85 Ergebnisse
Sortieren nach:
Relevanz
Relevanz
Erscheinungsjahr aufsteigend
Erscheinungsjahr absteigend
Titel A - Z
Titel Z - A
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/30_10_1934/AZ_1934_10_30_6_object_1859285.png
Seite 6 von 8
Datum: 30.10.1934
Umfang: 8
. Spar ber, Gras Meraviglia, Ob. Bettim, Ob. Tedesco die Kommandan-ten aller in Bolzmio stationierten Truppenlörper sowie die anderen höchsten Behör den der Stadt, Es erwähnt, daß S. kgl. H der Herzog von Pistoia in Vertretung S. M. des Königs und S. E. Di Crollalanza in Vertretung der sascistischen Regierung den Feierlichkeiten boi- wohnteu. ?!ach dem dreijachen imponcnten Hoch aus den König und dem Gruß an den Duce erfolgt« von Saiten S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia und S. E. Di Crollalanza

sein soll. In diesem Sinne und in dieser Maßgabe der Ledeutung hat sich auch die Feier des 28. Oktober aor dem Eintritt in das Jahr XIII vollzogen. Se. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, der in Zen drei Jahren seines hiesigen Aufenthaltes als Garnisonskommandant sich nicht nur die ehrfurchts volle Zuneigung der Soldaten, sondern auch die herzliche Ergebenheit der Bevölkerung erworben hat, passierte die fascistiche Jugend und die Organi fationen der Schwarzhemden in Revue und er er öffnete die im verflossenen Jahre

und wirtschaftlichen Verbände, sowie des Verbandes, der sascistischen Landwirte, der landwirtschaftlichen Wanderlehrstelle, und Dr. Guzzini, Dr. Pagoni der Konsöderation der Landwirtschast von Roma. Als S. kgl. Hoheit der Herzog «iiitraf, wurde ihm von det versammelten Menge eine begeisterte Huldigung bereitet. Begleitet von den Behörden, besichtigte er dann die Baulichkeiten des Schlacht hauses, wobei ihm der Chef des Stadtbauamtes Ing. Nolli, die Einrichtung und den Zweck der einzelnen Abteilungen erklärte

. Bei der Besichti gung der Generalmagazine waren der Präsident Falasco»! und Gras Manzoni Führer der Behör den und gaben die verlangten Aufklärungen. S. kgl. Hoheit der Herzog, der Minister S. l Crollalanza und die Vertretungen der Provinzial- behörden zeigten regstes Interesse für die beiden wirtschaftlich wichtigen Einrichtungen und sie sprachen sich sehr anerkennend aus. , Als S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia, S. E. der Arbeitsminister und die übrigen Behörden nach der Besichtigung den Bau verließen

, wurde ihnen eine begeisterte Huldigungskundgebung be reitet. Die elektrifizierte Streike Bolzano-Merano Im Bestreben die elektrische Kraft, die in unse rem Gebiete erzeugt wird auch sür die eigenen Zwecke zìi verwenden und auszunützen, wurde auch die Linie Bolzano—Merano elektrisiziert, was be deutende Vorteile für den Verkehr brachte. Die Eröffnung der Linie erfolgt« am 23. Oktober durch, A. kgl. Hoheit den Herzog von Pistoia und den Minister sür öffentliche Arbeiten S. E. Crollalanza. Nach Beendig

2
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1935/23_08_1935/AZ_1935_08_23_5_object_1862748.png
Seite 5 von 6
Datum: 23.08.1935
Umfang: 6
für Lustschuhübungen So wie gestern abends wird auch heute auf dem ^ornplatze eine Lichtbilderoorfiihruna zur Propa ganda zum Schutze gegen Lustangriffe vorgeführt werden. Beginn der Vorstellung um 21 uhr. Die Bürgerschaft ist eingeladen, sich zur Vor fühtung, die vor den nächtlichen Luftmanövern, die in oen nächsten Tagen in unserem Gebiete ab gehalten werden, stattfinden, einzufinden. Antworltelegramm. Anläßlich des Namensfestes S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia haben die Tagesblätter „La Provincia

di Bolzano' und „Alpenzeitung', dem erlauchten Prinzen, den unsere Stadt die Ehre hat seit Jahren zu beherbergen, Glückwunschtelegram me übermittelt. Darauf hat S. kgl. Hoheit der Herzog mit fol gendem Telegramm geantwortet: „Ich danke für die Glückwünsche, die mir anläßlich meines Na menstages zugegangen sind. Filiberto di Savoia Genova.' Sitzung des mterjyndikalen Komitees Devschieäene Äenäerungen àsr Preislisten für Lebensmittel Unter dem Vorsitz des Vsrbandfekretärs trat ge stern im Fasciohause

Posten eingesetzt. „Zentrifugenbutter' zu L. 12.— und „doppelpasteurisierte Butter' zu Lire 12.80. Schließlich hat der Berbandsekretär mitgeteilt, daß das intersyndikale Komitee den Konsumenten jene Geschäfte in Stadt und Provinz namhaft ma chen wird, welche ihre Preise unter den vom Ko mitee festgesetzten Höchstpreisen halten. Reiseerleichlerungen für die Hochschulkurse der kgl. Universität für Ausländer in Perugia Die Teilnehmer genießen folgend« Reiseerleichternn« gen: Gebührenfreies Paßvisum

Fahrtarte ebensolange gül tig l-i. Di« verabfolgte Fahrkarte muß innerhalb der durch die Eisenbahntarise auf Grund der Streckenlänge fest- geatzten Zeit benü^t werden Der fascistische Samstag im Verkehrswesen Die fascistische Union der Kaufleute von Bol zano bringt den Interessierten (Reiseagenturen) zur Kenntnis, daß das Verkehrsministerium mit Dekret vom 17. Juli, Nr. 112, verfügt hat, daß die Einschränkung der Arbeitszeit, verfügt mit Art. 1 des kgl. Gesetzdekretes vom 20. Juni 1938, Nr. 1010

, infolge der Einführung des fafcistischen Samstages für das Personal im Verkehrswesen und den dazugehörigen Diensten nicht angewendet wird. ^ / Für einstweilen ì bleibt am Samstag nachmit tags nur oas Personal, das unbedingt erforderlich ist, im Dienste. Die Dienstvorstände sind beaustragt, die Ange- stelltenc mit einer Dienstverordnung zu unter richten, daß alle jene, die am Samstag nachmit tags dienstfrei sind, laut den Bestimmungen des kgl. Dekretes vom 20. Juni 1938-XIIl, Nr. 1010

