5 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/05_06_1934/AZ_1934_06_05_5_object_1857704.png
Seite 5 von 6
Datum: 05.06.1934
Umfang: 6
Behörden und Dienst vorstände: On. Com. Ing. Carlo Carretto, Abgeodneter im Parlament: On. Guglielmo von Walther. Vize präsident der Provinzialoerwaltung, mit dem Generalsekretär Comm. Dr. Paride Piccioni: Bri- gadegeneral Comm. Solcatore di Pietro; Comm. Adv. Massimiliano Markart, Podestà von Merano mit dem Vizepodesta Adv. Baron Fiorio und Generalsekretär Cav. Terlizzi; On. Guglielmo von Walter mit Dr. Rodolfo Siegl, Präsident der Spar- und Vorschußtasse von Bolzano: Giuseppe Gemaßmer und Ottone

gestern der Verwaltungsvorstand des Arbeiter- Heimes für Arbeiterveteranen, das auf Wunsch des Duce in Bolzano errichtet wird, seine erste Sitzung, an der On. Vittorio Dalla Bona, Präsi dent, On. Mario Racheli, On. Giuseppe Landi, On. Francesco Ferri, On. Gerardo Locurcio, Prof. Comm. Renato Trevisani und Comm. Amil care Deambris für die syndikalen Organisationen der Arbeitgeber und der Arbeiter teilnahmen. Der Präsident berichtete über den Stand der Arbeiten zur Adaptierung des ausersehenen Hauses

beschränken konnte. Die Ursache des Brandes unbekannt. isi Mszlige ms dem MMM Foglio Annunzi Legali 75r. SV vom Zö. Mai 1534 Konkurs erklärt: Bonomi Guido, Kaufmann in Bolzano; Jnsolvenzbeginn 2V. Juni 1932; Massenvermalter Dr. Vasco Cini, Bolzano; Forderungsanmeldnngen bis 20. Ju ni; Tagsatzung am 26. Juni, 15 Uhr. 1535 detto: Stabinger Giuseppe, Kaufmann in Villabassa; Zahlungseinstellung 1. Jänner 1934 Massaoerwalt. Rag. de Cles, Bressanone-, For- derungsanmeldungen bis 13. Juni: Tagsatzung am 3. Juli

eignung von Grundstücken der Witwe Chizzola Maria und des De Franceschi in Laives zwecks Straßenregulierung ermächtigt. Entschädigun gen Lire 300 resp. Lire 320. 1590 Die Autonome Straßenverwaltung wird zur Enteignung von Grundstücken der Psarreiver- waltung Chiusa, der Gemeinde Bressanone lind der Geschwister Gasser Giuseppe, Antonia und Maria zur Regulierung auf der Strecke Chiusa- Fortezza ermächtigt. Die Entschädigungen sind Lire 750 für das Pfarramt Chiusa. L. 595.20 sür Gasser Giuseppe, Antonia

1
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1942/25_06_1942/AZ_1942_06_25_2_object_1882595.png
Seite 2 von 4
Datum: 25.06.1942
Umfang: 4
als 18 Jahre): 11 Pisenti Andrea aus San Vito di Vipacco (Gorizia): 12. Urbancic Giuseppe aus San Michele di Postumia (Trieste): 13. Benigar Antonio aus Vil la del Nevoso (Fiume: 14. Susa Andrea aus Cofsana (Trieste). Mit Bezug auf den Prozeß wird es genügen, zu erinnern, daß die bekann ten Untaten dieser Bande folgende find: Am 31. März l. I. wurde der Steuer eintreibungsbeamte von Postumia Me- cozzi Enrico, 45. Jahre alt, aus Musi- gnano (Ascoli Piceno) verheiratet, Vater von mehreren Kindern, von Leuten

