trento Hat in der diesjährigen Spielsaison «schon L -Kämpfe -erlÄgt, die lbewe Mir die Mann jschoift -von Trento -einen -günstigen Aus -gang

>ell!l-um-g der Mannschäften: A. 'C. Bolzano: Salzani, -Eriaoec, Ro- -sini 2. Panzoni, Ansaloni, Danti, Stei- -ner, -Rosini T, àcini. Polita. Dolci, To-^ -mat mNd Travaglini. ! A. G. Trento: Bonetti, Msintainer,' '^Borzacchini, Decarls, Scoz, Wlipps, Der»' -ger mnd -sicherer Torhüter, -geschützt durch -nardin, Maestri, Magi, Adam weitere Nennungen für den großen prei» von Frankreich Die Meldeliste für den Großen Auto- preis von Frankreich, der am Z. Juli bei Reims ausgefahren wird und das erste

-Lezirksdirekttoli o« Zltiiuio federate oeUe Casse -kiipakwio delle -vene,le, dei jhypothekaroqstallen.io -veromi uad Trento. »AM»» WZW« MII'MW MWW0 -Iiivi»r» 61 As»n moiio - ivssaàe itqgion« psinis- v«ll>» - I00.AI' d,rgk>. y i « m,« n>» i. MW Soll. pot». »quitslion». v»t«. p««cin» eop»kt» «t - ««qx» -j- ms- re Vi!il,>e le Krolte lji Po,lamio

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1926/05_08_1926/AZ_1926_08_05_3_object_3246280.png
Seite 3 von 8
Datum: 05.08.1926
Umfang: 8
. Laut Statistik der Kurverwal tung beträgt die Besuchsziffer vom 1. Jänner 102« bis heute S1ÄZS. Die Tagesziffer einschließlich der bisher gemeldeten Jahresparteien betrat là Per sonen. Höchstpreis. Der Präfekturskommissär nach «Einsicht in den Artikel 1VS der Durchführungsverordnung des Gemeinde- und Provinzialgesetzes; Nach Einsicht nahme die zu den gegenständlich erlassenen Verifügun- gen der kgl. Präfektur Trento; In Ausübung der Befugnissè des GemeimdeausschMes oerfügt: Ab 7. August udn

- !n Sickte unä lLrcke stets laZernä, ^ auck àsckln-Ilobelspàne stets voyKtig Das Castello del Buon Consiglio in Trento «Vor einigen Tagen hescherttz uns der Tele graph die erfreuliche Mitteilung, daß «Misere für die 'Erhaltung der «Kunstdenààler stets be dachte nationale Regierung Me erste Rate für die RestauàMg dieses ehvwllMgen Palastes, den> Stoilz der ga>n!zen ProviM, angewiesen hat, so ldiah «die Arbeit«», zu denen die Vorstudien unter der Leiàmg der ersten Autoritäten schon weit gediehen

behalten. Das prächtige Schloß kunst sinniger Bischöfe des Cinquecento «war «und'« blieb Kaserne, die GemÄde blieben «libertlincht mit» was noch vorhanden war, wurde von der Sol dateska in nichts geschont. Hatte «man doch fein Interesse an der Erhaltung italienischer Kunst. Der Tod às Märtyrers «von Trento aber hat auch das Kastell erlöst und« es mqr im- Vorhinein In Italien beschlossene Sache, es wieder in wür digen Auswnd zu setzen. So dürfte es angezeigt lsetn, dem Kunstwerk «auch in unserem Blatte

à«M Morte zu widmen. Wulf der Ostseite der noch vor «wenigen Aa.hr« zehnten^ gang, «heute »mr mehr zu einem kleinen Teil vorhandenen Stadtmauer von Trento, «die ià - Jahre L1K von dem OstgotenkÄnig Theodo rich eàut «worden war, enhsbt sich aus einem weiten «Platze, gleichsam am Nutze des Abhanges des Monte Calmo, da» stolze Castello del Buon Consiglio. Es war zeitweise die Residenz der Fürstbischöfe von Trento, die Wer StM und «Gebiet vom 11. bis zum End« ,des IL, Jahrhun derts als Landesftirsten

«und Wagen, noch verunstaltet «durch Einbau von Magazinen und Schuppen. , Das Kastel» zerfällt in drot Teile. Der erste derselben «ist d>er mächtige, noch heute «g«u«t erhal tene Turm. iEr wurde von den Wmern, die Tridendmn «als wichtigen «festen Matz im Rcü- tsrlande beisaßen, erbaut und bildete ein Gegen stück zu dem anderen, heute nW mehr sichtbaren Turm lauf der Verruca (Doß Trento)« «am jen- « e«itigen Wr des Ctschstrmnes. Ms Anbau «an lieses alle Zeiten -überdauernde Bollwerk ent- tand