3
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/07_01_1937/AZ_1937_01_07_5_object_2634851.png
Seite 5 von 6
Datum: 07.01.1937
Umfang: 6
haben, zu erfüllen. Diesmal wa ren es nur die Kleinen, welche Hie Volksschule be suchen, die die BÜHnS betraten, um die umfangrei chen Gabenpakete, welche die Befana durch den sa scistischen Prsoinzialverband für sie vorbereitet hatte, aus den Händen I. kgl. Hoheit der Herzogin von Pistoia, die ebenfalls beim Feste der Kinoer zugegen fein wollte, in Empfang zu nehmen. Um die ganzen Pakete — es waren nicht weni- er als 1200 Gabenpakete mit Kleidungsstücken, Spielzeug. Süßigkeiten und Schulsachen und hun dert

» der Rionalaruppen Platz genommen, in den Logen die Behörden und im Saale die Fami lien der Kinder, die beschenkt wurden und das Publikum. ' In der Empfangshalle waren Abteilungen der A'mgfascisten, der Miliz und Balilla Musketiere aufgestellt. Besonderen Eindruck machten die Scharen der Kinder, die in den Gängen aufgestellt waren und >n freudiger Erwartung dem Augenblicke entge gensahen, das für sie bestimmt? Gabenpaket in Empfang zu Nehmen. Als I. kgl. Hoheit die Herzogin von Pistoia Punkt 1V.SV Uhr eintraf

, wurde die erlauchte Flau Mit begeisterten „Saooia'-Ru en begrüßt. Mit ihr betraten die Behörden die Bühne, und zwar S. E. dàr Prtifekt, S. E. der Armeekorpskom mandant, der Vizeverbandsekretär, der Divisions kommandant, der Kommandant der Milizzone, der Kommandant der 48. Milizlegion, der Komman dant der Karabinierilegion, oie Kommandanten der hier stationierten Regimenter, der Vertreter des Podestà, der kgl. Studienprovveditore usw. Die Kapelle der Jugendkampsvünde stimmte die Kö- nigshymne

und die „Giovinezza' an, worauf det Azeverbandsekretär ein Hoch auf die Herzogin von Pistoia, den Gruß an den König und Kaiser und den Gruß an den Duce ausbrachte. Nachdem die Musikkapelle die „Giovinezza' gespielt hatte, wur de gleich mit der Verteilung der Gabenpakete be« gönnen. Die Kleinen, die aufgerufen wurden, be traten die Bühne, grüßten mit dem römischen Gruß, nahmen aus den Händen I. kgl. Hoheit der Her zogin das Gabenpaket in Empfang, dankten mit strahlendem Blick und römischem Gruß. Nachdem

sie das Geschenk in Empfang genommen hatten, machten li« sich «Malt auf den Heimweg und brach» die Familien. Die Verteilung der zahlreichen Geschenkpakete nahm eine ziemliche Zeit in Anspruch. Als I. kgl. Hoheit und die Behörden das Theater verließen, stimmte die Musikkapelle die Königshymne und die „Giovinezza' an. ^ DieDefana des Dopolavoro der Eisenbahner. ^ Die Vefanabefcherung der Kinder der Mitglieder des Dopolavoro der Eisenbahner würde im Stadt theater abgehalten. Es waren für 600 Kinder Ga benpakete

4
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1938/13_01_1938/AZ_1938_01_13_6_object_1870457.png
Seite 6 von 6
Datum: 13.01.1938
Umfang: 6
: S, 6.30. S,10 und 9.43 Uhr. Sternkino. Heute: Wartha Eggerth in „Wo die Lerche singt', eine der entzückendsten Ope retten des großen Meisters Franz Lehar. — Beàn: 6 und 9 Uhr.am Sonntag auch um halb 4 Uhr. Weisungen der Sgl. PrWtur Aufteilung der Strafgelder der konsum steuer Beim Finanzministerium laufen von Seite der kgl. Präfekturen, der Gemein den und Konsumsteuerpächter, ais auch vom interessierten Personal Anfragen u Rekurfe hinsichtlich der Aufteilung der Strafgelder ein, die bei Übertretungen

steigerungen bewilligt: a) Bauparzelle 2>l? ex-Hotel Vallelunga in Melago Nr. 304 u Grundparzelle 920-2 Gemüsegarten und Bocciaspicl, alle !n Ka- tastralgemeinde San Valentino alla Muta ^Barbara Baldauf, geb. Aufschneitcr. in Glorenza und Miteigentümer Dr. A. Mar gulies und A. Elschnigg). Versteigerung (ei ne Partie, herabgesetzter Ausrusspreis Lire 40.000, Vadium 8000 Lire) beim kgl. Tri bunal Bolzano, am 23. Februar, um halb 11 Uhr vormittags. 464 b) G.-E. Z4-1 San Martino in Pnssiria (Giuseppe

und Carolina Mitterhoser in S.' Martino, Passiria). Versteigerung.(eine Par-! tie, Ausrusspreis 17.ZV0 Lire. Vadium 3300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 2S. Februar, .um halb 11 Uhr vormittags. 463 c) Auf Antrag der Sparkasse der Provinz Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 1308-2 und 1033-2 Appiano (Giu seppe v. Dellemann und Maria v. Delle- mann, verehelichte Russin, beide m Cor- naiano) bewilligt. Versteigerung (eine Par tie, erhöhter Ausrusspreis S1.300 Lire, Va dium 10.ZM Lire) beim

-kgl. Tribunal Bol zano, am 26. Jänner, um -halb 11 Uhr vor mittags. 407 d) Auf Antrag des Leonardo Fedrigotti, durch Ado. Dr. E. wurde die Zwangsver steigerung der G.-E. 3020-2 und 2030-2 Taldaro (Maria Marinell, geb. Gregari, Roberto. Antonia und Giuseppina Marinell in Caldaro) bewilligt. Versteigerung (zwei Partien. ÄusrUsspreise 10.300 und 14.700 Lire, .Ueberbote nicht unter 300 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 27. Jänner, um 1V.Uhr vormittags. 408 e) Auf Antrag des Ado. Dr. I. Stocker

in Bolzano wurde die Zwangsversteigerung der G.-E. 334-2 Dodiciville lLuigi Vonmetz m Bolzano) bewilligt. Wiederversteigerung (herabgesetzter Ausrusspreis -S40.000 Lire) beim kgl. Tribunal Bolzano, am 12. Jänner, Um -halb. 11 Uhr vormittags. 438 Holzvsrsteigerung. Am 20. Jänner, um 10 Uhr vormittags, sindet beim Gemeindeamt Tires eine öffentliche Holzversteigerung (Rot- und Weißtanne> in einer Partie statt. 4M Nachricht an -die Gläubiger. Folgende .Un ternehmungen haben die ihnen übertrage nen