der Bande festgenommen, weil er für einen Helfer der Exekutive angesehen wurde, in den Wald von Succorie geführt, ent kleidet, beraubt, mißhandelt und getötet, Am 4. April wurden in der Nähe von Cossana der Carabinieri-Oberleutnant Zani Giacomo mit dem Unteroffizier Londei Giuseppe und vier Soldaten der Waffe in einen Hinterhalt gelockt: der Oberleutnant und der Unteroffizier wur den getötet, und beraubt. Am Abend des 1Ü. April wurde ein gewisser Drandellasi Felice in der Nähe von San Canziano

des Millzzugssührers Giovanni Garofalo und des Milizsoldaten Giuseppe De Sintis wurden mit der fascistischen Mitglied karte und den Liktorenbündeln m ver verstümmeltem Zustand aufgefunden. Diese Episoden bestätigen die vollständi ge Gleichstellung, die der Soldm des fa scistischen Italien zwischen iS'nem 'Z.itsr- lande und seinem Glau^n vollzieht, für die er li-l nich:.scheut. mit Ruh? dein Tod entgegeM^,. , -, Rorpsführer Crwin Araus äer Nachfolger Hahnleins Berlin, 24. — Der Führer hat den bisherigen NSKK

Krankenhaus übergeführt wer den. In Maia bassa verschied am 22. Juni Herr Giuseppe Rainer. Oberschöberle» Bauer, im Alter von 65 Jahren. — Am 29. ds. verschied in Maia bassa der Al baner Hasan Oüoslza im. Alter öon 39 Jahren. Er war Kaufmann in Tiranv. — In Salzburg verschied im Alter von 47 Jahren Frau Anna Weinig, geb. Gruber, ehemals Zugeherin in Merano. Npothekenäisnst Den Nachtdienst versieht ab heute bis Freitag, den 26. Juni, sowohl für das Stadtgebiet als auch für das Gebiet von Maia

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1941/22_04_1941/AZ_1941_04_22_3_object_1881490.png
Seite 3 von 4
Datum: 22.04.1941
Umfang: 4
Pasqua nach Antonia Hausbedienstete aus Trento; Loccard' Passano nach Carlo, Heizer aus Lod (18L4)z Giordano Vincenzo nach Fran cesco, Maurermeister aus Palermo (1870); Modin Tiso nach Giuseppe, deko- rateur, Padova (1868). Den Stern für landwirtschaftliche Ver dienfte erhielten Don Benedetto Plangger des Benediktinerkonvents von Burgusio, der sich besondere Verdienste in der Vieh zucht erworben hat. Außerdem wurden mit dem Stern für landw. Verdienste ausgezeichnet: Nivebarco Francesco nach Enrico

mentalen Segen fanh die Gebeitsfeier ihren Abschluß. vom 21. April: Geburten 10 Toàesfàlle 4 Cheaufgebote 0 Eheschließungen S Geboren sind: Callegari Gabriele, er stes Kind des Emilio und De Giampie tro Giuseppina: Gregari Gabriella, 6. Kind des Michele und Festa Elena? Muzzini Gianfranco, drittes Kind des Mario und Grillo Maria; Bonfanti Giuseppe, zweites Kind des Roberto u. Muscatello Agatino; Maloyer Anna Maria, erstes Kind des Rodolfo und Trafoyer Anna; Contisani Antonietta erstes Kind

des Francesco und Pelle grini Vincenza; Bonvicini Ines, drit tes Kind des Giacomo und Dallapiazza Erminia; Sartori Melania, orittes Kind des Leonardo und Mosca Car lotta; Bonometti Danilo, erstes Krnd des Leo und Crestani Natalina; Ber- landa Maria, erstes Kind des Massimo und Maistri Cesarina. Gestorben.sind: Wuy Carlo nach Gu stavo, SI Jahre alt, Ingenieur; Platt ner Giuseppe nach Luigi, 63 Jahre alt, Besitzer; Falceri Maria, 8 Jahre alt; Bruni Fanni des Fioravante, 8 Jahre alt. Eheschließungen: Palermo

4