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/27_01_1935/AZ_1935_01_27_7_object_1860332.png
Seite 7 von 8
Datum: 27.01.1935
Umfang: 8
und Filomena geb. Mederle. bewilligt Neuer- »che Versteigerung ^um herabges-s-ten Preis van Lire 42.M0 am 20. Februar, II Uhr. 987 Auf Vetrài, der Vodenkreditaiistait Trento wurde die Versteigerung der Liegenschaften G E lk-l Gries des Thurner Francesco in Gries bewilligt. Neuerliche Versteigerung,,um herabgeseijten Preis oon 2« tl0i1 am 20. Februar II Uhr. ö88 Auf Betreiben der Vodeiitreditansialt in Trento wurde die Versteigerung der G. E. 5Z7.2 Caidaro Ei gentum des Wohlgemut!, Amonio », Pianila di Cai

- darò bewilligt. Versteigerung ,um Ausrusspreis von Lire 33.-100 am ö. Februar. 11 Uhr Vadium L 7«>M 98!) Au? Betreiben der Bodcnkreditonsialj Trento wurde die Versteigerung der G, E. 8-1 Nova Ponente. Ei gentum des Cisath Antonio in Nova Punente, bewil ligt. Neuerliche Versteigerung zum herabges-izten Preis von Lire 117,600 am 6. Februar, 11 l!hr. g«0 Auf Betreiben der Bodenkreditanstalt Trento wurde die Versteigerung der G. E. 1KZ-1 S Genesio des Pircher Giovanni und der Pircher Anna geb. Unier

die Versteigerung der Liegenschaften G E. K5-2 Onarazze. Eigentum des Noberio de Brrssen- dors in Cerines. bewilligt. Versteigerung am 13. März 11 Uhr. um Lire 110,000 1002 Auf Betreiben der Maria Fili. Wwe. Planer in Fie. wurde die Versteigerung der G. C 30-1 Fie Par- oellerhof des Plenner Antonio, bewilligt. Versteige- rung am 27. Februar. II Uhr 1004 Cnleignung von Liegenschaften der Rigo Lidia in Trento aus der Strecke Chiusa—Fortezza zwecks Stra- ßenreguUerung «> Foglio Annunzi Legali Nr. 7 vom IS. Jänner

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_01_1937/AZ_1937_01_12_2_object_2634931.png
Seite 2 von 6
Datum: 12.01.1937
Umfang: 6
in 9an Martino Unerwartete Ergebnisse. — Bologna in den Sk.disziplinen erfolgreich. Torino hält den ersten Platz im Eissport. (St.) — S. Martino di C a st r., 11. Jänner. Heute vormittag um 9.3V Uhr traf S. E. der Parteisekretär in Fiera di Primiero in privater Form ein und wurde vom Präfekten von Trento, vom Verbandssekretär und einigen anderen Be Hörden empfangen. Die Bevölkerung des Ortes i'sr?i.ete dem hohen Gast eine feierliche Kund gebung, wobei ununterbrochen Hochrufe auf den Duce ausgebracht

wurden. Der Parteisekretär nach kurzem Aufenthalt seine Reise nach S Nartino fort. Hier wurde er vom Vizesekretär des T.U.F. empfangen, während die SO» Teilneh mer an den Liktorial-Skiwettbewerben sowie eine Abordnung von Jungfascisten und Avanguar disten aus Trento in Reih und Glied Aufstellung nahmen. Zum offiziellen Empfang hatten sich sämtliche Behörden der Provinz Trento einge -unden, ferner einige Abgeordnete der Verbands sekretär von Belluno, die Sekretäre der an den Wettkämpfen beteiligten

Studentengruppen, die Stabsoffiziere der drei beteiligten Miiitärakade mien Torino, Modena und Livorno, eine Abord nung des G.U.F. Trento und eine Gruppe von ehemaligen Sturmtruppmännern der Revolution, welche zusammen mit dem damaligen Hauptmann Starace dem Fascio von Trento angehörten. Eine zahlreiche Menge von in- und ausländischen Win tersporigästen wohnte den Feierlichkeiten bei. Unter den Klängen der Staatshymnen schritt der Parteisekretär die Front der Studenten, Jung- fafcisten und Avanguardisten

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1940/18_08_1940/AZ_1940_08_18_4_object_1879598.png
Seite 4 von 4
Datum: 18.08.1940
Umfang: 4
Leichtathletik Heule im Drusus-Slcidisn: GJL.-Trentc> gegen GZL-Bolzano Heute nachmittags 16 Uhr findet im D r u s u s st a d i o » !>er ^ieichi - ,ìi Rückkampf der beiden Föderalkommandos der GIL Trento und Bolzano statt. Es handelt sich um einen Mcmnschcifts- kamps, der für die natwnols Le!chta!l)!e- tikmeisterschaft der EIL zählt. Bekanntlich gelang unseren einheimi schen Athleten vor vierzehn Tagen im! Vorkampf in Trento ein überlegener Sieg. Dieser Rückkampf wird nun den end gültigen Beweis erbringen

müssen, wel-, che der beiden Mannschaften besser ist und damit in die zweite Runde gelangt. In Trento wurde es unseren GIL envNv' Trei'^ te nicht die beste Mannschaft ^.ir Stelle und munte einige Leute ersetzen, die ionst besser abgeschnitten Iiätten. àu to wird es vielleicht da und dort bessere Resultate geben und die Kameraden aus Trento brinaen ihre stärkste Besetzung mit. ^r^-dem erscheint Volgano auch diesmal ^cmprit Wir wollen sedocb den Dinaen norareifen und erst abwarten