5
Zeitungen & Zeitschriften
Volksbote
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/VBS/1932/23_06_1932/VBS_1932_06_23_14_object_3129937.png
Seite 14 von 16
Datum: 23.06.1932
Umfang: 16
Bett« 14 — Nr. 88 „Seif t&ofe' Donnerstag, den 88. Juni 1932 Auszug aus dem Amtsblatt fogllo annimzl legal! Nr. 96 vom 15. Juni 1933. ^190 Realversteigerungen. Auf An trag des Adv. Dr. Walter Lutz in Vreffa- turne gegen Gräfin Aha Vossi-Fedrigotti findet die Versteigerung des Schlosses Hcrbftenburg, Erundbuchseinlagezahl 48411 Dobbiaco, am 27. Juli d. I., um 11 Uhr vormittags, beim kgl. Tribunal Bolzano statt. Die Hypothekarforderungen find binnen 30 Tagen anzumelden. 1202 Zur Eintreibung

von Steuerrückständen per Lire 1468.68 findet am 28. Juli d. I., um 10 Uhr vormittags, Lei der kgl. Prä- tur Vrunico die Versteigerung der Liegen schaften des Johann Oiergasser statt, und zwar Erundbuchseinlagenzahl 108II und 8911 Campo di Tures. Der Ausrufspreis u*ü,0 tf VVQIV. <VV*V W4.*|W, W4V Vadium Lire 26.25 bezw. 25.55. Im Falle der Ergebnislofigke' finden am 11. August und 13. Oktober d. J.Wweitere Versteige rungen statt. 1491 Oeffentliche Bekanntmachung. Arturo Tonte Albertoni Picenardi, früher

, daß an Stelle des Peter Rienzner zu treten haben Alois Hofer und Anna, geb. Terncec. 1206 Ausgleich. Der Ausgleich der Firma erdinand Jmlauf in Merano, Inhaberin nrichetta Anlauf, geb. Schenkel, wurde bestätigt. 1208 Heber das Vermöge' der Firma D. u. 2. Biedermann in Merano, Inhaber Wen- zeslaus Herzum, wurde das Ausgleichs- - “' ^ren eröffnet. Die GkSubigeremberu- st auf 8. Juli d. J>, um 9 llhr vor mittags. beim kgl. Tribunal Bolzano-an geordnet. Das Ausgleichsanbot lautet auf volle Zahlung der Kosten

d. I., um 3.30 Uhr nachmittags, beim kgl. Tribunal Bolzano angeordnet. Das Ausgleichsanbot lautet, auf Bezah lung von 50% an die nicht bevorrechteten Gläubiger in vier gleichen, viermonatigen Raten zu je 12!4%, angefangen vom 31. Oktober d. I. Die Garantie ist durch den Warenwert geboten. Ausgleichs verwalter ist Tonte Tav. Giuseppe Rota und Gerichtskommiffär Adv. Aloise Barone Fiorio in Merano. 1210 Konkurseröffnung, lleber das Ver mögen des Georg Biertier und Filomena, geb. llnterhuber, Sattler

, dessen Guthaben bei Hermine Gräfin Schreiber in San Can dida, vertreten durch den Konkursmasse- Verwalter Adv. Dr. Gins, de Senibus in Brunico, gepfändet. Letztere bezw. der Majfeverwalter wird zur Abgabe der vor geschriebenen Erklärung auf 0. Juli d. I., um 9 llhr vormittags, zur kgl. Prätur Brunico vorgeladen. 1211 Provinzial-Steuereinhebung. Am 8. August d. I., um 11 Uhr vor mittags, findet bei der kgl. Präfektur in Bolzano die Versteigerung der Ver pachtung der Provtnzml^Steue: 1209 für Dr. lleber ylußtag

6
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/02_07_1936/AZ_1936_07_02_5_object_1866298.png
Seite 5 von 6
Datum: 02.07.1936
Umfang: 6
des Art. 1 des kgl. Gesetzdekretes vom 1. Dez. 1934, Nr. 1997, entspricht. Für die Frauen ist auch der Ledigen- schein oder jener der Witwenschaft zu erbringen. Die Ausländer, die in Italien geboren sind, haben den Nachweis zu erbringen, daß sie der Stellungspflicht im Heimatlande nachgekommen, den Militärdienst geleistet haben oder als untaug lich erklärt worden sind. Wenn, der. Gesuchsteller aus irgendeinem Grunde nicht in der. Lage ist, sich den Geburtsschein zu verschaffen, hat er an seinerstatt

ein Zertifikat ausstellt, auf Grund dessen sie die Lossagung von oer ursprünglichen Staatsbürgerschaft anfordern können. Fast alle Ansuchen um die italienische Staats bürgerschaft gründen sich auf Art. 1, Nr. 2 und 3 des kgl. Gesetzdekretes vom 1. Dez. 1934, Nr. 1997 bezw. auf den fünfjährigen (Nr. 2) oder zwei jährigen (Nr. 3) Aufenthalt im Königreiche. Auf jeden Fall wird verlangt, daß dieser Aufenthalt gegenwärtig ununterbrochen besteht, da ein früherer Aufenthalt im Königreich diesbezüglich

von den Verwaltungs öder Gerichtsbehörden regelrecht legalisiert sein; die im Ausland ausgestellten sind vom zuständi gen kgl. Konsul zu authentisieren und vom Außen ministerium zu legalisieren. Nicht erforderlich ist dies für Dokumente, die in den Nachfolgestaaten der ex-österreich.-ungarischen Monarchie ausgestellt werden. Falls die Dokumente in fremden Sprachen ausgestellt sind (ausgenommen Französisch und für den Geburtsschein Lateinisch), ist dem Origi nal die italienische Uebersetzung beizuschließen

, die gleich wie das Original authentisiert und legali siert oder von einem amtlichen Uebersetzer ange fertigt und gemäß Art. 43 des kgl. Gesetzes vom 15. Nov. 1865, Nr. 2602, über die Zivilordnung eidlich beglaubigt sein muß. Sowohl das Gesuch um die italienische Natura lisierung wie auch die begleitenden Dokumente und !>ie diesbezüglichen Authentisierungen und Lega lisierungen sind gebührenfrei. Hingegen ist die nach Nr. 1 der Tabelle Ä zum kgl. Gesetzdekret vom 26. Sept. 1935, Nr. 1949, vorgeschriebene

Taxe (mit Zuschlag nach kgl. Dekret vom 26. Sept. 1935, Nr. 1949) zu entrichten, ausgenommen wenn es sich um Italiener, die nicht im Königreich wohnen, oder um arme, in den neuen Provinzen ansässige Ausländer handelt; crstere sind von der Gebühr befreit, letztere können auf Grund des kgl. Dekretes vom 4. Sept. 1925, Nr. 1723, um Befreiung ansuchen. Weilen am SimsylW Rings um dem Siegesdenk mal wird schon seit längerer Zeit eifrig gearbeitet. Trotz der Plankenumzäunung lind der Baugerüste, die aufge

7
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/23_11_1928/AZ_1928_11_23_3_object_2651682.png
Seite 3 von 6
Datum: 23.11.1928
Umfang: 6
sentanza per l'Italia del Banco Tirols s Vorarlberg die Liquidatoren Friedrich Straf fer und Franz Glaser gelöscht und, als neuer Liquidator Dr. Carlo Vanzetta in Polzano eingetragen. 250 Exekutive Nealitätenversteigcrnng. Alis Betreiben der Sparkasse Bolzano dnrch Adv. Dr. Anton v. Walter dort gegen Angelo und Francisco Zardini in Lana findet am 27. November 1928 um g Uhr vormittags bei der. kgl. Prcitur in Lana die Versteigerung de^ Gruudbuchskörpers in Cinl. Zl. 2Z9 li Lana, bestehend ans

. einen Wohnhaus (Bauparzelle Nr. 184) mit Hofraüm in Lana di Sopra, ei-> nein Weinberg mit Garten und Obstgarten statt. Die Liegenschaften sind auf 130.000 Li re geschätzt und das Mindestanbot beträgt 78.334 Lire. Die Feilbietungsbedingunge,r können bei der kgl. Prätur Lana eingesehen werden. Söl Äm Ausgleichoerfahren des Marcello Gil?- in Merano wurde der Ausgleichsautrag de? Schuldners mit folgenden Bestimmungen be stätigt: 1. Die priviligierten Forderungen bleiben unberührt und werden nach Gesetzes

anderen Arbeiten/die'às Instituts in- Befolgung, der ihm von der Reichsregierung gezogenen Richt linien für seine Bautätigkeit, zur immer weite ren Entwicklung, der Stadt Bolzano; ausführen «wird. ' Spende /Professor Albino Brigadol, Direktor des Pri- , „ vathandelskurses in. der Helenenstraße, hat den wohl zum Leidwesen aller Kinobesitzer und Mn- Betrag von 100 Lire im Gedenken an die ver- siker. Hätte der gestrige Artikel nicht einen z» porbene Mutter des kgl. Schulinspektors von starken Selbstlob-Anstrich

, eingesührt. Diese Einrichkmg erwies sich als sehr notwendig, da es bis jetzt eine große Anzahl von Schülern gegeben hat, die fern von sich m Laufe des Schuljahres m der Erlernung welcher Seite sie auch kommen mag. sind sowohl dem Dorfe wohnen und zu Mittag gewöhnlich «er italieiuschen Sprache besonders auszeichnen, wir als auch der Großteil des Kinopublitums imr ein Stück Brot oder sonst etwas Kaltes mit- Die^Spende^ wurde dem kgl. Schulinspektor dankbar> jedoch lehnen wir es ab, auf weitere H<ttten

, das geringste Anbot 4000 Lire. — In allen drei Versteigerungssällen sind die Fielbietungsbedingnisse he, ^r kgl. Prätur Bressanone einzusehen. 258 Todeserklärung. Jose sine Wwe. Vorhauser geb. Planer nach Peter und Anna. geb. Brun- ner, geb. aim 12. März 1863 in Villandro. ist seit 11. Mai 1917 aus dem Pellhammer in VadSna abhängig und seither fehlt jede Nach richt von ihr. Nach Ablauf des 1. Dezember 1929 wird das kgl. Tribunal Bolzano über das Ansuchen des Kurators Johann Augschöil Röck in Villandro

8
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/16_01_1934/AZ_1934_01_16_4_object_1856240.png
Seite 4 von 8
Datum: 16.01.1934
Umfang: 8
für den Einzelnen ausgenützt, ohne jedoch in sie die Monotonie, welche Gese'll- fchaftsfahrten mit sich bringen, in sie l,ineinzutra gen. Die finanziellen Vorteile der Gesellschaftsreise gesellten sich an das Vergnügen der Einzelrcise. Ein Pokal s. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistola für die Reichsmeiflerfchafk der Reserveoffiziere Roma, 15. Jänner Wie der Reichsverband der Reserveoffiziere mitteilt wurde von S. kgl. Hoheit, dem Herzog von Pistoia für die am 28. Jänner in San Can dido stattfindende

Reichsmeisterfchaft der Reserve offiziere ein wertvoller Pokal gestiftet. Wmimi SM Seil PM des Herzogs VW Mia ik NM« Vipiteno, 14. Jänner Am Nachmittag fand die vormittägige Veran staltung ihre Fortsetzung mit den Bob-Rennen um den Pokal S. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia. Das Rennen wurde auf der 7 km langen Strecke Calice-Gasteig ausgetragen. Es hatten sich dem Starter 12 Mannschaften gestellt von denen 4 in der Ober- lind 8 in der Unterstufe eingereiht wurden. Die Bahn war in ausgezeichneten Zu stand

und das Rennen sehr gut organisiert. Der Pokal S. kgl. Hoheit wurde endgültig Herrn Hu bert Kleewein zugesprochen, da er ihn das zweite- mal gewann. Bob Grifone bewältigt die 7 km lange Strecke in 9 Minuten und 14 Sekunden. Am Ziel hatten sich die Behörden sowie sämtliche Honorationen der Stadt und eine große Zu schauerinenge eingefunden, welche das Nennen mit spannendster Aufmerksamkeit verfolgte», auch längs der Rennstrecke an den interessantesten Stellen hatten sich viele Sportbegeisterte aufge stellt