, was d?r Nn>'''inittai Neues bringt, Trento innate schon mit gewastil'-in V-unNevor- sprung gewinnen, um d'e N>e^erlaoe vom Norkamvs wettzum?^en »n^ sich die wei tere Teilnabme an diesen Meisterschaften. kjis di' dritte Leicktatbletik wertvolle Aufschlüsse gibt. <U l'àrn. Dotd, Silber, Brillanten kauft zu Höchstpret- Goldwarengeschäft Tasasrande. BW Mu'eo Nr 52 D. Auswahl in günstigen ->zenhe!tskäuk?n, Tel. W-y? B ! a ßas. oMino Ltso, qunt- !>'<? Siunivs. Ionio LvalÄs-pwtti. ven- ciò occasione: <Ziovs,nr>->?2>, Vitt

17
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/29_01_1935/AZ_1935_01_29_2_object_1860339.png
Seite 2 von 6
Datum: 29.01.1935
Umfang: 6
. Bei der Verteilung der Prämien wurde lobend hervorgehoben, daß der Sportklub Nenon zu die- 1« Veranstaltung von allen Vereinen di« stärkste Vvrtretungsmonnschast entsandt hatte., Neben den anderen Prämien wurde dem S. C. Nenon auch der- Pokal S. E. des Präsekten von Trento zuge- prochen. - » - Dèi? so-AMDaüsrsÄÜf M Gyrmisch Scalet (Italien), der beste MtteleuropSer. — Demeh an 10. Stelle. — außerordentlich gute Zeiten. Bekanntlich beteiligen sich an der deutschen kimeisterschast. die gegenwärtig cms dem Olymvia

eine Reklamation eingereicht, und das SpielieW nicht markiert war und w<>ien dc- 5 anerkeimuiig des Tores, das Velo einsandte, » « » Die Reichsmeisterschast Ilattonaldivislon A In Roma: Lazio - Palermo 1:0 Ln Milano: Milan « Roma 4:4 In Frescla: Brescia - Bologna 1:1 In Napoli: Nàpoli « Triestina 2:1 In Torino: Ambrosiana « Torino 2-1 In Vercelli: Juventus . Pro Vercelli 1:0 In Firenze- Fiorentina - Alessandria 4:1 Som!« ZuKdall Um àie Meisterschaft äev I. Division Aiume und Trento an der Spihe. Regen

und Schneefall beeinträchtigten den Verlauf der meisten Melsterschaflsktimpfe. !>DIe Partie Schio - Val- dagno mußte wegen des starken Schneefalles abgesagt werden, während das Match Treoiso-Üdlne beim Stande 1:0 infolge der ungilnstiaen Wetterlage unterbrochen wurde. Diele beiden ' Tressen werden am kommenden Sonntag nachgetragen. Eine ganz große Überraschung brachte oas Match Palmanooa - Pordenone, wo letztere Mannschaft sich »inen überlegenen öiV-Sleg hotte. Auch Trento gelang es. außer Haus erfolgreich

. Den 7. und S. Platz behaupten Valdagno und Rovigo mit je 11' Punkten. Bolzano steht an 9. Stelle. Die beiden solgenden Plätze besetzen ebensalls mit je 10 Punkten die Mannschaften Ponziana und Bassano. Mon salcone mit 8 und Schio mit 7 Punkten nehmen die bei den letzten Plätze in der Tabelle ein. Dle Ergebnisse: In Trieste: Ponziana - Bolzano 1:0 In Fiume: Fiumana - Monsalcone 1.0 m nJn Palmanooa»,Pordenone - Palmanooa-6:0 , ,,. ' '.„In Hassanox.Bassa>no.».Pro Gorizia 1:1 .. ,, ' ' In Rovigo: Trento - Rovigo

2:1 In Schio: Schio - Valdagno fw. Schneefall abgesagt) In Treviso: Treviso » Udine (w. Schneefall unterbr.) In gitano: Sampi«rdar»na » Livorno vi» Nallonaldlvlsion V, Liga A 1. Fiumana 2. Trento 3. Udinese 4. Pro Gorizia 5.Treviso g. Pordenone 7. Valdagno L. Rovigo 9. Bolzano , 10. Ponziana 11. Bassano 12. Monsalcone 13. Palmanooa 14. Schio Der Tabellenstand

19