: Trenker Luis 4. Bob „Posta Vecchia', Zeit 10 Min. 26 4/5 Sekunden Lenker: Kleewein Karl, Bremser: Kleewein Aug. Die Preisverteilung fand ini Hotel „Posta Vec chia' statt und wurde der Pokal S. kgl. Hoheit dem Sieger Hubert Kleewein in begeisterter Weise überreicht. Ein äußerst gemütliches Tanz kränzchen schloß, diesen großen Sporttag Dopolmro-Tressen in BWlens Vipiteno, 14. Jänner. Das Dopolavoro-Skirennen war äußerst stark be setzt. denn es nahmen daran zirka 1000 Fahrer teil. Aus allen Teilen

9
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1928/15_08_1928/AZ_1928_08_15_3_object_2651118.png
Seite 3 von 8
Datum: 15.08.1928
Umfang: 8
Wieser. „Das Raubtier' mit Norma Shear lind John Gilbert. Montag und Dienstag. Beginn um 8.30 abends. Pension Restaurant „Olkmann', Via Verdi. Schönster Palmengarten Meranos. Täglich Abendkonzert. Eintritt frei. Caldaro Acschlüssc des Podestà Im Laus.' der letzten vierzehn Tage hat der Podestà säende Beschlüsse gefaßt: Verfügung über dcu Wasserverbrauch. Liquidierung der Spesen sur den Empfang I. kgl. Hoheit der Herzogin vr>n Aosta Hinausschiebung der Be zahlung für gekaufte Gemeindegründe. Fäl lung

von Werkholz. Liquidierung der Spesen an die Musikkapelle für Konzerte an den Na tionalfeiertagen. Liquidierung von Spesen für verschiedene öffentliche Feste. Annahme von freiwilliger Arbeitsleistung bei öffentlichen Ar beiten. Annahme von freiwilligen Offerten als Beitrag sür die Straßenverbesferung. Ausfiel- sung der Quittung für gelöschte Hypotheken. Bei' trag für das Waisenhaus S. Giuseppe in Sc redilo. Liquidierung von Spesen für Funktio näre der kgl. Präfektur. Liquidierung der Spe- fen

. Die ersten Autos langten bereits gegen 6 Uhr an und bis 7 Uhr sah man beständig Autos vorüberfichren. Den Ordnungsdienst versorgten die kgl. Ko mbinier! und das lokale Manipel der Miliz. Ein heilkräftiges Fußbad das sich jeder leicht merken kann, ist das Heu- blumen-Fußbad. Es wird hauptsächlich in Fäl len angewendet, wo wögen Kränklichkeit, Ge brechlichkeit. mangelnder Körperwärme usw. kaltes Wasser nicht leicht gebraucht werden kann, da zu geringe oder gar keine Reaktion eintritt, das heißt, das kalte

der Legion der kgl. Finanzieri in Trento, der Kom mandant der 45. Milizlegion in Bolzano, alle Kommandanten der nächststationierten Trup penkörper, viele Sektionen des Club Alpino Italiano, viele Sektionen der fascistischen Par tei usw. Eine besondere Einladung erging an den Pfarrherrn von San Giacomo in Vizze, weil geplant war, am Tage der Eröffnung eine Feld messe zu halten und- so sollte jener Priester die nötigen Utensilien zur kirchlichen Feier beistellen und auch das Schutzhaus einweihen

Oberstleut nant Vecchi, sowie den Herrn Hauptmann Vitali und den Herrn Oberleutnant Bracchi, Adjutan ten des Bataillonskommandanten, Herr Haupt mann Urbano Ferruccio, der Tenente der kgl. Finanzieri von Vipiteno als Vertreter des Le- gionskommcmdanten von Trento, Major Maggi, den Centurione Bruni der Miliz und den Capo» manipolo Michelint von Vandoies di Sotto, Eapomanrpolo Christomannss und der Kom mandant der Finanzieribrigade von S. Gia como, Maresciallo Resta Giorgio. Die Vertretungen

10
Zeitungen & Zeitschriften
Dolomiten
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/DOL/1932/08_08_1932/DOL_1932_08_08_4_object_1204322.png
Seite 4 von 6
Datum: 08.08.1932
Umfang: 6
Montag, den 8. August 1932 's-« »Seite 4 — Nr. 95 I ' AusMS ans dem Amtsblatt Foglio annunz) legall Nr. S vom 27. Juli 1932. <trM Realversiciqerung. Auf Antrag der Antoni.i von Ferrari findet am 24. August d. I.. beim kgl. Tribunal Bolzano, um II iriir Dfirmittags, die Versteigerung von drei Partien Realitäten des Anton Unter- '.oflcr ans der Krundbuch-Einlagez. 1985 ll Appiano per je Lire 21.400.— statt. 101 Exekutive Schätzungen. Um die Er nennung vvn Sachverständigen zu den exe- tntiven

Realitäten: 110 Antonia Eastiglioni, betreffend die Reali täten des Giuseppe Borsetti, Mair in Rio di Lagundo, d. i. Erundbuchs-Einlagezahl 14 l Lägundo. 104 U e K e r b o t » m ein Sechstel. In der Erekiitionssaclie des Alois Federspiel gegen Akais Stricker wurden beim kgl. Tribunal am 20. Juli d. I. folgende Zuschläge er teilt: der Sparkasse »Merano folgende Par tien: Grundbuchcinlagen Coldrano: E.-E. 25 IT sL. 400.-), G.-E. 20 II ,'L. 4000.—), G.-E. 2711 sL. 600.»—), E.-E. 2811 sL. 1400.—), E.E-. 2911

und Georg Tinkhauser in Brunico. Ausglcichsrichte'r ist Conte Cav. Ciuseppe Rota und Gcrichts- kommisfär Rag. »Barone »Arminio de Eles in »Breffanone. 100 S t e u c r c i n b e b i. n g Renk v er stei ge rung. Am 18. August d. I. finde! zur Hereinbringung des Steuerrückstandes per Lire 1313.— bei der kgl. Prätur Drunico die zwangsweise Versteigerung der dem »Anton Gräber. »Metzger in Ehiencs, gehöri gen Realitäten statt, als: Grundbuch-Ein- lagezahl 7711. 3m Falle der Ergebnis losigkeit

, Mühle und zur Bewässerung von Grund und Boden. Der Augenschein findet am 2. September d. I. statt. Einsvrüche sind beim kgl. Ufficio del Genio Eivile di Trento oder beim Gc- meindcamte Bandoies auzubringen. 112 Einwendungen. Die Firma 3ng. Aldo Albini hat die übernommenen ordent lichen Einhaltungsarbeiten an der Staats straße Alemagna, Abschnitt Tai—Dobbiaco. pro 1931/32 beendet. Einwendungen und »Ansprüche aus der Besitznahme von Grund und Boden, wegen Schäden aus der Arbeitsausführung, sowie

Einsprüche gegen die Freigabe der Kaution sind binnen >5 Tagen bei der kgl. Präfektur Bolzano geltend zu machen. II>II>IIIIIIIIINII,,,III,,,,II,,II,,IIIIII,IIIIIII,,I,IIIII„II,IMI»»»III»MIIIIIII»»!II»I»II»IIIII„»„„„„„„„„„„„»„ll„„„„„„,„„„„„„„„„„„„M Spork-Nachrichten SchwlmM'MMEliften Juventus F. C. Giesse Sonntag, den 7. August, nachmittags, wurden am Lido Bolzano die Gebietsmeisterschaften im Schwimmen und Wasserspringen ausgetragen. Vertreter der Behörden und gut 3000 Personen wohnten den zahlreichen

11
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/26_06_1937/AZ_1937_06_26_3_object_2638154.png
Seite 3 von 6
Datum: 26.06.1937
Umfang: 6
der Jagdausübung anderer Sektionen betraut. Wie uns ferner mitgeteilt wird, ist man nun bei der zuständigen Behörde vorstellig geworden, um den einzclneii Kartenträgern der Sektion Na turno alle jene Rechte als Jäger zuzuerkennen, die ilnien auf Grund der gesetzlichen Bestimmungen über die Jagdausübung in den neuen Provinzen zuerkannt worden sind. Verhaftungen. Wegen cmstoßerregender Trunkenheit wurde ge stern von den kgl. Karabinieri von Maia Alta der 4Sjährige Maurer Molinar Giovacchino aus Val- larsa

, ohne festen Wohnsitz, in Gewahrsam genom men. Die kgl. Karabinieri von Ouarazze verhaftete» gestern Ouinz Giuseppe nach Pietro, 44 Jahre alt, in Oesterreich geboren und in Milla» bei Bressa none ansässig, da er in völlig betruiikeneni Zu stand mehrere Personen belästigte. Es stellte sich dabei dann euch heraus, daß Ouiuz, der vorbe straft ist, den Ausweisbefehl der kgl. Ouästur Bol zano nicht befolgt hat. Nicht verbrennen, sondern bräunen wollen wir auf unseren Wanderungen und im Sonnenbad

. Infanterieregimentes in Merano und den Pokal Sr. kgl. Hoheit des Herzogs von Pistoia. Die Be- völkerung ist zum Besuche dieser Veranstaltung eingeladen. Vs? Ausiti moiioi Slsosria precisar« oko Is psrsons <U «leuro buon Zusdo, nel Ig. scelta cU quel- l'inàispsnsabils piacele eks è una buona siZai-stta, pi'eteri-eono la àLe- per quesci, motivi,: pruno, la sigaretta à<?ecio»!a extra è un pro dotto tipo àlla inciustrig, italiana clei tabaccai, la quale Na ormai una tra» àione 61 primo orcline kra le pià re putate

12
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1937/12_08_1937/AZ_1937_08_12_6_object_1868699.png
Seite 6 von 6
Datum: 12.08.1937
Umfang: 6
nach und holten ihn auch tatsächlich vor Bagni Salomone ein. Die Untersuchung er^ab, daß der junge Mann tatsächlich den 1000-Frankenschein lose in der Rocktasche hatte, er erklärte aber, denselben unweit dem Hotel Lago Anterselva gefunden zu haben. Dies schien aber mehr als unglaubwürdig und der Mann wurde der kgl. Prätur in Monguelso eingeliefert, wo er dem Richter schließlich fein Bergehen eingestand. D^r Beweggrund zu dieser Tat ist einigermaßen unbegreif lich, da der Täter selber über ganz bedeutende

verkehen faß fünf zig Autos die Valle Aurina.- Dienstboten, Arbeiter usw. anmelden; Vielfach wird heute die Vorschrift des kgl. Dekretes vom 2. Dezember 1VZ9, Nr. 2132, übertreten und diese Uebertretung zieht üble Strafe» mit sich. Diese Vor schrift besagt, daß alle Dienstboten und neu in einer Ge meinde eintretenden Arbeiter beim Ussicio Anagrafe bahn betrachten. Weiters wurde des öfteren seitens der Sommergäste bemerkt, daß man diesen Stadtweg wegen seiner geringen Breite von großen und auch gewiß

der kgl. Karabinieri und der Jä- (Anmeldeamt), das sich bei jeder Gemeinde befindet, an- ger gelang es. iestzustellen.' daß die Sachen auf einer gemeldet werden müssen, und zwar sosort, desgleichen Alpe einem Hirten um sechzig Lire oerkauft erhaupt alle, auch nur kurze Zeit in einer Gemeinde! ivnrizen. Diesen trifft jedoch keine Schuld, weil er wohl aufhaltenden Personen aller Art, um eben die Evi-! allgemein als sehr braver und ehrlicher Mensch geschil dert wird. Weiters konnte ersorscht

und auch sür jeden' anderen Passanten, weshalb man dagegen ganz ener- t, .'.-'iüele» füllte. Besonders sind es junge Burschen, die dieien vielbegangenen Stadtweg als direkte Renn- Langsinger an der Arbeit. Zum Schaden des Perger Davide von Jsera di Ro vereio, wohnhaft in unserer Stadt, wurde sein Fahr rad „Superbo', Wert 270 Lire, aus dem Hausgangs seiner Wohnung in der Via Principe Umberto nacht licherweife gestohlen. Ein der Tat dringlich verdächtiger Bursche wurde von den kgl. Karabinieri ausgeforscht

13
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/04_01_1936/AZ_1936_01_04_5_object_1864275.png
Seite 5 von 6
Datum: 04.01.1936
Umfang: 6
dortselbst die Rollen der Syndikatsbei- .räge für das Jahr 1S35, zu Lasten der Landwirte, welche der Bvdenertragssteuer nicht unterliegen, zur öffentlichen Einsicht aufliegen. Gegen die Einschreibung in die Rollen kann innerhalb S0 Tagen, vom letzten Tage des Auf- liegens^an - 'gevèchvU- an dè'n kgl. Mafekten der Provinz rekurriert werden. Die'Rekurse können sowohl direkt, als auch durch die Gemeindeämter oder den sascistischen Verband der Landwirte ein gereicht werden. Es wird bekannt gegeben

erlassenen Vorschriften: für Waren, die von den Zollämtern auf Grund der Zollbolletten direkt zur Einfuhr zugelassen werden, ist der Einfuhrprozent satz auf der.Basis der Zollbolletten des ersten Vier« eljahres 1934 (welches Jahr als Kontingent-Basis angenommen ^ wurde) festzusetzen: das diesbezüg liche Verfahren wird von einer demnächst zu ver öffentlichenden gesetzlichen Vorschrift in Abände rung des Art. 6 des kgl. Gesetzdekretes vom 3. No vember 1S3S, Nr. 1891 bestimmt. Der Vorweis der Zollbolletten

: a) Durch Abonnementskonvention, die dem Aus aleich unterworfen ist, und zwar für die Fabri kanten der Kafseefurrogate nationaler Produk tion b) Durch direkte Entrichtung der Steuer bei den »stellen, bei der Einfuhr von Kaffeesurrogaten ausländischer Herkunst. Was das Abonnement und die Anmeldung be trifft, gelten die Bestimmungen die in Art. 53 und S7 des kgl, , Gesetzesdekretes vom 28. Juli 1S30 Nr.1011 enthalten sind. Keim Abonnement haben die Fabrikanten beim Registeramte eine Anmeldung auf stempelfreiem Papier innerhalb des Monates Februar

. Deihnachtsbescherung de» Club Alpino Italiano Die Sektion Milano des italienischen Alpenver» eins will auch dieses Jahr die nunmehr schon tra ditionelle Weihnachtsfeier „Natale Alpino' am Dreikönigstage veranstalten. Zweck der Feier ist die Verteilung von Kleidungsstücken, Stoffen, Spielsachen und Süßigkeiten an Kinder und Arme von Val d'Ultimo, Val Martello, Solda, Trafoi, Stelvio, Mazia und Lappago. «lem Wieder ««erlaubte Schnapsbrennerei Der kgl. Finanzwache gelangte zur Kenntnis, daß ein gewisser Karl Spitaler

14
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_10_1934/AZ_1934_10_26_2_object_1859215.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.10.1934
Umfang: 6
Auch die jweiiplacierren Holländer Parment'ier und Moll haben <ine außerordentliche Leistung vollbracht, indem sie mit Sern großen Passagier- sluMug ^!L in 3 Tagen iL Stunden z-u- vückiegieu. Vrumco Präfekturskommifsär in S. Vigilio di ZNarebbe. Brunico, 24. Oktober. Infolge Demissionierung des Herrn Podestà der Gemeinden San Vigilio di darebbe, San Mar> tino di Marebbe, Badia und Ladinin, des. Herrn Jacopo Palleggi, wurde seitens der kgl. Präfet- tur Bolzano Cav. Bartolom.:« Molinari, ^?x-Uffi ciale des kgl. Heeres

tags in feierlicher Weise von Dobbiaco nach Cor tina überführt, um dann in den bei Pocol-erstehen den Ossarium zur endgültigen Ruhe bestattet zu werden. Uni 10 Uhr sand in der Ortspfarrkirche ein von Hochw. Pfarrer Kammerer zelebriertes Requiem statt, bei welchem die Bürgerkapelle von Dobbiaco eine Messe von Haydn aufführte, welche so recht der Stimmung des Tages Ausdruck gab. An der Feier nahmen sämtliche Zivil- und Mili tärbehörden mit Herrn Podestà Marchiani an der Spitze teil, die kgl

. Karabinieri, die kgl. Finanz wache, die Forstmiliz, Vertreter der Beamtenschaft, die gesamte Lehrerschaft Mt dèn Schlllèrn vmi Dobbiaco, Valle San Silvestro und Santa Marias die Offiziere der O. N. B. mit den Balillas, oen Avanguardisten, den Jungitalienerinnen, das Di rektorium des Fascio, die Jungfascisten sowie eine große Anzahl von Einheimischen, welche in spon taner Weise an der Feier teilnahmen und die sicherlich nicht kleine Pfarrkirche bis auf das letzte Plätzchen besetzten. Nach der Trauermesse

15
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/15_07_1934/AZ_1934_07_15_2_object_1858129.png
Seite 2 von 8
Datum: 15.07.1934
Umfang: 8
bei. » Fasciste» aus der Provinz Trento Trento, 14 Juli Heute Nacht ist eine Gruppe von Parteiführern und Fasciste» der Provinz Trento in die Reichs hauptstadt gesahren, um am Montag die Ehren wache bei der Revolutionsausstellung zu beziehen. Universitätskurse sür Ausländer in der Abtei von Vallombrosa Firenze, 14. Juli Heute vomittags wurden im Beisein des Un terrichtsministers S. E. Ercole in der historischen Abtei von Vallombrosa die von der kgl. Univer sität von Firenze organisierten Sommer-Universi

verbinde. Die Straße wird von Colon nach Panama führen. Gegenwärtig erfolgt der Verkehr über Kanal, Eisenbahn und mit Flugzeu gen. Eine Straße besteht nicht. Nutomobilismus tpersektionslurs auf der Casati-Hütte Die Z. internationale Slelvio Vergfahrk > SN! CevedaK Der kgl. Automobilklub von Milano organi siert auch in diesem Jahre ein Bergrennen auf Charbi n, 14. Juli Der Charbiner Stationsvorsteher und 31 sow jetrussische Angestellte der Nordmandschurischen Bahn sind wegen Spionage und wegen

stattfinden. Beim Rennen des verflossenen Jahres wurde von Tadini die Bestzeit (15'6' und 6/1V) erzielt. Am dritten internationalen Bergrennen des Stelvio können sich die Inhaber der diesbezügli chen internationalen Lizenz des A. I. A. E. R. gültig für das Iahr '1S34, beteiligen. Die Besitzer der besonderen Tessera der Dilet tanten, die von der Sportkommission des kgl. italienischen Automobilklubs ausgestellt werden, sind frei, sich an der Rennkategorie oder an der Sportkategorie zu beteiligen

16
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/26_07_1934/AZ_1934_07_26_2_object_1858250.png
Seite 2 von 6
Datum: 26.07.1934
Umfang: 6
wird, beging heute in aller Stille an seinem gewohnten Schreibtische unser Mitarbeiter und Cancelliere der kgl. Prätur Brunico Franz Tramberger als Kanz leibeamter die Vollendung seines 35. Dienstjah res, gleichzeitig den Erinnerungstag an seinen 58. Geburtstag. Unsere herzlichen Glückswünsche für noch recht viele Jahre und ein wackeres Schaffen iin Dienste des Staates und in unserem Dienste. Das 70jährige Gründungsfest unseres Feuer wehrkorps Unsere Feuerwehr begeht Heuer an den Tagen 14. und 15. August

mit den erzielten Preisen zufrieden. Immerhin waren die Verkäufer mit den erzielten Preisen zufrieden. Der Krämermarkt war sehr gering, er wurde am Kapuzinerplatze abgehalten. Der nächste Markt hier ist der große Markt zu S. Lorenzi im August. Das Sommerwetter in der Valle Pusteria Die Witterung in der ganzen Valle Pusteria geht gegenwärtig nach Wunsch aller, so daß sich der Fremdenverkehr zufriedenstellend entwickeln S. kgl. Hoheit der Herzog von Pistoia ist ge» lenwärtig häufen, nachkommen kann. Angenehme

adaptiert zu werden. Es handelt sich um das ehemalige Exerzitienhaus, das später auch durch mehrere Jahre als Karabinierikaserne Verwendung gefunden hat und welches Objekt des Gemeindespitales im heutigen Zustand keine nutz bringende Verwendung hat. Die/Lage dieses Hau ses ist eine geschützte, sonnige, staub- und lärmsreie. Ein diesbezügliches Projekt wurde bereits vom Provinzialbauamt wie vom Provinzialchesarzt gut geheißen und schließlich nach Vorlage des Bau- Planes von der kgl. Präfektur genehmigt

18
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1936/24_07_1936/AZ_1936_07_24_5_object_1866557.png
Seite 5 von 6
Datum: 24.07.1936
Umfang: 6
, sich zu S. tgl. Hoheit den Herzog von iWoia zu begeben, um ihm die Mitteilung zu I Überbringen, daß S. M. der König ihm motu pro- Iprio mit Dekret vom 16. Äuli den Großkordon des Isioloiualordens des Stern Italiens verliehen hat, lsiir seine Verdienste in Ostafrika während des ita- jiemsch-aethlopischeii Konfliktes. S. E. Tüa hat sich heute vormittags in Beglei- ijunq des Majors Boni zum Palazzo Chiablese be geben, wo er von S. kgl. Hoheit dem Herzog von I Pistoia empfangen wurde, dem er die Mitteilung

sönlichkeiten des internationalen Komitees von zwanzig Nationen an. Italien wird, durch S. E. Parlavano, die Präsi denten des Toüring Club Italiano und des kgl. Automobilklub, den On. Angelo Torchi, Präsiden? dent des technischen korporativen Komitees für flüssige Brennstoffe und Duca Giuseppe Cafsarelli. Sekretär des fascistischen Nationaisyndikates der Ingenieure, vertreten sein. Die Anmeldungen werden beim Organisations komitee in Budapest Vili, Joszef Kürut 6, entge gengenommen. Leim Obstklauben

an dem Aufenthalt auf der Schutzhütte desto mehr Vergnügen finden. Auch zahlreiche Bewoh ner der umliegenden Bergortschaften wie S. An drea und Eores haben sich zum Kirchtag einge funden. Um 10.30 Uhr las der hochw. Pfarrer von Eo res, Don Isidoro Alvera. auf dem Altar, der mit den Fahnen der vaterländischen Farben, Alpen blumen und Taxen geschmückt war, die heil. Messe, der über 3Z0 Personen beiwohnten. In der Predigt wies er auf die Großartigkeit Mit 1. Juli ist das neue Poft^Gesetz, kgl. Dekret

19
Zeitungen & Zeitschriften
Alpenzeitung
/tessmannDigital/presentation/media/image/Page/AZ/1934/18_07_1934/AZ_1934_07_18_2_object_1858159.png
Seite 2 von 8
Datum: 18.07.1934
Umfang: 8
gegen die Materialvergeudung, die den deutschen Rohstossbe- stand unnötigerweise vermindere. Er rust zu Nr. 731, die Hauptnachtragsrolle der Consigliar- steuer für das Jahr 1931 aufliegt. Dieselbe wird in drei Rate», und zwar im August, Oktober und Dezember eingehoben. Allfällige im Sinne der be stehenden Normen eingebrachte Rekurse haben je doch keine aufschiebbare Wirkung hinsichtlich der an diesen Terminen zu erlegenden Teilzahlungen. Gegen die beim kgl. Tribunal einzubringenden Rekurse

werden. Ein weiteres Dekret der kgl. Präfektur kündet die periodische Kontrolle der Gewichte und Maße für das Biennium 1933-34 an, welche in Dobbiaco am Sitze des Gemeindeamtes am 13. und 11. Au gust in der Zeit von 9—12 Uhr vormittags und von 13.30—15 Uhr nachmittags stattfinden wird. Der Provinzialwirtschaftsrat hat im Sinne des Artikels 3 des Gesetzdekretes Nr. 1071 vom 10. Juni 1927 ein Schema der gesammelten Nutzlmgs- und Gewohnheitsrechte herausgegeben, wie selbe in der Provinz Bolzano im Holzhandel üblich

über ein geheimnisvolles Flug zeug. das über die Munitionslager weggeslogen lei. schafien bis längstens 15. August l. I. vorgebracht werden. Wie in den vorhergegangenen Schuljahren, so hat die Opera Nazionale für die Kriegswaisen auch für das Schuljahr 1934-35 die Zuweisung von Studienstipendien ini Konkurswege an würdige Schüler der Sekundärschulen und höherer Lehran stalten in Aussicht genommen. Gesuche um die Verleihung können längstens bis 18. August an das Provinzialkomitee am Sitze der kgl. Präfektur eingebracht

20